MITTEILUNGSBLATT Schwingklub Glatt- und Limmattal 1 2021

Die Seite wird erstellt Detlef Diehl
 
WEITER LESEN
MITTEILUNGSBLATT Schwingklub Glatt- und Limmattal 1 2021
MIT T EI L U NG S BLAT T
Schwingklub Glatt- und Limmattal

                             1
                            2021

                                   1
MITTEILUNGSBLATT Schwingklub Glatt- und Limmattal 1 2021
SCHREINER PARKETT WERKSTATT NOTFALL ACADEMY
                                                                                                                          MITTEILUNGSBLATT
                                                                                                                          DES SCHWINGKLUBS GLATT- UND LIMMATTAL
                                                                                                                          www.skgl.ch
                                                                                                                          Postcheckkonto 80-21047-5
                                                                                                                          Postcheckkonto 80-19500-6       Mitgliederdienst

                                                                                                                          Heft Nr. 1 · Januar 2021
                                                                                                                          Erscheint 4 mal jährlich · Auflage 900 Ex.
                                                                                                        Redaktion         Bruno Auf der Maur                                         P 044 700 55 65
                                                                                                                          Hofächerstrasse 15a                                       H 079 413 85 18
                                                                                                                          8907 Wettswil am Albis                              bruno.adm@bluewin.ch
                                                                                                        Inserate          Esther Pallaoro                                             P 044 750 30 74
                                                                                                                          Staldenstrasse 16                                           H 078 885 31 39
                                                                                                                          8102 Oberengstringen                                 s.pallaoro@hispeed.ch
                                                                                                        Satz, Druck       JVA Pöschwies
                                                                                                        und Spedition     Roosstrasse 49                                             043 257 17 04
                                                                                                                          8105 Regensdorf                                   gdk.poeschwies@ji.zh.ch
                                                                                                        Adressänderungen Patrik Zemp                                                  P 044 845 26 27
                                                                                                        Heftretouren     Oetwilerstrasse 33                                           H 079 416 94 82
                                                                                                                         8115 Hüttikon                                      mitgliederkassier@gmx.ch

                                                                                                        Zum Jahreswechsel

                               24 Std. Pikett
                                                                                                                                                      Liebe Glatt- und Limmattaler

                                    365 Tage im Jahr.                                                                                                 Dies ist meine letzte Jahresdankung,
                                                                                                                                                      die ich als Präsident an Euch richte.
                                                                                                                                                      Es waren zwölf schöne Jahre, die ich
             Schreiner-Reparaturen und Produktionen   SCHREINER SERVICE 48
                                                                                                                                                      als Präsident den Schwingklub führen
             Fenster-Service und Ersatz               Zürich
                                                                                                                                                      durfte. Sei es als Vertreter gegenüber
             Glas-Reparaturen                         Zürcherstr. 137d, 8952 Schlieren
                                                                                                                                                      vom Kantonalverband, NOS und hin-
             Schloss- und Schlüssel-Service           Winterthur
                                                                                                                                                      auf bis zum ESV. Oder auch in jedem
             Einbruch-Reparaturen                     Dättlikonerstr. 5, 8422 Pfungen
                                                                                                                                                      OK an unseren Schwingfesten, die wir
             Einbruchschutz                           Aargau
                                                                                                                                                      in den Jahren durchgeführt haben.
             Parkett- und Bodenbeläge                 Köllikerstr. 32, 5036 Oberentfelden
                                                                                                                                                      Damit wir unsere Schwingfeste durch-
                                                                                                                                                      führen können, braucht es Euch alle,
                                                                                                                                                      sei es als Helfer oder Gabenspender.
                                                                                                                                                      Ohne Euch können wir kein Schwing-
                                                                                                                                                      fest auf die Beine stellen. Somit appel-
                                                                                                                                                      liere ich an alle, unterstützt uns in
                                                                                                                                                      allen Belangen so gut ihr könnt, damit
          Hotline 0800 55 48 48                       www.service48.ch                                                                                wir auch in Zukunft tolle Schwingfeste
                                                                                                                                                      erleben können.
S48_Ins_Allgemein_A5.indd 1                                                            03.06.16 13:33
                                                                                                                                                                                                    1
MITTEILUNGSBLATT Schwingklub Glatt- und Limmattal 1 2021
Mein Rückblick aufs letzte Schwingerjahr ist entmutigend, mussten wir
                                                                           doch das Seebacherbuebeschwinget und das Niklausschwinget wegen
                                                                           Corona absagen. Der Grund für die beiden Absagen waren die Coronavor-
                                                                           schrift, die der Kanton Zürich ausgesprochen hatte. Es wäre nicht möglich
                          Moosmattstrassse 24, 8953 Dietikon               gewesen, die Vorschriften mit vertretbarem Aufwand umzusetzen. Nun
                          Tel. 043 277 30 50 | Fax 043 277 30 54           hoffen wir, dass die Schwingfeste im neuen Jahr wieder «normal» durch-
                              E-Mail: info@gs-gitterrost.ch                geführt werden können.
                                  www.normrost.ch                          Im kommenden Schwingerjahr werden sicher das Kilchbergerschwinget
                                                                           und das verschobene Jubiläumsschwinget 125 ESV in Appenzell die Höhe-
                                                                           punkte für alle eingefleischten Schwingerfans sein. Die einen oder andern
                                                                           werden vor Ort miterleben können, wer dann als Sieger ausgerufen wird.
                                                                           Ein weiterer Höhepunkt folgt am 29. August 2021 in Schwarzenburg, wo
                                                                           die besten Jungschwinger beim Eidgenössischen Jungschwingertag die
                                                                           «kleinen» Könige in den Jahrgängen 04/05/06 untereinander ausmachen.
                                                                           Meinem Nachfolger Jules Gassmann wünsche ich alles Gute und viel Freu-
                                                                           de im neuen Amt.
                                                                           Nun wünsche ich allen Glatt- und Limmattalern und Euren Familien schöne
                                                                           Festtage und einen guten Start ins neue Jahr mit viel Gesundheit, Zuver-
                        Gerne beraten wir Sie persönlich.                  sicht und Zufriedenheit.
                 Auf Wunsch übernehmen wir das Ausmass vor Ort.
                                                                                                                Euer noch Präsident: Stefan Tresch
                      Lagerware wird innert 24h geliefert.
       Massanfertigungen werden auf Wunsch produziertFragen Sie uns an!

    Ihr Spezialist für:
    Gitterroste                             Rinnen und Abläufe
    Wetterschutzgitter                      Trennwände
    Geschweisste Gitter                     Lamellenwandsysteme
    Schachtabdeckungen                      Brief- und Depotkasten
    Lochbleche                              Eingangsmatten

2                                                                                                                                                 3
MITTEILUNGSBLATT Schwingklub Glatt- und Limmattal 1 2021
Passivbeitrag 2021
                                                                                Werte Passivmitglieder, liebe Glatt- und Limmattaler. Wie immer in dieser
                                                                                Jahreszeit bitten wir Euch um Euren finanziellen Beitrag.
                                                                                In der Beilage zu diesem Mitteilungsblatt findet Ihr einen Einzahlungs-
                                                                                schein.
                                                                                Wir bitten Euch, damit	den Passivbeitrag 2021 von mind. Fr. 10.—
                                                                                                        zu bezahlen.
                                                                                Wichtig: Bei Überweisung per E-Banking, bitte unbedingt die Referenz-
                                                                                nummer des beiliegenden Einzahlungsscheins eintragen, damit Eure
                                                                                Zahlung richtig zugeordnet werden kann. Besten Dank für Eure Unterstüt-
                                                                                zung und die prompte Überweisung.
     «Kulinarische Kreationen
                                                    GASTHOF                                                                                  Der Vorstand
     mit einmaliger Weitsicht»                      HERRENBERG
    · Forellen aus dem eigenen Teich                Christine Minder
    · übersichtlicher Kinderspielplatz              8962 Bergdietikon
    · Wickelraum                                                                Generalversammlung in schriftlicher Form
                                                    Telefon 044 740 82 56
    · Doppelkegelbahn
    · leichte Wanderwege                            www.gasthof-herrenberg.ch   Wie im Brief Mitte November angekündigt, mussten wir die physische
                                                                                Generalversammlung leider absagen. Anstelle der «normalen» Durchfüh-
                                                                                rung wird die GV in schriftlicher Form abgehalten. In diesem Heft findet ihr
                                                                                alle Informationen zu den Traktanden, über die abgestimmt werden muss.
     Die Elektroinstallations-Firma in Ihrer Nähe                               Ebenfalls findet ihr als separate Beilage den Stimmausweis, auf dem ihr
                                                                                über die einzelnen Traktanden abstimmen könnt. Bitte füllt den Stimmaus-
                                                                                weis vollständig und inkl. Unterschrift aus. Der Stimmausweis ist bis spä-

     SCHLEUNGER
                                                                                testens am 5. Februar 2021 (Poststempel) zu retournieren. Wir freuen uns
                                                                                auf eine rege Beteiligung an der schriftlichen Abstimmung.

