SOMMERLAGER 2021 - MISSION POSSIBLE? - BIPI'S PFADIKRAWATTE - SEEBERG BE - BIPI'S PFADIKRAWATTE

 
WEITER LESEN
SOMMERLAGER 2021 - MISSION POSSIBLE? - BIPI'S PFADIKRAWATTE - SEEBERG BE - BIPI'S PFADIKRAWATTE
Sommerlager 2021
               Seeberg BE

Mission Possible? - BiPi’s Pfadikrawatte
SOMMERLAGER 2021 - MISSION POSSIBLE? - BIPI'S PFADIKRAWATTE - SEEBERG BE - BIPI'S PFADIKRAWATTE
Liebe Pfadis / Liebe Eltern
Das Unfassbare ist passiert. Das wichtigste Relikt der Pfadigeschichte ist aus dem Internationalen
Pfadizentrum in Kandersteg gestohlen worden!

Aber zum Anfang der Geschichte. Die Pfadi gibt es seit der Gründung durch
BiPi und dessen Frau Olave. Viele Jahre leitet er den Aufbau und die
Verbreitung der Pfadi. Nach seinem Tod wurde seine Pfadikrawatte in das
Pfadizentrum gebracht und auch dort in Sicherheit aufbewahrt. Legenden
sagen, dass sich im Innern der Krawatte eine Geheime Botschaft oder
dergleichen von BiPi selbst befinden soll! Dies ist aber nicht bestätigt
worden. Und genau diese Krawatte ist nun von Unbekannten gestohlen
worden. Was das Ziel der Diebe ist, ist unklar. Auf jeden Fall haben wir, die
Pfadi St. Georg, den Auftrag erhalten, die Unbekannten zu fassen und die
Krawatte zurückzubringen.

Ihr fragt euch, wieso wir? Nun schon seit langen sind wir ein wichtiger Bestandteil des nationalen
Pfadigeheimdienstes SPI (Secrete Pfadi Intelligence). Unsere Hauptaufgaben sind die Sicherstellung
der Geheimhaltung von Pfadi eigenen Ritualen, die Einhaltung der Pfadigesetzte und die Bewachung
von wichtigen Orten und Reliquien der Pfadi. Darum haben wir den Auftrag erhalten, die Krawatte
zurückzubringen.

Besammlung:
Für eine erste Lagebesprechung treffen wir uns am 25. Juli um 08:45 Uhr bei der Markthalle in Gossau.
Von dort aus werden wir zu unserem Hauptquartier (HQ) in Seeberg aufbrechen.

Ende:
Für den Auftrag haben wir knapp zwei Wochen Zeit. Am 06. August um 16:45 Uhr kommen wir bei der
Markthalle in Gossau retour.

Wir hoffen auf einen erfolgreichen Abschluss des Auftrags.

Allzeit Bereit

Die Lagerleitung
Puma & Lupesch
SOMMERLAGER 2021 - MISSION POSSIBLE? - BIPI'S PFADIKRAWATTE - SEEBERG BE - BIPI'S PFADIKRAWATTE
Leiterteam
Lagerleiter                    Florian Eigenmann v/o Puma
Lagerleiter                    Livio Rezzonico v/o Lupesch
Mitleiter                      Nico Thürlemann v/o Adagio
Mitleiter                      Annika Überwasser v/o Barutta
Mitleiter                      Roger Neff v/o Dezibel
Mitleiter                      Nico Enzler v/o Orion
Mitleiter                      Andrina Geser v/o Parola
Mitleiter                      Tobias Müller v/o Specht
Mitleiter                      Simon Egli v/o Think
Mitleiter                      Ursina Überwasser v/o Yasu
Mitleiter / Verantwortlicher
Medikamente und Apotheke       Felix König v/o Akaluk

Küchenchef                     Andrin Eigenmann v/o Flash
Küche                          Loris Scherrer v/o Bit
Küche                          Felix Eigenmann v/o Siemis

Präses                         Simon Sigg
SOMMERLAGER 2021 - MISSION POSSIBLE? - BIPI'S PFADIKRAWATTE - SEEBERG BE - BIPI'S PFADIKRAWATTE
Packliste
In den Koffer / Tasche / grossen Rucksack

O Schlafsack                                O Taschentücher

O Schlafmatte                               O Feuerzeug

O 2-3 lange Hosen                           O Spiele

O Pullover                                  O Thilo

O T- Shirts                                 O Kamm

O Unterwäsche                               O Seife/ Shampoo

O Kniesocken                                O Zahnbürste

O Trainer                                   O Zahnpaste

O Turnhose                                  O Sonnencréme

O Turnschuhe                                O Fettlippenstift

O Wäschesack                                O Sonnenbrille

O Teller / Gamelle                          O Sonnenhut

O Besteck                                   O Regenschutz

O Feldflasche                               O Windjacke

O Trinkbecher                               O Taschenlampe

O 2 Geschirrtücher                          O Ersatzbatterien

O Badehose                                  O Sackgeld (ca. CHF 40-.)

