SONDERBEILAGE - Sonder-beilage Weihnachten - liesLotte

Die Seite wird erstellt Laurin Schuster
 
WEITER LESEN
SONDERBEILAGE - Sonder-beilage Weihnachten - liesLotte
SONDERBEILAGE                                                                              DEZ.  2019
                                              FA M I L I E N M A G A Z I N A U G S B U R G , S C H WA B E N U N D A L L G Ä U

                                                                                                                                2019
                                                                                                                                Programmübersicht
                                                                                                                                90 Weihnachtsmärkte
                                                                                                                                der Region
                                                                                                                                Christbaumverkäufe
                                                                                                                                Geschenkideen

                                                                                                                                 Sonder-
                                                                                                                                 beilage
Titelfoto: Adobe Stocks, Konstantin Yuganov

                                                                                                                                Weihnachten
SONDERBEILAGE - Sonder-beilage Weihnachten - liesLotte
Gemeinsam genießen!
  © Adobe Stock/luckybusiness
www.weinkellerei-kunzmann.de

                                Bio-Glühwein, hergestellt aus sortenreinem                          TR
                                                                                                         AU B E N M
                                                                                                                            OS
                                                                                                M
                                Bio-Wein der Rebsorten Chardonnay und
                                                                                      E

                                                                                                                             T
                                                                             N AT Ü R L I C H

                                Sangiovese. Die Süßung erfolgt nur durch
                                                                                                                                  GABE

                                natürlichen Traubenmost.
                                                                                                                                  ZU
                                                                                    IT

                                                                                                                             ER
                                                                                           M

                                                                                                                              K
                                                                                                     OHNE ZUC

                                Natürlich bio.
                                                                                                                            REI
                                                                                                                       NF
                                Natürlich vegan.
                                                                                                            G LU T E

                                                                                                                                   REI

                                Natürlich ohne Zuckerzugabe.
                                                                                                                                  NF

                                                                                                                                   E
                                                                                                                        GLUT
SONDERBEILAGE - Sonder-beilage Weihnachten - liesLotte
3

                                                                                              EDITORIAL                                                                         INHALT
                                                                                                                                   Liebe Leserinnen und Leser,                  Weihnachtsmarktübersicht 2019 ..........................                 4
                                                                                                                                   jedes Jahr verfallen scheinbar alle
                                                                                                                                                                                Schöne Christkindlmärkte ..................................... 12
                                                                                                                                   Menschen in der Adventszeit in Hektik:
                                                                                                                                   Was schenke ich wem? Was soll´s zum          – Weihnachtszauber-Festival Maisach .............. 12
                                                                                                                                   Essen geben? Die Wohnung ist immer           – Neusäßer Weihnachtsmarkt ............................. 12
                                                                                                                                   noch nicht festlich geschmückt. Und der
                                                                                                                                   Christbaum ist auch noch nicht gekauft?      – Gersthofer Wintermärchen ................................ 13

                                                                                                                                   Dabei wäre es doch viel schöner, mit der     – Dillinger Christkindlesmarkt ............................... 13
                                                                                                                                   Familie und guten Freunden einen stim-
                                                                                                                                                                                – Weihnachtsmarkt im Kultur-Stadl ..................... 14
                                                                                                                                   mungsvollen Weihnachtsmarkt zu besu-
                                                                                                                                  chen, sich an einer guten Tasse Glühwein      – Oberschönenfelder Weihnachtsmarkt ............. 14
                                                                                                                                   zu erfreuen und sich gemeinsam auf ein       – Schlossweihnacht Rain ...................................... 14
                                                                                              schönes Fest einzustimmen. Ein positiver Nebeneffekt: Hier lassen sich auch
                                                                                                                                                                                – Weihnachtsinsel .................................................. 16
                                                                                              nette, kunsthandwerklich gefertigte und individuelle Geschenke erstehen.
                                                                                              Lasst uns gemeinsam Weihnachten und die Zeit davor als das angehen, was           Weihnachtliche Events .......................................... 18
                                                                                              es sein sollte: eine ruhige Zeit mit vielleicht kindlicher Vorfreude auf ein
                                                                                                                                                                                Frische Weihnachtsbäume aus der Region
                                                                                              schönes Fest.                                                                     Übersicht 2019 ......................................................... 19
                                                                                              liesLotte hat über 90 Weihnachtsmärkte übersichtlich für euch zusammen-
                                                                                              gestellt mit allen nötigen Informationen von den Öffnungszeiten bis hin zum       Weihnachtliche Geschenkideen .......................... 22

                                                                                              Kinderprogramm. Auf den weihnachtlichen Seiten unserer Sonderbeilage              Geschenkekästle .................................................... 28
                                                                                              gibt es zudem eine Übersicht, wo man einen in der Region gewachsenen
                                                                                                                                                                                Weihnachtsrezept: wärmende
                                                                                              Christbaum erhält oder gar selbst schlagen kann, Ausflugsmöglichkeiten,
                                                                                                                                                                                Schokoladensuppe ................................................. 30
                                                                                              Geschenkideen und viele weitere adventliche Tipps, um sich genuss- und
                                                                                              stimmungsvoll auf Weihnachten vorzubereiten.

                                                                                              In diesem Sinne wünsche ich euch allen besinnliche, ruhige Adventstage
                                                                                              und ein wunderschönes Fest im Kreis eurer Liebsten.

                                                                                                                                                                                Merry
                                                                                                                                                                              Christmas
Romolo Tavani, © pipochka, fotolia.com; Vjom , istock, Thinkstock, Maksim_Pasko_fotoliac.om
SONDERBEILAGE - Sonder-beilage Weihnachten - liesLotte
4

                                                                                                                                                    Adobe Stock, JackF
Weihnachtsmarkt
Überblick 2019
ES WEIHNACHTET SEHR IN STADT UND LAND …

Der 24. Dezember ist ein Datum, das im Kalender vielleicht erschreckend   Unsere Region hält dafür eine unerschöpfliche Vielfalt zauberhafter
nah, im Bewusstsein aber in weiter Ferne zu liegen scheint. Dass sich     Kulissen bereit. Die großen Weihnachtsmärkte in Augsburg, München,
das Jahr langsam, aber sicher dem Ende zuneigt, bekommen wir in erster    Neuburg oder Maisach verbreiten festliche Hochstimmung. Urig und
Linie unangenehm zu spüren: Es wird kalt, nass, und grau. Schule und      kuschelig wird es auf Bauernhöfen, Schlössern und Gutshöfen wie zur
Beruf zwingen uns in der Dunkelheit aus den Federn und dunkel ist es      Waldweihnacht in Mergenthau, in Blumenthal oder auf Burg Katzenstein.
auch, wenn wir am späten Nachmittag wieder die Wohnungstüre hinter        Besinnlichkeit und altes Brauchtum pflegen die Bauernhofmuseen, wäh-
uns schließen.                                                            rend auf den kleinen Märkten der Dörfer das gesellige Beisammensein
                                                                          im Vordergrund steht. Sogar in einen stillgelegten Bergstollen hält der
Dabei – und das zeigt schon ein kurzer Blick in unsere Sonderbeilage –    Advent Einzug mit Lichtern und Musik.
kann diese Jahreszeit so schön sein! All die Unannehmlichkeiten des
Winterwetters läuten nämlich den Advent ein und damit die Zeit der        An die Kleinsten wurde allerorts gedacht: Kasperletheater, Zaubershows
Christkindlmärkte und Adventsbasare.                                      oder Märchen sorgen für glänzende Augen, beim Basteln, Kerzenziehen
Zeit, sich am Lagerfeuer zu wärmen, mit duftendem Punsch und heißen       oder Backen darf fleißig mit angepackt werden, das Christkind schwebt
Maronen frisch aus dem Ofen.                                              auf Stelzen über den Markt, Hexenhäuschen, lebende Krippen, Kinder-
Zeit, die Dunkelheit mit Feuershows, Kerzen und Fackelschein zu feiern.   eisenbahnen und viele andere Attraktionen machen diese Wochen zur
Zeit für Geschichten, Musik und Schönes.                                  schönsten Zeit des Jahres.
                                                                          In diesem Sinne: auf ins weihnachtliche Getümmel!
                                                                                                                                                       alexugalek, iStock, Thinkstock
SONDERBEILAGE - Sonder-beilage Weihnachten - liesLotte
5
                                                                                   
