Tag des Baumes 2021 - Gemeinde Althengstett
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nummer 17 Freitag, 30. April 2021 Diese Ausgabe erscheint auch online Mit der Pflanzung einer Stechpalme ergänzten Bürgermeister Dr. Clemens Götz und Revierförster Jürgen Martinek die Baumallee im „Unteren Wald“. Tag des Baumes 2021 Aufgrund eines Beschlusses der Vereinten Nationen wird jedes Jahr im April die Bedeutung des Waldes für Mensch und Wirtschaft durch die Pflanzung eines Baumes ins Bewusstsein gerufen. Das Kuratorium „Baum des Jahres“ hat für dieses Jahr die Europäische Stechpalme bestimmt. Sie gehört zu den immergrünen Gewächsen; deren Blätter sind dunkelgrün, glänzend, mit spitzen Stacheln am Blattrand. Foto: ArtRachen01/iStock/GettyImagesPlus
2 Nummer 17 Freitag, 30. April 2021 Amtsblatt Althengstett Erfolgreiche Putz-Aktion In der Woche nach Ostern waren wieder alle Einwohnerin- nen und Einwohner dazu aufgerufen, den Müll von unserer Gemarkung zu sammeln. Leider konnte auch dieses Jahr coronabedingt keine große Putz-Aktion gemeinsam mit den Schulen stattfinden. Umso wichtiger war es, dass viele große und kleine Bürger*innen in der Familie loszogen zum Müllsammeln. An vier Material-Ausgabestellen konnte man sich mit Handschuhen und Müllsäcken ausstatten. Dort lagen auch Teilnehmerzettel zum Ausfüllen bereit. Nach einer Woche mit Schnee und wenig einladendem Wetter beschloss die Gemeinde, noch eine Woche dran zu hän- gen. Und siehe da: 3 gut gefüllte Müllcontainer fanden unsere Bauhof-Mitarbeiter am Ende der zweiten Woche. 73 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich auf den Teil- nehmerzetteln eingetragen. Und wie man auf den Bildern sehen kann: Die Putzete hat sich in jeder Hinsicht gelohnt. Die engagierten Müllsammler*innen hatten viel Spaß an der frischen Luft und am Ende gut gefüllte Säcke. Wir freuen uns, dass dieser Müll unsere Natur rund um Althengstett, Neuhengstett und Ottenbronn nicht mehr verschmutzt! Zuletzt hatte noch unsere Jury das Vergnügen, die Gewin- ner des Fotowettbewerbes zu küren. Keine leichte Aufga- be, denn es ging eine echt tolle Auswahl an Bildern ein. Drei Gewinner dürfen sich über die Hauptpreise freuen, Platz 1: Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ haben aber auch alle anderen Fotografen dürfen sich über eine sich zwei Familien auf den Weg gemacht, unsere Landschaft kleine Überraschung freuen. sauberer zu machen. Eine tolle Ausbeute! Das lässt erahnen, welcher Fleiß dahinter steckt. Ob alt oder jung, wir ALLE tragen Verantwortung! Platz 3: Ohne Fleiß, kein Preis! Dass hier fleißig gesammelt worden ist, kann man sehen. Schön, dass diese Flaschen und der Müll nicht mehr in der Natur liegen. Platz 2: Mit gutem Beispiel voran gehen! Das zeigt uns ein Opa, der zusammen mit seinen Enkelkindern an der Putzete teil- genommen hat. Tolle Einstellung und das Ganze auch noch generationsübergreifend!
Nummer 17 Freitag, 30. April 2021 Amtsblatt Althengstett 3 Foto: MarianVejcik/iStock / Getty Images Plus Impfaktion in Althengstett Am 08. Mai wird in Althengstett die erste kommu- Seit Donnerstagnachmittag, 29. April, können nal organisierte Corona-Impfaktion im Kreis Calw sich außerdem alle Althengstetter Bürger*innen stattfinden. Die Mobilen Impfteams des Kreises der Priorisierungsgruppen 1, 2 und 3 anmelden. werden zusammen mit niedergelassenen Ärz- Wer im Einzelnen impfberechtigt ist und welche ten/Ärztinnen aus Althengstett und Simmozheim Nachweise / Bescheinigungen für den Impftermin Impfungen von 09.00 bis 18.00 Uhr anbieten. erforderlich sind, erfahren Sie unter www.impfen- Die Impfdosen kommen aus dem Bestand, den bw.de. der Kreis zur Verfügung hat. Das Land teilt den Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns bei Impfzentren und den Hausärzten jeweils feste der Vergabe der Impftermine an die Vorgaben Kontingente zu; die Impfdosen stehen auf diese des Ministeriums halten. Weise der Bevölkerung schneller zur Verfügung und erhöhen die Zahl der Geimpften. Bei der Anmeldung über die o.g. Webseiten der DLRG erhalten Sie zudem Informationen, was Das Sozialministerium gab vor, zuerst den Bedarf zur Impfung mitzubringen ist. Dort können auch bei der Gruppe der Personen ab 70 Jahren zu vorab die Aufklärungsbögen durchgelesen wer- ermitteln. Deshalb hat die Gemeinde den Be- den. Die Dokumente werden zusätzlich noch ein- darf der über 70jährigen über persönliche Briefe abgefragt. Aus dieser Gruppe werden fast 100 mal direkt beim Impftermin ausgegeben. Personen geimpft, die bisher keinen Termin er- Entgegen der ersten Aussagen wird in Althengs- halten konnten oder mobilitätseingeschränkt sind. tett der Impfstoff von Biontech/Pfizer verimpft. Darüber hinaus wurde seit Dienstag, den 27. Der zweite Impftermin ist für den 19. Juni in der April ein Anmeldeportal für die Impfung von Alt- Festhalle Althengstett geplant. hengstetter Einwohner/innen ab 60 Jahren frei- Die Impfaktion wird von der Gemeindeverwaltung geschaltet (www.neuhengstett.dlrg.de oder www. zusammen mit der Verwaltung und den Impf- althengstett.dlrg.de). teams des Landkreises durchgeführt.
