Stadt Tangermünde Amts- und Informationsblatt - epaper unter: archiv.wittich.de/5304 - Stadt Tangermünde

Die Seite wird erstellt Justine Gebauer
 
WEITER LESEN
Stadt Tangermünde Amts- und Informationsblatt - epaper unter: archiv.wittich.de/5304 - Stadt Tangermünde
Amts- und Informationsblatt
                          Stadt Tangermünde

                                                                               Post aktuell
                                                                                 an alle
epaper unter: archiv.wittich.de/5304                                            Haushalte

LINUS WITTICH Medien KG     5304/Jahrgang 03 | Donnerstag, den 15. Juli 2021   Nummer 07

                                                                                         Foto: Jens Ernst
Stadt Tangermünde Amts- und Informationsblatt - epaper unter: archiv.wittich.de/5304 - Stadt Tangermünde
Stadt Tangermünde                                                –2–                                                        Nr. 07/2021

          Aktuelles

  Bücherbus ab 28.06.2021 wieder auf Tour                            Die „Freizeitkarte Altmark“ liegt bereits in vielen Touristinforma-
                                                                     tionen der Altmark aus. Alternativ kann sie online herunter gela-
Nach langer coronabedingter Pause nimmt nun auch der Bü-             den werden unter www.altmark.de/urlauber/service/
cherbus seine Fahrten durch den Landkreis wieder auf: Vom 28.        download-broschueren. Ebenfalls zur Abholung bereit liegt das
Juni bis zum 21. Juli macht er in insgesamt 96 Orten Station und     bekannte und beliebte „Ferienmagazin Altmark“. Die „Altmark
versorgt Groß und Klein mit neuen Büchern, Hörspielen, Zeit-         Aktiv-App“ ist sowohl im Google Play Store als auch im Apple
schriften und Filmen.
                                                                     App Store über die Suche nach dem Namen oder dem Suchbe-
„Wir werden sehnsüchtig erwartet“ weiß Mitarbeiterin Marion
                                                                     griff „Altmark“ verfügbar.
Bäumler, die in den vergangenen Wochen und Monaten ihre
Leser immer wieder vertrösten musste, wenn diese per Telefon         Ihr Angebot fehlt in der Aktiv-
nachfragten, wann der Bücherbus denn wiederkomme.                    App? Melden Sie sich gern bei
Auch ihre Kollegin Ulrike Herms freut sich, dass es wieder los-      uns, dem ART, damit wir Ihr An-
geht. „Wir haben die Zeit genutzt und die Regale im Bus mit          gebot ebenfalls mit in die digitale
vielen Neuerscheinungen gefüllt. Unsere Leser wird das freuen.       Präsenz der Altmark aufnehmen
Insbesondere jene, die von einer ortsfesten Bibliothek zu weit       können.
entfernt wohnen, um ihren Lesehunger nach aktuellen Krimis           AKTIV
oder Roman-Reihen zu stillen.“                                       Mit den neuen Publikationen
Und davon hat die Fahrbibliothek dank Geldern des Landkreises        sowie der „Altmark-Aktiv-App“
und des Landes Sachsen-Anhalt jede Menge an Bord. „Allein im         radeln, wandern, paddeln oder
vergangenen Jahr konnten wir rund 2.300 neue Medien erwer-           reiten Sie ganz individuell durch
ben, vom Bestseller bis zur Tonie-Hörspielfigur“ berichtet Stadt-
                                                                     Ihre Altmark. Genießen Sie
und Kreisbibliotheksleiterin Anette Rieger, die dem Tourenstart
                                                                     die Ursprünglichkeit Ihrer Hei-
ebenfalls entgegenfiebert.
                                                                     mat entlang einzigartiger Flus-
                                                                     slandschaften, historischer Pfade
                                                                     oder durch idyllische Fachwerk-
                                                                     Städtchen. Entdecken Sie sel-
                                                                     tene Pflanzen und Tiere in den
                                                                     UNESCO Biosphärenreservaten
                                                                     Mittelelbe und Naturpark Dröm-
                                                                     ling oder verbinden Sie Natur-
                                                                     und Geschichtserlebnis entlang
                                                                     der ehemaligen deutsch-deut-
                                                                     schen Grenze, bekannt als das „Grüne Band“.
Wann und wo die rollende Bibliothek vorfährt, kann man unter
www.landkreis-stendal.de/de/buecherbus.html nachlesen oder           GENUSS