                                                                                       S TA D T G E B I E T A U G S B U R G                 „Allerhand“-Weihnachtsbasar                                   Adventszeit im Botanischen Garten
                                                                                                                                            So 08.12., 13 – 18 Uhr: Handarbeiten der Handar-              30.11. – 12.01., 9 – 17 Uhr: orientalische Rundkrippe
                                                                                                                                            beitsgruppe Allerhand, Postkarten, selbst gebacke-            07. + 08.12. und 14. + 15.12., bis 18 Uhr geöffnet,
                                                                               Weihnachtsmarkt Augsburg                                     ne Plätzchen und Kuchen, Kaffee, Tee, Getränke                Weihnachtliches drinnen und draußen rund um
                                                                               25.11. – 24.12., So – Do: 10 – 20 Uhr, Fr + Sa:              Café „Tür an Tür“, Wertachstr. 29, www.tuerantuer.de          die Pflanzenwelt unter Glas
                                                                               10 – 21.30 Uhr, 24.12., 10 – 14 Uhr, Eröffnung ab                                                                          21.12., 14.30 – 16 Uhr: „Von Engeln berührt”
                                                                               18 Uhr.                                                      swa Christkindltram                                           Musik und Besinnung vor dem Christfest
                                                                               Einkaufszauber: 29.11., bis 24 Uhr + 23.12., bis 22 Uhr      26.11. – 23.12., Mo – So: abwechselnd auf allen               mit Christa Konnertz
                                                                               Kinderprogramm:                                              Linien, Sa im Dezember, 14 – 15.30 Uhr: Livemusik,            22.12., 15 Uhr: weihnachtliches Chorblasen
                                                                               tägl. 16.45 Uhr: Augsburger Adventskalender                  Wunschbox mit Gewinn am 20.12.                                Kinderprogramm:
                                                                               Fr – So: 18 Uhr: Engelesspiel                                Fahrplan siehe www.sw-augsburg.de                             12.12., 17 Uhr: Mit der Taschenlampe auf dem Weg
                                                                               So – Do: 10 – 20 Uhr + Fr + Sa: 10 – 21.30 Uhr:                                                                            zur Krippe, 6 – 10 J.
                                                                                                                                            Adventsbasar der Waldorfschule                                Anm.: 0821 / 324-6038 oder an der Kasse.
                                                                               Himmlisches Postamt
                                                                                                                                            Sa 30.11., 10.30 – 17 Uhr.                                    Botanischer Garten, Dr.-Ziegenspeck-Weg 10,
                                                                               Märchenstraße in den Schaufenstern rund um
                                                                                                                                            Handgemachte Produkte, Keramik, Kunst, Café                   www.augsburg.de
                                                                               den Rathausplatz Augsburg                                    Kinderprogramm:
                                                                                                                                            Basteln, Puppentheater, Nussschifffahrt, Kleine-              Haunstetter Christkindlmarkt
                                                                               Kinderweihnachtsmarkt am Moritzplatz                         Leute-Café, Bienenwachskerzen ziehen u.v.m.                   06. – 08.12. + 13. – 15.12., 16 – 21 Uhr.
                                                                               25.11. – 24.12., 25.11.: 18 – 22 Uhr, 29.11.: 10 – 24 Uhr,   Dr.-Schmelzing-Str. 52, www.waldorf-augsburg.de               Köstlichkeiten, Rahmenprogramm, offenes
                                                                               Mo – Do: 10 – 20 Uhr, Fr + Sa: 10 – 21.30 Uhr,                                                                             Weihnachtssingen am Feuer (14.12., 18 Uhr)
                                                                               So: 10 – 20 Uhr, 23.12.: 10 – 22 Uhr, 24.12.: 10 – 14 Uhr.   Hochzoller Advent                                             Kinderprogramm:
                                                                               Hexe Leckermaul stündl., Nikolaus 06.12., 16.30 Uhr.         29.11. – 01.12., Fr + Sa: 16 – 21 Uhr, So: 15 – 20 Uhr.       tägl.: 16 – 19 Uhr: Ponykutschenfahrten, Stockbrot
                                                                               (Puppen-)Theater tägl.: ab 15 Uhr außer 29.11. +             Kunst, Kulinarisches, Musikgruppen, Chöre,                    und Plätzchenbacken
                                                                                                                                            weihnachtliche Geschenke und Kreativwerkstatt                 06. + 15.12., 17 Uhr + 18.12., 16 Uhr: Nikolaus
                                                                               05. + 06. + 13. + 16. + 20.12.
                                                                                                                                            Kinderprogramm: So: 16.30 Uhr: Nikolaus                       15.12., 16 Uhr: Zauberclown Yvonne
                                                                               29.11. + 05.12. + 13.12. + 16.12., jew. 15 – 17 Uhr:
                                                                                                                                            Neuschwansteinstr. 23 a zwischen Holzerbau und                Gasthaus Settele, Martinistr. 29, Augsburg
                                                                               Laxgangs Kinderbacken
                                                                                                                                            Heilig-Geist-Kirche, www.aktion-hochzoll.de                   Tel.: 0821 / 840 86, www.gasthaus-settele.de
                                                                               www.augsburgerchristkindlesmarkt.com
                                                                                                                                            Weihnachtsmarkt Göggingen                                     Die Weihnachtsinsel Augsburg
                                                                               Kindernest-Weihnachtsbasar                                   29.11. – 01.12. + 06. – 08.12., Fr: 17 – 20 Uhr,              29.11. – 01.12., 05. – 18.12., 12. – 15.12., 16. – 23.12.,
                                                                               im Schaezlerpalais                                           Sa + So: 14 – 20 Uhr.                                         jeweils 11 – 20 Uhr, 29.11., 11 – 22 Uhr.
 Matthias Enter_odina222_iStock_Thinkstock_fotolia, Maksim_Pasko_fotoliac.om

                                                                               06. – 08.12., Fr: 16 – 21 Uhr, Sa: 10 – 21 Uhr +             Kreative Geschenkideen, handgemachter Schmuck,                Markt für Kunst, Handwerk und Kultur
                                                                               So: 10 – 18 Uhr. Kunsthandwerk, Selbstgemachtes,             Spielzeug, Dekoideen, Kulinarisches und Musik                 Kinderprogramm:
                                                                               Köstlichkeiten und ausgefallene Geschenkideen                Kinderprogramm:                                               Sa + So: jew. 13.30 + 17.30 Uhr: Bastelwerkstatt
                                                                               Kinderprogramm:                                              06.12., 18 Uhr + 08. + 09.12., 16 Uhr: Nikolaus               30.11., 14 + 16 Uhr: Clowntheater + Zauberei
                                                                                                                                            Kurhaus Göggingen, www.wir-in-goeggingen.de                   01.12., 14 + 16 Uhr: Kinderclownerie
                                                                               Sa + So: 11.30 + 16 Uhr: Schattenspiel
                                                                                                                                                                                                          07.12., 14 Uhr: Theater Knuth Robin Hut
                                                                               Sa + So: Tombola mit Preisen aus Sachspenden
                                                                                                                                            Weihnachtsmarkt im Naturfreibad                                       16 Uhr: Kladderadatsch
                                                                               Maximilianstr. 46, Augsburg,
                                                                                                                                            14. + 21.12., 13 – 20 Uhr. Selbstgemachtes,                   08.12., 14 Uhr + 16 Uhr: Clownin Betty
                                                                               www.kindernest-augsburg.de                                   Kunsthandwerk, Leckereien, Punsch.                            14.12., 14 Uhr: Theater Knuth
                                                                                                                                            Kinderprogramm:                                                       16 Uhr: Kasper aus der Truhe
                                                                               ’s Weihnachtsplätzle                                         Hexen im Hexenhäuschen vergeben Süßigkeiten.                  15.12., 14 + 16 Uhr: Andi und die Affenbande
                                                                               25.11. – 23.12., 25.11.: 17.30 – 22 Uhr.                     Naturfreibad, Postillonstr. 1                                 21.12., 14 Uhr: Kladderadatsch
                                                                               So – Do: 10 – 20 Uhr, Fr + Sa: 10 – 21.30 Uhr                www.wasserwacht-foerderkreis.de                                       16 Uhr: Willi der Jongleur
                                                                               Fr: 29.11.,10 – 23 Uhr: Shoppingnacht                                                                                      22.12., 14 Uhr: Willi der Jongleur
                                                                               gemeinnütziger Weihnachtsmarkt, kurze Maxstraße              Weihnachtsbasar im Haus der Hauswirtschaft                            16 Uhr: Magic Fab
                                                                               www.freiwilligen-zentrum-augsburg.de                         27.11. – 02.12., Mi: 15 – 18 Uhr, Do – Sa: 9.30 – 18 Uhr,     Zeughausplatz, Augsb., www.weihnachtsinsel.de
                                                                                                                                            So: 11.30 – 18 Uhr, Mo: 9.30 – 15 Uhr.
Adobe Stock, warmworld

                                                                                                                                            Trendige Handarbeiten u.v.m.
                                                                               swa Gepäck- und Infobus
                                                                               26.11. – 23.12., tägl.: ab 12 Uhr beim Merkurbrunnen,
                                                                               kostenl. Aufbewahrung von Weihnachtseinkäufen
                                                                                                                                            DHB Augsburg, Zeugplatz 3, Augsburg
                                                                                                                                            www.dhb-augsburg.de                                                 „Stille Nacht …”