4 Nummer 17 Freitag, 30. April 2021 Amtsblatt Althengstett Hermann-Hesse-Bahn Maibaumstellen Bau der Ausgleichsmaßnahme eines Fledermaustunnels am Radweg Althengstett – Ostelsheim Althengstett will auch in diesem Umleitung für Radfahrer und Wanderer Jahr nicht gänzlich auf den Brauch Die Wetterprognosen für das 1. Mai-Wochenende kündigen des Maibaumstellens verzichten. uns Regen an. Dennoch möchten wir die Radfahrer und Wan- Daher werden „handliche Maibäu- derer daran erinnern und darum bitten, die Umleitung zu me“ an den gewohnten Stellen in beachten und nicht unerlaubt selber eine Umleitung über die allen Teilorten aufgestellt. Wie im angrenzenden Streuobstwiesen zu nehmen. letzten Jahr geht es nicht um die Größe, sondern um die Symbolik. Wir wollen trotz Corona den Mai und somit den Sommer in Alt- hengstett begrüßen! Maienstecken Auch dieser Brauch steht dieses Jahr nochmals unter anderen Vorzeichen – und sollte auch besser ausfallen! Aufgrund des derzeitigen Kontakt-, Aufenthalts- und Versamm- lungsverbotes dürfen in der „Walpurgisnacht“ keine Gruppen um die Häuser ziehen und ihre Streiche aushecken. Liebe Eltern, bitte sensibilisieren Sie wieder Ihre Kinder ganz besonders, neben dem Verstoß gegen die Corona-Verordnung, der bekanntermaßen bußgeldbewährt ist, sind Vandalismus bzw. Sachbeschädigung eine Straftat. Die Polizei wird in dieser Nacht vermehrt Streife fahren und kontrollieren. Wie bereits kürzlich in der Zeitung und im Blättle berichtet ist die Baustelle mit einem Bauzaun eingefriedet. Sämtliche Ver- kehrszeichen der Straßenverkehrsordnung, die im Rahmen der Baustelle aufgestellt wurden gelten für alle Verkehrsteilneh- mer und sind entsprechend auch für diese bußgeldbewehrt, also für Kraftfahrer, Radfahrer und Fußgänger gleichermaßen. Die Eigentümer der umliegenden Streuobstwiesen beobachten auf ihren Flächen bereits zahlreiche Ausweichmanöver, die be- reits auf den Wiesen deutliche Spuren hinterlassen. Nach den Vorschriften des Landesnaturschutzgesetzes dürfen landwirt- schaftlich genutzte Flächen während der Nutzzeit nicht betreten werden. Nutzzeit ist der Zeitraum zwischen Saat und Ernte, bei Grünland die Zeit des Aufwuchses und der Beweidung, also der Zeitraum zwischen Anfang März und Ende Oktober. Für Radfahrer ist eine Umleitung mit den Gelben Umleitungs- Sabrina's Kreativ Oase schildern gut ausgeschildert. Gleiches gilt für Fußgänger bzw. Wanderer auf der gegenüberliegenden Straßenseite der L 183 Holunderweg 4 - Neuhengstett der Route am “Alten Ostelsheimer Weg”. sabrina.frieser@gmail.com Wir bitten um Beachtung und Verständnis! rEDAKTIonssCHLuss BEACHTEn Bitte denken Sie an die rechtzeitige Übermittlung Ihrer Textbeiträge.
