Strausberger Zeitung Neue
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Neue Strausberger Zeitung Zeitung der Stadt Strausberg mit amtlichen Mitteilungen 18. September 2019 Nr. 4 - 28. Jahrgang Ausbildung abgeschlossen Über ein Jahrhundert Lebenserfahrung (chb) Über zahlreiche Glückwünsche Dame seit neun Jahren, nachdem sie zu ihrem 100. Geburtstag konnte sich den Großteil ihres Lebens im Harz Erna Mertinat (Foto links) am 17. Juli verbracht hat. Die Liebe zog sie da- freuen. Die Jubilarin kam 1947 aus mals nach Sachsen-Anhalt, Arbeit (chb) Wir gratulieren Diana Burow und Schlesien nach Döbeln, wo sie 55 fand sie im Elektromotorenbetrieb Laura Breuer (rechts), die ihre Ausbil- Jahre ihres Lebens verbrachte und als Wernigerode und die Begeisterung dung zur Verwaltungsfachangestellten Köchin in einer Krippe arbeitete. Seit fürs Wandern hielt sie fit. Sie schrieb in der Strausberger Stadtverwaltung 2001 lebt sie bei ihrem Sohn und des- schon immer gern Briefe und erlernte erfolgreich absolviert haben. Aufgrund sen Frau in Strausberg, erfreut sich an im stolzen Alter von 80 Jahren sogar des hervorragenden Abschlusses hat ihren zwei Enkeln und vier Urenkelkin- noch die Bedienung von Computern, sich Frau Breuer entschieden ab Sep- dern und strickt für ihr Leben gern. sodass sie bis vor drei Jahren per E- tember an der Technischen Hochschu- Bereits ihren 103. Geburtstag feierte Mail mit ihren Freunden aus der Hei- le Wildau den dualen Studiengang Johanna Kleiner (Foto rechts) am 5. mat im Kontakt blieb. „Jetzt machen „Öffentliche Verwaltung Brandenburg“ August zusammen mit ihrer Familie, die Augen leider nicht mehr mit.“ sagt zu belegen, um uns danach noch kom- Freunden und Mitbewohnern in der Johanna Kleiner mit etwas bedauern, petenter in der Verwaltung unterstüt- Seniorenresidenz Jenseits des Sees. doch ihre ansteckende Lebensfreude zen zu können. Dort lebt die in Dresden geborene verliert sie deshalb noch lange nicht. Feuchter, aber fröhlicher Tag des Kindes (chb) Trotz nassem Start in den Tag auch öffentlich zu seinem großen Er- fanden zahlreiche Familien am 18. folg bei der Weltmeisterschaft gratu- August den Weg in den Sport- und liert. Erholungspark. Dort ging es beim Tag des Kindes mit der Frei- willigen Feuerwehr auf deren Drehleiter hoch hinaus, während vor der Bühne Tänzer und Turner ihr Kön- nen zeigten, man sich beim Bogenschießen ausprobieren konnte oder dem Fanfaren- zug lauschte. Diesem wurde im Rahmen der Zum ersten Mal dabei und gleich gut angenommen: das mobile Schnitzstudio. Veranstaltung dann Hier waren zum Beispiel Leon und Flora (beide 4 Jahre) fleißig am Basteln.
Nr. 4 2 - 28. 20. Jahrgang Neue Strausberger Zeitung 18. 18. September Februar 2019 2011 • Seite 2 Geselliger Abend an der Fähre Baden verboten! (chb) Neben den zwei größeren Bade- stellen mit Liegewiesen im Kulturpark und in der Badstraße findet man rund um den Straussee viele kleine Bade- stellen, z.B. Jenseits des Sees und an der Uferpromenade unterhalb der Fontanestraße. Trotz des Angebotes an einladenden Naturbadestellen, versuchen einige Badegäste immer wieder an unzu- gänglichen Stellen ins Wasser zu ge- langen. So mussten ein Kind und eine Frau bereits mithilfe anderer aus dem Wasser gezogen werden. Um weiteres unvernünftiges Badever- halten zu verhindern, steht nun ein Schild „Baden verboten“ am südlichen Ende des Sees. (chb) Für Mittelmeerflair am Straus- tobte oder dank Schminke in kleine Die Stadtverwaltung weist nochmals see sorgten am 23. August die Straus- Fabelwesen verwandelte, konnte die darauf hin, dass keine der Badestellen berger Eisenbahn GmbH und die ältere Genration bei kulinarischen am See öffentlich ist, das Benutzen er- Sparkasse Märkisch-Oderland, die Köstlichkeiten das Ambiente und Büh- folgt immer auf eigene Gefahr. zum wiederholten Male zum Fest an nenprogramm genießen. Vor allem die der Fähre einluden. sehr authentische Herbert Grönemey- Während sich der Nachwuchs bei er Tribute Band und die Feuershow herrlichem Sonnenschein auf den am Abend faszinierten die Zuschauer. Spielgeräten und Hüpfburgen aus- Start in einen neuen Lebensabschnitt (chb) Nachdem Martina Hauser seit cken. Wir bedanken uns bei Martina 1987 den Baubereich der Stadtver- Hauser für ihren stets vorbildlichen Ar- waltung verstärkte und dabei als beitseinsatz, ihre Zuverlässigkeit und Sachbearbeiterin im Hochbau für viele die Begeisterung für ihren Job und große Projekte der Stadt Strausberg, wünschen ihr für ihren neuen Lebens- wie zum Beispiel den Neubau des abschnitt alles Gute, Gesundheit und Brennholz im Angebot Feuerwehr-Gerätehauses, die Sanie- dass sie