                                                                                                                                                                                                           11. RAINER
                                                                               Dillinger
                                                                               Christkindlesmarkt                                                                                       SCHLOSSWEIHNACHT
                                                                                                                                                                                                        12.12. - 15.12.2019
                                                                                                                                                                            Donnerstag 18-22 Uhr
                                                                                                                                                                            Freitag 16-22 Uhr
                                                                                                                                                                            Samstag 16-22 Uhr
                                                                                                                                                                            Sonntag 14-20 Uhr
SONDERBEILAGE - Sonder-beilage Weihnachten - liesLotte
6
                                                                Engerlmarkt im Kloster Thierhaupten                       Weihnachtsmarkt im Schlosshof Affing
                    NÖRDLICH
                                                                 30.11. – 01.12. + 07. – 08.12.,                           07. + 08.12. + 13. – 15.12.,
                                                                 Sa: 15 – 21 Uhr, So: 12 – 20 Uhr.                         Fr: 17 – 21 Uhr, Sa: 14 – 20 Uhr, So: 12 – 20 Uhr.
Langweider Dorfweihnacht                                         Kunsthandwerk, Lagerleben, Krippenausstellung             Kinderprogramm:
14.12., 15 – 21 Uhr.                                             tägl., 18 Uhr: „Engerlgruaß“                              07.12., 15.30 + 16.30 Uhr, 08.12. + 15.12., 14 + 15 +
Kulinarisches, Kunsthandwerk, Musik, Krippenaus-                 So: jew. 15 Uhr: Showtanz                                 16 Uhr, 14.12., 16.30 + 17.15 Uhr: Lebende Krippe,
stellung.                                                        Sa: jew. 17 Uhr: Feuershow                                Handwerkerstadel.
Kinderprogramm:                                                  08.12., 13 Uhr: Eiskünstler                               15.12., 15.30 – 16.30 Uhr: Marionettentheater
15 – 17 Uhr: Weihnachtsbasteln, Nikolausbesuch.                  Kinderprogramm:                                           „Stamping up“.
Schulhof der Gutenbergschule, Gartenstr., Langweid               Sa: 15.30 + 17 Uhr und So: 13.30, 16.15 + 17.30 Uhr:      07.12., 14.30 Uhr: Weihnachtstheater.
                                                                 Marionettentheater im Klostersaal, durchgehend            08.12., 16 Uhr: Bilderbuchkino.
Romantischer Weihnachtsmarkt Nördlingen                          Märchenzelt, Stockbrot am Lagerfeuer, Kerzenziehen,       Schloßpl., Affing, www.weihnachtsmarkt-affing.de
29.11. – 23.12., So – Do: 11 – 19 Uhr, Fr + Sa: 11 – 20 Uhr      Strohhüpfburg und Nikolaus
Nördlinger Krippenweg, Adventsstadtführungen,                    Klosterberg 8, Thierhaupten,                              Parkstädter Weihnacht
lebendige Krippe, Musikprogramm, Kunsthandwerk,                  www.kloster-thierhaupten.de                               06.12. – 07.12., jew. ab 16 Uhr.
weihnachtliche Köstlichkeiten …                                                                                            Buden, Kulinarisches, musikalische Aufführungen
Kinderprogramm:                                                  Wertinger Schlossweihnacht                                Kinderprogramm:
Kindereisenbahn Löpsinger Straße,                                06. – 08.12. + 13. – 15.12., Fr + Sa: 17 – 21 Uhr,        Fr: 18.15 Uhr + Sa: 16.15 Uhr: Nikolaus.
29.11., 14 Uhr: Kinder schmücken Weihnachtsbaum                  So: 14 – 21 Uhr. Aussteller und Rahmenprogramm            Sebastian-Franck-Grundschule in der Parkstadt,
10.12., 15 Uhr: Weihnachtsgeschichten                            Kinderprogramm:                                           Perchtoldsdorfer Str. 13, Donauwörth
01., 06., 08., 14. + 22.12., 16 Uhr: Nikolaus                    Hexenhäuschen im Schlossfoyer
Altstadt, Nördlingen, www.noerdlingen.de                         tägl. 17.30 Uhr + So: 15 Uhr: Schlossengelbesuch          Romantischer Weihnachtsmarkt Donauwörth
                                                                 tägl. ab 18 Uhr: Lagerfeuer mit „Bratapfelbraten“         19. – 22.12., Do – Sa: 12 – 20.30 Uhr, So: 12 – 20 Uhr.
Rainer Schlossweihnacht                                          Fr + Sa: 18 – 20 Uhr + So: 15 – 20 Uhr: Spielzimmer       Kunsthandwerk, Musik, Kulinarisches, Zauberbude,
12.12. – 15.12., Do: 18 – 22 Uhr, Fr: 16 – 22 Uhr,               Fr + Sa: 17.30 – 19 Uhr, So: 15.30 – 19 Uhr: Grimms       Werkstatt, Kinderkarussell …
Sa: 16 – 22 Uhr, So: 14 – 20 Uhr                                 Märchenhütte, 06.12.: Nikolaus                            Kinderprogramm:
Handwerkliche und künstlerische Arbeiten,                        15.12., 17.30 + 18.30 Uhr: Puppentheater                  tägl. 15.30 – 17 Uhr: Weihnachtswerkstatt in der
Kulinarik, Krippenausstellung, Theater                           Schloss und Schlossgraben, Wertingen                      Fischerstube, Christbaumschmuck basteln
Sa: 19 Uhr: Romantische Fackelführung durch Rain                 www.wertingen.de                                          Do: 17 – 19 Uhr + Sa: 15 – 17 Uhr: Bernie und die
Kinderprogramm:                                                                                                            freche Franzi-Josefine zu Besuch
Zauberhaftes Märchenzelt, Kinderstrohlager, Los-                 Bäuerliche Weihnacht in der                               Sa + So: 14 – 15 Uhr: Weihnachtsvorlesen i.d. Fi-
stand, Fr: 16 Uhr, Sa: 16 + 17 Uhr, So: 14.30 Uhr:               Bäldleschwaige                                            scherstube, 17 – 17.30 Uhr: Zaubershow im Pavillon
Kasperltheater                                                   Alle Adventswochenenden,                                  Altstadtinsel Ried und Heimatmuseum,
Sa: 16.30 Uhr: Nikolaus kommt mit kleinen Gaben                  Fr: 12 – 21 Uhr, Sa: 11 – 21 Uhr, So: 10 – 20 Uhr.        Museumsplatz 2, Donauw., www.donauwoerth.de
Schlossstr. 16, Rain, www.rain.de                                Christbaumverkauf, Wildbretessen, durchgehend
                                                                 warme Küche im Feststadel, Kutschfahrten …                Gersthofer Wintermärchen
Advents-/Handwerkermarkt Kloster Holzen                          Kinderprogramm:                                           28.11. – 29.12., 24. + 25.12. geschlossen.
14. – 15.12. + 21. – 22.12., Sa: 14 – 20 Uhr, So: 11 – 20 Uhr.   Plätzchenbacken, Fr: 17 Uhr: Kindertheater                – Weihnachtsmarkt kl. Rathausplatz + Märchenwald:
Lebende Krippe, Christbaumverkauf, Kirchen- und                  Hofgut Bäldleschwaige, 86660 Tapfheim                       Do + Fr: 16 – 21 Uhr, Sa + So: 14 – 21 Uhr,
Chorkonzerte, So: 15 Uhr: Hotelführung                           www.baeldleschwaige.de                                    – Schlittschuhbahn, Märcheneisenbahn und
14.12., 14 Uhr: Klosterrunde mit Sr. Katharina                                                                               Gastronomie um den Tannenbaum:
Kinderprogramm:                                                  Schlossweihnacht in der Anderswelt                          Mo – Mi: 11 – 20 Uhr, Do – So: 11 – 21 Uhr
Sa: 14 – 16 Uhr: Weihnachtsbäckerei                              30. 11. + 01.12., Sa: 14 – 21 Uhr, So: 13 – 19 Uhr.       jeden Fr: 16 – 20 Uhr Eisdisko, 08.11., 19.20 Uhr:
Nordhof der Klosteranlage, Klosterstr. 1,                        Markt, Wikinger vom Lechtal, Feuershow, Rairda            Liveprogramm, Feuershow groß
Allmannshofen, www.kloster-holzen.de                             & ihre Harfe, grantiger Grinch u.v.m.                     Kinderprogramm:
                                                                 Kinderprogramm:                                           05. + 12. + 19.12., 16 Uhr: Kasperletheater
Weihnachtliche Stunden auf dem Holunderhof                       Sa: 14.30 – 16 Uhr + So: 14 – 16 Uhr: Winterpfad          06.12., 16 Uhr: Nikolaus
14. + 15.12., 13 – 20 Uhr, mit ausgesuchten                      mit der Geschichte des „Grinch“                           Tag der Kinder und Tiere: 30.11. mit Hundeshow
Besonderheiten von Handwerkskünstlern,                           Eintritt: 4 € inkl. Pfand, K. unter 12 kostenlos          Kleiner und großer Rathausplatz, Gersthofen.
www.holunderhof-lohe.de, Oettingen                               Schloss Pichl, Schlossallee 6, Aindling                   www.gersthofen.de
                                                                 www.schlosspichl.de

                                                                                                                        Große Krippenausstellung der
                                                                                                                        Wertinger Krippenfreunde e.V.
                                                                                                                        Grimms Märchenhütte
                                                                                                                        Märchenerzählungen für Jung und Alt
                                                                                                                        Spielezimmer für Kinder
                                                                                                                        über 40 geschmückte Ausstellerstände
                                                                                                                        Nähere Infos unter www.wertingen.de
SONDERBEILAGE - Sonder-beilage Weihnachten - liesLotte
7
Christkindlmarkt Neuburg                                 Gundelfinger Weihnachtsmarkt                              Romantische Burgweihnacht Dischingen
06. – 08.12. + 13. – 15.12., Fr: 16 – 21 Uhr,            Obere Bleiche                                             14. + 15.12. + 21. + 22.12.,
Sa: 15 – 21 Uhr, So: 13 – 20 Uhr.                        06. – 08.12., Fr: 17 – 22 Uhr, Sa: 15 – 22 Uhr,           Sa: 14 – 21 Uhr, So: 11 – 18 Uhr.
„Lebende Weihnachtswerkstatt“ im Rathausfletz,           So: 13 – 20 Uhr.                                          Buden, Weihnachtsland, Kulinarisches.
Buchbasar des Lionsclubs, Musik, Feuerzauber,            Bastelarbeiten, selbst gemachte Delikatessen,             Sa: 20.30 Uhr: Feuershow mit den Werwölfen
Schlossführungen.                                        Patchworkausstellung, Musik, Handwerkskünste.             Kinderprogramm:
Kinderprogramm:                                          Kinderprogramm:                                           Jeden So, ganztags: Nikoläuse
Fr + Sa: ab 16 Uhr, So: ab 14 Uhr:                       Sa + So: Bastelangebot, Ponyreiten, nostalgisches         Shows im Küchenbau:
„Weihnachtswerkstatt“ im Schlosshof                      Kinderkarussell, Märchen in der Nikolausstube,            Sa: 15 Uhr + So: 13 Uhr: Zaubern mit Christkind
08.12., 15 Uhr: Theater „Die Prinzessin auf der Erbse”   lebende Krippe, Drehorgelspieler                          und Weihnachtsmann
Karlsplatz, Neuburg a.d. Donau,                          So: 17 Uhr: Nikolaus- und Engeltreffen mit Zug            Sa: 17 Uhr + So: 15 Uhr: schwebende Menschen
www.neuburger-weihnacht.de                               durch den Markt und Geschenken von Knecht                 in Weihnachtsstimmung
                                                         Ruprecht, Nikoläusen und Engeln.                          Sa: 19 Uhr + So: 17.30 Uhr: Weihnachtsgeschichte
Neuburger Weihnachtsmarkt                                Bleicheinsel und Bleichestadel, Obere Bleiche 2,          Busshuttle vom Parkpl. Härtsfeldsee, Dischingen,
28.11. – 23.12., Mo – Mi: 15 – 19 Uhr,                   Gundelfingen, www.wv-gundelfingen.de                      3 € (K von 3 – 10 J.), 4 € (K ab 11 J., Erm.), 5 € (E)
Do + Fr: 15 – 20 Uhr, Sa + So: 12 – 20 Uhr,                                                                        www.burgkatzenstein.de
tägl. ab 12 Uhr: Imbissstände                            Weißenburger Weihnacht
Krippenweg, Kunsthandwerk, Musik, Eisfläche und          13. – 22.12., Mo – Do: 16 – 20 Uhr, Fr: 16 – 21 Uhr,      Weihnachtsmarkt Lauingen
Wunschbaumaktion ab 29.11. in der Markthalle             Sa + So: 14 – 21 Uhr                                      29.11. – 01.12., Fr: 18 – 21 Uhr, Sa: 15 – 21 Uhr,
Kinderprogramm:                                          Theaterstücke, Chöre, Musikgruppen und Tanz               So: 11 – 20 Uhr: Marktplatz, Lauingen
03. + 10. + 17.12.: Kindertag                            13.12., 18.30 Uhr: Eröffnung mit Weißenburger             www.wirtschaftsvereinigung-lauingen.de
01. + 08. + 14. + 20.12., 14 + 15.15 Uhr:                Christkind und kleiner Überraschung
Marionettentheater                                       Kinderprogramm:                                           Dillinger Christkindlesmarkt
03. + 10. + 17.12., 15.30 + 16.30 Uhr: Puppenbühne       02. – 20.12.: himmlischer Briefkasten, Christkindbüro     13. – 15.12., Fr: 18 – 21 Uhr, Sa: 14 – 21 Uhr,
03. + 10. + 17.12., 18 Uhr: „Sternderlpass“              im Rathaus mit Basteln und Vorlesestunde.                 So: 11 – 20 Uhr. Kunsthandwerk, Köstlichkeiten,
06.12., 16 Uhr: Nikolaus                                 Marktplatz, Weißenburg,                                   Livemusik und Krippenausstellung.
Teilnahmekarten für den „Sternderlpass“ u.a.             www.weissenburg.de/weihnachten                            Kinderprogramm:
in teilnehmenden Geschäften, öffentlichen Einrich-                                                                 Lebende Krippe, Kinderkarussell, Holzkarussell,
tungen und am Weihnachtsmarkt erhältlich.                Wolfegger Adventsmarkt                                    Würfelspiel im Schlossgarten, tägl. mehrmals
Schrannenplatz, Neuburg a.d. Donau,                      13. – 15.12., Fr: 16 – 20 Uhr, Sa: 11 – 20 Uhr,           Besuch von Nikolaus und Ruprecht
www.neuburger-weihnacht.de                               So: 11 – 18 Uhr.                                          Sa: 15 – 18 Uhr + So: 14 – 17 Uhr, stündl.:
                                                         Handgemachtes, Kunsthandwerk, Kulinarik, Musik.           Kasperletheater
Harburger Weihnachtsmarkt                                Kinderprogramm:                                           Schlosshof + Schlossgarten Dillingen,
07. + 08.12., 16 – 20 Uhr.                               Sa + So: 15 Uhr: Nikolaus + Knecht Ruprecht               www.dillingen-donau.de
Weihnachtliche Musik, Leckereien, Krippenweg.            Bauernhaus-Museum Wolfegg, Vogter Str. 4,
Egelseestr., Harburg,                                    Wolfegg, www.bauernhaus-museum.de,                        Christkindlesmarkt in Oettingen
www.heimatverein-harburg-schwaben.de                                                                               28.11. – 01.12., Do: 16 – 21 Uhr, Fr + Sa: 16 – 22 Uhr,
                                                         Weihnachtsmarkt in Monheim                                So: 14.30 – 20 Uhr.
Advent in fränkischen Bauernstuben                       19. – 21.12., Do + Fr: 17 – 20 Uhr, Sa: 15 – 19 Uhr.      Do, 19 Uhr: ökumenischer Gottesdienst
08. + 15.12., 12 – 16 Uhr.                               Kinderprogramm:                                           Sa, abends: Feuershow, „Oettinger Christkindles-
Stubenmusik, Geschichten, Weihnachtsbäckerei.            Karussell, Christkind und Nikolaus. Marktplatz,           markt-Radlgaudi” (Weihnachtsbaum zum
Fränk. Freilandmuseum, Bad Windsheim                     Monheim, www.monheim-bayern.de                            Leuchten bringen)
17 € (F), www.freilandmuseum.de                                                                                    Kinderprogramm:
                                                         Wemdinger Weihnachtsmarkt                                 Sa: Laternenwanderung
Nikolausmarkt Pöttmes                                    04.12. – 08.12., Mi + Do: 16 – 21 Uhr,                    Fr + Sa: 16 – 17 Uhr: Weihnachtsmannbesuch
01.12., 8 – 18 Uhr. Marktplatz, Pöttmes                  Fr + Sa: 16 – 22 Uhr, So: 15 – 19 Uhr.                    Fr: „Petterson und Findus“ Kindertheater
                                                         Kinderprogramm:                                           Sa nachm.: Bilderbuchkino in der Stadtbücherei,
Traditionelle bayerische Weihnacht                       Christkind, Nikolaus, Karussell, Lesungen im              Ganstanz, Kinderbackstube in der Rosenbäckerei,
auf Schloss Schorn                                       historischen Rathaus. Marktplatz, Wemding,                Hof des Heimatmuseums,
01.12., 17 – 1 Uhr.                                      www.weihnachtsmarkt-wemding.de                            www.oettingen.de
Schloss Schorn, Pöttmes-Schorn, 35 €

