Sommer-Freizeit-Programm - Lebenshilfe Kronach eV
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Offene Hilfen der Lebenshilfe Kronach e.V. Stöhrstraße 17 96317 Kronach Telefon: 09261 50 63 026 oder 09261 50 63 027 E-Mail: offene-hilfen@lebenshilfe-kronach.de Internet: www.lebenshilfe-kronach.de/offene-hilfen Facebook: www.facebook.de/offene-hilfen Bürozeiten Offene Hilfen: Montag und Dienstag 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr Mittwoch 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr Donnerstag 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr Freitag 08:30 Uhr bis 14:00 Uhr Kontakt
Liebe Kinder, liebe Eltern, wir freuen uns mit Euch auf das Sommer-Freizeit•programm der Offenen Hilfen. Wir haben uns tolle Angebote für den Sommer überlegt. Wir hoffen, dass das Richtige für Euch dabei ist! Anmelden kann man sich mit dem Anmelde•bogen. Der Anmelde•bogen ist hinten im Heft. Falls es Fragen gibt, kann man uns gerne anrufen. Corona Regeln Es gelten weiterhin wichtige Regeln! • Im Auto immer eine Mund-Nasen-Maske tragen. • Abstand halten! Mindestens 1,5 Meter. • Regel•mäßig die Hände waschen. • Nicht ins Gesicht fassen. • Immer in die Ellen•beuge husten oder niesen. Viel Spaß wünscht Euch das Team der Offenen Hilfen. Info Bitte denkt immer an ausreichend S onnenschutz.
Ferienbetreuung Liebe Eltern, der Fachbereich Offene Hilfen bietet in den Sommerferien, während der Schließtage von Schule und Tagesstätte, zusätz- lich zu den Veranstaltungen, Betreuung für Ihr Kind an. Termine: Sommerferien: 02.08. bis 03.09. Zeiten: Montag – Freitag: 08.00 – 14.00 Uhr (Kernzeiten) (bei Bedarf auch andere Zeiten möglich) Kosten: Bei Pflegegeldempfängern können die Betreuungs- kosten mit der zuständigen Pflegekasse abgerechnet werden. Für Privatzahler entstehen Betreuungskosten in Höhe von 4,00 € pro Stunde. Dazu kommen für alle teilnehmenden Kinder noch Kosten für Verpflegung und evtl. Unternehmungen (ca. 2,00 € pro Tag). Ferienbetreuung Wenn Sie zu den oben genannten Terminen Betreuung für Ihr Kind möchten, melden Sie sich bitte möglichst bald im Büro der Offenen Hilfen damit wir Ihr Kind bei der Planung berück- sichtigen und Details der Betreuung besprechen können. Kontakt: 09261 50 63 026 oder offene.hilfen@lebenshilfe-kronach.de
Wir erklären die Zeichen: Datum der Veranstaltung Zeit der Veranstaltung Ort der Veranstaltung Kosten der Veranstaltung Zeichenerklärung Bitte mitbringen Veranstaltung für Roll•stuhl•fahrer geeignet Diese Bilder sind von: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.
Überblick über alle Angebote: Freitag 06.08.2021 13:00-18:00 Naturbad Freitag 13.08.2021 10:00-14:00 Heddi und Paul Freitag 20.08.2021 10:00-15:00 Kieswäsch Montag 23.08.2021 9:00-17:00 Schloss Thurn Dienstag 24.08.2021 14:00-18:00 Kino Mittwoch 25.08.2021 11:00-16:00 Lauenstein Donnerstag 26.08.2021 9:00-17:00 Pottenstein Überblick
Freibad•besuch Nordhalben Wir wollen in das Natur•bad nach Nordhalben gehen. Hoffentlich ist dieses Jahr schönes Wetter! Dort gibt es eine ganz lange Rutsche, ein Piraten•schiff und viel Platz zum Schwimmen und Planschen. Das Bad heißt Natur•bad, weil im Wasser kein Sommer-Freizeitprogramm Chlor ist. Das ist gut für die Umwelt. Bei schlechtem Wetter gehen wir in ein Hallen•bad. Freitag, 6. August 2021 13:00 bis 18:00 Uhr Nordhalben 6 € für Eintritt und Fahrt Taschen•geld und Bade•sachen
Besuch bei Heddi und Paul Heddi und Paul ist eine Freizeit•einrichtung für Jung und Alt. Wir wollen dort ein paar schöne Stunden mit Spiel und Spaß verbringen. Es gibt dort eine Kletter•wand, ein Bälle•bad, ein Billard und vieles mehr. Sommer-Freizeitprogramm Es gibt für uns ein Mittag•essen. Freitag, 13. August 2021 10:00 bis 14:00 Uhr Reuth, Weißenbrunn 20 € für alles -
