EDWIN SCHARFF HAUS - april bis juli 2019 - Neu-Ulm
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
programm EDWIN SCHARFF HAUS Kultur- und Tagungszentrum Hallenbetriebe der Stadt Neu-Ulm Silcherstraße 40 89231 Neu-Ulm Telefon 0731/7050-5055 www.esh.neu-ulm.de esh@neu-ulm.de april bis juli 2019
april 2019 Samstag, 06.04.2019 Großer Saal Beginn: 19:00 Uhr Zaubergala - Show WORLD MAGIC ARTISTS © David Reiter, Quelle: David Reiter INTERNATIONALE ZAUBERGALA VERWANDELT NEU-ULM IN DIE WELTHAUPTSTADT DER MAGIE! Im Edwin-Scharff-Haus treten neun Magier aus sechs verschie- denen Nationen in einmaliger Zaubergalashow auf. Es wird magisch! Dem Ulmer Magier Florian Zimmer ist es gelungen, mit Magus Utopia (Niederlande), Mike Chao (Taiwan), Huang Zheng (China), Aaron Crow (Belgien), Gregory Wilson (USA) und Timothy Trust & Diamond (Deutschland), Jochen Stelter (Deutschland), Siebensinn (Deutschland) Top-Magie-Acts aus sechs Ländern zu holen. Alle Künstler sind internationale Preisträger der Zauberkunst, selbst Harry Potter würde sich die Augen reiben. Im Publikum sitzt eine renommierte Fachjury, die an dem Galaabend den Sieger des Internationalen Kulturpreis der Zauberkunst bestimmt. Tagsüber findet ein Fachkongress für Zauberei im Rahmen des zweitägigen World-Magic-Artists-Events statt, bei dem sich Magier weiterbilden und Seminare und Workshops besuchen können. Einlass zur Zaubergala ist ab 18:30 Uhr. Tickets sind ab 31 Euro er- hältlich. Alle Infos & Zaubersprüche gibt`s auf: www.worldmagicartists.com. mai 2019 Donnerstag, 02.05.2019 Großer Saal Beginn: 18:30 Uhr Christoph-Probst-Realschule Musical Die Eigenproduktion „Der Geist im Diamanten“ der Christoph-Probst- Realschule Neu-Ulm vereint eine Zeitreise durch 150 Jahre Neu-Ulm und 60 Jahre Staatliche Realschule Neu-Ulm.
Das Stück besticht durch eine Kombination von Schauspiel, Gesang, Tanz und Akrobatik der Schülerinnen und Schüler der Christoph- Probst-Realschule. Samstag, 04.05.2019 Großer Saal Beginn: 19:30 Uhr Bläserphilharmonie der Stadt Blaustein Frühjahrskonzert Auch dieses Jahr veranstaltet die Bläserphilharmonie der Stadt Blaustein wieder ihr traditionelles Frühjahrskonzert im Großen Saal des Edwin-Scharff-Hauses. Unter dem Motto „Welcome to the Jungle“ präsentiert die Bläserphilharmonie ein packendes Programm, das von zwitschernden Vögeln bis hin zum Urschrei für ein außergewöhn- liches Erlebnis sorgt. Auch Freunde der schwungvollen Tanzmusik mit lateinamerikanischem Flair kommen voll auf ihre Kosten. Tickets im VVK ab 16 €, ermäßigt ab 13 € bei www.bdsb.de/vvk Freitag, 10.05.2019 Studio Augsburg Beginn: 19:00 Uhr Kunstverein Neu-Ulm Vernissage Samstag, 11.05.2019 – Sonntag, 26.05.2019 Studio Augsburg Di-Sa 14-18, So 11-17 Uhr Montag geschlossen Kunstverein Neu-Ulm Jahresausstellung
Samstag, 11.05.2019 Großer Saal Beginn: 20:00 Uhr Stadt Neu-Ulm Sudoku-Meisterschaft Sudoku-Meisterschaft Neu-Ulm denkt mit! Zum ersten Mal findet in Neu-Ulm die Deutsche Sudoku Meisterschaft (DSM) statt. Rater aus ganz Deutschland konkurrieren beim Lösen des beliebten Logikrätsels miteinander. Die Sieger der Meisterschaft, die vom Verein Logic Masters Deutsch- land e.V. ausgetragen wird, vertreten Deutschland dann bei der Sudoku-Weltmeisterschaft, der World Sudoku Championship WSC. Am Samstag, 11. Mai, gibt es einen unterhaltsamen Abend mit dem zweifachen Gedächtnisweltmeister Simon Reinhard, spannenden Publikumsrätseln, Musik und Pokalübergabe an die Sudokumeister. Der Eintritt ist frei. Sonntag, 12.05.2019 Großer Saal Beginn: 18:30 Uhr Sinfonisches Blasorchester Ulm Konzert Das Sinfonische Blasorchester Ulm (SBU) ist ein Höchststufen- orchester, das sich seit 25 Jahren der Aufführung von sinfonischer Blasmusik im Raum Ulm/Neu-Ulm widmet. Im Konzert unter dem Motto “Naturbilder” setzt sich das SBU mit seinem Dirigenten Douglas Bostock mit der Darstellung der Natur in der Musik aus- einander.
