"Kultur - aber sicher!" - Schlachthof Kassel
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Stand:6.9. 2021 Corona und unser Kulturbetrieb Update: Kultur - aber sicher „Kultur – aber sicher!“ Unser Biergarten BOREAL – Ecke Mombachstraße und Fiedlerstraße – hat auch im September geöffnet. Hier kann in gemütlichen Sitzgruppen unter den großen Bäumen und in ungezwungener Atmosphäre gechillt werden, für reichlich Abstand, leckere Getränke und frische Luft ist gesorgt! Reservierungen nimmt das Team bei geöffnetem Biergarten zwischen 16.30 und 19.00 Uhr unter 01590/4149320 oder persönlich im Biergarten entgegen. Es bleibt aber auch immer ein Anteil Plätze für spontane Besucher*innen frei. Nicht pünktlich wahrgenommene Reservierungen verfallen und freie Plätze werden neu vergeben. Unsere Gäste erwartet diesen Sommer außerdem wieder ein buntes Kulturprogramm. Dank einer Förderung des Landes Hessen im Rahmen des Kulturpakets 2 kann das BOREAL unter dem Titel „Offener Kulturvollzug“ kreativ neue Wege gehen und wird in zahlreichen Kooperationen gerade hessische Künstler*innen bei der Rückkehr auf die Bühne unterstützen. Bis Ende September erwarten unsere Gäste Konzerte, Offene Bühnen, Filmveranstaltungen und Lesungen und spannende Kooperationen. Im September wird unser Biergarten an drei Terminen nur gegen Eintritt für Besucher*innen offenstehen, dies betrifft die Veranstaltungen mit CATT am 22.09., mit Max Prosa am 29.09. und mit Nadine Fingerhut am 30.09. Karten gibt es im VVK unter https://kulturzentrum- schlachthof.tickettoaster.de/produkte und in unserem Öffentlichen Büro. Restkarten werden an der Abendkasse verkauft. Öffnungszeiten Di. – So., 17:00 – 22:00 Uhr (Bei frühen Veranstaltungen startet der Einlass, wenn nicht anders angekündigt 1 Stunde vor Beginn) Achtung: Bei extremem Wetter müssen Veranstaltungen und der Biergartenbetrieb unter Umständen abgesagt werden. Reservierungen 01590/4149320 (bei geöffnetem Biergarten zwischen 16.30 und 19.00 Uhr) oder persönlich im Biergarten während der Öffnungszeiten. Hinweis: Nicht pünktlich wahrgenommene Reservierungen verfallen und freie Plätze werden neu vergeben.
Stand:6.9. 2021 Corona und unser Kulturbetrieb Update: Kultur - aber sicher Aktuelle Informationen zu den pandemiebedingten Einschränkungen 3G-Regel (geimpft/getestet/genesen), Kontaktdatenerfassung, 1.5m-Abstand halten, medizinische Maskenpflicht in Gedrängesituationen wie bspw. Warteschlangen und in Innenräumen/WC Programminformationen www.schlachthof-kassel.de/programm/programm/aktuelles-programm/ Tickets Ab Ende September 2021 werden einige unserer Veranstaltungen wieder kostenpflichtig sein – Tickets für diese Veranstaltungen sind hier verfügbar. Facebook und Instagram @schlachthof.kassel // @KulturzentrumSchlachthofKassel @boreal.kassel Biergarten Boreal des Kulturzentrum Schlachthof Ecke Mombachstraße/Fiedlerstraße Mombachstraße 10 34127 Kassel
Stand: 1.7.2021 Corona und unser Kulturbetrieb Update: Kultur - aber sicher „Kultur – aber sicher!“ Unser Biergarten hat göffnet! Unser Biergarten BOREAL - Ecke Mombachstraße und Fiedlerstraße - hat geöffnet. Täglich kann hier in gemütlichen Sitzgruppen unter den großen Bäumen und in ungezwungener Atmosphäre gechillt werden, für reichlich Abstand, kühle Getränke und frische Luft ist gesorgt!Für die neue Saison ist der Biergarten frisch hergerichtet. Rasen wurde eingesät, die Getränkekart überarbeitet: Neu im Programm sind sommerliche Aperitifs, Dienstag bis Donnerstag gibt es Tagesspecials, die jeweils auf Instagram angekündigt