Suzuki supersport. own the racetrack
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
8 9 SUPERSPORT farben2010 UNLIMITED. Überlegene Technik, gewaltige Leistung, endlose Kraft. ykz Candy Indy Blue Die Attribute der legendären Hayabusa eilen dem hubraum- stärksten Supersport-Motorrad weit voraus. Hayabusa-Fahrer wissen aber auch um eine weitere Stärke des Falken - ihr perfektes Handling und das ausbalancierte Fahrwerkskonzept machen sie zu einem der besten Sporttourer auf unseren Straßen. hayabusa 1300 (gsx1300r) yay Pearl Nebular Black Fahrspaß, Komfort und Sicherheit in einer eigenen Klasse. Die SUZUKI Hayabusa 1300. ypa Pearl Mirage White gsx1300r hayabusa Suzuki‘s mächtigster Motor Einstellbares Mapping (S-DMS) Hochwertiges Supersport-Fahrwerk mit Radial-Bremsanlage Voll ausgestattetes Cockpit Sensationelle Areodynamik » Flüssigkeitsgekühlter DOHC Reihenvierzylinder mit digitaler SDTV-Benzin- » Suzuki Drive Mode Selektor (S-DMS): » KAYABA 43mm USD-Federgabel mit diamantartiger Beschichtung, Federweg » Analoger Drehzahlmesser, Tachometer, Tankuhr » Im Windkanal entwickelte, kompakte TECHNISCHE DATEN & features einspritzung, ISC-Leerlaufregelung und Suzuki PAIR System für reduzierte 3 unterschiedliche Zünd-/Einspritz- 120mm und einstellbarer Federvorspannung, Zug- und Druckstufe und Temperaturanzeige » Digitale Anzeige von Vollverkleidung mit zentrierten Abgasemissionen » RAM-Air Luftzufuhr » SCEM beschichtete Alu-Zylinder Kennfelder können am Lenker » KAYABA-Dämpfer mit Federweg 140mm » elektronischer Lenkungsdämpfer S-DMS Modus, Gang, Dual-Tripmaster und Uhrzeit RAM-AIR Lufteinlässen und Hubraum: 1.340 ccm » Geschmiedeten Kolben » 16-Ventiltechnik » Titanventile per Knopfdruck angewählt werden » 310mm Doppelscheibenbremse vorne mit radial montierter Vierkolbenzange » Programmierbarer Schaltblitz integrierten Blinkern Leistung: 145 kW (197 PS) bei 9.500 U/min » SCAS-Kupplungssystem » Suzuki Exhaust Tuning System (SET) » Steuerbare Motorleistung (für » 260mm Scheibenbremse hinten » Voll einstellbarer Radial-Hauptbremszylinder » LED-Kontrollampen für Leerlauf, Blinker, » Stromlinienförmige Heckpartie mit Drehmoment: 155 Nm bei 7.200 U/min Rennstrecke, nasse Straße, etc.) Öldruck, Tankreserve und Fernlicht integrierten Blinkern Gemischaufb.: SDTV Benzineinspritzung Ø 44 mm mit ISC-Leerlaufregelung Abgasreinigung: G-Kat, PAIR-System, EURO 3 Sitzhöhe: 805 mm Gewicht fahrfertig: 260 kg Tankinhalt: 21 Liter Topspeed (ca.): 295 km/h Weitere technische Daten finden Sie auf Seite 16 - 17.
