NIEDERRHEIN WIRTSCHAFT - MEDIADATEN 2020 - Niederrheinische IHK
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MIT IHRER ANZEIGE IM MAGAZIN NIEDERRHEIN WIRTSCHAFT ERREICHEN SIE
MEHR ALS 55.000 EXISTENZGRÜNDER, KAUFKRÄFTIGE UNTERNEHMER, INHABER,
VORSTÄNDE, GESCHÄFTSFÜHRER UND BETRIEBS- UND BEREICHSLEITER.
INHALT
1 Kurzcharakteristik 5 Technische Anforderungen
2 Anzeigenformate und Preise 6 Verlagsangaben
3 Beilagen, Beihefter und Beikleber 7 Allgemeine Geschäftsbedingungen
4 Themen und Termine4 FAKTEN ZU DEM MEDIUM IHK-MAGAZIN Quelle: Reichweitenstudie 2018 – IHK Zeitschriften
Reichweitenstudie Entscheider im Mittelstand 2018
Reichweitenergebnisse LpA (Basis: 3,96 Mio. Entscheider)
Selbst die Spitzenreiter erreichen
3
Monatstitel
gemeinsam mit einer Ausgabe die
IHK-Zeitschriften 40,4% 1.601.000 Personen Entscheider im Mittelstand nicht so
Manager Magazin 9,4% 374.000 Personen umfassend wie die IHK-Zeitschriften
Capital 7,9% 311.000 Personen
alleine.
Höchste Reichweite der IHK-Magazine.
Handwerk Magazin 7,6% 301.000 Personen Reichweitenstudie Entscheider im Mittelstand 2018
Markt und Mittelstand 6,3% 251.000 Personen
Reichweitenergebnisse LpA (Basis: 3,96 Mio. Entscheider)
Creditreform 6,0% 238.000 Personen Mit 40,4% haben die IHK-
Wochenmagazine im Vergleich zu den IHK-Zeitschriften
Zeitschriften mit bedeutendem
Brand Eins 5,3% 211.000 Personen Abstand die höchste Reichweite
bei den Entscheidern im
Der Handel 4,7% 186.000 Personen Mittelstand.
4
Das sind 1.601.000 Leser pro IHK-Zeitschriften 40,4% 1.601.000 Pers.
Impulse 3,5% 141.000 Personen
Ausgabe.
1
Der Spiegel 22,0% 874.000 Personen
Focus 19,6% 778.000 Personen
Passgenaue
24
Durch ihre hohe Kontakt-
IHK-Zeitschriften eG - www.ihkzeitschriften.de IHK-Kombi West - www.ihk-kombi-west.de September 2018
Stern 16,2% 643.000 Personen
Anzeigen-
dichte eignen sich die Die Zeit 12,3% 486.000 Personen
platzierung sichert
IHK-Zeitschriften ideal
Welt am Sonntag/ -kompakt 11,2% 445.000 Personen
FASZ 8,1% 321.000 Personen Selbst die Spitzenreiter der LAE, zudem eine hohe
zum Aufbau nachhaltiger Wirtschaftswoche 7,8% 310.000 Personen
wie z. B. der Spiegel und Stern,
erreichen gemeinsam mit einer Werbewirkung
Geschäftsbeziehungen. Focus Money 6,2% 244.000 Personen
Ausgabe die Entscheider im
Mittelstand nicht so umfassend
durch starke
wie die IHK-Zeitschriften alleine.
Wahrnehmungs-
und Aufmerksam-
Reichweitenstudie Entscheider
25 im Mittelstand
IHK-Zeitschriften2018
eG - www.ihkzeitschriften.de IHK-Kombi West - www.ihk-kombi-west.de September 2018
keitswirkung. Reichweitenstudie Entscheider im Mittelstand
Mittelstandsrelevanz der 10 reichweitenstärksten Titel Seitenkontaktchance der 10 reichweitenstärksten Titel
Bestätigung: "… ist mittelstandsrelevant" Basis: Entscheider im Mittelstand (3,96 Mio. Personen) – Nutzung (fast) aller Seiten
2
Focus 27%
IHK-Zeitschriften 78%
Der Spiegel 26%
Markt und Mittelstand 72%
IHK-Zeitschriften 22%
Wirtschaftswoche 55%
Wirtschaftswoche 22%
Creditreform 52%
Die Zeit 20%
Focus 43%
Kein anderes Medium
Welt am Sonntag 20%
Der Spiegel 40%
Stern 20%
Manager Magazin 39%
Welt am Sonntag 30% erreicht den Mittel- FASZ
Markt und Mittelstand 15%
16%
FASZ
stand so streuverlust-
30%
Creditreform 13%
Die Zeit 29%
Manager Magazin 13%
Stern 27%
frei sowie in dieser Eindrucksvoll widerlegt: Das Vorurteil, die IHK-Zeitschriften werden nicht genutzt, stimmt nicht.