werden. Reservierungen nimmt das Team bei geöffnetem Biergarten zwischen 16.30 und 19.00 Uhr unter 01590/4149320 oder persönlich im Biergarten entgegen. Es bleibt aber auch immer ein Anteil Plätze für spontane Besucher*innen frei. Nicht pünktlich wahrgenommene Reservierungen verfallen und freie Plätze werden neu vergeben. Unsere Gäste erwartet diesen Sommer außerdem wieder ein buntes Kulturprogramm. Dank einer Förderung des Landes Hessen im Rahmen des Kulturpakets 2 kann das BOREAL unter dem Titel „Offener Kulturvollzug“ kreativ neue Wege gehen und wird in zahlreichen Kooperationen gerade hessische Künstler*innen bei der Rückkehr auf die Bühne unterstützen. So sind bis Ende September neben Konzerten, Offenen Bühnen, Filmveranstaltungen und Lesungen auch kleine, mehrtägigen Festivals im Gespräch, darunter ein Kinderbuchfestival in Kooperation mit dem Buchkinder Kassel e. V. im September, die Kooperation mit dem Festival „Nach dem Rechten sehen“ sowie verschiedene Film- Abende mit dem Studiengang Visuelle Kommunikation der Kunsthochschule Kassel. Öffnungszeiten Täglich 17-22 Uhr (Bei frühen Veranstaltungen startet der Einlass 1 Stunde vor Beginn) Achtung: Bei extremem Wetter müssen Veranstaltungen und der Biergartenbetrieb unter Umständen abgesagt werden. Reservierungen 01590/4149320 (bei geöffnetem Biergarten zwischen 16.30 und 19.00 Uhr) oder persönlich im Biergarten während der Öffnungszeiten. Achtung: Nicht pünktlich wahrgenommene Reservierungen verfallen und freie Plätze werden neu vergeben. Aktuelle Informationen zu den pandemiebedingten Einschränkungen Kontaktdatenerfassung, , 1.5m-Abstand halten, kein Negativ-Testergebnis notwendig, keine Maskenpflicht (außer in Innenräumen/WC), Kontaktdatenerfassung Programminformationen https://www.schlachthof-kassel.de/programm/programm/aktuelles-programm/ Facebook und Instagram @boreal.kassel und @schlachthof.kassel
Stand: 2.6.2021 Corona und unser Kulturbetrieb Update: Kultur - aber sicher „Kultur – aber sicher!“ Endlich ist es soweit – das Warten hat ein Ende! Endlich ist es soweit – das Warten hat ein Ende! Ab dem 02.06. können wir die Außengastronomie wieder öffnen und unser Biergarten Boreal (Ecke Mombachstr./Fiedlerstr.) darf Gäste empfangen – natürlich unter Einhaltung aller Corona-Auflagen. Voraussetzungen für den Besuch: - Nachweis über einen negativen Corona-Test (max. 24h alt. Selbsttests sind nicht gültig!), eine vollständige Impfung (min. 14 Tage alt) oder Genesung (min. 28 Tage und max. 6 Monate alt) - Max. zwei Hausstände pro Tisch - MNB muss bis zum Platz getragen werden - Kontaktdatenerfassung Für die neue Saison ist der Biergarten frisch hergerichtet. Rasen wurde eingesät, die Getränkekarte überarbeitet: Neu im Programm sind sommerliche Aperitifs, Dienstag bis Donnerstag gibt es Tagesspecials, die jeweils auf Instagram angekündigt werden. Auch unsere Kulturveranstaltungen im Boreal stehen bereits in den Startlöchern und das regelmäßige Streaming der EM ist in Planung. Über unsere Social-Media-Plattformen und auf unserer Website halten wir euch dazu auf dem Laufenden. Reservierungen nimmt das Team während der Öffnungszeiten unter 01590/4149320 entgegen. Anmeldungen via Social-Media oder Mail können leider nicht beachtet werden. Bei den knapp 100 Plätzen bleibt aber auch immer ein Anteil Plätze für spontane Besucher frei. Geplante Öffnungszeiten für den 02.-06.06.: Mi-Fr von 17 bis 22 Uhr, Sa und So von 16 bis 22 Uhr Für reichlich Abstand, kühles Bier und frische Luft ist gesorgt - wir freuen uns auf Euren Besuch!