Romantischer
Weihnachtsmarkt
                                                                                                                              tem ramm
auf der Altstadtinsel Ried vom 19. bis 22.12.2019                                                                           un
                                                                                                                       i t b rprog
                                                                                                                      m de
                                                                         donauwörth

                                                                 Uhr                                                   Kin
                                      Do.- Sa.: 12:00 - 20:30 hr
                                                        2 0: 0 0 U
                                           So.: 12:00 -

                                                                                                  Neusässer Weihnachtsmarkt
                                                                                                              29.11. bis 22.12.
                                                                                             Geöffnet Freitag und Samstag von 16 - 21 Uhr und
                                                                                                          Sonntag von 14 - 20 Uhr
                                                                                                            www.neusaess.de/weihnachtsmarkt
SONDERBEILAGE - Sonder-beilage Weihnachten - liesLotte
8

              Romantischer
                                                 Weihnachtsmarkt                            Christbaumverkauf mit
                                                 im tiefen Stollen                          Christbaumstüberl des
                                                 05. – 08.12., Do + Fr: 14 – 21 Uhr,        Tannenhofs Oberweilbach
                                                 Sa: 11 – 21 Uhr + So: 11 – 19 Uhr,         Oberweilbach: Hofverkauf: ab 30.11.,

             Weihnachtsmarkt
                                                 letzte Einfahrt eine Std. vor Ende.        tägl.: 8 – 18 Uhr, Christbaumschlagen:
                                                 Raritäten, Musik, Bergwerkambiente.        ab 30.11., tägl.: 9 – 17 Uhr, Spielplatz,
                                                 Kostenl. Pendlerbus:                       Lagerfeuer, Glühwein
                                                 Stephansplatz, Wasseralfingen              2. + 3. Adventswochenende:
                                                 „Tiefer Stollen“, Erzhäusle 1,             Christbaumstüberl im Wald
                                                 Aalen-Wasseralfingen                       Hörgenbach + Petershausen:
                                                 4 € (E), 2 € (12 – 16 J.)                  Baumschlagen Sa + So: 9 – 17 Uhr
            29. November                         www.bergwerk-aalen.de,                     www.tannenhof-oberweilbach.de
                 bis
            23. Dezember                                                                   Waldweihnacht Gut Mergenthau
                                                              ÖSTLICH                       alle Adventswochenenden,
                2019
                                                                                            Sa: 14 – 20 Uhr, So: 11 – 20 Uhr.
                                                 Aichacher Christkindlmarkt                 Feuerkessel, Eisschnitzer, Livemusik,
Lassen Sie sich von                              29.11. – 23.12., Mo – Do: 17 – 20 Uhr,     Lagerfeuer, Kunsthandwerkermarkt.
Glühweinduft und stim-                           Fr: 17 – 21 Uhr, Sa: 14 – 21 Uhr,          07.12., ab 17 Uhr: Feuershow,
mungsvollem Lichterglanz                         So: 14 – 20 Uhr.                           tägl. ab 01.12., 9 – 17 Uhr: frisch
Nördlingens in die Weih-                         Livemusik, Eisschnitzer, Nachtwäch-        geschlagene Bio-Christbäume:
nachtszeit entführen. Der                        terführungen, Kunsthandwerk.               Kinderprogramm:
Romantische Weihnachts-                          22.12., 18.10 Uhr: Feuershow               30.11. – 14.12.: lebende Krippe,
markt glänzt mit seinen                          Kinderprogramm im Kinderzelt:              Greifvogel-Auffangstation
über 70 geschmückten                             Sa, 30.11., 15 – 18 Uhr: Papiersterne      Mittelfranken mit Eulen und Adlern.
Ständen, vielen kulinari-                        So, 01.12., 14 – 17 Uhr: Papiersterne,     30.11., ab 14 Uhr + 01.12. ab 11 Uhr
schen Köstlichkeiten und                         15 – 17 Uhr: Familienshooting              + 07. + 08.12., 14 – 17.30 Uhr + 14.12.,
stimmungsvollen Konzer-                          07. + 08.12., 15 – 18 Uhr:                 14 – 17 Uhr: Töpfern und / oder
ten. Besonderes High-                            Lebkuchenverzieren                         Basteln im beheizten Kartoffelkeller.
lights sind der Nördlinger                       13.12., 18 Uhr: Weihnachts-                15.12., 16 + 18 Uhr: Fee auf Stelzen
Krippenweg und die Ad-                           geschichten mit dem Nachwächter            21. + 22.12., 15 + 16.30 + 18 Uhr:
vents-Stadtführungen, die                        14. + 15.12., 15 – 18 Uhr: Erzähltheater   Kasperletheater
während des Weihnachts-                          Kamishibai + Christbaumkugelblasen         Gut Mergenthau, Mergenthau 1,
marktes immer samstags                           15.12., 14.30 + 16.30 Uhr:                 Kissing, www.gut-mergenthau.de
und sonntags jeweils um                          Kindertheater „Rotkäppchen im
14.00 Uhr ab der Tourist-                        Winterwald”                                Friedberger Advent
Information beginnen.                            21.12., 15 – 18 Uhr: Malen mit dem         03. – 23.12., Mo – Fr: 16 – 20.30 Uhr,
                                                 Christkind, 16.30 Uhr: Nikolaus auf        Sa + So: 13 – 20.30 Uhr.
                                                 Stelzen                                    06.12.: Nacht der Sterne, lange
          Öffnungszeiten
                                                 22.12., 15 – 18 Uhr: Schachteln            Kunstnacht
        Sonntag - Donnerstag
         11.00 - 19.00 Uhr                       verzieren                                  28.11. – 01.12.: karitativer Christkindl-
         Freitag + Samstag                       Rathausplatz, Aichach,                     markt
         11.00 - 20.00 Uhr                       www.aichach.de                             Kinderprogramm:
                                                                                            lebende Krippe, nostalgisches
                                                 Christkindlmarkt + Bäume                   Kinderkarussell
Nördlingen an der „Roman-                        Unterweikertshofen                         Mo – Fr: 16 – 18 Uhr + Sa: 14 – 16 Uhr:
tischen Straße“ gelegen,                         29.11. – 22.12., Fr (außer 20.12.):        Kinder-Wunschbaum und Advents-
ist umgeben von Deutsch-                         14 – 19 Uhr, Sa + So: 9 – 19 Uhr.          kalender im Archivhof
lands einziger vollständig                       Lokale Handwerkskunst, Christbaum-         07.12., 15.30 – 17 Uhr: Schwabs
erhaltener und rundum                            verkauf, Selberschlagen mit Traktor-       Backstube i.d. Schule am Eisenberg
begehbarer Stadtmauer.                           fahrt in den Wald, Weihnachtsstall.        11.12., 16 Uhr: Eisschnitzen
Ein Spaziergang auf der                          Kinderprogramm:                            Friedberger Innenstadt
etwa 2,7 km langen Wehr-                         Lagerfeuer und Stockbrot, Märchen,         www.friedberger-advent.de
anlage bietet einen wun-                         Bastelwerkstatt, Spieltische,
derschönen Ausblick auf                          Schatzgraben.                              Dorfweihnacht Wulfertshausen
die romantischen und ver-                        Schloss Unterweikertshofen, von            15.12., ab 17 Uhr.
winkelten Gassen Nördlin-                        Hundtstr. 1, Unterweikertshofen            Gemütliches Beisammensein unterm
gens. Wer auf den „Daniel“                       www.christkindlmarkt-                      Christbaum bei Punsch, Waffeln und
steigt, hat einen wunderba-                      unterweikertshofen.de                      Würstchen. Überraschung für die
ren Rundblick über die mit-                                                                 Kinder.
telalterliche Stadt und das                      Schwabinger Weihnachtsmarkt                Veranst.: Burschenverein Wulferts-
Ries. Lassen Sie sich von                        29.11. – 24.12., 29.11.: 18 – 20.30 Uhr,   hausen-Haberskirch e.V., Wulferts-
Nördlingen verzaubern!                           Mo – Fr: 12 – 20.30 Uhr, Sa + So:          hauser Christbaum gegenüber
      TOURIST-INFORMATION                        11 – 20.30 Uhr, 24.12.: 11 – 14 Uhr.       Wallfahrtskirche Maria Schnee.
      Marktplatz 2
      D-86720 Nördlingen                         Kinderprogramm:
      Tel. +49 (0) 90 81 / 84 - 116
      Fax +49 (0) 90 81 / 84 - 113
                                                 06.12.: Nikolaus                           Dasinger Advent
      E-mail: tourist-information@noerdlingen.   Kinderprogramm im Kunstzelt                08.12. + 15.12., 17 Uhr.
                                                 Münchner Freiheit,                         Gemeindegarten, Kirchstr. 7, Dasing
   www.noerdlingen.de                            schwabingerweihnachtsmarkt.de
SONDERBEILAGE - Sonder-beilage Weihnachten - liesLotte
9
                                                                                 Blumenthaler Adventszauber                     Tollwood-Winterfestival
                                                                                 07.12. – 08.12.,                               München
                                                                                 Sa: 14 – 20 Uhr, So: 11 – 20 Uhr.              26.11. – 31.12., Markt bis 23.12.,
                                                                                                                                          