Der Mittelstand bestätigt "sein" Medium. Unter den TOP Ten der reichweitenstärksten Titel
erreichen die IHK-Zeitschriften die höchste Mittelstandsrelevanz. Breite und Qualität. Bei der Nutzung (fast) aller Seiten sind die IHK-Zeitschriften den sog. Image Titeln ebenbürtig.
IHK-Zeitschriften eG - www.ihkzeitschriften.de IHK-Kombi West - www.ihk-kombi-west.de September 2018 30 IHK-Zeitschriften eG - www.ihkzeitschriften.de IHK-Kombi West - www.ihk-kombi-west.de September 2018
29MEDIADATEN 2020
1 KURZCHARAKTERISTIK GÜLTIG AB 1. JANUAR 2020
01/20 18
Ausgabe
NIEDERRHEIN WIRTSCHAFT ist die offizielle NIEDERRHEIN WIRTSCHAFT erreicht bei einer
Zeitschrift der Niederrheinischen Industrie- Druckauflage von 57.000 Exemplaren
und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve. „NIEDERRHEIN WIRTSCHAFT“ in diesem
haft Das Bekanntmachungsorgan ist als regionales Bereich flächendeckend große Unternehmen,
Wissensc aft Wirtschaftsmagazin konzipiert und enthält mittelständische Betriebe sowie Einzel-
ir ts ch
trifft W
ktor Wiss
ens- und wertvolle Tipps sowie Nachrichten und unternehmer und das ohne jeglichen Streu-
Erfolgsfa
ietransfer 02/2018
Technolog
Ausgabe
sam
Reportagen vor allem aus mittelständischen verlust. Der Kreis dieser Leser setzt sich aus
Gemeintiv
Innova eren
U pro
Wie KM nnen
kö
fiti Unternehmen. Inhabern, Geschäftsführern und Vorstands-
S. 18
mitgliedern sowie Führungskräften zusammen.
NIEDERRHEIN WIRTSCHAFT richtet sich an Diese Leserschaft zeichnet sich aus durch
Leidenscha
ft alle gewerblichen Unternehmen des IHK- gehobenen Lebens- und Bildungsstandard und
Koch aus s im
l
ta
Francois Bün
Bezirks (mit Ausnahme der klassischen unternehmerisches Interesse.
is
ax
Interview
gi
Pr
d
di
Handwerksberufe), darüber hinaus auch
er
IHK-Ratgeb en im
un
lung
Neue Rege t
on
ik
EU-Reiserech
si
Vi
via Abonnement an viele Betriebe der Verbreitungsgebiet:
st
g
sempfan
en
IHK-Neujahrzur
Z i
ch
Denkanstöße
g
is
angrenzenden Regionen.