Nummer 17 Freitag, 30. April 2021 Amtsblatt Althengstett 5 Bitte haben Sie Verständnis, dass wir - auch in Ihrem In- Amtliche teresse - Präsenztermine auf das absolut Notwendige be- Bekanntmachungen schränken. Sie erreichen uns telefonisch zu folgenden Öffnungszeiten: Sitzung des Technischen Ausschusses Montag - Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr Am Dienstag, 4. Mai 2021 findet um 18.30 Uhr in der Festhalle Montag, Mittwoch und Donnerstag 14:00 bis 16:00 Uhr Althengstett eine öffentliche Sitzung des Technischen Aus- Dienstag 14:00 bis 18:30 Uhr schusses statt. Zentrale Gemeindeverwaltung Althengstett Tagesordnung: Telefonnummer 1684-0 1. Baugesuche 1.1. Althengstett, Bahnhofstraße 38 Bürgeramt Umnutzung von Bürofläche zu Arztpraxis Frau Gasber, Tel. 1684-10 Nutzungsänderung Frau Gibellea, Tel. 1684-55 1.2. Neuhengstett, Piemontstraße 23 Frau Zipperer, Tel. 1684-17 Errichtung Wohnhaus mit Garage Standesamt Bauantrag Frau Scheuble, Tel. 1684-63 2. Verschiedenes Ordnungsamt gez. Herr Schlegel, Tel. 1684-72 Dr. Clemens Götz Bürgermeister Bürgermeister Herr Dr. Götz, Tel. 1684-12 Frau Krebser, Tel. 1684-12 Sitzung des Ortschaftsrats Ottenbronn Am Montag, 03. Mai 2021 findet um 19:30 Uhr eine öffentliche Hauptamt Sitzung des Ortschaftsrates Ottenbronn in Form einer Video- Frau Lutz, Tel. 1684-11 konferenz statt. Die Sitzung wird gleichzeitig in den Bürger- Frau Stahlhut, Tel. 1684-22 saal, Wasenstraße 1, für die Öffentlichkeit übertragen. Integrationsmanager Frau Aravena, Tel. 1684-35 Tagesordnung: Frau Khan, Tel. 1684-57 1. Bürgerfragestunde Rentenangelegenheiten 2. Regularien Frau Mössner, Tel. 1684-53 3. Vorlagen aus dem Technischen Ausschuss Bauamt 4. Wasenäcker: Nachlese zur Zoom Veranstaltung am Herr Bauder, Tel. 1684-59 27.04.2021 Frau Biester, Tel. 1684-61 5. Mitteilungen des Ortsvorstehers Herr Fink, Tel. 1684-62 6. Verschiedenes Frau Pröll, Tel. 1684-56 gez. Frau Widmaier, Tel. 1684-46 Richard Dipper Herr Wurster, Tel. 1684-33 Ortsvorsteher Klimaschutzmanager Herr Heberle, Tel. 1684-37 Standesamtliche Kämmerei /Gemeindekasse Mitteilungen Frau Breitling, Tel. 1684-66 Frau Carli, Tel. 1684-67 Geburt: Herr Koch, Tel. 1684-68 Althengstett Frau Pfrommer, Tel. 1684-39 Elias Jakob, Sohn von Eileen und Simon Stoll, Riedstr. 48. Frau Schmidt, Tel. 1684-30 Frau Talmon, Tel. 1684-16 Gemeindevollzugsdienst Frau Aumüller, Tel. 1684-28 Fundsachen Herr Köber, Tel. 1684-28 Hausmeister / Amtsbote Rathaus Althengstett, Tel. 1684-55 Herr Weiß, Tel. 1684-23 • Schlüssel / Garagenöffner • Schlüssel (2) Ortsverwaltung Neuhengstett • Kinderjacke khaki, Gr. 134/140 Immer donnerstags von 14:00-18:00 Uhr Telefonnummer 2322 Zu verschenken Ortsverwaltung Ottenbronn Telefonnummer 2478 • 15 Blumenkästen (Eternit, 80/100 cm lang), 8 Glasziegel (passend zu Flachdachpfannen z.B. Mühläcker), Tel. 4886 Die Gemeindeverwaltung Althengstett nimmt Anrufe über die zu Müllabfuhrtermine verschenkenden Gegenstände unter der Telefonnummer 1684- 11 entgegen. Althengstett Montag, 03.05. - Bioabfall Aktuelles aus dem Rathaus Donnerstag, 06.05. - Papier Neuhengstett Öffnungszeiten Rathaus und Montag, 03.05. - Bioabfall Ortsverwaltungen Donnerstag, 06.05. - Papier Der Zugang zur Gemeindeverwaltung und den Ortsverwal- Ottenbronn tungen ist zum Schutz der Bürger und Mitarbeiter nur noch Montag, 03.05. - Bioabfall in dringenden Fällen und nach vorheriger Terminvereinba- Donnerstag, 06.05. - Papier rung möglich.