Kies•wäsch in Kulmbach Die Kies•wäsch ist ein Freizeit•see bei Kulmbach. Er liegt in der Main•aue. Das ist das Gebiet, in dem der rote und der weiße Main zusammen•fließen. Man kann dort baden, spazieren, Boot fahren oder einfach die Seele baumeln lassen. Es gibt auch ei- nen schönen Spiel•platz. Sommer-Freizeitprogramm Natürlich gibt es auch einen Kiosk mit Speisen und Getränken. Freitag, 20. August 2021 10:00 bis 15:00 Uhr Mainleus, Kulmbach 4 € für die Fahrt Taschen•geld, Getränk und Bade•sachen
Erlebnis•park Schloss Thurn Schloss Thurn hat nicht nur ein Schloss, sondern auch einen riesigen Erlebnis•park. Dort gibt es viel zu erleben: Achter•bahnen, Spiel•plätze und andere Attraktionen. Außerdem gibt es eine Western•stadt, eine Ritter•show, einen Tier•park und ein neues magisches Sommer-Freizeitprogramm Tal. Montag, 23. August 2021 9:00 bis 17:00 Uhr Schloss Thurn 35 € für Eintritt und Fahrt Taschen•geld und Brot•zeit
Kino•besuch und Eis essen Wir machen uns einen schönen Nach•mittag im Kino. In Kronach heißt das Kino Film•burg. Außerdem wollen wir einen Spazier•gang durch die Stadt machen und dabei ein Eis essen. Sommer-Freizeitprogramm Dienstag, 24. August 2021 14:00 bis 18:00 Uhr Kronach ca. 6 € für die Kino•karte Taschen•geld
Burg Lauenstein Die Burg Lauenstein ist schon über 800 Jahre alt. Sie wird auch wegen einer sehr alten Geschichte „Mantel•burg“ genannt. Wir wollen uns bei einer Führung die Burg ansehen. Danach machen wir ein Picknick. Sommer-Freizeitprogramm Mittwoch, 25. August 2021 11:00 bis 16:00 Uhr Lauenstein 5 € für Fahrt, Eintritt und Picknick Getränk
Erlebnis•felsen Pottenstein Am Erlebnis•felsen in Pottenstein gibt es viele Attraktionen. Man kann dort viel erleben. Es gibt drei Sommer•rodel•bahnen, Trampoline und ein Höhen•erlebnis. Das Höhen•erlebnis ist so ähnlich wie ein Baum•wipfel•pfad. Wir wollen dort einen aufregenden Tag Sommer-Freizeitprogramm verbringen. Donnerstag, 26. August 2021 9:00 bis 17:00 Uhr Pottenstein 32 € für Eintritt und Fahrt Taschen•geld und Getränk
Informationen zu den Veranstaltungen Veranstaltungskosten: Veranstaltungskosten sind Kosten wie Eintrittsgelder, Kosten für Material, Essen und Getränke oder Fahrtkosten zu einer Veranstaltung. Die Veranstaltungskosten werden am Veranstaltungs- tag direkt eingesammelt. Betreuungskosten: Für Teilnehmer mit einer Pflegestufe können die Betreu- ungskosten und die Anfahrt mit der jeweiligen Pflegekasse abgerechnet werden. Für Teilnehmer, die keine Leistungen der Pflegekassen er- halten, fallen Betreuungskosten in Höhe von 4,00 € pro Stunde an. Hinzu kommen 5,00 € je Abholdienst, falls benö- tigt. Die Betreuungskosten werden jeweils am Ende eines Monats in Rechnung gestellt. Anmeldung: Den Anmeldezettel bitte beim Fachbereich Offene Hilfen abgeben. Jeder Teilnehmer bekommt vor der Veranstaltung eine Teil- nehmerbestätigung mit näheren Informationen zum Ablauf. Falls Veranstaltungen oder Kurse ausgebucht sind, infor- Info mieren wir jeden/e Interessenten/in zeitnah nach Anmelde- schluss, und merken ihn auf einer Nachrückerliste vor.
Anmeldung Bitte spätestens bis Freitag, 12.07.2021 bei den Offenen Hilfen abgeben! Name: ________________________________________________________ Anschrift: ________________________________________________________ Telefon: ________________________________________________________ Veranstaltung Datum Ich melde mich an für mit Fahrdienst Naturbad 06.08.2021 Heddi und Paul 13.08.2021 Kieswäsch 20.08.2021 Schloss Thurn 23.08.2021 Kino 24.08.2021 Burg Lauenstein 25.08.2021 Pottenstein 26.08.2021 Anmeldung ____________________ ______________________________ Ort, Datum Unterschrift
Verantwortliche und Herausgeber: Offene Hilfen der Lebenshilfe Kronach e.V. Stöhrstraße 17 96317 Kronach Dieses Projekt wird gefördert aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen.
Sie können auch lesen