Sternritt/fahrt 2022 in Bad Hersfeld - Die FreiZeitReiter

Die Seite wird erstellt Valentin Böttcher
 
WEITER LESEN
Sternritt/fahrt 2022 in Bad Hersfeld - Die FreiZeitReiter
Gemeinsam Spaß haben

 Sternritt/fahrt 2022 in Bad Hersfeld
Wir laden euch zum Sternritt des ETCD - Die FreiZeitReiter e.V. in die schöne Landschaft
Waldhessens bei Bad Hersfeld ein und wollen gemeinsam Spaß haben und motivieren. Vom
                       1. September 2022 – 4. September 2022
werden wir ein entspanntes Wochenende durchführen, in dem wir zusammen ins Wanderreiten
reinschnuppern, in der Gruppe unterwegs sind. Wir treffen uns dazu auf dem Reitbetrieb

                 Uwe Göbel Fuldastraße 17a, 36251 Bad Hersfeld
Uwe Göbel zeigt bei mehreren Ausritten die tolle Landschaft Waldhessens. Er reitet seit seinem
06. Lebensjahr. Bis 16 Jahren auch im Turniersport unterwegs reitet er seitdem nur noch
Freizeit. Als 1. Vorsitzender des ETCD-Die FreiZeitReiter vertritt er die Interessen der
Freizeitreiter im Pferdesportverband Hessen und der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
FN, unternimmt Wanderritte, reitet gerne Schleppjagden.. Er hat einen eigenen Reitbetrieb
in Bad Hersfeld, Hessen und bildet Wanderreit- und Berittführer aus. Er ist FN Berittführer,
Wanderreitführer FN, Wanderritführer DWA, Trainer B, Trainer Prävention
Gesundheitssport und im Vorstand des Pferdesportverbandes Hessen Beauftragter und
Sprecher Breitensport.
Planung
(kann auf Wunsch der Gruppe, Einschätzung der Trainer oder wegen der Witterung verändert werden)
Donnerstag, 1.9.2022
       14:30 Wer möchte, kommt mit auf einen kleinen Aufwärmritt ca.12 Km
       17:30 Pferde versorgen
       18:30 Abendbuffet
       20:00 Gemütliches Beisammensein

Freitag, 2.9.2022
       08:00 Frühstück
       10:00 Eintreffen der weiteren Teilnehmer und Paddocks aufbauen
       12:00 gemeinsames Mittagsessen
       14:30 Ausritt ca. 15 Km
       17:30 Pferde versorgen
       18:30 Abendbuffet
       20:00 Workshop mit Julia Kohlstadt (TGT The Gentle Touch) Bodenarbeit für das
              Geländereitpferd

Samstag, 3.9.2022
     08:00 Frühstück
     10:00 Abritt zum Tagesritt ca. 25 Km
     16:00 Rückkehr vom Tagesritt
     17:00 Pferde versorgen
     18.00 Workshop mit Conny Röhm Grundlagen der Pferdefütterung
     19:00 Barbeque Grillbuffet und Country Livemusik

Sonntag, 4.9.2022
      08:00 Frühstück
      10:00 Ausritt kleine Runde ca. 10 Km
      12:00 Pferde versorgen und Heimreise
Gemeinsam Spaß haben

Wichtig
Gerittene Pferde müssen mind. 5 Jahre alt sein; 3- und 4-jährige Pferde können am Workshop
teilnehmen oder als Handpferd mitgeführt werden.
Die Pferde werden in selbst aufgebauten Paddocks untergebracht. Bitte bei der Anmeldung
angeben.

Gruppengröße: Max. 10 TN mit Pferd. Es wird versucht die Gruppen nach den Erfahrungen zu
bilden, ggfs. werden nicht alle Gruppen galoppieren.

Mitwirkende und Ansprechpartner
Uwe Göbel
Sonja Hamburger
…………………………
Anmeldungen und Buchungen bitte senden an uwe.goebel@diefreizeitreiter.de
Uwe Göbel Tel. 01713437641

                  Die Veranstaltung steht unter dem Vorbehalt der Genehmigungen im
                  Kontext der aktuellen Corona-Lage. Es gelten die Vorschriften des
                  Landes Hessen. Im Falle einer Nichtgenehmigung wird die Veranstaltung
                  an einen anderen Termin verlegt und die Anmeldung bleibt bestehen.
                  Ggf. kann das Angebot variieren und Teile verändert werden. Auf Wunsch
                  der TN kann die Reservierung natürlich auch storniert werden.
Gemeinsam Spaß haben

Die Kosten
Für angemeldete TN von ETCD-Die FreiZeitReiter kosten die Angebote der Rittführer,
Workshops und Samstagabend Country Livemusik
                         € 50,- (Pferd/Reiter Paar)
Alle anderen:            € 75,- (Pferd/Reiter Paar)

Alle zahlen bitte bei Ankunft in bar an den ETCD-Die FreiZeitReiter e.V. als Veranstalter für die
Orga. Die Überschüsse gehen zu 100% in die Jugendförderung des Reitens. Eine Teilnahme an
dem Workshop, der Country Livemusik und den Ritten ist erst nach Zahlung möglich – also
am besten das Geld abgezählt einstecken ;-)
Weitere Spenden für die Jugendförderung sind darüber hinaus natürlich gerne gesehen.

