Swissherdbookbulletin - Zuchtwerte August 2021

Die Seite wird erstellt Sibylle-Barbara Reichel
 
WEITER LESEN
Swissherdbookbulletin - Zuchtwerte August 2021
RINDVIEHZUCHT AKTUELL, Ausgabe 6/2021

    swissherdbook bulletin

            Zuchtwerte
                         August 2021

                 Zucht

                 redonline im neuen Kleid
                 Stallfenster

                 Genetik und Management
                 optimal kombiniert

D_00_titelbogen.indd 1                       07.09.21 07:08
Swissherdbookbulletin - Zuchtwerte August 2021
Select Star Spitzengenetik
                        für jedes Zuchtziel
      1’888
           h kg                                                       VOX Solitair-P        SAY-PP RED ET RED POS
       Milc
                                                                       Salvatore-SOLITAIR P x Abi-SABINA G+ 84 x Step-SOPHIA EX90
                                                                  Dank 1’513 ISET mit DOMINO-PP auf dem geteilten
                                                                  1. Platz aller verfügbaren roten PP-Stiere. Viel Mich
                                                                   (+1’888kg), kombiniert mit 124 Euter, 113 Frucht-

                                          SAY-PP
                                                                    barkeit und 118 Lende. Mittlere Grösse mit guter
                                                                 Breite und robotertaugliche Zitzen. Frei von Mirand-
                                                                                         PP Blut.
                                                        GA 08.21    KK: BB   BCN: A1/A2    100                  115                    130
                                                        Gliedmassen           132
                                                        Euter                 124
                                                        Nutzungsdauer         137
                                                        68 B%        M: + 1’888 kg      F: + 60 kg / - 0.18%       E: + 63 kg / + 0.01%

       138
           ITP                                                         Kings-Ransom King Doc                CADILLAC ET
                                                        gesext
                                                         sexé
                                                                 Kingboy-KING DOC x Kingboy-CANTELOUPES VG89 x Mogul-CLEAVAGE EX95

                                                                 Meine Damen & Herren, starten Sie Ihre Motoren, um
                                          CLEAVAGE

                                                                  in Zukunft mit CADILLAC (-Kälbern) zu gewinnen!
                                                                  Aus Kings-Ransom CANTELOUPE, der Intermediate
                                                                    Champion & Reserve Grand Champion Eastern
                                                                  Ontario Western Quebec Championship Show 2019.
                                                        GA 08.21    KK: AB   BCN: A1/A2    100                  115                    130
                                                        ITP                  138
                                            MM: Mogul

                                                        IPL                  133
                                                        Euter                135
                                                        70 B%        M: + 1’873 kg      F: + 72 kg / - 0.04%       E: + 55 kg / - 0.07%

       139
          Euter
                                                                   Aprilday Ronald          MC DONALD-P ET RED POC
                                                                    Salvatore-RONALD x Pat-MONIQUE VG86 x Clarence-MICKEY VG86

                                                                 Euternote 139, kombiniert mit viel Leistung (+1’724kg
                                                                 Milch, +100kg Fett, +55kg Eiw.). Sämtliche funktionel-
                                          MONIQUE

                                                                  len Merkmale im erwünschten Bereich (IFF 121). Mit
                                                                  1’565 ISET hinter AUGUSTUS-P die Nr. 2 aller verfüg-
                                                                 baren roten hornlosen Stiere. Frei von Mirand-PP Blut.
                                                        GA 08.21    KK: AB   BCN: A1/A2    100                  115                    130
                                                        ITP                   138
                                                        IPL                   138
                                           M: Pat

                                                        Euter                 139
                                                        69 B%        M: + 1’724 kg      F: + 100 kg / + 0.33%         E: + 55 kg / - 0.02%

                                  Select Star SA
                         Telefon 022 349 73 73                         Stierenkatalog 2021/2022
                              info@selectstar.ch                       demnächst verfügbar !
                              www.selectstar.ch

D_00_titelbogen.indd 2                                                                                                              07.09.21 07:08
Swissherdbookbulletin - Zuchtwerte August 2021
Inhalt

         Editorial

                                                                                                                                          Aktuelle Zuchtwerte
                                                                                                                                          und klassierte Stiere

                                                                                       BILD: GIORGIO SOLDI
                                                                                                                                          ab Seite: 6

                                                    BILD: ZVG

         Die SWISSCOW steht vor der Tür. Es
         freut uns ausserordentlich, am Sonn-                                                                redonline im
         tag, 10. Oktober die Züchter von swiss-                                                              neuen Kleid
         herdbook im Herzen des Arc Jurassien,                                                                ab Seite: 30
         in Saignelégier, begrüssen zu können.

                                                                                                                                                                            BILD: THERES LÄDERACH
         Der ganze Jurabogen ist ein exzellentes
         Zuchtgebiet und die Rindviehhaltung, im
         Zusammenspiel mit der Freibergerzucht,
         der einzigen Schweizer Pferderasse, hat
         das Landschaftsbild nachhaltig geprägt.
         Mit der Halle Cantine in Saignelégier
         steht eine Top-Infrastruktur zur Verfü-
         gung. Das geschichtsträchtige Gebäu-
                                                                BILD: CELINE OSWALD

         de wurde 1904 als Markthalle für den
         jährlichen Pferdemarkt, den bekannten
         „Marché-Concours national de che-                                                                                         Genetik und Management
         vaux“, gebaut. Somit war es für das lo-                                                                                   optimal kombiniert
         kale Organisationskomitee der SWISS-                                                                                      ab Seite: 54
         COW klar, dass für einmal nicht Kühe,
         sondern Pferde im Mittelpunkt stehen
         sollten und die regionalen Züchter ihr
         Herzblut für ihre Pferderasse vermitteln
         können. Im Namen der ganzen Züchter-                                         Inhalt                                 Stallfenster
                                                                                                                             40 Tiergesundheit
         schaft begrüsse ich Sie zur SWISSCOW
                                                                                      Aktuelles                              48 Betriebsportät
         in Saignelégier. Ich freue mich auf Ihre
                                                                                       5 Kurzmeldungen                       52 Tiergalerie
         Teilnahme und den Austausch innerhalb
                                                                                                                             54 Zuchtphilosophie
         der swissherdbook-Familie.
                                                                                      Zucht
                                                                                       6 Zuchtwertschätzung                  swissherdbook
         Eine besondere Erwähnung verdienen
                                                                                       8 Zuchtwerte Milchrassen              59 Richtergrundkurs SI / SF
         die Züchterfamilien, die an der SWISS-
                                                                                      14 Zuchtwerte Zweinutzungsrassen       60 Richterkurs HO
         COW ausgezeichnet werden. Ob Be-
         triebsmanagement oder Einzeltierleis-                                        20 Videos SI / SF
         tungen, ein Zuchterfolg ist nur möglich,                                     23 Fertalys-Abo                        Tr e f f p u n k t
         wenn tagein, tagaus Pflege, Fütterung                                        24 Ressourcenprojekt                   63 Kurzmeldung / LBE-Touren
         und Haltung stimmen. Daher herzliche                                            „Gesunde Klauen“                    64 Aargauer Eliteschau
         Gratulation zu diesen züchterischen Er-                                      27 Anpassung LBE-Schema                66 Gewinner Foto-Wettbewerb 2021
         folgen!                                                                      28 Projekt Ecobreed
                                                                                      30 redonline im neuen Kleid            Service
                                                                                      36 SmartCow                            68 Zuchtwertlisten
                                                                                                                             74 Auszeichnungen
                                                                                                                                SWISSCOW 2021
                                                                                                                             83 Jungstiere
                                                                                                                             88 Agenda
         Markus Gerber,                                                                                                      90 Impressum
         Präsident swissherdbook                                                                                                       swissherdbook bulletin 6/21      3

D_01_inhalt.indd 3                                                                                                                                              08.09.21 13:55
Swissherdbookbulletin - Zuchtwerte August 2021
www.landi.ch

                                                                             Trumpf
                   9..95                                                                    Top Angebot

                                                                                            39.95

                                                                                                                                                                 Gültig: 01. – 30.09.21
                                                                                         nur solange Vorrat

                                                                                                                                                                 Preise in CHF. Artikel- und Preisänderungen vorbehalten.
                                                                                         Litzenset m. Abrollhilfe
                                                                                         2×200m
                                                                                         Agraro.
                                                                                         Mit praktischer Abrollhilfe.
                                                                                         Bruchlast: Max. 90 kg.
                                                                                         Niro 3 × 0,3mm +
                                                                                         SM 2 × 0,3 mm.
                Holzharasse 60 × 40 × 30 cm                                              Farbe: blau/weiss.
                Schweizer Holz gehobelt. Vielseitig einsetzbar zur Lagerung von Ernte    0,694 Ohm/Meter.
                oder auch als Regal. 74002                                               Masse: 2 × 200 m. 71319

                  Dauertiefpreise                                                                       Ihr Produkt jetzt bequem online bestellen auf landi.ch

                           Wir erneuern Ihre Boden- und Wandbeschichtungen.

                    Wir empfehlen

                   Einstreupulver MAXI DUST
                   Einsatz: Kälberboxen • Liegeboxen • Laufgänge usw.
                   •    Die maximale Absorbierung von MAXI DUST beträgt 150 %
                   •    Hautschonend dank angepasstem pH-Wert
                   •    Verbessert das Stallklima
                   •    Starke Bindung von Ammoniak durch schnelle Feuchtigkeitsaufnahme
                   •    Völlig natürliche Trägerstoffe - Basis: Kaolin / Meeralgenkalk
                   •    Reduziert den Keimdruck

                                                          Pro Agri GmbH
                                                          Schötzerstrasse-Chrüzacher 1
                                                          6243 Egolzwil
                                                                                                                        Rufen Sie uns unverbindlich an!
                                                          Tel. + 41 41 599 21 51
                                                          www.pro-agri.ch

  4

D_02_aktuelles.indd 4                                                                                                                                       07.09.21 06:35
Swissherdbookbulletin - Zuchtwerte August 2021
Aktuelles

     V E RWALTUNG

     Sitzung vom
     August                                                                                                                                SWI S SCOW 2 0 21

     An der Sitzung der Verwaltung vom 20.                                                                                                 Programm
     August, die aufgrund der kurzen Trak-
     tandenliste als Videokonferenz stattge-
     funden hat, wurden unter anderem fol-
     gende Besprechungspunkte behandelt:

     – Anpassung Herdebuchreglement: Als
       Voraussetzung für die Übernahme der
       Herdebuchführung für die Original Evo-
       lèner Viehzuchtgenossenschaft OEZG
       wurden in den für die Rasse Evolène
       relevanten Abschnitten der Artikel 35
       „Herdebuchaufnahme“ und 37 „Aus-                                                                                                    Die SWISSCOW mit den Züchtereh-
       zeichnungen“ geringfügige Anpassun-                                                                                                 rungen von swissherdbook findet am
       gen verabschiedet.                                                                                                                  Sonntag, 10. Oktober in der „Halle du
     – Erneuerung Homepage: Der Webauf-                                                                                                    Marché-Concours national de chevaux“
       tritt von swissherdbook soll bis Ende                                                                                               in Saignelégier statt.
       Jahr überarbeitet und technisch ak-                                                                                                    Wichtig: Es handelt sich um einen
       tualisiert werden. Das entsprechende                                                                                                Anlass mit Covid-Zertifikatspflicht. Vor
       Projekt wurde freigegeben.                                                                                                          Ort besteht eine Testmöglichkeit mit
     – SWISSCOW 2021: Aufgrund der er-                                                                                                     beschränkter Kapazität (zwischen 8 und
       warteten Teilnehmerzahl und den Vor-                                AUS Z E ICHNUNGE N 2 0 21                                       10 Uhr).

