Schwarzwald Junior Cup - Internationaler Sparkassen Fußball Feldturnier für U10 Junioren Samstag, 17. Mai 2014
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
1. Internationaler Sparkassen Schwarzwald Junior Cup Fußball Feldturnier für U10 Junioren · Samstag, 17. Mai 2014 www.schwarzwald-junior-cup.de 1
Mit Kunststoff Konzept die zuKunft forMen 1. Internationaler Sparkassen Schwarzwald Junior Cup Hallo liebe Freunde des Jugendfussballs, 2014 ist das Jahr der Fussball WM in Brasilien. Die deutsche Elf wird alles versuchen, um den be- deutensten Pokal im Fussballsport mit nach „Hause“ zu bringen. Die meisten Stars begannen ihre Karriere auf der Straße oder in einem kleinen Verein. Bis sie dann endlich da angekommen sind wo sie heute stehen vergingen viele Jahre. In dieser Zeit spielten die Talente von einst viele Turniere gegen gute und weniger gute Gegner. Um sich ständig weiter zu entwickeln braucht es eine sehr gute Ausbildung und viele Leistungsvergleiche auf höchstem Niveau. In unserer Region, dem Bezirk Schwarzwald, gibt es zahlreiche Talente. Sebastian Rudy, Joshua Kimmich oder Daniel Caligiuri sind nur drei die den Weg in die Bundesliga geschafft haben. Wir veranstalten in Zusammenarbeit mit regionalen Förderern des Jugendfussballs, ohne die ein solches Event nicht möglich wäre, am 17. Mai 2014 einen Leistungsvergleich für U10 Junioren in Zimmern. Auf die hoffentlich zahlreich erscheinenden Besucher warten aktuelle Bundesligaspieler um de- ren Autogrammwünsche zu erfüllen. Wer weiß, vielleicht ist schon im Mai beim 1. Internationalen Schwarzwald Junior Cup der ein oder andere Spieler dabei, den wir dann bei der übernächsten Fussball WM 2022 im Fernsehen bestau- nen können. Helfen Sie mit und unterstützen Sie uns dieses Turnier zu einer festen Veranstaltung im Bezirk Schwarzwald zu etablieren, indem Sie die Spiele besuchen. Mit sportlichen Grüßen Planen Sie mit uns, wir haben die Experten und die Erfahrung Manfred Flohr Edgar Beck • Produktkonstruktion Manfred Flohr Edgar Beck • Werkzeugkonstruktion Turnierorganisatoren Breite 2 | 78652 Deisslingen • Präzisionsformenbau Tel. 0 74 20/92 03 - 0 | Fax 0 74 20/10 39 • Kunststoffverarbeitung 2 info@alwa-gmbh.de | www.alwa-gmbh.de 3
Grußwort Grußwort Ein herzliches Willkommen Ihnen allen – den Jugendspielern, Betreuern u. Gästen zum traditionellen „Internationalen Jugendfußball-Turnier“ hier auf unserem schönen Sportge- Am 17. Mai 2014 findet zum ersten Mal der U 10 - Sparkassen Schwarzwald-Junior-Cup des lände in Zimmern. Von Jahr zu Jahr – immer wieder aufs neue – freuen wir uns auf die interessan- SV Zimmern e.V. im Zeichen der internationalen Freundschaft statt. ten, spannenden Spiele, auf den hervorragenden Fußball den uns die Mannschaften aus nah und fern bieten. Fußball verbindet Menschen verschiedener Nationalitäten. Dies wird auch an diesem internatio- nalen U10-Turnier des Sportverein Zimmern deutlich. Ich möchte in meinem Grußwort allen danken, die im SV Zimmern – aber auch bei unseren Gast- vereinen – sich der nicht immer einfachen, aber doch auch schönen Arbeit mit der Jugend ver- 12 Top-Jugendmannschaften aus Europa treffen sich auf dem Zimmerner Sportgelände um ihren schrieben haben. Leistungsstand zu testen. Dabei sind Mannschaften aus Deutschland, Italien, Österreich und der Schweiz, die allesamt bereits in diesem jugendlichen Alter sehr guten Fußball versprechen. Inzwischen hat auch unser Jugendcenter bei vielen Vereinen im In- und Ausland einen festen Platz in der Terminplanung für Trainingslager u. Sportwochenenden Ich hoffe sehr, daß dieses Haus und Dieses Turnier, bei dem Teamgeist und Fairplay groß geschrieben wird, setzt ein weiteres Zeichen die gewohnt professionelle Turnierplanung, neben sicher hochklassigen Fußballspielen dazu in der Fußball-Nachwuchsförderung des SV Zimmern. Die Kreissparkasse Rottweil sieht sich als Teil beiträgt, dass Sie sich gerne an Ihren Aufenthalt im Jahr 2014 beim SV Zimmern zurück erinnern. der großen Fußballfamilie. Als Sportförderer Nummer eins im Landkreis ist die Kreissparkasse ein wichtiger Akteur im Breiten- und Spitzensport und somit auch bei diesem U10-Turnier ein unver- SPORTVEREIN ZIMMERN 1905 EV zichtbarer Mitspieler. Siegfried Hattler 1. Vorsitzender Aber was wäre das Turnier ohne die Menschen abseits des Spielfelds, die durch ihren unermüd- lichen Einsatz den einmaligen Charakter des Turniers prägen? Darum gilt unser besonderer Dank den Organisatoren, den Verantwortlichen der SV Zimmern und vor allem den unzähligen freiwil- ligen Helfern. Für die Sparkasse heiße ich neben den Spielern die Besucher herzlich willkommen und wünsche uns allen spannende, mitreißende sowie faire Spiele. Matthäus Reiser Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Rottweil 4 5
Grußwort Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Veranstalter, liebe Freunde des Jugendfußballs, liebe Jugendliche und Kinder, alle fiebern der Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien entgegen. Wir in Zimmern fiebern aber dem 1. Internationalen Sparkassen Schwarzwald Junior Cup am 17. Mai 2014 entgegen. Jeder große Fußballstar hat mal klein angefangen – meist im Fußballverein seiner Heimatgemeinde. Viel Training, Fleiß, Freude am Fußball sowie natürlich Turniere und Spie- Gehen Sie le haben die Stars von heute an die Weltspitze im Fußball gebracht. Um die jungen Talente entsprechend früh gezielt zu fördern, bedarf es einer sehr guten Jugend- Baden arbeit und Ausbildung sowie zahlreichen Leistungsvergleiche auf adäquatem Niveau. Der SV Zim- mern ist durch seine Kooperation mit dem SC Freiburg sehr gut positioniert, wenn es um die Aus- bildung und Förderung von jungen talentierten Spielern geht. Aus unserer Region, dem Bezirk Schwarzwald, sind schon einige Talente hervorgegangen. Der 24-Jährige Sebastian Rudy ist aktuell beim TSG 1899 Hoffenheim unter Vertrag, Joshua Kimmich, Jahrgang 