Stadtfest - den Klang Feiert

Die Seite wird erstellt Darian Merz
 
WEITER LESEN
Stadtfest - den Klang Feiert
Stadtfest
30. Juni - 3. Juli 2022

 Feiert
  Feiert
den
 den Klang
     Klang
      eurer Stadt!
     eurer  Stadt!
Stadtfest - den Klang Feiert
WIR FEIERN DAS STADTFEST.
Sommerliche Temperaturen, Live-Musik auf den Open-Air-Bühnen, vielfältige kulinarische
Leckereien von Bratwurst bis Falafel, Spiel und Spaß für Kinder und Jugendliche, Tanzworkshop,
Mitsingkonzert, Nacht der offenen Kirchen, StadtGarten, regionale Vereine und Shoppen am
verkaufsoffenen Sonntag und noch vieles mehr – erleben Sie die Lebendigkeit und Vielfältig-
keit unserer Stadt. Das City Marketing der Stadt Fulda hat in diesem Jahr wieder ein tolles
Programm für Jung und Alt und Klein und Groß organisiert. Feiern Sie mit uns vier Tage lang
das Stadtfest in unserer Stadt.

Änderungen im Programm vorbehalten
Stadtfest - den Klang Feiert
3. JULI 2022
                                 VERKAUFSOFFENER
  FOODMEILE                          SONNTAG
 UND STRASSEN-
    MUSIK                              13:00 - 18:00 UHR
UNTERE UND MITTLERE               Die Fuldaer Händler laden
  BAHNHOFSTRASSE                 zum Shoppen und Bummeln
                                    in die Innenstadt ein.

                       SPIEL UND SPASS
                         FÜR KINDER
                      UND JUGENDLICHE
                        BORGIASPLATZ

                                        OPEN-AIR-
                                       GOTTESDIENST
                                            SONNTAG
                                       3. JULI 2022, 11 UHR
                                            UNIPLATZ
Stadtfest - den Klang Feiert
DONNERSTAG, 30. JUNI 2022

 RhönEnergie-Bühne Universitätsplatz                       Sparkassen-Bühne Museumshof

17:00 UHR                                                 19:00 UHR
Trio de Janeiro                                           KultKlub
Mit Kontrabass und zwei Gitarren spielt die Band die      Eine junge, dynamische Fuldaer Band mit den
Klassiker der 50er, 60er und 70er Jahre.                  neuesten und angesagtesten Trends der
                                                          Musik industrie. Livemusik, die gute Laune macht.
19:30 UHR                                                 KULTKLUBConnecting People.
Eröffnung Stadtfest Fulda
Traditioneller Fassanstich durch Oberbürgermeister        20:30 UHR
Dr. Heiko Wingenfeld und dem City Marketing Fulda.        DJ Senne
                                                          Als fester Bestandteil der regionalen DJ-Szene lässt
                                       HIGHLIGHT          er die legendären 90er-Abende im Löwen noch einmal
20:00 UHR
Vorsicht Gebläse                                          aufleben.

                                                          22:00 UHR
                                                          MaddaBrassKa
                                                          Menschenmassen – Getümmel – und mittendrin
                                                          die Band in Grün. Leute tanzen zu Blasmusik?
                                                          Wie geht das?

                                                          MaddaBrassKa – 9 Typen, jung, brutal, manchmal
                                                          gutaussehend, immer gut gelaunt. Nur mit Blasinst-
                                                          rumenten bewaffnet versuchen sie den Pop-Olymp
                                                          zu stürmen. Oder den Brass-Olymp. Oder so ähnlich.
                                                          Mit einem Mix aus Brass, Hip-Hop und deutschspra-
                                                          chigem Rap schaffen sie es, dass sich auch der an-
                                                          ständigste Typ neben Oma Brunhilde gerne seines
VORSICHT GEBLÄSE! Im wahrsten Sinne des Wortes
                                                          karierten Pullunders entledigen möchte. Die Texte
eine „riesige“ Band, fackelt bei ihren Konzerten ein
                                                          sind dabei teils intergalaktisch veranlagt, aber manch-
wahres Feuerwerk bekannter Hits aus Rock, Pop, Funk
                                                          mal auch scheinbar trivial zum Mitgrölen geeignet.
& Soul ab. Ehrliche Live-Musik a la Earth Wind & Fire,
Tower of Power, Robbie Williams , Jan Delay oder Gloria
Gaynor. Wie der Bandname vermuten lässt, stehen
knackige Bläsersätze der Brass-Section, die der Band
ihren unverwechselbaren Stempel aufdrücken, im
Mittelpunkt des Geschehens. Und dann sind da noch
die Sänger und Sängerinnen (Annika Klar, Thomas
Bopp, Inka Möller und Luisa Auth), die nicht nur durch
ihren Gesang und Chorsätze, sondern auch durch
spontane Einlagen immer wieder für gute Laune sor-
gen. Sie leben die Songs, die sie interpretieren und
verleihen ihnen ihre eigene Authentizität.
Stadtfest - den Klang Feiert
FREITAG, 1. JULI 2022