Für Pferd und Mensch bieten wir in Zusammenarbeit mit der DJH Bad Hersfeld eine coole
Pauschale:
Übernachtung im Doppelzimmer:
Verweildauer 2 Nächte:    € 158,00
             3 Nächte:    € 218,00

Camping:
Verweildauer 2Nächte:      € 110,00
             3 Nächte:     € 150,00
Zuschlag Einzelzimmer: € 75,- Hund bitte anfragen (Verfügbarkeit jeweils begrenzt)

Im Preis jeweils inbegriffen:
Übernachtung, Abendbuffet, Frühstück, Lunchpaket, Paddockplatz (Paddocks müssen
selber aufgebaut werden) für Pferd und Heu
Die Leistungen sind auch einzeln buchbar, bitte anfragen bei Uwe Göbel

Wir sind ETCD - Die FreiZeitReiter - eine Gemeinschaft, die sich aufgrund einer geteilten Passion
einander verbunden fühlt, eine Gemeinschaft von Menschen, die den Spaß und das
Freiheitsgefühl mit dem Freizeitpartner Pferd erleben will. Jeden Tag aufs Neue. 80% der Reiter
wollen das Natur-Erlebnis auf dem Pferderücken. 750.000 Reiter wollen mit Ihrem Pferd raus in die
Natur, wollen den Wind um die Nase spüren, die Kraft und die Lebensfreude des Pferdes unter
sich fühlen, das Knarren des Sattelzeugs und das leise Geräusch, das die Hufe des Pferdes auf
einem weichen Waldboden verursachen hören, sie lieben den Duft von Leder und Pferdeschweiß
und das Gefühl, mit dem Partner Pferd nach traumhaften Ausritten durch den Sonnenuntergang
nach Hause zu kommen. Viele träumen davon, doch die wenigsten tun es! Beeindruckt von der
Initiative Mut zur Strecke wollen wir diese unterstützen, damit noch mehr Reiter und Reiterinnen
Mut zur Strecke bekommen.

Nur gemeinsam bilden wir eine Gemeinschaft.
PS Wieso schreiben wir uns so komisch? Ganz einfach:
Frei Zeit Reiter sind …
…Frei in der Wahl von Reitweise und Pferderasse, sie nehmen sich…
…Zeit für umfassende Ausbildung ihres Freizeitpartners und sich selbst und als…
…Reiter fühlen sie sich der Tradition reiterlichen Verhaltens und artgerechter Haltung ebenso
verpflichtet wie einem immerwährenden Lernprozess.
Gemeinsam Spaß haben

Anmeldung
Anmeldungen und Buchungen bitte senden an uwe.goebel@diefreizeitreiter.de
Uwe Göbel Tel. 01713437641

Name TeilnehmerIn: _________________________________________ Geb.-Datum: _________
PLZ, Ort, Straße, Nr.: ____________________________________________________________
Email: _____________________________________          Telefon: ___________________________
Mitglied ETCD-Die FreiZeitReiter / TN Mut zur Strecke?     Ja: _________     Nein: __________

Pferd: ___________________________ ___ Stute        ___ Hengst    ___ Wallach     Alter: ______
EigentümerIn: ___________________________________          Equidenpass-Nr.: _______________
Anschrift EigentümerIn: __________________________________________________________
Versicherung: __________________________________ Schein-Nr.: _______________________

Ausbildungsstand und Erfahrung Reiter:

Ausbildungsstand und Erfahrung Pferde:

Ich nehme am Workshop teil: Ja: _________ Nein: __________

Hinweis! Gerittene Pferde müssen mind. 5 Jahre alt sein; 3- und 4-jährige Pferde können am
Workshop teilnehmen oder als Handpferd mitgeführt werden.