1995, spielt beim Drittligisten RB Leipzig und Daniel Caligiuri (26) ist Mittelfeldspieler beim VfL Wolfsburg. eS lohnt Sich! Brugger Straße 11 78628 Rottweil Beim Leistungsvergleich für U10 Junioren in Zimmern ob Rottweil messen sich die Nachwuchs- Ob Sport, Spaß oder Gesundheit im Vordergrund steht ist völlig Fon 07 41.27 07-0 egal, beim Sole- und Freizeitbad aquasol in Rottweil sind Sie auf Fax 07 41.27 07-21 spieler aus zwölf Vereinen, unter anderem die Stuttgarter Kickers, der SC Freiburg, TSG 1899 Hof- jeden Fall immer an der richtigen Adresse. fenheim, aber auch der FC Südtirol, FC Zürich und Austria Lustnau. Sport baut Brücken und verbin- info@aquasol-rottweil.de det Völker – nicht nur bei der Fußballweltmeisterschaft, sondern auch in Zimmern ob Rottweil. www.aquasol-rottweil.de www.aquasol-rottweil.de Ich freue mich, die Mannschaften am 17. Mai 2014 begrüßen zu dürfen und hoffe, dass dieses be- www.aquasauna.de Täglich geöffnet von 10 – 22 Uhr sondere Event großen Anklang finden wird und weitergeführt werden kann. Diese Veranstaltung ist ein weiteres Zeichen für die anspruchsvolle Kinder- und Jugendarbeit im Sportbereich. Dafür danke ich den Verantwortlichen sehr herzlich. Ich wünsche dem 1. Internationalen Sparkassen Schwarzwald Junior Cup einen erfolgreichen Ver- lauf, viele spannende und schöne Spiele und zahlreiche Zuschauer. Den Kindern und Jugendlichen Gute Aussichten. wünsche ich viel Freude bei den Spielen. Wer weiß, vielleicht ist der eine oder andere unter Euch, der der nächste Rudy, Caliguiri oder Kimmich sein wird. Der Werkzeugmechaniker hat blendende Berufsaussichten und einen zukunfts- weisenden und abwechslungsreichen Job. Euer Die Paul Hafner GmbH ist ein erfolgreiches und wachsendes Unternehmen mit Emil Maser über 120 Mitarbeitern und bietet, über die Ausbildung hinaus, eine tolle Perspektive. Bürgermeister Besuch uns doch einfach mal im Internet auf www.paul-hafner.de/ausbildung Paul Hafner GmbH Werkzeugbau markkom.de Gewerbegebiet Bahnhof Telefon +49 (0) 74 26 / 60 06 - 0 info@paul-hafner.de 78669 Wellendingen Telefax +49 (0) 74 26 / 60 06 - 50 www.paul-hafner.de 6 7
VFB Stuttgart Mut. Präzision. Ausdauer. Treffsicher zum Erfolg. Der VfB steht für nachhaltig erfolgreiche Ju- Der VfB stuttgart startet die Ausbildung in der _ Drehgeber _ Lineargeber _ Lasermess−Syteme gendarbeit. Aktuell sind mehr als 100 Spieler, U10. Dieser 2004er Jahrgang wurde im ver- die mehr als drei Jahre und länger in den Nach- gangenen Sommer neu zusammengestellt und wuchsteams des Vereins ausgebildete wurden, spielt ausschließlich Leistungsvergleiche und in den höchsten Profiligen Europas aktiv – da- keine organisierte Meisterschaft. runter Spieler wie Sami Khedira, Mario Gomez oder Kevin Kuranyi. Mit zehn A-Junioren- und Die Spielphilosophie ist an das Ausbildungs- sechs B-Junioren Meisterschaften ist der VfB konzept angepasst: im Vordergrund steht die Stuttgart deutscher Rekordmeister. Entwicklung der Jungs zu sehr guten Fußball- spielern und Spielerpersönlichkeiten. Vorzugs- _ Kompaktantriebe _ Industrie-PC TR-Electronic GmbH Damit dies auch in Zukunft so bleibt, unter- weise nehmen wir bei regionalen Veranstal- Eglishalde 6 nimmt der Verein große Anstrengungen. Die tungen Teil. Natürlich wird das ein oder andere 78647 Trossingen Förderung der Profis von morgen umfasst drei überregionale oder internationale Highlight Tel.: +49 (0) 7425 /228 - 0 Bereiche, die gleich gewichtet und optimal gesetzt. „Auch bei diesem stark besetzten Tur- Fax: +49 (0) 7425 / 228 - 33 miteinander verzahnt sind: Die sportliche Aus- nier in Zimmern wollen wir eine gute Rolle E-Mail: info@tr-electronic.de bildung, die schulisch/berufliche Ausbildung spielen“, betont VfB-U10-Trainer Sasa Janic. sowie die Ausbildung der Persönlichkeit. www.tr-electronic.de 8 9
1899 Hoffenheim Tfferier h n S t e uer . Re v r Ort ! n w l t Ih Fah Die U10 der 1899 TSG Hoffenheim nimmt in heim den Kindern mit Hilfe des Kinderperspek- regelmäßigen Abständen an Turnieren und tivteams einen sanften Übergang zur TSG 1899 Spielen teil um erste Erfahrungen im Trikot der Hoffenheim“, betont Paul Tolasz, Leiter des Kin- Kraichgauer gegen anderes Starke Mannschaf- derzentrums. Im wöchentlichen Training wird ten zu sammeln. versucht an möglichst vielen Schwerpunkten zu arbeiten, nämlich in den Bereichen Koordi- Im Grundlagenbereich der TSG 1899 Hoffen- nation, Schnelligkeit, Finten, Passspiel, Eins-ge- heim gibt es keine Mannschaften, die über ge- gen-Eins-Situationen sowie der Spielfähigkeit. sichtete Spieler verfügen. Den tallentiertesten So lernen die Kinder frühzeitig alle Aufgaben, Günter Posselt LL.M. • Rechtsanwalt Kindern der Region wird die Möglichkeit gege- die das Spiel mit sich bringt, bewältigen zu • Fachanwalt für Bau- und ben an einer zusätzlichen Trainingseinheit ein- können und das Erlernte dann im Wettbewerb Architektenrecht mal pro Woche in Hoffenheim teilzunehmen. mit anderen Mannschaften umzusetzen. „Die • Fachanwalt für Steuerrecht Ein Spielerwechsel nach Hoffenheim ist frühes- Kinder aus Hoffenheim freuen sich schon sehr • Akademischer tens in der U12 möglich. auf das Turnier des SV Zimmern“, sieht Paul To- Europarechtsexperte lasz mit seiner Mannschaft dem U10-Turnier des „Die Kinder sollen nicht zu früh aus ihrem ge- SVZ mit großer Vorfreude entgegen. wohnten, sozialen Umfeld gerissen werden. Steffen Großmann • Rechtsanwalt Aus diesem Grund ermöglichen wir in Hoffen- • Fachanwalt für Familienrecht Oberndorfer Str. 21 · 78628 Rottweil · Tel. 0741 / 942479-0 E-Mail info@posselt-anwalt.de · www.posselt-anwalt.de 10 11