10 11 jahresabo für farben2010 jedes podium. Das Flaggschiff der siegerprobten GSX-R Serie punktet mit einem htl Solid Black / Metallic Mat Titanium Silver technischen Gesamtpaket, das eindeutig auf Sieg ausgerichtet ist. Ein ungemein kraftvoller Motor, verpackt in einem ultrakompakten Leichtbauchassis mit hochwertigen Fahrwerkskomponenten und innovativen Features, die direkt aus den Erfahrungen im Rennsport in die gsx-r1000 Serie übernommen wurden. htk Glass Splash White / Metallic Mat Stellar Blue Gebaut für alle, die Champagner und Lorbeerkränze schätzen. Own the Racetrack. Die SUZUKI GSX-R1000. gsx-r1000z 25th GSX-R Anniversary Edition jcu Pearl Mirage White / Metallic Mat Titanium Silver gsx-r1000 Kompromisslose Motorleistung und massives Drehmoment Präzise Radial-Bremsanlage Leichtbau-Chassis mit serienmässigem High-Performance Fahrwerk High-Tech Supersport-Cockpit 25th GSX-R Anniversary Sondermodell » Ultrakompakter, flüssigkeitsgekühlter DOHC Reihenvierzylinder mit Aluminium- » 310mm Doppelscheibenbremse » Ultraleichter, 5-teiliger Twin-Spar Aluminiumrahmen mit Aluminium-Schwinge » Analoger Drehzahlmesser mit digitaler Anzeige Die GSX-R1000Z Sonderausstattung: TECHNISCHE DATEN & features Zylindern (SCEM-beschichtet), geschmiedeten Kolben und Titanventilen vorne mit radial montierter » Einteiliges Aluminium-Rahmenheck » 3-stufig verstellbare Fußrastenanlage von Geschwindigkeit, S-DMS Modus, eingelegtem » Limitierte Stückzahl (1.000 Stk.) » Leistungsstarkes 32-bit Motormanagement mit SDTV-Benzineinspritzung 4-Kolbenzange » Fußbremshebel und Schalthebel lassen sich an Fußrasten-Stellung anpassen Gang, Kilometer, Temperatur, Dual-Tripmaster, » Sonderlackierung mit goldenem Emblem Hubraum: 999 ccm und ISC-Leerlaufregelung » S-DMS (Suzuki Drive Mode Selector) » 260mm Scheibenbremse hinten » SHOWA Supersport-Fahrwerk mit High-/Low-Speed Einstellung Laptimer und Uhrzeit » Programmierbarer Schaltblitz » Yoshimura GP-Evo 4 Titanium Leistung: 136 kW (185 PS) bei 12.000 U/min » Druck-Ausgleichsbohrungen unter den Kolben » Suzuki Exhaust Tuning System (SET) » Individuell einstellbarer Radial- » 43mm BPF (Big Piston Frontfork) Upside-Down Federgabel und SHOWA-Federbein mit 3 zusätzlichen Dioden » Cockpit-Funktionen Anniversary Edition Endschalldämpfer Drehmoment: 116,7 Nm bei 10.000 U/min » Back-Torque reduzierendes SCAS-Kupplungssystem Hauptbremszylinder mit Aluminium-Linkage » Elektronisch gesteuerter Lenkungsdämpfer auch von der Lenkerarmatur bedienbar » 25th Anniversary Zündschlüssel & Felgen Gemischaufb.: SDTV Benzineinspritzung Ø 44 mm » Anniversary Carbon Silber Kotflügel, Lichtmaschinen- und Kupplungsdeckel mit ISC-Leerlaufregelung Abgasreinigung: G-Kat, PAIR-System, EURO 3 Sitzhöhe: 810 mm Gewicht fahrfertig: 203 kg Tankinhalt: 17,5 Liter Topspeed (ca.): 295 km/h Weitere technische Daten finden Sie auf Seite 16 - 17.