                                                         Mit Klassikern von Pink Floyd, Rolling Stones, Neil
 RhönEnergie-Bühne Universitätsplatz                     Young, U2, Depeche Mode bis hin zu Metallica, den
                                                         Red Hot Chili Peppers, aktuellen Songs von Mando
                                                         Diao, Snow Patrol, Coldplay oder den Foo Fighters
14:00 UHR                                                aber auch eigenen Stücken, verstehen sie es, auf die
Sista                                                    Leute einzugehen.
Seit mehr als 5 Jahren machen sie gemeinsam Musik:
Vier gestandene Frauen aus dem Raum Fulda mit
Musik im Blut und dem Herz am rechten Fleck. Ihr
Konzept: Ein buntes Programm aus ihren ganz persön-
lichen Lieblingsliedern: Von ruhig bis rockig, von Pop
bis Folk, Country oder Chanson, Evergreens und
Aktuelles, deutsch, englisch oder auch mal spanisch.
Akustische Instrumente – Gitarre, Violine und Bass –
bestimmen ihren Sound. Bewegend, berührend und
immer wieder überraschend.

                                                         21:00 UHR
                                                         Van Baker
                                                         Van Baker & Band, das sind gutaussehende Jünglinge
                                                         in goldenen Gewändern, die mit ihren ausgefallenen
                                                         Auftritten stets für erstklassige Stimmung sorgen.
                                                         Auf zahlreichen nationalen und internationalen Events
                                                         haben sie sich als spielwütige Party- und Schlager-
                                                         band einen Namen gemacht. 2006 in Dieburg/Hessen
                                                         gegründet, blickt man nun auf mittlerweile über
                                                         300 Konzerte in Deutschland, Östereich, der Schweiz
                                                         und den Niederlanden zurück. Die Party richtig in
                                                         Schwung zu bringen, versteht vor allem Frontmann
                                                         „Jerome van Baker“, der vor Charme und Charisma fast
18:30 UHR                                                zu sprühen beginnt und den weiblichen Fans einen
Four Roses                                               echten Hingucker bietet.
Four Roses aus Leipzig ist eine der bekanntesten
Cover Rockbands. Sie begeistern deutschlandweit ihr
Publikum schon seit vielen Jahren. Mit Spielfreude,
Energie und handwerklichem Können spielten sie
schon weit über 1500 (!) Shows und eroberten so die
Herzen ihrer Zuhörer. Gitarrero Robert Simon spielt
die Leute schwindelig und jagt ihnen Gänsehaut-
schauer über den Rücken, die Rhythmsection groovt
und Rose am Mikro singt sich, charmant flirtend,
durch die Rock-Historie.
Stadtfest - den Klang Feiert
FREITAG, 1. JULI 2022

 Sparkassen-Bühne Museumshof                              21:30 UHR
                                                          90er Party mit Buffalo & Wallace
18:00 UHR
Balkan-Beats by Basty
Sonne! Strand! Good Vibes! Selecta Basty von Sunblast
Movement aus Fulda bringt den unverwechselbaren
Balkan-Flair direkt zu euch in den Museumshof. Wenn
Basty die frischesten Balkan-Beats auf die Turntables
der ganzen Bundesrepublik legt, dann schwitzt die
Masse von Kiel bis Konstanz. Also packt die Wechselkla-
motten ein, it’s time for Balkan Gypsy Style mit Basty!

19:30 UHR
Gruppa Karl-Marx-Stadt
                                                          Buffalo & Wallace retten jede Party. Denn, wo immer
                                                          sie mit Ihren schrillen Outfits auftauchen, geht die
                                                          schlechte Laune in Deckung! Sie haben schon mit
                                                          Stars der 90er Jahre wie 2Unlimited, Vengaboys, Snap!,
                                                          Rednex, Mr. President, Caught In The Act, East 17, Right
                                                          Said Fred, Whigfield, Culture Beat oder Magic Affair
                                                          auf der Bühne gefeiert und bringen euch genau diesen
                                                          Sound in den Museumshof.