SV Sandhausen Die clevere Alternative: Neue Rottweiler Zeitung Die Neue Rottweiler Zeitung kommt in zwei Erscheinungsformen: Im Internet als „NRWZ online“ Der SV Sandhausen ist in Fußball-Baden-Würt- der älteren 2003er Staffel. Aktuell ist die U10 temberg in aller Munde. Vor zwei Jahren be- Tabellenführer. „Für die Mannschaft ist es sehr unter www.NRWZ.de und gedruckt deutete der Aufstieg der ersten Mannschaft in wichtig gegen gleichaltrige Kinder aus den als NRWZ zum Wochenende. die zweite Bundesliga schon einen Riesener- Nachwuchsleistungszentren zu spielen. So Diese geht derzeit an alle Haushalte folg und jetzt belegt die Mannschaft von Er- fanden doch schon sehr viele, positive Entwick- in Rottweil, Schramberg, Zimmern, folgstrainer Alois Schwarz schon einen Platz im lungsprozesse statt. Schließlich trainieren zwei Villingendorf, Dietingen, Dunningen ersten Drittel der zweiten Bundesliga. Kinder im Kinderzentrum in Hoffenheim sowie und Deißlingen. im Talentteam des Karlsruher SC“, stellt Sand- Da will natürlich auch der Nachwuchs aus dem hausens U10-Trainer Frank Kaltenmeier fest. nordbadischen Städtchen nacheifern und kann Im vergangenen Jahr nahm die Mannschaft an auch schon bei den jüngsten Mannschaften, zahlreichen, namhaften Nachwuchsturnieren wie der U10 große Erfolge nachweisen. wie dem „Geißbockcup“ des 1.FC Köln, Leis- tungsvergleichen in Frankfurt oder bei Dynamo „Leidenschaft und Herzblut ist unsere Philoso- Berlin sowie dem „Indoor-Cup“ in Köln teil. phie“, so der Slogan beim SV Sandhausen. Im Hauptstraße 31-33, 78628 Rottweil Sommer 2013 formierte sich die neue E1 des Auch in Zimmern will die U10 des SV Sandhau- Tel. 0741-320790-50 SV Sandhausen. Die Mannschaft des Jahrgangs sen eine gute Rolle spielen. Fax: 0741-320790-99 2004 spielen in der Feld- und Hallenrunde in E-Mail: redaktion@nrwz.de www.nrwz.de 12 13
FC Schaffhausen Der FC Schaffhausen aus der Schweiz verfügt Die stärkste Mannschaft spielt, so oft es geht, über vier Mannschaften, die im E-Juniorenbe- bei ausländischen Turnieren mit und stellt sich reich spielen. Die „FCS-Munotplayers“ (Munot dem Vergleich der besten Mannschaften aus ist das Wahrzeichen, das hoch über der Stadt dem süddeutschen Raum. Die anderen Mann- Schaffhausen, schon von weither sichtbar und schaften treffen bei Hallenturnieren auf die eine burgähnliche Festung aus dem 16. Jahr- besten Mannschaften des Kantons Zürich, wie hundert ist, dass sich keine andere Stadt in der den FC Winterthur, den FC Zürich oder die Gras- Schweiz von dieser Monumentalität geleistet shoppers aus Zürich, kurz „GC“ genannt. Mit hat). dem FC Winterthur verbindet den FC Schaffhau- sen eine Partnerschaft, wo dann die besten Ta- Die stärkste Mannschaft im E-Jugendbereich lente aus der Region spielen können. aus der Stadt des „Rheinfalls“ spielt schon bei den D-Junioren (alles Spieler des Jahrgangs Alle E-Junioren-Teams spielen in einer Meister- 2003), dann spielt eine Mannschaft in der so schaft, auch am Turniertag (17. Mai) wird dies genannten E-Promotion (U10 a), eine Mann- so sein, aber die Schaffhausener werden aus schaft bei den E1-Junioren (U10 b) und die vier- allen vier E-Junioren-Mannschaften zusammen te Mannschaft spielt bei den E2-Junioren. ein Team nach Zimmern schicken. Ferner ver- fügt der FC Schaffhausen im Nachwuchsbereich auch über eine eigene Fußballschule. 14 15
AN TO EB FC Südtirol G P OT Kurz & Genussvoll im Hotel ****Schneeberg 4 Tage um 229 i p.Pers. Die ganze Vielfalt Südtirols unter einem Namen www.schneeberg.it Mit dem FC Südtirol nimmt der erfolgreichste Fuss- welches zum einen die etwas angeschlagene ballverein der jüngeren Sportgeschichte Süd- Beziehung zu kleineren Südtiroler Vereinen tirols am Schwarzwald Junior Cup teil. Die U10 bessern, zum anderen den Grundstein einer Junioren des italiensischen 3. Liga Profiteams erfolgreichen Zukunft des Südtiroler Fußballs möchten in Zimmern die Möglichkeit nutzen legen soll. um sich mit deutschen und internationalen Top Teams zu messen. Normalerweise spielen die Der ambitionierte Drittligist spielt aktuell um Jungs Turniere in Norditalien gegen Teams wie den Aufstieg in die 2. Italienische Profiliga und Wellnessurlaub für die ganze Familie in Ridnaun im Hellas Verona oder Juventus Turin. hat Spieler in seinen Reihen, die schon beim AC Mailand, Juventus Turin, Hellas Verona oder ****Hotel Schneeberg - Family Resort & Spa Der FC Südtirol gilt als Verein mit hervorragen- Chievo Verona die Fussballschuhe schnürten. Unsere Verwöhnpension-Leistungen beinhalten: der Jugendarbeit, so wurden bereits zahlreiche Das Team mit der weitesten Anreise nutzt die - Frühstücksbuffet mit Schauküche - Fußballplatz, Beachvolleyball, Nachwuchsspieler in italienische Jugendna- hervorragenden Bedingungen der Jugenaka- - Mittagsbuffet mit Snacks Tischtennis, Billard, Minigolf tionalmannschaften einberufen. Um die Ju- demie des SV Zimmern und nächtigt im mo- gendarbeit besser zu unterstützen, wurde vor dernen Jugendcenter, das regelmäßig von - Abendliches Vier-Gang-Wahlmenü - 4-Bahnen-Kegelanlage wenigen Jahren der AFC Südtirol gegründet. In verschiedenen Mannschaften für ihre Trainings- - Kulinarische Themenabende - Billard, Bowling, Darts, Tischfußball jünster Vergangenheit wurde das Projekt „FC lager genutzt wird. - Hauseigene Pizzeria - Miniclub und Animation für Kinder Südtirol – Miteinander erfolgreich“ eingeführt, - Freie Benützung der über 6.000 m2 - Wasserrutschen, Zwergen-Erlebniswelt, großen Spa & Wellnesslandschaft Wasserburg, Bergstollen, eigener - 25 m langes Freischwimmbad mit Familien- & Kindersauna 32°C Wassertemperatur - uvm. 16 17 Infos zum Angebot: +39 0472 656232 / info@schneeberg.it