                                                                           Herausragende
       gaben des Bundes hat die Verwaltung
       entschieden, die SWISSCOW 2021                                                                                                      Ab 9.15 Uhr:
       mit Zertifikatspflicht durchzuführen.                                                                                               Begrüssung mit Kaffee und Gipfeli
       swissherdbook organisiert eine Mög-
       lichkeit, sich vor Ort testen zu lassen
                                                                           Leistungen                                                      10 Uhr:
       und wird die Hälfte der Kosten der                                                                                                  Präsentation Freiberger Pferdezucht
       Tests übernehmen, die ab Oktober
       nicht mehr vom Bund übernommen                                                                                                      11.30 Uhr:
       werden.                                                                                                                             Apéro
                           Matthias Schelling
                                                                                                                                           12.30 Uhr:
                                                                                                                     BILD: CELINE OSWALD

                                                                                                                                           Mittagessen

                                                                                                                                           Anschliessend:
                                                                                                                                           Züchterehrungen
                                                 BILD: ANNEMIE STRAUMANN

                                                                                                                                           – Offizieller Teil mit Übergabe der Aus-
                                                                           Anlässlich der SWISSCOW 2021 wer-                                 zeichnungen
                                                                           den am 10. Oktober in Saignelégier Be-
                                                                           triebe für ihr vorzügliches Management                          Ganzer Tag:
                                                                           oder ihre herausragenden Zuchtkühe                              Kinderprogramm
                                                                           geehrt.                                                                                   swissherdbook
                                                                               swissherdbook gratuliert den ausge-
                                                                           zeichneten Betrieben herzlich zu ihren                          Weitere Informationen unter:
                                                                           Erfolgen.                                                       www.swissherdbook.ch  swisscow
                                                                                                     swissherdbook

                                                                           Listen der Auszeichnungen im Service-
                                                                           teil und unter: www.swissherdbook 
                                                                           auszeichnungen
                                                                                                                                                              swissherdbook bulletin 6/21      5

D_02_aktuelles.indd 5                                                                                                                                                                  09.09.21 08:00
Swissherdbookbulletin - Zuchtwerte August 2021
Zucht

                        ZUCHT WE RTSCH ÄTZUNG AUGUST 2 0 21

          Starkes Angebot
                                        für die kommende Saison
          Für die neue Besamungssaison erhalten bei allen Rassen sehr
          interessante Stiere gute Nachzuchtresultate. Es konnte eine Viel-
          zahl an Schweizer Stieren für den Zweiteinsatz lanciert werden.
          Die Züchter haben die Qual der Wahl zwischen guten nach-
          zuchtgeprüften und guten genomischen Stieren.
                                  Von Alex Barenco, Lionel Dafflon und Marcel Egli, swissherdbook

  6       swissherdbook bulletin 6/21

D_03_zucht.indd 6                                                                                  08.09.21 13:56
Swissherdbookbulletin - Zuchtwerte August 2021
BILD: GIORGIO SOLDI

                    swissherdbook bulletin 6/21        7

D_03_zucht.indd 7                            08.09.21 13:56
Swissherdbookbulletin - Zuchtwerte August 2021
Zucht

                    ZUCHT WE RTE M ILCHR AS S E N

          Fokus Stiere
                                                                                                                                                               wie
                                                                                                                                               ö h n e n ac h
                                                                                                             U R  A N G O   - und PAT-S
                                                                                                           D
                                                                                                           vor top                                                as-
          SPARK und CONAN top                                                                                                                     d dem neu kl
                                                                                                                P O  W E  R  ,  G L ASSGO un                  U R A N-
         Bei den nachzuchtgeprüften                                                                        Mit                                          rei D
                                        Red Holsteinvererbern erklim-
                                                                                                                    n  K  A  LY  A   N O sorgen d                d as  s
         men die beiden Debütanten                                                                          sier te                                   icht nur,
                                        SPARK und CONAN die Lis-
                                                                                                                    ö hn  e    fü r  Aufsehen. N                  m  en
         tenspitze. SPARK ist ein SAL                                                                       GO -S                               sind, sie stam
                                        VATORE-Sohn aus einer DE-                                                               GO -Söhne
         BÜTANT-Tochter der bekann                                                                           alle DUR AN                                 eiz. GL ASS
                                                                                                                                                                        -
                                      ten Brewmaster SWAN. Sei
                                                                   ne                                                        d  re i  au s der Schw
         Leistungsmerkmale sind mit                                                                          auch al   le                                   e RH-S r tie
                                      über 2’200 kg Milch herausra-                                                          13   52   IS E T der höchst
         gend. Er kombiniert diese mit                                                                       GO ist m     it                              gramm. Die
                                        einem ausgeglichenen Exteri-                                                           S ch   w ei zer Prüfpro
                                                                                                              aus dem                                              G ER
        eur und einem sehr hohen IFF                                                                                                              d ASTROLO
        homozygot hornloser Outcro
                                       (123). Ihm folgt mit CONAN ein
                                                                                                                A T- S ö hn  e     RUST Y un                    10 .
                                                                                                              P                                      den To   p
                                     ss-Vererber auf Rang 2. CO                                                                       ebenfalls in
        AN ist ein Sohn von LAZ AR
                                    (LABEL x SNOWMAN) aus eine
                                                                  N-                                          befinden sich
        BALISTO-Tochter von Lawn-B                                  r
                                       oy CANDLELIGHT, der Mutter
        von APOLL.

                                                                                                                                   Schweizer Paradedisziplin
                                                                                                                                                                 Exterieur
                                                                                                                                  Die genomischen RH-Stiere
                                                                                                                                                                 nach Exterieur
                                                                                                                                  dem neuen Blondin CHEERFUL
                                                                                                                                                                   L. Kein Weg
                                                                                                                                  144 für die Euter diese Liste
                                                                                                                                                                klar vor CHEERF
                                                                                                                                  mit PRIMENOV, KOWEIT, BEL
                                                                                                                                                                 LINO, COCKER
                                                                                                                                  Top 10 für Euter – das ist Rek
                                                                                                                                                                ord!
                                           ING
                                           IEKE ALBR
                                              BILD: M AR

                                                                                                                                             Stiere mit Schweizer
                                                                                      US spit ze
                                               e n o m is c h  ist AUGUST                            Red Holstein
                                                                                                                       -                     Resultaten
                                             G
                                                               fü hr  er  d  er  genomischen                     S .  E r
                                             Klarer Listen                                            G U ST U                              Westcoast RANDALL führ t
                                                                   er   S O   LI TA   IR-Sohn AU                     em
                                                                 d                                       und g   ut
                                             stiere bleibt                               tungszahlen
                                                                                                                                            die Liste der Stiere mit rei-
                                                    ze ug  t m  it starken Leis                        lg en auf den                        nem Schweizer Resultat
                                              über
                                                                        IG  H  T    un  d  ROBIN fo
                                              Exterieur. M
                                                                it FL                                   ELS-Söhne.                          an, mit 1458 ISET knapp
                                                                         p o  si tio  ne n zwei RUB
           BAD – spitze für
                                              weiteren Sp
                                                                itzen                                           ischen
                                                                                                n niederländ                                vor JEDI und POWER.
           Exterieur                                      en   ts ta  m  m   t einer neue                   un d   hohe
                                               FLIGHT                            n Garant fü
                                                                                                   r Milch
           Castel BAD ist nun auch                           e  un  d   is t  ei                            F.  R  O  BIN
                                               Kuhfamili                           iert mit hohe
                                                                                                      m IF
           die Nr. 1 für das Gesam-                           ff e,   ko  m   b in                             id e   U ps
                                               Inhaltssto                          omischen K
                                                                                                    uh L akes
          texterieur der nachzucht-                             s   d er  g   en                                   te rn  a--
                                                stammt au                                             in den in
          geprüften RF-Stiere. Er                                   m  eh   re re    S öhne vorne                     fo  lg t
                                                R ANGE, die                                               NY WAY
                                                                        te n   p  la tz ie rt hat. Mit A
          teilt sich diese Position mit                             lis
                                                 tionalen Top                               auf Rang 5.
                                                                                                                                   Wenig Veränderung
                                                                                                                                                          im Ex terieur
         AMMO. Das Podest wird                        er st  e  S ch  weizer Stier                                                 Nach wie vor spitz
                                                 der                                                                                                     e für ITP ist
         von Apple-CRISP kom-                                                                                                      JORDY mit 134 ITP
                                                                                                                                                       . Neu auf Rang
         plettier t. Ein ähnliches                                                                                                 2 befindet sich hie
                                                                                                                                                       r der ADDICTI-
         Bild zeigt sich bei den                                                                                                  ON-Sohn FUSION.
                                                                                                                                                        aus einer AB-
         höchsten Eutervererbern,                                                                                                 SOLUTE-Tochter ge
                                                                                                                                                        zogen, besitzt
         hier führt BAD zusammen                                                                                                  er auf Vater- und Mu
                                                                                                                                                        tterseite APP-
         mit Swissbec PAT.                                                                                                        LE-Blut. Anschliesse
                                                                                                                                                        nd folgen auf
                                                                                                                                 Rang 3, mit 130 ITP
                                                                                                                                                       , POWER und
                                                                                                                                 AWESOME. Für die
                                                                                                                                                         Euter ist mit
                                                                                                                                 137 der oben gena
                                                                                                                                                       nnte FUSION
          Zuchtwertlisten im Serviceteil                                                                                         die neue Nr. 1.
          Vollständige Listen unter: www.swissherdbook.ch  zuchtwertlisten
  8       swissherdbook bulletin 6/21

