Thailand - Vielfalt des tropischen Königreichs - Trekkingreise von Bangkok über die Königsstädte und River Kwai bis zum Mekong - SIO
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Fotograf: cowardlion/Shutterstock.com Detailprogramm Thailand - Vielfalt des tropischen Königreichs Trekkingreise von Bangkok über die Königsstädte und River Kwai bis zum Mekong Ⅱ 18x Max. Aufstieg ↑ 700m, Max. Abstieg ↓ 850m 3-tägiges Trekking (3 - 5 Std. täglich) Wanderungen: 3 x leicht (2 - 3 Std.), Radtouren: 2 x leicht (10 - 25 km) Die imposante Ruinenstadt Sukhothai mit dem Fahrrad erkunden Mitten im Dschungel auf einem Floßhotel auf dem River Kwai übernachten Im Erawan-Nationalpark zu den Wasserfällen wandern und in den Naturpools baden In Bangkok vom Königspalast auf das imposante Wat Phra Kaeo blicken Am Strand von Khao Lak das tropische Meer genießen Reisenummer: THK09 / 2019, Erstellungsdatum: 11.07.2019 1
Thailand - Vielfalt des tropischen Königreichs Im Dschungel wird es sofort dunkler, kühler und lauter. Vögel, Grillen und Affen zwitschern, zirpen und brüllen um die Wette. Der Pfad ist schmal, Schlingpflanzen wuchern über die Steine. Irgendwann lichtet sich der Urwald, mitten in der Wildnis liegt ein Dorf. Die Bambushütten stehen auf Stelzen, der Wind knackt in den Dächern wie ein alter Schaukelstuhl. Wir sind aber nicht auf einer Zeitreise, sondern zu Fuß unterwegs im Norden Thailands. Neben der wuchernden Natur, den Bergen und den Wasserfällen sind es vor allem die Menschen, die diese Region so besonders machen. Aber auch im Rest des Landes werden wir mit einem herzlichen Lächeln begrüßt. Wir wandern durch den tropischen Erawan-Nationalpark, folgen den schmalen Pfaden durch den Pong- Duead-Nationialpark und trekken durch die Wälder von Mae Tang von Dorf zu Dorf. Wir gleiten mit traditionellen Longtail-Booten auf dem River Kwai, schippern mit dem Holzboot entlang der laotischen Grenze auf dem Mekong und brausen mit dem Express-Boot über den Chao Phraya in Bangkok. In Ayutthaya und Sukhothai erwarten uns die mächtigen Tempelruinen der Khmer, in Bangkok gewaltige Wolkenkratzer und Glaspaläste. Wir radeln zum Morgenmarkt in Phrao und streifen über den Nachtmarkt von Chiang Mai, wir spüren handgewebte Stoffe in den Händen und lokale Aromen auf der Zunge. Denn nur so lässt sich die Vielfalt des Landes begreifen. Egal ob wir die Ruhe der Thai-Dörfer aufsaugen, den Duft des Meeres in Khao Lak atmen oder im quirligen Treiben von Bangkok stecken, egal ob wir in Bambushütten, im Zelt oder in Lodges übernachten – wir spüren die Ferne und fühlen uns Zuhause! Reisenummer: THK09 / 2019, Erstellungsdatum: 11.07.2019 3
Geplanter Programmablauf Verpflegung: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen Tag 1: Hinflug Flug nach Bangkok. Tag 2: Ankunft in Bangkok Ankunft in Bangkok und Transfer zum Hotel. Nach dem Bezug unserer Zimmer gehen wir zusammen mit unserem Reiseleiter auf eine erste Tour durch die Stadt: mit dem Expressboot fahren wir auf dem Khlong Saen Saep, einem der letzten für das alte Bangkok so typischen Kanäle, und besuchen zu Fuß Wat Saket und den, mit einem Chedi gekrönten, Golden Mount. Dieser Tempelhügel war früher einmal der höchste Punkt in ganz Bangkok – kaum zu glauben beim Anblick all der Wolkenkratzer im brodelnden