     ELEKTROAG
                                                                                                                                             Der Vorstand

                                                                                    Immer wenn
                       Schleuniger René
     Rietstrasse 1                 • 8103 Unterengstringen
     Zürcherstrasse 146
     Chriesbaumstrasse 48
                                   • 8953 Dietikon
                                   • 8115 Hüttikon                                  es etwas zu
     Tel. 044 751 07 08                  Fax 044 743 90 99                          feiern gibt!
     info@elektroschleuniger.ch          www.elektroschleuniger.ch                                                                              Zürcherstrasse 72
                                                                                                                                               8953 Dietikon-Zürich
                                                                                                                                                  044 745 44 00

4                                                                                                                                                                     5
MITTEILUNGSBLATT Schwingklub Glatt- und Limmattal 1 2021
2017 Steiner Inserat Schwingklub Glatt- und Limmattal 4frb 116 x 90 mm.qxp_Layout 1 07.11.16

                          V e r s to p f t ?
                                                                                                           117. Generalversammlung in schriftlicher Form
                                                                                                           Geschätzte Mitglieder
                                                                                                           Die 117. Generalversammlung des Schwingklubs Glatt- und Limmattal
                                                                                                           wird wohl in die Geschichte eingehen und hoffentlich in dieser Form ein-

                                           n Rohr- und                                      24      n
                                                                                                           malig bleiben. Traditionen sollen bestehen bleiben, diese Art der General-
                                                                                                           versammlung soll eine Ausnahme bleiben. Denn die persönlichen Gesprä-
                                                                                          S tu n d ee
                        Steiner                  Kanalreinigung,
                                                                                          S e rv ic        che und Kontakte mit Euch kann man nicht ersetzen und waren mir als
                         hilft                   Kanalfernsehen
                                                                                                           Klubpräsident enorm wichtig.

                        sofort!            n Transporte
                                                                                                           Für die Abstimmung ist der Stimmausweis, der diesem Mitteilungsblatt
                                                                                                           beiliegt, zu verwenden und bis spätestens am 5. Februar 2021 (Poststem-
                                           n Entsorgungen                                                  pel) zu retournieren.
                                                                                                           Die Traktandenliste ist termingerecht im Mitteilungsblatt Nr. 4/2020 erschie-
                                                                                                           nen. Hier nochmals die Traktandenliste:
                                                                                                            1. Appell und Wahl der Stimmenzähler
                                                                                                            2. Protokoll
                                           B i rm e n s d o r fe r s t ra s s e 1 5 , 8 9 0 2 U rd o r f    3. Mutationen
                                                                steiner1.ch
                                                                                                            4. Abnahme der Jahresrechnung
                                           Tel. 044 734 37 76                                               5. Festsetzung der Jahresbeiträge
                                                                                                            6. Budget
                                                                                                            7. Jahresbericht
                                                                                                                a) des Präsidenten
                                                                                                                b) des technischen Leiters der Aktiven
                                                                                                                c) des technischen Leiters der Jungschwinger
                                                                                                            8. Wahl
                                                                                                                a) des Präsidenten
                                                                                                                b) des übrigen Vorstandes
                                                                                                                c) der Rechnungsrevisoren
                                      Hoch- und Tiefbau                                                     9. Ehrungen und Ernennungen
                                                                                                           10. Statutenrevision
                                      Gerüstungen                                                          11. Anträge und Verschiedenes
                                      Umbauten                                                             Es werden nur die Traktanden schriftlich behandelt, für die es eine
                                                                                                           Abstimmung braucht.
                                      Renovationen
                                                                                                           2. Protokoll
                                      Betonbohrungen
                                                                                                           Das Protokoll der 116. Generalversammlung vom 16. Nov. 2019 ist im
                                      Kundenmaurer                                                         Mitteilungsblatt Nr. 2/2020 erschienen. Verfasst hat es Jules Gassmann.
                                                                                                           Unserem Protokollführer einen Dank für das gut abgefasste Protokoll.
                                     www.paulbrunnerag.ch                                                  –> Abstimmen auf Stimmausweis
                                     Tel. 044 740 84 54

6                                                                                                                                                                                     7
MITTEILUNGSBLATT Schwingklub Glatt- und Limmattal 1 2021
3. Mutationen
Die Mutationen sind in den Mitteilungsblättern 1-4/2020 erschienen.
Die neuen Mitglieder wurden namentlich aufgeführt. Nach den Mutatio-
nen zählt unser Klub neu 822 Mitglieder. Dies sind leider zwölf Mitglieder
weniger als letztes Jahr. Ein Dank geht an unseren Mutationsführer Patrik
Zemp. Der Vorstand dankt auch allen, die neue Mitglieder für unseren Klub
geworben haben.
–> Abstimmen auf Stimmausweis

4. Abnahme Jahresrechnung 2019/2020

                                                                             Unser Kassier Beni Bühler hat die Jahresrechnung zusammengestellt,
                                                                             gemäss den Zahlen ist ein Minus in unserer Kasse. Dies ist zum grossen
                                                                             Teil auf Corona zurückzuführen: Absage Seebacher Buebeschwinget und
                                                                             ein Entgegenkommen an unsere Inserenten des Mitteilungsblattes bis zu
                                                                             50%.

8                                                                                                                                                9
MITTEILUNGSBLATT Schwingklub Glatt- und Limmattal 1 2021
5. Festsetzung der Jahresbeiträge
                                                                              Der Klubvorstand schlägt vor, die Klubbeiträge wie bis anhin zu belassen.
                                                                              Aktiv:      CHF 5.—
                                                                              Passiv:     CHF 10.—
                                                                              –> Abstimmen auf Stimmausweis
                                                                              Der Vorstand dankt allen, die den Mitgliederbeitrag immer pünktlich bezah-
                                                                              len. Die Rechnung wird jeweils mit dem Mitteilungsblatt verschickt. Auch
                                                                              allen Gönnern und Spendern gehört ein herzlicher Dank.

                                                                              6. Budget 2021

Die Rechnung wurde von den Revisoren auf Herz und Nieren geprüft und
die Zahlen mit den Quittungen verglichen. Revisoren waren: Sandro Bader,
Guido Gübeli, Sebastian Wendelspiess und Fredi Bartholet.
–> Abstimmen auf Stimmausweis
Der Vorstand dankt Beni Bühler für seine Arbeit und die saubere Buchfüh-
rung. Ein Dank geht auch an unseren Mitgliederkassier Patrik Zemp sowie
unsere Inserateverwalterin Esther Pallaoro für die Arbeit und die Zeit, die
sie aufwenden.

                        Wein | Apéros | Firmenanlässe | Hochzeiten

10                                                                                                                                                   11
MITTEILUNGSBLATT Schwingklub Glatt- und Limmattal 1 2021
56 mm x 89 mm ab Feb. 2019

 Orthopädie
                                                                                            Das Budget 2021 wurde durch unser Kassier Beni Bühler erstellt. Es ist
                                                                                            wiederum ein Minus budgetiert, es fehlen uns erneut wichtige Einnahmen
                                                                                            vom abgesagten Niklausschwinget. Ich danke für das Vertrauen und Beni
           Schuhtechnik AG                                                                  Bühler für die Erstellung des Budgets.
                                                                                            –> Abstimmen auf Stimmausweis

                                                                                            7. Jahresbricht
                                                                                            a) des Präsidenten
  Tag für Tag                                              Besuchen Sie
                                                                                            Liebe Mitglieder des Schwingklubs Glatt- und Limmattal
                                                           die neue
       Gut zu Fuss                                         Homepage                         Dies ist mein letzter Jahresbericht als Präsident. Nach über 30-jähriger
                                                                                            Vorstandstätigkeit und davon zwölf Jahre als Präsident, möchte ich Euch
                                                           des Schwing-                     Danke sagen für all die Zeit, die ich mit Euch erleben durfte. Ja, wenn nur
     Künzli-Schuhe &                                       klubs Glatt-                     nicht das Corona Virus uns fest im Griff gehabt hätte und immer noch hat,
                                                                                            wäre mein Jahresbericht auch ausführlicher ausgefallen. Was so ein Virus
          Fuss-Bandagen                                    und Limmattal                    auslösen kann. Wurden doch sämtliche Schwingfeste ab Mitte März abge-
                                                                                            sagt und nicht nur das, auch das Trainieren wurde verboten. Mitte Juni
     helfen in allen Lagen!                                                                 wurde wieder gelockert, so dass man wieder trainieren durfte. Mitte Okto-
                                                                                            ber kam die zweite Coronawelle, dann hiess es wieder Training einstellen.
      Zürcherstr. 21 - Schlieren
 044 730 26 11 - www.rombach-ortho.ch                  www.skgl.ch                          Unsere Sitzungen konnten wir alle normal abhalten. Leider kam die Gesel-
                                                                                            ligkeit und Kameradschaft zu kurz, es gab keine Ausflüge und gemeinsa-
                                                                                            me Schwingfestbesuche.
                                                                                            82. Niklausschwinget 2019
                                                                                            Das eingespielte Organisationskomitee, unter der Leitung von Ralph Hofer,
                                                                                            sorgte erneut für ein gelungenes Niklausschwinget. Mit diversen Neue-
                                                                                            rungen für die jungen Zuschauer und pausenfüllenden Darbietungen der
                                                              G e n o s s e n s c h a f t
                                                                                            Dietiker Schüler sowie den Trychlergruppen. Die 79 angetretenen Schwin-

