THE LES CLÖCHARDS DIE KOMM'MIT MANN!S EUROPAS BESTE U2-TRIBUTE BAND: ACHTUNG BABIES - Ultimo Bielefeld.

Die Seite wird erstellt Hanno Gerber
 
WEITER LESEN
THE LES CLÖCHARDS DIE KOMM'MIT MANN!S EUROPAS BESTE U2-TRIBUTE BAND: ACHTUNG BABIES - Ultimo Bielefeld.
z
                     weiwochenbi
                               elef
                                  eld
                     pr
                      ogr
                        amm vom 21.j
                                   ulibi
                                       s31.aug.| 16-
                                                   18/
                                                     14

A
LL
 EF
  IL
   MED
     ESS
       OMM
         ERS*D
             IE
              KLE
                I
                NEK
                  RI
                   MI
                    RU
                     NDS
                       CHA
                         U*T
                           ON
                            TR
                             ÄGE
                               R*D
                                 VD*A
                                    LL
                                     ET
                                      ER
                                       MIN
                                         E

                   T
                   HEL
                     E
                     SCL
                       ÖC
                        HA
                         RD
                          S
                  E
                  UR
                   OPA
                     SBE
                       ST
                        EU2
                          -
                          TRI
                            BU
                             TEA
                               C
                               B
                               AH
                                NT
                                 U
                                 D
                                 :N
                                  GBAB
                                     IE
                                      S
 1
 5.N
   OVE
     MBE
       R20
         14                 D
                            IE
                             KOM
                               M‘MI
                                  TMA
                                    NN!
                                      S
 R
 IE
  TB
   EGC
    R  UL
        TU
         RA
   w
   ww.   .
         d
         e
THE LES CLÖCHARDS DIE KOMM'MIT MANN!S EUROPAS BESTE U2-TRIBUTE BAND: ACHTUNG BABIES - Ultimo Bielefeld.
THE LES CLÖCHARDS DIE KOMM'MIT MANN!S EUROPAS BESTE U2-TRIBUTE BAND: ACHTUNG BABIES - Ultimo Bielefeld.
Mord in der Welt von Gestern:
    »Feuerwerk am hellichten Tage«; auf
                               Seite 14

                                                MIX
Cultura Rock-Fest in Rietberg; Stadtteilfest: Siggi;
Harms Helden; Konzert: Barren Hope; Theater mit
Piraten; Leise Töne; City Jam am Kesselbrink;
Ausstellung: Jugendkultur; Teletextart;                                                               DVD       Generation – Was ich meinem Vater nie gesagt habe;
                                                                                                                Urban: Die zum Sterben Verdammten (2); Capote in
Hausschlachtung; Heimat bis wolkig; Schnorr Gut 4      Machete Kills; American Hustle; Meine Schwestern;        Kansas                                          29
                                                       Die Brücke (2); A Hard Day´s Night Special Edition;
                                   INITIATIVE          Kurztipps; Für immer Dein; Da Vinci´s Demons 18                                       TUMMELPLATZ
Wasser ist da: Viva con Agua kümmert sich um den                                                                                                              31
menschenwürdigen Zugang zu sauberem Wasser                                                TONTRÄGER             Kostenlose Kleinanzeigen
                                                                                                                Setzers Abende                                32
– auch von Ostwestfalen aus                      8     Lewis Watson; Revere; Alexis Taylor; Rise Against; The   Impressum                                     34
                                                       Flaming Lips; Alvvays; Peter Matthew Bauer          21
                               ALTERNATIVE                                                                                       PROGRAMMKALENDER
Das Slowing Down Time-Festival traut sich was     9                                           FESTIVALS
                                                                                                                Zwei Wochen Termine vom 21.7. bis 3.8.        35
                                                       Rap on the Beach: Trailerpark & Bomber Open-Air;         Nachtleben I                                  36
                                          FILME        Exotisch: Das Summerwinds-Festival im Münsterland 23     Terminübersicht vom 4.8.-31.8.                48
Wir sind die Neuen; Wie der Wind sich hebt       10                                                             Plattenkoffer                                 50
Drachenzähmen leicht gemacht 2; The King of Pigs 11                                             BÜCHER          Nachtleben II                                 50
Die Filmübersicht                                12    Die kleine Krimirundschau                           26   Festivalübersicht                             54
The Raid 2; Feuerwerk am hellichten Tage;
Die geliebten Schwestern                         14                                       SPIELPLATZ                                                GALERIEN
Die innere Zone; Gott verhüte; Planet der Affen:
                                                       Tesla Effect; A Story About My uncle                28   Ausstellungsübersicht                         59
Revolution                                       15
Dido Elisabeth Belle                             16
Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück      17
                                                                                                COMICS                                                       PR
Madame Malory und der Duft von Curry;                  Saria (2); Robocop; Antoinette kehrt zurück;             Gastro-Sommer in Bielefeld                    60
Night Moves                                      18    Schattenspringer – Wie es ist, anders zu sein; Zweite    Arbeit & Gesundheit                           62
THE LES CLÖCHARDS DIE KOMM'MIT MANN!S EUROPAS BESTE U2-TRIBUTE BAND: ACHTUNG BABIES - Ultimo Bielefeld.
mix
            VORGEMERKT
            Rock in Rietberg
            Ein neues Festival soll in Rietberg etabliert werden, das Cultura Rock
            Festival. Für die Erstausgabe haben sich die Veranstalter drei Bands aus-
                                                           gesucht: die beste U2-Tri-
                                                           bute-Band Europas Ach-
                                                           tung Babies aus Italien,
                                                           dann The Les Clöchards,
                                                           eine Straßenmusikband,
                                                           die schon ganz Europa be-
                                                           reist hat und es mit den
                                                           Attributen eines französi-
                                                           schen Camemberts hält:
                                                           je reifer, desto besser!
             ACHTUNG BABIES
                                                           Komplettiert wird das
                                                           Line-Up      durch     die
                                                           Komm'mit Mann!s, die
            sich die Band aus dem Film The Commitments zum Vorbild nimmt, und
            den Soul unter die Leute bringt. Schöner Anfang, Karten sichern.
            15.11., Rietberg, Cultura, 19.00 Uhr