Stadtzentrum. Abends begegnen uns dann sämtliche Aromen der Thai-Küche bei unserem ersten gemeinsamen Abendessen – von milden Kokos-Nuancen bis hin zur vollen Chili-Schärfe. Unterkunft: Hotel de Bangkok Tag 3: Bangkok Diesen Tag nutzen wir nochmal um Bangkok kennen zu lernen. Wir nehmen wieder die Klong Saen Saep-Fähre zum Wat Saket am Golden Mount. Von hier aus laufen wir zum Grand Palace und zum Wat Pho. In dessen weitläufigem Tempelareal mit der riesigen Statue des Ruhenden Buddha werden wir mit der Welt des thailändischen Buddhismus vertraut gemacht. Beim Königspalast mit dem angrenzenden Wat Phra Kaeo, dem Tempel des Smaragdbuddha, gehen wir auf die Suche nach dem schönsten Fotomotiv – die Auswahl ist schier grenzenlos. Per Expressboot geht's am Nachmittag flussabwärts und per Skytrain ins moderne Herz von Downtown Bangkok, dem Siam Square. Auf dem in der Stadt einmaligen Skywalk spazieren wir hoch über den Straßen bis zum berühmten Erawan-Schrein und durch die schrill bunten, quirligen Märkte rund um Pratunam. Unterkunft: Hotel De Bangkok in Bangkok | Verpflegung: F Tag 4: Bangkog - River Kwai Nach dem Frühstück beginnen wir unsere Fahrt hinaus aus der Metropole aufs Land. Bei einem Stopp in Nakhon Pathom besichtigen wir den mit goldenen Kacheln bedeckten Phra Pathom-Chedi. Weiter geht es nach Kanchanaburi, wo wir die berühmte Brücke am Kwai besichtigen. Wir steigen um in den historischen Zug und fahren flussaufwärts bis zum Bahnhof Sai Yok Noi. Von dort werden wir an eine Anlegestation gebracht und wechseln für die Weiterfahrt und auch für die Nacht, auf den Fluss. Mit traditionellen "long tail" Booten fahren wir bis zu unserer heutigen Unterkunft, errichtet auf schwimmenden Holzflößen mitten im Regenwald. Elektrizität gibt es hier keine, romantische Stimmung umso mehr – vor allem, wenn am Abend Kerzen und Lampen angezündet werden und wir unser Abendessen genießen. Fahrzeit: ca. 5 Std. | Fahrstrecke: ca. 200 km | Unterkunft: River Kwai Jungle Rafts in Sai Yok | Verpflegung: F, A Reisenummer: THK09 / 2019, Erstellungsdatum: 11.07.2019 4
Tag 5: River Kwai - Hin Tok In aller Ruhe mit Flussblick frühstücken, dann geht's zum nahen Erawan-Nationalpark mit den gleichnamigen Wasserfällen. Für unsere Wanderung entlang der malerischen Kaskaden benötigen wir feste Schuhe, aber auch Badesachen, denn unterwegs können wir uns an verschiedenen Stellen prima in den glasklaren Naturpools erfrischen. Wir kehren an den Kwai zurück und fahren ein Stück weiter zu unserem Zeltcamp für diese Nacht. Wir beziehen die komfortablen mit Betten ausgestatteten Zelte und haben den Rest des nachmittags Zeit zum Entspannen. Gehzeit: ca. 2-3 Std. | Gehstrecke: ca. 5 km | Fahrzeit: ca. 1 Std. | Fahrstrecke: ca. 50 km | Aufstieg: 300m | Abstieg: 300m | Unterkunft: Hintok River Camp Luxury tents in Sai Yok | Verpflegung: F, A Tag 6: Hin Tok - Ayutthaya Nach dem Frühstück im Camp besuchen wir das Hellfire Pass Museum & Memorial zum Andenken an die vielen Zwangsarbeiter die am Bau der Bahnstrecke beteiligt waren. Wir wandern ein Stück an der Bahntrasse entlang. Im Anschluss fahren wir weiter nach Ayutthaya und besuchen auf dem Weg Wat Prasat Muang Singh, eine Tempelanlage der Khmer. Im fast vollständig von Wasser umgebenen Ayutthaya besichtigen wir die einst prachtvollen Tempel und Paläste. Zum Abendessen bietet sich ein Bummel über den Nachtmarkt an. Gehzeit: ca. 1-2 Std. | Gehstrecke: ca. 4 km | Fahrzeit: ca. 4 Std. | Fahrstrecke: ca. 240 km | Unterkunft: Ayothaya Hotel in Ayutthaya | Verpflegung: F Tag 7: Ayutthaya - Sukhothai Heute fahren wir weiter in den Norden zur historischen Stadt Sukhothai, wo wir die alte Stadt und Tempelanlagen besichtigen. Nach der Fahrt unternehmen wir noch einen Spaziergang zum nahe gelegenen Wat Tha Chang. Fahrzeit: ca. 6.