ihre neu gewonnene Freizeit rung der Stadtmauer oder den Bau in vollen Zügen genießen kann. (chb) Die Sommerpause des Eigen- der Schulsportmehrzweck- betriebs Stadtforst Strausberg ist vor- halle verantwortlich war, ver- bei, das heißt ab sofort wird wieder abschiedete sie sich nun in regelmäßig immer freitags um 14.30 ihren wohlverdienten Ruhe- Uhr Brennholz vom Stapel verkauft. stand. Das Hauptaugenmerk Treffpunkt ist wie gehabt der Parkplatz der studierten Bauingenieurin „Spitzmühle“ an der Umgehungsstra- (FH) lag jedoch auf den ße. Interessierte sollten unbedingt Sanierungen (u.a. Kita Kin- pünktlich am Treffpunkt erscheinen, derland, Kita Juri Gagarin, da der Mitarbeiter des Stadtforstes Kita Spatzennest, Umbau Strausberg Sie von dort aus zu den Anne-Frank Oberschule) und entsprechenden Brennholzstapeln be- dem Neubau diverser Kitas gleitet. sowie einiger Schulen (Kita am See, Planung Campus am Neue Öffnungszeiten der Wäldchen). Nun freut sie sich Zweigbibliothek darauf, möglichst viel Zeit mit ihren Enkelkindern zu verbrin- (chb) Die Strausberger Bücherei gen, aber auch alte Hobbies Am Annatal 57 ist zukünftig Montag, wie das Zeichnen und Lesen Dienstag und Donnerstag von 10 - 12 wieder neu aufleben zu las- Uhr und 13 - 17 Uhr geöffnet (Telefon: sen oder gar neue zu entde- 0 33 41 / 42 31 92).
Nr. 4 2 - 28. 20. Jahrgang Neue Strausberger Zeitung 18. 18. September Februar 2019 2011 • Seite 3 94. Strausseeschwimmen Wohnungsbaugenossenschaft feiert 65. Jubiläum (chb) Zum 65-jährigen Bestehen der dem Garagenkomplex sollen ab 2021 Wohnungsbaugenossenschaft „Auf- neue barrierearme Mehrfamilienhäu- bau“ gratulieren wir ganz herzlich den ser entstehen, die Wohnungen für Mitgliedern, dem Vorstand, allen Mit- jeden Geldbeutel bieten. Dieses mo- arbeitern und dem Aufsichtsrat. derne Projekt wird das Wohngebiet Nach wie vor zählt die Wohnungs- mit großzügigen Begegnungsflächen, baugenossenschaft „Aufbau“ zu den Spielplätzen und Autoabstellflächen größten Wohnungseigentümern un- aufwerten und dabei gleichzeitig ei- serer Stadt. Ihre Wohnungen sind be- nem innerstädtischen Schandfleck zu liebt und so stark nachgefragt, dass in neuem Glanz verhelfen. Zudem wer- ihren Wohngebieten sogar Wartelisten den der Kiez an der Gustav-Kurtze- existieren. Das zeigt, wie zufrieden die Promenade erweitert und wie schon Mitglieder mit dem Wohnungsange- beim Bau des Sonnenhauses erneu- bot, dem Wohnumfeld und den Miet- erbare Energien verwendet. preisen s i n d . Zum Schwimmen ist man nie zu alt, das zeigten die Hinzu- beiden ältesten Teilnehmer Bärbel Michler (Jahrgang kommt, 1944) und Wolfgang Erfle (Jahrgang 1932). d a s s (chb) Das eigentlich geschlossene über 40 Freibad erwachte für einen Tag aus Prozent seinem Dornröschenschlaf, als zahl- i h r e r reiche Schwimmer und deren Familien Straus- bei entspannender Musik den Strand berger und die Liegewiese bevölkerten und W o h - sich ins kühle Nass stürzten. Denn am nungen 17. August startete zum 94. Mal das mittler- traditionelle Strausseeschwimmen. w e i l e Unter den wachsamen Augen der Ret- barrierearm oder sogar barrierefrei Wir danken der Wohnungsbaugenos- tungswacht absolvierten die Schwim- umgebaut wurden. Auch das ist eine senschaft „Aufbau“ für die hervorra- mer die verschiedenen Wettkampf- beachtliche Leistung! gende Zusammenarbeit, für ihr En- strecken von 1250 m bis 5000 m. Doch die wohl größte Investition gagement in unserer Stadt und, dass Beim abschließenden Quer- plant die WBG zurzeit in Strausberg sie immer wieder in bezahlbaren und beetschwimmen durften dann auch Vorstadt. Denn die steigende Nach- modernen Wohnraum für unsere Bür- die jüngsten Teilnehmer sich bewei- frage nach neuem Wohnraum ver- ger investiert. Wir wünschen ihr alles sen und so überquerten 47 kleine und anlasste sie bereits 2019 zum Kauf Gute, wirtschaftlichen Erfolg und wei- große Schwimmer zum Schluss den eines kommunalen Grundstückes in terhin viele gute Ideen zum Wohle un- Straussee. der Gustav-Kurtze-Promenade. Auf serer Stadt. Schulanfänger mit Lesetüten überrascht (chb) Den ganzen Vormittag waren Bürgermeisterin Elke Stadeler und ihre Stellvertreterin Gudrun Wolf am ersten Schultag in Strausberg unter- wegs, um alle ABC-Schützen persön- lich zu begrüßen und ihnen traditionell ihre Lesetüten zu übergeben. Insge- samt 294 Erstklässer in den sechs Schulen begannen in diesem Jahr ihre Schullaufbahn in unserer Stadt. Foto: Auch wenn sich auf dem Schul- hof der buntStift-Grundschule momen- tan viel verändert, nutzten die Lehrer und Schüler das schöne Wetter und nahmen die Lesetüten und Blumen im grünen Klassenzimmer entgegen.