                                                                                 Musik, Kunsthandwerk, Infostände,              Mo – Fr: 14 – 1 Uhr, Sa + So: 11 – 1 Uhr,
                                                                                 Feuershow, Zaubershow, Filzen,                 Markt bis 23.30 Uhr. Programm für
                                                                                 Stockbrot am Feuer, Spiele, Märchen,           Erwachsene und Kinder, u.a. Zirkus,
                                                                                 Kerzenziehen, Korbflechten u.v.m.              Perchten, Zauberkünstler, Basteln
                                                                                 www.schloss-blumenthal.de                      Theresienwiese, www.tollwood.de

                                                                                 Christkindlmarkt                               Weihnachtsmarkt am
                                                                                 Schrobenhausen                                 chinesischen Turm München
                                                                                 12. – 15.12., Do: 17 – 21 Uhr, Fr: 16 – 22     28.11. – 23.12., Mo – Fr: 12 – 20.30 Uhr,
                                                                                 Uhr, Sa: 14 – 22 Uhr + So: 14 – 20 Uhr.        Sa + So: 11 – 20.30 Uhr. Leckereien,
                                                                                 Kunsthandwerk, Leckereien, Musik,              Kutschfahrten an den Wochenenden,
                                                                                 Sa: 14 – 17 Uhr: Eiskunstschnitzen             Eisstockschießen, Turmbläser.
                                                                                 Kinderprogramm:                                Kinderprogramm:
                                                                                 Do: 18  – 19 Uhr, Fr: 16 – 18 Uhr, Sa: 16 –    Di – So: „Lese-Oma“, Basteln im
                                                                                 17 Uhr, So: 14 – 16 Uhr: kostenloses           Schreinerstadl, Schnuppertraining
                                                                                 Kinderkarussell, Christkind                    Eisstockschießen
                                                                                 Lenbachstr., Schrobenhausen                    ab 05.12. jeden Sa + So: Nikolaus,
                                                                                 stadtmarketing-schrobenhausen.de               Märchenrallye und Holzkarussell.
                                                                                                                                Englischer Garten, München
                                                                                 Fürstenfelder Adventsmarkt                     www.weihnachtsmarkt-chinaturm.de
                                                                                 29.11. – 01.12. + 06. – 08.12., Fr: 14 –
                                                                                 19 Uhr, Sa: 11 – 19 Uhr, So: 11 – 18 Uhr.      Christkindlmarkt Andechs
                                                                                 Kinderprogramm:                                06. – 08.12., 12 – 20 Uhr.
                                                                                 nostalgisches Karussell                        Lebendige Krippe, lokale Kloster-
                                                                                 Fr: 14.30 – 18 Uhr + Sa: 11.30 – 18.30 +       arbeiten, Handwerkskunst, Livemusik.
                                                                                 So, 11.30 – 18 Uhr: Kreativwerkstatt           Kinderprogramm:
                                                                                 01. + 07.12., 13 – 17 Uhr + 06.12.,            Fr: 17.30 Uhr, Sa + So: 14.30 Uhr +
                                                                                 15 – 17 Uhr: Ponyreiten                        17.30 Uhr: Nikolaus
                                                                                 08.12., 17 Uhr: Perchten                       Bergstr., Andechs,
                                                                                 30.11. + 08.12., 13 – 17 Uhr:                  www.gemeinde-andechs.de
                                                                                 Kutschfahrten
                                                                                 Viehmarkt­platz Fürstenfeldbruck,                  
                                                                                 Kloster Fürstenfeld, 12 € (Fam.) / Tag,                     SÜDLICH
                                                                                 www.fuerstenfelder-advent.de
                                                                                                                                Christkindlmarkt Bobingen
                                                                                 Christkindlmarkt Jexhof                        28.11. – 01.12.,
                                                                                 07. – 08.12., Sa: 13 – 18 Uhr,                 Do – Sa: 17 – 21 Uhr, So: 14 – 20 Uhr.
                                                                                 So: 11 – 18 Uhr.                               Kinderprogramm:
                                                                                 Hand- und Kunsthandwerk, Maroni,               30.11., 15 – 17 Uhr: Die Weihnachts-          Erleben Sie die Adventszeit
                                                                                 Bratäpfel, Waldschafe und Esel                 geschichte in der Stadtbücherei               in der stimmungsvollen Atmosphäre des
                                                                                 Pepe, Bläser- und Stubenmusik                  Rathaus- und Zentrumsplatz,                               Museums Oberschönenfeld!
                                                                                 Kinderprogramm:                                www.bobingen.de
                                                                                 So: 15.30 Uhr: Nikolaus und Krampus.
                                                                                 Schöngeising, 1,50 € (K ab 6), 3 € (E),        Christkindlmarkt Landsberg
                                                                                 2 € (erm.), 6 € (F), www.jexhof.de             29.11. – 22.12., Mo – Fr: 16 – 20 Uhr,
                                                                                                                                Sa + So: 14 – 20 Uhr.
                                                                                 Weihnachtszauber Maisach                       Kinderprogramm:
                                                                                 19. – 22.12., Do: 15 – 20 Uhr, Fr: 15 –        05.12., 18 Uhr: Nikolaus
                                                                                 22 Uhr, Sa: 15 – 22 Uhr, So: 11.30 – 20 Uhr.   29.11. + jed. Di: 17 Uhr, 23.12., 19 Uhr:
                                                                                 Festival: Kunsthandwerk, Konzerte,             Christkindaudienz im Christkindhäusl,
karandaev_aleksandarvelasevic_Vjom_iStock_Thinkstock, Maksim_Pasko_fotoliac.om

                                                                                                                                                                                                                                  Am Samstag
                                                                                                                                                                                                                                                und
                                                                                 Darsteller.                                    tägl. Weihnachtspost + lebende                                                                     Sonntag ko
                                                                                                                                                                                                                                              m
                                                                                                                                                                                                                                  der Nikolau mt
                                                                                 21.12., 20 + 21 Uhr: Feuershow                 Krippe, Kinderkarussell,                    Foto: Marcus Merk
                                                                                                                                                                                                                                              s von
                                                                                                                                                                                                                                   14 bis 18 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                 !
                                                                                 Kinderprogramm:                                Mo – Do: ab 17.30 Uhr: Kinderkrippe
                                                                                 Do – So: ganztags Himmelswerkstatt             Georg-Hellmair-Platz, Landsberg                     oberschönenfelder
                                                                                 Isarkieselvergolden, Druck- und                www.christkindlmarkt-landsberg.de
                                                                                 Schreibwerkstatt, Malen, Fackeln-                                                                WEIHNACHTSMARKT 2019
                                                                                 ziehen im Pagodenzelt                          Pfrontener Weihnachtsmarkt
                                                                                 Sa + So: ganztags Kinderschminken              15.12., ab 13 Uhr.                                          Freitag, 13.12., 16–20 Uhr
                                                                                 Fr + Sa: ab 17 Uhr: Elfen und Engel            Lokale Handwerksarbeiten,                                  Samstag, 14.12., 12–20 Uhr
                                                                                 So: 12 Uhr: Schneekönigin                      Bühnenprogramm.                                            Sonntag, 15.12., 12–19 Uhr
                                                                                      14 Uhr: Kleiner grüner Kobold             Kinderprogramm:
                                                                                                                                                                                        Kunsthandwerk, regionale Küche und
                                                                                      14.30 Uhr: Elsa und Anna                  Nikolaus, Kutschfahrten.                        ein tolles Programm für große und kleine Besucher!
                                                                                      15.30 Uhr: Kindertheater                  Leonhardsplatz, Pfronten-Heitlern
                                                                                                  „Regenbogenkasper”            www.pfronten.de                                        Museum Oberschönenfeld, 86459 Gessertshausen
                                                                                                                                                                                      Nur 20 km südwestlich von Augsburg, nahe der B 300.
                                                                                 Volksfestplatz, Rudi-Haimerl-Weg,
                                                                                 82216 Maisach
                                                                                 www.weihnachtszauber-maisach.de                                                                                www.bezirk-schwaben.de
SONDERBEILAGE - Sonder-beilage Weihnachten - liesLotte
10

Nikolausmarkt Königsbrunn                   Waldweihnacht im skywalk                                                                   Günzburger Altstadtweihnacht
06. – 08.12., Fr: 16 – 21 Uhr,              13. – 15.12., Fr: 16 – 20 Uhr, Sa: 11 – 20,
                                                                                                     WESTLICH                           04. – 07.12, 11 – 22 Uhr.
Sa: 15 – 21 Uhr, So: 14 – 20 Uhr.           So: 11 – 18 Uhr. Beleuchtung, Kunst-                                                        Handgemachte Waren, abwechs-
Kinderprogramm:                             handwerk, Kulinarik, Klausenbesuch            Neusäßer Weihnachtsmarkt                      lungsreiches Bühnenprogramm
Christkindl-Postamt                         Kinderprogramm:                               Alle Adventswochenenden,                      04.12.: Tag der Schulen und Kinder-
08.12., 15 Uhr: Figurentheater              Sa + So: 12 – 18 Uhr: Märchenhütte,           Fr + Sa: 16 – 21 Uhr, So: 14 – 20 Uhr.        gärten
„Die Geschichte von der kaputten Uhr“       Sa + So: 14 – 15 Uhr: Schneekönigin           Weihnachtsmarktfeuer, Krippenaus-             05.12., ab 15 Uhr: traditioneller
im Jugendzentrum „Matrix”.                  So: 15 – 15.30 Uhr: Nikolaus mit Engel        stellung, Musik, Leckereien u.v.m.            Nikolausmarkt auf dem Marktplatz.
Zwischen Hydro-Tech eisarena und            und Krampus.                                  Kinderprogramm:                               Dossenbergerhof, Günzburg,
Infopavillon 955. Königsallee 1, Theater:   skywalk-allgäu-Naturerlebnispark,             Kindereisenbahn, lebende Krippe,              www.guenzburg.de
Tickets: 08231 / 46 83, 5 € (K), 8 € (E),   Scheidegg, 4,50 € (E),                        lebende Spieldose, Nikolauspostamt,
www.koenigsbrunn.de                         www.skywalk-allgaeu.de                        1. + 2. Advents-WE: 16.30 – 18 Uhr:           Steppacher Weihnachtsmarkt
                                                                                          Pferdekutschfahrten                           Alle Adventswochenenden, Fr: 17 –
Tierischer Weihnachtsmarkt                  Mindelheimer Weihnachtsmarkt                  3. + 4. Advents-WE immer halbstündig:         21 Uhr, Sa: 16 – 21 Uhr, So: 15 – 20 Uhr.
in Königsbrunn                              05. – 15.12., Do + Fr: 16 – 21 Uhr,           Märchenzelt.                                  Kinderprogramm:
14. + 15.12., 14 – 17 Uhr.                  Sa +So: 14 – 21 Uhr.                          Remboldstr., Neusäß, www.neusaess.de          Kinderstrohburg, Kinder können
Regionale Kleinkunst, Hobbykünstler,        Budenstadt, Musik, Krippenführungen,                                                        backen, Kamel- und Ponyreiten.
Köstlichkeiten, Café International und      Weihnachtskränze binden,                      Stadtberger Adventszauber                     Biergarten vom Gasthof Fuchs,
Tiere zum Streicheln und Staunen            So: 15 – 18 Uhr: Kutschfahrten, Lichter-      30.11. + 01.12., Sa: 14 – 21 Uhr,             www.gasthoffuchs.de
Kinderprogramm:                             meditation, Lesungen u.v.m.                   So: 11 – 18 Uhr.