12 13 urmutter aller racer replicas. Die GSX-R750 revolutionierte den Motorradsport wie kein farben2010 anderes Bike. Nie zuvor wurde Technologie aus dem Rennsport derart kompromisslos in ein Serienmotorrad transplantiert. Als Resultat holte die erste aller Racer Replicas seitdem hunderte Trophäen und Rekordtzeiten auf allen Kontinenten. 25 Jahre nach ihrer erstmaligen Präsentation hat die GSX-R750 nicht ein bißchen von ihrer dominierenden gsx-r750 Performance eingebüßt - und steht erneut bereit, htk Glass Splash White / Metallic Mat Stellar Blue um auf der Rennstrecke zu siegen. Own the Racetrack. Die SUZUKI GSX-R750. jbf Metallic Mat Titanium Silver / Glass Midnight Brown gsx-r750 Überlegenes High-Tech Triebwerk Kraftvolle Radial-Bremsanlage Aluminium-Chassis mit voll abstimmbarem Racing-Fahrwerk Hochmodernes Cockpit Kompakt und aerodynamisch » Flüssigkeitsgekühlter DOHC Reihenvierzylinder mit SCEM-beschichteten » Schwimmend gelagerte » Ultrakompakter 5-teiliger Aluminium-Brückenrahmen (Vakuum-Gußverfahren) » Analog-Drehzahlmesser mit digitaler Anzeige von » Ergonomisch hochentwickelte, TECHNISCHE DATEN & features Alu-Zylindern und Ultraleichtkolben mit speziell beschichteten Kolbenringen 310mm Doppelscheiben mit einteiligem Rahmenheck und Aluminium-Supersportschwinge eingelegtem Gang, S-DMS Modus, Geschwindigkeit, aerodynamische Vollverkleidung mit » Digitale SDTV-Benzineinspritzung mit verlängerten Einlaßkanälen für optimierte vorne mit radial montierten » Verstellbare Fußrastenanlage » Präzise ansprechende 41mm SHOWA Upside-Down Gesamtkilometer, Dual-Tripmaster, Uhrzeit, Öldruck, zentrierten RAM-Air Lufteinlässen Hubraum: 749 ccm Beschleunigung im mittleren Drehzahlbereich und ISC-Leerlaufregelung 4-Kolbenzangen Federgabel mit einstellbarer Vorspannung, Zug- und Druckstufe Temperatur, und Einspritzung » Perfekte Sitzposition durch schmalen Leistung: 110,3 kW (150 PS) bei 13.200 U/min » 4 Titanventile pro Zylinder » S-DMS Modus » Suzuki Exhaust Tuning System (SET) » Individuell einstellbarer » Voll einstellbares SHOWA-Federbein mit zusätzlicher High-/Low-Speed Einstellung » Programmierbarer Schaltblitz und Kontrolleuchten Knieschluß und konturierten Tank Drehmoment: 86,3 Nm bei 11.200 U/min » Back-Torque reduzierendes SCAS-Kupplungssystem Radial-Hauptbremszylinder » Elektronisch gesteuerter Lenkungsdämpfer für Leerlauf, Blinker, Fernlicht, Tankreserve und SAIS » Sitzbankabdeckung inkludiert Gemischaufb.: SDTV Benzineinspritzung Ø 42 mm mit ISC-Leerlaufregelung Abgasreinigung: G-Kat, PAIR-System, EURO 3 Sitzhöhe: 810 mm Gewicht fahrfertig: 198 kg Tankinhalt: 17 Liter Topspeed (ca.): 280 km/h Weitere technische Daten finden Sie auf Seite 16 - 17.