           STADTTEILFEST
           Pflichttermin
           Auf dem „Siggi“ ist einfach immer was los! Wenn nicht gerade Horden von
           Sommerfreunden die Anwohner der umliegenden Häuser mit Weinflaschen-
           geklirre und Bongogetrommel
           um den Schlaf bringen, werden
           andere Highlights vorbereitet.
           Das Stadtteilfest gehört mittler-
           weile zum Pflichttermin. In die-
           sem Jahr wieder mit einem vollge-
           packten     Programm:      Trödel-
           markt, Spielmobil für die Kinder,
           Blues von Bad Temper Joe, Lindy
           Hop, die KrypTonight Crew lädt
           zum Mitmachen ein, wenn sie un-
           plugged ihre Cover-Songs zum Besten gibt und abends ist dann Balkan-Beat
           mit Z.O.F.F. angesagt. Da muss nun eigentlich nur noch das Wetter mitspie-
           len. Und ein Bongospieler wird sicher auch den Weg zum Siegfriedplatz fin-
           den.
           24.8., Bielefeld, Siegfriedplatz, 15.00 bis 22.00 Uhr

                       Harms Helden

4 ULTIMO
THE LES CLÖCHARDS DIE KOMM'MIT MANN!S EUROPAS BESTE U2-TRIBUTE BAND: ACHTUNG BABIES - Ultimo Bielefeld.
KONZERT
Barren Hope
Barren Hope aus Israel
sind mit ihrem aktuellen Al-
bum Anaffa auf Tournee
und machen auch Halt in
Bielefeld. Auf ihrer Home-
page beschreiben sie ihren
Musikstil als Neocrust-Doom-Punk, höchst differenziert also, und wer in den
letzten Jahren oder Jahrzehnten nicht ganz genau mitverfolgt hat, in welche
Richtungen die einzelnen Äste der Grundidee Punk mittlerweile gewachsen
sind, möge sich ein Video von Barren Hope anschauen und selbst entschei-
den, ob es nicht mal wieder an der Zeit wäre, sich doch schlau darüber zu
machen, wie Punk 2014 klingen kann.
14.8., Bielefeld, Potemkin, 20 Uhr

 THEATER
 Schatzkiste auf
 Piraten übernehmen das Theater Gütersloh! Pünktlich zur Eröffnung
 der neuen Spielzeit versammeln sich die Seeräuber unter dem Motto
                                         Donnerlütken – Theater
                                         mit Piraten im gesamten
                                         Haus. Aber sie kommen
                                         nicht mit leeren Händen.
                                         Vorbereitet wird ein Pro-
                                         gramm für Kinder ab vier
                                         Jahren: Theater, Musik und
                                         viele Aktionen gibt es zu be-
                                         staunen und natürlich auch,
                                         um     mitzumachen.     Pira-
                                         ten-Lieder werden gesun-
                                         gen, Piraten-Geschichten er-
                                         zählt und Piraten-Tänze auf-
                                         geführt. Die Kinder dürfen
 also mal so richtig piratig durchs Theater toben. Nur der Rum, der
 bleibt auf dem Schiff.
 24.8., Gütersloh, Theater, 11.00 bis 18.00 Uhr

 Deutschland ausspioniert? So bestrafen wir Amerika!
 Wir verkaufen keine deutschen Fernsehkonzepte mehr an amerikanische
 Sender. Wir verbieten Til Schweiger, weitere Filme in den USA zu drehen.
 Wir verbieten Heidi Klum, im amerikanischen Fernsehen über ihre Brüste
 zu sprechen. „Goodbye Deutschland“ auf Vox wird keine Familien mehr
 begleiten, die sich ohne Sprachkenntnisse in die USA verabschieden, um
 dort „was mit Bratwürsten“ oder „richtigem Brot“ auszuprobieren. In
 Deutschland wird kein Hip Hop und Rap mehr produziert, alle Hip
 Hopper und Rapper orientieren sich jetzt musikalisch an Helene Fischer
 und Andrea Berg. Alle Deutschen rufen zu einem vorher
 ausgemachten Zeitpunkt im Weißen Haus an und
 bestellen eine Pizza. Angela Merkel schickt
 Barack Obama keine Kätzchenvideos mehr
 über Facebook (kennt er ja eh alle). Angela
 Merkel verkleidet sich als Hillary Clinton und
 verführt Bill Clinton – das heimlich gedrehte
 Video postet sie auf ihrer Podcast-Seite. Wir
 führen Französisch als Amtssprache ein, das
 wird die Amerikaner verwirren. Wir fliegen
 zum Mond und schubsen die amerikanische
 Flagge um. Béla Réthy reist in die USA und
 erklärt allen Zweiflern die Attraktivität von
 Fußball.

                                                                              ULTIMO 5
THE LES CLÖCHARDS DIE KOMM'MIT MANN!S EUROPAS BESTE U2-TRIBUTE BAND: ACHTUNG BABIES - Ultimo Bielefeld.
BMX
           Durch die Luft
           Zum zweiten Mal findet der 2003 ins Le-
           ben gerufene Bielefeld City Jam auf dem
           Kesselbrink statt. BMX-Fahrer aus ganz
           Deutschland treffen sich, um im Wettbe-
           werb herauszufinden, wer der Beste ist.
           Genutzt werden die Rampen im Bike-
           und Skaterpark. Stunts, Tricks, Sprünge,
           die Teilnehmer werden sich wohl genau-
           so lange in der Luft aufhalten, wie auf
           den Rampen. Gestartet wird in den Kate-
           gorien Amateure und Profis und in den
           Disziplinen Halfpipe, Street und Park. Ne-
           ben dem Wettbewerb ist der Bielefeld
           City Jam natürlich auch für den Aus-
           tausch zwischen Profis und Fans wichtig, hier kann man sich als Anfänger
           wichtige Tipps holen und live sehen, was man auf einem BMX alles anstellen
           kann.
           2. und 3.8., Bielefeld, Kesselbrink

            JUGENDKULTUR
            Alle sind gefragt
            Es soll ein umfangreicher Überblick werden: Unglaublich provokant? –
            Jugendkultur in Bielefeld heißt die geplante Ausstellung, die das Histori-
            sche Museum Ende September präsentieren möchte. Und weil dann doch
            nicht alle Ausstellungsstücke aus dem Archiv das hergeben können, was
            so eine Ausstellung ausmacht, sind die Bielefelder aufgerufen, sich an
            dem Überblick zu beteiligen. Was hat die Jugend der Bielefelder ausge-
            macht? Beat, Punk, Pop, erste Discoerfahrungen, Studentenbewegung,
            Hip Hop, wichtige Orte, an denen sich Jugendliche getroffen haben, Plaka-
            te, Bands aus Bielefeld, es werden Erinnerungen und Objekte gesucht,
            die eine besondere Geschichte erzählen und so Teil der Ausstellung wer-
            den können.
            Kontakt unter schroeder@historisches-museum-bielefeld.de oder
            0176/47739329