                                                                                                                                                                                    odina222, iStock, Thinkstock, Maksim_Pasko_fotoliac.om
Stockbrot am Feuer, Sterne basteln,         Kinderprogramm:                               Kunsthandwerk, Schmankerl,                    Weihnachtsmarkt
spinnen & weben, Backstube,                 Nikolausbesuche, nostalgisches                Adventsfeuer                                  auf dem Stettenhof
Weihnachtskarten drucken                    Kinderkarussell, Märchenszenen                Kinderprogramm:                               30.11. + 01.12. + 07. + 08.12.,
(ggf. Unkostenbeitrag).                     06.12., 17 Uhr: „Es klopft bei Wanja in       Bastelaktionen für Kinder,                    Sa: 14 – 21 Uhr, So: ab 11 Uhr.
Gut Morhard, Landsberger Str. 144,          der Nacht” Kindertheater                      Nikolaus ist unterwegs                        Kunsthandwerk, regionale Köstlichkei-
www.tierschutz-augsburg.de                  07.12., 16.50 Uhr + 08.12., 16 Uhr:           Sa: 14, 15 + 16 Uhr: Märchen in der           ten wie Wildschwein, lebende Krippe.
                                            Nikolauseinzug mit Fackelzug                  Jurte, 14.30 + 15.30 Uhr: Stockbrot-          Stettenhof 10, Mödingen,
Glentleitner Christkindlmarkt               ab Unterem Tor                                backen                                        www.stettenhof.de
29.11. – 01.12., Fr + Sa: 10 – 20 Uhr,      08.12., 14 + 15 Uhr: Kasperltheater im        So: 14.30, 15.30 + 16.30 Uhr: Märchenzeit,
So: 10 – 18 Uhr.                            Heimatmuseum                                  15 Uhr: Stockbrotbacken,                      Weihnachtsmarkt im Kultur-Stadl
Kinderprogramm:                             15.12., 15.30 Uhr + 17 Uhr + 18.30 Uhr:       14 – 17 Uhr: Bastelaktion im Jugendclub       20. – 22.12., Fr + Sa: 16 – 22 Uhr,
Fr: 14 – 18 Uhr + Sa: 11 – 18 Uhr + So:     Weihnachtsengel auf Stelzen bringt            Vor dem Bürgersaal, Osterfeldstr.,            So: 14 – 20 Uhr. Kunsthandwerkermarkt.
10 – 17 Uhr: Weihnachtsbastelwerkstatt      Geschenke                                     Stadtbergen, www.stadtbergen.de               Untere Hauptstr. 13, Wörleschwang
Fr + Sa: 15.30 Uhr + So: 11.30 + 14 Uhr:    15.12., 16 Uhr + 16.30 Uhr + 17 Uhr:                                                        www.kultur-stadl-woerleschwang.de
„Bauer Sepp und das Christkind“             „Winter-Wohlfühlmärchen“                      Leitershofer Dorfweihnacht
Fr: 11 – 17 Uhr, Sa: 11 – 13 Uhr,           im Heimatmuseum.                              08. 12. + 09.12., Sa: 15.30 – 20 Uhr,         Roggenburger Weihnachtsmarkt
So: 11 – 16.30 Uhr: Knusperhäuschen         Kirchplatz, Mindelheim,                       So: 14.30 – 19 Uhr. Kunsthandwerk,            29.11. – 01.12., Fr + Sa: 16.30 – 21 Uhr,
dekorieren                                  www.mindelheim.de                             Spezialitäten, Livemusik.                     So: 11 – 19 Uhr. Markt mit Musik,
Sa: 14 + 16.30 Uhr: Katharina Ritter mit                                                  Brunnenplatz, Leitershofen                    Christbaumverkauf.
Geschichten für die Vorweihnachtszeit.      Traditioneller Adventsmarkt in                www.stadtbergen.de                            Kinderprogramm:
Freilichtmuseum Glentleiten, 5 € (E),       den Magnus-Werkstätten                                                                      Ponyreiten, Märchenstunde,
K bis 15 J. ø, www.glentleiten.de           29. + 30.11., 12 – 18 Uhr.                    Christkindlesmarkt Deuringen                  Weihnachtsbäckerei.
                                            Handwerk, Adventsschmuck,                     30.11., 15 – 20 Uhr. Selbstgemachtes,         Prälatenhof des Klosters, Klosterstr. 5,
Erlebnisweihnachtsmarkt                     Biohofladen.                                  Leckereien, faire Waren, Musik.               Roggenburg, www.roggenburg.de
Bad Hindelang                               Dammoosweg 3, Igling-Holzhausen               Kinderprogramm:
29.11. – 08.12., Mo – Do: 14 – 21 Uhr,      www.regens-wagner-holzhausen.de               17 Uhr: Nikolaus in der Kirche,               Oberschönenfelder
Fr: 14 – 21.30 Uhr, Sa: 10 – 21.30 Uhr,                                                   Kindergarten singt Weihnachtslieder.          Weihnachtsmarkt
So: 10 – 21 Uhr. Lebende Krippe,            Gut Kerschlacher Adventsmarkt                 Kirchplatz St. Gabriel in Deuringen,          13. – 15.12., Fr: 16 – 20 Uhr
Fr + So: Figurenumzug                       14. + 15.12., 10 – 19 Uhr.                    Stadtbergen, www.stadtbergen.de               Sa: 12 – 20 Uhr, So: 12 – 19 Uhr.
Kinderprogramm:                             Christbaumverkauf, Kunsthandwer-                                                            Kunsthandwerk, schwäbische Küche,
Kinderkarussell, Teddybärenstopfen,         kermarkt, Kutschfahrten, Yoga,                Ziemetshauser Christkindlesmarkt              Kurzführungen, Sterne falten, Winter-
Kerzenziehen, Geschichten von Pippi,        Kartenlegen, Berghundestaffelshow.            06. – 08. 12., Fr: 18 – 21 Uhr, Sa: 16 – 21   licht-Laternen gestalten u.v.m.
Himmelspostamt, Engelswerkstatt.            Kinderprogramm:                               Uhr, So: 15 – 19.30 Uhr.                      Kinderprogramm:
03.12., 14 Uhr: Plätzchen backen,           Isarkieselvergolden, Kinder-                  Buden, Leckereien, adventliche Musik          12 – 19 Uhr: Kreativ-Werkstätten
        14.30 + 15.45 Uhr: Kindertheater    schminken, Malkurs                            Kinderprogramm:                               weihnachtliche Geschenke, Advents-
        „Prinzessin auf der Erbse”          13.30 + 16 Uhr: Ponyreiten                    Feuershow, So: 18 Uhr: Nikolaus               geschichten, kl. Weihnachtsbaum im
        16 Uhr: Hufeisen schmieden,         16 – 17 Uhr: Nikolausbesuch.                  kommt mit kleinen Gaben, Kinderan-            Wald schlagen.
        17 Uhr: Märchen                     Gut Kerschlach, Pähl,                         gebote im Webereimuseum: Basteln,             Museumshof d. Schwäbischen
06.12., 17 Uhr: Nikolaus.                   www.gut-kerschlach.com                        Geschichten.                                  Volkskundemuseums im Kloster
www.hindelanger-weihnachtsmarkt.de                                                        Gelände des Webereimuseums,                   Oberschönenfeld, Gessertshausen
                                            Kemptener Weihnachtsmarkt                     Friedhofstr. 7 a, Ziemetshausen               oberschoenenfelder-weihnachtsmarkt.de
Weihnachtsmarkt Schongau                    29.11. – 22.12., So – Do: 12 – 20 Uhr,        www.vgziemetshausen.de
05. – 15.12., Mo – Fr: 16 – 20.30 Uhr,      Fr + Sa: 12 – 21 Uhr.                                                                       Adventsmarkt Waldstetten
Sa + So: 14 – 20.30 Uhr.                    Auf dem Rathausplatz, Kempten,                Weihnachtsmarkt Thannhausen                   30.11., 16 – 21 Uhr: Verkauf von
Jagdhornbläser, Leckereien                  www.kempten.de                                28.11. – 01.12., Do – Sa: 17 – 21 Uhr,        Selbstgemachtem, Adventskränzen
Kinderprogramm: 03.12.: Nikolaus.                                                         So: 14 – 19 Uhr.                              und allerlei Leckereien.
Marienplatz, Schongau,                                                                    Postgasse Thannhausen,                        Rathausplatz, Waldstetten,
www.schongau.de                                                                           www.vg-thannhausen.de                         www.markt-waldstetten.de
Weihnachtsmarkt Burtenbach                                                 Adventsmarkt im Museum Ulm
                                                                                                                  Weihnachtsmärkte
                                                                                                                  30.11 & 01.12. Stadtbergen
06. – 08.12., Fr: 18 – 21 Uhr,                                             08.12., 11 – 17 Uhr
Sa: 16 – 21 Uhr, So: 14 – 20 Uhr.                                          Kinderprogramm: offenes Kreativ-
Kunsthandwerk, Kulinarisches,
Musik, Rahmenprogramm u.v.m.
                                                                           angebot „Weihnachtssachen”.
                                                                           Museum Brot und Kunst,
                                                                                                                  Stadtberger Adventszauber &
Kinderprogramm:                                                            Salzstadelgasse 10, Ulm, ø,            Kunsthandwerkmarkt
So: 17 Uhr: Nikolausbesuch.                                                www.museumbrotundkunst.de              Bürgersaal Stadtbergen
Neuer Marktpl. + Bohnackergelände,
Mühlstr. 1, Burtenbach,                                                    Kolping-Weihnachtsmarkt                30.11.                    Deuringen
www.burtenbach.de                                                          Ichenhausen                            Christkindlesmarkt bei der
                                                                           14.12. – 15.12., Sa: 16 – 22 Uhr,
                                                                           So: 14 – 21 Uhr.
                                                                                                                  Kirche St. Gabriel, Kapellenstraße
 Krippen                                             Die neue
                                                     Krippen-
                                                     broschür
                                                      2019/20
                                                              e
                                                                           Stimmungsvoller Budenzauber,
                                                                           Glühwein und abwechslungsreiches
                                                                                                                  7.&8.12. Leitershofen
                                                                                                                  Leitershofer Dorfweihnacht
 Weihnachts- und Winterhöhepunkte im                                ich!
                                                       jetzt erhältl
 Schwäbischen Krippenparadies
                                                                           Kinderprogramm: Märchenzelt,
                                                                           Sonderführung im Schulmuseum.
                                                                           Schlossplatz Ichenhausen,
                                                                                                                  auf dem Brunnenplatz
                                                                           www.ichenhausen.de
                                       www.familien-und-kinderregion.de