Die Bläser stehen bereit, das Schlagzeug sehnt schon
den ersten Kontakt mit seinen Trommelstöcken herbei
und die übergroße Bass-Balalaika kündigt optisch
bereits den druckvollen Klang an, der in Kürze durch
den Museumshof schwingen wird. Im Publikum steigt
das Balkan-Fieber und entlädt sich mit den ersten
Takten in Form einer Tanzorgie. Logisch, denn Gruppa
Karl-Marx-Stadt ist auf der Bühne und hat mit ihrer
aktuellen Scheibe „Magnitola“ vertonte Lebensfreude
dabei! So bringen die knalligen Eigenkompositionen
und bewährten Gute-Laune-Coversongs des Quin-
tetts das Publikum bundesweit ins Schwitzen. Ob als
Rumba, Cha Cha oder Funk – kein Rhythmus ist vor
ihnen sicher, und mit charmantem Akzent, noncha-
lanten Texten und witzigen Anekdoten bleibt kein Auge
trocken.
Stadtfest - den Klang Feiert
SAMSTAG, 2. JULI 2022

                                                           ren die ReBeatles in wechselnden Original-Outfits
 RhönEnergie-Bühne Universitätsplatz                       die größten Hits der Beatles, live und mit dem echten
                                                           Beatles-Equipment! Die brillante Show hält das Publi-
                                                           kum in Atem – Beatlemania garantiert!
12:00 UHR
Musikverein Niesig                                         21:00 UHR                                HIGHLIGHT
Ob Musikshows, Unterhaltung oder Blasmusik:
Durch einen ausgefeilten Mix des Repertoires sorgen
                                                           Porno al Forno
die Niesiger bei unterschiedlichsten Anlässen für den
passenden musikalischen Rahmen.

14:30 UHR
Sheep Dip
Die Fuldaer Band Sheep Dip ist mit ihrem handge-
machten Irish Folk seit nunmehr zehn Jahren deutsch-
landweit unterwegs. Ausgestattet mit urtümlichem
Witz und Charme stehen die vier Musiker für Spiel-
freude und unmittelbare Nähe zum Publikum. Mit
Fiddle, Gitarre, Mandoline und Bass begeben sich die
Zuhörer mit Sheep Dip auf eine nicht immer ganz
ernst gemeinte Reise auf die grüne Insel.
                                                           Entertainment am Rande des Abgrunds – die Kult-
                                                           Partyband aus Düsseldorf mit Bobaus Texas, Fox,
18:30 UHR                                                  Greg Gardena, Manni Montana, Mikko Leandros,
The ReBeatles Live-Show                                    Peer Plex und Terry Tabasco und ihrem legendären
Sie sind Legende, die Fab Four aus Liverpool. Und sie      Schlachtruf des Dreifachen: „Anjenehm! Anjenehm!!
haben bis heute nichts an Popularität eingebüßt.           Anjenehm!!!“ Virtuose Musikalität, feine Stimmen
Nur live erleben kann man sie nicht mehr. Aber fast.       und filigrane Arrangements findet man bei Porno al
Mitte der 90er Jahre finden sich vier Musiker, sie         Forno nicht, dafür Mega-Stimmung und gute Laune.
nennen sich The ReBeatles und touren seither kreuz         Diese Jungs wissen, wie man eine gute Party feiert
und quer durch Europa. Sie spielen mit den Ärzten,         und das von der ersten bis zur letzten Minute. Sie
Kim Wilde, Jethro Tull, No Angels, Revolverheld und        setzen auf Humor und schräge Kostüme aus dem
Alphaville, geben Konzerte in England, Italien, Frank-     Hause „Zenger Couture“. Dabei ist ihnen nichts zu
reich und Russland und spielen in der amerikanischen       peinlich. Hier regiert allein der Spaß und der ist garan-
Fernsehshow „Amazing Race“ vor über 60 Mio. Zu-            tiert. Wer einmal eines ihrer sagenumwobenen Kon-
schauern. Von „She Loves You“ bis „Let It Be“ präsentie-   zerte besucht hat, kommt hundertprozentig wieder.
Stadtfest - den Klang Feiert
SAMSTAG, 2. JULI 2022