 Ganz in Ihrer Nähe!                                          LANDI Regensdorf
                                                              Breitestrasse 15
                                                              8106 Adlikon
                                                              Tel 058 476 55 55
                                                                                            ger wie auch die 900 Zuschauer schätzten den speditiven Wettkampf-
                                                                                            verlauf. Nicht einer der vier gestarteten Eidgenossen konnte sich für den
                                                                                            Schlussgang qualifizieren, sondern die beiden Teilverbandskranzer Marco
                                                                                            Reichmuth und Marco Iseli. Reichmuth kämpfte sich mit vier Siegen und
 Natürlich für alle!                                          LANDI Würenlos
                                                                                            einem Gestellten und Iseli mit vier Siegen und einer Niederlage in die End-
                                                              Grosszelgstrasse 16
 • Getränkemarkt/Festservice       • Freizeitartikel          5436 Würenlos                 ausmarchung. Reichmuth stieg mit einem Viertelpunkt Vorsprung in den
 • Hunde- und Katzenfutter         • UFA-Qualitätsfutter      Tel 058 476 55 66             Schlussgang, womit ihm ein Gestellter für den Sieg gereicht hätte. Nach
 • Haus- und Gartenartikel         • AGROLA-Heizöl            LANDI Dietikon
                                                                                            2:36 Minuten setzte Reichmuth zu einem unwiderstehlichen Kurz an und
                                                              Schöneggstrasse 47
                                                                                            gewann platt. Der jüngere Bruder vom Vorjahressieger Pirmin Reichmuth
 • Do-it-Bereich                   • AGROLA-Tankstellen
                                                              8953 Dietikon                 gewann damit zum ersten Mal das Niklausschwinget und behielt den Sieg
                                                              Tel 058 476 55 77             verdientermassen in der Familie.
 Kommen Sie vorbei – wir beraten Sie gerne!
                                                                                            Ein grosser Dank gilt an dieser Stelle unseren zahlreichen Helferinnen und
                                                                                            Helfern.
 Wir freuen uns auf Ihren Besuch
 LANDI – angenehm anders                                      www.landifurt-limmattal.ch

12                                                                                                                                                                  13
MITTEILUNGSBLATT Schwingklub Glatt- und Limmattal 1 2021
Beim Aufstellen und dem Festbetrieb am Samstag und beim Aufräumen
                                                                                                                         am Sonntag packten alle tatkräftig an und trugen damit zum guten Gelin-
                                                                                                                         gen bei. Ebenfalls vielen Dank den Sponsoren, Gabenspendern und treuen
                                                                                                                         Festbesuchern, die unser Niklausschwinget unterstützen.
                                                                                                                         Zürcher Kant. Delegiertenversammlung 2019 Kilchberg
                                                                                                                         An der Delegiertenversammlung des Zürcher Kantonal-Schwingerverban-
     Die KIBAG in ihrem Element - kompetent und sicher                                                                   des konnte Daniel Bachmann rund 190 Delegierte und Gäste begrüssen.
                                                                                                                         Bachmann leitete die Versammlung souverän und strich in seinem Jah-
                                                                                                                         resbericht vor allem den Kranzgewinn von Samir Leuppi am ESAF in Zug
                                                                                                                         sowie die Zunahme des Mitgliederbestandes um 183 auf aktuell 5931 Mit-
                                                                                               KIBAG. Aus gutem Grund.   glieder heraus. Im Vorstand gab es zwei Änderungen. Für die zurücktre-
                                                                                                                         tenden Stefan Moor und Beni Waldvogel wurden Stefan Tresch und Urs
                                                                                                                         Gehrig neu in den Vorstand gewählt. Auch der technische Leiter Markus
                                                                                                                         Spörri blickte in seinem Jahresbericht auf eine erfolgreiche Saison zurück.
                                                                                                                         Die Zürcher Schwinger erkämpften sich insgesamt 34 Kränze, zwölf Exem-
                                                                                                                         plare mehr als im Vorjahr.
                                                                                                                         Eine Neuerung gab es bei der Vergabe des Pressepreises. Erstmals wähl-
                                                                                                                         ten die Medienvertreter der Zürcher Schwingklubs den Aufsteiger des Jah-
                                                                                                                         res 2019 im ZKSV, womit insbesondere junge und aufstrebende Schwinger
                                                                                                                         in den Mittelpunkt gerückt werden sollen. Diese Auszeichnung erhielt der
                                                                                                                         23-jährige Zürcher Christian Blaser, der sich am Thurgauer erstmals einen
                                                                                                                         Kranz und am NOS in Hallau auch gleich den Teilverbandskranz erkämpf-
                                                                                                                         te. Ebenfalls wurden Beni Waldvogel und Thomas Freimann in die Garde
                                                                                                                         der Ehrenmitglieder aufgenommen.
                                                                                                                         NOS Delegiertenversammlung 19. Januar 2020
                                                                                                                         Der abtretende Verbandspräsident Hanspeter Rufer konnte an der NOS­
                                                                                                                         Delegiertenversammlung 283 Delegierte und Gäste begrüssen. Im NOS­
                                                                                                                         Vorstand gab es zwei Änderungen: Für die zurückgetretenen Vorstandsmit-
                                                                                                                         glieder Hanspeter Rufer und Beat Abderhalden wurden der Schaffhauser
                                                                                                                         Christian Heiss sowie der St. Galler Marcel Gächter neu gewählt. Einstim-
                                                                                                                         mig wählte die Versammlung den Seuzacher Rolf Lussi zum zukünftigen
                                                                                                                         Verbandspräsidenten.
                                                                                                                         Seine bisherige Funktion des Vizepräsidenten übernimmt Markus Bösch,
                                                                                                                         das Amt des technischen Leiters Fridolin Beglinger. Die Aufgabe des
                                                                                                                         Materialverwalters und Etatführers wurden innerhalb des Vorstandes neu
                                                                                                                         verteilt, so dass die beiden frisch gewählten Vorstandsmitglieder Aufgaben
                                                                                                                         zur Unterstützung der technischen Leiter übernehmen können. Hanspeter
                                                                                                                         Rufer aus Rüti sowie Beat Abderhalden aus Stein, wurden verdientermas-
                                                                                                                         sen in die Garde der NOS-Ehrenmitglieder aufgenommen.

           KIBAG Bauleistungen AG • Wasser- und Spezialtiefbau • Bächaustrasse 73 • 8806 Bäch • Telefon 058 387 24 24
                                            info.speztiefbau@kibag.ch • kibag.ch

14                                                                                                                                                                                               15
MITTEILUNGSBLATT Schwingklub Glatt- und Limmattal 1 2021
Generalversammlung der Veteranengruppe

                  Aeschlimann                                               Nach zehn Jahren ist unser Veteranen-Obmann Ernst Walser an der Gene-
                                                                            ralversammlung vom 8. Februar von seinem Amt zurückgetreten. Unter
                                                                            der Führung von Ernst hat sich die Veteranengruppe in den letzten Jahren
                                                                            erfreulich entwickelt. Dabei hat der leidenschaftliche Organisator immer

                      Markus GmbH                                           wieder mit neuen und originellen Ideen überrascht. Lieber Ernst, ich danke
                                                                            Dir für Deine grosse Arbeit und Deinen unermüdlichen Einsatz. Gleichzei-
                                                                            tig wünsche ich seinem Nachfolger Godi Suter viel Glück und Erfolg als
                        Ludetswil 6 • 8322 Madetswil • Tel. 044 954 06 36   Veteranenobmann.
                                                                            Skiwochenende in Davos 31. Januar bis 2. Februar
          www.metzgerei-aeschlimann.ch                                      Wieder einmal hiess es für das Skiwochenende des Schwingklubs Glatt-
                                                                            und Limmattal, ab nach Davos. Die zehn Teilnehmer spulten fleissig Ski­
                                                                            kilometer auf den Parsenn-Pisten ab. Auch die Geselligkeit kam nicht
                                                                            zu kurz, sei es in der Munggähütte oder am Abend beim gemeinsamen

                         Metzgerei                                          Nachtessen. Es war ein tolles Wochenende für unsere jungen Aktivschwin-
                                                                            ger. Man ist sich einig, dies nächsten Winter wieder durchzuführen. Einen
                                                                            Dank geht an Bruno Auf der Maur für die Organisation.
                               für Privatkunden &
                                                                            Nachwuchs
                               Gastronomiebetriebe                          Am 15. Februar gab es bei Beni und Marlen Bühler Nachwuchs. Milena
                                                                            heisst das neue Familienmitglied. Sie war 50 cm gross und wog 3’160 g als
                                                                            sie das Licht der Welt erblickte.