            FERNSEHEN
            Pixelkunst
            Ein ganz besonderes Kunstfestival findet vom
            14. August bis zum 14. September statt, und
            zwar im Teletext des heimischen Fernsehers.
            Das International Teletext Art Festival 2014
            zeigt Werke von Künstlern, die sich mit den Mit-
            teln, die Teletext bietet, auseinandergesetzt haben. Dabei kommen die un-
            terschiedlichsten Arbeiten heraus, einige Künstler nutzen die Pixel, um
            Wortbeiträge zu zeigen, andere nutzen die groben, an Ministeck erinnern-
            den Pixel, um Gegenständliches zu präsentieren. Bunt ist es auf alle Fälle.
            Zu sehen im Teletext von ARD, ORF, Arte und dem Schweizer Fernsehen.
            14.8. bis zum 14.9., weitere Infos unter www.teletextart.com

                         Hausschlachtung
            Pausenzeichen
            Mit diesem Heft hat die Ultimomannschaft mal wieder die Grenzen der Be-
            lastbarkeit erreicht und verabschiedet sich daher in den traditionellen Som-
            merurlaub. Unser Büro ist deshalb dicht … sorry: geschlossen bis zum 17.
            August. Emails und Post werden in der Zeit nicht beantwortet, auch Sturmklin-
            geln oder die peinlichen „Dringend!“-Fähnchen an manchen Emails ändern an
            der Lage nichts. Das nächste Heft erscheint wieder am 29. August. Bis da-
            hin wünschen wir allen einen schönen Sommer. Allen. Also uns auch.

6 ULTIMO
THE LES CLÖCHARDS DIE KOMM'MIT MANN!S EUROPAS BESTE U2-TRIBUTE BAND: ACHTUNG BABIES - Ultimo Bielefeld.
mix
MULTIMEDIA
Heimat bis wolkig
Ein Jahr lang hat der Bielefelder Fotograf Veit Mette seine Heimatstadt
mit der Kamera festgehalten. Urbanes hat da genauso seinen Platz wie
auch die recht ländliche Umgebung. Bevor aber die Bildershow unter
dem Motto Heimat bis wolkig beginnt, lesen drei Autoren Texte zur Stadt
vor, Autoren, die ihr Bielefeld sehr gut kennen: Volker Backes, der seit
Jahren seine Lesebühnen Zirkeltraining und Sitzen 73 nutzt, um Bielefel-
der Eigenheiten zu analysieren, Jörg Sundermeier, der ins große Berlin
übersiedelte, um dort den Verbrecher Verlag zu gründen, in dem auch
das Bielefeld Buch erschienen ist und Achim Borchers.
27.7., Bielefeld, Luna Open Air Kino, 20.00 Uhr

                     SCHNORR GUT
 A Hard Day’s Night
 Ein Tag im Leben der Beatles 1964 der sah so aus wie in
 diesem legendären Film. 50 Jahre ist das nun her, dieser
 wilde Alltag. Wir verlosen dreimal die DVD und den da-
 zugehörigen Soundtrack.
 Dallas Buyers Club
 Ron Woodroof erfährt nach einer Routineuntersuchung,
 dass er HIV-positiv ist. Mitte der 1980er Jahre spielt der
 Film mit Matthew McConaughey und Jared Leto, der mit
 seiner Band Thirty Seconds to Mars den Song City of An-
               gels zum Soundtrack beigetragen hat.
               Wir verlosen dreimal die DVD zum Film
               und das Album Love Lust Faith + Dre-
               ams.
                Monsieur Claude und seine Töchter
               Der arme Monsieur Claude muss sich mit
               den Schwiegersöhnen herumschlagen,
               während die sich untereinander
               auch nochmal herumschlagen. Wir
               verlosen ein Weinpaket zum franzö-
               sischen Film, bereitgestellt von Vi-
               nello.de. Mit im Paket: jeweils eine
 Flasche Sauvignon Blanc, Chardonnay, Tavel und
 Gigonda. Das Paket wird durch zwei hochwertige
 Weingläser abgerundet.
 Randale
 Neues von der Lieblingsband aller Bielefelder Kinder.
 Randale Rock’n’Roll heißt das Album, und wir verlosen
 es fünfmal.
 Saving Mr. Banks
 Walt Disney möchte Mary Poppins verfilmen, hat aber
             nicht damit gerechnet, dass die Autorin des
             Buches sich bei der Zusage viel Zeit lässt. Wir
             verlosen zwei Fan-Pakete bestehend aus der
             DVD zum Film, dem Soundtrack, einem Notiz-
             buch, einem Plakat und einem Schirm!
             Einsendeschluss für die DVDs, CDs, das Weinpaket und
              das Fanpaket ist der 17.8.2014.

                Hütte Rockt-Festival
              Das Festival in Georgsmarienhütte lädt
              seit 2007 ein. Dieses Mal ist u.a. Wirtz
              dabei. Wir verlosen ein super Fan-Pa-
              ket mit zwei Festival-Tickets für den 22.
 und 23. August, der CD Herz.Rhythmus.Störung von             WIRTZ
 Therapiezentrum, der CD Fuck off!! von Destination
 Anywhere, ein Poster von Destination Anywhere, eine
 Single CD Back to live von Purid und Sticker.
 Der Einsendeschluss für dieses Paket ist der 7.8.2014.
 Haben wollen? Email an schnorrer@ultimo-bielefeld.de schreiben und
 sagen, was ihr euch wünscht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel
 Glück!

                                                                           ULTIMO 7
THE LES CLÖCHARDS DIE KOMM'MIT MANN!S EUROPAS BESTE U2-TRIBUTE BAND: ACHTUNG BABIES - Ultimo Bielefeld.
INITIATIVE
                                                                                                                       sich sogar etabliert, dass die Veran-
                                                                                                                       stalter sich bei ihnen melden und
                                                                                                                       Viva con Agua einladen, weil sie die
                                                                                                                       Idee unterstützenswert finden.
                                                                                                                       Aber auch viele Künstler setzen
                                                                                                                       sich ein. Thees Uhlmann hat es so
                                                                                                                       eingerichtet, dass auf seiner letzten
                                                                                                                       Tournee bei jedem Konzert An-
                                                                                                                       sprechpartner der Crews dabei wa-
                                                                                                                       ren, aber auch Gentleman oder Wir
                                                                                                                       sind Helden unterstützen den Ver-
                                                                                                                       ein genauso wie immer auch noch
                                                                                                                       der FC St. Pauli. „Wir versuchen
                                                                                                                       das allerdings möglichst nicht zu
                                                                                                                       aufdringlich zu gestalten“, so Marc
                                                                                                                       Schüngel, „wir sind präsent, man
                                                                                                                       erkennt uns, aber wir möchten die
                                                                                                                       Leute nicht um jeden Preis bekeh-
                                                                                                                       ren. Wir sind froh über jeden Pfand-
                                                                                                                       becher, den wir von den Festivalbe-
                                                                                                                       suchern bekommen, aber das soll
                                                                                                                       passieren, weil diejenigen das
                                                                                                                       möchten, nicht weil wir ihnen ein
                                                                                                                       schlechtes Gewissen einreden.“ In
                                                                                                                       diesem Jahr ist die Gruppe aus
                                                                                                                       OWL auch wieder beim Serenge-
                                                                                                                       ti-Festival dabei.
                                                                                                                          Und was passiert, wenn die Festi-
                                                                                                                       valsaison vorbei ist? Dann lassen
                                                                                                                       sich die Crews andere Veranstaltun-
                                                                                                                       gen und Konzepte einfallen, sei es
                                                                                                                       eine Kunstausstellung, die sie mit
                                                                                                                       Künstlern durchführen, die sich
                                                                                                                       zum Thema Wasser Gedanken ma-
                                                                                                                       chen und deren Arbeiten dann ver-
                                                                                                                       kauft werden, wovon dann wieder
                                                                                                                       ein Teil als Spende an den Verein
                                                                                                                       geht. Oder es gibt Aktionen wie Run