ng
Digitalisieru
Lo
w
sam
Gemein
Digital mung
hstim
Aufbruc Logistik
in der
S. 18 Emmerich
Ausgabe 04/2018
Business-to-Business
Große Unternehmen, mittelständische Kranenburg Kleve
terview
Einblick-In s
t: Das etwa
Lootches dell
chäftsmo
andere Ges
Unternehmen sowie Einzelunternehmen und
Rees
chutzrecht
EU-Datens st Bedburg-Hau
Selbstständige mit hoher Gewinnumlage
Übergangsfri
25. Mai
endet am Hamminkeln
Kalkar
jubiläum
Gründungs on Rheinland
Gemeinsam
Durchstarten
Wie Gründen
Metropolregi es
feiert Einjä
hrig erreichen Sie ohne jeglichen Streuverlust. Goch
gelingt ab Schermbeck
S. 18
Uedem Wesel
Xanten
Weeze Sonsbeck
Hünxe
Alpen Voerde
Kevelaer
Dinslaken
Issum Rheinberg
Kreis Kleve Geldern
Kamp-
Lintfort
Einblick-Interview
Erfahrene Atlantik-Segler Kreis Wesel
beraten im eigenen Laden Rheurdt
Straelen Moers
EnergieScouts gesucht
Unternehmen können ihre Duisburg Kerken Neukirchen-
Vluyn
Azubis anmelden
Duisburg
Wachtendonk
IHK-Sommerempfang
Finanzminister versprach
BürokratieabbauMEDIADATEN 2020
2 ANZEIGENFORMATE UND PREISE Sonderformate auf Anfrage GÜLTIG AB 1. JANUAR 2020
Gesamtausgabe
Emmerich
1/1 Seite Umschlag 1/4 Seite hoch
Satzspiegel 188 x 260 mm Satzspiegel 92 x 128 mm Kranenburg Kleve
Anschnitt* 210 x 280 mm Anschnitt* 103 x 138 mm Rees
€ 4.554,– € 1.169,– Bedburg-Hau
Hamminkeln
Kalkar
1/1 Seite 1/4 Seite quer
Goch
Satzspiegel 188 x 260 mm Satzspiegel 188 x 62 mm Schermbeck
Uedem Wesel
Anschnitt* 210 x 280 mm Anschnitt* 210 x 72 mm Xanten
€ 4.154,– € 1.169,–
Weeze Sonsbeck
Hünxe
1/2 Seite hoch 1/6 Seite hoch Kevelaer Alpen Voerde
Satzspiegel 92 x 260 mm Satzspiegel 60 x 128 mm Dinslaken
Anschnitt* 103 x 280 mm Anschnitt* 71 x 138 mm Kreis Kleve Issum Rheinberg
€ 2.215,– € 721,– Kreis Wesel
Geldern
Kamp-
Lintfort
1/2 Seite quer 1/6 Seite quer Duisburg Rheurdt
Straelen Moers
Kerken Neukirchen-
Satzspiegel 188 x 128 mm Satzspiegel 188 x 40 mm Vluyn
Anschnitt* 210 x 138 mm Anschnitt* 210 x 50 mm Wachtendonk
Duisburg
€ 2.215,– € 721,–
1/3 Seite hoch 1/8 Seite hoch
Satzspiegel 60 x 260 mm Satzspiegel 92 x 62 mm Rabatte
Bei Abnahme innerhalb eines Jahres.
Anschnitt* 71 x 280 mm Anschnitt* 103 x 72 mm
Malstaffel
€ 1.513,– € 675,– ab 3 Anzeigen 3%
ab 6 Anzeigen 5%
1/3 Seite quer 1/8 Seite quer Mengenstaffel
Satzspiegel 188 x 84 mm Satzspiegel 188 x 30 mm ab 3 Seiten 5%
ab 6 Seiten 10 %
Anschnitt* 210 x 94 mm Anschnitt* 210 x 40 mm ab 12 Seiten 15 %
€ 1.513,– € 675,–
*zzgl. 3 mm Beschnittzugabe an allen SeitenMEDIADATEN 2020
3 BEILAGEN, BEIHEFTER UND BEIKLEBER GÜLTIG AB 1. JANUAR 2020
Beilagen: Formate Breite x Höhe in mm Beikleber und Warenproben:
Mindestformat: 105 mm x 148 mm (DIN A6) Nur möglich in Verbindung mit ganzseitigen Anzeigen.
Höchstformat: 205 mm x 275 mm Nicht rabattierfähig.
Beikleber Mindestformat: 148 x 105 mm.
Gesamtbelegung: Papiergewicht Postkarten: 170 g/m2
Bis 20 g: 130,– € je angefangene Tausend, je weitere 5 g: 9,– €. Höchstgewicht Umschläge / Booklets: einheitlich 20 g
Die Beilagen müssen für eine maschinelle Bearbeitung geeignet sein. Technische Klebekosten für Postkarten : 92,– € per angefangene Tausend,
Es können keine Beilagen im Zick-Zack-Falz verarbeitet werden. Einzelblatt- zzgl. Postgebühren. Weitere Preise und technische Daten auf Anfrage.