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 450 km | Unterkunft: Le Charme Sukhothai Resort in Sukhothai | Verpflegung: F Tag 8: Sukhothai Unser Reiseleiter führt uns heute zu den Tempelruinen der früheren Hauptstadt von Siam. Mit dem Fahrrad (etwa 25 Kilometer) entdecken wir die geschichtsträchtigen und auch heute noch beeindruckenden Bauwerke, die uns in Staunen versetzen werden, wie zum Beispiel Wat Si Chum oder Wat Saphan Hin. Das Fahrrad eignet sich hervorragend um die schöne Landschaft zu genießen und zahlreiche versteckte Tempel und Ruinen zu entdecken. Unterkunft: Le Charme Sukhothai Resort in Sukhothai | Verpflegung: F Reisenummer: THK09 / 2019, Erstellungsdatum: 11.07.2019 5
Tag 9: Sukhothai - Chiang Mai Unser Ziel ist heute Chiang Mai, aber auch auf dem Weg dorthin gibt es einiges zu entdecken. Wir machen Pause in Si Satchanalai, wo wir die Ruinen der historischen gleichnamigen Stadt erkunden. Im Anschluss geht es weiter nach Lampang und wir besuchen den antiken Lanna Tempel. Angekommen in Chiang Mai beziehen wir unsere Zimmer und schlendern am Abend über den Nacht Markt. Fahrzeit: ca. 5.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 315 km | Unterkunft: Chiang Mai Gate Hotel in Chiang Mai | Verpflegung: F Tag 10: 1. Tag Trekking: Mae Tang Nach dem Frühstück werden wir mit Songtaews (thailändischen Sammeltaxis) zum Ausgangspunkt unseres Trekkings gebracht. Wir beginnen unsere Wanderung in den Pong Duead National Park und erreichen über schmale Pfade und teilweise auf Bergkämmen ein kleines Dorf im Dschungel, wo wir in einfachen Bambushütten die Nacht verbringen. Gehzeit: ca. 4-5 Std. | Gehstrecke: ca. 12 km | Fahrzeit: ca. 1.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 80 km | Aufstieg: 700m | Abstieg: 850m | Unterkunft: Red Karen hill tribe bamboo hut in Mae Tang | Verpflegung: F, M, A Tag 11: 2. Tag Trekking: Mae Tang Wir setzen unsere Erkundung der nordthailändischen Natur und Landschaft fort. Heute bewegen wir uns größtenteils in waldigem Gebiet auf manchmal steinigen Pfaden und sehen auch einige Reisfelder. Bei passendem Wetter haben wir außerdem die Möglichkeit einen der Teil der Strecke auf einem Bambusfloß zurück zu legen. Eine weitere Übernachtung in einem Dorf aus Bambushütten, lässt uns nochmal das Leben der Bewohner hautnah kennenlernen. Gehzeit: ca. 5-6 Std. | Gehstrecke: ca. 14 km | Aufstieg: 250m | Abstieg: 250m | Unterkunft: Black Lahu hill tribe bamboo hut in Mae Tang | Verpflegung: F, M, A Tag 12: 3. Tag Trekking: Mae Tang - Mae Rim Nach dem Frühstück wandern wir weiter durch den Bergwald bis zum Dorf des Shan hill tribe. Im Anschluss fahren wir zu unserer schön gelegenen Lodge für diese Nacht und können uns den restlichen Tag vom Trekking erholen. Gehzeit: ca. 3-4 Std. | Gehstrecke: ca. 9 km | Fahrzeit: ca. 1.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 50 km | Aufstieg: 100m | Abstieg: 300m | Unterkunft: Hmong Hill Tribe Lodge in Mae Rim | Verpflegung: F, M, A Reisenummer: THK09 / 2019, Erstellungsdatum: 11.07.2019 6