O Badetuch                                  O Nähzeug

O Handtuch                                  O Pers. Medikamente

O Waschlappen                               O Wanderschuhe

O SBB (Schnur / Block / Bleistift)
In den Tagesrucksack

O Feldflasche          O Lunch für Mittag

O Sonnenschutz         O Taschentücher

O Ersatztshirt         O Feuerzeug

O Pullover             O Regenjacke

O Regenhose
ALLG. INFORMATIONEN
Anmeldung:              Die Anmeldung erfolgte über das Anmeldeformular auf der Website. Dies ist bis eine Woche vor
                        Lagerbeginn möglich.
Besammlung:             Sonntag, 25. Juli 2021 um 08:45 Uhr, Markthalle Gossau
Rückkehr:               Freitag, 06. August 2021 um 16:45 Uhr, Markthalle Gossau
Reiseausrüstung:        Siehe Packliste
Adresse                 Name Pfaders / der Pfaderin
                        Postlagernd
                        Dorfstrasse 35
                        3365 Seeberg BE
Notfalltelefon:         Florian Eigenmann v/o Puma (078 868 20 42)
                        Livio Rezzonico v/o Lupesch (078 960 93 36)
Notfallblatt:           Das vollständig ausgefüllte Notfallblatt (inkl. Kopie Impfausweis) bitte am ersten Lagertag der Leitung
                        abgeben. Darauf notierte "gesundheitliche Besonderheiten" sind zudem der Leitung mündlich
                        mitzuteilen, damit entsprechend Rücksicht genommen werden kann.

Lagerbeitrag:           Der Beitrag beläuft sich auf Fr. 220.-- und ist per Einzahlung zu begleichen. Jedes weitere Kind
                        derselben Familie bezahlt Fr. 180.--
Zahlungsangaben         Einzahlung für: Raiffeisen Bank Gossau/ Niederwil
                        Zugunsten von: Pfadfinderabteilung St. Georg Gossau
                        9200 Gossau SG
                        IBAN: CH 78 8127 1000 0500 5820 2
                        Konto Nr. 90- 1664- 3
                        Zahlungszweck: Sola 2021

Zecken:                 In der ganzen Schweiz besteht Zeckengefahr, deshalb ist eine vorgängige Impfung sinnvoll.

Versicherung:           Seit 1996 ist jede und jeder obligatorisch bei einer privaten Unfallversicherung versichert. Bei
                        Sachschäden haftet die Haftpflichtversicherung der Pfadi (Selbstbehalt: Fr. 200.-)

Lagerregeln:            Damit das Lager für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden zu Beginn einige Lagerregeln
                        formuliert und unterschrieben. An diese haben sich alle zu halten.

Taschengeld:            Geben Sie Ihrem Kind nicht zuviel Taschengeld mit. (ca. 40.- Fr. genügen)

elektronische Geräte:   Die TeilnehmerInnen werden gebeten, das Handy und andere elektronischen Geräte zu Hause zu
                        lassen. Bei Vennern und Jung-Vennern ist das Natel notwendig.

Suchtmittel:            Alkohol- und Nikotinkonsum sowie Drogen sind im Lager verboten. Bei Zuwiderhandlungen kann die
                        Lagerleitung TeilnehmerInnen nach Hause schicken, wobei diese für die Rückreisekosten selber
                        aufkommen müssen.
Verpflegung

              Gerne nehme wir am Samstagmorgen
              um 08:30 Uhr Früchte und Kuchen als
              z`Vieri für die Pfader entgegen.
Pfadi St. Georg Gossau-Niederwil
                  pfadistgeorg.ch
                  Lindenbergstrasse 9
                  9200 Gossau

Informationen zum Corona-Schutzkonzept

Liebe Eltern

Gerne informiere ich euch über die aktuellen Corona-Massnahmen und die Teststrategie
während dem Sommerlager 2021. In Zusammenarbeit mit dem Vorstand haben wir das
folgende Vorgehen für das SoLa ausgearbeitet:

Mit der Unterschrift auf dem Notfallinformationsblatt, welches bei Lagerbeginn der
Lagerleitung abgegeben wird, wird bestätigt, dass beim Teilnehmenden folgende
Symptome nicht vorliegen:

   •   Symptome einer akuten Atemwegserkrankung (Halsschmerzen, Husten (meist
       trocken), Kurzatmigkeit, Brustschmerzen)
   • Fieber
   • Plötzlicher Verlust des Geruchs- und/oder Geschmackssinns
   • Starke Kopfschmerzen
   • Allgemeine Schwäche, Unwohlsein
   • Muskelschmerzen
   • Schnupfen
   • Magen-Darm-Symptome (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen)
   • Hautausschläge
   • bekannter enger Kontakt (v.a. in der Familie) zu einer Person mit COVID-19 innert
       der letzten 10 Tage (bzw. 7 Tage mit negativem PCR-Test oder Antigen-Schnelltest
       am Tag 7)
Die Teilnehmenden werden bei Lagerbeginn nochmals kurz vom Covid-Verantwortlichen
zu den Symptomen befragt.

Das aktuelle Schutzkonzept des Pfadibewegung Schweiz (PBS) sieht vor, dass sich ALLE
Teilnehmenden vor Lagerstart auf Corona testen. In Zusammenarbeit mit dem Vorstand
haben wir folgende Teststrategie ausgearbeitet.

   •   Teilnehmende müssen bei Lagerbeginn einen negativen Antigen-Schnelltest oder
       einen negativen PCR- Test vorweisen können. Der Test darf max. 48 Stunden alt
       sein. Wir akzeptieren dazu zwei Varianten
           o Variante 1: Test zu Hause durchführen mit unterschriebener Bestätigung bei
               Lagerstart an uns
           o Variante 2: Test im Pfadiheim am Abend vorher durchführen (siehe letzte
               Seite)
   •   Teilnehmende die vollständig geimpft sind müssen keinen Test vor
       Lagerbeginn machen.
   •   Teilnehmende, welche in den letzten drei Monaten positiv auf Covid
       getestet wurden, reicht die offizielle Bestätigung des positiven Tests. (Die
       Isolationszeit von 10 Tagen muss vorüber sein)

                                              Abteilungsleiter   Livio Rezzonico v/o Lupesch
                             Pfadi St. Georg Gossau-Niederwil    Rosenauweg 5
                                                                 9200 Gossau
                                                                 078 960 93 36
                                                                 al@pfadistgeorg.ch
Pfadi St. Georg Gossau-Niederwil
                      pfadistgeorg.ch
                      Lindenbergstrasse 9
                      9200 Gossau

Uns ist bewusst, dass die Kapazitäten für Schnelltests in Apotheken begrenzt sind. Aus
diesem Grund hat uns Nadia Kherbèche (Hausärztin in Gossau) angeboten, diese
Schnelltests im Rahmen unserer Abteilung anzubieten. Die Durchführung der Tests über
diesen Weg ist keinesfalls vorgeschrieben und es ist den Eltern frei überlassen, wie sie die
Schnelltests durchführen möchten. Falls die Durchführung der Tests durch uns gewünscht
ist, bitten wir euch, dies bei der Lageranmeldung auf unserer Website an der
entsprechenden Stelle zu vermerken.

Das Datum des Tests mit Nadia Kherbèche ist Samstag, 24. Juli 2021 um 08:30 beim
Pfadiheim Gossau. Die Tests werden Einzel durchgeführt. Nach dem Test dürft ihr wieder
nach Hause gehen. Falls ein Test positiv ausfällt, wird die entsprechende Person vertraulich
von Nadia Kherbèche informiert.

Wir werden ausserdem erneut auf die Durchführung eines Besuchstages verzichten.

Die Lagerleitung freut sich auf ein spannendes und unfallfreies Pfingstlager. Für die
medizinische Unterstützung im Zusammenhang mit den Coronatests danken wir Frau
Kherbèche herzlich.

Allzeit Bereit

Livio Rezzonico v/o Lupesch
Abteilungsleiter
Pfadi St. Georg Gossau-Niederwil

                                                    Abteilungsleiter   Livio Rezzonico v/o Lupesch
                                   Pfadi St. Georg Gossau-Niederwil    Rosenauweg 5
                                                                       9200 Gossau
                                                                       078 960 93 36
                                                                       al@pfadistgeorg.ch
Sie können auch lesen