Stand: 26.4.2021 Corona und unser Kulturbetrieb Update: Kultur - aber sicher „Kultur – aber sicher!“ Veranstaltungen im Kulturzentrum Schlachthof Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 finden im Kulturzentrum Schlachthof derzeit keine Präsenz-Veranstaltungen mit Publikum statt. Um euch jedoch weiterhin mit Kulturveranstaltungen und Live-Musik versorgen zu können, sind wir in den Online-Veranstaltungsbetrieb gewechselt. Das Kulturzentrum Schlachthof bietet aktuell regelmäßig kostenlose virtuelle Events, Konzerte und Workshops an, welche über Plattformen wie Facebook, YouTube und Zoom die Musik und Kultur von seiner Bühne auf die heimischen Endgeräte bringt. Alle Informationen und Termine hierzu sind auf dieser Website unter dem Punkt „Programm“ sowie auf unseren Social-Media-Plattformen zu finden. Wir hoffen, dass wir in den kommenden Sommermonaten wieder in den Präsenzbetrieb starten können und euch in unserem Biergarten BOREAL am Kasseler Nordtstadtpark mit einem bunten und sicheren Kulturprogramm versorgen können. Tickets verschobener Veranstaltungen behalten natürlich weiterhin ihre Gültigkeit – wir sind stets auf der Suche nach Ersatzterminen und werden diese rechtzeitig ankündigen.
Stand: 26.4.2021 Corona und unser Kulturbetrieb Update: Kultur - aber sicher „Kultur – aber sicher!“ Veranstaltungen im Kulturzentrum Schlachthof Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 finden im Kulturzentrum Schlachthof derzeit keine Präsenz-Veranstaltungen mit Publikum statt. Um euch jedoch weiterhin mit Kulturveranstaltungen und Live-Musik versorgen zu können, sind wir in den Online-Veranstaltungsbetrieb gewechselt. Das Kulturzentrum Schlachthof bietet aktuell regelmäßig kostenlose virtuelle Events, Konzerte und Workshops an, welche über Plattformen wie Facebook, YouTube und Zoom die Musik und Kultur von seiner Bühne auf die heimischen Endgeräte bringt. Alle Informationen und Termine hierzu sind auf dieser Website unter dem Punkt „Programm“ sowie auf unseren Social-Media-Plattformen zu finden. Wir hoffen, dass wir in den kommenden Sommermonaten wieder in den Präsenzbetrieb starten können und euch in unserem Biergarten BOREAL am Kasseler Nordtstadtpark mit einem bunten und sicheren Kulturprogramm versorgen können. Tickets verschobener Veranstaltungen behalten natürlich weiterhin ihre Gültigkeit – wir sind stets auf der Suche nach Ersatzterminen und werden diese rechtzeitig ankündigen.
Stand: 21.10.2020 Corona und unser Kulturbetrieb Update: Kultur - aber sicher „Kultur – aber sicher!“ Hygieneregeln für Veranstaltungen im Kulturzentrum Schlachthof Das Kulturzentrum Schlachthof freut sich seinen Betrieb innerhalb des Veranstaltungssaals ab September 2020 auf der Grundlage der Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung des Landes Hessen und der Empfehlungen des Robert Koch-Instituts wieder aufnehmen zu können. Für die Umsetzung der Wiederaufnahme des Kulturbetriebes in unserem Veranstaltungssaal sind wir auf Ihre Hilfe und Unterstützung angewiesen. Nur gemeinsam können wir Musik und Kultur zurück auf die Saal-Bühne holen und dort erlebbar machen. Alle wichtigen Informationen zu Ihrem Besuch finden Sie unter den hier aufgeführten Punkten. Anmeldung und Ticketverkauf Sie haben folgende Möglichkeiten Tickets für unsere kostenpflichtigen Veranstaltungen im Vorverkauf zu erwerben: Online über unseren Online-Shop bei Tickettoaster: https://kulturzentrum-schlachthof.tickettoaster.de/produkte Direkt bei uns im öffentlichen Büro des Kulturzentrum Schlachthof. Ohne Gebühren. Nur Barzahlung. Öffnungszeiten: Montags bis Donnerstags von 9 bis 15Uhr und Freitags von 9 bis 13 Uhr Adresse: Kulturzentrum Schlachthof, Mombachstraße 12, 34127 Kassel An folgenden Vorverkaufsstellen: HNA Kartenservice in der Kurfürsten Galerie, Mauerstraße 11, 34117 Kassel KULTURpunkt, Friedrich-Ebert-Str. 42, 34117 Kassel Der Vorverkauf endet um 12.00 Uhr am Tag der Veranstaltung! Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es KEINE reguläre Abendkasse geben wird und wir keine Tickets reservieren können.