 Sparkassen-Bühne Museumshof                            20:00 UHR
                                                        Banjoory
                                                        Was vor 20 Jahren aus Freundschaft am Lagerfeuer
12:30 UHR                                               entstand, entwickelte sich zu einer kultigen Band
Musikschule Fulda                                       aus dem Rhein-Main-Gebiet, deren Herz im Off-Beat
Es spielen verschiedene Ensembles der Musikschule.      schlägt. Ein klarer Sound mit Bläsern, fetten Bässen
                                                        und etwas Mundart prägt ihre Musik. Nach drei
14:00 UHR                                               Studioalben und unzähligen Liveshows im In- und
Tanzschule Holodeck                                     Ausland sind die Hessen 2022 auf Jubiläumstour
Tanzworkshop zum Mitmachen und Showeinlagen             und bringen wieder sämtliche Bühnen zum Beben.
Alle Kinder ab 7 Jahren sind herzlich eingeladen mit-
zumachen. Zu aktueller Musik bringen die Coaches        22:00 UHR                              HIGHLIGHT
vom HDC Fulda viel Spaß, gute Laune und die neuesten    Marley’s Ghost
Tänze mit in den Museumshof. Für den Workshop           Deutschlands Bob Marley Tribute Band Nummer Eins!
braucht ihre keine Vorkenntnisse. Alle Teilnehmer       Die Band gründete sich 2015 aus der international
können sich im Anschluss des Workshops bei den Tanz-    agierenden Reggae-Formation „Sebastian Sturm &
Coaches eine kleine Überraschung abholen. Cool,         Exile Airline“ heraus, die die Musik Bob Marleys stets
oder? In den Verschnauf-Pausen präsentieren einige      als größte Inspiration für ihre eigenen Songs sah.
Tanzgruppen kleine Showeinlagen. Alle Infos gibt es     Mit ihrer mitreißenden und authentischen Energie
direkt bei der Tanzschule: 01525 - 9898981              transportiert Marley’s Ghost nun nicht nur die Musik
                                                        und die vielen großen Songs Bob Marleys, sondern
17:00 UHR                                               auch seine Message. Der charismatische Sänger,
Leo                                                     Sebastian Sturm, mit deutsch-indonesischen Wurzeln
Die Band widmet sich mit großem Spaß dem Soul,          ist ein leidenschaftlicher Frontmann, der das Publikum
Funk und Blues vergangener, aber nicht vergessener      mitreißt und die Besucher regelrecht in seinen Bann
Zeiten! Einflüsse der Band sind unter vielen anderen    zieht! Die Musiker spielen seit vielen Jahren Tourneen,
Größen wie Larry Carlton, die Doobie Brothers, Stevie   die sie kreuz und quer durch Europa und sogar nach
Wonder, John Mayer und Norah Jones. Also, Freunde       Jamaika, der Wiege des Reggae, gebracht haben. „One
einpacken und Tanzbein schwingen.                       good thing about music, when it hits you, you feel no
                                                        pain.“ – Marley’s Ghost steht für energetischen Reggae
                                                        voller Herzblut und Leidenschaft, die jeder Fan des
19:00 UHR
                                                        „King of Reggae“ zu schätzen weiß.
EstA
Trotz der pandemiebedingt ausbleibenden Live-Shows
positioniert sich EstA im Anschluss an den Release
seines dritten Studio-Albums „Nur für mich“ im März
2020 als einer der fleißigsten Akteure seines Genres:
Er veröffentlichte zwei weitere EPs und monatlich
Singles, wie kürzlich mit TikTok-Star Tom Twers und
Deutsch-Pop-Künstler Mijo. Textlich präzise nimmt
EstA seit über 10 Jahren in der Szene weiterhin kein
Blatt vor den Mund und positioniert sich wie gewohnt
furchtlos und konfrontationsfreudig.
Stadtfest - den Klang Feiert
SAMSTAG, 2. JULI 2022

 Buttermarkt                                           20:00 UHR                              HIGHLIGHT
                                                       Silentdisco
                                                       mit DJ Bobby Knows
11:00 UHR                                              Nach langer Pause kehrt Julien Bobineau aka DJ Bobby
Grüne Tannen                                           Knows zum Fuldaer Stadtfest in seine Heimatstadt
                                                       zurück. Mit dem Künstlerkollektiv Hat+Hoodie tourte
                                                       er einst durch Clubs in den europäischen Metropolen
                                                       wie Paris, London, Barcelona oder Amsterdam, wäh-
                                                       rend er sich auch in der deutschen Mashup-Szene
                                                       einen Namen machte. Bei der Silentdisco am Butter-
                                                       markt präsentiert der ehemalige Kreuz- und Neidclub-
                                                       DJ musikalische Klassiker und neue Hits aus Hiphop,
                                                       Soul, Funk, Mashup und Pop. Also, Kopfhörer auf die
                                                       Ohren und los geht’s. Kopfhörer können direkt an der
                                                       „heimat.“ ausgeliehen werden.

Das Quartett „Grüne Tannen“ aus Fulda bewegt sich
zwischen traditioneller Volksmusik und alpenländi-
schen Klängen, ohne dabei den Bezug zu den eigenen
heimatlichen Gefilden außer Acht zu lassen. In der
Besetzung mit Steirischer Harmonika, Gitarre, Tenor-
horn und Gesang schaffen es die vier Musiker diese
volkstümlichen Strömungen neu und lebendig zu
interpretieren und dabei authentisch zu bleiben. Mit
Publikumsnähe und spürbarer Freude zur Musik ver-
sprühen die Tannen ihren musikalischen Duft.