D_03_zucht.indd 8                                                                                                                                                           07.09.21 07:06
Swissherdbookbulletin - Zuchtwerte August 2021
Debut
                                                                         it st arkem
                                       IN G u  n d H O T S P OT m                     tg eprüften Ho
                                                                                                       l-
                                RIVET                        r.  2 d er   nachzuch
                                Ebenfalls ne
                                               u ist d ie  N                              . Er bes t itz
                                                              g  en ut  zt e RIVE TING
                                steinstiere,
                                               der star    k                               , über zeugt
                                                                 en g  e   von GOPRO
                                               die Milc    hm                                  sten IFF.
                                 nicht ganz                     st o ff en  un  d dem höch
                                                 en Inhalts                                       HOTS-
                                 aber mit gut                      w  ur d e d ie Nr. 3, Wilder
                                                iver genutzt                         über seinem
                                                                                                       ge-
                                 Noch intens                  ch   kaum gegen                           en
                                                  nd er  t si                                  m it g ut
                                  POT. Er verä                 t  un  d bringt viel
                                                                                       Milch
                                                                                                         es
                                                 Zuc ht  w er                               ch ei n g ut
                                  nomischen                     4  IT  P   besitzt er au
                                                   . M  it  12
                                  Inhaltsstoffen                                                                                                                  n Typ
                                                                                                                                                     hne bringe
                                   Exterie ur.                                                                                          CRUSH-Sö                     O und
                                                                                                                                                     ABULL, TATO
                                                                                                                                        Mit CRUSH                  opa nicht
                                                                                                                                                     gt der in Eur
                CASIMIR neue Nr. 1                                                                                                      ARTIST brin                      ohn
                                                                                                                                                         DOORMAN-S
                Der MOJO -Sohn CASIM                                                                                                     verfügbare                 ch drei
                                           IR ist die neue Nr. 1 nac                                                                                   RUSH glei
               samt-ISET der genomisc                                     h Ge-                                                          Maverick C                   Exteri-
                                           hen Holsteinstiere. Der Sch                                                                                  Top 7 nach
               Stier MYSTERY muss als                                     we  izer                                                        Söhne in die               t diese
                                           o seinen 1. Platz vom Apr                                                                                    ABULL führ
               ben. Er bleibt aber die Nr.                             il abg   e-                                                        eur. CRUSH                fo lgt von
                                           2 mit etwas tieferen Inhalts                                                                                6 ITP an, ge
               als CASIMIR, dafür mit ein                                sto ffen                                                         Liste mit 14
                                            em besseren Exterieur. Mit                                                                                  SIDEKICK.
               GOLD liegt ein Vollbruder                                    MY-                                                            EMILIO und
                                           von MYSTERY auf Rang 7
               BR AIN folgt der nächste Sch                            und    mit
                                             weizer Stier bereits auf Ran
               mit 1602 ISET.                                              g 14

                                                                                        Blondin steht für Exterieur                                       4 Stiere der
                                                                                                                       , MOMENT und LEGEND führen
                                                                                        Mit LIMITED, THUNDERSTORM                                       omi schen Hol-
                                                                                                                           s die Exterieurliste der gen
                                                                                        privaten Organisation Blondin Sire                                    (Rang 5),
 ieur führt DORAL an, dies vor                                                                                               stark nachgefragten BAROLO
                                SPIRIT und                                              steinstiere an. Die in der Schweiz                                   Top 10.
Weg führt an Platter y FLIPS                                                                                                (Rang 8) stehen allesamt in den
 EERFULL anführ t. Neben FLIP
                             vorbei, der mit                                            HANLEY (Rang 7) und SHOWKING
                               S finden wir
CKER und ARDEZ 7 Schweizer
                               Stiere in den

                ALTAGOPRO – neue Nr. 1 der
                Holsteinstiere
                Mit dem HELIX-Sohn ALTAGO
                                                  -
                PRO führ t ein Debütant und
                                             eine
                absolute Leistungskanone
                                              die
                Liste der töchtergeprüften
                                            Hol-
                                                                  BILD: CELINE OSWALD

               steinstiere an. Mit über 3’300
                                               kg
               Milch ist er für diesen Wert spit
                                                 -
               ze, aber auch sein ausgeglich
                                               e-
               nes Resultat überzeugt: fehl
                                              er-
              freie funk tionelle Merkmale
                                            und
              ein solides Exterieur. GOPRO                                              MIRAND-Söhne bringen Typ
                                              ist
              liniengezogen auf Cookiecutte                                             Mit SANCHEZ führt ebenfalls ein SOLITAIR-Sohn die Liste der genomischen
                                                r
              Mom HALO.                                                                 RF-Stiere an. Er ist hornlos und stammt ebenso aus einer neuen deutschen
                                                                                        Kuhfamilie. SANCHEZ bringt viel Milch und ein starkes Exterieur. Nach Exte-
                                                                                        rieur dominieren die MIRAND-Söhne: deren 3 bilden das Podest (PICASSO,
                                                                                        BRAYDEN und MIRAGE). Zusätzlich platzieren sich MIRAND selbst und sein
                                                                                        Sohn WOODMAN ebenfalls in den Top 10.

                                                                                                                                                      swissherdbook bulletin 6/21      9

      D_03_zucht.indd 9                                                                                                                                                        07.09.21 07:06
Swissherdbookbulletin - Zuchtwerte August 2021
Zucht

                      ZUCHT WERTE MILCHR AS SEN

                          Klassierte Stiere
                      KALYANO

                                                                                                                                                              PILPOIL
       BILD: KELEKI

                                                                                                                                        BILD: GIORGIO SOLDI
                      Schopfred Secure KALYANA (Mutter)
                                                                                          MONTAI
                      KALYANO stammt aus drei Generationen
                      exzellenter Kühe und hat ein sehr ausge-
                      glichenes Profil. Seine Töchter weisen                                                                                                  Lindya Doorman PIPPA (Mutter)
                      gute Leistungen mit über 700 kg Milch
                      und +0.14 % Eiweiss auf. In Bezug auf                                                                                                   PILPOIL-ET ist nach PINCH der zweite
                      die Gesundheit hat er keine Schwach-                                                                                                    Lindya Doorman PIPPA-Sohn, der po-
                      stellen, mit 109 in den Zellzahlen.                                                                                                     sitiv getestet wurde. Er bringt 1’000 kg
                                                                   BILD: VICKY FLETCHER

                         Seine Töchter sind ausgeglichen, mit                                                                                                 Milch mit –0.25 % Fett und +0.09 % Ei-
                      guter Euteraufhängung und hervorra-                                                                                                     weiss. Seine Gesundheitsmerkmale sind
                      gender Drüsigkeit. Mit seinem vollstän-                                                                                                 sehr gut, insbesondere die Fruchtbarkeit
                      digen Profil und der Tatsache, dass er                                                                                                  mit 114.
                      kein APPLE-Blut hat, ist er für eine Viel-                          Misty Springs MOM BRENNA                                                Er zeigt ein komplettes Exterieur mit
                      zahl von Züchtern geeignet.                                         (Grossmutter)                                                       hohen, breiten Töchtern mit guter Tiefe
                                                                                                                                                              und ausgezeichneter Beckenbreite. Die
                       Schopfred KALYANO                                                  MONTAI-ET stammt aus der gleichen                                   Euter sind makellos, mit einem Wert von
                       CH 120.1185.5869.8 RH                                              Familie wie BREKEM und hat ein interes-                             120.
                       Swissgenetics                                                      santes Profil. Er bringt 1’400 kg Milch mit
                       Durango × Secure × Logic                                           sehr guten Eiweiss-Werten. Sein Gesund-                              Grand-Clos PILPOIL
                                                                                          heitsindex ist ebenfalls ausgezeichnet,                              CH 120.1240.3784.2 HO
                       + Ausgeglichenes Profil                                             mit sehr guten Werten bei den Zellzahlen,                            Swissgenetics
                       + Eiweiss                                                          der Nutzungsdauer und Abkalbung.                                     Crywolf × Doorman × Fever
                       + Euter                                                               Sein Index für das Exterieur ist sehr
                                                                                          komplett und modern. Seine Töchter                                   + IFF
                       – Fett %                                                           sind von mittlerer Statur, kräftig und ha-                           + Breite / Stärke
                                                                                          ben gute Euter. Die Zitzenverteilung ist                             + Gliedmassen
                                                                                          für Roboterbetriebe geeignet. Zu beach-
                                                                                          ten: die Stärke der Lenden und die Posi-                             – Fett %
                                                                                          tion der Sitzbeinhöcker.                                             – Lende

                                                                                           Swissbec MONTAI
                                                                                           CH 120.1282.3547.3 HO
                                                                                           Swissgenetics
                                                                                           Montereggio × Doorman × Man-O-Man

                                                                                           + Produktion
                                                                                           + IFF und NRR-Stier
                                                                                           + Roboter-tauglich

                                                                                           – Fett %
                                                                                           – Becken

 10                   swissherdbook bulletin 6/21

D_03_zucht.indd 10                                                                                                                                                                               08.09.21 13:56
swissherdbook.ch
                                                                                                                                        Shop

                                                                                   Ferme des Verdaux
                                                                                  Famille Dafflon, Autigny

                        INOX
  BILD: GIORGIO SOLDI

                        Drognens Inox LAMBADA

                        INOX geht aus der tiefen kanadischen Fa-
                        milie der renommierten JACOBS-Zucht
                        hervor und hat die Besonderheit, dass er
                        nicht aus einem Embryotransfer stammt.
                        Er hat eine mässige Milchleistung mit
                        ausgezeichneten Inhaltsstoffen. Sein IFF
                        von 112 weist keine Schwachstellen auf,
                        und auch sein Exterieur ist sehr komplett.
                           Seine Töchter sind mittelgross und
                        haben eine gute Brust- und Beckenbrei-
                        te. Sie bewegen sich auf sehr guten Bei-
                        nen und haben einen hohen Klauensatz.
                        Die Euter weisen ein kräftiges Zentral-
                        band auf. INOX ist ein idealer Stier für
                        Biobetriebe.

                         Drognens INOX
                         CH 120.1171.3460.2 HO
                         Swissgenetics
                         Unix × Dempsey × Jenus

                         + Inhaltsstoffe
                         + Familie
                         + Nicht ET                                      Hoftafel - jetzt bestellen
                         – Milch                                     Aluverbund einbrennlackiert | UV-Schutz | 70x100x0.3 cm
                         – Kappa-Kasein AE                           Preis: CHF 200.00, zzgl. Versandkosten CHF 30.00
                         – Lende
                                                                     Alle Infos finden Sie unter swissherdbook.ch  Shop
                                                                     swissherdbook I Schützenstrasse 10 I 3052 Zollikofen I T +41 31 910 61 11 I info@swissherdbook.ch

                                                                                                                                                                                 11

D_03_zucht.indd 11                                                                                                                                                       07.09.21 07:06
Zucht

                                             ZUCHT WE RTE M ILCHR AS S E N

                                               Interessante Stiere
                                                                                                   Cherry-Lily Zip LUSTER P
                                                                                                   US 3138843085.1, HO, Swissgenetics
                                                                                                   Zipit X Kingboy X Supersire
                                                                                                   LUSTER hatte dank seiner fast 300          + POC / A2A2 / AB
                                                                                                   Töchter einen sehr guten Nachweis.         + Zellzahlen
                                                                                                   Tatsächlich liegt er mit fast 2’000 kg     + Ausgeglichenes
                                                                                                   Milch auf dem gleichen oder sogar            Exterieur
                                                                                                   einem höheren Niveau als sein genomi-
                                                                                                                                              + Produktion
                                                                                                   scher Index. Dies ist umso erfreulicher,
       Oconners Luster LOVE-P

                                                                                                   als dass er der Vater des sehr beliebten
                                                                                                   Stiers VOGUE A2P2 sowie von ALLDAY         – BCS
                                                                                                   und ILLUSTRATOR ist. Er vererbt zu-
                                                                                                   dem das Hornlos-Gen.

                                                                                                   Himeyers BRAIN
                                                                                                   CH 120.1537.8295.9, HO, Swissgenetics
                                                                                                   Letsgo X Superhero X Mccutchen
                                                                                                   Der Jungstier BRAIN bringt eine solide     + Produktion
                                                                                                   Produktion und starke Inhaltsstoffe        + Inhaltsstoffe
                                                                                                   mit. Bemerkenswert ist auch sein Wert      + Kappa-Kasein BB
       Himeyers Superhero BRITNEY (Mutter)

                                                                                                   von 130 für die Nutzungsdauer. Mit         + Roboter-tauglich
                                                                                                   der BB-Kasein-Variante, sehr guten
                                                                                                   Inhaltsstoffen und einer adäquaten         – Milchfluss (schnell)
                                                                                                   Zitzenverteilung eignet er sich für eine
                                                                                                   Vielzahl von Betrieben.