           WASSER IST DA
                                                                                                                       4 Wash, die mit Schulen organisiert
                                                                                                                       werden. Das hat den positiven Ef-
                                                                                                                       fekt, dass die Kinder schon früh für
                                                                                                                       das Thema sensibilisiert werden.
                                                                                                                       Beim „Lauf“ geht es dann darum,
                                                                                                                       Spenden zu sammeln. Rund 50
                                                                                                                       Schulen haben sich am diesjähri-
Viva con Agua kümmert sich um den menschenwürdigen Zugang zu sauberem Wasser                                           gen Run 4 Wash beteiligt.
                          – auch von Ostwestfalen aus                                                                     Ansonsten haben die einzelnen
                                                                                                                       Crews freie Hand, was die eigene Öf-

A
    ls Festivalbesucher im Sommer        zelne Gruppen, die in ihren Städten     der Welthungerhilfe schon gestar-     fentlichkeitsarbeit angeht. Wer
    kann es einem passieren, dass ei-    oder Regionen mit Aktionen Spen-        tet werden. Vorwiegend mit den        eine gute Idee hat, kann sie ohne be-
    nem Leute begegnen, die eine         den sammeln und Informationen an        Spenden, die die einzelnen Crews      sondere Vorgaben aus Hamburg
Tonne über das Gelände hinter sich       Interessierte weitergeben. Seit an-     sammeln: „Ein Freund aus Kiel hat     umsetzen und auf den jährlichen
her ziehen. Mit denen sollte man sich    derthalb Jahren gibt es auch eine Lo-   uns von Viva con Agua erzählt, wir    Netzwerktreffen präsentieren, da-
ruhig mal unterhalten, denn es wer-      cal Crew OWL, die mittlerweile rund     fanden das eine spannende Idee        mit andere Crews sie in ihre Planun-
den höchstwahrscheinlich Mitglie-        dreißig aktive Mitglieder hat.          und haben uns als Local Crew zu-      gen mit einbeziehen können. Der
der der Initiative Viva con Agua sein,      Und diese aktiven Mitglieder sind    sammengetan“, so Marc Schüngel,       Kreativität sind da keine Grenzen
die auf Festivals gerne Pfandbecher      es, die häufig auf Festivals, abge-     der sich in der Local Crew OWL um     gesetzt und das zahlt sich für die en-
einsammeln. Viva con Agua (Leben         sprochen mit den Veranstaltern,         alle Netzwerkfragen kümmert. Zu-      gagierten Crewmitglieder aus. Das
mit Wasser) ist als Idee 2005 entstan-   die Besucher mit der Idee von Viva      sammen mit Alexander Sasse, der       Ziel bei all den unterschieldlichen
den, und das nicht irgendwo, son-        con Agua vertraut machen möch-          sich um die Aktionen der Crew und     Aktionen liegt aber nach wie vor da-
dern im Trainingslager des FC St.        ten, die man als „Wash“ abgekürzt       Lukas Huneke, der sich um die Fi-     rin, möglichst viele Menschen auf
Pauli auf Kuba, wo dem Spieler Ben-      zusammenfassen kann: Water, Sani-       nanzen kümmert, bildet er den fes-    Viva con Agua aufmerksam zu ma-
jamin Adrion aufgefallen ist, wie pro-   tary und Hygiene, es geht darum,        ten Kern der Supporter aus OWL. Ih-   chen, sie zu motivieren, bei etwas
blematisch sich für viele Menschen       dass alle Menschen auf der Welt Zu-     ren „Sitz“ haben sie in Wieden-       dabei zu sein, das auf sehr einfache
die Versorgung mit Trinkwasser ge-       gang zu Wasser und einer sanitä-        brück, aber sie suchen in der gan-    Weise anderen Menschen helfen
staltet. 2006 wird der dazugehörige      ren Grundversorgung bekommen            zen Region nach engagierten Leu-      kann, ein menschenwürdigeres
Verein gegründet und die Arbeit im       und die Hygienemaßnahmen ver-           ten, die mitmachen möchten.           Leben zu führen.       Sacha Brohm
gesamten deutschsprachigen Raum          bessert werden können. Projekte in         Im Sommer nutzen sie wie alle      Informationen: www.vivaconagua.org
bekannt gemacht. Im Zuge dieser Öf-      Nepal, Indien, Äthiopien oder Ugan-     Crews die Festivals, um Spenden zu    & Kontakt: www.facebook.com/
fentlichkeitsarbeit gründen sich ein-    da konnten in Zusammenarbeit mit        sammeln. Im Laufe der Zeit hat es     VcA.OWL

8 ULTIMO
THE LES CLÖCHARDS DIE KOMM'MIT MANN!S EUROPAS BESTE U2-TRIBUTE BAND: ACHTUNG BABIES - Ultimo Bielefeld.
A LT E R N A T I V E

   ZEIT NEHMEN
            Ein Bielefelder Festival traut sich was

E
   in Sommer ohne Musik unter frei-      Musik. In diesem Jahr hat man ein
   em Himmel? Das ist gar nicht          besonders schönes Line-up. Aus
   mehr denkbar. Überall schießen        Schweden kommt als Headliner Sin-
Festivals aus dem Boden, krachige        ger-/Songwriter Kristofer Aström
Veranstaltungen, bei denen alle mal      nach Bielefeld, nur für diesen einen
so richtig die Sau rauslassen kön-       Auftritt in Deutschland. Die melan-