Tag 13: Mae Rim - Chiang Kong Nach einem geruhsamen Morgen setzen wir unsere Fahrt Richtung Norden fort bis nahe an die Grenze zu Laos. Wir beziehen in der Nähe von Chiang Khong die komfortablen Zimmer in unserer gemütlichen kleinen Öko-Lodge mit Ausblick auf das nordthailändische Bergland. Hier sind wir zu Gast bei Angehörigen des Hmong- und des Lahu-Volks inmitten ihres Dorfs. Den Abend genießen wir auf der Terrasse mit herrlichem Ausblick auf die Berge. Fahrzeit: ca. 5.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 375 km | Unterkunft: Lanjia Lodge in Chiang Kong | Verpflegung: F, A Tag 14: Chiang Kong Gleich nach dem Frühstück erfahren wir bei einem Rundgang allerhand Interessantes über das Leben der Bergvölker der Region und erhalten einen Einblick in die nachhaltige Landwirtschaft, die rund um die Lodge betrieben wird. Im Anschluss werden wir zum Ufer des nahen Mekong gebracht und mit einem Boot schippern wir auf dem hier schon mächtigen Fluss bis nach Chiang Khong - von der anderen Seite grüßt ein anderes Land herüber: Laos. Zu Mittag essen wir in einem Restaurant direkt am Mekong. Zurück in unserer Lodge wird uns das Abendessen wieder von den Angehörigen der Lahu und Hmong serviert. Fahrzeit: ca. 0.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 25 km | Unterkunft: Lanjia Lodge in Chiang Kong | Verpflegung: F, M, A Tag 15: Chiang Kong - Phrao Noch ein wunderbarer Sonnenaufgang, dann steht wieder unser Frühstück auf dem Tisch. Anschließend spazieren wir zu einem kleinen Wasserfall – ein Naturpool lockt zum erfrischenden Bad mitten im Tropenwald. Nach dem Besuch in einem Teegarten fahren wir am Nachmittag weiter durchs Bergland. Gar nicht so weit entfernt öffnet beim Städtchen Phrao eine weitere Öko-Lodge inmitten von Reisfeldern ihre Türen für uns: Hier heißen uns Angehörige des Lanna-Thai-Volks willkommen und drücken uns gleich ein kleines Kochbuch mit typischen Rezepten der Region in die Hand. Aber halt: Nicht nur lesen – wir werden uns heute unter fachmännischer Anleitung selbst unser typisches Lanna-Menu zubereiten. Fahrzeit: ca. 5 Std. | Fahrstrecke: ca. 250 km | Unterkunft: Khum Lanna Lodge in Phrao | Verpflegung: F, M, A Reisenummer: THK09 / 2019, Erstellungsdatum: 11.07.2019 7
Tag 16: Phrao Aufstehen mit dem Hähnekrähen! Und dann radeln wir nach einem Morgenkaffee oder -tee auf kleinen Straßen in den Sonnenaufgang hinein. Unser Ziel: der quirlige Morgenmarkt in einem Dorf bei Phrao. Wir lassen uns einfach treiben, schauen in Ruhe, was die Marktleute so alles an frischen Naturalien im Angebot haben, und erstehen nebenbei noch ein paar Blumengirlanden, die wir später in einem Dorftempel als Opfergabe überreichen werden. Dann wieder aufs Rad geschwungen und zurück zu unserer Lodge gestrampelt: Der Magen knurrt schon leise – da kommt das Lanna- Frühstück gerade recht! In den Gärten und Feldern rund um die Lodge werden wir bei einem anschließenden Rundgang unser Wissen über den Reisanbau vertiefen und pflücken schon mal die Kräuter und das Gemüse für unser heutiges Abendessen. Nach