Nr. 4 - 28. Jahrgang Neue Strausberger Zeitung 18. September 2019 • Seite 4 Einzelhändler und Bürger werden SED-Unrecht und um Unterstützung gebeten! Stasi-Akten Die Stadt Strausberg hat die Büros der Altstadt / Innenstadt statt. Die Mitarbeiter der Brandenburgischen complan Kommunalberatung GmbH Der Datenschutz und die Anonymität Aufarbeitungsbeauftragten laden inte- und das Planungsbüro Stadt + Handel werden bei allen Erhebungen selbst- ressierte Bürgerinnen und Bürger aus beauftragt, die Zentren-, Einzelhan- verständlich berücksichtigt. Es wer- Strausberg und Umgebung am Diens- dels- und Nahversorgungsstruktur der den keine betriebs- oder personenbe- tag, den 22. Oktober 2019 zwischen Stadt zu untersuchen. zogenen Angaben veröffentlicht. Die 14:00 – 18:00 Uhr zur Beratung vor Ziel ist die Fortschreibung des Einzel- Mitarbeiter von complan und Stadt + Ort (Stadtverwaltung, Hegermühlen- handels- und Zentrenkonzepts für die Handel können sich mittels eines An- straße 58, 15344 Strausberg) ein. Stadt, das als Weiterführung zur zu- schreibens der Stadt Strausberg aus- künftigen Entwicklung der Einzelhan- weisen. Das Angebot richtet sich an Men- delsstandorte dienen soll. Darüber Die Stadt Strausberg bittet darum, die schen, die in der Sowjetischen Be- hinaus wird die Einzelhandelskonzep- Aktivitäten - welche im Zusammen- satzungszone bzw. der DDR politisch tion als gutachterliche Grundlage für hang mit der Bestandserhebung der verfolgt wurden, Einsicht in ihre Stasi- die Beurteilung von Bauanfragen Ver- Einzelhandelsbetriebe und den Befra- akten beantragen möchten, sowie de- wendung finden. gungen stehen - zu unterstützen, um ren Angehörige. Um die Angebotssituation in der Stadt dadurch die Fortschreibung der Ein- Auch 30 Jahre nach der friedlichen Re- aktuell beurteilen zu können, werden zelhandelskonzeption und somit die volution ist das Interesse an den von in den nächsten Wochen sämtliche zukünftige Entwicklung von Straus- der Stasi gesammelten Informationen Einzelhandelsbetriebe im Stadtgebiet berg voranzubringen. hoch; und noch immer haben viele ih- durch Mitarbeiter der Büros persönlich ren Anspruch auf Rehabilitierung und aufgesucht und nach Verkaufsfläche Ansprechpartner bei der Stadt Straus- Entschädigung nicht geltend gemacht sowie Sortiment erfasst. Im Zusam- berg ist: oder nicht durchsetzen können. menhang mit der beschriebenen Erhe- Frau Richter-Timm Die Beauftragte des Landes Branden- bung im Stadtgebiet werden durch die FG Stadtplanung burg zur Aufarbeitung der Folgen der Mitarbeiter von complan Fragebögen Hegermühlenstraße 58 kommunistischen Diktatur bietet des- zur Einschätzung der Einzelhandels- 15344 Strausberg halb Einzelgespräche in den branden- situation an die Einzelhändler in der Tel.: 03341 / 38 13 28 burgischen Kommunen an, in denen Innenstadt verteilt. Zudem findet eine Fax: 03341 / 38 14 31 u.a. über die Rehabilitierung von SED- Befragung der Passanten in Straus- E-Mail: katharina.richter-timm@stadt- Unrecht und die sich daraus ergeben- berg Nord, Vorstadt, Hegermühle und strausberg.de den Leistungsansprüche, über die Anerkennung verfolgungsbedingter Kinderkrebsnachsorge Gesundheitsschäden oder die Suche eröffnet neue Außenstelle in Strausberg nach personenbezogenen Unterlagen gesprochen werden kann. zukünftig 60 schwerstkran- Zudem können Anträge zur Einsicht- ke Kinder und deren Fami- nahme in die persönlichen Akten des lien beherbergen und ihnen ehemaligen Ministeriums für Staats- eine familienorientierte Re- sicherheit auf Grundlage des Stasi- habilitation bieten. Damit Unterlagen-Gesetz gestellt werden. wäre die Klinik die einzige Voraussetzung ist die Vorlage eines in Ostdeutschland, die die- gültigen Personaldokuments. ses Konzept verwirklicht. Ferner soll in der Beratung denjenigen Über das Projekt und Ihre Raum gegeben werden, die sich mit Unterstützungsmöglichkei- ihren Erfahrungen und