                                                             Kristofer Aström

nen. Dass es auch anders geht, be-       cholische Stimmung seiner Songs
weist das Slowing down Time-Festi-       setzt er vor allem mit seiner Heimat-
val, das zum zweiten Mal stattfindet     stadt Stockholm in Verbindung. Im
und sich selber als The Quiet-Festi-     letzten Jahr ist nach fünfzehn Jah-
val bezeichnet, denn das ist die Grun-   ren eine erste Werkschau von ihm
didee. Anstatt die festival-typischen    erschienen, was mit Sicherheit sei-
Hau-drauf-Bands zu engagieren,           nen Auftritt beim Festival beeinflus-
widmet man sich hier den ruhigen         sen wird. And the golden Choir,
Klängen aus den Bereichen Pop, In-       das ist Tobias Siebert, begleitet sich
die und dem Singer-/Songwriting. In-     live selbst mit Musik, die er zuvor
itiator Oliver Damaschek-Hahn, vie-      auf Vinyl hat pressen lassen. Schö-
len auch als Eudel und als Mitglied      nes Knistern inklusive. Aus Berlin
der Bielefelder Sealtebs bekannt, hat    kommt Desiree Klauekens, die
zusammen mit Kai Walkenhorst und         sich im Werk von Leonard Cohen,
André Maas ein Festival auf die Bei-     Joni Mitchell und Neil Young beson-
ne gestellt, das mit allem aufwartet,    ders gut auskennt, was man ihrer
was ein Festival ausmacht: eine su-      eigenen Musik durchaus anhört.
per Location, regionale und interna-     Und dann sind da aus Bielefeld
tionale Bands und Musiker und eben       noch die beiden Bands Molaski und
auch ein tolles Konzept.                 The Brothers in Mind (Eudel und
   Im letzten Jahr musste man sich       Mario Waniek) auf der Bühne. Ein
zwischendurch mit dem Regen he-          Programm, das auch mit leisen Tö-
rumschlagen, aber warum sollte           nen zu überzeugen weiß.
das nur den üblichen Festivals vor-                              Sacha Brohm
behalten sein? Und irgendwie passt       23.8., ab 16 Uhr auf der Wiese des Bio-
es ja vielleicht auch ganz schön zur     hofes Bobbert

                                                                                   ULTIMO 9
THE LES CLÖCHARDS DIE KOMM'MIT MANN!S EUROPAS BESTE U2-TRIBUTE BAND: ACHTUNG BABIES - Ultimo Bielefeld.
Als Porträt der vergreisenden Hip-      Szenen des Films, lernt er in Tokio
                                                                                    pie-Generation funktioniert Wir sind       die junge Naoko kennen und heiratet
                                                                                    die Neuen bestens. Gisela Schneeber-       sie. Nach dem Studium bekommt
                                                                                    ger, Heiner Lauterbach und vor al-         Jiro eine Stelle bei Mitsubishi. Das
                                                                                    lem Michael Wittenborn beweisen            Unternehmen beauftragt ihn, ein
                                                                                    ein gesundes Maß an Selbstironie           von der Marine bestelltes modernes
                                                                                    und sind mit sichtbarer Spielfreude        Jagdflugzeug zu entwickeln. Obwohl
                                                                                    dabei. Aber durch die allzu plakative      Japan der technischen Entwicklung
                                                                                    Kontrastierung der coolen Alten mit        um Jahre hinterherhinkt, macht sich
                                                                                    den Nachwuchsspießern entwickelt           Jiro hingebungsvoll an die Arbeit. In
                                                                                    sich der interessante Ansatz schon         Deutschland studiert er die Maschi-
                                                                                    bald zu einer eher schalen                 nen von Junkers, kommt aber zu
                                                                                    Angelegenheit. Martin Schwickert           dem Schluss, dass Japan eigene
          Heiner Lauterbach, Gisela Schneeberg und Michael Wittenborn in                                                       Wege beschreiten muss. Auch als die
                                                                                    D 2014 R & B: Ralf Westhoff K: Ian Blu-
                                                    „Wir sind die Neuen“            mers D: Gisela Schneeberger, Heiner Lau-   Naokos Tuberkulose sich verschlim-
                                                                                    terbach, Michael Wittenborn. 91 Min.       mert, arbeitet Jiro unbeirrt weiter.
                                             Generationskonflikt einmal an-                                                    Das Ergebnis ist die kühne Konstruk-
      WIR SIND DIE NEUEN                  dersherum – das ist eine durchaus                                                    tion des Mitsubishi A5M und beson-

     Alte Hippies
                                          charmante Grundidee, die Ralf West-                                                  ders des A6M Zero, die im 2.
                                          hoff (Der letzte schöne Herbsttag)                                                   Weltkrieg zentrale Rollen in Japans
                                          hier aus dem demographischen Zu-
                                                                                        WIE DER WIND SICH HEBT                 Luftwaffe spielen werden.

                                                                                          Träume vom
   Gisela Schneeberger zieht in           stand unserer Gesellschaft herausfil-                                                   Wie der Wind sich hebt ist Miyaza-
             eine WG                      tert. Schließlich geht gerade die Ge-                                                kis erster „realistischer“ Film und ba-
                                          neration „Studentenrevolte“ in Ren-                                                  siert auf realen Ereignissen, fiktiona-

W
      ir können euch nicht helfen“ ist
      das Erste, was die Studenten
      aus der WG zu den neuen Nach-
                                          te und da kann es schon einmal vor-
                                          kommen, dass die Alten cooler drauf
                                          sind als so mancher Jungspund.
                                                                                            Fliegen                            lisiert sie aber. In den kunstvoll einge-
                                                                                                                               fügten Traumszenen, in denen Jiro
                                                                                                                               mit Caproni über Flugzeuge philoso-
barn sagen, als die sich bei ihnen vor-                                                Hayao Miyazaki (Prinzessin
                                          Aber um die Konstellation zu einem          Mononoke, Chirhiros Reise ins            phiert, tritt die für Miyazaki typische
stellen wollen. Anne (Gisela Schnee-
                                          amüsanten und spannenden Match             Zauberland) will sich mit diesem          fantastische Poesie zu Tage.
berger), Eddi (Heiner Lauterbach)
                                          auszubauen, müssten beide Lager             Film vom Kino verabschieden                 In vielen seiner Filme spielt das
und Johannes (Michael Wittenborn)
                                          mit derselben erzählerischen Sorg-                                                   Fliegen eine große Rolle, denn ihn
schauen etwas verdutzt drein. Ihnen