                                                                                  Tipp:
                                                                                  TEN
                                                                        STADTGAR PLATZ
                                                                                EN
                                                                       AM JESUIT
                                                                                              rfreude
                                                                                   Sie die Vo
                                                                        Genießen           nschau 20
                                                                                                          23
                                                                                 ndesgarte
                                                                      auf die La            tG a rt e n .
                                                                                    m Stad
                                                                          in unsere
Stadtfest - den Klang Feiert
SONNTAG, 3. JULI 2022

 RhönEnergie-Bühne Universitätsplatz                                                                HIGHLIGHT
                                                         17:30 UHR
                                                         Friedrich Rau & Band
11:00 UHR
Open-Air-Gottesdienst
Ökumenischer Gottesdienst mit Stadtpfarrer
Stefan Buß und Dekan Bengt Seeberg.

12:15 UHR
Lichtbergkrainer
Sieben Jungs, Lederhosen und Blasmusik!
„Keine Angst, wir wollen doch nur spielen!“. Mit ihrer
Mischung aus Oberkrainer- und Cross-Over-Hits sind
die Lichtbergkrainer weit über die Grenzen Hessens
hinaus bekannt geworden. Ihr Erfolgsgeheimnis:
Handgemachte Musik hautnah! Schauplatz ihrer Auf-
tritte ist nicht etwa eine statische Bühne, vielmehr
übernimmt die Band die Lebhaftigkeit ihrer Musik
und spielt direkt zwischen ihrem Publikum auf Tischen
und Bänken – Musik mit garantiertem Spaßfaktor!          Friedrich Rau (bekannt aus den Musicals „Der Medicus“
                                                         und „Die Schatzinsel“) und seine Band präsentieren
                                                         tanzbare Ohrwürmer mit Witz und Inhalt. Sie trans-
14:30 UHR
                                                         portieren die wilde Leichtigkeit und das Feuer der
XAct
                                                         1920er Jahre ins Heute und erschaffen deutschspra-
XAct ist eine gestandene Band, die sich aus sieben
                                                         chigen Electro-Swing, wie man ihn noch nicht gehört
äußerst erfahrenen Vollblutmusikern und vor allem
                                                         hat. Der Drive einer Jazz-Band verbindet sich mit dem
Vollblutmusikerinnen zusammensetzt. Das Konzept
                                                         Vibrieren dicker Bässe und Electro-Beats. So versor-
umfasst eine erstklassige Live-Performance, die durch
                                                         gen sie ihr Publikum mit swinging Vibrations, einem
anspruchsvolle Musikalität, einem geschmackvoll
                                                         neuen frischen Sound und einem unwiderstehlich
abgestimmten Erscheinungsbild und vor allem durch
                                                         positiven Lebensgefühl.
die Anmut der zwei charmanten Frontfrauen auf
höchstem Niveau besticht. Kombiniert mit einer Song-
auswahl aus den 70er, 80er und 90er Jahren sowie
aktuellen Charts, ist die Band der Garant für eine ge-
lungene Veranstaltung. XAct – exactly what you need!
                                                                 ShuttleIP-LSAer vice :
                                                                     UN       TZ –
                                                                                       N
                                                                 E RW A C H E – STADIO
                                                             FEU                 CK
                                                                    UND ZURÜ
                                                                                          22
                                                                             , 3. JULI 20
                                                                   SONNTAG :00 UHR
                                                                     12:00 - 18        mus fährt
                                                                                         Rhyth
                                                                           ündlichen                    n der
                                                               Im halbst           Sh u tt le-Bahn vo
                                                                       st en lo se                  a  ch e
                                                               eine ko                       Feuerw
                                                                               t über die
                                                                  Innenstad                     rü ck .
                                                                                   ion und zu
                                                                      zum Stad
SONNTAG, 3. JULI 2022