                                                                           Christkindlesmarkt
                                                                           von Kindern für Kinder
Schlossweihnacht Burgau
                                                                           im Zehntstadel in Leipheim
13. – 15.12., Fr: 19 – 23 Uhr,
                                                                           15.12., 14 – 19 Uhr. Musik,
Sa: 16 – 23 Uhr, So: 14 – 20 Uhr.
                                                                           Leckereien, Posaunenchor.
Basar im Schloss, Adventssingen,
                                                                           Kinderprogramm:
Livemusik.
                                                                           Himmelspostamt, Hexenhaus
Kinderprogramm:
                                                                           mit Geschichten, Mitmachaktionen,
Hirtenfeuer mit Würstchengrillen,
                                                                           abends Nikolaus.
Sa: 16 + 16.45: Märchenerzählen im
                                                                           Schloßhof Leipheim,
Schloss, 1.OG
                                                                           www.zehntstadel-leipheim.de
Basteln bei den m+m’s, Basteln mit
den Burgauer Krippenfreunden
                                                                           Adventsmarkt im
14.12., 18 Uhr + 15.12., 17.30 Uhr:
                                                                           schwäbischen Barockwinkel
Der Nikolaus kommt.
                                                                           06. – 08.12., Fr: 18 – 21.30 Uhr,
Im Schloss + Schlosshof, Burgau,
                                                                           Sa: 16 – 21.30 Uhr, So: 13 – 20 Uhr.
www.burgau.de
                                                                           Kunsthandwerk, Musik, Schmankerl.
                                                                           Fr + Sa: 20.30 Uhr: Feuershow
Krippenausstellung und Krippen-
café im Kloster Wettenhausen
                                                                           Kinderprogramm:                                               Der etwas andere Weihnachtsmarkt!
                                                                           Fahrgeschäfte, Krippenschau, Tiere          präsentiert den
26.12. – 02.02., 13.30 – 17 Uhr.

                                                                                                                  Weihnachtszauber Maisach
                                                                           zum Bestaunen und Anfassen wie
Größte Krippe der Region, Café im
                                                                           Alpakas und Schafe, Engelmalen.
Mühlenstüble, freier Eintritt.
                                                                           07.12., 18 Uhr: Nikolaus.
Kloster Wettenhausen,

                                                                                                                                                      Festival 2019
                                                                           Kirchplatz + Schulgebäude unterhalb
Dossenbergerstr. 46, 89358 Kammeltal
www.klosterwettenhausen.de
                                                                           des Literaturschlosses, Edelstetten,     19. - 22. Dezember
                                                                           www.neuburg-ka.de
                                                                                                                  Volksfestplatz Maisach
Ulmer Weihnachtsmarkt
                                                                           6. Alpaka-Weihnacht im                      www.weihnachtszauber-maisach.de
25.11. – 22.12., 10 – 20.30 Uhr. Kunst-
                                                                           Donaumoos
handwerk, klassische und moderne
                                                                           30.11. – 01. 12.,
Weihnachtsdekorationen, Geschenk-
                                                                           Sa: 16 – 21 Uhr, So: 12 – 19 Uhr.
ideen, kulinarische
                                                                           Alpakas, Wolle, Handgemachtes,
Spezialitäten.
                                                                           Schmankerl, Kinderkleidung.
Kinderprogramm:
                                                                           Alpakas im Donaumoos,
lebende Krippe, Kinderkarussell,
                                                                           Deutsch-Zepling-Str. 3, Günzburg,
                                                                                                                        Kultur
Steiff-Schauhütte, Märchenwald mit
                                                                           www.alpakasimdonaumoos.de                 Live-Musik
echter Dampflokomotive.
Mo – Fr: 15.30 + 17 Uhr, Sa: ab 12.30 Uhr
                                                                           Nikolausmarkt Weißenhorn                 Walking Acts
+ So: ab 11 Uhr: weihnachtliche
                                                                           05.12. – 08.12., 16 – 20.30 Uhr.
Geschichten in der Märchenjurte.                                                                                    Food & Drinks
                                                                           Buden, Kulinarisches und Musik
Münsterplatz, Ulm,
www.ulmer-weihnachtsmarkt.de
                                                                           vor historischer Kulisse.                Kunsthandwerk
                                                                           Kirch- und Schlossplatz, Weißenhorn,
                                                                           www.weissenhorn.de                      Kinderprogramm
12

                                                                                                                                                         Adobe Stock, Roman Babakin
WEIHNACHTSZAUBER-FESTIVAL MAISACH
Dieser Weihnachtsmarkt, der nach einem erfolgreichen Start im letzten Jahr wieder für vier
Tage von Kunst im Stadl präsentiert wird, bezaubert mit seiner winterlichen Festivalatmo-
sphäre. Denn anders als bei klassischen Christkindlmärkten wird hier exklusives Kunst-
handwerk kombiniert mit täglichen Livebands auf der Open-Air-Bühne, fantastischen
Walking Acts, Tanz- und Feuershows und vor allem mit dem täglichen Auftritt der
Schneekönigin mit ihrem weißen langen beleuchteten Umhang und bizarrem Kopf-
schmuck, der das Logo des Weihnachtszauber-Festivals darstellt. Zirkuszelte und
Markthütten bilden die zauberhafte Kulisse für das außerordentlich vielseitige
Programm und erinnern an ein Mini-Tollwood. Auch für Kinder ist viel geboten,
vor allem am Familiensonntag. So gibt es verschiedene Theaterprogramme, wie ein
BauchLadenTheater oder ein Puppentheater. Bei den täglichen Mitmachaktionen in
der Himmelswerkstatt dürfen die kleinen Besucher Isarkiesel vergolden, Engel malen
oder in der Druck- und Schreibwerkstatt kreativ werden. Ein besonderes Highlight am
Sonntag ist für die Kleinen der Besuch der Eisprinzessin Elsa und ihrer Schwerster Anna, die
Geschenke mitbringen.
                                      WEIHNACHTSZAUBER-FESTIVAL MAISACH
                                           19.12. – 22.12.19, Do: 15 – 20 Uhr, Fr + Sa: 15 – 22 Uhr,
                                           So: 11.30 – 20 Uhr (Familientag)
                                           Volksfestplatz Maisach, 82216 Maisach
                                           Eintritt: 2,50 € (E), Kinder bis 12 Jahre ø
                                           www.weihnachtszauber-maisach.de

                                                          FAMILIENFREUNDLICHER ADVENT
                                                                   Bei Glühweinduft, Bratwurst und allerlei anderen Köstlichkeiten lädt der gemütliche
                                                                    Weihnachtsmarkt in der Neusäßer Remboldstraße an den vier Adventswochen-
                                                                      enden zum vorweihnachtlichen Bummeln und Einkaufen ein. Ein mit viel Liebe
                                                                        zusammengestelltes, buntes Rahmenprogramm wartet auf Groß und Klein:
                                                                         Neu in diesem Jahr ist das Nikolauspostamt, bei dem man einen Brief an den
                                                                          Heiligen Nikolaus schicken kann, der täglich auf dem Weihnachtsmarkt an-
                                                                          zutreffen ist. Tradition hat die lebende Krippe mit Schafen, das Weihnachts-
                                                                          marktfeuer, die Kindereisenbahn und die lebensgroße Spieldose. Am 1. und
                                                                         2. Adventswochenende immer von 16.30 bis 18.00 Uhr gibt es Pferdekutsch-
                                                                        fahrten rund um den Weihnachtsmarkt. Besonders freuen dürfen sich die Kin-
                                                                      der auf das Märchenzelt am 3. und 4. Adventswochenende, in dem sie zu jeder
                                                                    halben und vollen Stunde kurzen Geschichten lauschen können.

                                                                    NEUSÄSSER WEIHNACHTSMARKT
                                                                           29.11. – 22.12., Fr + Sa: 16 – 21 Uhr, So: 14 – 20 Uhr
                                                                           Remboldstr., Neusäß, www.neusaess.de/weihnachtsmarkt
13

                                                                       GERSTHOFER WINTERMÄRCHEN
                                                                       Im stimmungsvoll geschmückten Ambiente des Gersthofer
                                                                       Rathausplatzes gibt es nicht nur einen kleinen feinen                       31. Pfrontener
                                                                       Weihnachtsmarkt zu erleben, sondern die Schlittschuh-                      Weihnachtsmarkt
                                                                       bahn lädt Kufenfans jeden Alters zu einem winterlich-                   Sonntag, 15.12. 2019, ab 13 Uhr
                                                                       fröhlichen Lauf ein. Der Weihnachtsmarkt startet mit einer                 auf dem Leonhardsplatz in
                                                                       großen Feuershow am 28. November. Kinder können mit                            Pfronten-Heitlern
                                                                       der Märcheneisenbahn Runden drehen oder bei einer
                                                                                                                                                 kostenlose Kutschrundfahrten
                                                                       Hundeshow am 30. November dabei sein. Drei Mal ist ein
                                                                       Kasperletheater zu Gast und am 6. Dezember hält der                     über 30 Verkaufs- und Schaustände
                                                                       Nikolaus kleine Überraschungen bereit.                                  stimmungsvolles Bühnenprogramm
                                                                       GERSTHOFER WINTERMÄRCHEN                                                       Krippenausstellung
                                                                           28.11. – 29.12., Mo – Mi: 11 – 20 Uhr, Do – So: 11 – 21 Uhr,
                                                                           WM kl. Rathausplatz: Do + Fr: 16 – 21 Uhr, Sa + So: 14 – 21 Uhr
                                                                           Kleiner und großer Rathausplatz, Gersthofen

                                                                                                                                             Café · Bistro · Theater · Feiern
                                                                           www.gersthofen.de

                                                                                                                                                         Tel. 08291 8 59 12 12
                                                                                                                                                 Untere Hauptstr. 13 · 86441 Wörleschwang
                                                                                                                                                    www.kultur-stadl-woerleschwang.de

                                                                                                                                                           Mo - So 9:00 - 22:00 Uhr                                Frühstück
                                                                                                                                                                  Mi Ruhetag                                    Kleine Sp
                                                                                                                                                                                                                          eis
                                                                                                                                                                                                               Kaffee & K en
                                                                                                                                                        Kunsthandwerker und Künstler                                     uchen
                                                                                                                                                        mit einzigartigen Waren zum Schenken                      Cocktails
                                                                                                                                                        Frische Rostbratwürste, süße Crêpes
                                                                                                                                                        und Winzer-Glühwein mit Bratapfel-Likör