                                                                                    E
                                          faltspflicht behandelt werden, und            rzählt wird die Geschichte des         fasziniert das Fliegen. Seine Sympa-
war bisher nicht bewusst, dass sie ei-                                                  kurzsichtigen      Flugzeugingeni-
                                          das ist hier leider nicht der Fall. Mit                                              thie gilt klar Jiro. Er wird als Träu-
nen besonders hilfsbedürftigen Ein-                                                     eurs Jiro Horikoshi (1903 –
                                          sympathisierender Genauigkeit schil-                                                 mer dargestellt, der einfach nur schö-
druck machen. Okay, sie haben die                                                   1982). Als tollkühne Männer in ihren
                                          dert Westhoff das Leben der Alten,                                                   ne Flugzeuge bauen will. Die morali-
60 überschritten, aber fühlen sich                                                  Doppel- und Dreifachdeckern noch
                                          die als Kinder ihrer Zeit nicht aufhö-                                               schen und politischen Komplikatio-
doch noch weit vom Rollator-Dasein                                                  Helden der Lüfte sind, träumt der
                                          ren wollen, sich jung zu fühlen. Die                                                 nen werden dabei keineswegs igno-
entfernt.                                                                           Junge Jiro vom Fliegen. Da er kurz-
                                          Widersprüchlichkeiten, die sich da-                                                  riert. Der Film ist eine berührende
   Die drei Jugendfreunde haben                                                     sichtig ist, kann er kein Pilot werden.
                                          raus ergeben, werden in schlagferti-                                                 Ode ans Träumen, aber auch eine
sich zusammengetan, um ihre alte                                                    Eines Nachts begegnet ihm im
                                          gen Dialogen humorvoll herausgear-                                                   Klage über die Korrumpierbarkeit
Wohngemeinschaft zu reanimieren.                                                    Traum der legendäre italienische           der Schönheit. Ihn durchweht Melan-
                                          beitet. Aber während die Senioren in
Das Leben nach den wilden Jahren          aller Fehlbarkeit als liebenswerte        Flugzeugingenieur Caproni und er-          cholie, denn über allem, das ahnen
in den Siebzigern war nicht immer         Zeitgenossen gezeichnet werden, er-       klärt Jiro, dass es viel schöner sei,      die Figuren, liegt der Schatten der
nett zu ihnen. Ehen sind in die Brü-      scheinen die Jungen als Zombies der       Flugzeuge zu konstruieren, als sie zu      Vergänglichkeit. Meisterlich und rüh-
che gegangen. Durch Langzeitstudi-        modernen Leistungsgesellschaft. Die       fliegen. Er gibt dem Jungen folgen-        rend bringt das jene Szene auf den
um, späten Einstieg ins Berufsleben       herzkalten Respektlosigkeiten, die        des mit auf den Weg: „Airplanes are        Punkt, in der in einem japanischen
und schlecht bezahlte, sozial enga-       sie den Alten in zynischer Diktion um     not tools for war. They are not for ma-    Kurhotel, eine von vielen Anspielun-
gierte Jobs bleibt ihnen der Alters-      die Ohren hauen, sind pointiert for-      king money. Airplanes are beautiful        gen auf deutsche Kultur, der deut-
wohlstand verwehrt. Die hohen Mie-        muliert, aber auch unglaubwürdig.         dreams. Engineers turn dreams into         sche Kurgast Castrop „Das gibts nur
ten in München können sie sich nicht      Ohnehin erkennt man schon bald,           reality.“                                  einmal, das kommt nicht wieder“
mehr leisten, und das Alleinleben ist     dass die Jungen nur deshalb so               Als junger Mann studiert er in To-      aus Erik Charells Der Kongreß tanzt
ohnehin keine besonders prickelnde        verspannt sein müssen, damit die          kio Ingenieurswissenschaften. Wäh-         am Klavier anstimmt und Jiro sowie
Perspektive. Und so klappert Anne         Alten ihnen zeigen können, wie man        rend des großen Kanto-Erdbebens            weitere Gäste einstimmen.
die alten WG-Genossen ab und findet       sich richtig locker macht.                von 1923, eine der eindrucksvollsten          Wie der Wind sich hebt ist ein Fest
in Eddi und Johannes Gleichgesinn-                                                                                             für die Augen. In gewohnt klassisch
te, die die alten Zeiten mit langen                                                                                            animierten, betörend schönen, de-
                                                                                                                               tailverliebten Bildern und ver-
Nächten, wilden Diskussionen und
                                                                                                                               schwenderischen          Hintergründen
einer Menge Wein am Küchentisch
                                                                                                                               lässt Miyazaki fast ohne CGI das his-
noch einmal aufleben lassen wollen.
                                                                                                                               torische Japan an der Schwelle zur
   Auch wenn man sich an die neuen
                                                                                                                               Moderne zu Beginn des 20. Jahrhun-
und alten Eigenheiten erst einmal ge-
                                                                                                                               derts wieder auferstehen. Sollte das
wöhnen muss und sich die Partystim-
                                                                                                                               wirklich Miyazakis letzter Film sein,
mung vergangener Tage nicht bruch-                                                                                             dann verabschiedet der große Regis-
los wieder herstellen lässt, ist die WG                                                                                        seur sich mit einem berührenden
für die drei Ü60er ein viel verspre-                                                                                           und interessanten Meisterwerk.
chender Neuanfang. Allerdings sind                                                                                                                          Olaf Kieser
die Nachbarn schwer genervt von                                                                                                Kaze tachinu J 2013 R & B: Hayao Miya-
der lärmenden Kommune. Die jun-                                                                                                zaki K: Atsushi Okui Sprecher: Hideaki
                                                                                                                               Anno, Miori Takimoto, Hidetoshi Nishiji-
gen, karriereorientierten Studenten                                                                                            ma, Masahiko Nishimura, Steve Albert
lernen lieber fürs Examen.                                                Am liebsten fliegen: „Wie der Wind sich hebt“        126 Min.