Beilagen müssen mindestens eine Papiergrammatur von 150 g/m2 haben.
Muster 5-fach bei Auftragserteilung. Anlieferung für Beilagen und Beihefter:
Teilbelegung (Mindestauflage: 5.000 Exemplare): 2 Wochen vor Erscheinungstermin frei Haus an:
Bis 20 g : 139,– € je angefangene Tausend, je weitere 5 g: 9,– € . Dierichs Druck+Media GmbH & Co. KG
Je nach Beilagengewicht können Portokostenzuschläge entstehen. Warenannahme / Tor 2
Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel
Beihefter: Annahmezeiten: Montag bis Freitag, 7.00 bis 18.00 Uhr
Beschnittenes Format: 210 mm x 280 mm. oder nach besonderer Vereinbarung
Anlieferung gefalzt und unbeschnitten (Beschnittzugaben: Kopf 9 mm, Warenannahme, Tel. 0561 / 60280-362
Fuß und seitlich je 5 mm). Preise je angefangene 1.000 Exemplare.
Bis 170 g/m2 Papiergewicht. AP: Martin Franz Tel. 0561 / 60280-153 franz@ddm.de
5 Muster bei Auftragserteilung. Bitte beachten Sie unseren Begleit-Lieferschein für Beilagen.pdf
Umfang Beihefter € - Preis/angefangene Tausend
4 Seiten 154,– € Anlieferungsvermerk:
8 Seiten 190,– € NIEDERRHEIN WIRTSCHAFT Ausgabe-Nr. XX/2020
(Bei mehr als 4 Seiten Umfang „Kopf“ geschlossen)
Technisch bedingte Veränderungen in Produktion, Verarbeitung und
Erscheinungsweise behalten wir uns bei allen Ausgaben vor.
Sonderwerbeformen (Umschlagumhefter, Umschlagklappe, Banderole) auf Anfrage.
Vertriebsgebühren:
Je nach Magazingewicht können für Beilagen, Beihefter und Beikleber zusätzliche
Kosten entstehen. Vertriebsgebühren sind ohne Skonto und im Voraus zu bezahlen.MEDIADATEN 2020
4 THEMEN UND TERMINE GÜLTIG AB 1. JANUAR 2020
Heft ET AZ DU
Nr. 1 Februar / März 10.02.2020 20.01.2020 22.01.2020
Nr. 2 April / Mai 09.04.2020 12.03.2020 17.03.2020
Nr. 3 Juni / Juli 09.06.2020 18.05.2020 20.05.2020
Nr. 4 August / September 17.08.2020 24.07.2020 29.07.2020
Nr. 5 Oktober / November 09.10.2020 21.09.2020 23.09.2020
Nr. 6 Dezember / Januar 14.12.2020 20.11.2020 25.11.2020
Verlagsspezial * Nr. 1 Nr. 2 Nr. 3
Nr. 1 Februar / März Betriebliche Pflegewirtschaft Büro:
Gesundheitsvorsorge am Niederrhein Kommunikation, IT, Digitalisierung
Nr. 2 April / Mai Freizeitbranche am Unternehmens- Logistik & Verpackung:
Niederrhein nachfolge Häfen, Container Eisenbahn
Nr. 3 Juni / Juli Wirtschaft im Kreis Wesel Tagen & Events Fuhrpark, Leasing, Nutzfahrzeuge
Nr. 4 August / September Tourismuswirtschaft Messe Personal & Weiterbildung
Shipping – Technics - Logistics
ET : Erscheinungstermin
Nr. 5 Oktober / November Aus- und Weiterbildung Immobilien- und Bauwirtschaft Kulturwirtschaft am Niederrhein AZ : Anzeigenschluss
Energieeffizienz DU : Druckunterlagenschluss
* Vorläufige Themen – sollten sich
Nr. 6 Dezember / Januar Recruiting/ Zeitarbeit Steuern, Recht, Änderungen ergeben, wird Sie unser
Personalmarketing Unternehmensnachfolge Team rechtzeitig informieren!MEDIADATEN 2020
5 TECHNISCHE ANFORDERUNGEN GÜLTIG AB 1. JANUAR 2020
Druckverfahren: Druck gemäß Prozessstandard Offsetdruck, ISO 12647-2 Druckunterlagen: Bitte liefern Sie Ihre Druckunterlagen in digitaler Form auf
Datenträger (CD) oder per FTP-Server zzgl. eines farbverbindlichen
Umschlag: Bogenoffset auf Recyclingpapier, 170g/m2 Profibulk 1.1. Proofs. Branchenübliche Toleranzen im Druck – bezüglich der
Sorte entspricht Offsetpapier ungestrichen weiß Farbverbindlichkeit – sind zu berücksichtigen.