                         Zerlegung                                          Zum Schluss möchte ich all meinen Vorstandskameraden für Ihren gros­
                                                                            sen Einsatz im Klub und im Schwingbetrieb ganz herzlich danken. In die-
                                                                            sen Dank sind auch die Kameraden eingeschlossen, die sich ausserhalb
                               von Tieren für die Direkt-                   des Klubs für das Schwingen einsetzen. So an:

                               vermarktung (Verkauf ab Hof) ...             Dani Bachmann            Präsident      ZH. Kant. Schwingerverband
                                                                            Bruno Auf der Maur       Medienchef     ZH. Kant. Schwingerverband
                                                                            Urs Grüter               Revisor        Eidg. Schwingerhilfskasse
                                                                            Von den folgenden Mitgliedern mussten wir für immer Abschied nehmen:

                         Party-Service                                      Verstorbene im Vereinsjahr 2019/2020
                                                                            Passivmitglieder:        Keller Franz
                                                                                                     Baumann Oskar
                                                                                                                               Dielsdorf
                                                                                                                               Spreitenbach
                               Apéro, Betriebsfeier, Hochzeit,                                       Schneider Walter          Zürich
                               Grillparty ...                               Freimitglieder:          Gugolz Heinrich           Rümlang
                                                                                                     Ruchti Paul               Siegershausen
                                                                                                     Bühler Jakob              Weiningen
                                                                                                     Bühlmann Anton            Uster
 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:00 – 12:00 Uhr / 14:00 – 18:00 Uhr                            Gehring Margrit           Regensdorf
                 Samstag            geschlossen (oder nach Vereinbarung)                             Fuchser Hans              Zürich

16                                                                                                                                                 17
Gubser Hans                       Zürich                              b) des technischen. Leiters der Aktiven
                                        Schweizer Christian               Schwerzenbach
                                                                                                              Schon wieder geht eine Schwingersaison zu Ende. Dieses Schwingjahr
                                        Lehmann Ernst                     Zürich
                                                                                                              war ein spezielles Jahr, da uns die Corona Pandemie voll im Griff hatte.
                                        Matthys Rudolf                    Zürich
                                                                                                              Dadurch haben unsere Aktiven nur gerade zwei Schwingfeste bestritten.
                                        Meier Fritz jun.                  Zürich
                                                                                                              Am 30.11.2019 fand unser traditionelles Niklausschwinget in Dietikon statt.
Ehrenmitglieder:                        Oberholzer Karl                   Dübendorf
                                                                                                              Vor rund 900 Zuschauern boten die 79 angetretene Schwinger spannende
Ein Schwingerjahr geht zu Ende ohne Schwingfeste und somit auch ohne                                          Zweikämpfe. Drei Schwinger aus vom Schwingklub Glatt- und Limmattal
Resultate unserer Jungschwinger und Aktiven. Da kann man nur sagen,                                           konnten unterschiedliche Resultate präsentieren. Einer davon war Thomas
Corona hat die Schwingerwelt buchstäblich platt auf den Rücken gelegt.                                        Kammermann, der sein letztes Schwingfest bestritt und seine Schwinger-
Doch sind wir zuversichtlich, dass die nächste Saison wieder einigermas-                                      hosen an den Nagel hängte.
sen normal verläuft.
                                                                                                              Thomas Kammermann hatte keinen perfekten Start, er musste eine Nie-
Ich appelliere an die Aktiven und Jungschwinger: Trainiert fleissig, dann                                     derlage gegen den stärkeren Hegner Ueli einstecken. Danach rollte er das
können wir in Zukunft wieder eine erfolgreiche Truppe stellen. Ich danke                                      Feld von hinten auf und gewann die nächsten beide Gänge mit der Maxi-
noch einmal allen von ganzem Herzen, die sich für das Schwingen und den                                       malnote. Im vierten Gang musste er wieder eine Niederlage gegen den
Klub in dieser schweren Zeit in irgendeiner Weise eingesetzt haben. Euch                                      starken Nordwestschweizer Strebel Joel hinnehmen. Nach dem vierten
allen und Euren Familien wünsche ich viel Gesundheit und alles Gute im                                        Gang konnte er sich wieder gut erholen und konnte den fünften Gang mit
neuen Jahr!                                                                                                   der Maximalnote gewinnen. Im sechsten und letzten Gang bekam er es mit
                                                                                                              Nock Benjamin zutun. Es war ein harter Kampf, der unentschieden ende-
                                                               Euer Präsident: Stefan Tresch
                                                                                                              te. Am Ende des Tages platzierte sich Thomas mit 56.00 Punkte im guten
–> Abstimmen auf Stimmausweis                                                                                 7. Rang, womit er sich die Auszeichnung erkämpfte.
                                                                                                              Luca Pallaoro hatte das Glück nicht auf seiner Seite und startete mit einer
                                                                                                              Niederlage gegen Schwab David. Im 2. Gang konnte er mit einem Sieg
                                                                                                              wieder Punkte sammeln.
                                                                                                              Im 3. Gang wurden die Punkte mit Tanner Markus geteilt und im 4. Gang
                                                                                                              unterlag er Ruppaner Philipp. Im Ausstich kam ein Sieg und eine Niederla-
                                                                                                              ge dazu. Damit platzierte sich Luca im 16. Schlussrang.
                                                                                                              Stefan Zemp war der jüngste Schwinger des Glatt- und Limmattaler Trios.
                                                                                                              Er startete mit einem Sieg in den Tag. Danach lief es ihm nicht mehr nach
                                            Stallikonerstrasse 52 | 8903 Birmensdorf | Tel. 044 730 07 44
                                                                                                              Wunsch und er musste noch fünf Niederlagen einstecken. Er platzierte
                                            info@maler-hoehn.ch | www.maler-hoehn.ch
                                                                                                              sich im 19. Schlussrang.
                                                                                                              Neues Jahr neues Glück
    Inserat_130x45_Birmensdorf.indd 1                                                        18.01.18 10:45
                                             WIDMER + WIDMER GmbH                                             Wie jedes Jahr fand am 2. Januar in der Saalsporthalle das Berchtold-
                                             Keramische Plattenbeläge
                                                                                                              schwinget statt. Das Berchtelis hatte eine gute Besetzung mit Spitzen-
                                             Naturstein- und Mosaikarbeiten
                                                                                                              schwinger aus der Ostschweiz und der Innerschweiz. Der Schwingklub
                                             Girhaldenstrasse 23, 8048 Zürich                                 Glatt- und Limmattal konnte nur Luca Pallaoro und den neuen Aktiv-
                                             Telefon 044 431 90 00, Fax 044 431 90 09                         schwinger Oliver Bachmann anmelden.
                                             Roger Widmer               Mobile 079 418 42 41                  Luca konnte seine Leistung nicht wie gewünscht abrufen. Er startete mit
                                             Thomas Widmer              Mobile 079 465 96 66                  zwei Unentschieden. Im 3. Gang konnte er einen Sieg verbuchen, doch mit
                                             info@widmer-plattenbelaege.ch                                    zwei Niederlagen und einem Gestellten im 6. Gang kam er nicht über den
                                             www.widmer-plattenbelaege.ch                                     19. Schlussrang hinaus.