per Telefon (03937 82974) bei den Mitarbeiterinnen erfragen.         Besuchen Sie Ihren altmärkischen Lieblingsort, breiten Sie die
Voraussetzung für den Besuch im Bücherbus ist das Tragen             Decke aus und packen Sie den Picknickkorb aus. Den ursprüng-
eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes, der Eintrag in die          lichen Geschmack der Altmark bestellen Sie sich ganz einfach
Kontaktliste sowie die Einhaltung der allgemeinen Hygiene- und       vorab nach Hause. Die „Altmark-Kiste“ beinhaltet mehr als zehn
Verhaltensregeln.                                                    ausgewählte regionale Produkte von süß bis herzhaft (www.alt-
                   Quelle: Landkreis Stendal                         mark.de/altmark-kiste/).
                                                                     KULTUR
                                                                     Tauchen Sie ein in die altmärkische Kultur in der Künstlerstadt
                                                                     Kalbe (Milde), der Dom- und Inselstadt Havelberg, der Kaiser-
      Sicher navigieren durch die Altmark                            und Hansestadt Tangermünde oder der mittelalterlichen Baum-
          mit der neuen „Aktiv-App“                                  kuchenstadt Salzwedel. Orientierung geben der Altmarkrundkurs,
      und den druckfrischen Broschüren                               der Elberadeweg oder die Straße der Romanik. Die neuen Pu-
                                                                     blikationen „Freizeitkarte Altmark“ und das „Ferienmagazin Alt-
          „Freizeitkarte Altmark“ und                                mark“ führen Sie auch zu zahlreichen altmärkischen Gastgebern.
           „Ferienmagazin Altmark“
                                 Wir Altmärker behalten gerne
                                 den Überblick - daher ist brand-
                                 aktuell die Neuauflage der „Frei-                  Impfzentrum Stendal
                                 zeitkarte Altmark“ rund um die                   verlängert Öffnungszeiten
                                 Rubriken AKTIV, GENUSS und
                                 KULTUR erschienen. Diese                                              Der Landkreis stellt sich auf
                                 „Schatzkarte“ beinhaltet Tipps,                                       arbeitnehmerfreundliche
                                 Infos und wichtige Adressen. Er-                                      Termine im Impfzentrum
                                 gänzend liegt auch das beliebte                                       Stendal ein.
                                 „Ferienmagazin Altmark“ mit vie-                                      Ab Montag, den 05. Juli 2021
                                 len Tipps und Anregungen zu                                           hat das Impfzentrum in Stendal
                                 Ausflügen und Freizeitaktivitä-     an den Wochentagen bis 20.30 Uhr geöffnet, um Arbeitnehmern
                                 ten in der Altmark vor. Aber        die Möglichkeit zu geben einen Termin zur Impfung gegen das
auch digital hat sich die Altmark aufgestellt: Mit der neuen „Alt-   Corona-Virus wahrnehmen zu können.
mark-Aktiv-App“ finden und entdecken sowohl Altmärker als auch       Verimpft wird ausschließlich der Impfstoff Biontech-Pfizer.
Touristen noch besser passende Touren, Ausflugsziele, Unter-         Die Impf-Priorisierung wurde aufgehoben. Termine können durch
künfte und altmärkische Kulinarik.                                   jede Person ab 18 Jahre und unabhängig vom Wohnort ab dem
Mit den neuen Publikationen und der neuen „Altmark Aktiv-App“
                                                                     25.06.2021 unter 116 117 oder on-line über www.impfterminser-
bietet der ART sowohl den Altmärkern als auch Gästen eine Fülle
                                                                     vice.de gebucht werden.
an Anreizen, um die Schönheit und den Reichtum der Altmark
zu entdecken: Nach der langen Zeit der Pandemie-bedingten            Bitte nutzen Sie die Möglichkeit des Impfangebotes. Derzeit sind
Einschränkungen möchten wir, das ART-Team, dazu aufrufen:            Impftermine frei und können ohne lange Wartezeiten genutzt
Entdecken Sie Ihre Heimat, erleben Sie aktiv die Vielfalt unserer    werden.
schönen Altmark!                                                                         Quelle: Landkreis Stendal
Stadt Tangermünde Amts- und Informationsblatt - epaper unter: archiv.wittich.de/5304 - Stadt Tangermünde
Stadt Tangermünde                                                –3–                                                        Nr. 07/2021