(PSO Uncoated ISO12647/Fogra 47) Für inhaltlich fehlerhafte oder unvollständige Daten wird keine
Haftung übernommen.
Inhalt: Rollenoffset auf Recyclingpapier, 80g/m2 RP 400, Bitte PDF ohne Farbkeile und Passermarken exportieren.
Sorte entspricht LWC-Papier matt gestrichen Schnittmarken mit 3mm Versatz.
(PSO LWC Standard / Fogra 46)
Verarbeitung: Rückendrahtheftung
Raster: 70er
Heftformat: 210 x 280 mm (Euroformat)
Farbanzeigen: • Druckunterlagen nach Medienstandard Druck (Druck gemäß
Prozessstandard Offsetdruck, ISO 12647-2). Technisch bedingte Veränderungen in Produktion, Verarbeitung und
• Sonderfarben müssen im CMYK-Modus angelegt werden. Erscheinungsweise behalten wir uns bei allen Ausgaben vor.
Bitte beachten Sie, dass der genaue Farbton einer Sonderfarbe
durch Zusammendruck aus CMYK nur in wenigen Fällen exakt zu Ansprechpartner
erreichen ist. für Ihre Druckunterlagen Lars Heitmann
Telefon 040/5 24 72 26 87
• Umschlag: 320 % Gesamtfarbauftrag, Tonwertzunahmekurven E-Mail anzeigen@kumst-media.de
C (CMY) und D (K) aus ISO 12647-2:2004
• Inhalt: 300 % Gesamtfarbauftrag, Tonwertzunahmekurven Anlieferung von Beilagen Dierichs Druck+Media GmbH & Co. KG
B (CMY) und C (K) aus ISO 12647-2:2004 Warenannahme / Tor 2
• Farbdichten löschen Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel
•farbverbindliche Vorlagen gemäß Medienstandard Druck Annahmezeiten: Montag bis Freitag, 7.00 bis 18.00 Uhr
oder nach besonderer Vereinbarung
Warenannahme, Tel. 0561 / 60280-362
Farbprofile: • Umschlag: PSO Uncoated ISO 12647
• Inhalt: PSO LWC Standard AP: Martin Franz Tel. 0561 / 60280-153 franz@ddm.de
Bitte beachten Sie unseren Begleit-Lieferschein für
Beilagen.pdfBegleit-Lieferschein für
Beilagen Beihefter Beikleber
Warenproben CD / DVD Sonstiges
Name der Sonderinsertion
Bestimmt für Objekt
Heft-Nr. / Ausgabe
Belegungsgebiet / Nielsen
Kennzeichen / Codes
Gesamtstückzahl angelieferte Expl.
Anzahl Paletten gesamt davon Vollpaletten und
1 Restpalette à Exemplare
Stückzahl je Vollpalette Expl.
Lieferung als Teillieferung Restlieferung Gesamtlieferung
Absender (mit Tel.-Nr.): Empfänger:
Dierichs Druck+Media GmbH & Co. KG
Warenannahme / Tor 2
Frankfurter Straße 168
34121 Kassel
Annahmezeiten: Montag bis Freitag, 7.00 bis 18.00 Uhr
oder nach besonderer Vereinbarung
Warenannahme, Tel. 0561 / 60280-362
Anlieferungsdatum bis: Uhrzeit:
von ddm auszufüllen Besondere Vermerke:
Angenommen am:
von:
VL_Begleit_Lieferschein_Sonderinsertion_20170522MEDIADATEN 2020
6 VERLAGSANGABEN GÜLTIG AB 1. JANUAR 2020
Herausgeber Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Zahlungsbedingungen
Die Rechnung wird sofort nach Erscheinen versandt
Duisburg – Wesel – Kleve zu Duisburg und ist direkt nach Rechnungserhalt zahlbar. Bei
effektiver Vorauszahlung oder Teilnahme am
Anzeigenverkauf KUMST medien, Vermarktungsgesellschaft Bankabbuchungsverfahren 2 % Skonto. Bei Außenständen
Gaußstraße 190c, 22765 Hamburg älterer Rechnungen kann Skonto nicht gewährt werden.