18                                                                                                                                                                                    19
Oliver bestritt am 2. Januar sein erstes Schwingfest bei den Grossen. Der     Das grösste Highlight der laufenden Saison war das Befüllen unserer
Start in die Aktivensaison ging mit einer Niederlage aus, jedoch konnte       sanierten Schwinghalle, welche einige gwundrige Jungschwinger in die
er im zweiten Gang gegen Weber Luca den Sieg für sich beanspruchen.           Halle trieb. Mit Speis und Trank wurde dieser Event besiegelt und dies
Im dritten und vierten Gang musste er sich das Sägemehl vom Rücken            schoss zugleich die Trainingsmotivation in die Höhe. Die Sommerferien
wischen lassen, womit er den Ausstich knapp verpasste.                        endeten am 17.8. und wir konnten endlich das Training in Schlieren auf-
                                                                              gleisen (unter Schutzmassnahmen). Zweieinhalb Monate später, am 30.
Ein grosses Lob möchte ich an unsere Aktivschwinger Luca Pallaoro und
                                                                              Oktober, beschloss ich zusammen mit den Eltern der Jungschwinger
Oliver Bachmann aussprechen. Die Beiden haben die Trainings immer
                                                                              erneut den Trainingsrhytmus, aufgrund der zweiten Welle, zu pausieren.
besucht, obwohl es für sie nicht immer lustig war, wenn nicht mehr Aktive
das Training besuchten.                                                       Ich hoffe, dass wir nächste Saison wieder einige Schwingfeste erleben
                                                                              können, damit das Training auch wieder ein Ziel hat und sich die Jungs-
                    Der technische Leiter Aktivschwinger: Dani Wettstein
                                                                              chwinger wieder mit anderen messen dürfen. Denn nur dies löst Emotionen
–> Abstimmen auf Stimmausweis                                                 aus, welche für diesen urchigen Sport enorm wichtig sind. Ich wünsche
                                                                              allen Mitgliedern des Schwingklubs Glatt- und Limmattal nur das Beste in
c) des technischen Leiters der Jungschwinger
                                                                              dieser schwierigen Zeit und eine hoffentlich bombastische Saison 2021.
Am 13. Januar starteten wir in die neue Saison mit Sven Haug, Dario Ciro-
                                                                                                  Der technische Leiter Jungschwinger: Luca Pallaoro
ne, Sven Jenny, Kornél Hamza und André Marggi. Das erste Training stand
an und wir fokussierten uns auf das anstehende Trainingslager in Willi-       –> Abstimmen auf Stimmausweis
sau. Alle Jungschwinger waren angemeldet für den Stufentest im Lager,
mit den Grundschwüngen Kurz, Gammen rechts wie links oder auch dem            8. Wahlen
Kniekehlengriff.
                                                                              a) Wahl des Präsidenten
Diese Schwünge wurden in den folgenden Trainings intensiv geübt damit
                                                                              Stefan Tresch tritt von seinem Amt als Präsident zurück. Der Vorstand
sie sich schlussendlich das schöne Abzeichen an das Schwingerhemd
                                                                              schlägt als neuen Präsidenten Jules Gassmann vor. Jules trat 2001 als
anstecken konnten. Spiel, Spass und intensive Trainingseinheiten waren
                                                                              Aktivschwinger unserem Schwingklub bei und ist seit 2008 im Vorstand.
auf dem Programm des Trainingslagers und dies motivierte unsere Jung­
                                                                              Jules ist 50 Jahre alt, von Beruf Vorarbeiter Strassenunterhalt Tiefbauamt
schwinger zusätzlich und sie zeigten dementsprechend auch erhöhten
                                                                              Kt. Zürich und wohnt in Boppelsen. Mit Jules Gassmann wird wieder ein
Einsatz in der Trainingshalle.
                                                                              kompetenter Mann den Klub führen.
Freitagabend vor dem Lager dann die grosse Ernüchterung – Trainingsla-
                                                                              –> Abstimmen auf Stimmausweis
ger Willisau offiziell abgesagt. Der Grund sollte ja jedem bekannt sein. So
musste die Badehose und der Schlafsack zwangsläufig wieder im Schrank         b) Wahl des übrigen Vorstandes
versorgt werden und die Eltern durften den Wochenendtrip auch verschie-
                                                                              Die restlichen Vorstandsmitglieder stellen sich wiederum für ein Jahr zu
ben.
                                                                              Verfügung. Es sind dies: Esther Pallaoro, Bruno Auf der Maur, Benjamin
Tags darauf die nächste Meldung des Verbands – Trainingsbetrieb bis Ende      Bühler, Patrik Zemp, Daniel Wettstein, Luca Pallaoro, Matthias Rubi.
April eingestellt. Somit war auch schnell klar, dass das beliebte Eschen-
                                                                              –> Abstimmen auf Stimmausweis
bergschwinget auch ins Wasser fallen würde. Der erneute Trainingsstart
zog sich dann entsprechend in die Länge – da wir noch immer das Trai-         bb) Wahl eines neuen Vorstandsmitgliedes
ningsrecht bei den Stadtzürchern geniessen durften und zusammen mit
                                                                              Als Ersatz von Stefan Tresch schlägt der Vorstand als neues Vorstandsmit-
ihnen erst noch ein Schutzkonzept erarbeiten mussten.
                                                                              glied Sebastian Wendelspiess vor. Sebastian trat 2013 dem Schwingklub
Am 15. Juni starteten wir nach 3-monatiger Coronapause den Trainings-         Glatt- und Limmattal bei und ist seit 2017 Rechnungsrevisor. Sebastian ist
betrieb. In der Zwischenzeit hat Kornél Hamza mit dem Schwingen aufge-        31 Jahre alt, von Beruf Lehrer und wohnt in Geroldswil. Mit der Wahl von
hört. Wir fanden jedoch mit Klaus Hoffmann einen aufgestellten, motivier-     Sebastian Wendelspiess wird der Vorstand wieder vollständig.
ten neuen Jungschwinger.
                                                                              –> Abstimmen auf Stimmausweis

20                                                                                                                                                   21
c) Rechnungsrevisoren
Als Ersatz von Sebastian Wendelspiess braucht es von den Passivmit-
gliedern einen neuen Rechnungsrevisor. Zur Wahl stellt sich Clemente
Jacomella.
–> Abstimmen auf Stimmausweis
Nebst dem Neugewählten verbleiben:    Sandro Bader      (Aktivmitglied)
                                      Guido Gübeli      (Freimitglied)
                                      Fredi Bartholet   (Ehrenmitglied)

9. Ehrungen
Folgende acht Kameraden dürfen die Freimitgliedschaft in Empfang neh-
men als Dank für ihre 30-jährige Mitgliedertreue:
–   Urs Buchegger
–   Josef Bütler
–   Alfred Marty
–   Paul Mastnak
–   Alexander Neuhaus
–   Mike Schira
–   Bernhard Schmidlig
–   Heinz Wiederkehr                                                      Der Stimmausweis ist bis spätestens am 5. Februar 2021 (Poststempel)
                                                                                                     zu retournieren.
11. Anträge und Verschiedenes
Der Antrag des Vorstandes ist im Mitteilungsblatt 4/2020 erschienen und
erläutert worden. Hier der Antrag nochmals:
Die Generalversammlung möge beschliessen, der Stadt Schlieren für die
Benützung der Turnhalle Moos, einen einmaligen Beitrag von CHF 20’000.—
zu entrichten.
Wir vom Vorstand würden es begrüssen, wenn dieser Antrag angenom-
men würde.
–> Abstimmen auf Stimmausweis
Liebe Schwingerfamilie des Schwingklubs Glatt- und Limmattal. Im Namen
des Vorstandes möchte ich mich bei Euch bedanken für die schöne Zeit,
während der ich den Klub führen durfte.
Ich wünsche allen gute Gesundheit und viel Glück im neuen Jahr.
                                          Euer Präsident Stefan Tresch

22                                                                                                                                          23
Festkalender 2021
                                                                                  Datum               Festbezeichnung          Ort                  Organisator
                                                           Lättenstrasse 33
     Pneushop                                              8952 Schlieren
                                                                                  12.–14.3.           Trainingsweekend ZKSV Willisau LU             ZKSV
                                                                                                      (Aktive, Nachw.,
     Sergio Pallaoro GmbH                                  Tel. 043 819 08 08
                                                           Fax 043 819 08 09                          Nationalturner)
     Ihr kompetenter Partner im Limmattal für jeden Pneu   pneushop@pallaoro.ch
                                                           www.pallaoro.ch        11.4.               Gibelschwinget           Bonstetten           SK am Albis
                                                                                  17.4. evtl. 24.4.   Buebeschwinget           Eschenberg           SK Winterthur
     Pneuhaus und Autoreparaturwerkstatt
                                                                                  18.4. evtl. 25.4.   Eschenbergschwinget      Eschenberg           SK Winterthur
                                                                                  9.5.                111. Zürcher Kant.       Stäfa                SK rechtes Ufer
                                                                                                      Schwingfest
                                                                                  24.5.               Bruederschwinget         Bachenbülach         SK Unterland
                                                                                  24.5.               Buebeschwinget           Bachenbülach         SK Unterland
                                                                                  29.5.               79. Zürcher Kant.        Pfungen              SK Winterthur
                                                                                                      Nachwuchsschwingfest
                                                                                  5.6.                17. Nordostschweizer     Herisau AR           AKSV
                                                                                                      Nachwuchsschwingfest
                                                                                  27.6.               125. NOS-Schwingfest     Mels SG              SKSV
                                                                                  3.7.                Buebeschwinget           Hirzel               SK linkes Ufer
                                                                                  11.7. evtl. 18.7.   Bachtelschwinget         Bachtel-Kulm         SK Oberland
                                                                                  18.7. evtl. 24.7.   Moosschwinget            Schönenberg          SK linkes Ufer
                                                                                  29.8.               Eidg. Nachwuchs-         Schwarzenburg        BKSV
            Hat Ihr Oldtimer einen Service oder                                                       schwinget
                   eine Reparatur nötig?                                          5.9. Jubiläumsschwingfest ESV Appenzell                           SK u. TV
                                                                                  			                                                               Appenzell
         Fragen Sie uns an, wir helfen gerne auch
                                                                                  25.9.               Kilchberger Schwinget    Kilchberg            SK Zürich
                  Ersatzteile zu besorgen!
                                                                                  31.10.              Zürcher Kant.            Oetwil am See        SK Oberland
          – Autoservicearbeiten und MFK-Bereitstellen                                                 Veteranentagung
          – Abgaswartung für Benzin und Diesel
          – Batterien für Autos, Lieferwagen und Motorräder                       6.11.               Jubiläumsfeier           Colombier NE         ESV
          – Ersetzen von Auspuff, Bremsen und Stossdämpfer                                            125 Jahre ESV
          – Reparaturen von Carrosserieschäden und Frontscheiben                  4.12. 84. Niklausschwinget Stadthalle Dietikon                    SK Glatt- und
             Lieferwagen mit Hebebühne zu vermieten                               			                                                               Limmattal