Stand: 21.10.2020 Corona und unser Kulturbetrieb Update: Kultur - aber sicher Für offene/kostenfreie Veranstaltungen bitten wir Sie um Anmeldung vor Ihrem Veranstaltungsbesuch: Reservieren Sie sich und Ihren Begleitpersonen im Vorfeld Sitzplätze für die Teilnahme an einer Veranstaltung. Dies ist bis 12.00 Uhr am jeweiligen Veranstaltungstag möglich. Unter der Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben und der räumlichen Gegebenheiten können sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen von maximal 10 Personen personalisierte Sitzplätze reserviert werden. Die Anmeldung erfolgt online mit Angabe des Veranstaltungstitels, des Datums und der Uhrzeit der Veranstaltung (bitte auch in der Betreffzeile nennen) sowie der Kontaktdaten von Ihnen und Ihren Begleitpersonen (Vor- und Nachname, Adresse und Telefonnummer) und der Anzahl der Personen unter: programm@schlachthof-kassel.de. Anmeldungen über Social-Media oder per Telefon werden nicht angenommen. Nach Bestätigung durch das Kulturzentrum Schlachthof ist die Anmeldung bindend. Bei Erkältungssymptomen oder akuten Symptomen wie Fieber oder Husten bitten wir Sie um eine Stornierung Ihrer Reservierung. Kontaktdaten: Wir sind verpflichtet, Ihre Kontaktdaten (Name, Anschrift und Telefonnummer) zu erheben, um im Fall einer COVID-19-Infektion eine Nachverfolgung von Kontaktpersonen durch das zuständige Gesundheitsamt zu ermöglichen. Die Dokumentation Ihrer Kontaktdaten ist somit neben einer Reservierung Grundvoraussetzung für Ihren Besuch. Selbstverständlich vernichten wir die von Ihnen angegebenen Daten nach Ablauf der amtlich vorgesehenen Aufbewahrungsfrist von vier Wochen. Veranstaltungsbesuch: Die Zeiten zum Veranstaltungsbeginn und -einlass finden Sie jeweils online auf unserer Homepage www.schlachthof-kassel.de, auf unseren Social-Media-Kanälen und analog auf unserem aktuellen Programmflyer. 1,5m Abstand halten und eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen Beim Betreten und während des Aufenthalts im Innenbereich des Kulturzentrum Schlachthof muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden und der Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Besucher*innen(-gruppen) stets eingehalten werden. Auch im Außenraum ist darauf zu achten, den Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen(-gruppen) zu wahren. Zu Ihrer Orientierung finden Sie eine markierte Wegeleitung und Aushänge und erhalten entsprechende Hinweise vom Team des Kulturzentrum Schlachthof. Bitte beachten Sie, dass auch am Sitzplatz, beim Aufsuchen der Bar, der sanitären Anlagen und auf den Fluren die Maskenpflicht besteht. Die Ihnen durch uns über Platzkarten zugewiesenen Stühle und Sitzgruppen dürfen nicht verschoben werden. Hust- und Niesettikette einhalten! Zwischenreinigung und Händedesinfektion Die Nies- und Hustenetikette sollten stets gewahrt werden, um Infektionsmöglichkeiten zu minimieren. Flächen, die einer starken Nutzung unterliegen (beispielsweise Klinken, Türgriffe, Armaturen, Handläufe, Sanitäreinrichtungen), werden durch die Mitarbeiter*innen des Kulturzentrum Schlachthof regelmäßig zwischen gereinigt. Zudem stellen wir eine Händedesinfektion-Station für unsere Besucher*innen zur Verfügung. Es erfolgt des Weiteren eine verstärkte Belüftung der Räumlichkeiten des Kulturzentrum Schlachthof mit Frischluft. Bitte denken Sie daran, sich zur Sicherheit einen Pullover oder eine Strickjacke einzupacken, da das Temperaturempfinden sehr unterschiedlich sein kann. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und danken Ihnen schon jetzt für Ihr Verständnis! Herzlich und voller Vorfreude, Euer Team des Kulturzentrum Schlachthof Kassel