14 15 rennstrecken-tuning farben2010 bereits inkludiert. Das Erfolgsrezept der GSX-R600 klingt denkbar simpel: cru Solid Black / Metallic Mat Black No.2 Man vereine explosive Beschleunigung mit einem kompaktem Chassis und ultrapräzisem, spielerischem Handling - fertig ist die perfekte Rennmaschine! In der Realität steckt hinter diesem Gesamtkonzept die harte Arbeit und langjährige Erfahrung einer ganzen Armada von Renningenieuren. Viele sind an dieser Aufgabe gescheitert, SUZUKI hingegen zeigt Jahr für Jahr wie‘s geht. gsx-r600 htk Glass Splash White / Metallic Mat Stellar Blue Die GSX-R600 ist das ultimative Supersportgerät, entwickelt um auf der Rennstrecke zu siegen. Spielerisch, dominant und mit jeder Menge Fahrspaß in jeder (Schräg)Lage. Own the Racetrack. Die SUZUKI GSX-R600. jbe Pearl Vigor Blue / Metallic Mat Silky Gray gsx-r600 Leichtmetall-Vierzylinder-Kraftpaket Ultrapräzises Handling Top-Ausstattung mit hochwertigen Komponenten Übersichtliches Racing-Cockpit Kompromisslos kompaktes Bodywork » Flüssigkeitsgekühlter DOHC Reihenvierzylinder mit SCEM-beschichteten Aluminium- » Ausbalanciertes, ergonomisch » Perfekt abgestimmtes, voll einstellbares SHOWA-Fahrwerk mit 41mm USD- » Analoger Drehzahlmesser mit digitaler Anzeige von » Leichtbau-Chassis mit aero- TECHNISCHE DATEN & features Zylindern, Ultraleichtkolben mit speziell beschichteten Kolbenringen und 4 Titan- an die Bedürfnisse des Fahrers Federgabel und Federbein mit zusätzlicher High-/Low-Speed Einstellung eingelegtem Gang, S-DMS Modus, Geschwindigkeit, dynamischer Racing-Vollverkleidung ventilen pro Zylinder » S-DMS System » SCAS-Kupplungssystem angepasstes Chassis-Layout » Elektronisch gesteuerter, hydraulischer Lenkungsdämpfer Gesamtkilometer, Dual-Tripmaster, Uhrzeit, Öldruck, mit horizontal angeordnetem Multi- Hubraum: 599 ccm » 32-bit / 1.024 kB ROM Motormanagement und digitale SDTV-Benzineinspritzung » Perfekte Gewichtsverteilung » 310mm Doppelscheibenbremse vorne mit radial montierten Temperatur und Einspritzung reflektor-Scheinwerfer und Heckpartie Leistung: 92 kW (125 PS) bei 13.500 U/min mit 8-poligen Einspritzdüsen für hocheffiziente Gemischaufbereitung mit tiefem Schwerpunkt Vierkolbenzangen und adjustierbarem Radial-Hauptbremszylinder » Programmierbarer Schaltblitz und Kontrollleuchten mit integrierten Blinkern Drehmoment: 68,6 Nm bei 11.500 U/min » Suzuki Idle Speed Control System (ISC) » Suzuki Exhaust Tuning System (SET) » Schmaler Knieschluß » 3-fach verstellbare Fußrastenanlage für Leerlauf, Blinker, Fernlicht, Tankreserve und SAIS » Sitzbank mit Sozius-Abdeckung Gemischaufb.: SDTV Benzineinspritzung Ø 40 mm mit ISC-Leerlaufregelung Abgasreinigung: G-Kat, PAIR-System, EURO 3 Sitzhöhe: 810 mm Gewicht fahrfertig: 196 kg Tankinhalt: 17 Liter Topspeed (ca.): 260 km/h Weitere technische Daten finden Sie auf Seite 16 - 17.