SV Zimmern Die Adresse für 1/2 -Jahreswagen und Dienstwagen in der Region | VERKAUF | BERATUNG | WERKSTATT | FINANZIERUNG | LEASING | ” 1/2-Jahreswagen + Jahreswagen ” Dienst- und Direktionsfahrzeuge ” EU-Neuwagen ” Nutzfahrzeuge ” Zulassungsservice ” Neuwagen-Anschlussgarantie ” Gebrauchtwagen - Garantie ” Geschäfts- und Privat-Leasing ” Gebrauchtwagen – Inzahlungnahme ” Finanzierung für Gewerbe und Privat Unsere Angebote sind die Alternative zum üblichen Neuwagenkauf. Die Fahrzeuge sind nur ein paar Monate alt, jedoch sparen Sie bei der Anschaffung viele tausend Euro markkom.de Die U10 (Jahrgang 2004) der „Zimmerner Jungs“ Ein großer Teil des Teams spielt bereits seit 5 Jahren gegenüber dem Kauf eines Neuwagens und fahren spielt in der U11 Kreisstaffel 1 im Bezirk Schwarz- unter Coach Manfred Flohr und geht miteinander trotzdem das neueste Modell! wald. Bereits bei der im Herbst stattgefundenen durch dick und dünn. Sie feiern gemeinsam nicht Qualirunde erreichten die SVZ Youngster mit 6 Sie- nur Erfolge und Geburtstage, sondern akzeptieren Jahreswagen Zentrum Klink Im Galgen 4 | 78658 Zimmern o. R. | 0741/348 555-0 gen und nur einer unglücklichen Niederlage einen auch mal eine Niederlage um daraus zu lernen. www.jahreswagenzentrum-klink.de sehr guten zweiten Platz in ihrer Gruppe. In der Die Mannschaft zeichnet sich durch Charakterstär- abgelaufenen Hallensaison dominierte der U10 ke sowohl auf als auch neben dem Spielfeld aus. Nachwuchs seine Gruppe und qualifizierte sich Spielerisch und läuferisch auf dem richtigen Weg, als einziges von 70 Teams im Bezirk Schwarzwald steht das schnelle Kombinationsspiel mit weni- mit ausnahmslos Siegen für die Bezirkszwischen- gen Kontakten im Fokus, ohne das individuelle runde. Auch diese wurde als Gruppenerster been- und kreative Einzelspiel zu vernachlässigen. det. Dennoch wurde den Jungs die Teilnahme an der Bezirksendrunde verwehrt, weil der Bezirk Auf den eigenen U10 Leistungsvergleich freuen Schwarzwald, abweichend von den angrenzen- sich die Jungs natürlich besonders. Im Vorder- den Bezirken, kurzfristig eine Änderung einführte: grund steht dabei der Spaß am Fußball, den sie Damit durfte nur noch ein Team eines Vereins an Eltern, Freunden und Bekannten vermitteln möch- der Endrunde teilnehmen. Diese wurde dann vom ten. Im Sommer stehen noch weitere Leistungs- älteren Jahrgang bestritten. vergleiche in Dornstadt bei Ulm, Rosbach bei Frankfurt, Mönchengladbach und Waiblingen an. Von den vielen bestrittenen Hallenturnieren Neben dem allgemeinen Spielbetrieb trainiert der (meistens U11), gewannen die Nachwuchskicker Jahrgang 2004 dreimal wöchentlich, um gegen- aus Zimmern zehn und erreichten fünfmal einen über den namhaften Wettbewerbern konkurrenz- zweiten Platz. Bei zwei Hallenturnieren konn- fähig zu bleiben. te man mit nur einer Niederlage im Turnier noch aufs Treppchen steigen. Ein einziges Mal wurden Die Erste Mannschaft des SV Zimmern ist in der Lan- die Buben ohne Niederlage nach zwei verlorenen desliga Württemberg Zuhause und strebt derzeit Manfred Flohr · Rathausstr. 10 · 78736 Epfendorf · Fon 0 74 04 / 9 20 08 78 · Fax 0 74 04 / 9 20 08 77 Neunmeterschießen Vierter. den Aufstieg in die Verbandsliga Württemberg an. info@flohr-new-media.de · www.flohr-new-media.de 18 19
SVZ Jugendakademie Sebastian Rudy Sebastian Rudy wechselte 2003 vom SV Zim- mern in die Nachwuchsabteilung des VfB Stutt- gart. 2008 wurde Rudy die Fritz-Walter-Medail- le in Silber in der Altersklasse U-18 verliehen. Sein Profidebüt gab Rudy am 2. August 2008 (2. Spieltag) bei der 1:3-Niederlage im Aus- wärtsspiel gegen den 1. FC Union Berlin in der neugeschaffenen 3. Liga. Nur acht Tage später absolvierte er im Erstrundenspiel des DFB-Po- kals beim 5:0-Erfolg beim FC Hansa Lüneburg sein erstes Pflichtspiel für die erste Mannschaft des VfB Stuttgart, mit der er am 13. September 2008 (4. Spieltag) beim torlosen Remis im Carl- Benz-Stadion gegen die TSG 1899 Hoffenheim dann auch sein Bundesligadebüt gab. Nach 15 Bundesligaeinsätzen in zwei Jahren für die Schwaben wechselte Rudy am 23. August 2010 zur TSG 1899 Hoffenheim[ und lief am 28. Au- gust erstmals für seinen neuen Verein auf. Am 5. Februar 2011 erzielte Sebastian Rudy seinen ersten Treffer in der Bundesliga. Sebastian Rudy Geburtstag: 28. Februar 1990 Auch im vergangenen Jahr hat die SVZ-Jugend- Im sportlichen Bereich haben wir wieder die Geburtsort: Villingen Schwenningen akademie wieder interessante Veranstaltun- Fußballschule unseres Kooperationsvereins SC Größe: 179 cm gen angeboten. Mit Seminaren, Workshops, Freiburg besucht und den Profis beim Training Position: Mittelfeld Vorträgen und den verschiedenen Fußball- zugeschaut, die Fußballregeln wurden in Wort Füchslecamps wurde die unterschiedlichsten Vereine in der Jugend und Bild genau durchleuchtet, um in entspre- Ansprüche der Jugendlichen angesprochen. chenden Spielsituationen möglicherweise ei- - 2003: SV Zimmern Die vielen Veranstaltungen zur persönlichen nen Vorsprung zu haben. Mit dem überragen- 2003 – 2007: VfB Stuttgart Weiterbildung der Jugendlichen, wie z.B. ein den Erfolg der Fußball-Füchslecamps für die Vereine als Aktiver Ernährungscoaching funktioniert, wie beachte 6- bis 13jährigen Kids ergänzen wir die sportli- ich die Grundregeln einer vernünftigen Kom- chen Ausbildungsmöglichkeiten in Zusammen- Jahre Verein Spiele (Tore)1 munikation, wie wehre ich mich schlagfertig arbeit mit dem SCF. 2007 – 2010: VfB Stuttgart II 37 (12) bei verbalen Angriffen, wie ernähre ich mich 2008 – 2010: VfB Stuttgart 15 (0) optimal, bereite entsprechende Mahlzeiten Es würde uns freuen, wenn dieses hochwerti- 2010 –: TSG 1899 Hoffenheim 105 (1) zu(in Theorie und Praxis), wie kann ich mich ge Programm noch mehr Jugendliche animiert, zu einem richtig gut funktionierenden Team Mitglied in der SVZ-Jugendakademie zu werden Nationalmannschaft2 entwickeln etc. konnten dank der großzügi- bzw. an unserem Programm teilzunehmen. 2007: Deutschland U-17 8 (1) gen und hervorragenden Mitarbeit unserer 2007 – 2008: Deutschland U-18 7 (0) Programmpartner wieder die verschiedensten Informationen findet man im Internet unter 2008 – 2009: Deutschland U-19 11 (1) Altersgruppen ansprechen. www.svz-jugendakademie.de 2009 – 2013: Deutschland U-21 23 (5) oder direkt bei Edgar Beck (Telefon 0171/2804815). 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. 20 Stand: 6. April 2014, 2 Stand: 12. Juni 2013 21