Stand:15.05.2020 Corona und unser Kulturbetrieb Update: Geplante Neueröffnung des Boreal Liebe Freundinnen und Freunde des Schlachthofs, mit den ersten Lockerungen zum 15. Mai sind auch wir in der Planung wie es mit unserem kulturellen und gastronomischen Angebot jetzt weitergehen kann. Aktuell planen wir unseren Biergarten Boreal zum Wochenende am 29. Mai wiederzueröffnen. In der Umsetzung sind viele Regeln und Einschränkun‐ gen zu beachten, die wir natürlich so für Euch umsetzen möchten, das der gemütliche und charmante Charakter des Ortes nicht in Mitleidenschaft gezogen wird. Im Juni 2017 eröffnete das «Boreal» auf dem Außengelände des Kulturzentrums Schlachthof Schlacht‐ hof direkt am Nordstadtpark. Entwickelt und durchgeführt wurde das Projekt von einem Kollektiv aus Student*innen, Hand- und Heimwerkern, Künstler*innen sowie Mitarbeiter*innen des Kulturzentrums Schlachthof. Neben regelmäßig stattfindenden kleinen Konzerten mit lokalen Nachwuchskünstlern fin‐ den auch Konzerte nationaler und internationaler Künstler*innen, Lesungen, Tanzabende oder Ausstel‐ lungen statt. Sogar die documenta 14 nutzte den Ort für das Projekt ‘Bar Mantanzas’ der kubanischen Künstlerin María Magdalena Campos-Pons. Durch das vielfältige Programm sicherte das Boreal nicht nur den Kulturbetrieb und die Sichtbarkeit des Kulturzentrums Schlachthof Kassel, welches durch Umbaumaßnahmen von Juni 2017 bis Februar 2019 geschlossen war, sondern brachte die in den vergangenen Jahren viele unterschiedlichen Menschen aus der Nordstadt zusammen und sorgte für eine Belebung des Stadtteils. Alle Veranstaltungen sind seit je ohne Eintritt frei zugänglich und so von jedem wahrnehmbar und der Biergarten ist als Veranstal‐ tungsort und freier Gestaltungsraum ein beliebter Treffpunkt in der Kasseler Nordstadt. In großer Vorfreude auf die kommende Saison werden gerade die Außenflächen neu gestaltet. Der Kas‐ seler Künstler Dennis Haarbusch bemalt aktuell das Bühnengebäude, die Bar und den Lagercontainer mit farbenfrohen und fantasievollen Motiven. Geplante Öffnungszeiten ab dem 29. Mai Di - Do von 17 bis 22 Uhr Fr - So von 16 bis 22 Uhr Wir freuen uns schon sehr Euch alle wiederzusehen! Euer Schlachthof-Team
Stand: 22.04.2020 Corona und unser Kulturbetrieb Update: Soli-Aktion: Keiner kann ausgehen- Lass uns nicht eingehen! Festivalabsagen und neue Konzerte im Vorverkauf Liebe Besucher*innen, wir möchten Euch an dieser Stelle einmal „Danke“ sagen: Danke für Euer Verständnis und eure Geduld! Danke für die bisherige Spendenbereitschaft, die uns etwas aufatmen lässt! In den letzten Wochen sind alleine über unsere Soli-Aktion „Keiner kann ausgehen- Lass uns nicht eingehen!“ knapp über 1000 Euro zusammengekommen. Da wir noch länger kein Kulturprogramm veranstalten dürfen, ist diese Summe zwar nicht ausreichend, aber sie zeigt uns: Ihr habt Bock auf Kultur und lasst uns nicht hängen! Davor ziehen wir den Hut! Aufgrund von mehrfachen Nachfragen, möchten wir euch darauf hinweisen, dass Ihr selbstverständlich neben den bisherigen Unterstützungsoptionen (siehe Update vom 03.04.2020), auch per Überweisung Spenden tätigen könnt. Unter dem Stichwort „Spenden für SOS - Save our Schlachthof“ könnt Ihr auf das folgende Konto überweisen Kulturzentrum Schlachthof gGmbH Kasseler Sparkasse IBAN: DE09 