Erlebnissen in ten können Sie sich seit der DDR allein gelassen fühlen bzw. dem 17. Juli in der Au- sich mit ihrer Rolle im kommunisti- ßenstelle der Deutschen schen Herrschaftssystem auseinan- Kinderkrebsnachsorge - dersetzen wollen. Stiftung für das chronisch Die Beratung wird kostenfrei und ohne (chb) Der Neubau der Kindernach- kranke Kind informieren. Anmeldung angeboten. sorgenklinik ist in vollem Gang, doch die Finanzierung gestaltet sich nach Im neuen Strausberger Büro (Heger- Autor. wie vor schwierig. Denn aufgrund der mühlenstraße 58 Raum E.04) steht Michaela Burkard gestiegenen Baukosten um rund fünf Ihnen Antje Meyhoefer für Fragen - Referentin für Medien- und Öffent- Mio. Euro sind mehr Spenden als ur- persönlich sowie unter der Rufnum- lichkeitsarbeit - sprünglich geplant nötig, um das Pro- mer 03341 / 38 14 00 und per E-Mail: Die Beauftragte des Landes Branden- jekt zu realisieren. meyhoefer@kinderkrebsnachsorge. burg zur Aufarbeitung der Folgen der Die „Nachsorgeklinik Strausberg“ soll de zur Verfügung. kommunistischen Diktatur
Nr. 4 - 28. Jahrgang Neue Strausberger Zeitung 18. September 2019 • Seite 5 Online-Vergabeplattform für Kita-Plätze in der Aktuelles vom Straussee Stadt Strausberg startet (chb) Alles schaut auf den Straussee Mit Beginn des neuen Kita-Jahres online bei der Stadtverwaltung mithilfe und dessen sinkenden Pegel. Bürger gibt es für alle Eltern die Möglichkeit, eines Antrages anzumelden, sondern machen sich in einer Initiative stark für auch online einen Kita-Platz zu auch zu erfahren, wie die Belegung den Erhalt des Sees, die Stadtverord- beantragen. Unter der Web- in der gewünschten Kita aussieht, neten haben deswegen einen neuen Adresse https://kitaanmeldung.stadt- welche Alternativen es gibt, u.s.w. „Klima und Umwelt - Ausschuss“ gebil- strausberg.de können Sie sich dazu Die Stadtverwaltung hingegen kann det und die Bürgermeisterin hat bereits einfach anmelden. Mit dem Portal in Zusammenarbeit mit den Trägern im Mai in einer Anfrage an den Was- soll das Vergabemanagement für und Einrichtungen zeitnah und effektiv serverband Strausberg-Erkner (WSE) Plätze in Kindertagesstätten der die Kita-Platzvergabe für die Eltern klare Antworten gefordert u.a. zu dem Stadt Strausberg vereinfacht sowie gestalten und unterstützen. Faktum, dass der Verband in den Jah- übersichtlich, transparent und effizient Selbstverständlich kann aber auch ren 2017 und 2018 mehr als die ge- für Eltern, Kindertagesstätten, Träger weiterhin die Anmeldung durch nehmigte Menge Wasser entnommen und Stadt gestaltet werden. So haben schriftlichen Antrag wie gewohnt in hat. In der Stellungnahme des WSE Eltern nicht nur die Möglichkeit, sich der Stadtverwaltung erfolgen. vom 22. Mai 2019 heißt es auf die Fra- ge, ob in diesem Jahr die vorgeschrie- bene maximale Entnahmemenge ein- Laubabholung ab Oktober gehalten wird: „Der WSE entnimmt Grundwasser in dem Maße, wie Trink- (chb) Einige Bäume verlieren auf- Strausberger Bekanntmachungskäs- wasser von den Kunden gefordert grund der Trockenheit bereits ihre ten und in den nächsten Ausgaben wird. Die bereitzustellende Menge ist Blätter, die restlichen folgen dann im der Neuen Strausberger Zeitung. Für vom individuellen Verbrauchsverhal- Herbst. Doch die ersten Touren für die Entsorgung des Straßenlaubes ten der Kunden, der Einwohnerzahl die städtische Laubentsorgung (Stra- können handelsübliche Müllsäcke und der Witterung abhängig. Eine seri- ßenbäume mit Plaketten) werden verwendet werden. Bitte stellen Sie öse Prognose der exakten Entnahme- erst im Oktober gefahren und zwar Ihre Laubsäcke und/oder Ast- und mengen ist daher nicht möglich.