Termine und Studiengebühren zu unseren Studienprogrammen, die im Februar 2023 und im März 2023 starten

Die Seite wird erstellt Kasimir Forster
 
WEITER LESEN
Termine und Studiengebühren zu unseren Studienprogrammen, die im Februar 2023 und im März 2023 starten
Anlagen zu den Allgemeinen Studien- und Geschäftsbedingungen (ASGB)

           Termine und Studiengebühren zu
           unseren Studienprogrammen, die
               im Februar 2023 und im
                  März 2023 starten

         „Management Basics“, „Intensivkurs“ und die sonstigen zu dem Abschluss
        „Betriebswirt/in (IWW)“ führenden Studienprogramme (Beginn März 2023)
                                     Seiten 2 und 3

           Consultantstudiengänge sowie die Kurse „Marketing kompakt“ und
               „Wirtschaftsprivatrecht kompakt“ (Beginn Februar 2023)
                                    Seiten 4 und 5

                Abweichende Rechnungsanschrift und Widerrufsformular
                                  Seiten 6 und 7
„Management Basics“, „Intensivkurs“ und die sonstigen zu dem Abschluss
„Betriebswirt/in (IWW) führenden Studienprogramme
Anlage 1a zu den ASGB der IWW GmbH
Termin- und Ablaufplan für den Durchgang P50 – Studienbeginn: März 2023

Module Grundlagenstudium P50
                                                                   Abgabetermin       Klausurdatum        Uhrzeit
Nr.      Modul                                                     Einsendearbeit

1        Orientierungsmodul                                        ---                ---                 ---
2        Buchhaltung                                               17.04.2023         05.08.2023          10.00-12.00
3        Finanzierung und Investition                              24.04.2023         05.08.2023          10.00-12.00           Rechnungswesen
4        Kostenrechnung                                            02.05.2023         05.08.2023          10.00-12.00             und Finanzen
5        Jahresabschluss                                           08.05.2023         05.08.2023          10.00-12.00
6        Controlling                                               15.05.2023         05.08.2023          14.00-16.00
7        Produktion und Beschaffung                                22.05.2023         05.08.2023          14.00-16.00
                                                                                                                                  Führung und
8        Unternehmensführung und Personal                          30.05.2023         05.08.2023          14.00-16.00          Leistungsprozesse
9        Marketing                                                 05.06.2023         05.08.2023          14.00-16.00
10       Projektplanung                                            12.06.2023         05.08.2023          14.00-16.00

Module Vertiefungsstudium P50
I        Strategisches Management                                  11.09.2023         11.11.2023          10.00-12.00
II       Marktorientierte Unternehmensführung                      02.10.2023         03.12.2023          14.00-16.00
III      Strategische Marketingplanung                             11.09.2023         11.11.2023          14.00-16.00
IV       Finanzmanagement                                          11.09.2023         12.11.2023          14.00-16.00
V        Investitions- und Risikomanagement                        18.09.2023         18.11.2023          10.00-12.00
VI       Steuern und Bilanzen                                      18.09.2023         18.11.2023          14.00-16.00
VII      Kostenrechnungssysteme                                    18.09.2023         19.11.2023          14.00-16.00
VIII     Logistik und Produktionsmanagement                        25.09.2023         25.11.2023          10.00-12.00
IX       Electronic, Mobile und Social Media Business              18.09.2023         18.11.2023          14.00-16.00
X        Projektmanagement                                         25.09.2023         25.11.2023          14.00-16.00
XI       Bank- und Finanzgeschäfte                                 11.09.2023         12.11.2023          10.00-12.00
XII      Personalmanagement                                        18.09.2023         19.11.2023          10.00-12.00
XIII     Internationale Rechnungslegung                            09.10.2023         09.12.2023          10.00-12.00
XIV      Unternehmensgründung und -bewertung                       25.09.2023         25.11.2023          14.00-16.00
XV       Internationales Marketing                                 25.09.2023         26.11.2023          10.00-12.00
XVI      Internationales Management                                02.10.2023         02.12.2023          10.00-12.00
XVII     Investitionscontrolling                                   02.10.2023         02.12.2023          14.00-16.00
XVIII    Beteiligungscontrolling                                   25.09.2023         25.11.2023          10.00-12.00
XIX      Jahresabschlussanalyse                                    25.09.2023         26.11.2023          10.00-12.00
XX       Supply Chain Management                                   18.09.2023         18.11.2023          10.00-12.00
XXIII    Geschäftsprozessmanagement                                25.09.2023         26.11.2023          14.00-16.00
XXIV     Steuerliche Gewinnermittlung                              02.10.2023         03.12.2023          10.00-12.00
XXV      Grundzüge des Vertrags- und Haftungsrechts                09.10.2023         09.12.2023          10.00-12.00
XXVI     Unternehmensrecht                                         02.10.2023         02.12.2023          14.00-16.00
XXVII    Arbeitsrecht                                              02.10.2023         03.12.2023          14.00-16.00
XXVIII   Digital Marketing                                         09.10.2023         09.12.2023          14.00-16.00
XXIX     Unternehmensmodellierung für das Digital Business         11.09.2023         11.11.2023          10.00-12.00
XXX      Informationssysteme u. digitale Transformation            25.09.2023         26.11.2023          10.00-12.00
XXXI     Private Finance                                           09.10.2023         09.12.2023          14.00-16.00
XXXII    Digitalisierung, Agilität und organisationaler Wandel     02.10.2023         03.12.2023          14.00-16.00
XXXIII   Betriebliche Kennzahlen                                   11.09.2023         12.11.2023          10.00-12.00
XXXIV    Unternehmensbesteuerung                                   02.10.2023         02.12.2023          10.00-12.00
XXXV     Rechtsform und Steuern                                    11.09.2023         12.11.2023          10.00-12.00

