Studio d A2-02 Familienalbum _über Familien und Verwandtschaften sprechen - Das ist Familie Krämer. Lesen Sie und ergänzen Sie ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Studio d A2-02 Familienalbum ___________________über Familien und Verwandtschaften sprechen Das ist Familie Krämer. Lesen Sie und ergänzen Sie dann den Familienstammbaum. _____________________________________________________________________________________________________________________ ©ilknur aka Bilkent Universität - Abteilung für DaF Bilkent / Ankara TR
Studio d A2-02 Familienalbum ___________________über Familien und Verwandtschaften sprechen Wer ist wer? Schreiben Sie die Namen von Familie Krämer in den Stammbaum. _____________________________________________________________________________________________________________________ ©ilknur aka Bilkent Universität - Abteilung für DaF Bilkent / Ankara TR
Studio d A2-02 Familienalbum ______________________________________Familienangehörige Ordnen Sie zu. Schreiben Sie auch den Artikel. Bruder Enkel Enkelin Mutter Oma Opa Schwester Sohn Tochter Vater die Urgroßeltern / die Großeltern: die Eltern: die Kinder: die Enkelkinder: die Geschwister: Sprechen Sie mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin. Wer ist das? Beschreiben Sie die Beziehungen. der Onkel – die Tante der Cousin – die Cousine der Neffe – die Nichte der Schwager – die Schwägerin die Schwiegereltern der Schwiegersohn die Schwiegertochter Ergänzen Sie. Wer ist …? (Es gibt viele Lösungen.) 1. die Frau von dein___ Vater? Das ist m_______________ ________________. 2. der Mann von eur___ Oma? Das ist u_______________ ________________. 3. die Enkelin von dein___ Urgroßmutter? Das ist m_______________ ________________. 4. die Tochter von eur___ Onkel? Das ist u_______________ ________________. 5. der Sohn von dein___ Mutter? Das ist m_______________ ________________. _____________________________________________________________________________________________________________________ ©ilknur aka Bilkent Universität - Abteilung für DaF Bilkent / Ankara TR
Studio d A2-02 Familienalbum ______________________________________Familienangehörige Wer ist Wer? Lesen Sie und notieren Sie die Namen. Das ist meine Familie. Das Foto ist von unserem letzten Familientreffen zu Weihnachten. Ich stehe mit meinem Mann Rolf hinten in der Mitte. Vorn sitzen unsere Enkelkinder. Wir haben vier Kinder, drei Töchter und einen Sohn – und bis jetzt vier Enkelkinder. Unsere älteste Tochter Kerstin sitzt auf dem Bild ganz rechts vorn. Neben Kerstin sitzt Mika, ihr Sohn. Auf dem Foto ist er zwei Jahre alt. Mikas Vater fehlt auf dem Foto, weil Kerstin und er seit 2004 geschieden sind. Hinter Kerstin steht ihre Schwester Nadine. Daneben, das ist Nadines Mann Jörg. Die beiden haben zwei Söhne, Maximilian und Fabian. Die sind sechs und drei Jahre alt und sitzen vorn in der Mitte. Hinten links steht unser Sohn Jan mit seiner Katrin. Die beiden haben vor einem Jahr geheiratet und leben in einem kleinen Haus auf dem Land. Vorn links, das ist unsere jüngste Tochter Susanne und daneben sitzt ihre Tochter Sophie. Susanne lebt mit ihrer Tochter allein, aber sie hat einen neuen Freund. Mit ihrem Pedro ist sie sehr glücklich. _____________________________________________________________________________________________________________________ ©ilknur aka Bilkent Universität - Abteilung für DaF Bilkent / Ankara TR
Studio d A2-02 Familienalbum _____________________über Familie und Verwandtschaft sprechen Meine Familie Wer gehört alles zu Ihrer Familie? Ergänzen Sie. meine Mutter Sprechen Sie jetzt über Ihre Familie. Meine Familie ist groß / klein. Zu meiner Familie gehören … Ich habe eine … / einen … / ein … / zwei … Ich habe eine Schwester / zwei Schwestern. Ich habe einen Bruder / zwei Brüder. Ich habe keine Geschwister. Ich lebe bei meinen Eltern / mit meinem Partner / allein. Meine Eltern/Mein Bruder/Meine Schwester … Meine Großeltern/ Mein Oma/ Mein Opa … Meine Tante(n) / Mein Onkel / Meine Onkel… Meine Cousins / Cousinen … Ich bin Single / ledig / verheiratet / geschieden. Er/Sie ist … Ich (Wir) wohne(n) … Seit … lebe(n) ich (wir)… … _____________________________________________________________________________________________________________________ ©ilknur aka Bilkent Universität - Abteilung für DaF Bilkent / Ankara TR