5205 0353 0002 0833 39 BIC: HELADEF1KAS Zudem müssen wir Euch leider mitteilen, dass aufgrund des Beschlusses der Bundesregierung von vergangenen Mittwoch, Großveranstaltungen bis Ende August nicht stattfinden zu lassen, auch unsere Festivals abgesagt werden müssen. Dies betrifft das 23. Kasseler Weltmusikfestival (April/Mai), das 41. Internationale Frühlingsfest (erste Wochenende nach Pfingsten) sowie das Mind The Gap - Umsonst und Draußen Festival (August). Wir sind nicht unbedingt glücklich über diese Entwicklung, dennoch ist es in Anbetracht der aktuellen Situation die richtige Entscheidung, die wir befürworten und verantwortungsvoll mittragen. Neben den aktuellen Konzertverschiebungen arbeiten wir ferner an unserem regulären Kulturprogramm für die zweite Jahreshälfte 2020. Erste Konzerte wie z.B. von Ätna sind bereits im Vorverkauf. Tickets gibt es hier: https://kulturzentrum-schlachthof.tickettoaster.de/produkte StayHome and Save Culture! Eure Schlachthof-Crew
Stand: 03.04.2020 Corona und unser Kulturbetrieb Update: #SOS-SAVE OUR SCHLACHTHOF Liebe Freunde des Schlachthofs, in den letzten Tagen ist es auf unseren Online-Plattformen etwas ruhiger geworden. Im Hintergrund sind wir dennoch fleißig am Konzerte verschieben, planen und natü rlich am Lösungen suchen, wie wir die Auswirkungen der Coronakrise abmildern können. So wie es derzeit ü berall kommuniziert wird und (hoffentlich auch) passiert, ist das Social-Distancing sowie die Solidarität im Sinne des gegenseitigen oder gemeinsamen Helfens das Gebot der Stunde. Auch wir als soziokulturelle Einrichtung sind aktuell auf eure Unterstü tzung angewiesen, um „danach“ (wann immer dieser Zeitpunkt sein wird), wieder fü r euch da sein zu können. Wir haben in den vergangenen Tagen verschiedene Spendenformate gefunden, die ein kreatives Unterstü tzen oder ein Spenden nach Gusto fü r unsere Kultureinrichtung ermöglichen. Zusammengefasst haben wir sie unter #SOS-SAVE OUR SCHLACHTHOF und folgende Optionen gibt es: #SOS-Save our Schlachthof// „Keiner kann ausgehen - Lass uns nicht eingehen!“ Mit „Keiner kann ausgehen - Lass uns nicht eingehen!“ haben wir eine eigene Soli-Aktion gestartet. Ihr könnt entweder ganz nach Belieben einen Betrag spenden oder aus den verschiedenen Soli-Kategorien wählen, die mit einem kleinen Dankeschön verbunden sind. www.schlachthof-kassel.de/startseite https://kulturzentrum-schlachthof.tickettoaster.de/events/917-keiner-kann-ausgehen-lass-uns- nicht-eingehen #SOS-Save our Schlachthof// „Be my Quarantine“ Die bundesweite Aktion „Be my Quarantine“ wurde von dem musikbranchenaffinen Unternehmen Tourhafen ins Leben gerufen. Sie ermöglicht euch einmalige Merchandise Artikel zu kaufen und mit diesem Kauf eine von euch ausgewählte Kultureinrichtung zu unterstü tzen. Wir sind dabei! https://bemyquarantine.tourhafen.de/ https://www.facebook.com/bemyquarantine/ #SOS-Save our Schlachthof// „See you tomorrow - Save Culture“ „See you tomorrow-Save Culture“ ist ebenfalls eine bundesweite angelegte Soli-Aktion der Initiative Culture Love Force. Bei dieser Aktion könnt ihr Tickets für sog. „Geistershows“ erwerben. Das besondere an der Aktion ist, dass ihr mit einer Spende immer zwei kulturelle/soziale Einrichtungen bzw. Initiativen unterstützt. Leider sind wir (noch) nicht dabei. Wir halten die Aktion dennoch für unterstützenswert. Schaut vorbei: https://seeyoutomorrow.loveyourartist.store/de/ Wir freuen uns, wenn Ihr Lust habt uns zu unterstü tzen! In diesem Sinne: Bleibt gesund und passt auf euch auf! Eure Schlachthof-Crew