 Sparkassen-Bühne Museumshof                            16:30 UHR
                                                        Funky Bee
                                                        Funky Bee präsentiert einen zauberhaften Mix aus
12:30 UHR                                               klassischem Retro Soul, Disco und Funk. Die Songs
Earl Dudley Jazz Band                                   werden mit viel Leidenschaft und Musikalität gespielt,
Traditioneller Jazz, große Spielfreude und              wobei die pulsierende Energie der Band mit Sicherheit
Publikumsnähe.                                          die Füße zum Wippen und die Gesichter zum Strahlen
                                                        bringt. Die Band um die charmante Sängerin Judith
15:00 UHR                                               Erb wirkt frisch und harmonisch, wobei das Publikum
Mackefisch                                              die guten Vibes garantiert mit nach Hause nimmt.
MACKEFISCH – das sind musikalische Vieleskönner,
die im deutschsprachigen Musikkabarett gerade
für frischen Wind sorgen. Das Mannheimer Duo aus
Lucie Mackert und Peter Fischer wurde 2021 Förder-
preisträger des Kleinkunstpreises Baden-Württem-
berg, bekam den „Walther-von-der-Vogelweide-Preis“
verliehen und gewann mit dem Titel „Generationen-
gerechtigkeit“ den „Funny for Future Jurypreis“ des
Unterhaus Mainz. Kein Wunder: Bissig, frech, poetisch
und urkomisch sind die Texte, mitreißend klingt dazu
die Musik der beiden – der Virtuose am Klavier und
die Multi-Instrumentalistin an der selbstgebauten
Koffertrommel variieren gekonnt zwischen mitreißen-
den Rhythmen, eingängigen Melodien und zweistim-
migem Gesang zum Dahinschmelzen. Ihre poetischen
Texte treffen den Nerv der Zeit.
                                                         Buttermarkt

                                                        14:00 UHR
                                                        Kapp & Chino
                                                        Mit ihrer einzigartigen Kombination aus Geige,
                                                        Gitarre & zwei ausserordentlich harmonischen Ge-
                                                        sängen, begleiten Kapp & Chino seit 2017 zahlreiche
                                                        Events. Dabei interpretieren die beiden Berufsmusiker
                                                        aus dem Rhein-Main-Gebiet Coversongs, die man zwar
                                                        mit Sicherheit kennt, so aber noch nie gehört hat!
                                                        Ihre Shows sind mal emotional, mal aufgedreht und
                                                        lustig, jedoch immer zu 100 % live und ehrlich.
RAHMENPROGRAMM

 Löherstraße                                              SONNTAG, 3. JULI 2022
                                                          11:00 - 17:00 UHR
                                                          Handmade Markt
SAMSTAG, 2. JULI 2022                                     Kreative und Künstler bieten für Liebhaber besonderer
15:00 UHR                                                 Stücke ihre Werke an.
Sunny Vibes Trio
Pia-Maria Sauer: Saxophon und Gesang                      Für Kinder: GAYA von Kaspar & Gaya
Wolfgang Harling: Piano                                   Mit viel Gespür für überraschende Situationskomik
Thommy Fischer: Schlagzeug                                werden herrlich gemeine Choreographien präsentiert.
Das Trio interpretiert auf eigene Weise Lieder aus
den Richtungen Jazz, Latin, Pop, Rock, Filmmusik und
zeitlose Klassiker.                                        Bahnhofstraße

                                                          FREITAG, 1. JULI - SONNTAG, 3. JULI 2022
                                                          AB 12:00 UHR
                                                          Graffiti – Style the Mile
                                                          Die beiden Urban-Art-Künstler „Kae one“ aus Fulda
                                                          und „Wuam“ aus Karlsruhe gestalten aus sogenannten
                                                          Stylewriting-Elementen und fotorealistischen Illus-
                                                          trationen eine Fläche von ca. 50 m2. Von Freitag bis
                                                          Sonntag wird man den Entstehungsprozess von den
                                                          ersten Linien bis hin zum offenen Endergebnis live
                                                          verfolgen können.

16:00 UHR
Szenische Lesung aus den Werken
von Anton Tschechow
Martin Menner (Schauspieler) liest und spielt Tsche-
chow-Texte zum 150. Geburtsjahr des Schriftstellers.
Anton Tschechow kannte die Menschen sehr genau –
er mochte sie trotzdem. Mit liebevoller Genauigkeit
studierte der russische Schriftsteller und Arzt das
Innenleben des Einzelnen wie das menschliche Mitein-
ander. Dabei verstand er es meisterlich, die übergeord-
nete Bedeutung alltäglicher Begebenheiten pointiert       Streetfood & Straßenmusik-Festival
darzustellen. Daher zeigen sich die vordergründig         Erleben Sie kulinarische Vielfalt im klassischen
traurigen, komischen oder tragischen Texte Tschechows     Streetfood-Style mit regionalen Straßenmusikern.
bei näherem Hinsehen als vielschichtige Dokumen-
tationen seiner Beobachtungen.