            Open Air Ausbildungsbörse                                                                                        - Anzeige -

            am 16.07.2021 von 16-21 Uhr
                                                                                          Täglich ein frisch
                                                                                          gekochtes Mittagessen
                                                                        • Täglich 7 leckere Menüs
                                                                            zur Auswahl
                                                                        • Eine vegetarische Menülinie
Nach dem Erfolg der ersten Open Air Ausbildungsbörse im ver-            • Keine Vertragsbindung und
gangenem Jahr, geht es dieses Jahr direkt in die zweite Runde.              kein Mindestbestellzeitraum
Bereits drei Wochen nach der offiziellen Bekanntmachung haben
sich schon über 35 Unternehmen für die, am 16.07.2021 von 16 -          • Wochenend- und
21 Uhr auf dem Schulgelände der Diesterweg-Schule in Stendal,               Feiertags-Versorgung
stattfindende Ausbildungsbörse angemeldet.                              •   Wechselnde Spezialitäten
Viele Schülerinnen und Schüler sind sich zum Ende der Schulzeit             in unseren Aktionswochen
ihrer Berufswahl noch nicht sicher. Die, die es aber sind, möchten
oft weitere Einblicke über die Tätigkeiten in dem jeweiligen Beruf
erhalten. Durch die Ausbildungsbörse wird die Möglichkeit gebo-
ten, regionale Unternehmen aus den verschiedensten Bereichen
persönlich kennenzulernen und sich über die unterschiedlichen
Berufe zu informieren. Daher sind neben Schüler und Schülerin-
nen, aus allen Kommunen des Landkreises Stendal, auch alle El-           Probieren Sie es aus: Telefon 0800-150 150 5 oder
tern und Lehrkräfte an diesem Nachmittag herzlich willkommen.                im Internet unter www.meyer-menue.de
Auch aus Sicht der Unternehmen bleibt es eine Schwierigkeit die
Ausbildungsplätze zu besetzen. Sodass die Veranstaltung nicht
nur zur Präsentation ihrer Ausbildungsberufe, sondern auch zur
Rekrutierung dienen kann und soll. Vor Ort haben Unternehmen
und die Besucher aktiv die Möglichkeit aufeinander zuzugehen
                                                                                 Verwaltungsinformationen
und ins Gespräch zu kommen.
                    Quelle: Landkreis Stendal
                                                                     Stadt Tangermünde
                                                                     Der Bürgermeister

Quizzen rund um die Hanse- und Kaiserstadt                                                Wahlhelfer gesucht!
              Tangermünde
                                                                            Bundestagswahl am 26. September 2021
               Die Stadt Tangermünde bedankt sich für die
               rege Teilnahme.                                       Am Sonntag, dem 26. September 2021 findet die Bundestags-
               Die Gewinner wurden am 30.06.2021 durch un-           wahl statt. Um diese Wahl ordnungsgemäß durchführen zu kön-
               seren Bürgermeister, Herrn Jürgen Pyrdok, ge-         nen, sind wir auf die tatkräftige Unterstützung unser Bürgerinnen
zogen und erhalten in der nächsten Zeit ihren Reiseführer.           und Bürger angewiesen. Für die Durchführung dieser Wahlen
                                                                     werden wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Tan-
                                                                     germünde gesucht, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und
                                                                     an diesem Tag als Wahlhelfer in einem Wahllokal tätig sein wol-
                                                                     len. Der Wahlvorstand tritt am Wahltag um 07.30 Uhr im Wahl-
                                                                     lokal zusammen, um letzte Vorbereitungen zu treffen, so dass
                                                                     die Wahl pünktlich um 08.00 Uhr beginnen kann. Gewählt wird
                                                                     von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Anschließend erfolgt die Ermittlung
                                                                     und Feststellung der Wahlergebnisse durch das Auszählen der
                                                                     Stimmen. Kenntnisse im Wahlrecht sind nicht erforderlich. Die
                                                                     Wahlvorsteher und Stellvertreter werden vorab in einer Informa-
                                                                     tionsveranstaltung geschult.
                                                                     Das Wahlamt arbeitet derzeit an einem Konzept zum Infektions-
                                                                     schutz. Es wird natürlich alles Mögliche dafür getan, alle Wahlhel-
                                                                     ferinnen und Wahlhelfer vor einer Ansteckung mit Corona-Viren
                                                                     zu schützen!
                                                                     Wenn Sie uns unterstützen möchten, melden Sie sich bitte bei:
                                                                     Frau Maren Fischer Tel.: 039322-93223
(c): Kathy Eileen Photography                                        E-Mail: Wahlen@tangermuende.de
                                                                     oder Stadt Tangermünde
                                                                     Wahlamt