Stand: 02.04.2020 Corona und unser Kulturbetrieb Update: Weitere Konzertverschiebungen Liebe Besucher*innen, es gibt weitere Neuigkeiten bzgl. Konzertverschiebungen- und absagen. Leider ist es aus terminlichen und finanziellen Grü nden nicht fü r alle Veranstaltungen und Konzerte möglich, einen Nachholtermin zu finden. Eine Liste der aktuellen Nachholkonzerte oder Veranstaltungsabsagen findet ihr untenstehend.Bitte habt etwas Nachsicht mit uns, dass die entsprechenden Änderungen auf unseren Onlinepräsenzen erst in den kommenden Tagen erfolgen werden. Bereits erworbene Tickets behalten- sofern nicht anders angegeben- ihre Gü ltigkeit fü r die Nachholtermine. Solltet ihr an den Nachholterminen nicht können, könnt ihr euer Ticket selbstverständlich zurü ckgeben oder den Betrag an uns spenden. Wenn ihr das Ticket spenden wollt, dann wendet euch bitte an hallo@tickettoaster.de. Nur so ist es möglich, den bezahlten Betrag als Spende anzuweisen und die Verkaufskapazität wieder um dieses Ticket zu erhöhen. Sollte das Konzert ersatzlos entfallen, dann könnt ihr ebenfalls ü berlegen, ob ihr das Ticket zurü ckerstattet haben möchtet oder es spenden wollt. Wir wü nschen euch eine gute Zeit zu Hause. Stay healthy! Euer Schlachthof Team Aktuell sind folgende Nachholtermine oder Veranstaltungsabsagen bekannt 14.03. Afro Jamz >>> entfällt 18.03. Blues Session >>> entfällt 19.03. The Organizers >>> verschoben auf den 24.11.20 20.03. „Kassel Stereo“ mit Jules Mayfield Trio und June >>> Nachholtermine fü r Jules Mayfield Trio: 16.10.20 (Reihe „Kassel Stereo“ mit Louis on the Run) >>> Nachholtermin fü r JuNe: tba ACHTUNG: Tickets behalten in diesem Fall NICHT die Gü ltigkeit, da die Bands an unterschiedlichen Abenden die Nachholterminen spielen werden! 21.03. Proper Sunburn Party >>> entfällt 22.03. Urbans Wohnzimmer >>> entfällt 25.03. Svavar Knutur String Spring >>> Das Konzert wird leider ersatzlos entfallen 26.03. Hattler >>> Nachholtermin in Klärung 27.03. Monty Picon >>> verschoben auf den 28.03.21 29.03. Stereo Attachés >>> beide Konzerte verschoben auf den 22.11.20 31.03. Soundsfromwood >>> verschoben auf den 22.09.20 02.04. Jam Session >>> entfällt 03.04. Soulfood mit Mr. Brown >>> entfällt, neuer Starttermin: 21.08.20
Stand: 02.04.2020 Corona und unser Kulturbetrieb Update: Weitere Konzertverschiebungen 04.04. Kasseler Feinripp >>> entfällt 07.04. Kunstbude >>> entfällt 08.04. Jazz Workshop >>> entfällt 11.04. Proper Sunburn Party >>> entfällt 14.04. Say Yes Dog >>> verschoben auf den 05.02.21 15.04. Blues Session >>> entfällt 16.04. SonicExchange >>> Nachholtermin: tba 17.04. Kassel Stereo mit Homo Novus und Raedsel >>> verschoben auf 22.01.21 21.04. Cold Reading >>> entfällt 23.04. Erregung Öffentlicher Erregung >>> verschoben auf den 30.10.20 24.04. Pulsar Trio // Felix Meyer & project ile (im Rahmen des Kasseler Weltmusikfestivals) >>> Pulsar Trio: verschoben auf den 13.09.20 >>> Felix Meyer & project ile verschoben auf Ende April 2021, tba ACHTUNG: Tickets behalten in diesem Fall NICHT die Gü ltigkeit, da die Bands an unterschiedlichen Abenden die Nachholtermine spielen werden! 