unserem Mittagessen genießen wir die freie Zeit in der Lodge oder schließen uns einer der angebotenen Aktivitäten an – wie wäre es mit einem Kurs im Früchteschnitzen oder einem Dampfbad im Kräutersud? Und am Abend gibt's dann den zweiten Teil unseres Kochkurses. Unterkunft: Khum Lanna Lodge in Phrao | Verpflegung: F, M, A Tag 17: Phrao - Chiang Mai Nach dem Frühstück fahren wir wieder in die größte Stadt Nordthailands, nach Chiang Mai. Zum Überblick fahren wir erst mal hoch zum Tempelberg von Doi Suthep mit seinem vergoldeten Chedi – hoffentlich haben wir klare Sicht! Nachmittags staunen wir über das unglaubliche Angebot auf dem Talat-Warorod-Markt und besuchen ein oder zwei weitere Tempelanlagen der Stadt. Und der freie Abend lockt zu einem ausgiebigen Bummel über den Nachtmarkt. Fahrzeit: ca. 4 Std. | Fahrstrecke: ca. 150 km | Unterkunft: Chiang Mai Gate Hotel in Chiang Mai | Verpflegung: F Tag 18: Chiang Mai - Phuket - Khao Lak Den Morgen können wir noch nutzen für eine kleine Shopping Tour und um Souvenirs zu kaufen, bevor wir zum Flughafen Chiang Mai fahren und nach Phuket im Süden Thailands fliegen. Von hier aus fahren wir nach Khao Lak und beginnen mit der letzten Facette unserer Thailandreise - Urlaub an den Stränden des Südens. Fahrzeit: ca. 1.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 90 km | Unterkunft: The Haven in Khao Lak | Verpflegung: F Tag 19: Khao Lak Ausschlafen, gemütlich frühstücken - und auf zum Strand. Wir machen uns gemeinsam mit unserem Reiseleiter auf den Weg in Richtung Süden. Der goldgelbe Strand wird von Palmen gesäumt, das tiefblaue Meer kühlt unsere Füße. Gehzeit: ca. 2-3 Std. | Gehstrecke: ca. 7 km | Unterkunft: The Haven in Khao Lak | Verpflegung: F Reisenummer: THK09 / 2019, Erstellungsdatum: 11.07.2019 8
Tag 20: Khao Lak Noch einmal haben wir einen Tag am Meer! Wir können uns den ganzen Tag am Strand aufhalten, das Meer genießen oder am Strand spazieren. Möglichkeiten gibt es vor Ort jede Menge. Wer möchte kann eine Bootstour zu den Inseln unternehmen, Tauchen, Schnorcheln oder den Nationalpark Khao Sok erkunden. Unterkunft: The Haven in Khao Lak | Verpflegung: F Tag 21: Rückflug Transfer zum Flughafen von Phuket und Rückflug nach Deutschland. Fahrzeit: ca. 1.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 80 km | Verpflegung: F Reisenummer: THK09 / 2019, Erstellungsdatum: 11.07.2019 9
Charakter der Tour und Anforderungen Profil: Der Fokus dieser Reise liegt auf der vielfältigen Natur und Kultur Thailands. Dabei werden sowohl die Königsstädte besucht, als auch das nordthailändische Bergland und die Region River Kwai. Dabei bleibt viel Zeit die Bewohner sowie Sitten und Gebräuche des Landes kennen zu lernen. Am Ende der Reise ist Entspannung am Strand garantiert. Anforderung: Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 5 Std. Gehzeit auf unterschiedlich beschaffenem Gelände. Dazu gehören breite Wanderwege als auch schmale, stetig ansteigende Bergpfade. Besonders nach Regen kann es schlammig und rutschig sein. Hitze und Luftfeuchtigkeit erhöhen die Anforderung. Es sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich, einzelne Tagestouren - außerhalb des Trekkings - können auch ausgelassen werden. Durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe können sich die