                           IMPRESSUM
                                                                     Lange Str. 61
                                                                     39590 Tangermünde
                                                                                         gez. Jürgen Pyrdok
 Das Amts- und Informationsblatt erscheint monatlich.
                                                                                             Bürgermeister
 Verantwortlich für den               Herausgeber
 amtlichen Teil                       LINUS WITTICH Medien KG
 Der Bürgermeister
 Stadt Tangermünde
                                      Am Amtshof 4
                                      29308 Winsen (Aller)
                                                                        Einladung zur 17. Sitzung des Stadtrates
 Lange Straße 61                      Telefon 0 51 43/66 87 58       Sehr geehrte Einwohner der Stadt Tangermünde,
 39590 Tangermünde                    Telefax 0 51 43/66 87 59       Zur 17. Sitzung des Stadtrates am
 Anzeigen                             Druck                                      Mittwoch, dem 21. Juli 2021, 19:00 Uhr,
 Rainer Knibbe                        Druckhaus WITTICH KG           im Grete-Minde-Saal, Grete-Minde-Straße 1, Tangermünde lade
 Telefon 0 51 43/66 87 58             04916 Herzberg/Elster          ich Sie recht herzlich ein.
 Telefax 0 51 43/66 87 59                                            Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Tagespresse.
 Mobil     01 72/5 10 90 24
 E-Mail: info@wittich-winsen.de                                                                  gez. Dr. Opitz
                                                                                        Vorsitzender des Stadtrates
Stadt Tangermünde Amts- und Informationsblatt - epaper unter: archiv.wittich.de/5304 - Stadt Tangermünde
Stadt Tangermünde   –4–   Nr. 07/2021
Stadt Tangermünde Amts- und Informationsblatt - epaper unter: archiv.wittich.de/5304 - Stadt Tangermünde
Stadt Tangermünde                                                –5–                                                       Nr. 07/2021