6 Nummer 17 Freitag, 30. April 2021 Amtsblatt Althengstett • Palliative Versorgung Spruch der Woche Bereitschaftsdienst • Nachbarschaftshilfe Muße ist das Kunststück, sich selbst ein angenehmer Partner zu sein. der Apotheken • • Familienpflege Häusliche Betreuung bei Demenzer- K. H. Waggerl krankungen Freitag, 30.04.2021 • Tagespflege Kloster-Apotheke Calw-Hirsau, • Vereinsmobil Notrufe Liebenzeller Straße 30, Tel. 07051 51444 • Betreutes Wohnen • Sportgruppe für Klienten mit und Notfallrettung/Feuerwehr 112 ohne Demenz Krankentransport 07051-19222 Samstag, 01.05.2021 Obere Apotheke Bad Liebenzell, In der Geschäftsstelle im „Alten Bahnhof“ Polizei 110 in Althengstett, Bahnstraße 7, sind wir Sonnenweg 5, Polizei Althengstett 07051 3243 für Sie erreichbar: Tel. 07052 3564 Polizei Calw 07051 161250 Pflegedienstleitung: Corinna Ziegler Enztal-Apotheke Enzklösterle, Friedenstraße 6, Tel. 07051 93198-3 Tel. 07085 7173 E-Mail: Ärztlicher Notfalldienst pdl@krankenpflegeverein-althengstett.de Sonntag, 02.05.2021 Nachbarschaftshilfe, hauswirtschaftliche Ärztlicher Bereitschaftsdienst Rosen-Apotheke Calw-Heumaden, Versorgung, Familienpflege: Janet Weiss, Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wo- Heinz-Schnaufer-Straße 45 Tel. 07051 93198-2 chenenden und Feiertagen und außer- Tel. 07051 3323 Termine nach Vereinbarung halb der Sprechstundenzeiten: Kosten- Montag, 03.05.2021 E-Mail: freie Rufnummer 116117 Enz-Apotheke Calmbach, nbh@krankenpflegeverein-althengstett.de Montag bis Freitag 09:00 bis 19:00 Uhr: Altwiesenstraße 2, Verwaltung: Tel. 07051 93198-0 docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstun- Tel. 07081 95310 E-Mail: de von niedergelassenen Haus- und Kin- Stadt-Apotheke Neubulach, info@krankenpflegeverein-althengstett.de derärzten, nur für gesetzlich Versicherte Calwer Straße 22 SAPV unter 0711 96589700 oder docdirekt.de Tel. 07053 6000 Spezialisierte Ambulante Palliative Notfallpraxis am Klinikum Calw Dienstag, 04.05.2021 Versorgung Eduard-Conz-Straße 6, 75365 Calw Spitzweg-Apotheke Stammheim, Eugen-Zeyher-Straße 1, 75382 Althengstett an den Wochenenden und Feiertagen Friedhofstraße 21, Tel. 07051 9661290 von 08:00 bis 21:00 Uhr. Tel. 07051 3344 Fax 07051 9661293 E-Mail: info@pallicare-kreiscalw.de Kinder- und jugendärztliche Notfall- Mittwoch, 05.05.2021 praxis Freudenstadt Schlehengäu-Apotheke Gechingen, Karl-von-Hahn-Straße 120, Hauptstraße 17, 72250 Freudenstadt Tel. 07056 9647770 Redaktionsschluss an den Wochenenden und Feiertagen Flößer-Apotheke Calmbach, Der Redaktionsschluss für das Amts- von 08:00 bis 15:00 Uhr. Wildbader Straße 31, blatt ist mittwochs, 09:00 Uhr. Manu- Tel. 07081 5647 skripte müssen bis zu diesem Zeit- punkt auf dem Rathaus Althengstett Zahnärztlicher Notfalldienst Donnerstag, 06.05.2021 vorliegen bzw. im Programm „Artikel- Burg-Apotheke Altburg, star 4.1“ eingestellt sein. Der Zahnarzt ist an den Wochenenden Schwarzwaldstraße 59, Es besteht auch die Möglichkeit, uns und Feiertagen in der Zeit von 10:00 - Tel. 07051 51104 die Manuskripte per Fax (Nr. 1684-49) 11:00 Uhr und von 16:00 - 17:00 Uhr oder am besten per E-Mail (blaettle@ in der Praxis anwesend - in dringenden althengstett.de) zukommen zu lassen. Fällen auch außerhalb der Sprechstun- Tierärztlicher den telefonisch erreichbar. Bitte unbedingt vorher anmelden! Bereitschaftsdienst Schmunzelecke 01.05.2021 (08:00 Uhr) - 03.05.2021 Für Groß- und Kleintiere ab (08:00 Uhr) Karl will sich an der Kinokasse vordrän- Freitag, 20:00 Uhr, bis einschließlich Dr. / UMF Klausenburg A. Surianu Sonntag bzw. an den Feiertagen, falls geln. Sagt einer zu ihm: „Stell Dich ge- Aureliusplatz 13, 75365 Calw Ihr Haustierarzt nicht erreichbar ist. fälligst hinten an!“ – „Geht nicht“, meint Tel. 07051 58241 Karl daraufhin, „da steht schon einer.