Fußball Feldturnier für - U10 Junioren Fußball Feldturnier für - U10 Junioren SV Zimmern Am Samstag , den 17.05.2014 Am Samstag , den 17.05.2014 1. internationaler SPARKASSEN Schwarzwald Junior Cup Spielplan 1 in Zimmern o.R. in Zimmern o.R. Spielplan 2 Beginn: 10:30 Uhr Spielzeit: 1 x 15:00 min Pause: 03:00 min Beginn: Beginn: 10:30 10.30 Uhr Uhr | Spielzeit: 1 x Minuten 1 x 15:00 Spielzeit: 15:00 min | Pause:Pause: 03:00 min 03:00 Minuten III. Abschlußtabellen Vorrunde I. Teilnehmende Mannschaften Sebastian Rudy Gruppe Pkt. Tore Diff. Daniel Caligiuri Gruppe Pkt. Tore Diff. I. Teilnehmende Mannschaften Sebastian Rudy Gruppe Daniel Caligiuri Gruppe 1. FC Schaffhausen 0 0 : 0 0 1. FC Zürich 0 0 : 0 0 Sebastian Rudy Gruppe Daniel Caligiuri Gruppe 2. SV Zimmern 0 0 : 0 0 2. FC 08 Villingen 0 0 : 0 0 1. FC Schaffhausen 1. FC Zürich 1. FC Schaffhausen 1. FC Zürich 3. SV Sandhausen 0 0 : 0 0 3. SC Austria Lustenau 0 0 : 0 0 2. SV Zimmern 2. FC 08 Villingen 4. FC Südtirol 0 0 : 0 0 4. SC Freiburg 0 0 : 0 0 2. SV Zimmern 2. FC 08 Villingen 3. SV Sandhausen 3. SC Austria Lustenau 5. VfB Stuttgart 0 0 : 0 0 5. Stuttgarter Kickers 0 0 : 0 0 3. SV Sandhausen 3. SC Austria Lustenau 4. FC Südtirol 4. SC Freiburg 6. TSG 1899 Hoffenheim 0 0 : 0 0 6. SSV Reutlingen 0 0 : 0 0 4. FC Südtirol 4. SC Freiburg 5. VfB Stuttgart 5. Stuttgarter Kickers 5. VfB Stuttgart 5. Stuttgarter Kickers IV. Endrunde 6. TSG 1899 Hoffenheim 6. SSV Reutlingen 6. TSG 1899 Hoffenheim 6. SSV Reutlingen Beginn: 15.18 Uhr | Spielzeit: 1 x 15:00 Minuten | Pause: 03:00 Minuten II. Spielplan Vorrunde Beginn: 15:18 Uhr Spielzeit: 1 x 15:00 min Pause: 03:00 min II. Spielplan Vorrunde Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Punkte Nr. Platz Beginn Spiel um Platz 11 und 12 Ergebnis Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Punkte 1 1 A 10:30 FC Schaffhausen - SV Zimmern : - 1 1 A 10:30 FC Schaffhausen - SV Zimmern : 31 1 15:18 : 2 2 B 10:30 FC Zürich - FC 08 Villingen : 6. Gruppe A 6. Gruppe B 2 2 B 10:30 FC Zürich - FC 08 Villingen : 3 1 A 10:48 SV Sandhausen - FC Südtirol : 3 1 A 10:48 SV Sandhausen - FC Südtirol : Nr. Platz Beginn Spiel um Platz 9 und 10 Ergebnis 4 2 B 10:48 SC Austria Lustenau - SC Freiburg : 4 2 B 10:48 SC Austria Lustenau - SC Freiburg : - 5 1 A 11:06 VfB Stuttgart - TSG 1899 Hoffenheim : 32 2 15:18 : 5 1 A 11:06 VfB Stuttgart - TSG 1899 Hoffenheim : 5. Gruppe A 5. Gruppe B 6 2 B 11:06 Stuttgarter Kickers - SSV Reutlingen : 6 2 B 11:06 Stuttgarter Kickers - SSV Reutlingen : 7 1 A 11:24 FC Schaffhausen - SV Sandhausen : Nr. Platz Beginn 1. Halbfinale Ergebnis 7 1 A 11:24 FC Schaffhausen - SV Sandhausen : 8 2 B 11:24 FC Zürich - SC Austria Lustenau : - 8 2 B 11:24 FC Zürich - SC Austria Lustenau : 33 1 15:36 : 1. Gruppe A 2. Gruppe B 9 1 A 11:42 SV Zimmern - VfB Stuttgart : 9 1 A 11:42 SV Zimmern - VfB Stuttgart : 10 2 B 11:42 FC 08 Villingen - Stuttgarter Kickers : Nr. Platz Beginn 2. Halbfinale Ergebnis 10 2 B 11:42 FC 08 Villingen - Stuttgarter Kickers : 11 1 A 12:00 FC Südtirol - TSG 1899 Hoffenheim : - 11 1 A 12:00 FC Südtirol - TSG 1899 Hoffenheim : 34 2 15:36 : 1. Gruppe B 2. Gruppe A 12 2 B 12:00 SC Freiburg - SSV Reutlingen : 12 2 B 12:00 SC Freiburg - SSV Reutlingen : 13 1 A 12:18 FC Schaffhausen - VfB Stuttgart : Nr. Platz Beginn Spiel um Platz 7 und 8 Ergebnis 13 1 A 12:18 FC Schaffhausen - VfB Stuttgart : 14 2 B 12:18 FC Zürich - Stuttgarter Kickers : - 14 2 B 12:18 FC Zürich - Stuttgarter Kickers : 35 1 15:54 : 15 1 A 12:36 SV Zimmern - FC Südtirol : 4. Gruppe A 4. Gruppe B 15 1 A 12:36 SV Zimmern - FC Südtirol : 16 2 B 12:36 FC 08 Villingen - SC Freiburg : Nr. Platz Beginn Spiel um Platz 5 und 6 Ergebnis 16 2 B 12:36 FC 08 Villingen - SC Freiburg : 17 1 A 12:54 TSG 1899 Hoffenheim - SV Sandhausen : - 17 1 A 12:54 TSG 1899 Hoffenheim - SV Sandhausen : 36 2 15:54 : 18 2 B 12:54 SSV Reutlingen - SC Austria Lustenau : 3. Gruppe A 3. Gruppe B 18 2 B 12:54 SSV Reutlingen - SC Austria Lustenau : 19 1 A 13:12 FC Südtirol - FC Schaffhausen : Nr. Platz Beginn Spiel um Platz 3 und 4 Ergebnis 19 1 A 13:12 FC Südtirol - FC Schaffhausen : 20 2 B 13:12 SC Freiburg - FC Zürich : - 20 2 B 13:12 SC Freiburg - FC Zürich : 37 1 16:12 : 21 1 A 13:30 TSG 1899 Hoffenheim - SV Zimmern : Verlierer Spiel 22 Verlierer Spiel 23 21 1 A 13:30 TSG 1899 Hoffenheim - SV Zimmern : 22 2 B 13:30 SSV Reutlingen - FC 08 Villingen : 22 2 B 13:30 SSV Reutlingen - FC 08 Villingen : 23 1 A 13:48 SV Sandhausen - VfB Stuttgart : 23 1 A 13:48 SV Sandhausen - VfB Stuttgart : 24 2 B 13:48 SC Austria Lustenau - Stuttgarter Kickers : 24 2 B 13:48 SC Austria Lustenau - Stuttgarter Kickers : 25 1 A 14:06 TSG 1899 Hoffenheim - FC Schaffhausen : Platzierungen: 25 1 A 14:06 TSG 1899 Hoffenheim - FC Schaffhausen : 26 2 B 14:06 SSV Reutlingen - FC Zürich : 1. 7. 26 2 B 14:06 SSV Reutlingen - FC Zürich : 27 1 A 14:24 SV Zimmern - SV Sandhausen : 2. 8. 27 1 A 14:24 SV Zimmern - SV Sandhausen : 28 2 B 14:24 FC 08 Villingen - SC Austria Lustenau : 3. 9. 28 2 B 14:24 FC 08 Villingen - SC Austria Lustenau : 29 1 A 14:42 VfB Stuttgart - FC Südtirol : 4. 10. 29 1 A 14:42 VfB Stuttgart - FC Südtirol : 30 2 B 14:42 Stuttgarter Kickers - SC Freiburg : 5. 11. 30 2 B 14:42 Stuttgarter Kickers - SC Freiburg : 6. 12. 22 23 Spielplan - 1 Schwarzwald Junior Cup.xls 1 von 2