                    Neues vom Stadtrat                                                                                      - Anzeige -
Am 23. Juni 2021 hat der Stadtrat in seiner 16. Sitzung Folgen-
des beschlossen:
- die Berufung von sachkundigen Einwohnern in die beraten-
   den Ausschüsse,
- die 1. Änderung der Satzung über die Erhebung der Auto-
   matensteuer in der Stadt Tangermünde und den Ortsteilen,
- die Neufassung der Parkgebührenordnung,
- den Beitritt zum Rahmenvertrag zur landeszentralen Ver-
   gabe der Lärmkartierung,
- den Grundsatzbeschluss zum Verkauf des Flurstückes                      Stendaler Str. 32 • 39590 Tangermünde
   1823/26 der Flur 3,
- die Fassadengestaltung ehemaliges Trafo-Gebäude auf
   dem Alten Friedhof,                                                    Tel.:     03 93 22 / 4 50 71 • Fax: 4 50 72
- die Prüfung der Vergabe von Parkausweisen an Anwohner
   für den gesamten Innenstadtbereich,                                    E-Mail: joerg-jensen@architekt-jensen.de
- die Aufstellung verkürzter Jahresabschlüsse der Stadt Tan-
   germünde für die Jahre 2018 und 2019,                                  Internet: www.architekt-jensen.de
- die Entscheidung über die Annahme einer Spende,
- eine überplanmäßige Ausgabe für die Regenwassergebühr
   öffentlicher Flächen der Stadt Tangermünde,
- die Grundschuldbestellung zulasten eines Erbbaurechts,
- die Aufhebung des Beschlusses 319/31-III/17 (Verkauf des
   Flurstückes 1875/197 der Flur 3),                                 § 1 – Allgemeines
- den Verkauf von Teilflächen des Flurstückes 1875/197 der Flur 3,   Die Parkgebührenordnung gilt, soweit das Parken mittels Park-
- die Vergabe zur Lieferung eines Einsatzleitwagens für die          scheinautomaten zur Überwachung der Parkzeit während der
   Freiwillige Feuerwehr der Stadt Tangermünde an die Firma          Geltungsdauer der Gebührenpflicht auf öffentlichen Parkplätzen
   Martin Schäfer GmbH, Oberderdingen-Flehingen.                     und in den gekennzeichneten Parkflächen zulässig ist.
Weiterhin stimmte der Stadtrat einem Antrag auf Abweichung von
den Festsetzungen der Gestaltungssatzung Innenstadt Tanger-          § 2 – Geltungsbereich
münde zu. Die Einwohner haben die Möglichkeit, in den öffentli-      Die Parkgebührenordnung gilt für die nachstehend aufgeführten
chen Teil der Sitzungsniederschrift Einsicht zu nehmen.              öffentlichen Parkplätze und
                            gez. Gast                                gekennzeichneten Parkflächen:
                         Sitzungsdienst                              1.     Kirchstraße
                                                                     2.     Lange Straße
                                                                     3.     Notpforte
          Amtliche Bekanntmachungen                                  4.     Am Tanger
                                                                     5.     Reise-/Wohnmobilstellplatz am Tanger
                                                                     6.     Schloßfreiheit
•   Gebührenordnung für das gebührenpflichtige Parken in der         7.     Hünerdorfer Straße/Eulenturm
    Stadt Tangermünde (Parkgebührenordnung)
Stadt Tangermünde                                                    § 3 – Benutzung
Der Stadtrat                                                         (1) Geparkt werden darf auf gebührenpflichtigen Parkplätzen
                                                                     mittels Parkscheinautomat nur mit einem gültigen Parkschein,
          Gebührenordnung für das                                    der am oder im Fahrzeug von außen gut lesbar angebracht sein
                                                                     muss, für die Dauer der zulässigen Parkzeit.
     gebührenpflichtige Parken in der Stadt                          Ist der Parkscheinautomat nicht funktionstüchtig, so ist die Park-
     Tangermünde (Parkgebührenordnung)                               scheibe zu verwenden.
                                                                     (2) Parkgebühren können auch über weitere zugelassene elek-
Inhaltsverzeichnis
                                                                     tronische Einrichtungen oder Vorrichtungen wie Mobiltelefone
       Präambel                                                      entrichtet werden. Die Zahlung kann auch durch die
§1     Allgemeines                                                   Benutzung einer Betreiberapplikation („App“) erfolgen, sofern ein
§2     Geltungsbereich                                               entsprechendes System zur Entrichtung der Parkgebühren und
§3     Benutzung                                                     zur Überwachung der Parkzeit für den jeweiligen Stellplatz zu-
§4     Parkzeit                                                      sätzlich eingerichtet und funktionsfähig ist.
§5     Höchstparkdauer
                                                                     § 4 – Parkzeit
§6     Parkgebühr                                                    (1) Die gebührenpflichtige Parkzeit wird für § 2 Nr. 1 - 4 und Nr.
§7     Parkplatzbewirtschaftung aus Anlass von Großver-              6 - 7 wie folgt festgelegt:
       anstaltungen
§8     Sprachliche Gleichstellung                                    Montag bis Freitag     09.00 Uhr - 18.00 Uhr
§9     Inkrafttreten/Außerkrafttreten                                Samstag                09.00 Uhr - 12.00 Uhr
Aufgrund des § 6a Abs. 6 und 7 des Straßenverkehrsgesetzes           (2) Auf dem Reise-/Wohnmobilstellplatz am Tanger gilt die Ge-
(StVG) in der derzeit gültigen Fassung, § 1 der Verordnung über      bührenpflicht 24 Stunden pro Tag.
Parkgebühren (ParkGVO) in der derzeit gültigen Fassung sowie         §5–
der §§ 6 und 8 des Kommunalverfassungsgesetzes des Lan-              Höchstparkdauer
des Sachsen-Anhalt (KVG LSA) in der derzeit gültigen Fassung
hat der Stadtrat der Stadt Tangermünde in seiner Sitzung am          An den Parkplätzen gelten folgende Höchstparkdauerzeiten:
23.06.2021 folgende Parkgebührenordnung beschlossen:                 1.    Kirchstraße                                      2 Stunden
                                                                     2.    Lange Straße                                     2 Stunden
                                                                     3.    Notpforte                                        4 Stunden
                                                       - Anzeige -
                                                                     4.    Am Tanger                                        9 Stunden
    Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen                                5.    Reise-/Wohnmobilstellplatz am Tanger            48 Stunden
                                                                     6.    Schloßfreiheit                                   9 Stunden
    Tel. 03944-36160 · www.wm-aw.de Fa.                              7.    Hünerdorfer Straße/Eulenturm                     2 Stunden
Stadt Tangermünde Amts- und Informationsblatt - epaper unter: archiv.wittich.de/5304 - Stadt Tangermünde
Stadt Tangermünde                                                   –6–                                                                                        Nr. 07/2021
§ 6 – Parkgebühr
Die Parkgebühren betragen
1. Kirchstraße, Lange Straße      für die erste halbe       0,00 €