Studio d A2-02 Familienalbum ____________________________________________über Familie und Verwandtschaft sprechen Wechselspiel. (A) Sprechen Sie mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin. Sie fragen und Ihr/e Partner/in antwortet oder Ihr/e Partner/in fragt und Sie antworten. Jan Mit seiner / ihrer Freundin / Familie / Cousine... Kerstin Mit seinem / ihrem Freund / Sohn / Cousin… Mit wem geht Nadine ins Kino? Mit seinem / ihrem Kind… Susanne Mit seinen / ihren Geschwistern / Kindern … Rolf Mit Petra / Jan / Mikas Mutter / Katrins Cousin … Jan Kerstin Nadine Susanne Rolf ins Kino gehen ___________ Petra Mann ___________ Frau Sport machen Vater ___________ Mutter ___________ Jan in den Urlaub fahren ___________ Kind ___________ Tochter ___________ Tennis spielen ___________ ___________ Cousine Mikas Mutter Jörg ins Konzert gehen Schwester ___________ ___________ Geschwister ___________ spazieren gehen Kollegen Sohn und Hund ___________ ___________ ___________ _____________________________________________________________________________________________________________________ ©ilknur aka Bilkent Universität - Abteilung für DaF Bilkent / Ankara TR
Studio d A2-02 Familienalbum ____________________________________________über Familie und Verwandtschaft sprechen Wechselspiel. (B) Sprechen Sie mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin. Sie fragen und Ihr/e Partner/in antwortet oder Ihr/e Partner/in fragt und Sie antworten. Jan Mit seiner / ihrer Freundin / Familie / Cousine... Kerstin Mit seinem / ihrem Freund / Sohn / Cousin… Mit wem geht Nadine ins Kino? Mit seinem / ihrem Kind… Susanne Mit seinen / ihren Geschwistern / Kindern … Rolf Mit Petra / Jan / Katrins Cousin / Mikas Mutter … Jan Kerstin Nadine Susanne Rolf ins Kino gehen Frau ___________ ___________ Freund ___________ Sport machen ___________ Freundin ___________ Schwester ___________ in den Urlaub fahren Katrin ___________ Familie ___________ Petra Tennis spielen Katrins Cousin Mutter ___________ ___________ ___________ ins Konzert gehen ___________ Eltern Jörg ___________ Frau spazieren gehen ___________ ___________ Kinder Sophie Bruder _____________________________________________________________________________________________________________________ ©ilknur aka Bilkent Universität - Abteilung für DaF Bilkent / Ankara TR
Studio d A2-02 Familienalbum _____________________________________Personen beschreiben Wer ist das? Kennen Sie diese Personen? Sprechen Sie mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin. Beschreiben Sie die Person und geben Sie Informationen. _____________________________________________________________________________________________________________________ ©ilknur aka Bilkent Universität - Abteilung für DaF Bilkent / Ankara TR
Studio d A2-02 Familienalbum _____________________________________eine Karte schreiben Ordnen Sie zu. So kann man Glück wünschen sein Beileid aussprechen So kann man einladen So kann man sich bedanken So kann man sich entschuldigen So kann man sich schriftlich verabschieden Schreiben Sie dann auf die Einladungen im KB. S.33 „c“ und „e“ eine kurze Antwort. _____________________________________________________________________________________________________________________ ©ilknur aka Bilkent Universität - Abteilung für DaF Bilkent / Ankara TR
Studio d A2-02 Familienalbum _____________________________________eine Karte schreiben Ordnen Sie zu. Mit freundlichen Grüßen (formal) / Viele Grüße / Herzliche Grüße Liebe / Lieber …, ich lade dich herzlich zu meinem Geburtstag ein. Wir feiern am … um … in … / bei … Ich freue mich auf dich! Mein Beileid! Herzliches Beileid! Es tut mir so Leid! Danke für die Einladung. Aber leider kann ich nicht kommen, weil ich krank bin / weil ich arbeiten muss. Ich wünsche dir ein schönes Fest! Danke für die Einladung. Ich komme gern! Ich freue mich aufs Wiedersehen. Herzlichen Glückwunsch Wir gratulieren zum Geburtstag / zur Prüfung / zum Jubiläum … Alles Gute / Ich / Wir wünschen dir / Ihnen alles Gute zu … Vielen Dank für das Geschenk. Du hast mir eine große Freude gemacht! _____________________________________________________________________________________________________________________ ©ilknur aka Bilkent Universität - Abteilung für DaF Bilkent / Ankara TR
Studio d A2-02 Familienalbum __________________beglückwünschen & sein Mitgefühl aussprechen Ordnen Sie die Aussagen den Bildern zu. Herzlichen Glückwunsch zum Herzlichen Glückwunsch zum Examen? Geburtstag! Es tut mir so leid! Mein Beileid! Er/Sie war ein netter Mensch. Herzlichen Glückwunsch zur Ich wünsche dir / Ihnen alles Gute Hochzeit! zum Geburtstag! Herzliches Beileid! Herzlichen Glückwunsch zum Baby! Wir wünschen euch alles Gute! Gute Besserung! _____________________________________________________________________________________________________________________ ©ilknur aka Bilkent Universität - Abteilung für DaF Bilkent / Ankara TR