“ Weitere Termine und Praxen finden Sie 01.05. und 02.05.2021 unter: www.kzvbw.de. TA Dieter Ertel, Steinlaible 5, Zavelstein Tel. 07053 8536 ImPrEssum Kinderärztlicher Notfalldienst Herausgeber: Gemeinde Althengstett Tel. 116117 Sonstige Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, 71263 Weil der Stadt, In den sprechstundenfreien Zeiten: Freitag, 19:00 Uhr bis Montag, 08:00 Bereitschaftsdienste Merklinger Str. 20, Telefon 07033 525-0, www.nussbaum-medien.de Uhr, sowie an Feiertagen. Wasser - Gemeinde Althengstett Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle 07051 1684-33 sonstigen Verlautbarungen und mitteilungen: HNO-ärztlicher Notfalldienst Zweckverband Schwarzwaldversorgung Bürgermeister Dr. Clemens Götz, Störfälle 75382 Althengstett, Simmozheimer Str. 16 Tel. 116117 07081 9396-11 Verantwortlich für „Was sonst noch interes- In den sprechstundenfreien Zeiten: NWS - Bereitschaftsdienst Gas siert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Freitag, 19:00 bis Montag, 08:00 Uhr, Betriebsstelle Calw 07051 7903-12 Opelstraße 29, 68789 St. Leon-Rot sowie an Feiertagen. EnBW Regional AG Bezirksservice Calw InformATIonEn - Störungsmeldestelle - 07032 13-0 Vertrieb (Abonnement und Zustellung): Augenärztlicher Notfalldienst G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, Krankenpflegeverein 71263 Weil der Stadt, Tel.: 07033 6924-0, Tel. 116117 Verwaltungsraum Althengstett e. V. E-Mail: info@gsvertrieb.de In den sprechstundenfreien Zeiten: • Ambulante Kranken- und Altenpflege Internet: www.gsvertrieb.de Freitag, 19:00 bis Montag, 08:00 Uhr, • Grundpflege Anzeigenverkauf: wds@nussbaum-medien.de sowie an Feiertagen. • Behandlungspflege
Nummer 17 Freitag, 30. April 2021 Amtsblatt Althengstett 7 Wasserabgabe zur Gartenbewässerung Luca-Schlüsselanhänger Am Hochbehälter „Esslesberg“ steht wieder eine Zapfstelle für Die luca-App soll helfen, Ansteckungen mit Corona aufzuspü- Althengstetter Bürger zur Verfügung. Pro Kubikmeter Wasser ren. Ihre Nutzung ist möglicherweise Voraussetzung, um in ist 1,00 € in das einbruchsichere Behältnis an der Eingangstür Kürze wieder Geschäfte und Restaurants zu nutzen. zum Hochbehälter zu entrichten. Der luca-Schlüsselanhänger ist das analoge Gegenstück zur Da dies im Zufahrtsbereich ein entsprechendes Verkehrsauf- luca-App und als Alternative für Nutzer*innen gedacht, die kein kommen mit sich bringt, sind die Entnahmezeiten wie folgt Smartphone haben und regelmäßig luca-Standorte besuchen. beschränkt: Der Schlüsselanhänger ist kostenlos und zusammen mit Erläu- Montag: 09:00 bis 19:00 Uhr terungen zur Registrierung beim Bürgeramt der Gemeindever- Dienstag: 09:00 bis 19:00 Uhr waltung erhältlich. Mittwoch 09:00 bis 19:00 Uhr Weitere Informationen: Freitag 09:00 bis 19:00 Uhr www.luca-app.de oder www.kreis-calw.de/luca Samstag 09:00 bis 19:00 Uhr Donnerstags und sonntags ist keine Wasserentnahme möglich!! Aus unserer Bücherei: Neue Trinkwassereinspeisung in Neuhengstett fertiggestellt Wie schon lange angekündigt bekommt das Trinkwassernetz in Neuhengstett eine zusätzliche Einspeisung. Dies erfolgt durch die Verlängerung der Wasserleitung in der Möttlinger Straße bis zur ehemaligen Leitung des Zweckverbandes Schwarzwald- wasserversorgung. Dieser Anschluss ist jetzt fertiggestellt und in der kommenden Woche heißt es „Wasser marsch“. Dies bedeutet für alle Häuser: Mehr Wasser und ein höherer Wasserdruck. Deshalb nochmals der Hinweis: Bitte prüfen Sie, zu Ihrer eigenen Sicherheit, ob in Ihrer Trinkwasserzuleitung ein Druckminderer eingebaut ist. Diesem höheren Wasserdruck könnte eventuell Ihr Leitungssystem nicht standhalten und in Folge davon könnte ein Wasserschaden entstehen. Deshalb nochmals: prüfen Sie, ob Sie einen Druckminderer haben. Falls Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Installateur- Fachbetrieb. Ihr Bauamt Herkunftsorte der Neuhengstetter Walden- Die Bücherei darf mit Auflagen öffnen. ser - eine neue Tafel wurde in Neuhengstett Wir bitten Sie um