“ The- am 08. bzw. 09.10.2019 und am 22. Strauchwerkbündel am Entsorgungs- matisiert wurde außerdem der starke und 23.10.2019 – je nach Wohnort. tag bis 6:00 Uhr morgens unfallsicher Zuzug in den berlinnahen Gemeinden Alle Sondertermine finden Sie auf der am Fahrbahnrand zur Abholung be- und wie deren Trinkwasserversorgung Webseite der Stadt Strausberg un- reit. in Zukunft gesichert werden soll. Der ter www.stadt-strausberg.de, in den Wasserverband Strausberg-Erkner sieht dies wie folgt: „Die Betrachtun- Die Stadtverwaltung nimmt Abschied von gen des WSE beziehen sich grund- sätzlich auf das gesamte Verbandsge- biet. Unter Ausnutzung der derzeitigen unserem verstorbenen ehemaligen Entnahmerechte ist die Versorgung Mitarbeiter für die perspektivische Entwicklung Karl Markgraf im Verbandgebiet gesichert. Es ist 11.02.1949 – 26.06.2019 davon auszugehen, dass die geplan- ten Ausbaumaßnahmen (Wasserwerk Als Stadtarbeiter beim Kommu- Petershagen/Eggersdorf und Zielnetz- nal-Service-Strausberg war Karl ausbau 2045) die Wasserversorgung Markgraf vom 01.01.1990 bis zum unserem verstorbenen ehemaligen für die bestehenden und neu zu er- 28.04.2014 für die Instandhaltung Mitarbeiter schließenden Versorgungsgebiete ab- der Fahrzeuge und Arbeitsmaschi- Manfred Thurmann sichern.“ An dem von der Stadt Anfang nen zuständig. Die Aufrechterhal- 28.05.1937 - 01.08.2019 des Jahres mithilfe von Fördergeldern tung der Sicherheit und Ordnung in Auftrag gegebenen Gutachten (zur in der Werkstatt stand für den Vom 01.03.1990 – 31.05.2002 war Stabilisierung des Landschaftswas- gewissenhaften und hilfsbereiten Manfred Thurmann in der Stadtver- serhaushaltes) wird währenddessen Mitarbeiter dabei immer an erster waltung Strausberg angestellt. In weitergearbeitet. So stellte die BGD Stelle. Seine Kollegen erinnern sich dieser Zeit leistete er als Kraftfahrer Ecosax GmbH kürzlich in einem Ar- noch heute gern an Herrn Markgraf, verantwortungsvoll und zuverlässig beitstreffen den vertraglich verein- mit dessen Arbeit sie immer sehr seinen Dienst und brachte seine barten Meilenstein 1 des Gutachtens zufrieden waren. Mitfahrer stets sicher an ihr Ziel. – die Ist-Stand-Analyse – vor und gab einem Ausblick auf die weiteren Schrit- Wir werden sie in dankbarer Erinnerung behalten. Unser ganzes Mitgefühl gilt te. Wenn der Auftrag abgeschlossen in diesen schweren Zeiten den Familien. ist und die endgültigen Ergebnisse In Hochachtung vorliegen, wird das Gutachten im März Die Stadtverwaltung Strausberg 2020 der Öffentlichkeit präsentiert.
Nr. 4 - 28. Jahrgang Neue Strausberger Zeitung 18. September 2019 • Seite 6 Und immer wieder „Rund um den Straussee“! Im Herbst 2024 werden die Petershagenerin Uta Pippig hält seit Strausberger Sportlerinnen und 1988 den Streckenrekord (32:20 min). Sportler die 100. Wiederkehr des ersten Herbstwaldlaufes „Rund um Der Jugendlauf über 4,1 km den Straussee“ feiern! Zieht man Als der MTV 1862 Strausberg das Gründungsjahr 1924 in Betracht die Veranstaltung „Rund um den und berücksichtigt gleichermaßen Straussee“ ins Leben rief, hatte die Kontinuität bezüglich seiner er auch an seine Jugendabteilung Durchführung, so gehört dieser gedacht. Eigens für sie wurde ein Wettbewerb zu den ältesten und Lauf über etwa vier Kilometer – von traditionsreichsten Waldlauf- der Fährstelle Westufer entlang Veranstaltungen in Deutschland! des Uferweges bis zum Fichteplatz Ursprünglich als Vereinslauf des – in das Wettkampfprogramm MTV 1862 Strausberg durchgeführt, aufgenommen. Am 9. November 1924 öffnete sich „Rund um den Straussee“ eröffnete der 15-jährige Strausberger in späteren Jahren zunehmend für Alfred Schröder die Siegerliste. weitere Sportlerinnen und Sportler Dieser Jugendlauf wird – nach aus Strausberg und Umgebung. mehreren Unterbrechungen – seit den 1990er Jahren wieder regelmäßig Der Hauptlauf über 9,2 km ausgetragen. Thomas Kraus (Berlin) Sportler, wie beispielsweise der stellte 2010 den bestehenden Strausberger Kurt Lochow (11 Streckenrekord des Strausbergers Siege und drei Streckenrekorde im Jochen Malz (13:25 min / 1974) ein Zeitraum von 1927 - 1951) oder der und verbesserte ihn im Jahr 2011 