Daniel Caligiuri Kooperation SC Freiburg und SV Zimmern Daniel Caligiuri spielte vier Jahre in der Jugend des SV Zimmern. Im Sommer 2005 wechselte er zur U-19 des SC Freiburg. 2008 wurde er mit dem SC Freiburg II Oberligameister und stieg in die Regionalliga Süd auf. Sein Bundesligadebüt in der ersten Mannschaft des SC Freiburg gab er am 7. November 2009, als er beim 2:1-Aus- wärtssieg gegen den VfL Bochum in der Start- aufstellung stand. Am 10. Februar 2012 erzielte er beim 2:3 gegen VfL Wolfsburg sein erstes Bundesligator. Caligiuri wurde in der Rückrun- de 2012 zum Stammspieler. Zudem war er der feste Elfmeterschütze im Team des SC Freiburg, er verwandelte jeden Strafstoß. Zur Saison 2013/14 wechselte Caligiuri inner- halb der Liga zum VfL Wolfsburg. Daniel Caligiuri Seit rund drei Jahren besteht die Kooperation Inhalte der Kooperationsvereinbarungen: Geburtstag: 15. Januar 1988 im Jugendbereich zwischen dem südbadischen • Fortbildungen für die Übungsleiter der Geburtsort: Villingen Schwenningen Bundesligisten SC Freiburg und dem SV Zim- Partnervereine vor Ort und/oder in der Größe: 186 cm mern. Verbindungstrainer Manuel Koller vom Freiburger Fußballschule Position: Mittelfeld SV Zimmern bietet einmal pro Woche ein spezi- • Möglichkeit zu Praktika und Hospitation bei elles Talenttraining in der Hausener Sporthalle Wettkampf und Training des SC Freiburg Vereine in der Jugend an, wo Talente aus dem gesamten Bezirk, nach • Bereitstellung von Informations- und Fort- 2001–2005: SV Zimmern Beobachtung, regelmäßig eingeladen werden bildungsmaterial für die Partnervereine 2005–2007: SC Freiburg und somit sich für höhere Aufgaben empfehlen (Lehrbroschüren, Videomaterial, Leistungs- können. Dies sind vornehmlich die Talente des erhebungsbögen etc.) Vereine als Aktiver D- und C-Juniorenjahrgangs. • Talentsichtungstage im Sportzentrum 2007 – 2011: SC Freiburg II 70 (22) der Partnervereine 2009 – 2013: SC Freiburg 93 (11) In Absprache mit der Jugendabteilung des • Regelmäßiger Austausch und gegenseitige 2013 – : VfL Wolfsburg 20 (1) Freiburger Bundesligisten werden dann auch Information im Bereich der Talentsichtung immer wieder Talente aus diesem Trainings- • optimale medizinische Versorgung durch 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. programm zu weiteren Sichtungen in die Frei- Kontakte zu Physiotherapeuten und Ärzten Stand: 5. April 2014 burger Fußballschule eingeladen, werden dort sowie die Nutzung der therapeutischer von Manuel Koller begleitet und die weitere Anlagen des SC Freiburg Vorgehensweise dann mit dem Bundesligisten • regelmäßige Spielbesuche inklusive abgeklärt. Immer wieder schaffen es somit Ta- anschließender Analyse mit den zuständigen IMPRESSUM lente aus dem Bezirk Schwarzwald in die Nach- Übungsleitern wuchsabteilung des SC Freiburg. • regelmäßige Vergleichs- und Freundschafts- Texte: Manfred Flohr, Edgar Beck, Markus Peiker Fotos: Manfred Flohr, Markus Peiker, spiele Objektleitung: Manfred Flohr, Edgar Beck Archiv SV Zimmern Turnierorganisatoren: Manfred Flohr, Edgar Beck Layout: Michael Schwarte, Grafik-Design Ansprechpartner: Manuel Koller, E-Mail:koller.manuel@t-online.de Trainingszeiten: Mittwochs in der Sporthalle in Rottweil-Hausen 24 25
FC Zürich Ausbildung bei der Nummer 1 Drehen, Fräsen, Bohren nach Maß - mit Rundtaktsystemen vom Marktführer Pfiffner. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Benjamin Schwarz, Gjelbrim Nuhiji und Daniel Nobs, Programmier- und Anwendungstechniker K.R. Pfiffner Libella AnzGmbH NatfDich A6 HirschbrauereiRZ.pdf 1 11.04.14 15:53 Axtbühl 2 ■ D-78658 Zimmern o. R. ■ Tel.: (07 41) 92 88-0 ■ info@pfiffner.de ■ www.pfiffner.com Der FC Zürich gehört neben dem FC Basel und von überzeugt sind, dass im „goldigen Lernal- den Grasshoppers aus Zürich zu den Traditions- ter“ zwischen 7 und 12 Jahren nur mit den best- vereinen der Schweiz. Schon seit längerem gilt möglichen TrainerInnen optimale Fortschritte die Schweiz als außerordentlich tolles Ausbil- erzielt werden. dungsland in Sachen Fußball. Seit vielen Jah- ren sind Schweizer Nachwuchsmannschaften Grundsätzlich befolgen wir die Ausbildungs- in Europa mit großem Erfolg bei Endturnieren, richtlinien des Schweizerischen Fußball- wie auch bei Weltmeisterschaften erfolgreich. verbandes (SFV) und des Fußballverbandes Die U10 sind in der Schweiz und im benachbar- Region Zürich (FVRZ). Ebenso gelten die Richt- ten Ausland immer wieder bei Turnieren dabei, linien des Bundesamtes für Sport (BASPO) für C spielen in der Heimat zumeist mit dem jünge- Jugend+Sport (J+S). Zudem entwickeln wir un- M ren Jahrgang in der nächst höheren Altersklas- sere eigene LetziKids-Ausbildungsphilosophie se. kontinuierlich weiter und die Planung des Trai- Y ningsinhaltes erfolgt in Zusammenarbeit zwi- CM Die Ausbildungsphilosophie der FC Zürich „Let- schen Stufen-KoordinatorInnen und TrainerIn- MY ziKids“ (Wortbildung stammt aus dem Stadion nen-Teams. Wichtig ist für uns, dass alle Kinder Letzigrund, wo der FC Zürich seine Heimspiele gleichermaßen profitieren können. CY austrägt) basiert auf langjähriger Erfahrung CMY des Staffs im Bereich Kindersport, insbesonde- Insbesondere die Jahrgänge U8 bis U10 (im K re im Kinderfußball. Die Anforderungen an den J&S-Kindersport-Alter der 7- bis 9-Jährigen) TrainerInnen-Stab sind sehr hoch, weil wir da- 26 Hirsch-Brauerei GmbH & Co. KG • Friedrichstraße 34 • 78573 Wurmlingen27 Tel.: +49 07461 942-0 • Fax: +49 07461 942-150 • info@hirschbrauerei.de
SC Freiburg Erst ab der U12 nimmt der SC Freiburg am Ju- diesem Feld mit jeder Menge renommierter gendspielbetrieb teil. Dort spielt die U12 des Konkurrenten gilt die Freiburger Fußballschule SCF gegen umliegende Vereine aus dem südba- als eine der allerbesten Ausbildungsstätten – dischen Raum in der Bezirksstaffel. Demzufolge und wurde auch als solche zertifiziert. werden die Breisgauer zum Turnier nach Zim- mern eine Auswahl aus Spielern der Koopera- Was viel mit den besonderen Merkmalen zu tionsvereine FV Ravensburg, Offenburger FV, FC tun hat, die den Freiburger Weg kennzeichnen, Radolfzell und Eintracht Freiburg zusammen- allen anderen voran die sehr enge Verzahnung setzten. Mit Ausnahme eben der Spieler des SV von Nachwuchs- und Profiabteilung, die im Zimmern, da dieser zwar ebenfalls Kooperati- deutschen Fußball wohl einzigartig ist. Dazu onsverein der Freiburger ist, aber beim eigenen das Prinzip der dualen Ausbildung und das Kon- Turnier natürlich selbst eine Mannschaft stellt. zept, den Club über die Ausbildung regionaler Talente weiter in der Region zu verankern; und Ausbildungsphilosophie: Die Deutsche Fuß- schließlich das ausdrückliche Bekenntnis des SC ball-Liga schreibt allen 36 Profivereinen der Freiburg zur Förderung der sozialen Funktion Ersten und Zweiten Liga verpflichtend vor, der Jugendarbeit im regionalen Fußball. Nachwuchsleistungszentren zu betreiben. In 28 29