Geschäftsführung Tanya Kumst / Mathias Forkel Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen in Höhe
Telefon 040/5 24 72 26 88 banküblicher Zinsen für Dispositionskredite berechnet.
Vertriebsgebühren für Beilagen, Beihefter etc. sind ohne
Gesamtherstellung VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH Skonto und im Voraus zu bezahlen.
Gaußstraße 190c, 22765 Hamburg
Geschäftsführung Mathias Forkel / Tanya Kumst Bankverbindung VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH
Telefon 040/5 24 72 26 99 UniCredit Bank AG
BLZ 20030000
Erscheinungsweise 6 Ausgaben im Jahr (Februar, April, Juni, Kto.-Nr. 16 21 27 97
August, Oktober, Dezember) IBAN DE54 2003 0000 0016 2127 97
SWIFT/BIC HYVEDEMM300
Druckauflage 57.862 Exemplare USt.-Ident-Nr. DE298890722
2. Quartal 2019
HRB 135594 (Amtsgericht Hamburg)
Agenturprovision 15 % auf Anzeigen netto
Tarifangaben ültig ab Ausgabe Februar 2019. Alle vorherigen Preise
G
Geschäftsbedingungen Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Angaben verlieren damit ihre Gültigkeit. Änderungen
für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und vorbehalten. Alle Preise zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer.
Zeitschriften.MEDIADATEN 2020
7 ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN GÜLTIG AB 1. JANUAR 2020
1. In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedeutet „Auftrag“ oder „Abschluss“ den Vertrag 7. Anzeigen, die aufgrund ihrer Gestaltung nicht als solche erkennbar sind, werden als solche vom
mit dem Verlag über die Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen, Beilagen oder sonstiger Verlag kenntlich gemacht.
Insertionen in den Publikationen des Verlages, seien sie gedruckt oder elektronisch.
8.1 Der Verlag behält es sich vor, Insertionen, auch einzelne Anzeigenabrufe im Rahmen eines
2. Erteilte Aufträge sind im Zweifel innerhalb eines Jahres abzuwickeln. Ist im Rahmen eines Abschlusses wegen des Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form nach einheitlichen
Abschlusses das Recht zum Abruf einzelner Anzeigen vereinbart, so ist der Auftrag innerhalb eines Grundsätzen abzulehnen. Dies gilt auch für Aufträge, die bei Vertretern aufgegeben werden.
Jahres ab Erscheinen der ersten Anzeige abzuwickeln, wobei die erste Anzeige innerhalb des ersten
Jahres abzurufen und zu veröffentlichen ist. 8.2 Beilagenaufträge sind erst nach der Vorlage eines Musters der Beilage und deren Billigung durch
den Verlag bindend. Beilagen, die durch Form oder Aufmachung beim Betrachter den Eindruck eines
3. Bei Abschlüssen ist der Auftragsgeber befugt, über die im Auftrag genannte Menge hinaus weitere Bestandteils der Publikation erwecken, oder Fremdanzeigen enthalten, werden nicht angenommen.
Anzeigen innerhalb des in Ziffer 2. beschriebenen Zeitrahmens abzurufen. Die Ablehnung eines Auftrags wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt.
4.1 Wird ein Auftrag aus Gründen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu vertreten hat, so hat der 9.1 Für die rechtzeitige Lieferung von Texten und/oder einwandfreier Insertionsunterlagen wie
Auftraggeber, unbeschadet etwaiger weiterer Rechtspflichten, den Unterschied zwischen dem Druckvorlagen oder Beilagen etc. ist der Auftraggeber verantwortlich. Für erkennbar ungeeignete oder
gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass dem Verlag rückzuvergüten. beschädigte Vorlagen fordert der Verlag unverzüglich Ersatz an.