Jochen Malz umrundete 1969, als vor 50 Jahren, als Neuenhagener Sigmar Grabow (17 damals 18-jähriger Strausberger Oberschüler den See auf 13:24 Minuten. Im weiblichen Siege und vier Streckenrekorde im zum ersten Mal. In den Folgejahren kamen noch 29 Bereich hält seit 1996 Claudia Bank Zeitraum von 1960 bis 1978), setzten Starts (23 x 9,2 km und 6 x 4,1 km) hinzu. Er wird sich (Strausberg) mit 15:36 Minuten die auch 2019 wieder in das Läuferfeld einreihen, das Foto über Jahrzehnte die Akzente. Der stammt aus dem Jahr 2018. Streckenbestleistung. aktuelle Streckenrekord wird von Jochen Malz (Quelle: Malz, J.: Mustapha El Quartassy (28:43 min / Die Strausbergerin Beatrix Wernicke Der Herbstwaldlauf „Rund um den 2018) gehalten. Seit 1980 sind auch war damals als erste und einzige Straussee“ – eine Chronik von 1924 die Frauen dabei. Starterin im Männerfeld. Die - 2018) Volkssolidaritäts-Sportgruppe Strausberg unterstützt Judohallenerweiterungsbau Die Damen und Herren der Volksso- Judo für die Bereitstellung der Judo- ten neuen Trainingsräume. Jeden lidarität Strausberg, vertreten durch halle als Trainingsstätte seit über 20 Mittwoch von 08:30 Uhr bis 09:30 Uhr die Trainerin der Frauensportgrup- Jahren. Sie leisten mit ihrem finanzi- führen die Seniorinnen ihren Gymnas- pe, Frau Gieslinde tikkurs durch, wobei Raasch, überreich- die Senioren schon ten am 17. Juli 2019 von 08:00 Uhr an im einen Scheck in Kraftraum schwitzen. Höhe von 410 € an Der Vorstand des den Kassenwart der KSC Strausberg, al- Abteilung Judo des len voran Hartmut KSC Strausberg e. Paulat, Abteilungs- V. und Bauherrenver- leitungsmitglied treter, Herrn Hartmut Judo und der Stütz- Paulat. Damit soll punkttrainer Mirco die Modernisierung Wockatz, ebenfalls und Erweiterung der Abteilungsleitungs- 2001 erbauten Ju- mitglied, bedankten dohalle des Vereins sich herzlich für die unterstützt werden. Auf dem Foto: Von links Hartmut Paulat, Gieslinde Raasch, Mirco Wockatz Spende und hoffen Gieslinde Raasch unterstrich dabei ellen Beitrag die Sicherstellung der auf weitere Unterstützung, um den die Wichtigkeit, den Sport auch für Baumaßnahmen und freuen sich auf notwendigen Eigenanteil der Bau- die ältere Generation sicher zu stellen die weitere Nutzung der modernen maßnahme aufzubringen. und dankte gleichzeitig der Abteilung Judohalle und der dann fertig gestell- Jürgen Teichmann
Nr. 4 - 28. Jahrgang Neue Strausberger Zeitung 18. September 2019 • Seite 7 Neuer Veranstaltungsflyer Fernseh-Tipp: Rathausfenster Strausberg Die letzte Ausgabe des Veranstal- (chb) Die neuesten Informationen www.strausberg.tv unter der tungsflyers 2019 für die „Märkische aus der Stadt, zu aktuellen Projekten, Rubrik „Serien --> Rathausfenster S5-Region“ ist erschienen. Das hand- Baumaßnahmen und vielem mehr Strausberg“. liche Faltblatt hält eine Auswahl an erfahren Sie immer zu Beginn eines Veranstaltungstipps von September jeden Monats im „Strausberger bis zum Jahresende bereit. Interes- Rathausfenster“ auf dem Lokalsender sierte erhalten den Flyer kostenfrei „Strausberg.TV“! Wer das Magazin u. a. in der Touristinfo am Lustgarten im Kabel- oder Satellitenfernsehen in Strausberg und in der Stadtverwal- verpasst hat, kann es auch online tung. Alternativ kann der Flyer auch auf der Website der Stadt Strausberg telefonisch unter 03341 / 31 10 66 (www.stadt-strausberg.de) abrufen. oder per E-Mail an touristinfo@stadt- Alle vergangenen Ausgaben finden strausberg.de bestellt werden. Sie außerdem auf der Internetseite Veranstaltungen vom 18. September bis 6. November 2019 in Strausberg 18.09.2019, jeden Mittwoch, 9 Uhr, term Sternenhimmel lauf, Altstadtfest und Herbstfanfare Otto-Grotewohl-Ring 1, Treffen der 28.09.2019, 18:30 Uhr, Fichteplatz, 3.10.2019, 16 Uhr, Kirche St. Marien, Radlergruppe, Tel.: 03341 / 31 19 68 Abendfahrt mit der Annemarie, 20 €, Offene Orgelführung 18.09.2019, 14 Uhr, Stätte der