Die Klausuren haben jeweils eine Bearbeitungsdauer von zwei Stunden und werden im Open-Book-Format als Online-Klausuren mit
stichprobenartiger Identitätskontrolle angeboten, für die Sie sich in ein Videokonferenzsystem einwählen müssen. Für die Bearbei-
tung der Klausuren benötigen Sie einen internetfähigen PC oder Laptop mit Kamera, Lautsprecher und Mikrophon, eine gute
Internetanbindung und einen PDF Reader. Zudem müssen Sie während der Bearbeitung der Klausuren jederzeit telefonisch
erreichbar sein.

                                                                 -2-
Anlage 2a zu den ASGB der IWW GmbH

Gebührenregelungen für den Durchgang P50

1. Kontoverbindung
Die nachfolgend aufgeführten Gebühren sind jeweils zu den angegebenen Terminenauf das Konto der IWW GmbH bei
der Sparkasse Hagen- Herdecke (IBAN: DE72 4505 0001 0135 0023 03; BIC WELADE3HXXX) zu überweisen.

2. Grundgebühren
Die Höhe der im Durchgang P50 für die einzelnen Studienprogramme anfallenden Studiengebühren und die Zahlungs-
termine für die vorgesehenen Raten sowie die Höhe der Schutzgebühr für den Bezug der Studienmodule und Einsende-
arbeiten in gedruckter Form (Printversion) sind der folgenden Tabelle zu entnehmen.

                                      Gesamte                    1.Rate                   2.Rate        3.Rate         Gebühr
                                    Grundgebühr                 Fälligkeit               Fälligkeit    Fälligkeit   Printversion*

 Studiengänge zum Abschluss                                     1.250 €                   1.250 €       1.250 €
                                       3.750 €                                                                         265 €
 „Betriebswirt/in (IWW)“                                      15.03.2023                01.06.2023    01.09.2023

                                                                 825 €                    825 €
 Management Basics                      1.650 €                                                           ---          100 €
                                                              15.03.2023               01.06.2023

                                                                 650 €                    650 €          650 €
 Intensivkurs                          1.950 €                                                                         180 €
                                                              15.03.2023               01.06.2023     01.09.2023

*) Die Schutzgebühr für die Printversion wird jeweils zusammen mit der ersten Rate fällig.