                                                                                                   Koepon OH ROBIN
                                                                                                   NL 571815324.7, RH, Select Star
                                                                                                   Rubels X Salvatore X Rubicon
                                                                                                   ROBIN vervollständigt, zusammen mit        + Produktion
                                                                                                   RANGER und RYDER, das Trio der             + Inhaltsstoffe
                                                                                                   ersten Söhne von Lakeside Ups RED          + IFF
                                                                                                   RANGE. ROBIN hat mehr als 2’000 kg
       Lakeside Ups Red RANGE (Mutter)

                                                                                                                                              + Breite
                                                                                                   Milch mit positiven Inhaltsstoffen, kom-
                                                                                                   biniert mit einem Wert von 126 für die
                                                                                                                                              – Milchfluss (langsam)
                                                                                                   Zellzahlen. Er verspricht ausgeglichene
                                                                                                                                              – Lende
                                                                                                   Töchter von mittlerer Grösse, mit sehr
                                                                                                   breiter Brust, breitem Becken und
                                                                                                   offenen Rippen.

                                                                                                   Ptit Coeur TGD PRIMENOV
                                                                                                   CH 120.1555.3223.1, RH, Swissgenetics
                                                                                                   Swingman X Pat X Addiction
                                                                                                   PRIMENOV geht auf niemand Gerin-           + IFF
                                                                                                   geres als die berühmte Schaukuh Mr         + Euter
                                                                                                   Savage PASTEQUE EX 95 3E zurück.
       Mr Savage PASTEQUE (Urgrossmutter)

                                                                                                                                              + Bewegung
                                                                                                   Er vererbt 1’300 kg Milch mit negati-
                                                                                                   ven Inhaltsstoffen. Sein IFF von 139
                                                                                                                                              – Inhaltsstoffe
                                                                                                   ist beeindruckend. Sein Exterieur
                                                                             BILD: CELINE OSWALD

                                                                                                                                              – Körpertiefe
                                                                                                   zeigt eine eher moderate Grösse mit
                                                                                                   ausgezeichneter Euteranlage. Seine
                                                                                                   Zitzenverteilung ermöglicht auch
                                                                                                   einen Einsatz in Roboterbetrieben.

 12                                          swissherdbook bulletin 6/21

D_03_zucht.indd 12                                                                                                                                                    08.09.21 15:06
8060 MORULINE®
                                                                                                                                     Natürlich und schmackhaft

           PhysiO® -Herbstaktion                                                                                                     Unter dem Motto «Besser vorbeugen als
                                                                                                                                     heilen» setzen erfolgreiche Viehhalter seit
           Entscheiden Sie sich für das richtige Mineralfutter!                                                                      Jahrzehnten Moruline® ein. Das Produkt
                                                                                                                                     enthält Leinkuchen und Lebertran. 75 %
           Extreme Niederschläge und lange kühle Perioden kennzeichnen das Futterbau-                                                der Rohstoffe im Moruline® sind reich an
           jahr. Mit entsprechenden Auswirkungen auf die Qualität des Winterfutters. Kau-                                            wertvollen Omega-3-Fettsäuren, welche
           fen Sie Ihr Mineralfutter für den Winter jetzt ein und profitieren Sie!                                                    die wichtigen Funktionen des Herz-
                                                                                                                                     Kreislauf-, Nerven- und Hormonsystems
           In anspruchsvollen Futterbaujahren wie heuer                 ist, wird die Kuh während der Laktation Ca,                  positiv unterstützen. Mit Moruline®
           ist es besonders wichtig, die Grundfutterqua-                P, K, Mg etc. aus ihren Körperreserven ziehen.               gefütterte Tiere sind vital und gesund und
           lität zu kennen. Welches Leistungspotenzial                  Eine Mangelsituation wird sich in reduzierter                haben ein unvergleichlich glänzendes Fell.
           bringt mein Futter? Wie viel fressen meine                   Fruchtbarkeit bemerkbar machen. Vor allem in
           Kühe? Mit dem angepassten Ergänzungsfut-                     der frühen Laktation bei hoher Leistung muss                 Gegen Blähen im Herbst
           ter wird das Potenzial der Herde ausgeschöpft.               der Bedarf für Selbsterhalt, Milchproduktion                 Bei Wiederkäuern wird Moruline® speziell
           Doch aufgepasst! Grundfutter und Ergän-                      und Fruchtbarkeit sichergestellt werden. Men-                zur Grünfütterung im Herbst empfohlen
           zungsfütterung genügen nicht. Gerade in                      gen- und Spurenelemente beeinflussen die                      als effektiver Schutz vor Blähen bei der
           diesem Jahr mit den extremen Wetterkaprio-                   Fruchtbarkeit. Stille oder unregelmässige Br-                Fütterung von jungem Gras. Moruline®, mit
           len muss im Einklang mit Grundfutter und Er-                 unst oder Aborte lassen oftmals auf unzurei-                 seiner einzigartigen Zusammensetzung,
           gänzungsfutter die Mineralisierung der Ration                chende Mineralfutterergänzung schliessen. Da                 hat auch einen positiven Einfluss auf
           streng beachtet werden; denn für die Produk-                 ein Auffüllen der Reserven nur in der Galtzeit               die      Fruchtbarkeit     (Geburtsablauf,
           tion eines Liters Milch wird immer die gleiche               ausreichend gewährleistet werden kann, ist es                Versäuberung, rasche Wiederbelegung,
           Menge an Mengen- und Spurenelementen                         zu spät, erst dann an Mineralfutter zu denken,               höhere Non-Return-Raten). Das Produkt
           mobilisiert. Wenn der Bedarf nicht gedeckt                   wenn die Kuh stierig werden sollte.                          enthält ausserdem wertvolle Diamond XP-
                                                                                                                                     Hefe und ist reich an Vitamin A und D3.
                                                                                                                                     Ab sofort gilt ein Aktionsrabatt auf
           Index zeigt die Auswahl des richtigen PhysiO ® -Typs an                                                                   Moruline® von CHF 15.–/100 kg.

           Verdauungssicherheit

           Immunität
                                                                                                                                      Die Vorteile von Moruline®
           Schmackhaftigkeit                                                                                                          • Schützt effektiv gegen Blähen
                                                                                                                                      • Verbessert den Geburtsablauf und die
           Fruchtbarkeit
                                                                                                                                        Versäuberung der Gebärmutter
           Klauen                                                                                                                     • Bessere Milchgehalte
                                                                                                                                      • Unterstützt eine rasche und erfolgreiche
                                                                                                                                        Wiederbelegung
           Bis Ende November können Sie alle PhysiO®-Mineralfutter zu attraktiven Kondition kaufen: CHF 15.–/100 kg                   • Stärkere und fittere Kälber in den ersten
           Rabatt. Beim palettenweisen Bezug erhöhen Sich die Rabatte deutlich. Erkunden Sie sich bei Ihrem melior-Verkaufsberater      Lebensstunden
           oder rufen Sie uns an unter 058 434 15 15. Weitere Informationen finden Sie auch auf melior.ch

                                                                                                                             Meliofeed AG
                                                                                                                             3360 Herzogenbuchsee            Tel. 058 434 15 15
                                                                                                                             8523 Hagenbuch                  Tel. 058 434 15 70
           besser gefüttert mit melior                                                                                       melior.ch

D_03_zucht.indd 13                                                                                                                                                                 07.09.21 07:06
Zucht

          ZUCHT WE RTE Z WE IN UTZUNGS R AS S E N                              Heli LUANA vererbt stark
                                                                               Mit Brisago LORADO hat
             Fokus Stiere                                                      LUANA ihren ersten Sohn in
                                                                               den Wiedereinsatz gebracht.
                                                                               LORADO steigt sofor t als Nr.
                                                                               2 für Exterieur und Euter ein.
                                                                               Neben LORADO hat auch
                  FABRIZIO neuer Spitzenreiter                                 sein Bruder LAZARUS erste
                  Musste er die Spitzenposition im                             Töchter in Milch. Man darf
                 April noch zusammen mit VERU                                  gespannt sein, wie sich seine
                 teilen, ist FABRIZIO jetzt alleini-                            Zuchtwerte entwickeln. Als
                 ger Spitzenreiter der Simmental                                genomischer Vererber gehör-
                 Stiere. Er verdankt dies vor allem                             te er stets zur Spitze.
                 seinen überragenden Inhalts-
                 stoffen. Seine Milchvererbung                  Hornlos und d erfolgreich
                 ist leicht negativ. Für IFF und                Der höchste neu klassier te Stie
                                                                                                 r ist der homozygot hornlose
                 IVF ist er überdurchschnittlich.              Wildenegg SAMU PP mit 120                                           Vererber
                                                                                             2 ISET auf Rang 9. Als Sohn
                 VERU muss mit Rang 3 vorlieb-                 steinstiers LAPTOP bringt er                                  des  Red  Hol-
                                                                                              mit über 1’200 kg sehr viel Milc
                 nehmen, bezüglich Milchleistung               wurde vor allem dank seiner                                        h. SAM   U
                                                                                                Hornlosigkeit bereits als Opt
                 kann ihm nach wie vor keiner                  stark eingesetzt und ist dank                                     imis -Sti er
                                                                                             seiner Blutführung nach wie
                 das Wasser reichen.                           einsetzbar. Neben SAMU wur                                   vor sehr breit
                                                                                               den mit LAIKO und OSCAR
                                                               heterozygot hornlose Vererb                                      auch zwei
                                                                                            er klassier t – und diese drei bild
                                                               men auch die höchsten Neueins                                    en zusam-
                                                                                                teiger.

                                                                                                            CYRILL höchster Neuklassie
                                                                                                                                               rter
                                                                                                           Der UNIC-Sohn Cyrill klassier
                                                                                                                                              t sich als Neueinsteig
                                                                                                           noch wenigen Töchtern übe
                                                                                                                                           rzeugt er mit einem seh
                                                                                                           fehlerfreien Profil mit viel Milc
                                                                                                                                             h, guten Inhaltsstoffen,
                                                                                                           Exterieur und überdurchschnitt
                                                                                                                                               lichen funktionellen M

       LORBAS und ORPHEUS
                                                                            S. Die-
       Nach wie vor Spitzenreiter der genomischen SF-Stiere ist LORBA
                                                                                                BILD: MARISA PFANDER

                                              Renato WALIN  KA  hält sich  seit sei-
       ser LUCKY-Sohn aus der bekannten
                                                      auf. Auf  Rang   2 folgt  neu
       nem Debüt stets in den vordersten Rängen
                                                            ODYSS   EY-Soh   n   aus
       der ORPHEUS-Sohn SARON. ORPHEUS ist ein
                                                                   d seiner   tiefen
       der PIEROLET-Schwester zu LOBRAS. Er wurde aufgrun
                                                                          iten sehr
       Milchleistung nicht klassiert, scheint aber seine guten Fähigke
                                                                         Er ist mit
       stark weiterzuvererben. ORPHEUS’ Stärken sind im Exterieur:                              FLAVIO für die Euter top
                               die Nr. 1 der nachzu chtgep rüften SF-Stie  re.                  Spitzenreiter für die Euter
       140 für die Euter sogar                                                                                              ist Volfleur FLA-
                                                                                                VIO, gefolgt vom bereits erw
                                                                                                                              ähnten LORA-
                                                                                               DO und dessen Vater BRISA
                                                                                                                              GO. Sehr hoch
                                                                                               ist auch Fabbio MAURO, der
                                                                                                                              dritte klassier-
                                                                                               te Simmentalstier.
          Zuchtwertlisten im Serviceteil
          Vollständige Listen unter: www.swissherdbook.ch  zuchtwertlisten
 14       swissherdbook bulletin 6/21

D_03_zucht.indd 14                                                                                                                                   08.09.21 13:59
EVERGREEN genomisch top
                                                                                                           Neuer Spitzenreiter der gen
                                                                                                                                        omischen Simmen-
                                                                                                           talstiere ist der deutsche EVE
                                                                                                                                          REST-Sohn EVER-
                                                                                                           GREEN.