4.2 Die Rückvergütung entfällt, wenn die Nichterfüllung auf höherer Gewalt im Risikobereich des 9.2 Der Verlag gewährleistet die für die belegten Publikationen übliche Druck- oder Wiedergabequalität
Verlages beruht oder, wenn der Auftraggeber im Falle von Preiserhöhungen, statt ein ihm vorbehaltenes im Rahmen der durch die Insertionsvorlagen gegebenen Möglichkeiten.
Rücktrittsrecht auszuüben, den Vertrag zu den neuen Preisen bis zur Erreichung des ursprünglich
vereinbarten Auftragswertes fortsetzt. 10. Der Auftraggeber kann bei ganz oder teilweise unleserlicher, unrichtiger oder unvollständiger
Veröffentlichung der Insertion nur entweder eine einwandfreie Ersatzinsertion oder die Herabsetzung
5.1 Aufträge zu Insertionen, die erklärtermaßen ausschließlich in bestimmten Ausgaben, in bestimmten der Vergütung verlangen, jedoch nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Insertion beeinträchtigt
Zeiträumen oder an bestimmten Plätzen veröffentlicht werden sollen, müssen so rechtzeitig beim wurde. Weitergehende Haftungen für den Verlag sind ausgeschlossen. Reklamationen müssen
Verlag eingehen, dass der Auftraggeber noch vor Anzeigenschluss informiert werden kann, falls der innerhalb von vier Wochen nach Eingang von Rechnungen und Belegen geltend gemacht werden. Bei
Auftrag in der gewünschten Weise nicht ausgeführt werden kann. fernmündlich aufgegebenen Aufträgen und Änderungen übernimmt der Verlag keine Haftung für die
Richtigkeit der Wiedergabe.
5.2 Rubrizierte Anzeigen werden in der jeweiligen Rubrik veröffentlicht, ohne dass dies der
ausdrücklichen Vereinbarung bedarf. 11. Korrekturabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Auftraggeber trägt
die Verantwortung für die Richtigkeit der an den Verlag zurückgeleiteten Korrekturabzüge. Der
6. Der Auftraggeber trägt allein die Verantwortung für den Inhalt und die rechtliche Zulässigkeit von für Verlag berücksichtigt alle Fehlerkorrekturen, die ihm innerhalb der von ihm bei der Lieferung der
die Insertion bestimmter Texte, Bilder und sonstiger Gestaltungselemente. Der Auftraggeber hat den Korrekturabzüge gesetzten Frist mitgeteilt werden.
Verlag von Ansprüchen Dritter freizustellen, die diesen aus der Ausführung des Auftrages, auch wenn
er storniert sein sollte, erwachsen. Der Verlag ist nicht verpflichtet, Aufträge und Insertionen daraufhin 12. Sind bei den Druckpublikationen keine besonderen Größenvorschriften angegeben, so wird die
zu prüfen, ob durch sie Rechte Dritter beeinträchtigt werden. tatsächliche Abdruckhöhe der Preisberechnung zu Grunde gelegt.MEDIADATEN 2020
7 ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN GÜLTIG AB 1. JANUAR 2020
13. Falls der Auftraggeber nicht Vorauszahlung leistet, werden Rechnung und gegebenenfalls Beleg 19. Die Übersendung von mehr als 2 Farbvorlagen oder die nicht termingerechte Lieferung von
spätestens vierzehn Tage nach Veröffentlichung übersandt. Die Rechnung ist innerhalb der aus der Vorlagen kann Auswirkungen auf die Wiedergabequalität und die Platzierung haben und schließt
Preisliste ersichtlichen, vom Empfang der Rechnung an laufenden Frist zu bezahlen, sofern nicht eine spätere Reklamationen aus. Der Verlag behält sich die Berechnung eventuell entstehender Mehrkosten
kürzere Frist oder Vorauszahlung vereinbart ist. Etwaige Nachlässe für vorzeitige Zahlung werden nach vor.
Preisliste gewährt.