                                                                                                                   Rezeptidee
    und Hünerdorfer Straße/       Stunde
    Eulenturm                     für jede weitere          0,50 €
                                  halbe Stunde
2.   Notpforte                    für die erste Stunde      0,00 €
                                  für vier Stunden          1,00 €
3.   Am Tanger und
     Schloßfreiheit
                                  für die erste Stunde
                                  für vier Stunden
                                                            0,00 €
                                                            1,00 €                                                                       #kochmituns
                                  für neun Stunden          2,00 €
4.   Reise-/
     Wohnmobilstellplätze
                                  für 24 Stunden
                                  für 48 Stunden
                                                           12,00 €
                                                           24,00 €
                                                                                                            Zutaten:
                                                                                                              für eine Tarteform
                                                                                                                                         Zubereitung:
                                                                                                              (ca. 24 cm Durchmesser):   Alle Zutaten für den Mürbe-
§ 7 – Parkplatzbewirtschaftung aus Anlass von Großveran-                                                                                 teig zu einem geschmeidigen
staltungen                                                                                                  Mürbteig:                    Teig verkneten. Mindestens
(1) Aus Anlass von Großveranstaltungen hergerichtete und ver-                                                                            30 Minuten kalt stellen. In der
                                                                                                            150 g     kalte Butter
kehrsrechtlich angeordnete Parkplätze können nach Maßgabe                                                                                Zwischenzeit die Heidelbee-
                                                                                                            1         Ei
der folgenden Absätze bewirtschaftet werden.                                                                                             ren waschen und abtrocknen.
(2) Die gebührenpflichtige Parkzeit je Veranstaltungstag wird                                               200 g     Mehl
                                                                                                                                         Saure Sahne, Crème fraîche, Ei,
festgelegt von 10.00 Uhr bis 23.00 Uhr.                                                                     30 g      Puderzucker
                                                                                                                                         Zucker und das Mark der aus-
(3) Die Parkgebühr wird je Veranstaltungstag erhoben und be-                                                1 Prise   Salz               gekratzten Vanilleschote mit-
trägt unabhängig von der Tag 5,00 €.                                                                        50 g      Mandeln,           einander verrühren. Den Teig
                                                                                                                      gemahlen           aus dem Kühlschrank nehmen,
§ 8 – Sprachliche Gleichstellung
                                                                                                            1–2 EL    kaltes Wasser      ausrollen und in die Tarteform
Personen- und funktionsbezogene Bezeichnungen in dieser
Parkgebührenordnung werden verallgemeinernd verwendet und                                                   Füllung:                     geben, dabei den Rand rund-
beziehen sich auf alle Geschlechter.                                                                        500 g      Heidelbeeren      herum ein wenig hochziehen.
                                                                                                                                         Zunächst die Creme auf dem
§ 9 – Inkrafttreten/Außerkrafttreten                                                                        300 g      saure Sahne
                                                                                                                                         Teigboden verstreichen, da-
(1) Diese Parkgebührenordnung tritt am Tag nach ihrer Bekannt-                                              100 g      Crème fraîche
                                                                                                                                         nach die Heidelbeeren darauf
machung in Kraft.                                                                                           1          Ei                verteilen. Im vorgeheizten
(2) Gleichzeitig treten folgende Parkgebührenordnungen außer Kraft:                                         50 g       Zucker            Backofen bei 180 Grad ca.
1. Gebührenordnung für das gebührenpflichtige Parken in der                                                 0,5        Vanilleschote     30 Minuten backen. Anschlie-
    Stadt Tangermünde vom 26.01.2011, zuletzt geändert durch                                                                             ßend in der Form auskühlen
    die 3. Änderung zur Gebührenordnung für das gebührenpflich-                                                                          lassen, dann herausnehmen.
    tige Parken in der Stadt Tangermünde vom 12.11.2020                                                                                  Dazu passt Schlagsahne oder
2. Gebührenordnung für das gebührenpflichtige Parken auf                                                                                 Vanilleeis.
    temporären Parkplätzen zu Großveranstaltungen in der                                                                                                 Schorten/DEIKE
    Stadt Tangermünde vom 03.05.2017, zuletzt geändert
    durch die 1. Änderung zur Gebührenordnung für das gebüh-
    renpflichtige Parken auf temporären Parkplätzen zu Groß-
    veranstaltungen in der Stadt Tangermünde vom 16.07.2020

                                                                                                                                         MITTSOMMER-TARTE

                                                                                                       Herzschwäche – Was tun?
Vermerk
Die Gebührenordnung für das gebührenpflichtige Parken in
der Stadt Tangermünde (Parkgebührenordnung) wurde am
28.06.2021 ausgefertigt und am 15.07.2021 im Amtsblatt- und
Informationsblatt der Stadt Tangermünde bekanntgemacht. Die
Übereinstimmung mit der vom Stadtrat der Stadt Tangermünde
                                                                      ©Krakenimages.com - stock.adobe.com

beschlossenen Fassung dieser Gebührenordnung wird bestätigt.
                          gez. Pyrdok
                         Bürgermeister

                                                      - Anzeige -

                                                                      Herz-Experten informieren umfassend über
                                                                      die Herzschwäche in der neuen Broschüre
                                                                      „Das schwache Herz“.