                                                                                                                                                     Spitze zurück
                                                                                                                           LUMINO kehr t an die
                                                                                                                                                    ril noch geschlagen
                                                                                                                           Musste er sich im Ap
                                                                                                                                                  I-Sohn LUMINO wie-
                                                                                                                           geben, kehrt der AD
                                           d ihre Söhne                                                                                           ze zurück. Seine Stär-
                   Roman FABIENNE un                                                                                       der an die ISET-Spit
                                                                afft, mit FA-                                                                       wie vor in einem ta-
                                         t das Kunststück gesch                                                             ken finden sich nach
                   Roman FABIENNE ha                           nach ISET zu
                                        1 der Simmentalstiere                                                                                        fil und sehr starken
                   BRIZIO die Nummer                               ieur.                                                    dellosen Leistungspro
                                            Nr. 1 nach Gesamtexter                                                                                 und IVF (Nr.2).
                   stellen und mit FIGO die                                                                                 Werten für IFF (Nr.1)

                                                    MADISON mit Verlusten im
                                                                                   IFF
                                                    Der Listenführer vom April,
                                                                                  MADISON, muss nun mit dem
                                                    vorliebnehmen. Er sink t im ISE                                12. Rang
                                                                                    T vor allem wegen seines tiefe
                                                    Milch, Inhaltsstoffe und Exterie                               n IFF. Für
                                                                                     ur hält er sich top.

 steiger auf Rang 7. Mit
                                                       Montbéliarde                                         JB die Liste vor
m sehr ausgeglichenen,
                                                                    fü hr  t na  ch   wie vor JALGARY
                                                       Nach  IS ET                                           hohen Eiweiss-
 ffen, einem sehr guten
                                                                 an  .   Er  br ing t viel Milch mit sehr
                                                       ITEMPL  E                                               rieur. Die Nr.
 en Merkmalen.
                                                                   d   ein  em    du  rc hs chnittlichen Exte
                                                       werten un                                                mmer 1 fürs
                                                                  ET   ,  ITE M   PL  E  JB , ist auch die Nu
                                                        2 nach IS                                                          ter.
                                                                                                      mmer 1 für die Eu
                                                                               JAREK ist die Nu
                                                        Gesamtexterieur.                              nk tionelle n M er km ale
                                                                                 ezialist für die fu
                                                        VALFIN ist der Sp                             top.
                                                                              hwer te ist HELUX
                                                        und für die Fleisc

                                      d FLIMS                          und Lons
                     F LO R A N u n                G o ra n FLOR AN
                                      B  rü d er                             MME ,
                     Die beiden
                                                 ek an nt en Voltaire FL A
                                       der    b                                über
                     FLIMS aus                                 de verfügen
                                 ie re n  d as   Podest. Bei              m  it   ho-
                      komple  tt                             kombinie  rt
                               g  at ive   M  ilchmenge,                   r is  t  als
                      eine ne                                   AN höhe
                                  lts stof fe  n,  wobei FLOR                 ne   lle n
                       hen Inha                                   ie funk tio
                                     r  d as   E xt erieur und d                te   al s
                                                                                                             SWAT und KILIAN
                       FLIMS. Fü                                     ren Wer
                                        es itz t  FL IM S die besse                                          Nach wie vor Exterieur-Spitz
                                                                                                                                         enreiter sind KILI-
                        Merkmale b                                                                           AN bei den nachzuchtgep
                                                                                                                                      rüften und SWAT bei
                        sein Bruder.                                                                         den genomischen SF-Stie
                                                                                                                                     ren.

                                                                                                                                               swissherdbook bulletin 6/21      15

      D_03_zucht.indd 15                                                                                                                                                08.09.21 13:59
Zucht

                      ZUCHT WE RTE Z WE IN UTZUNGS R AS S E N

                          Klassierte Stiere
                      CYRILL

                                                                                                                                                   MAURO
       BILD: KELEKI

                      Cyrill TARA

                      CYRILL stammt aus der bekannten                                    LORADO

                                                                                                                                    BILD: KELEKI
                      Apollo CORONA, die eine schönes Ex-
                      terieur mit starken Inhaltsstoffen kombi-
                      niert. CYRILL wurde bereits als Jungstier                                                                                    Mauro ANUSCHKA
                      geschätzt, und er konnte die in ihn ge-
                      setzten Erwartungen bestätigen. Seine                                                                                        MAURO weist eine durchschnittliche
                      Stärken liegen in der Produktion, mit                                                                                        Milchleistung bei hervorragendem In-
                                                                  BILD: MARISA PFANDER

                      über 500 kg Milch und den positiven In-                                                                                      haltsstoffen auf. In puncto Fitness ist er
                      haltsstoffen.                                                                                                                Spezialist für leichte Geburtsabläufe und
                         Sein Exterieur ist ebenfalls sehr aus-                                                                                    kann daher problemlos auf Rinder einge-
                      geglichen mit schönen Eutern, insbe-                                                                                         setzt werden. Der Fleischindex ist dem-
                      sondere dank deren Aufhängung.                                                                                               entsprechend unterdurchschnittlich.
                                                                                         Lorado ORLANDA                                               Sein Exterieur verspricht ausgegli-
                       CYRILL                                                                                                                      chene Kühe mit guten Eutern. Auch der
                       CH 120.1291.5237.3 SI60                                           LORADO-ET stammt aus einer starken                        langsame Milchfluss sollte berücksich-
                       Swissgenetics                                                     und langlebigen Familie. Er weist eine                    tigt werden.
                       Unic × Apollo × Ah-Flyer                                          gute Produktion auf mit mehr als 500 kg
                                                                                         Milch. Sein Gesamtprofil ist sehr ausge-                   MAURO
                       + Produktion                                                      glichen, insbesondere sein Exterieur mit                   CH 120.1123.6739.5 SI70
                       + Zellzahl                                                        Bestnoten für die Euteranlage und die                      Swissgenetics
                       + Exterieur                                                       Gliedmassen.                                               Fabbio × Rex × Elch
                                                                                            LORADO-ET verspricht elegante
                       – Fruchtbarkeit                                                   Kühe mit sehr starker Euteraufhängung                      + Inhaltsstoffe
                       – Fleischwert                                                     und ausgezeichneter Drüsigkeit. Es gilt                    + Normalgeburten direkt
                       – Bemuskelung                                                     zu beachten, dass er aus einem Emb-                        + Euter
                                                                                         ryotransfer stammt und daher nicht in
                                                                                         Biobetrieben verwendet werden kann.                        – IVF
                                                                                                                                                    – Sprunggelenk (gerade)
                                                                                          Stonehill LORADO                                          – Milchfluss (langsam)
                                                                                          CH 120.0325.5438.7 SI60
                                                                                          Swissgenetics
                                                                                          Brisago × Heli × Florian

                                                                                          + Produktion
                                                                                          + Kappa-Kasein BB
                                                                                          + Exterieur

                                                                                          – Bemuskelung
                                                                                          – Fruchtbarkeit
                                                                                          – ET (Biobetriebe!)

 16                   swissherdbook bulletin 6/21

D_03_zucht.indd 16                                                                                                                                                                     07.09.21 07:06
LAIKO

                                                             BILD: KELEKI

                                                                            Läderach’s Laiko VOLODIA
                                                                                                                                        OSCAR

                                                                            LAIKO P ist einer der ersten nachzucht-
                                                                            geprüften HARDY-Söhne. Er folgt dem
                                                                            Profil seines Vaters, von dem er das
                                                                            Hornlos-Gen geerbt hat. Seine Töch-
                 SAMU PP                                                    ter haben eine mässige Milchleistung
                                                                            mit hervorragenden Inhaltsstoffen. Im
                                                                            Zusammenhang mit den Gesundheits-

                                                                                                                         BILD: KELEKI
                                                                            kriterien gilt es seine Zellzahlen und die
                                                                            Lebendgeburten seiner Töchter zu be-
                                                                            obachten.                                                   Oscar WILMA
                                                                               In Bezug auf das Exterieur verspricht
                                                                            LAIKO P mittelgrosse Kühe mit breitem                       Der Vater von OSCAR ist ein deutscher
                                                                            Becken und gut aufgehängten Eutern.                         Fleckvieh-Stier. Von ihm hat er das
                                                                                                                                        Hornlosgen, eine gute Produktion und
  BILD: KELEKI

                                                                             Stäublere’s LAIKO P                                        einen sehr guten Fleischwert geerbt. Mit
                                                                             CH 120.1213.4944.3 SF                                      108 bei den Zellzahlen ist er auch in die-
                 Alpkuh Samu SILVESTRA                                       Swissgenetics                                              ser Hinsicht sehr gut.
                                                                             Hardy × Blitz × Zappa                                         Der Einfluss seines Vaters ist auch in
                 SAMU PP ist seit seinem Start ein sehr                                                                                 seinem Exterieur zu spüren. Seine Töch-
                 bekannter Vererber. Er ist nicht nur ein                    + Inhaltsstoffe                                            ter sind mittelgross mit guter Breite und
                 reinerbig hornloser Stier, sondern bringt                   + POC                                                      Bemuskelung. Bei seinem Einsatz muss
                 auch eine andere Blutführung in die                         + Euter                                                    auf die Beweglichkeit und die Eutertiefe
                 Schweizer Fleckviehzucht. Heute hat er                                                                                 geachtet werden.
                 66 Töchter mit hervorragender Milch-                        – IFF
                 leistung und einem indifferenten Ei-                        – Milch                                                     OSCAR P
                 weisswert. Seine Zellzahlen von 108 sind                    – Bemuskelung                                               CH 120.1248.5847.8 SF
                 ebenfalls sehr gut.                                                                                                     Swissgenetics
                    Sein Exterieur ist durchschnittlich,                                                                                 Incredible × Incas × Jordan
                 und er verspricht mittelgrosse Kühe mit
                 guter Tiefe und Beweglichkeit.                                                                                          + Produktion
                                                                                                                                         + Bemuskelung
                  Wildenegg SAMU PP                                                                                                      + IVF
                  CH 120.1217.0861.5 SF                                                                                                  + POC
                  Swissgenetics
                  Laptop × Rally × Joyboy                                                                                                – Gliedmassen
                                                                                                                                         – Eutertiefe
                  + 100% hornlose Kälber (POS)
                  + Produktion
                  + AB / A2A2

                  – Eutertiefe
                  – Drüsigkeit
                  – NRR-Stier

                                                                                                                                                           swissherdbook bulletin 6/21      17

D_03_zucht.indd 17                                                                                                                                                                  07.09.21 07:06
Zucht