Studio d A2-02 Familienalbum __________________________________über Geschenke sprechen Sprechen Sie in der Gruppe mit Ihren Kollegen wie im Beispiel. Formulieren Sie Fragen und Antworten. (Arbeitsblatt I) Was schenkst du deinem/deiner/deinen … Was schenkt ihr eurem/eurer/euren … zum Geburtstag? Was schenken wir unserem/unserer/unseren … Ich schenke / Wir schenken ihm/ihr/ihnen eine/einen/ein/Ø … deinem deiner deinen Vater Mutter Eltern deinem deiner deinen Opa Oma Geschwistern unserem unserer unseren Freund Freundin Kollegen eurem eurer euren Onkel Tante Großeltern Fabians Nadines Jan Mutter Sohn _____________________________________________________________________________________________________________________ ©ilknur aka Bilkent Universität - Abteilung für DaF Bilkent / Ankara TR
Studio d A2-02 Familienalbum __________________________________über Geschenke sprechen Sprechen Sie in der Gruppe mit Ihren Kollegen wie im Beispiel. Formulieren Sie Fragen und Antworten. (Arbeitsblatt II) Was schenkst du deinem/deiner/deinen … Was schenkt ihr eurem/eurer/euren … zum Geburtstag? Was schenken wir unserem/unserer/unseren … Ich schenke / Wir schenken ihm/ihr/ihnen eine/einen/ein/Ø … ein einen ein Portemonnaie Blumenstrauß Fotoalbum einen einen Schokolade Kamm Teddy einen ein ein CD-Player Parfüm Handy ein einen ein T-Shirt Lippenstift Notebook eine eine eine Sonnenbrille Reisetasche Weltreise _____________________________________________________________________________________________________________________ ©ilknur aka Bilkent Universität - Abteilung für DaF Bilkent / Ankara TR
Studio d A2-02 Familienalbum _________________________Kreuzworträtsel: Familienangehörige Setzen Sie sich in vierer Gruppen. Und lösen Sie zusammen das Kreuzworträtsel. Ziehen Sie eine Karte und erklären Sie das Wort. Wer ist das? 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Lösungswort: _____________________________________________________________________________________________________________________ ©ilknur aka Bilkent Universität - Abteilung für DaF Bilkent / Ankara TR
Studio d A2-02 Familienalbum ____________________Familienangehörige-Kreuzworträtsel Spielkarten: (9) (6) (1) (3) Bruder Mutter Opa Schwester (2) (10) (1) (8) Cousin Neffe Onkel Tante (4) (5) (7) (8) Cousine Nichte Schwager Tochter Lösungsblatt: 1 OP A 2 3 CO U S I N 4 C C K 5 O N I C H T E 6 U W L M 7 S C H WA G E R U I S T 8 N T OC H T E R T E A E E 9 N B R U D E R T 10 NE F F E L E I H O M A _____________________________________________________________________________________________________________________ ©ilknur aka Bilkent Universität - Abteilung für DaF Bilkent / Ankara TR
Studio d A2-02 Familienalbum _________________________________Leben mit Kindern Beschreiben Sie die Situation. Wer macht was? Wo ist was? Wer ist die Frau/der Mann mit/in dem/der…? ein Junge. ein Mädchen. Auf der Treppe ist eine Frau. Im Treppenhaus steht ein Mann. In der Wohnungstür liegt eine Nachbarin. Im Flur spielt ein Nachbar. Auf dem Boden … der Vermieter. ein Teddybär. ein Kinderwagen. ist … Der Junge spielt … Das Mädchen mit dem … macht … Die Frau in der … ärgert sich über… Der Mann sagt: „…“ _____________________________________________________________________________________________________________________ ©ilknur aka Bilkent Universität - Abteilung für DaF Bilkent / Ankara TR
Studio d A2-02 Familienalbum ____________________________seine Meinung ausdrücken Notieren Sie Argumente. Diskutieren Sie dann in der Gruppe. Kinder brauchen Platz.___________ ___________________________ ___________________________ ___________________________ ___________________________ ___________________________ ___________________________ ___________________________ ___________________________ ___________________________ ___________________________ ___________________________ ___________________________ ___________________________ ___________________________ ___________________________ ___________________________ ___________________________ ___________________________ ___________________________ _____________________________________________________________________________________________________________________ ©ilknur aka Bilkent Universität - Abteilung für DaF Bilkent / Ankara TR
Sie können auch lesen