                         Kundenreifen-Einlagerung                                 12.12.              Zürcher Kantonale        Schulanlage          SK Winterthur
                                                                                                      Delegiertenversammlung   Orenberg, Ossingen

24                                                                                                                                                                  25
Festkalender 2022                                                                            Absagen
Datum             Festbezeichnung                  Ort                     Organisator       Nach der Absage der Generalversammlung des Schwingklubs Glatt- und
                                                                                             Limmattal und der Delegiertenversammlung des Zürcher Kantonal-Schwin-
2.1.              125. Berchtold-Schwinget         Saalsporthalle Zürich   SK Zürich
                                                                                             gerverbandes können wegen der aktuellen Corona-Situation weitere Ver-
22.5.             112. Zürcher Kant.               Ossingen                SK Winterthur		   sammlungen nicht physisch durchgeführt werden.
                  Schwingfest
                                                                                             Der Vorstand des Nordostschweizer Schwingerverbandes hat entschie-
                                                                                             den, die NOS-Delegiertenversammlung vom 17. Januar 2021 in Güttingen
                                                                                             nicht durchzuführen. Es wird stattdessen ein Zirkularverfahren mit schriftli-
                                                                                             cher Abstimmung eingeleitet. Die Stimmunterlagen werden allen stimmbe-
                                                                                             rechtigten Ehrenmitgliedern, Delegierten und Funktionären im NOSV Ende
                                                                  Restaurant                 Januar per Post zugestellt.
  Gastfreundschaft mit Tradition
                                                                                             Ebenfalls hat der Zentralvorstand und die Mitglieder des Büro AV beschlos-
                                                                                             sen, die Abgeordnetenversammlung des ESV vom 6./7. März 2021 in Chur
                                                                                             nicht physisch abzuhalten. Auch hier wird ein schriftliches Verfahren zur
                                                                  Martina Meier, Fam. &
                                                                  Team
                                                                                             Anwendung kommen. Die erforderlichen Unterlagen für die schriftliche
                                                                  Steinmürlistrasse 66       Durchführung der AV werden anfangs Februar 2021 verschickt. Damit die
                                               Auch Sonntags
                                                 geöffnet:
                                                                  8953 Dietikon              Stimmberechtigten die notwendigen Entscheidungsgrundlagen haben,
                                                10:00-21:00       Tel. 044 740 83 47         werden für die einzelnen Traktanden ab Versand der Unterlagen zusätzlich
                                                                                             Videoproduktionen auf www.esv.ch aufgeschaltet. So unter anderem auch
                                                                  www.restaurantheimat.ch    für die Präsentation der beiden Kandidaturen für das ESAF 2025.

 Bitte berücksichtigt bei euren Einkäufen unsere
 ­treuen Inserenten. – Vielen Dank!
 Beutter Küchen AG, Unterengstringen            Elektro Schleuniger, Unterengstringen
 Metzgerei Aeschlimann GmbH, Madetswil          Gasthof Herrenberg, Fam. Minder,              Heinz und Rita Berger-Egger
 Glockenhandlung AG Emil Wessner,                  Bergdietikon                               8115 Hüttikon
    Siebnen                                     Kanalreinigung Gebr. Steiner AG, Urdorf       Tel. 044 844 20 84
 GS Gitterrost + Bauteile AG, Dietikon          KIBAG Bauleistungen AG, Bäch                  Fax 044 844 21 39
 Gartenbau A. Ungricht Söhne AG, Dietikon       Höhn AG Malerunternehmen, Birmensdorf
 Goldschmiedin Ruwoldt, Oberengstringen         Fest-Service Schmidinger GmbH, Urdorf
 Hotel Sommerau Frappoli AG, Dietikon           JVA Pöschwies Grafik Druck & Kartonage,
 Haug Weine / Peter Haug, Weiningen                Regensdorf
 Restaurant Heimat / Martina Meier,             Baugeschäft P. Brunner AG, Dietikon
    Dietikon                                    Metzgerei und Partyservice, Hildebrand
 Orthopädie / Hansjürg Rombach, Schlieren          Berikon
 Schreiner Service 48, Schlieren                Kinesiologie Lorenz Togni, Regensdorf
 Pneushop Sergio Pallaoro GmbH, Schlieren       Elektrogeschäft Haupt + Studer AG,
 Widmer + Widmer GmbH, Zürich                      Schlieren
 Baugeschäft Mario Casanova AG,                 Landi Furt- und Limmattal, Adlikon            Gepflegte Küche • Spezialitäten-Angebote • Genügend eigene Parkplätze
    Bergdietikon                                Limmatbeck AG, Oberengstringen                Donnerstag bis Sonntag geöffnet • Besten Dank für Ihren Besuch!
 Rest. Casino Altstetten, Hr. Mehrle, Zürich                                                  www.restaurant-altepost.ch

26                                                                                                                                                                     27
Werben Sie in unserem Klubheft                                                                 Mitglieder werben Schwinger
Möchten Sie in unserem Klubheft eine Werbung platzieren? Mit einem                             Der Schwingklub Glatt- und Limmattal unternimmt grosse Anstrengungen,
Inserat im Mitteilungsblatt des Schwingklubs Glatt- und Limmattal, das                         um die Zahl der Jung- und Aktivschwinger wieder erhöhen zu können.
vier Mal pro Jahr in einer Auflage von 900 Exemplaren erscheint, erreichen                     Neben der Schwingerwerbung in Schulen und an Schnuppertagen, sind
Sie interessierte Leserinnen und Leser. Überzeugen Sie sich von den güns-                      wir überzeugt, dass die persönliche Werbung im Bekannten- und Verwand-
tigen Konditionen.                                                                             tenkreis sowie in der Nachbarschaft am meisten bringt. Um diese Art von
                                                                                               Schwingerwerbung noch vermehrt zu fördern, hat der Vorstand beschlos-
                                                                                               sen, alle Mitglieder, die einen Jung- oder Aktivschwinger bringen, mit
                          I N S E R ATA U F T R A G                                            einem Zustupf zu belohnen. Wer einen Jung- oder Aktivschwinger wirbt,
                                                                                               erhält pro Jungschwinger CHF 50.— bzw. pro Aktivschwinger CHF 100.—,
Der/die Inserent/in erteilt hiermit der Inserate-Verwaltung des Schwingklubs Glatt- und Lim-
mattal den Auftrag das unten aufgeführte Inserat zu publizieren. Das Inserat erscheint im      sofern die Schwinger mindestens ein Jahr bei uns versichert sind.
Mitteilungsblatt des Schwingklubs Glatt- und Limmattal, das 4× jährlich herausgegeben wird.
                                                                                                                                                        Der Vorstand
Ohne schriftliche Kündigung bis jeweils 31. Oktober des laufenden Jahres, verlängert sich
der Auftrag um ein weiteres Jahr. Die Inserate können jederzeit angepasst und farblich frei
gestaltet werden. www.skgl.ch.

Inserent/in:		Rechnungs-Adresse:

Telefon:                                       Inserierung ab:
Inserate-   Schwingklub Glatt- und Limmattal Tel. P.:  044 750 30 74
Verwaltung: Esther Pallaoro		                 Mobile: 078 885 31 39
            Staldenstrasse 16 		              Fax:  044 750 48 68
            8102 Oberengstringen        Mail: s.pallaoro@hispeed.ch

Inserat/Text inkl. Umrandung: Grösse-Nr.                         pro Ausgabe:     pro Jahr:
1.    ⁄ Seite
     1 1             116 mm breit × 182 mm hoch                  Fr. 120.00       Fr. 480.00       Küchenumbau im Ein-
2.    ⁄ Seite
     34              116 mm breit × 135 mm hoch                  Fr. 100.00       Fr. 400.00
3.   1⁄2 Seite Hoch	  56 mm breit × 182 mm hoch                  Fr. 70.00        Fr. 280.00       und Mehrfamilienhaus
4.
5.
     1⁄2 Seite Quer  116 mm breit × 90 mm hoch
     1⁄4 Seite Hoch	  56 mm breit × 89 mm hoch
                                                                 Fr. 70.00
                                                                 Fr. 40.00
                                                                                  Fr. 280.00
                                                                                  Fr. 160.00
                                                                                                   inkl. Baukoordination
6.   1⁄4 Seite Quer  116 mm breit × 43 mm hoch                   Fr. 40.00        Fr. 160.00       und Kostenkontrolle
7.   1⁄8 Seite Quer  116 mm breit × 20 mm hoch                   Fr. 30.00        Fr. 120.00
8.   1⁄8 Seite Hoch   56 mm breit × 43 mm hoch                   Fr. 30.00        Fr. 120.00       Tel. 043 455 20 20
Haben Sie die Grösse-Nr. eingetragen?                                                              info@beutterkuechen.ch
Bitte Inseratvorlage beilegen oder per Mail senden. Bei Unklarheiten set-
zen wir uns gerne mit ihnen in Verbindung.
                                                                                                   Weiningerstrasse 48
                                                                                                   8103 Unterengstringen
(Ort und Datum)		 (Unterschrift Inserent/in)

28                                                                                                                                                                 29
Wir gratulieren
Hochzeit zum Ersten                                                  Hochzeit zum Zweiten
Am Samstag, 26. September gaben sich unser ehemaliger Aktivschwin-   Eine Woche später, am Samstag, 3. Oktober läuteten die Hochzeitsglo-
ger und technischer Leiter Thomas Kammermann und seine Moni in der   cken in Dietikon für unseren OK-Präsidenten des Niklausschwingets Ralph
Kapelle Gormund in Neudorf das Ja-Wort.                              Hofer und für Michèlle.