16 17 technical features. suzuki SUPERSPORT. own the racetrack Seit 25 Jahrern bietet die SUZUKI Supersport-Modellreihe bahnbrechende Technik auf allerhöchstem Niveau. Die innovativen technischen GSX-R Features werden direkt aus Leichtbau-Hochleistungsmotoren mit Titanventilen und kompakten Brennkammern Suzuki Dual Throttle Valve (SDTV) Einspritzung und 32-bit Motormanagement dem erfolgreichen Einsatz im internationalen Rennsport in die Serienproduktion übernommen - Die GSX-R Leichtbau-Vierzylinder bieten Technik auf allerhöchstem Niveau: elektrochemisch Die kompakte digitale Einspritzanlage ist als geteiltes System mit jeweils zwei Ansaug- und machen die SUZUKI Superbikes Jahr für Jahr zu den erfolgreichsten Sportmotorrädern beschichtete Aluminiumzylinder (SCEM) und geschmiedete Kolben mit speziell beschichteten trakten pro Einheit aufgebaut und wird über das enorm leistungsstarke 32-bit/1024kB Kolbenringen für reduzierte Reibungswerte, kugelgestrahlte Pleuel aus Chrom-Molybdäen- ROM Motormanagement betrieben. Jede der beiden Einheiten speist zwei Zylinder, jeder auf den Rennstrecken - und zu den sichersten Bikes auf den Straßen. Stahl für maximale Haltbarkeit, Ventilationsöffnungen im oberen Kurbelgehäuse für einen Einspritztrakt verfügt über zwei Schmetterlingsklappen. Die primäre Klappe wird über den Ausgleich des Drucks unterhalb der Kolben und RAM-Air Luftzufuhr. Die kompakte Leicht- Gasgriff gesteuert, die sekundäre Klappe wird vom elektronischen Motormanagement je bauweise ermöglicht reduzierte Außenmaße und besonders hohe Drehzahlen bei gleichzeitig nach Gasgriffstellung, Drehzahl und eingelegtem Gang geöffnet bzw. geschlossen. Dieses maximaler Haltbarkeit der Motoren. Die Supersport-Motoren verfügen über vier vergrößerte komplexe Steuerungsprinzip gewährleistet das optimale Luft/Treibstoffgemisch über den Titanventile pro Zylinder, die über je eine Ventilfeder und obenliegende, hohle Nockenwellen gesamten Drehzahlbereich. Einspritzdüsen mit acht bzw. zehn Zerstäuber-Bohrungen pro betrieben werden. Der enge Ventilwinkel ermöglicht den Einsatz von besonders kompakten Düse sorgen für eine ultrafeine Verteilung des Kraftstoffs. Das Resultat: eine deutlich Brennkammern. Die dadurch maximierte Kompression sorgt für höhere Motorleistung, opti- linearere und „nahtlosere“ Gasannahme, verbesserte Beschleunigung, effizientere mierte Verbrennung des Kraftstoffgemisches und somit stark reduzierte Abgasemissionen. Verbrennung und minimierte Abgasemissionen. technische daten supersport 2010 MODELL HAYABUSA 1300 (GSX1300R) GSX-R1000 GSX-R750 GSX-R600 4-Zylinder Reihenmotor, 4-Takt, 4-Zylinder Reihenmotor, 4-Takt, 4-Zylinder Reihenmotor, 4-Takt, 4-Zylinder Reihenmotor, 4-Takt, Motor 16V, DOHC, flüssigkeitsgekühlt 16V, DOHC, flüssigkeitsgekühlt 16V, DOHC, flüssigkeitsgekühlt 16V, DOHC, flüssigkeitsgekühlt Hubraum 1.340 ccm 999 ccm 749 ccm 599 ccm Bohrung x Hub 81 mm x 65 mm 74,5 mm x 57,3 mm 70 mm x 48,7 mm 67 mm x 42,5 mm Leistung 145 kW (197 PS) bei 9.500 U/min 136 kW (185 PS) bei 12.000 U/min 110,3 kW (150 PS) bei 13.200 U/min 92 kW (125 PS) bei 13.500 U/min Drehmoment 155 Nm bei 7.200 U/min 116,7 Nm bei 10.000 U/min 86,3 Nm bei 11.200 U/min 68,6 Nm bei 11.500 U/min Verdichtung 12,5 : 1 12,8 : 1 12,5 : 1 12,8 : 1 SDTV Benzineinspritzung Ø 44 mm SDTV Benzineinspritzung Ø 44 mm SDTV Benzineinspritzung Ø 42 mm SDTV Benzineinspritzung Ø 40 mm Back Torque Limiting Clutch Trapezoider Kühler Suzuki Exhaust Tuning (SET) Suzuki