Terminvereinbarung, Tel. 1684-11. Außerdem bieten wir Medien-Vorbestellungen an. Über https:// montiert web-opac.kivbf.de/althengstett/index.asp können Sie Medi- Neugestaltet und an der Ortsverwaltung in Neuhengstett prak- en unserer Bücherei aussuchen und per E-Mail: buecherei@ tisch frei zugänglich montiert wurde vor kurzem die neugestal- althengstett.de oder Tel. 1684-11 bis Dienstag, 16:00 Uhr tete Informations-Tafel mit den Herkunftsorten der Neuhengs- vorbestellen. tetter Waldenser. Die erste Resonanz von Besucherinnen und Die Abholung planen wir dienstags zwischen 16:30 und 18:30 Besuchern aus der Gegend war sehr positiv, wie Vertreter vom Uhr. Geben Sie uns ein Zeitfenster an, wann Sie die Medien Heimatverein berichtet haben. abholen können. Wir informieren Sie dann per E-Mail oder Telefon über den Termin. Auch können Sie über das Portal Ihre ausgeliehenen Medien einsehen und verlängern. Wir bitten um Verständnis, dass sich nur eine begrenzte Perso- nenzahl gleichzeitig in der Bücherei aufhalten kann. Aus diesem Grund bitten wir Sie, dass je Haushalt / Familie max. zwei Personen die Bücherei besuchen. Um die jeweilige Besuchszeit möglichst kurz zu halten bitten wir Sie auch, die Ausleihe auf wenige Bücher / Medien zu beschränken. Vergessen Sie zu Ihrem und unserem Schutz Ihre medizini- sche oder FFP2-Maske nicht! Bücher zu verschenken! Zu den Abholzeiten können im Eingangsbereich der Bücherei ausgemusterte Bücher ausgesucht werden (dienstags zwischen 16:00 und 18:30 Uhr). Denken Sie daran: Sie können auch E-Books ausleihen unter https://www.onleihe.de/ebib Denken sie an den munD-nAsEn-sCHuTZ Foto: Nodar Chernishev/istock/Getty Images Plus
8 Nummer 17 Freitag, 30. April 2021 Amtsblatt Althengstett Aktuelle Informationen zu Ihrer Freiwilligen Feuerwehr Althengs- Partnerschaftskomitee tett finden Sie unter www.feuerwehr-althengstett.de oder auf Facebook unter www.facebook.com/FFW.Althengstett. Moutiers Wir kochen mit The Witterings Familienzentrum Althengstett Wir kochen • Am Montag, 10.Mai werden wir diesmal mit den englischen Um auf dem Laufenden zu bleiben, schauen Sie auf unsere mit Moutiers Freunden unserer Partnerstadt Moutiers les Mauxfaits kochen. Homepage unter: www.familienzentrum-althengstett.de les Mauxfaits- The Witterings • Der Einladungslink zum Zoom-Kochen sowie die Zusendung der und Zutatenliste erfolgen rechtzeitig. Althengstett • Beginn: ca. 18.00 Uhr Schulnachrichten • Bitte anmelden unter: • althengstett-moutiers@gmx.de Volkshochschule Calw Foto: A.Hener N50132 Onlineworkshop: Umgang mit Zukunftsängsten in Beruf und Alltag - Stärken Sie Ihre mentale Gesundheit Freiwillige Feuerwehr In der Psychologie gibt es den Begriff der sozialen Ansteckung. Auch wenn wir vielleicht selbst auf die Corona-Krise relativ ge- lassen reagieren, können uns besorgniserregende Nachrichten Termine im Fernsehen oder in den sozialen Medien verunsichern. Abteilung Althengstett Das Gespräch mit einem Menschen, der seine Angst „mit Zug 1 Gruppe 2 - Technische Hilfeleistung – VU uns teilt“, kann Angst in uns entfachen. Plötzlich kreisen un- Freitag, 30. April 19:30 Uhr sere Gedanken zwanghaft darum und wir malen uns aus, Zug 1 Gruppe 1 - TGM 30 Personenrettung was geschehen würde, wenn wir durch die Corona-Pandemie Dienstag, 4. Mai 19:30 Uhr beispielsweise unseren Arbeitsplatz verlieren, wir oder ein uns Zug 2 Gruppe 1 - TGM 30 Personenrettung lieber Mensch sich möglicherweise mit dem Virus ansteckt. Freitag, 7. Mai 19:30 Uhr Bei diesem Workshop widmen wir uns den Möglichkeiten, damit Abteilung Ottenbronn Stress und Angst nicht zwangsläufig in überwältigende Panik Gruppe 2 - Technische Hilfeleistung münden. Wir lernen hilfreiche Maßnahmen kennen, um unseren Montag, 3. Mai 19:30 Uhr Handlungsspielraum trotz Einschränkungen auszuweiten. Stefan Schmid Di., 11.05.2021 | 18:30-20:30 Uhr Kreis Feuerwehr Verband Calw Gebührenfrei | In Zoom