Stuttgarter Kickers Die U10 der Stuttgarter Kickers geht in der Fel- Daher ist das Fördertraining der Kickers Fuß- drunde bei den Älteren (Jahrgang 2003) im Be- ballschule für jeden etwas! Fußballneulinge zirk Stuttgart an den Start und beherrscht auch die Spaß am Fußball haben, Vereinsspieler an- dort ihre Gegner nach Belieben. Schon frühzei- derer Vereine oder Jugendspieler der Kickers, tig werden die jungen Talente bei den Kickers alle sind willkommen und werden sich durch aus Stuttgart gefördert. Die Jugendarbeit bei Spaß am Fußball bei uns weiterentwickeln. den „Blauen“ vom Degerloch ist in Baden-Würt- temberg und in ganz Deutschland bekannt für Neben und durch den Fußball wird bei uns die ihren hohen Qualitätsstandard. So stellen sich motorisch-koordinative Grundausbildung ge- die U10-Junioren das ganze Jahr über vielen fördert und durch einen geduldigen, systemati- Leistungsvergleichen auf dem Feld und in der schen und spezifischen Aufbau der Fußballleis- Halle und nehmen an zahlreichen, hochkarätig tung individuelle Teamplayer ausgebildet. besetzten Turnieren in ganz Deutschland teil. Die Kickers Fußballschule arbeitet unter dem Motto „Spaß und Entwicklung vereinen“ und so eine individuelle ganzheitliche Förderung ermöglichen! 30 31
Unsere Öffnungszeiten: Montags: geschlossen, Dienstag - Freitag: 9.30 bis12.30 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr, Donnerstags: 14.30 bis 20.00 Uhr, Samstags: 9 bis14 Uhr SSV Reutlingen Dr. Georg Bentele Dipl.-Kaufmann Steuerberater Dauchinger Str. 21 78056 VS-Schwenningen (im Paracelsushaus) Tel. +49 (0) 7720 / 99687-0 Fax +49 (0) 7720 / 99687-19 g.bentele@steuerkanzlei-bentele.de www.steuerkanzlei-bentele.de 25 Die U10 des SSV Reutlingen spielt bei den E-Ju- „Wir haben bisher noch an keinem Turnier mit Grafikdesign | Corporate-Design | Werbung | Illustrationen | Web-Design nioren im Bezirk Alb. ausländischen Mannschaften teilgenommen. Allerdings haben wir an einigen gut besetzten In der Quali-Runde im vergangenen Herbst er- Feld- und Hallenturnieren auf nationaler Ebene reichte die Mannschaft von Trainer Ender Akcay teilgenommen und dabei fast immer gute Er- mit sieben Siegen aus sieben Spielen souverän gebnisse erzielt“, bestätigt Trainer Ender Akcay. den Sieg und spielt nun in der Frühjahrsrunde Zur Ausbildungsphilosophie des SSV Reutlingen in der E-Junioren-Kreisstaffel 2. Die Bezirkshal- zählt im Grundlagenbereich die Weiterent- lenrunde wurde beim älteren 2003-er Jahr- wicklung der Spieler im persönlichen Bereich. gang absolviert und am Ende wurde ein her- In den Trainingseinheiten werden die Kinder Grafikdesign ist vorragender dritter Platz belegt. Der Hallentitel dabei von den Trainern gefördert und gefor- das Spiel mit Form ging an die eigene U11 der Achalmstädter. dert, motiviert, angeleitet und korrigiert um die sportlichen Vorgaben zu erreichen. und Farbe Michael Schwarte Dipl. Designer (FH) 72336 Balingen Telefon 0 74 33 - 50 17 info@schwarte-grafikdesign.de www.schwarte-grafikdesign.de 32 33
SC Austria Lustenau Die Voralberger zählen seit vielen Jahren zu ten Nachwuchskicker aus Österreich gastieren, den Top Teams in der 1. Österreichischen Liga. wie auch die meisten anderen U10 Teams, zum ersten Mal beim Schwarzwald Junior Cup in Aktuell steht das Profi Team auf dem zweiten Zimmern. Neben einem zweimal in der Woche Tabellenplatz und kämpft noch um den Auf- stattfindenden Training sowie zusätzlichem stieg in die österreichische Bundesliga, in der Ball-Spiel-ABC steht nicht nur das fußballeri- die Austria bereits von 1997/98 bis 1999/00 sche Können sondern auch andere Sportar- vertreten war. Nach Siegen bei Austria Wien ten wie Basketball, Handball usw. auf dem im Viertelfinale und einem 2:1-Auswärtssieg Trainingsplan – dies fördert die Koordination beim Kapfenberger SV gelang dem SC Austria und Kreativität der Spieler. Zudem ist auch die Lustenau unter Trainer Edmund Stöhr der Ein- charakterliche Entwicklung wichtig: Sportliche zug ins ÖFB-Cup-Finale 2011. Austria Lustenau Fairness, Kameradschaft, Verantwortungsbe- erreichte damit als erster Verein aus Vorarlberg wusstsein und respektvoller Umgang stehen das Cup-Finale. Das Endspiel gegen den SV im Vordergrund. Ried ging dann mit 0:2 verloren. Die motivier- In der vergangenen Hallensaison errangen die U10 Junioren der Austria zahlreiche vorde- re Plätze. Aufgrund der Grenznähe spielen die grün-weißen Jungs auch hin und wieder Ver- gleiche in der benachbarten Schweiz oder in Deutschland. 34 35
FC 08 Villingen Was dabei auf der Strecke bleibt, ist dein Stress. Die U10 des FC 08 Villingen hat in der Region Am 17. Mai wartet auf die U10 des FC 08 Villin- schon bei vielen namhaften Jugendturnieren gen nun natürlich eine große Herausforderung, teilgenommen. Zudem stellt sich die Mann- wenn es gegen in- und ausländische Nach- schaft von Ex-Oberligaspieler Holger Ludwig wuchsmannschaften aus Spitzenvereinen geht. auch immer wieder Leistungsvergleichen mit Die A- und B-Junioren des FC 08 Villingen spie- starken Mannschaften aus dem südbadischen len in der Oberliga, demzufolge der höchsten und württembergischen Raum. Ein Highlight Jugendklasse in Baden-Württemberg. Für die war sicherlich auch das Vorspiel im Rahmen Trainer der jüngeren Jahrgangsstufen gilt es na- des Vorbereitungsspieles der eigenen Oberli- türlich ihre Talente heran zu führen, damit sie gamannschaft des FC 08 Villingen gegen den in einigen Jahren dann auch bei den B- und A- Bundesligisten FC Schalke 04 im vergangenen Junioren erfolgreich sein können. Derzeit neh- Jahr. So durften sich die U10 der Nullachter und men die E-Junioren des FC 08 Villingen mit zwei ihre Altersgenossen des SV Zimmern schon im Mannschaften an der Feldrunde in Südbaden Vorfeld dieser Partie vielen hundert Zuschauern teil, konnten aber auch schon in der zurücklie- präsentieren. genden Hallenrunde einige Erfolge feiern. Mehr Informationen auf intersport.de 36 und auf www.sport-ist-die-beste-medizin.de 37