Advanced Exhaust System (SAES) Gemischaufb. Eine technische Innovation, die auf der Um die hohe Motorleistung und die daraus Ein Ventil im Verbindungsrohr zwischen Die markante GSX-R Auspuffanlage besteht mit ISC-Leerlaufregelung mit ISC-Leerlaufregelung mit ISC-Leerlaufregelung mit ISC-Leerlaufregelung Rennstrecke und auf der Straße ent- resultierende Wärmebelastung besser Krümmer und Schalldämpfer reguliert den aus gezogenen Titanium-Krümmern, einem Abgasreinigung G-Kat, Suzuki PAIR-System, Euro 3 G-Kat, Suzuki PAIR-System, Euro 3 G-Kat, Suzuki PAIR-System, Euro 3 G-Kat, Suzuki PAIR-System, Euro 3 scheidende Vorteile bietet. Eingebaute kontrollieren zu können, kommt bei allen Abgasrückstoß je nach Motordrehzahl. Bei Verbindungsteil (Collector), einem kurzen Auspuffsteuerung Suzuki Exhaust Tuning System (SET) Suzuki Exhaust Tuning System (SET) Suzuki Exhaust Tuning System (SET) Suzuki Exhaust Tuning System (SET) Verbindungsnocken üben bei der Motor- Supersport-Modellen ein spezielles Küh- niedriger Drehzahl schließt das Ventil und Mittelrohr und dem unter dem Motor Antrieb 6-Gang, Kette 6-Gang, Kette 6-Gang, Kette 6-Gang, Kette bremsung Druck auf die Kupplungs-Druck- lerdesign zum Einsatz. Um eine maximale erhöht den Rückstoß für mehr Dreh- liegenden Katalysatorgehäuse aus rost- Startersystem Elektrostarter Elektrostarter Elektrostarter Elektrostarter platten aus und reduzieren so gleichzeitig Kapazität ohne vergrößerte Angriffsfläche moment, bei ansteigender Drehzahl öffnet freiem Edelstahl. Die beiden geschwun- den Druck auf die Kupplungsscheiben. Das zu erreichen, wurde der gebogene Alu- sich das Ventil und erhöht die Motor- genen MotoGP-Style Endschalldämpfer Rahmen Twin-Spar Aluminium Twin-Spar Aluminium Twin-Spar Diamond, Aluminium Twin-Spar Diamond, Aluminium Herunterschalten wird dadurch sanfter und miniumkühler trapezförmig designed. Das leistung im mittleren und oberen Dreh- aus Titanium mit Edelstahl-Endkappe Lenkkopfwinkel 24,2˚ 23,8˚ 23,8˚ 23,8˚ geschmeidiger und das Stempeln des Hin- trapezoide Design ermöglicht weiters die zahlbereich. Das SET-System wird über das produzieren den Supersport-typischen Nachlauf 93 mm 98 mm 97 mm 97 mm terrades am Kurveneingang wird deutlich besonders kompakte Form der aerodyna- 32-bit ECM-Motormanagement gesteuert. sonoren Klang der GSX-R Bikes. reduziert. mischen GSX-R Vollverkleidung. USD-Federgabel 43 mm, Zug- & BPF (Big Piston Fork) USD-Federgabel USD-Federgabel 41 mm, Zug- & USD-Federgabel 41 mm, Zug- & Gabel Druckstufe sowie Federvorspannung 43 mm, Zug- & Druckstufe sowie Druckstufe sowie Federvorspannung Druckstufe sowie Federvorspannung voll einstellbar Federvorspannung voll einstellbar voll einstellbar voll einstellbar Gas/Öldämpfer, Zug- & Druckstufe Gas/Öldämpfer, Zug- & Druckstufe Gas/Öldämpfer, Zug- & Druckstufe Gas/Öldämpfer, Zug- & Druckstufe Federbein sowie Federvorspannung voll ein- sowie Federvorspannung voll ein- sowie Federvorspannung voll ein- sowie Federvorspannung voll ein- stellbar, temperaturkompensierend stellbar, temperaturkompensierend stellbar, temperaturkompensierend stellbar, temperaturkompensierend Federweg vorne 120 mm 125 mm 120 