                                                                      Fordern Sie jetzt Ihr kostenfreies Exemplar an:
        Kirschallee 1f · 39590 Tangermünde                            Telefon 069 955128-400
           Tel. 039322/91370 oder 43251
                                                                      www.herzstiftung.de/
             Mail: torwolroehl@web.de                                 das-schwache-herz
Stadt Tangermünde                                                    –7–                         Nr. 07/2021

              Pressemitteilungen

                                              Amts- und Informationsblatt
                                       Stadt Tangermünde
                                                      e r n e I h re B e r i c h t e !
                          c h i c k e n S i e u n s g
       Ac        htung! S
                                                                                                zustellung
                                                                                                per Post
 https://www.wittich.de/produkte/zeitungen/objekt/nr/5304

                                                • Den größten Fisch gefangen?
                                                • Die meisten Tore geschossen?
                                                • Gerade eine schöne Aktion
                                                     in der Kita durchgeführt?
                                                • Interessantes aus den Schulen?
                                                • Aktuelles aus dem Vereinsleben?
                                                • Ehrungen oder Verabschiedungen?
                                                • Hinweise auf Veranstaltungen?
                                                Sie können uns alles anvertrauen - wir erzäh-
                                                len es auch garantiert weiter. - Versprochen!

    Nachrichten aus Vereinen und Verbänden, Schulen und Kitas sind interessante Nachrich-
    ten vor Ort, die gerne gelesen werden.
    All diese Nachrichten werden im Amts- und Informationsblatt Stadt Tangermünde
    gerne und kostenlos abgedruckt.

    Senden Sie Ihre Dateien bitte an:
                                       maren.fischer@tangermuende.de
    Und in der nächsten Ausgabe können Sie Ihre Informationen gedruckt nachlesen!

  LINUS WITTICH Medien KG
  29308 Winsen | Am Amtshof 4 || www.wittich.de
  Telefon Redaktion: 0 56 22 - 80 06 74 (Frau Küchmann-Stracke) oder 0 56 22 - 80 06 70 (Herr Stracke)
Stadt Tangermünde                                                               –8–                                                                                                                     Nr. 07/2021

  Unsere Kinderseite
   Rosinenkuchen
   Das brauchst du:
   - 200 g Butter
   - 200 g Zucker
   - 1 Prise Salz
   - 1 Päckchen Vanillezucker
   - 4 Eier
   - 250 g Mehl
   - 2 TL Backpulver                        und Backpulver werden gemischt und
   - 100 bis 200 g Rosinen                  unter den Teig gesiebt. Zum Schluss
                                            gibst du die Rosinen dazu und bäckst
   So geht es: Heize zuerst den Backofen    alles 50 Minuten lang. Für die Glasur
   auf 180 Grad vor und rühre Butter,       eignet sich Zuckerguss oder Schoko-
   Zucker, Salz und Eier schaumig. Mehl     ladenkuvertüre.

  PaUla das walross
   Paula renoviert
   Paula will ihr Zimmer neu streichen.
   Die Farbe, deren Zahl am häufigsten vorkommt,
   ist für die noch weiße Wand bestimmt.
                                                                                      KreUzworträtsel
                                                                                      Erstauf-
                                                                                      führung
                                                                                                              engl.:                                         (englisch)
                                                                                                                                                                                                                  Könige
                                                                                                                                                                                                                  u. Grafen
                                                                                                                                                                                                                  gehören
                                                                                                                                                                                                                  zum ...
                                                                                                                                                                                                                                    P
                                                                                                                                                                                                                                    R OH R
                                                                                                                                                                                                                                 B E N Z I
                                                                                                                                                                                                                                            B