Gehzeiten verlängern, die Wanderungen werden aber regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen. Unterbringung: Wir übernachten in stilvollen Mittelklassehotels und gemütlichen Öko-Lodges. Alle Zimmer verfügen über ein Badezimmer. Am River Kwai übernachten wir auf einem Floßhotel (ohne Elektrizität) sowie in einem komfortablen Zeltcamp. Während des Trekkings übernachten wir bei Gastfamilien in traditionellen Bambushütten in Mehrbettlagern. Schlafmatten und Decken stehen zur Verfügung, ein eigener Schlafsack (bis 5°C) wird zusätzlich benötigt. Waschgelegenheiten und Toiletten befinden sich außerhalb der Häuser. Verpflegung: Bei dieser Reise sind Frühstück sowie 6 Mittagessen und 9 Abendessen inkludiert. Wir frühstücken in den Unterkünften, mittags machen wir ein Picknick oder suchen uns eine traditionelle Gaststätte in der Thai-typische Reis- oder Nudelgerichte und Suppen serviert werden. Am Abend essen wir in landestypischen Restaurants oder im Hotel. Teilweise werden auch schon zum Frühstück warme Speisen und Suppen serviert. Neben Klebereis sind Fisch, Fleisch und Gemüse mit einer unvorstellbaren Auswahl an Gewürzen in der Thai Küche zu finden. Es wird sowohl mit Stäbchen als auch mit westlichem Besteck gegessen. Während des Trekkings werden die lokal-asiatischen Mahlzeiten von der Begleitmannschaft zubereitet. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen eventuell nach Rücksprache. Wir bitten um Verständnis! Respekt: Respekt ist in unbekannten Kulturkreisen besonders wichtig und sollte für alle Teilnehmer selbstverständlich sein. Wir bitten um taktvolles Verhalten gegenüber der einheimischen Bevölkerung, vor allem außerhalb der großen Städte. Tempelbesuch: Die religiösen Stätten dürfen nur mit angemessener Kleidung betreten werden. Beine und Schultern müssen bedeckt sein. Klima Zwischen November und Februar herrscht Trockenzeit in Thailand. Es regnet kaum und die Tagestemperaturen liegen bei etwa 30 °C, nachts sinken die Temperaturen fast nie unter 18 °C. In Reisenummer: THK09 / 2019, Erstellungsdatum: 11.07.2019 10
höheren Lagen und den Bergregionen im Norden kann es etwas mehr Niederschlag geben und die Temperaturen liegen etwas niedriger bei ungefähr 25 °C. Die Temperaturunterschiede sind hier auch deutlicher, in der Nacht kann es teilweise bis auf 10 °C abkühlen. In der Übergangszeit von März bis Mai steigen die durchschnittlichen Tagestemperaturen nochmal etwas an auf ca. 35 °C. Wichtige Hinweise Nach Erhalt der Buchungsbestätigung werden innerhalb von 14 Tagen 20% des Reisepreises fällig. D e n kompletten Zahlungsbetrag erwarten wir 28 Tage vor Reisebeginn, um eine rechtzeitige Unterlagenzustellung zu gewährleisten. Bitte beachten Sie die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise. Den jeweils aktuellen Stand können Sie auf unserer Internetseite verfolgen: Ist die Mindestteilnehmerzahl erreicht, steht die Reise auf „garantiert“. Gerne geben wir Ihnen auch telefonisch Auskunft. Wir behalten uns das Recht vor, die Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 21 Tage vor Abreise abzusagen. Aufgrund des Reisecharakters sind unsere Reisen im Allgemeinen für mobilitätseingeschränkte Personen leider nicht geeignet. Gerne erteilen wir auf Nachfrage nähere Informationen über eine solche Eignung unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Reisenden. Wenn Sie sich auf Ihrer Reise in Schwierigkeiten befinden, sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, Ihnen Beistand zu leisten. Bitte kontaktieren Sie uns in einer solchen Situation über unsere Notfallnummer: 0049 89 235006 112, direkte Ansprache der Reiseleitung vor Ort oder über unser Kontaktdaten in Deutschland: Hauser Exkursionen International GmbH, Spiegelstr. 