3. Zusätzliche Gebühren gemäß Abschnitt 1.4, 1.5, 2.2 und 2.4 der ASGB
Für die weitere Nutzung der Studienplattform um zusätzliche 6 Monate fällt jeweils eine Rückmeldegebühr in Höhe von
150 Euro an. Die Gebühr ist bei der Rückmeldung fällig.
Für die Belegung zusätzlicher Vertiefungsmodule ist zum 15.08.2023 jeweils eine Gebühr in Höhe von 400 € pro Modul
zu zahlen. Für die zusätzliche Teilnahme an den Grundlagenklausuren ist bei Beantragung eine Gebühr von 300 € pro
Klausur zu zahlen.
Für die Wiederholung von Prüfungsleistungen aus früheren Durchgängen fallen neben der Rückmeldegebühr folgende
zusätzliche Gebühren an, die jeweils bei der Beantragung zu zahlen sind:
         150 € je Klausur,
         50 € je Einsendearbeit des Grundlagenteils und 100 € je Einsendearbeit des Vertiefungsteils.
Mit diesen Gebühren sind insbesondere die Fortführung der fachlichen Beratung durch die Dozenten und der organisa-
torischen Betreuung durch die Geschäftsstelle, der nochmalige Bezug der Studienunterlagen einschließlich der Lösungs-
hinweise zu den Einsendearbeiten über die Studienplattform und die Verlängerung der uneingeschränkten Nutzung der
Studienplattform abgegolten.

4. Gesonderte Gebühren gem. Abschnitt 4.1 bis 4.4 der ASGB
Zu Abschnitt 4.1: Bei einer vorangegangenen Teilnahme an dem Intensivkurs BWL vermindert sich die Studiengebühr
gemäß Ziffer 2 für einen sonstigen zum Abschluss„Betriebswirt/in (IWW)“ führenden Studiengang um einen Grundbe-
trag von 1.200 € sowie um weitere 250 € für jede anrechenbare Grundlagen- oder Vertiefungsklausur. Die verbleibende
Gebühr ist in drei gleich hohen Raten zu den unter 2. aufgeführten Terminen zu zahlen.

Zu Abschnitt 4.2: Für die zusätzliche Korrektur der Einsendearbeiten ist bis zum 15.03.2023 eine Gebühr von 50 € pro
Einsendearbeit zu zahlen

Zu Abschnitt 4.3: Bei einer vorangegangenen Teilnahme an dem Kurs Management Basics vermindert sich die Studien-
gebühr für die Teilnahme an dem Intensivkurs BWL oder an einem zu dem Abschluss „Betriebswirt/in (IWW)“ führen-
den Studienprogramm (kein Aufbaustudium) um 1.150 € bzw.1.650 €. Die verbleibende Gebühr ist in drei gleich hohen
Raten zu den in Ziffer 2 aufgeführten Terminen zu entrichten.

Zu Abschnitt 4.4: Bei der Anrechnung eines in einem vorangegangenen Studienprogramm des IWW erfolgreich bearbei-
teten Ver- tiefungsmoduls auf ein anderes Studienprogramm vermindern sich die gem. Ziffer 2 vorgesehenen Gebühren
pro angerechnetes Modul um 250 €. Die verbleibende Gebühr ist in gleich hohen Raten zu den in Ziffer 2 aufgeführten
Terminen zu entrichten.

                                                                        -3-
Consultant-Studiengänge sowie die Kurse „Marketing kompakt“ und
„Wirtschaftsprivatrecht kompakt“
Anlage 1b zu den ASGB der IWW GmbH
Termin- und Ablaufplan für den Durchgang P49 – Studienbeginn: Feburar 2023

Vertiefungsstudium P49
                                                                   Abgabetermin        Klausurdatum       Uhrzeit
Nr.      Modul                                                     Einsendearbeit