   Welche ist es?                                                                      Erstauf-
                                                                                                                                                                                                                  Könige           M E      L
                                                                                                                                                                                                                  u. Grafen
                                                                                       führung                                                                                                                    gehören          PI    B BL
                                                                                      (Mz.)
                                                                                                               engl.:                                         (englisch)                                          zum ...             HH
                                                                                                                                                                                                                                 A RE O  R RE
                                                                                                                                                                                                                                B ER N Z U I
                                                                                                                                                                                                                                 BM E ET T L
                                                                                                                                                                                                                                    I A B LT
                                                                                        (Mz.)
                                                                                      ein                                       Vogel-                                                                                          D V
                                                                                                                                                                                                                                A  E HD R ER
                                                                                      Treib-                                    nach-                                                                                              R E U
                                                                                                                                                                                                                                   O     S E
                                                                                      stoff                                     wuchs                                                                                           B ER TL T S
                                                                                                                                                                                                                                U
                                                                                                                                                                                                                                   AA S O  T
                                                                                       ein
                                                                                                              ohne
                                                                                                                                Vogel-                                                                                          D V B DE T R
                                                                                                              Sehver-                                                                                                              O E S E
                                                                                       Treib-                                   nach-
                                                                                       stoff
                                                                                                              mögen
                                                                                                                                wuchs
                                                                                                                                                                                                                                SOMMERAN
                                                                                                                                                                                                                                U R L      S
                                                                                                                                                                                                                                   A     S O
                                                                                                              ohne                                                                                                                 B E T R
                                                                                                                                                  schlagen
                                                                                                              Sehver-
                                                                                                              mögen                                                                                                             SOMMERAN
                                                                                                                                         männ-                                           Abk.:
                                                                                                              Rüge                       liche    schlagen                               ultra-
                                                                                                                                         Anrede                                          violett                                      214-0613

                                                                                                                                         männ-                                           Abk.:
                                                                                                              Rüge                       liche                                           ultra-
                                                                                                                                         Anrede                                          violett

                                                                                                                                                             Mehrzahl
                                                                                                   zunächst                     machen                                                               Resultat
                                                                                                                                                             von Bar

                                                                                                                                                                                                                                      groß
                                                                                                                                                             Mehrzahl                    Schwer-
                                                                                                   zunächst                     machen                                                               Resultat
                                                                                                                                                                                         metall
                                                                                                                                                                                                                                      Abk.:
                                                                                                                                                             von Bar

                                                                                                                                                                           plötz-
                                                                                      Haken-
                                                                                                                                                                           licher        Schwer-
                                                                                      schlin-                                                                              Wind-         metall
                                                                                      gen                                                                                  stoß
                                                                                                                                                                           plötz-
                                                                                       Haken-
                                                                                                                                Abk.:                                      licher                                 Abk.:
                                                                                       schlin-                                                                             Wind-
                                                                                                                                Stück                                                                             groß
                                                                                       gen                                                                                 stoß

                                                                                      Internet-                                 Abk.:                                                                             Abk.:
                                                                                      Adresse                                   Stück                                                                             groß
                                                                                                                       (Mz.)                                               (englisch)

                                                                                       Internet-
                                                                                      Geld-
                                                                                       Adresse
                                                                                      summe
                                                                                                                        (Mz.)                                               (englisch)                     DEIKE 1214-0613

                                                                                       Geld-
                                                                                       summe
                                                                                                                                                                                                           DEIKE 1214-0613

   also blau.
   Auflösung: Es gibt 4-mal die 1, 4-mal die 2 und 6-mal die 3. Die weiße Wand wird

                                                                                                                                                                                                    SOMMERANFANG
                                                                                                                                                                              R     E    V I       A G     R        E T     B
                                                                                                                                                                              G     G      E       F A S   O          S     A
                                                                                                                                                                                    L    O L         T R   S        L     U R
                                                                                                                                                                                E   O      B       N   A   E        E S     O
                                                                                                                                                                                K   F    E         E I B   R        D     D V
                                                                                                                                                                                C        U V       UN      T        A
                                                                                                                                                                              F E        A U       A   T        B E T T
                                                                                                                                                                              L U        R         H E R          R   U
                                                                                                                                                                              E R        B A         I     E    A E H R
                                                                                                                                                                                B          L       I N D   L      I   B
                                                                                                                                                                              L          M E         K A   L      M E
                                                                                                                                                                              E L          G       N   E   I    B E N Z
                                                                                                                                                                              D Y        A N       E   H   R      R OH            zum ...
                                                                                                                                                                              A            A       R       B      P               gehören
                                                                                                                                                                                                                                  u. Grafen
                                                                                                                                                                                                     Auflösung:                   Könige
Sie können auch lesen