von Ihrem Rechner aus N10057 Die Macht der Kleinen Leute Amnesty International wird 60 - eine Zwischenbilanz Rund 40.000 humanitäre Hilfsorganisationen, Umweltschutz- und Menschenrechtsorganisationen sind heute bekannt, fast 5000 von ihnen haben einen beobachtenden oder beratenden Auch im Lockdown werden wir gebraucht Status bei der UNO und bilden gemeinsam einen historisch neuen Mitspieler auf dem Parkett der internationalen Politik. Die weltweit größte und älteste Menschenrechtsorganisation Amnesty international war und ist ein bedeutender Faktor bei dem rasanten Aufbau der Zivilgesellschaft weltweit. Heute blickt Amnesty auf sechs Jahrzehnte der Arbeit für den Schutz und die Durchsetzung der Menschenrechte zurück – ehrenamtlich geführt, parteipolitisch neutral, interkulturell und unabhängig. Damit wir als systemrelevante Hilfeleistungsorganisation auch Die Erfahrungen und die Entwicklung der Organisation werden Ihnen im Ernstfall helfen können ………… kritisch unter die Lupe genommen, die Arbeitsweise von Am- müssen wir ständig trainieren. nesty wird erläutert und die Wirkung der neuen internationalen Standards zum Schutz der Menschenrechte analysiert. Deshalb dürfen wir- nach einer Verordnung des Landes Urs M. Fiechtner Baden-Württemberg - auch in Zeiten des Lockdowns— Di., 11.05.2021 | 19:30-21:00 Uhr zur Erfüllung unserer Aufgaben unter Einhaltung der EUR 6,00 | In Zoom von Ihrem Rechner aus geltenden Hygienevorschriften, üben. N50069 Onlinekurs: Einführung und Umstieg auf Windows 10 Bitte haben Sie dafür Verständnis !!! Der Kurs wendet sich an Personen, die bereits über Praxiser- fahrung mit den "Vorgänger-Betriebssystemen" verfügen und Die Feuerwehren im Kreis Calw nun auf Windows 10 umsteigen möchten. Natürlich spricht der Kurs genauso Windows-Neueinsteiger an. Inhalte: - Was ist neu bei Windows 10 - Grundlagen - Die Oberfläche - Das Startmenü - Die Bedienung - Die Navigation - Der Edge-Browser - Die Sprachassistentin Cortana Plakat: Kreis Feuerwehr Verband Calw - Die Suchfunktion
Nummer 17 Freitag, 30. April 2021 Amtsblatt Althengstett 9 - Sonstige Tools unter Windows 10 Seelsorge Nordschwarzwald, die in Pforzheim ihre Dienststelle - Hardware-Anforderungen hat. Diesen Mitarbeitendenstamm wollen wir aufrecht erhalten. Farell Eyerdam Wir bieten jedes Jahr einen 14-monatigen Ausbildungskurs an, Sa., 15.05.2021 | 09:00-15:30 Uhr für den Sie sich jetzt bewerben können. Der Kurs beginnt im In Zoom von Ihrem Rechner aus Oktober. Die TelefonSeelsorge bietet im Moment die Informati- EUR 66,00 (ermäßigt EUR 53,00) onen über das Internet www.telefonseelsorge-nsw.de für Inter- N30004 essierte an der Ausbildung an. Nehmen Sie bitte auch Kontakt Telemedizin: Fernbetreuung und Fernüberwachung mit der Geschäftsstelle der TelefonSeelsorge auf, unter der Telemedizin bedeutet, dass ohne Zeitverzug und über weite Telefonnummer: 07231 102822. Strecken hinweg eine ärztliche oder pflegerische Betreuung von Patient*innen stattfinden kann. Das kann zum Beispiel eine Therapie, Diagnostik oder Beratung sein. Zur Überbrückung Schick uns Dein Lied! der Distanz kommen Kommunikationstechniken zum Einsatz. Im Mittelpunkt des Vor- Beteiligungs-Aktion zum neuen Evangelischen Gesang- trages steht dabei die Telemedizin am Robert-Bosch-Kran- buch kenhaus und welche Chancen Telemedizin z. B. Menschen Wir suchen die Top-5 für das neue Gesangbuch. mit einer chronischen Erkrankung bietet. Nach einem Kran- „Lobe den Herrn“ oder „Da wohnt ein Sehnen tief in uns“? kenhausaufenthalt können so zu Hause Vitalwerte überwacht „Anker in der Zeit“ oder „Von guten Mächten“? Welches werden und eine Begleitung durch das Team des Telemedizi- Lied singen Sie am liebsten im Gottesdienst? Was ist Ihr nischen Zentrums Sicherheit und einen besseren Umgang mit persönlicher Hit? Genauer gefragt: Was sind Ihre Top-5? der Erkrankung bieten. Denn genau die suchen wir. Und zwar für