Passend zum Wonnemonat Mai wird das Konzert mit Reeds brill- anter und packender Ouvertüre “A Springtime Celebration” eröffnet. Als Hauptwerk spielt das Orchester die monumentale 6. Symphonie „Cotswold“ des berühmten britischen Komponisten Derek Bourgeois. Tickets im VVK 15 €, ermäßigt 10,00 € bei www.ulm-tickets.de, karten@sbu-online.de und der Südwest Presse Samstag, 18.05.2019 Großer Saal Beginn: 20:00 Uhr Orchesterverein Ulm / Neu-Ulm e. V. Frühjahrskonzert des Sinfonieorchesters unter der Leitung von Michael Eberhardt mit folgenden Werken: Franz Schubert - Ouvertüre im italienischen Stil D-Dur D 590 Mauro Giuliani - Konzert für Gitarre und Orchester Nr.1 A-Dur op.30 Solist: Tindaro Adamo (Gitarre) Ludwig van Beethoven - Ouvertüre - Coriolan E. T. A. Hoffmann - Symphonie Es-Dur Tickets ab 15 €, für Schüler/Studenten 10 € sind im Vorverkauf beim Orchesterverein direkt und im Internet unter karten@orchesterverein-ulm-neu-ulm.de sowie an der Abendkasse zu erwerben. juni 2019 Samstag, 22.06.2019 Kleiner Saal Beginn Vorbesichtigung: 9:00 Uhr Beginn Versteigerung: 11:00 Uhr Neu-Ulmer Pfandhaus Pfänderversteigerung
juli 2019 Freitag, 12.07.2019 + Samstag, 13.07.2019 Beginn: 19:00 Uhr Sonntag, 14.07.2019 Beginn: 16:00 Uhr Montag, 15.07.2019 Beginn: 11:00 Uhr Großer Saal Musikschule Neu-Ulm Musical zum 150-jährigen Jubiläum der Stadt Neu-Ulm über den Atlantikflug von Hermann Köhl Komponier t von Markus Munzer-Dorn und Jens Blockwitz. Erleben Sie die Geschichte rund um den Neu-Ulmer Flugpionier in einem mitreißenden Musical! Flugpionier und Pilotenlegende: Dem Neu-Ulmer Hermann Köhl gelang im Jahr 1928 mit einer Junkers 33 der erste Atlantik-Überflug in Ost-West-Richtung. Die Musikschule der Stadt Neu-Ulm präsentiert ein Musical zum Mythos, das für das Stadtjubiläum im Jahr 2019 eigens von Jens Blockwitz (Neu-Ulm) und Markus Munzer-Dorn (Ulm) komponiert wurde. Musiker und Chor der Musikschule übernehmen die Auf- führung. Eine echte Pioniertat! Tickets: Der Eintritt ist frei. Kostenlose Eintrittskarten sind ab Mitte Mai im Bürgerbüro (Petrusplatz 15) und in der Musikschule (Gartenstraße 13) erhältlich. Donnerstag, 18.07.2019 Großer Saal Beginn: 19:30 Uhr Bertha-von-Suttner-Gymnasium Sommerkonzert Freitag, 19.07.2019 Alle Angaben ohne Gewähr! Großer Saal Beginn: 20:00 Uhr Neue Pressegesellschaft Kabarett „Max Uthoff“ Max Uthoff ist einer der wichtigsten politischen Kabarettisten im Lande. Zusammen mit Claus von Wagner, überzeugt er sowohl in der Kabarett- Sendung „Die Anstalt“ (ZDF), als auch mit seinen vier Soloprogrammen. So präsentiert er auch in seinem aktuellen Solo „Moskauer Hunde“, den Idealfall eines Kabaretts, das sich nicht nur der Belustigung, sondern auch der Aufklärung verschrieben hat. Tickets ab 20,90 € im Vorverkauf bei der SWP Ulm, Blende 22 Neu-Ulm und ulmtickets
Sie können auch lesen