                                                                                                                                              swissherdbook.ch
                                                                                                                                                   Shop

                      GENARO
       BILD: KELEKI

                      Genaro RAFFINA

                      GENARO stammt aus einer langlebigen
                      Kuhfamilie, zu der auch die bekannte
                      Ausstellungskuh Incas GRENADA EX                                  ARNOLD
                      94 gehört. Er weist eine durchschnittli-
                      che Produktion auf mit der besonderen
                      Beta-Kasein A2A2-Variante.
                         Er hat ein einwandfreies Exterieur.
                      Bemerkenswert ist auch sein sehr guter
                      Fleischindex von 114. Der unterdurch-
                                                                 BILD: MARISA PFANDER

                      schnittliche Wert für die Lebendgebur-
                      ten direkt kommt hauptsächlich aus
                      seinem genomischen Zuchtwert. Die
                      phänotypischen Werte befinden sich im
                      durchschnittlichen Bereich.
                                                                                        Arnold ODETTE
                       BBS GENARO
                       CH 120.1173.8940.8 SF                                            ARNOLD stammt aus einer starken Kuh-
                       Swissgenetics                                                    familie, seine Mutter ist mit 96 im Euter
                       Saiko × Noris × Rakes                                            und 115’000 kg Milch als EX 93 2E einge-
                                                                                        stuft, seine Grossmutter ist EX 92 2E mit
                       + Exterieur                                                      117’000 kg Milch. Er hat eine gute Milch-
                       + IVF                                                            produktion bei negativen Inhaltsstoffen.
                       + A2A2                                                           Seine Zellzahlen sind ebenfalls sehr gut.
                                                                                           Sein Hauptvorteil, namentlich seine
                       – IFF                                                            Euteranlage, stammt sicherlich von sei-
                       – Eiweiss %                                                      ner Mutter. Er ist in der Tat ein Spezialist
                                                                                        für Hintereuter mit einer idealen Zitzen-
                                                                                        verteilung.

                                                                                         HAUSER’s ARNOLD
                                                                                         CH 120.1233.9599.8 SF
                                                                                         Swissgenetics
                                                                                         Morris × Anjou × Pickel
                                                                                                                                       Holztiere -
                                                                                         + Euter
                                                                                         + Kappa-Kasein BB                              diverse Modelle
                                                                                         + Normalgeburten direkt
                                                                                                                                       Alle Infos finden Sie unter
                                                                                         – Inhaltsstoffe
                                                                                                                                       swissherdbook.ch  Shop
                                                                                         – Bemuskelung

 18                   swissherdbook bulletin 6/21

D_03_zucht.indd 18                                                                                                                                               07.09.21 07:06
ZUCHT WE RTE Z WE INUTZUNGS R AS S E N

                                        Interessante Stiere
                                                                                                      ROXEL
                                                                                                      CH 120.1207.6955.6, SF, Swissgenetics
                                                                                                      Sarino X Incas X Usrer
                                                                                                      ROXEL fügt seinem Produktionsindex         + Exterieur
                                                                                                      etwa 20 Töchter hinzu und konnte           + Produktion
                                                                                                      seine Inhaltsstoffe verbessern. Er weist   + Zellzahlen
                                                                                                      jetzt knapp 600 kg Milch mit indifferen-
                                                                                                      ten Inhaltsstoffen auf. Sein ITP ist mit
                                                                                                                                                 – Fruchtbarkeit
                                                                                                      130 Punkten weiterhin spitze. Auch
                                                                                                      seine Zellzahlen sind sehr interessant.
                                                                                                      Mit einer NRR von 109 bleibt ROXEL
  Roxel BRITA

                                                                                                      ein sehr kompletter Stier.

                                                                                                      Outside OBAMA
                                                                                                      CH 120.1421.3339.7, SF, Select Star
                                                                                                      Hardy X Absolute X Incas
                                                                                                      OBAMA stammt aus einer soliden Kuhfa-      + Exterieur
                                                                                                      milie. Er konnte die Exterieur-Merkmale    + POC / AB / A2A2
                                                                                                      mit einem sehr guten ITP in Kombination    + Inhaltsstoffe
  Outside Absolute ORCHIDEE (Mutter)

                                                                                                      mit einem Euterwert von 131 vererben.      + Zellzahlen
                                                                                                      Die Produktion ist mit 600 kg Milch und
                                                                                                      positiven Inhaltsstoffen nicht zu über-
                                                                                                                                                 – Bemuskelung
                                                                                                      treffen. Von seinem Vater hat er auch
                                                                                                      das Hornlos-Gen geerbt. Bei der Anpaa-
                                                                                                      rung sollte sein unterdurchschnittlicher
                                                                                                      Zellzahlenwert beachtet werden.

                                                                                                      HORIZONT-ET
                                                                                                      CH 120.1529.7413.3, SF, Swissgenetics
                                                                                                      Hardy X Gregor X Ilford
                                                                                                      HORIZON stammt aus einer ausge-            + Familie
                                                                                                      zeichneten Kuhfamilie mit sehr hoher       + POC
                                                                                                      Einstufung. Dank seines Vaters HARDY
                                                                                                                                                 + Inhaltsstoffe
                                                                                                      trägt er das Hornlos-Gen. Er weist
                                                                                                      600 kg Milch mit positiven Inhaltsstof-
  Hardy VENUS (Vollschwester)

                                                                                                      fen auf, mit einem Zellzahlwert leicht     – Zellzahlen
                                                                                                      unter dem Durchschnitt. Sein Exteri-       – Bemuskelung
                                                                                                      eur-Profil ist sehr komplett, mit einer
                                                                                                      guten Euteraufhängung.

                                                                                                      LUKI
                                                                                                      CH 120.1494.8071.5, 60, Swissgenetics
                                                                                                      Unikat X Roman X Maendu
                                                                                                      Nach LIVIO und LUTZ ist LUKI der           + Familie
                                                                                                      dritte Sohn der berühmten Roman            + Produktion
                                                                                                      LIVIA EX 93 3E, der Miss BEA und           + BB / A2A2
                                                                                                      Kuh des Jahres 2016. Er ist Träger der
                                                                                                      Kasein-Varianten BB und A2A2 und
                                                                                                                                                 – IVF
                                                                                                      produziert dank seines genomischen
                                                                                BILD: CELINE OSWALD
  Roman LIVIA (Mutter)

                                                                                                      Werts 500 kg Milch. Mit seiner bestä-
                                                                                                      tigten Familie verspricht LUKI ein sehr
                                                                                                      ausgeglichener Stier zu werden.

                                                                                                                                                         swissherdbook bulletin 6/21      19

D_03_zucht.indd 19                                                                                                                                                                08.09.21 15:06
Zucht

               VIDEOS S IMM E NTAL / SWIS S FLECK V IE H

          Meinungen
                        zu den Promotionsvideos
          Der Filmer Markus Gehrig hat in den letzten Monaten Rassenpromotionsvideos für Swiss Fleckvieh
          und Simmental produziert. Drei Experten äussern sich zur Lancierung der Kurzfilme: Ueli Schärz,
          Präsident Rassenkommission Simmental, Stefan Schumacher, Präsident Rassenkommission Swiss
          Fleckvieh und Thomas Feitknecht, Bereichsleiter International bei Swissgenetics.

                                                                                                            BILD: CELINE OSWALD

          Markus Gehrig beim Filmen für die Rassenpromotionsvideos.
 20       swissherdbook bulletin 6/21

D_03_zucht.indd 20                                                                                  08.09.21 14:01
BILD: ZVG
                                                                 STEFAN SCHUMACHER
                                                             Mit der Lancierung des Kurzfilms über
                                                             die Rasse Swiss Fleckvieh will die Ras-
                                                             senkommission die Stärken, die Vielsei-
                                                             tigkeit und die guten Zweinutzungsei-
                                                             genschaften der Rasse aufzeigen.
                                                                Der Film zeigt, dass die Swiss Fleck-
                                                             vieh-Kuh überall funktioniert, sei es im
                                                 BILD: ZVG

                                                             Berggebiet, auf Bio-Betrieben oder auf
                                                             grossen Betrieben im Flachland. Mit der
                                                             Langlebigkeit und ihren guten Fitness-
          UELI SCHÄRZ                                        eigenschaften erfüllt diese Rasse viele
    Bilder sagen mehr als tausend Worte.                     Anforderungen, welche die heutige Ag-
    Die Digitalisierung wird auch in der Kom-                rarpolitik an eine Kuh stellt, für die Ver-
    munikation immer wichtiger; um damit                     edlung von Gras, im Grasland Schweiz,
    Schritt zu halten, haben wir diese Pro-                  zu Milch und Fleisch.                                     BILD: ZVG

    motionsfilme gemacht. An nationalen                         Mit dem Film wird die Rasse Interes-
    Abstimmungen wurde in der Vergan-                        sierten nähergebracht, auch in der Hoff-
    genheit ein immer grösser werdender                      nung, dass Betriebe, die aus irgendei-                                    THOMAS FEITKNECHT
    Graben zwischen ländlichen und städ-                     nem Grund auf eine Zweinutzungsrasse                                  Swissgenetics exportierte im letzten
    tischen Gebieten festgestellt. Die Städ-                 umstellen wollen, die geeignete Kuh für                               Geschäftsjahr etwas mehr als 500’000
    ter wissen oft kaum mehr, wie unsere                     ihren Betrieb bei unserer einheimischen                               Samendosen in über 40 Länder. Für die
    Nahrung hergestellt wird. Es muss uns                    Rasse Swiss Fleckvieh finden und nicht                                Rassen Simmental und Swiss Fleckvieh
    als Verband von Milchviehzüchtern ein                    bei einer ausländischen Zweinutzungs-                                 sehen wir im Export ein grosses Wachs-
    Anliegen sein, die Milchviehhaltung auf                  rasse. Zudem wird der Film zu Promo-                                  tumspotenzial, denn sie eignen sich
    ehrliche Art in ein gutes Licht zu rücken.               tionszwecken im Ausland eingesetzt,                                   besonders für eine nachhaltige, wirt-
       Im Simmentaler Film war uns wichtig                   dort wo eine unkomplizierte, langlebige                               schaftliche und auf Raufutter basierende
    aufzuzeigen, wie vielfältig diese Rasse                  Kuh gesucht wird, um in einem ersten                                  Milchproduktion. Mit ihrer Anpassungs-
    eingesetzt werden kann: von top mo-                      Schritt mehr Samen von Swiss Fleck-                                   fähigkeit und Robustheit passen sie
    dernen Betrieben in besten Lagen, bis                    vieh-Stieren exportieren zu können.                                   weltweit perfekt auf viele Betriebe. Auch
    hin zu den wildesten Alpen im Bergge-                       Abschliessend möchte ich Swissge-                                  ist unsere internationale Kundschaft im-
    biet. Die Schweiz als Ursprungsland der                  netics danken für die Zusammenarbeit                                  mer wieder beeindruckt von der Quali-
    Weltrasse Simmentaler darf stolz sein                    bei der Produktion des Films und für die                              tät der Tiere, die sie auf den Betrieben,
    auf diese wirtschaftliche Zweinutzungs-                  Unterstützung der Rasse Swiss Fleck-                                  Viehschauen und online bewundern
    rasse, die hier mit viel Herzblut gezüch-                vieh. Ebenfalls einen grossen Dank an                                 darf. Dank sozialen Medien verbreiten
    tet wird, wo Traditionen noch gelebt                     alle Beteiligten, die zum Gelingen des                                sich solch schöne Bilder in kürzester
    werden.                                                  Films beigetragen haben, insbesonde-                                  Zeit weltweit. Genau diese Qualitäten
       Allen, die zum guten Gelingen dieses                  re den Hauptdarstellern: unseren vier                                 wollen wir mit den Videos zeigen.
    Films beigetragen haben, möchte ich                      Züchterfamilien, den Mitarbeitern von                                     Ein grosser Dank geht an alle, die
    herzlich danken, besonders den Bauern-                   swissherdbook und Markus Gehrig.                                      zum Gelingen dieser Videos beigetra-
    familien, die grossen Aufwand auf sich                                        Stefan Schumacher,                               gen haben. Ich bin überzeugt, es werden
    genommen haben, um letztlich ein paar                                Präsident Rassenkommission                                wichtige Hilfsmittel sein, um die Stärken
    Sekunden im Kurzfilm vorzukommen.                                                 Swiss Fleckvieh                              unserer Rassen weltweit bekannt zu
                                  Ueli Schärz,                                                                                     machen, und somit die Popularität und
               Präsident Rassenkommission                                                                                          die Exportzahlen von Simmental und
                                    Simmental                                                                                      Swiss Fleckvieh weiter zu steigern.
                                                                                                                                                         Thomas Feitknecht,
                                                                                                                                                 Bereichsleiter International,
                                                                                                                                                               Swissgenetics
                                                                                                                                                       swissherdbook bulletin 6/21      21