Be- Reservierung: 0176 / 816 315 39 4.10.2019, 18 Uhr, The Lakeside gegnung, Kaffeeklatsch mit Schulz & 29.09.2019, 15:15 Uhr, Fichteplatz, Burghotel, Berliner Kriminaltheater: Schulz Kaffeefahrt mit der Annemarie, s.o. Der Mörder ist immer der Gärtner, 19. - 22.09.2019, 19 Uhr, Kulturpark, 29.09.2019, 19 Uhr, The Lakeside 66,00 €, Reservierung: 03341 / 346 Dinner for Fun, Tickets: 0173 / 100 34 Burghotel, Mental Dinner, 53,00 €, 90 34 Reservierung: 03341 / 346 90 4.10.2019, 18 Uhr, Acoustic Friday in 20.09.2019, 21 Uhr, Edeka-Center, 30.09. - 6.10.2019, Am Biotop, Circus der Milchbar Rumabend, Tel.: 03341 / 130 39 90 Humberto 21. - 22.09.2019, Gewerbegebiet 1.10.2019, Artur- Nord, Radsportwochenende Becker-Straße 14, 21.09.2019, 10 - 13 Uhr, Schulsport- SOWI Strausberg Mehrzweckhalle, Hegermühlenstraße Qualifizierungs- 8, 24. Ausbildungstag kurse, Tel.: 03341 21.09.2019, 10 - 18 Uhr, Weltkinder- / 49 07 80 tagsfest auf dem Roten Hof 1.10.2019, 18 21.09.2019, 10 Uhr, Touristinformati- Uhr, Kranken- on, Wanderung: Herbstlicher Straus- haus MOL, Infor- see, Teilnahme: 2 - 3 € mationsabend für 21.09.2019, 15 Uhr + 22.09.2019, 10 werdende Eltern - Uhr, Führungen im Flugplatzmuseum Besichtigung des Strausberg, Eintritt: max. 3 € Kreißsaales und 22.09.2019, 10:45 Uhr, Fichteplatz, der Wochenstation Brunchfahrt mit der Annemarie, 16 €, 2.10. + 6.11.2019, Reservierung: 0176 / 816 315 39 14 – 17 Uhr, Otto- 22.09.2019, 15:15 Uhr, Fichteplatz, Grotewohl-Ring 1, Kaffeefahrt mit der Annemarie, 12 €, Senioren-TanzTee Reservierung: 0176 / 816 315 39 in der AWO Tages- 23.09.2019, jeden Montag, 18 Uhr, pflege, Eintritt: 5 € WingTsun Akademie, Bahnhofstraße 2.10.2019, 18 Uhr, 15, Schnupperkurs Selbstverteidi- Kulturpark, Stern- gung, Anmeldung: 0179 / 522 75 22 marsch & Knüp- 25.09.2019, 14 Uhr, Pfarrhaus, Treff pelteigfest der Trauernden, Tel.: 03341 / 30 84 18 2. – 6.10.2019, 25.09.2019, 14 Uhr, Stätte der Begeg- 19 Uhr, Dinner for nung, Mit Theodor Fontane auf Wan- Fun, s.o. derschaft mit Kaffee und Kuchen 3.10.2019, Gro- 25. - 29.09.2019, 19 Uhr, Kulturpark, ße Straße/Fich- Dinner for Fun,s.o. teplatz/Wriezener 28.09.2019, Kletterwald, Klettern un- Straße, Straussee-
Nr. 4 - 28. Jahrgang Neue Strausberger Zeitung 18. September 2019 • Seite 8 Veranstaltungen vom 18. September bis 6. November 2019 in Strausberg 5.10.2019, 10 - 18 Uhr, Erntedankfest 03341 / 42 31 38 gasthof, Weinverkostung & 6-Gänge auf dem Roten Hof 13.10.2019, 11 Uhr, The Lakeside Menü, 40 €, Reservierung: 03341 / 30 5.10.2019, 15 Uhr + 6.10.2019, 10 Burghotel, Comedy-Brunch mit Mike 50 10 Uhr, Führungen im Flugplatzmuseum, Maverick, 49,00 €, Reservierung: 25.10.2019, 19 Uhr, The Lakeside s.o. 03341 / 346 90 Burghotel, Krimi-Dinner “Der Spuk 5.10.2019, 19 Uhr, The Lakeside 15.10.2019, 18 Uhr, Krankenhaus von Darkwood Castle”, Tel.: 03341 / Burghotel, Krimi-Dinner “Hochzeit in MOL, Informationsabend für werden- 346 90 Schwarz”, Tel.: 03341 / 346 90 de Eltern - Besichtigung des Kreiß- 26.10.2019, Kletterwald Straus- 6.10.2019, 9 Uhr, Ernst-Thälmann- saales und der Wochenstation berg, Klettern unterm Sternenhimmel Straße 25, Treffen des Strausberger 16. – 19.10.2019, 19 Uhr, Dinner for 26.10.2019, 18 Uhr, The Lakeside Briefmarkenvereins Fun, s.o. Burghotel, Dinnershow “Zwei wie 6.10.2019, 10 Uhr, Neuapostolische 18.10.2019, 18 Uhr, The Lakeside Bonnie & Clyde”, Tel.: 03341 / 346 90 Kirche, Erntedank- Gottesdienst Burghotel, Louis & die Außerirdischen 27.10.2019, 14 Uhr, Energie-Arena, 6.10.2019, 11 Uhr, Restaurant „Am – Krimi & Food, 69,00 €, Reservie- Heimspiel des FC Strausberg Fischerkietz“, “Erntedankfest” – The- rung: 03341 / 346 90 31.10.2019, 10:30 Uhr, Kirche St. Ma- menbrunch, 21,50 €, Tel.: 03341 / 49 19.10.2019, 09:15 Uhr, Parkplatz rien, Regionalgottesdienst am Refor- 79 00 „Neue Spitzmühle“, Wanderung mationstag 6.10.2019, 13 - 18 Uhr, Handelscen- Herbst am