I        Strategisches Management                                  11.04.2023          10.06.2023         10.00-12.00
II       Marktorientierte Unternehmensführung                      02.05.2023          02.07.2023         14.00-16.00
III      Strategische Marketingplanung                             11.04.2023          10.06.2023         14.00-16.00
IV       Finanzmanagement                                          11.04.2023          11.06.2023         14.00-16.00
V        Investitions- und Risikomanagement                        17.04.2023          17.06.2023         10.00-12.00
VI       Steuern und Bilanzen                                      17.04.2023          17.06.2023         14.00-16.00
VII      Kostenrechnungssysteme                                    17.04.2023          18.06.2023         14.00-16.00
VIII     Logistik und Produktionsmanagement                        24.04.2023          24.06.2023         10.00-12.00
IX       Electronic, Mobile und Social Media Business              17.04.2023          17.06.2023         14.00-16.00
X        Projektmanagement                                         24.04.2023          24.06.2023         14.00-16.00
XI       Bank- und Finanzgeschäfte                                 11.04.2023          11.06.2023         10.00-12.00
XII      Personalmanagement                                        17.04.2023          18.06.2023         10.00-12.00
XIII     Internationale Rechnungslegung                            08.05.2023          08.07.2023         10.00-12.00
XIV      Unternehmensgründung und -bewertung                       24.04.2023          24.06.2023         14.00-16.00
XV       Internationales Marketing                                 24.04.2023          25.06.2023         10.00-12.00
XVI      Internationales Management                                02.05.2023          01.07.2023         10.00-12.00
XVII     Investitionscontrolling                                   02.05.2023          01.07.2023         14.00-16.00
XVIII    Beteiligungscontrolling                                   24.04.2023          24.06.2023         10.00-12.00
XIX      Jahresabschlussanalyse                                    24.04.2023          25.06.2023         10.00-12.00
XX       Supply Chain Management                                   17.04.2023          17.06.2023         10.00-12.00
XXIII    Geschäftsprozessmanagement                                24.04.2023         25.06.2023          14.00-16.00
XXIV     Steuerliche Gewinnermittlung                              02.05.2023         02.07.2023          10.00-12.00
XXV      Grundzüge des Vertrags- und Haftungsrechts                08.05.2023          08.07.2023         10.00-12.00
XXVI     Unternehmensrecht                                         02.05.2023          01.07.2023         14.00-16.00
XXVII    Arbeitsrecht                                              02.05.2023          02.07.2023         14.00-16.00
XXVIII   Digital Marketing                                         08.05.2023          08.07.2023         14.00-16.00
XXIX     Unternehmensmodellierung für das Digital Business         11.04.2023          10.06.2023         10.00-12.00
XXX      Informationssysteme u. digitale Transformation            24.04.2023          25.06.2023         10.00-12.00
XXXI     Private Finance                                           08.05.2023          08.07.2023         14.00-16.00
XXXII    Digitalisierung, Agilität und organisationaler Wandel     02.05.2023          02.07.2023         14.00-16.00
XXXIII   Betriebliche Kennzahlen                                   11.04.2023          11.06.2023         10.00-12.00
XXXIV    Unternehmensbesteuerung                                   02.05.2023          01.07.2023         10.00-12.00
XXXV     Rechtsform und Steuern                                    11.04.2023          11.06.2023         10.00-12.00

Die Klausuren haben jeweils eine Bearbeitungsdauer von zwei Stunden und werden im Open-Book-Format als Online-Klausuren mit
stichprobenartiger Identitätskontrolle angeboten, für die Sie sich in ein Videokonferenzsystem einwählen müssen. Für die Bearbei-
tung der Klausuren benötigen Sie einen internetfähigen PC oder Laptop mit Kamera, Lautsprecher und Mikrophon, eine gute
Internetanbindung und einen PDF Reader. Zudem müssen Sie während der Bearbeitung der Klausuren jederzeit telefonisch
erreichbar sein.

                                                                 -4-
Anlage 2b zu den ASGB der IWW GmbH

Gebührenregelungen für den Durchgang P49

1. Kontoverbindung
Die nachfolgend aufgeführten Gebühren sind jeweils zu den angegebenen Terminen auf das Konto der IWW GmbH bei
der Sparkasse Hagen- Herdecke (IBAN: DE84 4505 0001 0135 0022 81; BIC WELADE3HXXX) zu überweisen.

2. Grundgebühren
Die Höhe der im Durchgang P49 für die einzelnen Studienprogramme anfallenden Studiengebühren und die Zahlungs-
termine für die vorgesehenen Raten sowie die Höhe der Schutzgebühr für den Bezug der Studienmodule und Einsende-
arbeiten in gedruckter Form (Printversion) sind der folgenden Tabelle zu entnehmen.