D_03_zucht.indd 21                                                                                                                                                              07.09.21 07:07
R B E S SER!
                                                                   ME      SSBA
                                                                                                        GEA Suisse AG - Industrie Neuhof 28 - 3422 Kirchberg
                                                                                                                       Tel. 031 511 47 47 - info.ch@gea.com

                Ich habe FERTALYS
                gerade bestellt.
                Bestellen auch Sie den zuverlässigen Milch-
                Trächtigkeitstest aus der Milchleistungsprüfung
                oder zwischendurch online direkt bei Suisselab.

                                                                                                                                            R TA LY
                                                                                                                                       FE               S
                FERTALYS – Der Milch-Trächtigkeitstest: Sicher, schonend,
                ständig verfügbar und jetzt noch günstiger. So können Sie die
                Trächtigkeit Ihrer Tiere jederzeit testen lassen.                    Jetzt bestellen.
                                                                                     Code scannen:
                                                                                                                                                               test
                                                                                                                               Der

                Bestellen Sie FERTALYS am besten auf Vorrat: bei der Milchleis-
                tungsprüfung, bei Swissgenetics oder direkt bei Suisselab. Einfach
                Milch in das Röhrchen abfüllen und im vorfrankierten Couvert in
                                                                                                                                                            ts
                                                                                                                                 M

                den nächsten Briefkasten werfen. Die Resultate erhalten Sie am
                                                                                                                                                        ei

                                                                                                                                     ch
                                                                                                                                  il

                Folgetag per Mail und SMS. Bezug Test-Kits über: 031 919 33 66 /                                                          -Tr           gk
                www.fertalys.ch oder fertalys@suisselab.ch                                                                                      ächti

                Vertriebspartner:

                Fragen Sie uns – wir beraten Sie gerne.

 22

D_03_zucht.indd 22                                                                                                                                             07.09.21 07:07
Zucht

                                FE RTALYS -ABO

                        Bestellungen
                                             wieder elektronisch möglich
                        Der Umbau des Labors bei Suisselab ist so weit fortgeschritten, dass alle Fertalys-Bestellungen,
                        die elektronisch übermittelt werden, wieder wie vor dem Umbau genutzt werden können.

                                                                                                             danken Ihnen für das uns entgegenge-
                                                                                                             brachte Verständnis.
                        Es müssen beim Fertalys-Abo, bei der                                                     Anna-Louise Strodthoff-Schneider,
                        Anmeldung über redonline und über                                                                    Braunvieh Schweiz und
                        die eBGS-App (elektronischer Begleit-                                                         Nicolas Berger, swissherdbook
                        schein) keine blauen Aufkleber mehr ge-
                        nutzt werden.                             welche die Landwirte selbstständig vor-
                                                                  nehmen können, funktionieren wieder.         Wichtig
                            ABO UND BESTELLUNGEN
                        Der Webservice funktioniert wieder und        ELEKTRON. BEGLEITSCHEIN                  Seit dem 12. August 2021 können
                        das bedeutet, dass die Anmeldungen        Auch die Nutzer der eBGS-App, also           die Fertalys-Bestellungen via
                        der Fertalys-Abo-Nutzer wieder auto-      Milchkontrolleure und Betriebe mit auto-     eBGS, Fertalys-Abo und redonline
                        matisch vorgenommen werden. Auch          matischem Tierdatenaustausch, können         wieder normal vorgenommen
                        manuelle Anmeldungen über redonline,      Fertalys-Bestellungen wieder problem-        werden. Es müssen in diesen
                                                                  los über die App vornehmen. Wir ent-         Fällen keine Proben mehr mit dem
                                                                  schuldigen uns für die Umstände und          blauen Kleber gekennzeichnet
                                                                                                               werden.
  BILD: CELINE OSWALD

                        Bei Fertalys-Bestellungen via eBGS, Fertalys-Abo und redonline müssen die Proben nicht mehr mit dem blauen Aufkleber
                        versehen werden.
                                                                                                                               swissherdbook bulletin 6/21      23

D_03_zucht.indd 23                                                                                                                                      07.09.21 07:07
Zucht

               RES SOURCE NPRO JE K T GESUNDE KL AUE N

                        Chancen und
          Vorteile für Landwirte
          Das im Jahr 2019 lancierte Ressourcenprojekt „Gesunde Klauen – das Fundament für
          die Zukunft“ hat zum Ziel, die Klauengesundheit der Kühe in der Schweiz zu verbessern.
          Nehmen Sie mit Ihrem Betrieb auch am Projekt teil!

                                                                                                          BILD: WIEDERKÄUERKLINIK, VETSUISSE-FAKULTÄT, UNIVERSITÄT BERN

          Die Klauenpfleger sind die Grundpfeiler dieses Projektes.
 24       swissherdbook bulletin 6/21

D_03_zucht.indd 24                                                                                 07.09.21 07:07
Vorteile für Landwirte

                                                                                                                    – Dokumentation und Überblick
                                                                                                                      über die Klauengesundheit (inkl.
                                                                                                                      Behandlungen) auf dem eigenen
                                                                                                                      Betrieb über die Jahre.
                                                                                                                    – Kostenfreie Betreuung von Betrie-
                                                                                                                      ben bei einem Bestandesproblem
                                                                                                                      Klauengesundheit durch das
                                                                                                                      Projektteam und die/den eigene/n
                                                                                                                      Bestandestierärztin/-arzt.
                                                                                                                    – Telefon-Hotline für Fragen rund um
                                                                                                                      die Klauengesundheit.
                                                                                                                    – Besuch von Fortbildungen zum
                                                                                                                      Thema Klauengesundheit.
  BILD: CORINA BURRI

                                                                                                                    – Leistungsvergleich (Benchmar-
                                                                                                                      king) mit anderen Betrieben.
                                                                                                                    – Übernahme der Daten in die elek-
                                                                                                                      tronischen Behandlungsjournale
                       Die Einzeltiere werden im Fressgitter hinsichtlich Hygiene, Läsionen, Körperkon-               der Zuchtverbände und Erfüllung
                       dition, Klauenstellung, Klauenwinkel und Trachtenhöhe beurteilt. Rückenlinie und               der Dokumentationspflicht.
                       Lahmheit werden im Stehen und in der Bewegung gescort.                                       – Zuchtwertschätzung Klauenge-
                                                                                                                      sundheit anhand der erhobenen
                       Lahmheiten und Klauenerkrankungen                                                              Klauendaten.
                       sind die dritthäufigste Abgangsursa-
                                                                                                                    – Mit Erhöhung der Klauengesund-
                       che beim Schweizer Milchvieh. Sie sind       ten Herde mindestens einmal pro Jahr
                                                                                                                      heit steigert sich das Tierwohl, die
                       meist schmerzhaft und führen zu mas-         durch einen ins Projekt eingebundenen
                                                                                                                      Wirtschaftlichkeit und Langlebig-
                       siven wirtschaftlichen Verlusten. Die        Klauenpfleger gepflegt werden. Dabei
                                                                                                                      keit des einzelnen Tieres und der
                       wirtschaftlichen Einbussen werden zum        erfasst der Klauenpfleger mithilfe eines
                                                                                                                      gesamten Herde.
                       einen durch erhöhte Ausgaben wie Be-         Tabletcomputers die Klauengesund-
                       handlungs- und Medikamentenkosten            heitsdaten während der Klauenpflege.
                       verursacht, zum anderen durch einen          Klauenpfleger, die noch nicht am Projekt
                       Rückgang der Milchleistung und eine          teilnehmen, sind herzlich willkommen,         line und BrunaNet der Zuchtverbände
                       verminderte Fruchtbarkeit. Dies zeigt        mitzumachen.                                  übernommen und können dort von Ih-
                       die Notwendigkeit, der Klauengesund-             Fordern auch Sie Ihren Klauenpfleger      nen eingesehen werden. Dadurch ergibt
                       heit eine grössere Beachtung zu schen-       zur Projektteilnahme auf, falls er noch       sich unter anderem ein grosser Vorteil
                       ken. Daher wurde das Projekt „Gesunde        nicht dabei sein sollte! Für den Fall, dass   für Sie, denn so kommen Sie automa-
                       Klauen – das Fundament für die Zukunft“      Sie auf der Suche nach einem Klauen-          tisch Ihrer Dokumentationspflicht nach.
                       2019 lanciert. Es läuft bis 2024 plus zwei   pfleger sind, kann Ihnen das Projekt-
                       weitere Jahre zur Überprüfung, ob das        team auf Anfrage gerne einen Projekt-         „Im Rahmen der Auswertun-
                       Projekt nachhaltig ist.                      klauenpfleger vermitteln.
                          Das Ziel des Projektes ist – wie der          Eine weitere Aufnahmebedingung ist        gen soll anhand der erhobenen
                       Name es bereits verrät – die Verbes-         das Unterzeichnen des Projektvertra-          Klauendaten ein Zuchtwert
                       serung der Klauengesundheit in der           ges, mit dem Sie der Verarbeitung der
                                                                                                                  Klauengesundheit geschätzt
                       Schweiz. Aktuell machen 48 ausgebil-         Daten zustimmen.
                       dete Klauenpfleger und mehr als 790                                                        werden, von dem Sie profitie-
                       Betriebe beim Projekt mit. Auch Sie als          VORTEILE FÜR LANDWIRTE                    ren können.“
                       Landwirt/-in sind herzlich eingeladen,       Durch die regelmässige digitale Doku-
                       am Projekt teilzunehmen und zu einer         mentation können Sie sich einen Über-
                       optimalen Klauengesundheit auf Ih-           blick über die Klauengesundheit ver-             Im Rahmen der Auswertungen soll
                       rem eigenen Betrieb und in der ganzen        schaffen und deren Entwicklung über           anhand der erhobenen Klauendaten ein
                       Schweiz beizutragen!                         die Jahre genau nachverfolgen. Auch ist       Zuchtwert Klauengesundheit geschätzt
                                                                    ein schweizweiter Vergleich der Betriebe      werden, von dem Sie langfristig profi-
                           AUFNAHMEBEDINGUNGEN                      untereinander in puncto Klauengesund-         tieren können. Auch haben Sie die Mög-
                       Voraussetzung für die Aufnahme ins           heit in anonymisierter Form möglich. Ab       lichkeit, sich zum Thema Klauengesund-
                       Projekt ist, dass die Klauen der gesam-      Mitte September 2021 werden die Klau-         heit weiterzubilden, indem Sie die im
                                                                    engesundheitsdaten und Behandlungen
                                                                    zudem in die Gesundheitsportale redon-
                                                                                                                                    swissherdbook bulletin 6/21      25