Thomas und Moni Kammermann mit der kleinen Elin vor der              Ralph und Michèlle Hofer mit der Hochzeitsgesellschaft vor der Kirche in
Kapelle Gormund.                                                     Dietikon.

                                                                            Filiale Neuenhof                                             Filiale Spreitenbach
                                                                             Zürcherstrasse 82                                           Dorfstrasse 65
                                                                                5432 Neuenhof                                            8957 Spreitenbach
                                                                        Telefon 056 406 36 10                                            Telefon 056 401 11 79
                                                                            Fax 056 406 36 12                                            Fax 056 401 11 73
                  Metzgerei und Partyservice                                  Filiale Dietikon                                           Filiale Oberengstringen
                                                                          Bremgartenstrasse 1          Limmatbeck AG                     Zürcherstrasse 131
     Dietikon Tel. 044 740 88 83 · Berikon Tel. 056 430 04 30                     8953 Dietikon
                                                                        Telefon 044 744 27 00     Bäckerei – Konditorei – Apéroservice
                                                                                                                                         8102 Oberengstringen
                                                                                                                                         Telefon 044 750 41 30
                  www.metzgerei-hildebrand.ch                               Fax 044 740 00 69              www.limmatbeck.ch             Fax 044 750 41 72

30                                                                                                                                                               31
Veteranenseite                   (Postcheckkonto Veteranengruppe 80-19806-2)   Geburtstagsecke unserer Veteranengruppe

Einladung zur 84. Generalversammlung der Veteranengruppe am                     Im ersten Quartal des neuen Jahres können elf Kameraden runde oder
Samstag, 6. Februar 2021 im Restaurant Linde, Badenerstrasse 2,                 hohe Geburtstage feiern. Speziell gratulieren wir unseren vier Ehrenmitglie-
8104 Weiningen.                                                                 dern, Alois Koster zum 84-sten, Ernst Stutz zum 75-sten, unserem Säckel-
                                                                                meister Kurt Diem zum 70-sten sowie Walter Krummenacher zum 81-sten.
Samstag, 6. Februar 2021, Achtung: Beginn 15.30 Uhr                             Wir gratulieren allen Jubilaren herzlich und wünschen ihnen auch in der
Traktanden: 1.   Begrüssung und Wahl eines Stimmenzählers                       kommenden Zeit alles Gute und beste Gesundheit!
            2.   Protokoll der letzten Generalversammlung                       18. Januar     Jakob Strehler                           88.
            3.   Mutationen                                                     25. Januar     Alois Koster, Ehrenmitglied              84.
            4.   Kassen- und Revisionsbericht
            5.   Jahresbericht des Obmannes                                      6. Februar    Toni Keller                              89.
            6.   Wahlen                                                          8. Februar    Ernst Stutz, Ehrenmitglied               75.
            7.   Anträge und Verschiedenes                                      20. Februar    Kurt Diem, Ehrenmitglied                 70.
                                                                                22. Februar    Pirapakaran Bosshard                     65.
Die Obmannschaft hofft, dass die Jahresversammlung – unter Einhaltung           22. Februar    Walter Krummenacher, Ehrenmitglied       81.
der dann gültigen Corona-Vorgaben – stattfinden kann. Wir heissen euch          26. Februar    Kurt Aeberli                             85.
schon jetzt herzlich willkommen!
                                                                                 1. März       Walter Steffan                           83.
WICHTIG: Für die Teilnahme an der Versammlung und beim anschliessen-             3. März       Hans Thierstein                          81.
den Nachtessen ist der nachstehende Anmeldetalon zu benutzen:                   13. März       Roland Dumuid                            86.

                                                                                Wichtige Termine und Informationen:
                                                                               Nächste Veteranenhöcks:
ANMELDUNG: Generalversammlung Veteranengruppe                                   Bis auf weiteres finden unsere Höcks nicht statt.
vom Samstag, 6. Februar 2021                                                    Das Veteranen Jass Turnier im Restaurant Casino findet im Januar 2021
                                                                
                                                                                definitiv nicht statt. Es soll, wenn möglich, im Sommer 2021 nachgeholt
Teilnahme Versammlung:               Teilnahme Nachtessen:                      werden. Nähere Informationen folgen zur gegebenen Zeit.
(Bitte ankreuzen)                                                               Unsicher ist noch, ob unsere Veteranenreise wie vorgesehen im Mai wirk-
                                                                                lich stattfinden kann.

Name:                               Vorname:                                    Das gleiche gilt für die Eidgenössische Veteranentagung in Oron-la-Ville
                                                                                VD, welche auf den 18. April 2021 verschoben wurde.
                                                                                Wir werden euch baldmöglichst über die Einzelheiten zu diesen beiden
Telefon:                            Handy:                                      Anlässen informieren.

Anmeldung bis 23. Januar 2021 an:
Godi Suter, Bankstrasse 6 B, 5432 Neuenhof
E-Mail: gsuter54@gmail.com, Handy: 079 662 71 41
Anreise mit Bahn/Bus: Mit der S12 bis Dietikon, mit Bus 302
nach Weiningen Lindenplatz.

32                                                                                                                                                       33
Jubiläumsschrift 125 Jahre ESV
                                                                                                            Obwohl die Jubiläumsfeier «125
                                                                                                            Jahre Eidgenössischer Schwin-
                                                                                                            gerverband»      nicht   stattfinden
                                                                                                            konnte, wurde kürzlich die Jubilä-
                                                                                                            umsschrift präsentiert. Die Jubilä-
                                                                                                            umsschrift «125 Jahre Eidgenössi-
                                                                                                            scher Schwingerverband» ist fertig
                                                                                                            gestellt. Die vom Zentralvorstand
                                                                                                            eingesetzte siebenköpfige Kom-
                                                                                                            mission hat in den letzten beiden
                    Das urchige Quartierlokal                                                               Jahren die ESV-Verbandsgeschich-
                  mit preiswerten Mittagsmenüs                                                              te der letzten 25 Jahre zusammen-
                                                                                                            getragen. Bewusst wurde dabei
                   Saal bis 30 Personen                                                                     auf die akribische Aufarbeitung der
                          Stamm/Hock                                                                        ersten hundert Jahre des Eidgenös-
       jeden 1. Donnerstag im Monat von 13:30 bis 18:00 Uhr                                                 sischen Schwingerverbandes ver-
                                                                                                            zichtet. Dazu dient die Jubiläums-
                   www.casinoaltstetten.ch                                                                  schrift «100 Jahre ESV» aus dem
     Badenerstrasse 647 · 8048 Zürich · Telefon 044 432 10 60        Die Jubiläumsschrift «125 Jahre        Jahre 1995, die unter https://esv.
                                                                     Eidgenössischer Schwingerver-          ch/schwingen/geschichte/ auf der
                                                                     band» ist verfügbar.                   Webseite des ESV aufgeschaltet ist.

                  Offset-, Digital-, und Tampondruck, stanzen,       Auf 400 Seiten werden die Meilensteine aus den letzten 25 Jahren der
                  rillen, perforieren, prägen, nummerieren?          ESV-Verbandsgeschichte beschrieben, damit zukünftige Generationen die
                  Wir d ­ rucken kompetent!
                                                                     während der Zeitepoche von 1996 bis 2020 vorgenommenen Überlegun-
                                                                     gen und Beschlüsse nachvollziehen können. Die Jubiläumsschrift «125
                  Handarbeit zu teuer? Nicht bei uns!                Jahre Eidgenössischer Schwingerverband» ist in deutscher und franzö-
                  Archiv-, Stulp- und Ablegeschachteln, Mappen,      sischer Sprache geschrieben und enthält viele Kampfbilder der besten
                  ­Verpackungsarbeiten, Versand von Mailings?        Schwinger des letzten Vierteljahrhunderts.
                   Machen wir gerne!                                 Preis: CHF 25.00 zuzüglich MwSt, Porto und Verpackung.
                                                                     Bestellungen via http://esv.printlager.ch oder
                                                                     Druckerei Haller + Jenzer AG
                  JVA Pöschwies | Roosstrasse 49 | 8105 Regensdorf
                                                                     Buchmattstrasse 11
                                                                     3401 Burgdorf
                                                                     Telefon 034 420 13 13
                  Grafik, Druck & Kartonage
                  Ihr Ansprechpartner:
                  Joachim Besendorfer
                  Telefon 043 257 17 02
                  joachim.besendorfer@ji.zh.ch | zh.ch/juwe