25.04. Shishko Disco und Ladama (Kasseler Weltmusikfestival) >>> Eine mögliche Terminverschiebung ist noch in Klärung 26.04. Feria de Abril >>> entfällt 28.04. Soundsfromwood (Kasseler Weltmusikfestival) >>> Eine mögliche Terminverschiebung ist noch in Klärung 29.04. Hanba! (Kasseler Weltmusikfestival) >>> verschoben auf den 29.04.21 30.04. The Jerry Cans (Kasseler Weltmusikfestival) >>> eine mögliche Terminverschiebung ist noch in Klärung 01.05. Madame Baheux (Kasseler Weltmusikfestival) >>> verschoben auf den 28.04.21 02.05. El Flecha Negra (Kasseler Weltmusikfestival) >>> verschoben auf den 02.12.20 04.05. Amira Kheir (Kasseler Weltmusikfestival) >>> verschoben auf den 03.05.21 06.05. Akkordeonale (Kasseler Weltmusikfestival) >>> Die Akkordeonale wird auch im kommenden Jahr stattfinden, jedoch mit einem neuen Programm. Das Programm aus diesem Jahr wird erst in 2022 präsentiert. 08.05. Clubnacht mit Gato Preto (Kasseler Weltmusikfestivals) >>> verschoben auf den 07.05.21
Stand: 21.03.2020 Corona und unser Kulturbetrieb Update: #flattenthecurve Liebe Besucher*innen, die letzten Tage waren sehr rasant und trotz der dynamischen Entwicklungen haben wir es geschafft, bereits fü r einige ausgefallene Konzerte Nachholtermine zu finden. Leider ist dieses aus terminlichen und finanziellen Grü nden nicht fü r alle Veranstaltungen und Konzerte möglich. Bitte habt etwas Geduld, bis wir euch über die Konzertverschiebungen oder -absagen informieren. Zudem machen wir uns- sowie viele andere- Gedanken, wie wir als soziokulturelles Zentrum selbst diese herausfordernde Krise bewältigen können, aber auch wie wir Kü nstler*innen und andere Freelancer unterstü tzen können. Auf folgende Aktionen möchten wir daher zunächst hinweisen: Kulturretter: https://www.kulturretter.de/produkte #Aktionticketbehalten: https://www.ticketbehalten.de See you tomorrow - Save culture: https://seeyoutomorrow.loveyourartist.store/de/ Auch wir prü fen in den kommenden Tagen weiter, inwiefern wir „Soli-Tickets“ oder ähnliche Aktionen umsetzen können. Wir freuen uns natü rlich schon jetzt, wenn ihr vielleicht den einen oder andere Gutschein in unserem Ticketshop (https://kulturzentrum-schlachthof.tickettoaster.de/produkte) kauft. Gutscheine sind ü brigens generell eine tolle Option, um die lokale Szene zu unterstü tzen! Wir wü nschen euch eine gute Zeit zu Hause und melden uns bald wieder mit Neuigkeiten! Stay healthy! Euer Schlachthof-Team
Stand: 13.03.2020 Corona und unser Kulturbetrieb Update: Das Kulturprogramm pausiert! Liebe Besucher*innen des Kulturzentrums Schlachthof, in den vergangenen Tagen ist das Thema COVID—19 immer präsenter in der Region und in der Stadt Kassel geworden. In einer kurzfristig angesetzten Pressekonferenz teilte die Stadt Kassel am 12.03.20 die ersten Maßnahmen mit, um eine zu schnelle Ausbreitung des Virus zu verhindern. Die sehr dynamischen Entwicklungen haben wir in den letzten Stunden aufmerksam verfolgt und waren stets in Rü cksprache mit den zuständigen Ämtern. Heute (13.03.2020) mussten wir leider schweren Herzens den Entschluss gemeinsam fassen, den Kulturbetrieb bis auf Weiteres einzustellen. Wir folgen damit der Anordnung der Stadt Kassel! Derzeit versuchen wir Ersatztermine fü r einen Teil der ausfallenden Konzerte zu finden. Tickets behalten ihre Gü ltigkeit oder können ggf. an den an den Vorverkaufsstellen zurü ckgegeben werden, an denen sie gekauft wurden. Wir werden euch auf unserer Website sowie ü ber facebook ü ber die aktuellen Entwicklungen informieren. Aktuelle Informationen im Allgemeinen können verfolgt werden unter https://www.kassel.de/a…/aktuelle-meldungen/hygienetipps.php https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html Bitte habt etwas Geduld und Verständnis! Euer Schlachthof-Team
Sie können auch lesen