D_03_zucht.indd 25                                                                                                                                           08.09.21 14:02
Zucht

                                                                                                  In keinem Fall werden die Daten an
                                                                                               Dritte weitergegeben. Die Vorgaben der
                                                                                               Charta zur Digitalisierung in der Land-
          Rahmen des Projekts angebotenen Fort-                                                und Ernährungswirtschaft werden je-
          bildungen besuchen. Am 15. Oktober                                                   derzeit respektiert.
          2021 findet die nächste entsprechende                                                            Magdalena Bayer, Tierärztin,
          Veranstaltung statt. Bei Fragen rund um                                                     Nutztierklinik, Vetsuisse-Fakultät,
          die Klauengesundheit steht Ihnen das                                                                           Universität Bern
          Projektteam gerne per Telefon-Hotline     werden beraten und Massnahmen zur
          Rede und Antwort.                         Verbesserung der Klauengesundheit
             Zudem haben Betriebe im Projekt mit    werden gemeinsam mit Ihnen erarbei-
          einem Klauengesundheitsproblem auf        tet. Ein Bericht über die Erhebungen
          Herdenebene Anrecht auf einen kos-        während des Betriebsbesuchs und die
          tenfreien Beratungsbesuch durch das       empfohlenen Massnahmen wird danach
          Projektteam und auf eine nachfolgen-      an Sie, den Klauenpfleger und die/den
          de Betreuung durch die/den eigenen        Bestandestierärztin/-arzt übermittelt.
          Bestandestierärztin/-arzt.                   Um im Projekt bleiben zu können, sind     Infos und Kontakt
                                                    Sie dazu angehalten, mindestens die          Die Telefon-Hotline 075 500 06 01
               ABLAUF BERATUNGSBESUCH               Hälfte der empfohlenen Hauptmassnah-         wird von Montag bis Freitag zwi-
          Das Projektteam wertet die Klauenge-      men innerhalb eines Jahres umzusetzen.       schen 8–12 Uhr und 13–17 Uhr vom
          sundheitsdaten pro Betrieb aus und        Unterstützung erfahren Sie dabei auch        Projektteam betreut. Hier können
          kontaktiert Betriebe mit Klauenge-        durch die/den Bestandestierärztin/-arzt      alle Fragen via Telefon, SMS oder
          sundheitsproblemen, um diese bei In-      in Form eines Folgebesuches, der vom         Whatsapp zum Projekt und zur
          teresse zu besuchen. Sie können bei       Projekt finanziert wird.                     Klauengesundheit gestellt werden.
          einem Bestandesproblem im Bereich                                                      Sprechen Sie auch Ihren Klauen-
          der Klauengesundheit aber auch selbst         DATENSCHUTZ                              pfleger auf das Projekt an. Falls die-
          die Initiative ergreifen und sich beim    Eigentümer/in der Rohdaten bleiben Sie.      ser bereits im Projekt mitarbeitet,
          Projektteam melden. Im Rahmen die-        Für die Zuchtwertschätzung, wissen-          kann er Ihnen detaillierte Auskünfte
          ses Besuches werden Risikofaktoren        schaftliche Auswertungen und die Ent-        darüber geben.
          für die auf dem Betrieb vorkommenden      wicklung von Klauengesundheitskon-           Weitere Infos:
          Klauenerkrankungen untersucht. Sie        zepten werden die gesammelten Daten          www.gesundeklauen.ch
                                                    nur in anonymisierter Form verwendet.
                                                    Lediglich für die Auswahl der Betriebe,
                                                    die einen Beratungsbesuch erhalten,
                                                    werden die Klauengesundheitsdaten
                                                    durch das Projektteam betriebsbezogen
                                                    ausgewertet.

             Projektteam
             Das beratende Projektteam „Gesunde Klauen“ der Universität Bern und des Rindergesundheitsdienstes Bern. (v.l.) die
             TierärztInnen: Magdalena Bayer, Jim Weber, Andrea Preiswerk, Iwan Locher, Claudia Syring, Maria Welham Ruiters
                                                                                                                                            VETSUISSE-FAKULTÄT, UNIVERSITÄT BERN
                                                                                                                                            BILDER/LOGOS: ZVG NUTZTIERKLINIK,

 26       swissherdbook bulletin 6/21

D_03_zucht.indd 26                                                                                                                 07.09.21 07:07
LINE ARE BESCHRE IBUNG UND E IN STUFUNG

    Anpassung
                                       LBE-Schema
    Die Schemakommission Holstein hat sich am 11. August 2021 zur jährlichen Sitzung getroffen,
    um Anpassungen am LBE-Schema zu beschliessen.

    Während der letzten LBE-Kampagne
    wurden 31'000 Erstlaktierende einge-
    stuft sowie 4'000 Kühe in zweiter Lakta-                                               stellung“ ab dem 15. September 2021
    tion, respektive 4'200 Kühe in der dritten                                             für alle Tiere der Rasse Holstein neu ein-
    Laktation. Die durchschnittlichen Einstu-    den Züchtern, korrektive Anpaarungen      geführt wurde und im Block Gliedmas-
    fungen sind in der Tabelle aufgeführt.       vorzunehmen, um damit der negativen       sen mit Idealnote 8 gewichtet wird.
                                                 Entwicklung der Holsteinrasse in diesem
    Tabelle: Durchschnittliche Einstufungen      Merkmal entgegenzuwirken.                     ZWEINUTZUNGSRASSEN
                Geschäftsjahr 2020/2021             Die Praxistauglichkeit der Erfassung   Die Schemakommission der Rassen
      Laktation        1.        2.        3.    des Merkmals „Vorderbeinstellung“ wur-    Swiss Fleckvieh und Simmental hat für
                                                 de in den letzten Monaten von vier Ein-   ihre jeweiligen Schemen keine Anpas-
      Gesamtnote      79.2      83.2      86.1
                                                 stufern bereits getestet. Die Resultate   sungen beschlossen. Die nächste Sit-
                                                 waren sehr aufschlussreich, konnte doch   zung wird zu Beginn des Jahres 2022
          NEUES MERKMAL                          eine sehr gute Streuung mit korrektem     abgehalten.
    Die Schemakommission Holstein hat            Durchschnitt und guter Standardabwei-                               LINEAR AG
    entschieden, den Block Gliedmassen           chung in der Rasse vorgefunden werden.
    durch das neue Merkmal „Vorderbein-             Dies hat zur Entscheidung geführt,
    stellung“ zu ergänzen. Zur idealen Fort-     dass das neue Merkmal „Vorderbein-
    bewegung hin zur Krippe oder auf die
    Weide, sowie zum Aufstehen und Ablie-
    gen, braucht eine Kuh vier Gliedmassen,
    wobei bisher nur die hinteren beiden
    Gliedmassen beschrieben wurden. Für
    die Vorderbeine konnten bei Mängeln
    die Fehler „nach aussen“ und „X-Beine“
    erfasst werden. In den letzten Jahren
    haben wir eine klare Zunahme dieser
    Fehler feststellen können, wobei sich die
    Zunahme im Geschäftsjahr 2020/2021
    nochmals stark akzentuiert hat.
       Um den Züchtern von Holstein- und
    Red Holsteinkühen ein Instrument zur
    Korrektur zur Verfügung stellen zu kön-
    nen, muss das Merkmal für alle Erstlaktie-
                                                                                                                                            BILD/TABELLE: ZVG LINEAR AG

    renden linear erfasst werden. Auf dieser
    Basis können anschliessend Zuchtwerte
    berechnet werden. Diese erlauben es

                                                 Unterschiede in der Vorderbeinstellung
                                                                                                              swissherdbook bulletin 6/21                                 27

D_03_zucht.indd 27                                                                                                                     08.09.21 14:02
Zucht

               ZUCHT WE RTSCH ÄTZUNG

                        Projekt Ecobreed –
          Fokus Wirtschaftlichkeit
          Der Merzungsentscheid auf Betriebsebene ist komplex, mit vielen Einflussfaktoren und einer
          grossen Auswirkung auf das Betriebsergebnis. Um die genauen Einflussgrössen zu ermitteln
          und deren Effekte auf den Gewinn zu bemessen, hat die ASR in Zusammenarbeit mit der
          AGROSCOPE das Projekt Ecobreed ins Leben gerufen.
                                                                                                 gebnis hat. Doch beim Merzungsent-
          Die Remontierung der Herde ist seit jeher                                              scheid kann der Betriebsleiter nicht auf
          ein wichtiger Prozess auf einem Milch-                                                 Entscheidungshilfen wie einen Zuchtin-
          viehbetrieb. Diese Entscheidung betrifft    Planung und achtsamer Aufzucht, bevor      dex zurückgreifen, daher können züch-
          immer zwei Tiere, das junge Rind, wel-      es nach gut zwei Jahren seinen Weg in      terische und ökonomisch suboptimale
          ches in die Herde kommt und die Altkuh,     die Herde antritt. Diese Planung umfasst   Entscheidungen nicht ausgeschlossen
          die dafür weichen muss. Hinter dieser       fast immer Zuchtmerkmale wie Milch-        werden. In erster Linie stehen die Kos-
          vordergründig einfachen Wahl zwischen       leistung, funktionale Merkmale, einen      ten der Aufzucht einer Jungkuh dem
          zwei Tieren verbergen sich komplexe         Gesamtzuchtwert oder einen Anpaa-          Gewinn des Verkaufs der Altkuh gegen-
          züchterische und monetäre Zusammen-         rungsplan.                                 über. Hierbei zeigt sich gleich, dass bei
          hänge, die das Betriebsergebnis langfris-                                              einem Nettoverlust zwischen den beiden
          tig beeinflussen.                               REMONTIERUNG                           Beträgen der Ersatz von Altkühen eine
              So ist das Jungrind auf den meisten     Die Remontierungsentscheidung betrifft     kostspielige Angelegenheit ist. Bei ei-
          Betrieben nicht einfach ein Produkt des     nicht nur die Wahl und Züchtung eines      ner tieferen Remontierungsrate und der
          Zufalls, sondern Ergebnis sorgfältiger      Jungrindes, sondern auch die Merzung
                                                      einer Altkuh, welche ebenfalls erhebli-
                                                      che Auswirkungen auf das Betriebser-

                                                                                                                                             BILD: CELINE OSWALD

          Welches sind die ökonomischen Werte der Einzelkühe in einer Herde?
 28       swissherdbook bulletin 6/21

D_03_zucht.indd 28                                                                                                                  07.09.21 07:07
Sie können auch lesen