17:00 - 21:00 UHR
Sunny Vibes Trio
RAHMENPROGRAMM

 Borgiasplatz                                           Innenstadt

30. JUNI - 2. JULI 2022                                SAMSTAG, 2. JULI 2022
17:00 - 24:00 UHR                                      12:00 - 16:00 UHR
DJ Benwild                                             Citypastorale Straßenaktion
                                                       Aufgepasst, vielleicht entdecken Sie irgendwo in der
30. JUNI - 3. JULI 2022                                Innenstadt das gelbe E-Lastenrad und finden heraus,
Spiel und Spaß für Kinder und                          welche kreative Aktion sich das Citypastoral über-
Jugendliche                                            legt hat.

Verschiedene Clubs und Vereine
präsentieren ihre Projekte
                                                        Kino 35 – Ohmstraße
Antonius – Lebensperspektiven
für Menschen mit Behinderung
                                                       Für alle Kinofans und solche, die es noch werden
Verschiedene Bereiche von Antonius gestalten am
                                                       wollen – freier Eintritt am Stadtfestwochenende!
Borgiasplatz vielfältige Mitmach-Aktionen für Kinder
und Erwachsene und informieren über verschiedene       FREITAG, 1. JULI 2022
Projekte.                                              18:00 UHR
                                                       Kurzfilme lokaler Filmemacher
                                                       20:00 UHR
                                                       Premiere „Doppelmord“
                                                       von Sascha Loffl (mit Darstellern des Musicals
 Vonderau Museum                                       „Robin Hood“)

                                                       SAMSTAG, 2. JULI 2022
1. UND 2. JULI 2022, BIS 22:00 UHR                     16:00 UHR
Kelten-Ausstellung                                     Kurzfilme für Kinder
„Eisen verändert die Welt“
Das Vonderau Museum Fulda beteiligt sich am            18:00 UHR
Keltenjahr in Hessen 2022 mit der Sonderausstellung    Kurzfilme lokaler Filmemacher
„Eisen verändert die Welt“. Dabei wird präsentiert,
                                                       20:00 UHR
wie der neue Werkstoff Eisen gewonnen und ver-
arbeitet wurde und welchen Einfluss die neuen Werk-
                                                       Premiere „Ein Tag im Dezember“
                                                       (Gesprächsrunde mit dem Regisseur Marc Scherer
zeuge auf Handwerk und Landwirtschaft hatten. In
                                                       und dem Filmkomponist Daniel Edwards)
der Ausstellung wird auch erstmals gezeigt, welche
Auswirkungen die intensive Nutzung des Eisens auf
die Umwelt hatte.

Führung am Freitag um 20:00 Uhr
mit Archäologin Steffi Lotz
Führung am Samstag um 20:00 Uhr
mit Archäologin Dr. Cornelia Halm
RAHMENPROGRAMM

                                                          15:00 UHR
 Stadtpfarrkirche                                         Andacht mit dem KISI-CLUB
                                                          Hohe Rhön
                                                          Ein besonderes Erlebnis für Kinder und Familien.
DONNERSTAG, 30. JUNI 2022
                                                          Hier wird der Glaube durch Lieder, Bewegungen und
20:15 UHR
                                                          fröhliche bunte Gewänder transportiert. Musik, die
Kurzfilmabend
                                                          ansteckt und fröhlich stimmt.
zum Motto „Lebe dein Leben stark!“

                                                            20:00 - 24:00 UHR
FREITAG, 1. JULI 2022
16:00 UHR                                                   Nacht der offenen Kirchen
                                                            Um 20:00 Uhr wird in der Stadtpfarrkirche die
Orgelführung
                                                            „Nacht der offenen Kirchen“ mit einem gemein-
Die Königin aller Instrumente – mit einer kleinen
                                                            samen Gebet für den Abend eröffnet. Zwischen
Gruppe gibt es die Möglichkeit, sich zusammen mit
                                                            20:30 und 23:30 Uhr gibt es ein inspirierendes und
dem Organist, Hans-Joachim Rill, die Orgel in der
                                                            atmosphärisches Programm in verschiedenen
Stadtpfarrkirche genauer anzuschauen.
                                                            Kirchen in der Stadt: Michaelskirche, Dom, Kapelle
18:30 UHR                                                   des Priesterseminars, Severikirche, Stadtpfarrkirche,
Nightfever                                                  Christuskirche, Mutterhaus der Vinzentinerinnen
Eine Initiative junger Christen laden die Besucher ein,     und Benediktinerinnenabtei.
sich von der Liebe und Barmherzigkeit Gottes berühren
zu lassen. Los geht es mit dem Gottesdienst, aber         21:00 UHR
auch ein späteres Dazustoßen ist möglich, denn den
                                                          Konzert mit Samuel Harfst
ganzen Abend über wird es ein offenes Anbetungsan-
                                                          Der Singer/Songwriter Samuel Harfst, der mit seinem
gebot und die Möglichkeit zum Kerze entzünden geben.
                                                          Song „Privileg zu sein“ bekannt wurde, wird im Rahmen
                                                          der „Nacht der offenen Kirchen“ sein Programm vor-
SAMSTAG, 2. JULI 2022                                     stellen.
11:00 UHR
Orgelführung                                              SONNTAG, 3. JULI 2022
                                                          14:00 UND 15:30 UHR
11:55 UHR
                                                          Mitsingkonzert
5 vor 12 – Der Mittagsgedanke                             Gemeinsam mit der Lobpreis-Band aus Neuhof können
15 Minuten die Kirche mit Musik, Impuls, Gebet und
                                                          Kinder mit ihren Eltern und Großeltern neue Lieder
Segen genießen.
                                                          mit Bewegungen kennenlernen. Die Melodien sind
                                                          leicht, die Bewegungen helfen beim Verstehen und die
                                                          Ohrwürmer halten ein paar Tage an. Zum Abschluss
                                                          besteht die Möglichkeit der Familiensegnung.
RAHMENPROGRAMM