                                      Gesamte                    1.Rate                   2.Rate       3.Rate         Gebühr
                                    Grundgebühr                 Fälligkeit               Fälligkeit   Fälligkeit   Printversion*

 Consultant-Studiengänge                                         900 €                     900 €
                                       1.800 €                                                           ---          110 €
                                                              15.02.2023                01.05.2023

                                                                 750 €                    750 €
 Marketing kompakt                     1.500 €                                                           ---          110 €
                                                              15.02.2023               01.05.2023

                                                                 650 €                    650 €
 Wirtschaftsprivatrecht                1.300 €                                                           ---           75 €
                                                              15.02.2023               01.05.2023
 kompakt
*) Die Schutzgebühr für die Printversion wird jeweils zusammen mit der ersten Rate fällig.

3. Zusätzliche Gebühren gemäß Abschnitt 1.4, 2.2 und 2.4 der ASGB
Für die Belegung zusätzlicher Vertiefungsmodule ist zum 15.02.2023 jeweils eine Gebühr in Höhe von 400 € pro Modul
zu zahlen.
Für die kostenpflichtige Nachholung oder Wiederholung von Prüfungsleistungen aus früheren Durchgängen fallen
folgende Gebühren an, die jeweils bei der Beantragung zu zahlen sind:
         180 € je Klausur,
         120 € je Einsendearbeit

Mit diesen Gebühren sind insbesondere die Fortführung der fachlichen Beratung durch die Dozenten und der organisa-
torischen Betreuung durch die Geschäftsstelle, der nochmalige Bezug der Studienunterlagen einschließlich der Lösungs-
hinweise zu den Einsendearbeiten über die Studienplattform und die Verlängerung der uneingeschränkten Nutzung der
Studienplattform abgegolten.

4. Gesonderte Gebühren gem. Abschnitt 4.4 der ASGB
Zu Abschnitt 4.4: Bei der Anrechnung eines in einem vorangegangenen Studienprogramm des IWW erfolgreich bearbei-
teten Vertiefungsmoduls auf ein anderes Studienprogramm vermindern sich die gem. Ziffer 2 vorgesehenen Gebühren
pro angerechnetes Modul um 250 €. Die verbleibende Gebühr ist in gleich hohen Raten zu den in Ziffer 2 aufgeführten
Terminen zu entrichten.

                                                                        -5-
Anlage 3 zu den ASGB der IWW GmbH

Beantragung einer abweichenden Rechnungsanschrift

Sofern die auf Seite 1 des Anmeldeformulars angegebene Anschrift nicht der von Ihnen gewünschten Rechnungs-
anschrift entspricht, teilen Sie uns bitte die abweichende Rechnungsanschrift mit. Schuldner der aus diesem Vertrag
resultierenden Zahlungsverpflichtungen bleibt unabhängig von der Rechnungsanschrift die Unterzeichnerin/der
Unterzeichner des Anmeldeformulars.

Abweichende Rechnungsanschrift:

Vorname, Nachname                                                Unterschrift der Teilnehmerin / des Teilnehmers

Straße, Nr.                                                      Unterschrift des Rechnungsempfängers

PLZ                 Ort                                          Ort, Datum

                                                         -6-
Anlage 4 zu den ASGB der IWW GmbH

Muster‐Widerrufsformular

Wenn Sie den mit der IWW-GmbH geschlossenen Fernunterrichtsvertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses
Formular an den markierten Stellen aus und senden es unterschrieben zurück an

IWW GmbH, Feithstrasse 137a, 58097 Hagen; Email: info@fernuni‐iww.de; (Telefon 02331/ 9810890).

Hiermit widerrufe ich den mit der IWW-GmbH abgeschlossenen Fernunterrichtsvertrag.

Name, Vorname

Teilnehmer-Nummer

Anschrift (Straße, Nr.)

PLZ, Ort

                                                                Unterschrift

Falls Sie schon Zahlungen an das IWW geleistet haben, erstatten wir Ihnen diese zurück. Sollten Sie sich für den
Erhalt des Fernlehrmaterials in gedruckter Formentschieden haben (Abschnitt 1.5 der ASGB), erstatten wir Ihnen Ihre
Zahlungen, sobald wir das Fernlehrmaterial wieder zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass
Sie das Fernlehrmaterial zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Geben Sie uns bitte den
fälligen Betrag und Ihre Bankverbindung an:

Kontoinhaber                                                    Betrag

IBAN                                                            BIC

                                                        -7-
Sie können auch lesen