10 ULTIMO
FILME VOM 17. – 24.7.
                                                                                                                            Yeon hält sich bei seinem Anima-
                                                                                          THE KING OF PIGS
                                                                                                                            tionsfilm nicht an diese Konvention

                                                                                          Krieg der
                                                                                                                            und tritt der gesamten Gesellschaft
                                                                                                                            hart vors Schienbein. Schule und Ge-
                                                                                                                            sellschaft sind für ihn untrennbar

                                                                                          Schweine                          miteinander verbunden, Schule ist
                                                                                                                            ein Spiegel der Gesellschaft. Und
                                                                                   Ein rabiater Animationsfilm über         wenn diese von Hierarchie, Gewalt,
                                                                                     die koreanische Gesellschaft           Materialismus und Korruption ge-
                                                                                                                            prägt ist, wie wird es dann wohl in

                                                                                  G
                                                                                       ute Filme können lehrreich sein.     der Schule zugehen? Eltern erwei-
                                                                                       Wer etwas über Korea lernen          sen Lehrer Gefälligkeiten oder beste-
                                                                                       will, dem bietet der koreanische     chen sie, damit ihre Kinder besser be-
                                                                                  Animationsfilm The King of Pigs ein-      urteilt werden. Und natürlich darf
                                                                                  drucksvolles Anschauungsmaterial.         man sich nicht einfach melden, um
                                                                                     Nach Jahren der Funkstille ruft ei-    die Klasse bei einem Schreibwettbe-
                                                                                  nes Abends der Geschäftsmann Ky-          werb zu vertreten, und sei man noch
                                                                                  ung-min, einem Impuls gehorchend,         so begabt. Nein, diese Ehre gebührt
                     Nette Fortsetzung: „Drachenzähmen leicht gemacht 2“          seinen alten Schulfreund Jong-suk         dem Klassenanführer, auch wenn
                                                                                  an. Die ehemaligen Jugendfreunde          das ein Idiot ist. Sollte man das nicht
                                        dem schmächtigen Hicks, der den           beschließen, sich in einem Restau-        beachten, so gibt es Mittel und Wege,
   DRACHENZÄHMEN LEICHT                 Friedensprozess in Gang gesetzt hat,      rant zu treffen. Bald kommen sie auf      einen an seinen Platz zu verweisen.
        GEMACHT 2                       ist mittlerweile ein junger Mann mit      ihre gemeinsame Schulzeit zu spre-           The King of Pigs ist ein drastischer
                                        schmucker Out-of-Bed-Frisur gewor-        chen. In der Schule herrschte eine        und pessimistischer Film. Chuls Wi-

        Mutters                         den, der auf seinem Drachen
                                        Ohnezahn die Gegend erkundet und
                                                                                  strenge Hierarchie. Demütigungen
                                                                                  und Gewalt durch Mitschüler sind an
                                                                                                                            derstand kann das System nicht stür-
                                                                                                                            zen, er bewirkt eine fatale Eskalati-

       Drachen-                         kartographiert.
                                           Auf einer seiner Exkursionen trifft
                                        er auf eine Bande von Drachenfän-
                                                                                  der Tagesordnung. Es kommt nicht
                                                                                  darauf an, was ein Schüler kann
                                                                                  oder weiß, sondern welche Position
                                                                                                                            on der Gewalt. Und sowohl Kyung-
                                                                                                                            min als auch Jong-suk bleiben Loser.
                                                                                                                            Ihrer in der Schulzeit erlittenen Wun-

      Fluchtburg                        gern, von denen er erfährt, dass der
                                        Finsterling Drago dabei ist, eine Dra-
                                                                                  er in der Hierarchie hat. Bestimmen-
                                                                                  de Faktoren dafür sind die soziale
                                                                                                                            den sind nie verheilt. Als Erwachse-
                                                                                                                            ne scheitern sie am Leben. Kyung-
  Der zweite Teil greift Geschichte     chenarmee zusammenzustellen. Der          Herkunft der Familie, Alter und pure      min ist zwar ein CEO, aber Schulden
   und Qualtität des Vorgängers         Frieden in Berk ist erneut bedroht,       Kraft. Die, die Macht haben, führen       erdrücken ihn und am Abend des
           mühelos auf.                 und während sich das Dorf für einen       ein gutes Leben. Sie sind die gelieb-     Treffens tötet er im Affekt seine
                                        Krieg rüstet, macht sich Hicks auf        ten Schoßhunde. Die anderen sind          Frau. Jong-suk schlägt sich als

M
      it dem ersten Teil landeten die   den Weg, um den gefürchteten Feind        Loser und wertlose Schweine. Ky-          schlecht     bezahlter     Ghostwriter
      Dreamworks-Studios vor vier       zu einer friedlichen Einigung zu be-      ung-min und Jong-suk gehören zu           durch, ist aggressiv und schikaniert
      Jahren einen veritablen Fam-      wegen. Aber der Idealismus des jun-       letzteren und sind der täglichen Schi-    seine Lebensgefährtin.
lienkino-Hit. Die Geschichte des Wi-    gen Pazifisten gerät angesichts der       kane hilflos ausgeliefert. Bis sich ei-      Etwas gewöhnungsbedürftig sind
kingerjungen, der für die Versöh-       abgrundtiefen Bösartigkeit Dragos         nes Tages ihr zuvor unauffälliger Mit-    die Animationen des Films. Die Figu-
nung zwischen kampferprobten Dorf-      deutlich an seine Grenzen. Ganz ne-       schüler Chul ohne Furcht vor Bestra-      ren sind eher einfach gehalten, ihre
bewohnern und feuerspeienden Un-        benbei muss der junge Held noch sei-      fungen gegen das System zur Wehr          Gesichter wirken oft kantig und raub-
geheuern eintritt, überzeugte durch     ne Familiengeschichte aufarbeiten:        setzt. Kyung-min und Jong-suk             tierhaft verzerrt. Aber seine kompro-
seine gelungene Mischung aus hals-      Als Halbwaise aufgewachsen trifft         freunden sich mit Chul an, dessen         misslos formulierte Gesellschaftskri-
brecherischer 3D-Action und pazifis-    Hicks seine Mutter wieder, die das        offener Widerstand den bisher             tik macht The King of Pigs zu einem
tischem Diskurs. Fast eine halbe Mil-   Dorf verlassen hat, weil sie das Ab-      Unterdrückten Hoffnung gibt und           der besten und wichtigsten südkorea-
liarde Dollar spielte der Film welt-    schlachten der Drachen nicht mehr         ihn bald zum „König der Schweine“         nischen Filme der letzten Jahre.
weit ein. Ein Sequel ist nach den in    ertrug. In einem riesigen Eisberg hat     macht.                                                                 Olaf Kieser
Hollywood herrschenden Marktge-         sie eine Fluchtburg für die verfolgten       Heikle Themen werden in Asien
setzen bei einem solchen Erfolg un-                                                                                         Dwae-ji-ui wang KOR 2011 R & B: Sang-
                                        Tiere eingerichtet.                       oft sanft verpackt, sie offen anzu-       ho Yeon Sprecher: Ik-Joon Yang, Jeong-se
ausweichlich. Dennoch hat es sich          Im Grunde werden hier Konflikte        prangern ist nicht üblich. Sang-ho        Oh, Hye-na Kim,Kkobbi Kim 97 Min.
Dean DeBlois nicht leicht gemacht       von Shakespeare’schen Dimensio-
mit seinem ambitionierten Nachfol-      nen verhandelt und dennoch kommt
gewerk. Anders etwa als in Rio 2        die Geschichte mit der Schwerelosig-
wird hier die bewährte Rezeptur         keit eines Familienfilms daher. Leich-
nicht noch einmal aufgewärmt,           te Unterhaltung und emotionale
sondern intelligent und fantasievoll    Komplexität sind hier kein Wider-
weiterentwickelt.                       spruch. DeBlois beherrscht die
   In der Küstengemeinde Berk le-       Kunst der narrativen Balance, in der
ben die Menschen inzwischen mit         Action, Drama, Spaß und intelligen-
der einstmals verfeindeten Drachen-     ter Subtext bestens austariert sind.
Spezies in friedlicher Harmonie. Die    Auch visuell ist Drachenzähmen
Dorfbewohner fliegen auf den Rü-        leicht gemacht 2 eine hochvergnügli-
cken der Ungeheuer durch die Lüfte      che Angelegenheit, in der die 3D-
und geben ihnen in ihren Häusern ei-    Technik pointiert und effizient zum
nen trockenen Schlafplatz. Ab und       Einsatz kommt. Martin Schwickert
zu gerät einmal das Mobiliar in
Brand, wenn eines der feuerspeien-
den Wesen zu fest ausatmet, aber da-    How to Train Your Dragon 2 USA 2014
                                        R & B: Dean DeBlois Deutsche Stimmen:
für wurden in jedem Haushalt eigene     Emilia Schüle, Daniel Axt, Dominic Raa-
Löschvorrichtungen installiert. Aus     cke. 101 Min.                                                                       Schule fürs Leben: „The King of Pigs“