Fängersee, max. 3 € p.P., 31.10.2019, 16 Uhr, Climb UP! Klet- trum, Sonntags-Shopping & Tag der Tel.: 03341 / 31 10 66 terwelten, Halloween mal anders Vereine 19.10.2019, 15 Uhr + 20.10.2019, 10 1.11.2019, 18 Uhr, Acoustic Friday in 6. + 30.10.2019, 18 Uhr, The Lakesi- Uhr, Führungen im Flugplatzmuseum, der Milchbar de Burghotel, Komödien-Dinner Ber- s.o. 1.11.2019, 18:30 Uhr, Whiskyver- lin janz pö a pö: von j.w.d. bis an de 19.10.2019, 11 - 18 Uhr, Schlachte- kostung im Seegasthof mit kulinari- Spree, Telefon: 03341 / 346 90 fest auf dem Roten Hof scher Begleitung, 40 €, Reservierung: 9.10.2019, 18 Uhr, Sportwelt Straus- 19.10.2019, 19 Uhr, The Lakeside 03341 / 30 50 10 berg/Spiegelsaal, Vorstadt-Dialog Burghotel, ZAUBER DINNER, Tel: 1.11.2019, 19 Uhr, The Lakeside Deutscher BundeswehrVerband 03341 / 34 690 Burghotel, Magie-Dinner mit Maxim 9. – 13.2019, 19 Uhr, Dinner for Fun, 22.10.2019, 14 - 18 Uhr, Stadtverwal- Maurice, 69,50 €, Tel: 03341 / 346 90 s.o. tung Strausberg, Beratung zum SED- 2.11.2019, 15 Uhr + 3.11.2019, 10 10.10.2019, 14 Uhr, Krankenhaus Unrecht und zur Einsichtnahme in die Uhr, Führungen im Flugplatzmuseum MOL, Onko-Café,Tel: 033456 / 402 05 Stasi-Akte Strausberg, s.o. 10.10.2019, 18 Uhr, The Lakeside 22.10.2019, 17 Uhr, Ärztehaus Kasta- 3.11.2019, 9 Uhr, Ernst-Thälmann- Burghotel, Einfach DIVA! Glitzernde nienallee 34c, Gründung einer Selbst- Straße 25, Treffen des Strausberger Comedy-Travestie-Show inkl. 3-Gän- hilferuppe für COPD Briefmarkenvereins ge-Menü, Tickets: 03341 / 346 90 23.10.2019, 14 Uhr, Pfarrhaus, Treff 3.11.2019, 10 Uhr, Neuapostolische 11.10.2019, 15 Uhr, Leseherbst im der Trauernden Kirche, Tolstoistraße 10, Gottesdienst Flugplatz-Tower mit dem Deutschen 23.10.2019, 18 Uhr, Sparkasse MOL, zum Gedenken der Verstorbenen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, 5 €, Große Straße 3, Lesung von Robert 3.11.2019, 11 - 14 Uhr, Pfälzer Brunch Anmeldung: 03341 / 31 40 31 Rauh: Fontanes Frauen im Fischerkietz, 21,50 €, Tel: 03341 / 11.10.2019, 19 Uhr, The Lakesi- 24.10.2019, 17 Uhr, Stadtmuseum, 49 79 00 de Burghotel, Heinz Erhardt Abend, August-Bebel-Straße 33, 30 Jahre 3.11.2019, 18 Uhr, The Lakeside 46,00 €, Tickets: 03341 / 346 90 Friedliche Revolution, Infos: 03341 / Burghotel, Voll der Fontane - Komödie 12.10.2019, 17 Uhr, The Lakeside 236 55 von Thomas Rau, inkl. 3-Gänge-Me- Burghotel, Musical Dinner Show, 79 24.10.2019, 18 Uhr, The Lakeside nü, 46,00 €, Telefon: 03341 / 346 90 €, Reservierung: 03341 / 346 90 Burghotel, Satire-Dinner Frauen sind 5.11.2019, 18 Uhr, Krankenhaus 12.10.2019, 18:30 Uhr, Park-Haus im eitel – Männer? Nie! 46,00 €, Telefon: MOL, Informationsabend für werden- SEP, Oktoberfest mit Livemusik & gro- 03341 / 346 90 de Eltern, s.o. ßem Bayernbuffet, 29,90 €, Karten: 25.10.2019, 18:30 Uhr, Der See- Die nächste Neue Strausberger Zeitung mit dem Amtsblatt erscheint am 6. November 2019. Impressum Kostenlose Zustellung ohne Rechtsanspruch in Vertrieb: Eberswalder Blitz Werbe & Verlags Neue Strausberger Zeitung alle Strausberger Haushalte. Einzelne Ausgaben GmbH Herausgeber: Stadtverwaltung Strausberg, können kostenlos in der Stadtverwaltung empfan- Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Die Bürgermeisterin, Hegermühlenstraße 58, gen werden. Die neue Strausberger Zeitung steht 16. Oktober 2019 15344 Strausberg, Tel.: 03341 / 38 11 00, Fax: außerdem zum kostenlosen Herunterladen und Keine Haftung für unaufgefordert eingesandte 03341 / 38 14 30 Ausdrucken im Internet unter www.stadt-straus- Fotos und Manuskripte. Leserbriefe und andere Redaktion und Satz: Caroline Haitsch-Berg, berg.de zur Verfügung. veröffentlichte Einsendungen müssen nicht der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 03341 / 38 Auflagenhöhe: 15.600 Redaktionsmeinung entsprechen. Wir bewahren 11 34 Druck: Tastomat GmbH uns vor, sie Sinn wahrend zu kürzen.
Sie können auch lesen