34                                                                                                                                           35
Übungsdaten unserer Jung- und Aktivschwinger                                                                    Wichtige Termine
                                                                                                                 6. Februar 2021	84. Generalversammlung der Veteranengruppe des
     Montag                      in Zürich                            Schwinghalle Zürich                                         SK Glatt- und Limmattal im Restaurant Linde in
                                                                                                                                  Weiningen (siehe Einladung und Anmeldung in
                                 Jungschwinger                        18.15 – 19.45 Uhr                                           diesem Heft)
                                 Aktivschwinger                       20.00 – 22.00 Uhr                         18. April 2021            Eidgenössische Veteranentagung in Oron-la-Ville VD
                                                                                                                 9. Mai 2021              111. Zürcher Kantonal-Schwingfest in Stäfa
Jung- und Aktivschwinger sind bei uns jederzeit herzlich willkommen!                                            29. Mai 2021	79. Zürcher Kantonales Nachwuchsschwingfest in
Anmeldungen direkt im Schwinglokal oder an einen unserer Trainingsleiter:                                                     Pfungen
Techn. Leiter Aktive                                  Daniel Wettstein                                           4. Dezember 2021 84. Niklausschwinget in der Stadthalle Dietikon
                                                      079 546 68 58
Techn. Leiter Jungschwinger                           Luca Pallaoro
                                                      078 936 11 03
Weitere Infos unter: www.skgl.ch
                                                      Schwingklub Glatt- und Limmattal

                                                                                                                inserat 1/4 seite cmyk+sw_Layout 1 08.02.19 16:24 Seite 1

 
             Schwingklub Glatt- und Limmattal
             Eintrittserklärung
                                                                                                                                      Emil Wessner u. Sohn
             Ich wünsche dem Schwingklub Glatt- und Limmattal beizutreten.                                        G l o c k e n h a n d l u n g AG
Mitgliederkategorie (bitte zutreffendes ankreuzen)                                                                                    Wiesenweg 3, CH-8854 Siebnen

                                                                            
                                                                                                                                              www.glocken-emil.ch
     Jungschwinger                          Aktivschwinger                          Passivmitglied
    Zusätzlich möchte ich der Veteranengruppe beitreten.                                                         Tel. 055 440 22 79 Öffnungszeiten: 08.00 -11.30 u. 13.30 - 18.00 / Sa nach Vereinbarung

Name:                                                  Vorname:
Strasse:                                               PLZ, Ort:
Geb.-Datum:                                            Telefon:
Handy:                                                 E-Mail:
Mitglied geworben durch:
Datum:                                                 Unterschrift:                                                                   Dietikon | ungricht-gartenbau.ch
Mitgliederbeitrag/Versicherung (pro Jahr)
Jungschwinger: Fr. 0.– / Fr. 15.– Aktivschwinger: Fr. 5.– / Fr. 20.– bis 55.– (je nach privater Versicherung)
Passivmitglied: Fr. 10.–		        Veteranengruppe: Fr. 5.– zusätzlich zum Passivbeitrag
                                                                                                                                       Grüne Kompetenz seit 1924

36                                                                                                                                                                                                      37
Mutationen bis 30. November 2020

                                      Eintritt Jungschwinger
                                      Hoffmann Klaus      Schmittenackerstrasse 3   8304 Wallisellen

                                      Eintritt Passivmitglieder

         Wir kaufen                   Beyerler Robert
                                      Margadant Silvio
                                                          Altstetterstrasse 280
                                                          Albisriederstrasse 336
                                                                                    8047 Zürich
                                                                                    8047 Zürich
                                      Rusconi Bruno       Dörflistrasse 43          8942 Oberrieden

     bei den Inserenten               Austritt Passivmitglieder
                                      Meier Jeannette  Chilenaustrasse 23           8108 Dällikon
      unseres Heftes!                 Schönmann Walter Glattalstrasse 119
                                      Zollinger Daniel Ackerstrasse 34
                                                                                    8052 Zürich
                                                                                    8610 Uster

                                      Austritt Freimitglieder
                                      Arnold Pius         Ruebisbachstrasse 57      8302 Kloten

                                      Todesfall Passivmitglieder
                                      Bachmann Hedy       Hardgutstrasse 28         8048 Zürich

                                      Todesfall Freimitglieder
                                      Geering Margrit     Gerenstrasse 77           8105 Regensdorf
         Werben auch Sie Mitglieder   Luginbühl Erhard    Limmatwiesenstrasse 10    8955 Oetwil a.d.Limmat
                                      Pauli Hans          Finsterhüelen 8           4665 Oftringen
         für den Schwingklub          Weiss Max           Rössliwies                8132 Egg
         Glatt- und Limmattal!        Todesfall Ehrenmitglieder
                                      Gerber Hans         Bühlstrasse 7             8172 Niederglatt

38                                                                                                      39
Adressen Klubvorstand
Präsident                     Stefan Tresch                           P 044 730 16 92
                              Kampstrasse 25                          H 079 964 37 75                       LO R E N Z TO G N I
                              8952 Schlieren                   familie.tresch@gmx.ch                               Dip l. Masse ur
Techn. Leiter Aktive          Daniel Wettstein                       H 079 546 68 58
                              Schwandenholzstrasse 164                                             AP Kinesiologe BIK Krankenkassen anerkannt
                              8052 Zürich                      daniwettstein@gmx.ch
Techn. Leiter Jungschwinger   Luca Pallaoro
                              Staldenstrasse 16
                                                                      H 078 936 11 03          Fussreflexzonen- und Körper-Massage,
                              8102 Oberengstringen           luca.pallaoro@hotmail.ch                      Kinesiologie
Vize-Präsident / Aktuar       Jules Gassmann                         H 079 718 75 35
                              Lägernstrasse 11
                              8113 Boppelsen                 ju_gassmann@bluewin.ch
Kassier                       Beni Bühler                            P 044 748 09 95
                              Hüttikerstrasse 5                      H 079 569 98 27                               Althardstrasse 146
                              8955 Oetwil a. d. Limmat             b_buehler@gmx.ch
                                                                                                                     8105 Regensdorf
Mitgliederkassier             Patrik Zemp                             P 044 845 26 27
Mutationsführer               Oetwilerstrasse 33                      H 079 416 94 82
                              8115 Hüttikon                 mitgliederkassier@gmx.ch                                  Neu:
Redaktor Mitteilungsblatt     Bruno Auf der Maur                      P 044 700 55 65             Bewusstseinsschulung/Bewusstseinserweiterung
                              Hofächerstrasse 15a                    H 079 413 85 18                für Einzelpersonen, Gruppen und Firmen
                              8907 Wettswil a. A.              bruno.adm@bluewin.ch
Inserateverwalterin           Esther Pallaoro                         P 044 750 30 74
                              Staldenstrasse 16                       H 078 885 31 39
                              8102 Oberengstringen             s.pallaoro@hispeed.ch
                                                                                                        Wirkungen der Kinesiologie
Materialverwalter             Matthias Rubi                          H 079 504 29 77
                              Gheidstrasse 277                                               Bei körperlichen Blockaden wie     Bei emotionalen und psychischen
                              8106 Adlikon b. Regensdorf        rubmat84@gmail.com          Verspannungen, Schleudertrauma,     Blockaden wie
Veteranen-Obmann              Godi Suter                             P 056 402 07 80       akute und chronische Beschwerden,    Alltags- und Problembewältigung,
                              Bankstrasse 6b                         H 079 662 71 41    hormonelle Disbalancen, Stoffwechsel-   Erschöpfungszustände, Burnout­
                              5432 Neuenhof                      gsuter54@gmail.com
                                                                                          beschwerden, Augen-, Koordinations-    syndrom, Nervosität, Müdigkeit,
Vertreter ZKSV                Daniel Bachmann                        H 079 253 65 25             und Gleichgewichtsstörungen    Schlafstörungen
                              Sennhof 5
                              8332 Russikon                bachmann-dani@bluewin.ch                               Sport- und    Mentale und geistige Blockaden wie
Fähnrich                      Kurt Krebs                             H 079 615 99 67          berufsspezifische Themen wie      Lern- und Leistungsschwierigkeiten,
                              Mülibachstrasse 30                                             Verletzungen, Sportverletzungen,   Konzentrationsschwäche, Prüfungs-
                              8107 Buchs                     kurt_krebs@outlook.com
                                                                                                  ­komplexe Bewegungsabläufe     angst

                                                                                               Telefon Privat 044 870 00 60  ·  Natel 079 420 65 91
                                                                                                                y.l.togni@bluewin.ch

                                                                                                Nur mit Voranmeldung / auch Hausbesuche möglich

40
Wenn Adresse nicht zustellbar,
                                        bitte zurück an:
                                        Patrik Zemp,
                                        Oetwilerstrasse 33,
                                        8115 Hüttikon

     Ihr Partner im Limmattal
     www.haupt-studer.ch Telefon 044 755 66 77

 Industriestrasse 40b         info@mario-casanova.ch
 8962 Bergdietikon            www.mario-casanova.ch
 Tel. 044 741 05 05

       Umbauen          Renovieren            Sanieren

42
Sie können auch lesen