mm 120 mm Federweg hinten 140 mm 135 mm 130 mm 130 mm Bereifung vorne Bridgestone BT-015 120/70-ZR17 Bridgestone BT-016 120/70-ZR17 Bridgestone BT-016 120/70-ZR17 Bridgestone BT-016 120/70-ZR17 Bereifung hinten Bridgestone BT-015 190/50-ZR17 Bridgestone BT-016 190/50-ZR17 Bridgestone BT-016 180/55-ZR17 Bridgestone BT-016 180/55-ZR17 310 mm Doppelscheibe, 310 mm Doppelscheibe, 310 mm Doppelscheibe, 310 mm Doppelscheibe, Bremsen vorne 4-Kolbenzange, radial montiert 4-Kolbenzange, radial montiert 4-Kolbenzange, radial montiert 4-Kolbenzange, radial montiert Bremsen hinten 260 mm Scheibenbremse 220 mm Scheibenbremse 220 mm Scheibenbremse 220 mm Scheibenbremse Radstand 1.485 mm 1.405 mm 1.405 mm 1.405 mm Länge 2.190 mm 2.045 mm 2.040 mm 2.040 mm Breite 735 mm 710 mm 715 mm 715 mm Suzuki Drive Mode Selector (S-DMS) Verwindungssteifes Leichtbau-Chassis Verstellbare Fußrastenanlage Radial-Bremsanlage Höhe 1.165 mm 1.130 mm 1.125 mm 1.125 mm Ein innovatives Feature, das direkt aus Bei den GSX-R Chassis wird großes Au- Die GSX-R Fußrastenanlage kann in 3 Ein weiteres innovatives Feature, das direkt Bodenfreiheit 120 mm 130 mm 130 mm 130 mm der Rennsport-Entwicklung stammt. Drei genmerk auf maximale Gewichtsreduktion unterschiedliche Positionen verstellt und aus der SUZUKI-Rennsportentwicklung unterschiedliche „Mappings“ (A, B, C) für gelegt. Der Twin-Spar Alurahmen besteht in einer Distanz von 14 mm horizontal stammt. Die radial-montierte, gewichts- Sitzhöhe 805 mm 810 mm 810 mm 810 mm die Zünd-/Einspritz-Kennfelder lassen sich aus nur 5 Einzelsektionen und bietet hohe und vertikal adjustiert werden. Fußbrems- reduzierte Bremszange bietet eine verwin- Gewicht fahrfertig 260 kg 203 kg 198 kg 196 kg bequem per Knopfdruck von der rechten Verwindungssteifigkeit bei ultrakompakten hebel und Schalthebel „wandern“ mit der dungssteife, verbesserte Bremskraft und Tankinhalt 21 Liter 17,5 Liter 17 Liter 17 Liter Lenkerarmatur aus anwählen. Außenmaßen. Die versteifte Superbike- jeweiligen Einstellung der Fußrasteranlage reduziert den Verschleiß der Bremsklötze. Damit lässt sich die Motorleistung für alle Aluminiumschwinge trägt das Aufnahme- mit. So kann die Sitzposition ganz nach Die radiale Montage der Bremszange Lenkungsdämpfer, Sitzbankabdeckung, Lenkungsdämpfer, Sitzbankabdeckung, Elektron. Lenkungsdämpfer, Sitzbankab- Elektron. Lenkungsdämpfer, Sitzbankab- Ausstattung 3-fach verstellbares Mapping (S-DMS), 3-fach verstellbares Mapping (S-DMS), deckung, 3-fach verstellbares Mapping deckung, 3-fach verstellbares Mapping Einsatzzwecke maßgeschneidert abrufen – Link für das Federbein und garantiert dem individuellen Geschmack des Fahrers verstärkt die Achsaufnahme an der Gabel Bordcomputer Bordcomputer vom Lenker aus bedienbar (S-DMS), Bordcomputer (S-DMS), Bordcomputer egal ob auf Straße oder Rennstrecke, ob optimale Traktion des Hinterrades auch angepasst werden. Ein Feature, das die und reduziert dadurch das Flattern des auf nasser oder trockener Piste. auf welligem Untergrund. Racing-Heritage der GSX-R Linie zeigt. Vorderrades bei harten Bremsmanövern. Topspeed (ca.) 295 km/h 295 km/h 280 km/h 260 km/h
Sie können auch lesen