20. Bei Ziffernanzeigen wendet der Verlag für die Verwahrung und rechtzeitige Weiterleitung der
14. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden die Einziehungskosten sowie Zinsen in Höhe der Angebote die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns an. Er übernimmt darüber hinaus keine Haftung.
banküblichen Dispositionskredite berechnet. Der Verlag kann bei Zahlungsverzug die weitere Einschreibe- und Eilbriefe werden nur auf normalem Postwege weitergeleitet. Die Eingänge auf
Ausführung laufender Aufträge bis zur Bezahlung zurückstellen und für die restlichen Insertionen Ziffernanzeigen werden vier Wochen aufbewahrt. Zuschriften, die in dieser Frist nicht abgeholt sind,
Vorauszahlung verlangen. Bei Konkursen und Zahlungsvergleichen entfällt jeglicher Nachlass. werden vernichtet. Wertvolle Unterlagen sendet der Verlag zurück, ohne dazu verpflichtet zu sein. Der
Bei Vorliegen eines wichtigen Grundes ist der Verlag berechtigt, auch während der Laufzeit eines Verlag behält sich im Interesse und zum Schutz des Auftraggebers das Recht vor, die eingehenden
Anzeigenabschlusses das Erscheinen weiterer Anzeigen ohne Rücksicht auf ein ursprünglich Angebote zur Ausschaltung von Missbrauch des Zifferndienstes zu Prüfzwecken zu öffnen. Zur
vereinbartes Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Betrages und von dem Ausgleich offenstehender Weiterleitung von geschäftlichen Anpreisungen und Vermittlungsangeboten ist der Verlag nicht
Rechnungsbeträge abhängig zu machen, ohne dass hieraus dem Auftraggeber irgendwelche verpflichtet.
Ansprüche erwachsen.
21. Druckunterlagen werden nur auf besondere Anforderung an den Auftraggeber zurückgesandt. Die
15. Der Verlag liefert mit der Rechnung auf Wunsch bei gedruckten Publikationen einen Anzeigenbeleg. Pflicht zur Aufbewahrung endet nach drei Monaten nach Erfüllung des Auftrages.
Wenn Art und Umfang des Anzeigenauftrags es rechtfertigen, werden Anzeigenausschnitte,
Belegseiten oder vollständige Belegnummern geliefert. Kann ein Beleg nicht mehr beschafft werden, 22. Mit Anlieferung der Insertionsvorlagen versichert der Auftraggeber, dass er berechtigt ist, die
so tritt an seine Stelle eine rechtsverbindliche Aufnahmebescheinigung des Verlages. mitgelieferten Schriften zum Zwecke der Veröffentlichung zu benutzen.
16. Kosten für erhebliche Änderungen ursprünglich vereinbarter Ausführungen hat der Auftraggeber 23. Eine Änderung der Preisliste gilt ab Inkrafttreten auch für laufende Aufträge, jedoch nicht vor Ablauf
zu bezahlen. von 3 Monaten nach Bekanntgabe.
17. Aus einer Auflagenminderung kann dann ein Anspruch auf Preisminderung hergeleitet werden, 24. Für alle Anzeigenaufträge gelten mit ihrer Erteilung die Konditionen der Preisliste und diese
wenn im Gesamtdurchschnitt des mit der ersten Anzeige beginnenden Insertionsjahres die in der allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für den Verlag sind davon abweichende Bedingungen des
Preisliste oder auf andere Weise zugesicherte durchschnittliche verkaufte Auflage des vergangenen Auftraggebers unverbindlich.
Kalenderjahres unterschritten wird, und zwar bei einer Auflage bis zu 50.000 Exemplaren um 20 v. H.
Darüber hinaus sind etwaige Preisminderungs- und Schadensersatzansprüche ausgeschlossen, wenn
25. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Hamburg.
der Verleger dem Auftraggeber vom Absinken der Auflage rechtzeitig Kenntnis gegeben hat, so dass
dieser vor Erscheinen der Anzeige vom Vertrag hätte zurücktreten können.
18. Im Falle gänzlichen oder teilweise Nichterscheinens der Publikation (Zeitschrift oder online) und
somit der Insertion infolge höherer Gewalt oder Störung des Arbeitsfriedens erlischt jede Verpflichtung
auf Erfüllung von Aufträgen und zur Leistung von Schadensersatz. Insbesondere wird für nicht
rechtzeitig oder überhaupt nicht veröffentlichte Anzeigen bzw. Beilagen kein Schadensersatz geleistet.Sie können auch lesen