Fotogalerie/Zeitreise Herrenberg Füchsle Camp Ergenzingen Wittlensweiler Aichwald ll Mariaze Füchsle Camp 2010 – 2011 ld Rosenfe Gechingen SVZ U10 38 39
Turnierbestimmungen Turnierbestimmungen für den U10 Leistungsvergleich des SV Zimmern am 17. Mai 2014 1. Grundsätzlich gelten die Durchführungsbestimmungen für Pokalturniere des Württembergischen Fußballverbandes. 2. Pro Mannschaft dürfen max.12 Spieler / Innen gemeldet werden. 3. Es wird bei den U10 Junioren mit 6 Feldspielern und 1 Torspieler gespielt. 4. Es wird auf 5 m x 2 m Tore gespielt. Die Spielfeldgröße beträgt 55 m Länge X 35 m Breite. 5. Bälle zum Warmmachen sollten von den jeweiligen Teams selbst mitgebracht werden. 6. Es besteht Passzwang. Bei den E -Junioren wird eine Passkontrolle durchgeführt. 2014 7. Die Spielzeit beträgt jeweils 15 Minuten ohne Seitenwechsel. 8. Die erstgenannte Mannschaft spielt auf der Seite der Stehränge und hat Anspiel. 9. Bei gleicher Trikotfarbe hat die erstgenannte Mannschaft „Trainingsleibchen“ anzuziehen. Diese können bei der Turnierleitung abgeholt und zurückgegeben werden. für Jahrgänge 10. Bei jedem Spiel kann beliebig oft an der Seitenlinie auf Höhe der Mittellinie ein-und ausgewechselt werden. 2001 bis 2007 11. Alle Freistöße sind indirekt auszuführen. Die Abseitsregel ist aufgehoben. 12. Erfolgt ein Abwurf oder ein Abschlag des Torspielers über die Mittellinie, ohne dass ein weiterer Spieler den Ball berührt hat, ist auf Freistoß für den Gegner zu entscheiden. 13. Rückpässe (Rückpassregel) zum Torspieler sind erlaubt. 14. Das Turnier wird nach dem Punktesystem ausgetragen. 15. Bei allen Gruppenspielen entscheidet bei Punktgleichheit das Torverhältnis. Bei Gleichheit entscheiden die mehr geschossenen Tore. Sollte auch hier keine Entscheidung möglich sein, entscheidet ein 9- Meterschießen. 16. Enden die Spiele in der Endrunde unentschieden, findet sofort ein 9- Meterschießen statt. 17. Bei Unentschieden im Finale wird das Spiel mit 5 Minuten verlängert, bevor ein 9- Meterschießen stattfindet. 18. Mannschaftsproteste werden vom Schiedsgericht mit der Turnierleitung entschieden, wobei die Tatsachenentscheidungen der Schiedsrichter nicht Gegenstand eines Protestes sein können. 19. Während der Spiele haben sich nur die Betreuer und Auswechselspieler auf dem Spielfeld aufzuhalten. Die Zuschauer haben sich HINTER der Spielfeldumrandung aufzuhalten. 20. Alle Mannschaften, die beim Turnier gemeldet haben und NICHT ANTRETEN werden dem zuständigen Sportgericht gemeldet. Pfingstferien: 21. Auf dem Spielfeld ist das Rauchen verboten. Desweiteren sind keine Trinkflaschen aus Glas erlaubt. Camp 1: Mi 11.6. - Fr 13.6. Camp 2: Mo 16.6. - Mi 18.6. Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg und Spaß beim Turnier in Zimmern. Sommerferien: Wir bitten Sie keine Wertgegenstände in den Umkleideräumlichkeiten liegen zu lassen. Eine Haftung seitens des Veranstalters kann NICHT übernommen werden. Camp 3: Mo 4.8. - Mi 6.8. Turnierorganisatoren: Manfred Flohr, Rathausstraße 10, 78736 Harthausen Camp 4: Mo 1.9. - Mi 3.9. Telefon 07404-1849, Mobil: 0151 4250 4900 Camp 5: Mo 8.9. - Mi 10.9. Edgar Beck, Rottweilerstrasse 14, 78658 Zimmern Telefon 0741-33202, Mobil: 0171-2804815 Herbstferien (in der Halle) : Turnierleitung: Thomas Junger und Andreas Walz Camp 1: Mo + Di, 27./28.10. info@schwarzwald-junior-cup.de Camp 2: Mi + Do, 29./30.10. 40 41
2014 für Jahrgänge Anmeldung: 2001 bis 2007 Pfingstferien (je 109,– €) Camp 1 Camp 2 Sommerferien (je 109,– €) Camp 3 Camp 4 Pfingstferien: Camp 5 Camp 1: Mi 11.6. - Fr 13.6. Camp 2: Mo 16.6. - Mi 18.6. Herbstferien (je 69,– €) Sommerferien: SVZ Jugendakademie Camp 3: Mo 4.8. - Mi 6.8. „Füchsle Camp“ Camp 1 (in der Halle) Camp 4: Mo 1.9. - Mi 3.9. Flözlinger Straße 43 Camp 2 (in der Halle) Camp 5: Mo 8.9. - Mi 10.9. 78658 Zimmer o.R. Kinder brauchen mehr AUFMERKSAMKEIT Name, Vorname des Spielers: Wir wissen um den Spaßfaktor, den Fußball bereitet. Aber Fußball ist auch ein harter Sport, der bereits Herbstferien (in der Halle) : die Kleinsten körperlich stark beansprucht. Deshalb genießen Kinder bei uns ein besonderes Augenmerk. Camp 1: Mo + Di, 27./28.10. Verein: Camp 2: Mi + Do,Jahrgang: 29./30.10. Unterstützung der Hand! Zusatzgrösse für Kinder! Weil uns KIndER wichtig sind, haben wir einen Handschuh mit SUPPORTFRAME- Anschrift: Element zur Stabilisierung der Hand entwickelt, der Erwachsenen-Standard hat und bereits ab Größe 4 verfügbar ist. Weil uns KIndER wichtig sind, achten wir darauf, dass auch ZWISCHENGRÖSSEN dazu beitragen, dass ein Textil etwas länger getragen werden kann. Gelenkschonend! Telefon: durch weniger Gewicht. LITE BäLLE Die gelenkschonende Alternative für Kinder bis 12! Die Verwendung von sogenannten LITE-Bällen im Kinderbereich ist die perfekte Alternative bis zur D-Jugend. Datum/Unterschrift Erziehungsberechtigte/r 42 43
Sparkassen-Finanzgruppe Wann ist ein Geldinstitut gut für die Region? Wenn es nicht nur in Geld- anlagen investiert. Sondern auch in junge Talente. Die Kreissparkasse unterstützt den Sport in ihrer Region. Sport fördert ein gutes gesellschaftliches Miteinander durch Team- geist, Toleranz und fairen Wettbewerb. Dass sich die Kreissparkasse besonders für die Nachwuchsförderung im Breitensport engagiert, ist gut für den Sport und gut für die Region. www.ksk-rottweil.de Kreissparkasse Rottweil. Gut für die Region. 44
Sie können auch lesen