9, 81241 München, Tel.: +49 (0)89/235006-0, Fax: +49 (0)89/235006-99, info@hauser-exkursionen.de Ancient Thai Travel Co., Ltd., 335/8 Moo 1, Na Thai Raod, Ao Nang Muang, 81180 Krabi, , TH , +66 (0)84 8898181 Bis zum Reisebeginn können Sie als Reisekunde verlangen, dass statt Ihrer ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Pauschalreisevertrag eintritt. Im Falle der Vertragsübertragung haften der ursprünglich Reisende und der Ersatzteilnehmer als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch den Eintritt des Dritten entstehenden nachweisbaren Mehrkosten. Hauser Exkursionen nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Sie werden auf folgende Online-Streitbeilegungs-Plattform hingewiesen: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE Reisenummer: THK09 / 2019, Erstellungsdatum: 11.07.2019 11
Leistungen Inklusivleistungen Lokale Hauser-Reiseleitung ab Bangkok bis Flug mit Thai Airways Intl ab/bis Frankfurt Phuket nach Bangkok, zurück ab Phuket Inlandsflug mit Thai Airways ab Chiang Mai Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und nach Phuket Sicherheitsgebühren Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze Übernachtung 9 x in Mittelklassehotels, 5 x in Lodges, 1 x in einem Floßhotel, 1 x in festinstallierten Zelten (mit Bad), 2 x in Bambushütten (Gemeinschaftszimmer/-bad) 19 x Frühstück, 6 x Mittagessen, 9 x Abendessen Hauser Reisekrankenschutz inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten und Krankenrücktransport sowie 24 Std. Notrufservice Wunschleistungen Reise ohne Flugstrecke Frankfurt - Bangkok / Anschlussflüge vorbehaltlich Verfügbarkeit: Chiang Mai - Phuket / Phuket - Frankfurt - innerdeutsch 195,00 €; Wien, Zürich Aufpreis auf 700,00 € Anfrage Einzelzimmerzuschlag inkl. Einzelzeltzuschlag (umfasst 16 Nächte) 680,00 € Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 250,00 €) Trinkgelder Individuelle Ausflüge und Besichtigungen Reisenummer: THK09 / 2019, Erstellungsdatum: 11.07.2019 12
Einreisebestimmungen Staatsbürger des Landes Deutschland benötigen für die Einreise einen gültigen Reisepass. Der Pass muss noch mindestens 180 Tage bei Einreise gültig sein. Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf. Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse. Botschaften und Generalkonsulate geben rechtsverbindliche Auskünfte. Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern oder im Einzelfall abweichend behandelt werden. Für Aufenthalte bis zu 30 Tagen wird kein Visum benötigt. Reisenummer: THK09 / 2019, Erstellungsdatum: 11.07.2019 13
Impfungen und Gesundheitsvorsorge Es sind bei Einreise aus Europa keinerlei Pflichtimpfungen zwingend vorgeschrieben. Empfohlen werden die Standardimpfungen des Robert Koch Instituts (www.rki.de) sowie die Einreise- Impfvorschriften und der Empfohlene Impfschutz des www.crm.de, unter anderem Tetanus, Diphterie, Hepatitis A/B sowie ggfs. eine Malariaprophylaxe. Eine individuelle medizinische Beratung wird empfohlen. Reisenummer: THK09 / 2019, Erstellungsdatum: 11.07.2019 14