Gewünschte Unterbringung bitte ankreuzen – N A C H dem Preis ( X  so)

Übernachtung im Doppelzimmer:

Verweildauer ( ) 2 Nächte: € 158,00
             ( ) 3 Nächte: € 218,00

Camping:
Verweildauer ( ) 2 Nächte: € 130,00
             ( ) 3Nächte: € 180,00
 Zuschlag Einzelzimmer: € 75,- Hund bitte anfragen (Verfügbarkeit jeweils begrenzt)
Im Preis jeweils inbegriffen:
Übernachtung, Abendbuffet, Frühstück, Lunchpaket, Paddockplatz (Paddocks müssen
selber aufgebaut werden) für Pferd und Heu

Hiermit bestätige ich die obigen Buchungen und Teilnahme mit meiner Unterschrift.
Ort/Datum/Unterschrift

X
——————————————————————————-
Gemeinsam Spaß haben

Veranstaltungsbedingungen
Mit meiner Unterschrift bestätige ich die Anerkennung folgender Punkte:
    ● Wir weisen gemäß DSGVO darauf hin, dass während der Veranstaltung fotografiert und
       gefilmt wird. Die Aufnahmen werden auf unserer Facebookseite und unserer Webseite
       veröffentlicht. Mit meiner Unterschrift bestätige ich mein Einverständnis für diese
       Aufnahmen.
    ● Ungeachtet des Alters muss ein Reithelm nach DIN-EN 1384 getragen werden
    ● TN haften nach § 833 BGB. Für jedes teilnehmende Pferd muss für die Dauer der
       Veranstaltung eine Tierhalterhaftpflichtversicherung bestehen.
    ● Für die Dauer der Veranstaltung bleibt der TN Tierhüter im Sinne des § 834 BGB
    ● Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko - die Gesunderhaltung des Pferdes obliegt den TN
    ● Der Veranstalter kann TN von der Veranstaltung ausschließen und sie des Platzes
       verweisen
    ● Der Missbrauch von Gerten und/oder Sporen führt zum Ausschluss von der Veranstaltung
    ● Die Ausrüstung muss für Pferd und ReiterIn passend und intakt sein.
    ● Gerittene Pferde sind mind. 5 Jahre alt; 3- und 4-jährige Pferde können am Workshop
       teilnehmen oder als Handpferd mitgeführt werden.
    ● Die Pferde sind gesund und kommen aus einem seuchenfreien Bestand bzw. Anlage
    ● Laktierende Stuten und Fohlen bei Fuß sind ausgeschlossen
    ● Der Equidenpass ist bei Ankunft vorzulegen
    ● Teilnahme mit Hunden am Pferd nicht möglich
    ● Bei Zweifeln an der Gesundheit kann der Veranstalter das Pferd von der Veranstaltung
       ausschließen. Er ist berechtigt im Zweifel einen TA auf Kosten der TN hinzuzuziehen
    ● Anmeldungen müssen unterschrieben und zusammen mit den unterschrieben
       Veranstaltungsbedingungen an das Pferde- und Freizeitparadies gesendet werden
    ● Mit der Bezahlung der Unterbringungskosten ist die Anmeldung vollständig
    ● Die Organisationspauschale des ETCD-DieFreiZeitReiter e.V. ist vor Beginn der
       Veranstaltung in bar zu zahlen.
    ● Teilnehmer stellen den Veranstalter von allen Ansprüchen aus Sach- und
       Vermögensschäden frei, sofern diese nicht durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges
       Handeln des Veranstalters oder seiner Hilfspersonen entstanden sind
    ● Die Angaben aus der Anmeldung werden auf Verlangen des Gesundheitsamts oder des
       Amts-Veterinärs an diese übermittelt.

Ort/Datum/Unterschrift

X
——————————————————————————-
Veranstalter:
ETCD Die FreiZeitReiter e.V. WILHELMSTRASSE 24, 35683 DILLENBURG
Rückfragen an Uwe Göbel uwe.goebel@diefreizeitreiter.de, Tel. 01713437641

§ 833 Haftung des Tierhalters - Wird durch ein Tier ein Mensch getötet oder der Körper oder die Gesundheit eines Menschen verletzt
oder eine Sache beschädigt, so ist derjenige, welcher das Tier hält, verpflichtet, dem Verletzten den daraus entstehenden Sch aden zu
ersetzen. Die Ersatzpflicht tritt nicht ein, wenn der Schaden durch ein Haustier verursacht wird, das dem Beruf, der Erwerbstätigkeit
oder dem Unterhalt des Tierhalters zu dienen bestimmt ist, und entweder der Tierhalter bei der Beaufsichtigung des Tieres die im
Verkehr erforderliche Sorgfalt beobachtet oder der Schaden auch bei Anwendung dieser Sorgfalt entstanden sein würde.
§ 834 Haftung des Tieraufsehers - Wer für denjenigen, welcher ein Tier hält, die Führung der Aufsicht über das Tier durch Vertrag
übernimmt, ist für den Schaden verantwortlich, den das Tier einem Dritten in der im § 833 bezeichneten Weise zufügt. Die
Verantwortlichkeit tritt nicht ein, wenn er bei der Führung der Aufsicht die im Verkehr erforderliche Sorgfalt beobachtet oder wenn der
Schaden auch bei Anwendung dieser Sorgfalt entstanden sein würde.
Sie können auch lesen