 Michaelskirche                                          Feuerwache Fulda

FREITAG, 1. JULI 2022                                   SAMSTAG, 2. JULI 2022
20:00 UHR                                               50 Jahre Feuerwache Fulda –
Spirituelle Kirchenführung                              Aktionstag der Jugendfeuerwehr
Diese Kirchenführung erschließt die Bausymbolik
der Michaelskirche und will verdeutlichen, was dieser   AB 14:00 UHR
Kirchenbau uns heute zu sagen hat. Anmeldung            Spiel, Spaß und Action
erbeten unter: michaelskirche@bistum-fulda.de
                                                        AB 19:00 UHR
                                                        Jugenddisco
SONNTAG, 3. JULI 2022
17:00 UHR                                               SONNTAG, 3. JULI 2022
Musik aus Renaissance                                   Tag der offenen Tür
und Frühbarock                                          Einsatzübungen, viele Aktionen zum Mitmachen
Das Salvatoris Consort (Gamben, Blockflöte,             und Informieren, Musikkapelle Dietershan u. v. m.
Posaune und Gesang) spielt Musik aus Renaissance
und Frühbarock.                                         17:00 UHR
                                                        Lesung im Feuerwehrmuseum
                                                        Die 19-jährige Fuldaerin Luna Helmer liest aus ihrem
 Sportgelände FT Fulda                                  ersten Fantasyroman „Of Blood and Poison“. Die
                                                        Zuhörer tauchen in neue Welten voller Magie und
                                                        Dämonen ein.
SAMSTAG, 2. JULI 2022
10:00 - 14:00 UHR
10 Jahre Fulda Cup                                       heimat. – Buttermarkt
Der Fulda Cup, das Fußballturnier mit besonderem
Kick, wird auf dem Sportgelände der FT Fulda aus-
getragen – und das bereits zum zehnten Mal. Schüler     SONNTAG, 3. JULI 2022
und Schülerinnen aus Fuldaer Schulen spielen gemein-    18:00 UHR
sam mit Menschen mit Behinderungen in inklusiven        „Auf ’ne Stulle mit dem Bischof“
Mannschaften in zwei Altersklassen (Klassen 5 - 7 und   mit Bischof Michael Gerber
8 - 10) um den Turniersieg. Besonderes Augenmerk        Citypastoral-Referentin Bernadette Wahl wird in
wird auf den Fairplaypokal gelegt, der mit einem be-    einem kurzen Interview mit dem begeisterten Lang-
sonderen Preis versehen ist.                            läufer zeigen, wie schnell man locker ins Gespräch
                                                        kommen kann. Danach gibt es genug Zeit, bei einer
Neben dem Fußballturnier gibt es ein buntes Rahmen-
                                                        Stulle oder einem Bier mit ihm persönlich ins
programm mit Aktionen für Klein & Groß. Für das
                                                        Gespräch zu kommen. Platz-Reservierung unter:
leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Freuen Sie sich
                                                        hallo@citypastoral-fulda.de
also auf einen sportlichen, unterhaltsamen und
hoffentlich sonnigen Tag. Begegnen Sie neuen und
offenen Menschen – haben Sie zusammen mit Ihrer
Familie und Ihren Freunden eine schöne Zeit beim
10. Fulda Cup!
Gestaltung: © s-company.de
    Feiert
     Feiert
   den
    den Klang
        Klang
               eurer Stadt!
              eurer  Stadt!
DAS STADTFEST IST EINE VERANSTALTUNG DES CITY MARKETING FULDA E. V.
                IN KOOPERATION MIT DER STADT FULDA
             spuere-fulda.de · citymarketingfulda.de · fulda.de
Sie können auch lesen