Ausrüstung Unterlagen Reisepass mit Kopie Bahnticket ETIX (elektronisches Flugticket) Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen, z.B. auch „Meine Reise“ Bargeld Kreditkarte Bekleidung Sandalen oder Crocs (Überlandfahrten, Wanderschuhe Kategorie A (siehe Information Unterkunft, Duschen etc.) Wanderschuhe) lange Hose T Shirts Kurzarmhemden oder -blusen Langarmhemden oder -blusen Pullover oder Jacke (Wolle, Fleece, Softshell) Schlafbekleidung Badebekleidung Handtuch ggf. Sarong Sonnenschutz für den Kopf Sonnenbrille Trekkinghose Socken + Ersatz Unterwäsche + Ersatz kurze Hose knielang oder Bermudas Sonstige Ausrüstung flexibles Gepäckstück inkl. kleinem Schloss, z.B. Sonnencreme die Hauser- od. Bergspechte-Reisetasche Lippenbalsam Waschsachen / Hygiene-Artikel persönliche Fotoausrüstung mit genügend Akkus und Speicherkarten, eventuell mit Blitz, Stativ Insektenschutzmittel für Haut und evtl. für Sommerschlafsack bis + 5° im Komfortbereich Bekleidung evtl. dünner Innenschlafsack Multifunktionsstecker für landestypische Taschentücher, Feuchttücher Steckdosen Trinkflasche oder Trinksystem mindestens 1 Liter Brotzeitbox Oropax wer möchte Trekkinghandtuch klein Toilettenpapier im Rucksack für unterwegs Notfallausrüstung Erste Hilfe Set (inkl. Blasenpflaster, Tape, kleine Reiseapotheke Desinfektion) wichtige persönliche Medikamente (im Handgepäck: Husten, Kopfschmerz, Durchfall etc.) Handy mit Ladekabel Reisenummer: THK09 / 2019, Erstellungsdatum: 11.07.2019 15
Gepäck Wir empfehlen eine Reisetasche oder einen Koffer/Trolley mit Rollen für diese Reise. Zusätzlich empfehlen wir eine Reisetasche oder einen Packsack für das Trekking. Während des Trekkings wird das (kleinere) Gepäck von Trägern befördert, wir tragen nur den Tagesrucksack. Alles, was Sie nicht während des Trekkings benötigen, kann aufbewahrt werden (auf eigene Haftung). Reisenummer: THK09 / 2019, Erstellungsdatum: 11.07.2019 16
Reisetermine und Preise Von/Bis Preis in € Reiseleitung Verfügbarkeit 2019 09.11.19 – 29.11.19 3.088,00 € Thanadol Buchbar Saenthaweesuk 23.11.19 – 13.12.19 3.088,00 € Amnuay Siengsanor Garantiert mit Ihrer Buchung 2020 Teilnehmerzahl: 6 bis 14 Personen Für Sie in Planung: 18.01.20 – 03.02.20 14.03.20 – 30.03.20 24.10.20 – 09.11.20 19.12.20 – 04.01.21 Reisenummer: THK09 / 2019, Erstellungsdatum: 11.07.2019 17
Karte Reisenummer: THK09 / 2019, Erstellungsdatum: 11.07.2019 18
Für Ihre Notizen: Beratung und Buchung in Ihrem Reisebüro oder bei: Hauser Exkursionen international GmbH Spiegelstraße 9, 81241 München Tel. +49-89-235006-0, Fax +49-89-235006-99 E-Mail: info@hauser-exkursionen.de https://www.hauser-exkursionen.de Hauser Exkursionen in Österreich Naglergasse 7, 1010 Wien/Österreich Tel. +43 / 1 / 5050346, Fax +43 / 1 / 5054942 E-Mail: wien@hauser-exkursionen.at https://www.hauser-exkursionen.at Fotografen in Reihenfolge der Bilder: cowardlion/Shutterstock.com; Witte, Wolf; Witte, Wolf; Witte, Wolf; Witte, Wolf; Witte, Wolf; Witte, Wolf; Schillinger, Anja; Witte, Wolf Reisenummer: THK09 / 2019, Erstellungsdatum: 11.07.2019 19
Sie können auch lesen