                                                                                                                                                        Feuertheke für kalte Hände
                                                                       SCHLOSSAMBIENTE IN DILLINGEN
                                                                                                                                                                                                                  er · Feiern
                                                                                                                                                                                     Café · Bistro · Theat
                                                                       Im stimmungsvollen Ambiente des Schlosshofes und des                                                                      Öffnungszeiten
                                                                       Schlossgartens verwandeln mehr als 90 Aussteller den                                                                           Mo – So
                                                                                                                                                                                                     9 – 22 Uhr
                                                                       Dillinger Christkindlesmarkt in eine funkelnde Weihnachts-                                                                    Mi Ruhetag

                                                                       welt. In den Ständen duftet es nach Glühwein, Lebkuchen,                                                                          91 8 59 12 12
                                                                                                                                                                                                Tel. 082 · 86441 Wörleschwang
                                                                                                                                                                                                           13
                                                                                                                                                                                          Untere Hauptstr.
                                                                       Zimt und Vanille, aber auch weihnachtliche Waren und                                                                  www.kultur-stadl-woe
                                                                                                                                                                                                                  rleschwang.de

                                                                                                                                                                                                                22:00 Uhr
                                                                                                                                                                                                 Mo - So 9:00 -
                                                                                                                                                                                                                               Frühstück
                                                                       Geschenkideen laden zum Bummeln, Schauen und Einkaufen                                                                           Mi Ruhetag           Kleine Speisen
                                                                                                                                                                                                                            Kaffee & Kuchen
senoldo_karandaev_aleksandarvelasevic_Vjom_iStock_Thinkstock_fotolia

                                                                                                                                                                                                                               Cocktails
                                                                       ein. Bei einer Krippenausstellung in der Schlosskapelle
                                                                       kann man die heimische Tradition erleben. Für die kleinen
                                                                       Gäste ist ein abwechslungsreiches Kinderprogramm
                                                                       geboten. Gleich am Eingang zum Schloss gibt es ein Kinder-
                                                                       karussell, in der Schlossküche bietet der Spielmannszug
                                                                       ein Kasperletheater dar und im Schlossgarten kann man
                                                                       nicht nur beim Würfelspiel mitmachen, sondern auch die
                                                                       Tiere der Lebendkrippe bewundern oder auf dem Holz-
                                                                       karussell fahren.                                                        22. 11. - 30. 12. 2019
                                                                       DILLINGER CHRISTKINDLESMARKT
                                                                           13. – 15.12., Fr: 18 – 21 Uhr, Sa: 14 – 21 Uhr, So: 11 – 20 Uhr
                                                                           Schlosshof + Schlossgarten Dillingen
                                                                           www.dillingen-donau.de
14

                                                                         WEIHNACHTLICHES FLAIR AN DER FEUERTHEKE
                                                                                         In weihnachtlichem Zauber versinkt am vierten Adventwochenende der
                                                                                           gesamte Kultur-Stadl mit seinem Hof in Wörleschwang. Im Stadl werden
                                                                                            verschiedene Kunsthandwerker und Künstler ihre Waren ausstellen und
                                                                                              zum Kauf anbieten. Das Angebot wird auch in diesem Jahr wieder viel-
                                                                                               fältig und interessant sein: ob handgearbeiteter Glasperlenschmuck,
                                                                                               Schmuck aus altem Silberbesteck, handgemachte Elfen und Engel,
                                                                                               Naturkosmetik, Essenzen der Manufaktur 89Sued, geklöppelte Kostbar-
                                                                                               keiten, Gestricktes und Gehäkeltes oder Krippen aus Birkenholz – es ist
                                                                                              für jeden etwas dabei.
                                                                                             Im Hof finden die Besucher an drei Marktständen kulinarische Genüsse:
                                                                                            frische Rostbratwürste, Crêpes mit allerlei süßem Belag sowie wohl-
                                                                                          schmeckender Winzer-Glühwein, mit Bratapfellikör oder Aperol verfeinert,
                                                                                        lassen kaum noch Wünsche offen. An der mit Holzfeuer beheizten „Feuer-
                                                                                      theke“ lässt es sich auch bei tiefsten Temperaturen gut aushalten. Da fällt
                                                                                   auch der letzte Stress der turbulenten Vorweihnachtszeit ab und man kann sich
                                                                                  endlich einstimmen auf das bevorstehende Fest der Feste.

                                                                             WEIHNACHTSMARKT IM KULTUR-STADL
                                                                                20. – 22.12., Fr + Sa: 16 – 22 Uhr, So: 14 – 20 Uhr
                                                                                Untere Hauptstr. 13, Zusmarshausen OT Wörleschwang
                                                                                www.kultur-stadl-woerleschwang.de

                      WEIHNACHTEN IM KLOSTERHOF
                      Heimisches Kunsthandwerk, schwäbische Küche, frisch geschla-
                      gene Christbäume, Konzerte und viele Mitmachaktionen für die
                      ganze Familie erwarten die BesucherInnen in der unvergleich-
                      lichen Atmosphäre des Oberschönenfelder Weihnachtsmarktes
                      auf dem Areal der alten Klosteranlage. Familien werden in der
                      „Winterlicht-Werkstatt“ und Kinder in der Kreativ-Werkstatt im
                      Naturpark-Haus künstlerisch tätig. Beim Walderlebniszentrum
                      dürfen Kinder ihren eigenen Weihnachtsbaum schlagen. Auch
                      eine Adventsgeschichte erwartet die kleinen BesucherInnen.

                      OBERSCHÖNENFELDER WEIHNACHTSMARKT
                             13. – 15.12., Fr: 16 – 20 Uhr, Sa: 12 – 20 Uhr, So: 12 – 19 Uhr.
                             Volkskundemuseum im Kloster Oberschönenfeld, Gessertshausen
                             www.oberschoenenfelder-weihnachtsmarkt.de

SCHLOSSWEIHNACHT IN DER BLUMENSTADT RAIN
Bereits zum elften Mal findet heuer die Rainer Schlossweihnacht
statt. Vor der prachtvollen Kulisse des Kurfürstlichen Schlosses
ducken sich über 40 weihnachtlich geschmückte Buden mit
einer breiten Palette künstlerischer und handwerklicher Arbei-
ten. Im Schlosssaal wird die liebevoll gestaltete Krippenaus-
                                                                                                                                                                         Vjom_Soloviova Liudmyla_iStock_fotolia.com_kunzmann weinkellerei

stellung zu bewundern sein. Daneben lädt ein vielfältiges kultu-
relles Angebot zum Verweilen ein: Auf der großen Bühne findet
ein abwechslungsreiches Programm mit Theater und Livemusik
statt. Theater gibt es allerdings auch im Kleinformat: „Kasperl,
wo sind die Weihnachtskekse?“ heißt es beim
Kasperltheater des Kindergartens. Austoben dürfen sich die
kleinen BesucherInnen hinterher im beliebten Kinderstrohlager
und für den vorweihnachtlichen Zauber sorgen der Nikolaus
und ein weiterer Klassiker, das Märchenzelt.

RAINER SCHLOSSWEIHNACHT
       12.12. – 15.12.
       Do: 18 – 22 Uhr, Fr: 16 – 22 Uhr, Sa: 16 – 22 Uhr, So: 14 – 20 Uhr.
       Schlossstr. 16, Rain, www.rain.de
15

                 WINTERLICH WÄRMENDER GENUSS
                 Weinkellerei Kunzmann bietet besten Glühwein auch ohne Zucker

                 Glühweine sind ein wunderbar geselliges Getränk in der kalten Jahres-
                 zeit. Wäre da nicht die große Menge an Zucker, die am Anfang des darauf
                 folgenden Jahres dann oft zu ambitionierten Vorsätzen führt. Die zum
                 heißen Genuss notwendige Süße muss aber nicht notgedrungen durch
                 die Zugabe von Zucker entstehen. Die Weinkellerei Kunzmann hat seit
                 diesem Jahr zwei besondere Bio-Glühwein-Neuheiten im Programm. Die
                 Süße stammt hier ausschließlich aus dem natürlich süßen Traubenmost
                 der Reben. Der rote Glühwein aus der Rebsorte Sangiovese und der
                 weiße Chardonnay-Glühwein sind nicht nur besonders vollmundig und
                 charaktervoll, sondern durch den Verzicht auf Industriezucker auch
                 absolut natürlich. „Wir verwenden Biowein und Biogewürze – sonst
                 nichts. Natürlich versteht es sich ganz von selbst, dass Wein und
                 Gewürze dieser beiden Glühweine zu 100% aus biologischem Anbau
                 stammen“, sagt Jürgen Kunzmann sichtlich mit Stolz.

                 Tradition, Leidenschaft und Qualität
                 Das Familienunternehmen produziert darüber hinaus eine riesige Aus-
                 wahl an besonderen Glühweinen, hergestellt mit viel Leidenschaft, be-
                 sonderen Rezepturen und den bestmöglichen Zutaten. Schon seit mehr
                 als 60 Jahren bietet die älteste Glühweinkellerei Deutschlands heiße Ge-
                 nüsse für die Vorweihnachtszeit. Ob in Bioqualität oder aus rebsortenrei-
                 nen Weinen, mit Fruchtweinen oder Fruchtauszügen oder als schmack-
                                                                                           KUNZMANN WEINKELLEREI – MINERALBRUNNEN – FRUCHTSAFT
                 hafter alkoholfreier Früchtepunsch – die Glühweine von Kunzmann              Taitinger Str. 64, Dasing
                 machen die Vorweihnachtszeit zu einem ganz besonderen Genuss!                Tel.: 08205 / 96 04-0
                                                                                           www.kunzmann-dasing.de

                      Kinder lieben ...
                            Uli v. Bocksberg Eis

                                      Apfel-Zimt

                                                                                                                                         EinBgemeinnütziges
                                                                                                                                              I B AU G S B UProjekt
                                                                                                                                                             RG
                                                                                                                                          der BIB Augsburg gGmbH

                                                                                             Herzlich umsorgt im
               Wiener-Mandel
                                                                                           Tante Emma Café
                      mit Zwetschge
                                                                                                 Genießen Sie in der Vorweihnachtszeit nachmittags ein Stück
                                                                                             selbstgebackenen Adventskuchen zu einer Tasse Früchtepunsch oder
                                                                                             Glühwein und leckere Kaffeespezialitäten in gemütlicher Atmosphäre.
mfg-werbeagentur.de

                                                                                                          // Tante Emma Laden & Café • Am Fischertor
                                                                                                   Am Fischertor 2 • 86152 Augsburg • Tel. 0821 450 86 60
                                                                                                     // Tante Emma Laden & Café • Im Ellinor-Holland-Haus
                                                                                            Otto-Lindenmeyer-Straße 45 • 86153 Augsburg • Tel. 0821 650 798 50
                                                                                                Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 8:00 – 18:00 Uhr • Sa. 8:00 – 14:00 Uhr
                         www.uli-von-bocksberg.de
Sie können auch lesen