das neue Ge- Der Referent Benjamin Finger ist Leiter Telemedizin des Robert- sangbuch, das bis 2030 erscheinen soll. Bosch-Krankenhauses Stuttgart. Dabei können Sie uns unterstützen. Schicken Sie uns Ihre Di., 18.05.2021 | 18:00-19:00 Uhr Lieblingslieder und zwar von Platz 1 bis 5. Also genau die Online, bequem von Ihrem Rechner aus Songs, die auf jeden Fall im neuen Gesangbuch stehen Gebührenfrei | Anmeldung erforderlich müssen. Ab dem Sonntag Kantate, 2. Mai ist die Seite frei- Die Veranstaltungen finden im Rahmen des Projekts gesund- geschaltet. Dann können Sie im Internet auf der Seite www. altern@bw statt und werden unterstützt durch das Ministerium ekd.de/top5 drei Monate lang Ihre Vorschläge eintragen. für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden- Aus allen genannten Liedern wird eine gemeinsame Top-5 Württemberg. gebildet, die Sie voraussichtlich Ende dieses Jahres in der Liederapp „Cantico“ finden. Anmeldungen und Anfragen zu den o.g. Kursen nimmt die Das neue „Gesangbuch“ soll sowohl als Liederdatenbank Geschäftsstelle der vhs Calw, Tel. 9365-0, entgegen. Auch für Laptop und Smartphone mit vielen Hintergrundinfos und über die Internetseite www.vhs-calw.de kann eine Anmel- -materialien zu den Liedern, als auch als gedrucktes Buch dung vorgenommen werden. Genaue Informationen zu den erscheinen. einzelnen Kursten finden Sie auch im aktuellen Heft der vhs. Auf der Website www.ekd.de/evangelisches-gesangbuch finden Sie viele weitere Informationen zur Entstehung des neuen Gesangbuchs, die Geschichte des evangelischen Gesangbuchs und ein Anmeldeformular für den E-Mail- Mitteilung anderer Ämter Newsletter, der regelmäßig erscheint. Der QR-Code führt Sie direkt zur Home- Keine Sprechstunde der IBB-Stelle im page des Gesangbuch-Projekts und – ab Mai 2021 Kantate – zur Umfrage „Schick uns dein Im Mai findet aufgrund der aktuellen Pandemielage keine Lied“. Sprechstunde der Informations-, Beratungs- und Beschwerde- stelle (IBB-Stelle) statt. Die nächste Sprechstunde wird rechtzeitig bekannt gegeben. Die Mitarbeitenden der IBB-Stelle sind telefonisch unter 0172 6157580 oder per E-Mail an info@ibb-calw.de zu erreichen. Ziel der vom Landkreis Calw nach dem Psychisch-Kranken- Hilfe-Gesetz Baden-Württemberg eingerichteten IBB-Stelle ist es, zwischen den Anliegen der Psychiatrie-Erfahrenen, deren Angehörigen, den psychiatrischen Einrichtungen und anderen Evangelische Kirchengemeinde Personen zu vermitteln. Althengstett Die Mitarbeitenden der IBB-Stelle arbeiten ehrenamtlich und unabhängig. Sie unterliegen der Schweigepflicht. Die Leistun- gen sind kostenfrei. Pfarramt: Pfarrer Martin Schoch Pfarrgasse 3, Tel. 3265 E-Mail: Pfarramt.Althengstett@elkw.de Kirchliche Internet: www.kirche-althengstett.de Vikarin Mihaela Mad̄arić-Beer, Mitteilungen Fronäckerstraße 1, Handy 0157 8812 8593 Jugendreferent Dominik Hartnagel, Evangelische Kirchengemeinden Gechinger Straße 5, Althengstett, Handy 0151 20924818 Althengstett / Neuhengstett / Ottenbronn E-Mail: hartnageldominik@gmx.de Pfarramtssekretärin: Bärbel Schwarz, Tel. 40710 E-Mail: Baerbel.Schwarz@elkw.de Die TelefonSeelsorge in Pforzheim Kirchenpflegerin: Silke Brietzke, Tel. 938295 sucht ehrenamtliche Mitarbeitende Wie wichtig die Arbeit der ehrenamt- Mesnerin: Christa Schwarze, Tel. 20973 lichen Telefonseelsorger*innen für die Hausmeisterin Gemeindehaus: Petra Kacandoli, Tel. 3851 psychosoziale Versorgung ist, erweist (13:00 - 15:00 Uhr) sich in der Coronakrise. Rund um die Uhr ist die TelefonSeel- sorge für Menschen in Krisen und mit seelischen Belastungen Wort zum Sonntag erreichbar um sie im Gespräch durch Zuhören zu entlasten. Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Dafür bekommt die TelefonSeelsorge derzeit viel Anerkennung. Glaubt an Gott und glaubt an mich. Rund 80 ehrenamtliche Seelsorger*innen arbeiten in der Telefon- Johannes 14, 1
Sie können auch lesen