                                                                                                                                                      ULTIMO 11
FILMÜBERSICHT VOM 17. JULI BIS 21. AUGUST
                                                                               Die guten Schwestern – Dominik           Hectors Reise oder Die Suche nach
                                                                               Graf verfilmt Schiller; siehe Seite 14   dem Glück – Simon Pegg sucht sich
                                                                                                                        selbst; siehe Seite 17
                                                                               Die innere Zone – Hängen im
                                                                               Schacht; siehe Seite 15                  Jimmy´s Hall – in kommunistischer
                                                                               Eyjafjallajökull – Der unaussprechli-    Ire in Amerika. Film von Ken Loach.
                                                                               che Vulkanfilm – mäßig witzige Ko-       Lucy – Scarlett Johansson als Super-
                                                                               mödie über die Folgen eines spu-
                                                                                                                        heldin unter der Regie von Luc Bes-
                                                                               ckenden Vulkans.
                                                                                                                        son – da sind wir mal gespannt!
                                                                               Jersey Boys – stylisches Portrait der
                                                                                                                        Männer zeigen Filme & Frauen ihre
                                                                               A Capella Gruppe „The Four Sea-
                                                                                                                        Brüste – Komödie über das Filmfesti-
                                                                               sons“ aus New Jersey, die sich in
                                                                                                                        val in Cannes.
                                                                               den 50ern zwischen Jazzgeschichte
                                                                               und Mafia bewegten. Inszeniert von       Night Moves – Dammbruch; siehe
                                                                               Clint Eastwood.                          Seite 18
                                                                               The Purge 2: Anarchy – SF-Krawall        Planes 2 – Immer im Einsatz – der
                                                                               über eine Gesellschaft, in der man       erste Teil war schon schwach…
                                                                               einmal im Jahr ungestraft jede Straf-
                  Da wissen sie noch nichts vom schwarzen Schwiegersohn:                                                Saphirblau – deutsche Zeitreise-Fan-
                                                                               tat begehen darf.
                                     „Monsieur Claude und seine Töchter“                                                tasy.

                                                                                       AB DEM 7. AUGUST                        AB DEM 21. AUGUST
        SEIT DEM 17. JULI                       AB DEM 24. JULI
                                                                               Ab durch den Dschungel – Anima-
Der große Kanton – macht Deutsch-      Drachenzähmen leicht gemacht 2 –                                                 Besser als Nix – schwarze deutsche
                                                                               tionsspaß mit zwei Nasenbären.
land zur Schweiz!                      nette Fortsetzung; siehe Seite 11                                                Komdie.
                                                                               Ein Augenblick Liebe – verdruckste
Hugo Koblet – Pédaleur de charme       Feuerwerk am hellichten Tage – chi-                                              Die langen hellen Tage – deutsch-ge-
                                                                               Triebe; mit Sophie Marceau.
– Featurefilm über den Schweizer       nesischer Thriller, der 2014 auf der                                             orgisch-französisches Drama, das
Radfahrer Koblét.                      Berlinale als Bester Film ausgezeich-   Freiland – deutsche Aussteigerkomö-      während des Bürgerkrieges 1992 in
                                       net wurde; siehe Seite 14               die.                                     Tiflis spielt.
No pasaran – Dokumentation über
acht antifaschistische Widerstands-    Monsieur Claude und seine Töchter
kämpfer.                               – sehr witzige französische Komödie
                                       über eine bunte Familie; mehr stand
Schmetterlingsjäger – eine soge-
                                       im letzten Heft.
nannte filmische Refelxion über Na-
bokov und das Wesen der Zeit.          The Raid 2 – Klopperfilm; siehe Sei-
                                       te 14
The King of Pigs – knüppelharter ko-
reanischer Animationsfilm; siehe       Viel Lärm um nichts – Shakespeare
Seite 11                               in der Joss Whedon-Version. In
                                       schwarz-weiss.
Transforderms 4: Ära des Unter-
gangs – Michael Bay sagt, die Mei-     Wacken 3D – Doku über das jährli-
nung der Kritiker interessiere ihn     che Metal-Festival im beschaulichen
nicht. So sehen seine Filme auch       Wacken.
aus.
Wie der Wind sich hebt – angeblich              AB DEM 31. JULI
der letzte Film der Animationslegen-
                                       22 Jump Street – Fortsetzung der Ki-
de Hayao Miyazaki; siehe Seite 10
                                       noversion einer Kult-TV-Serie. Leider
Wir sind die Neuen – die WG der al-    nur mit Channing Tatum und Jonah           Clint Eastwood bei den Dreharbeiten zu „,Jersey Boys“ mit Frankie Valli,
ten Knacker; siehe Seite 10            Hill.                                                                                einem der echten Jersey-Boys

                                                                               Gott verhüte – der fleißige Priester;    Göttliche Lage – Doku über Dort-
                                                                               siehe Seite 15                           mund.
                                                                               Kofelgschroa. Frei. Sein. Wollen –       Knights of Badassdom – Nerdspekta-
                                                                               Dokumentation über die bayerische        kel; mehr in der Terminübersicht.
                                                                               Band Kofelgschroa.                       Madame Mallory und der Duft von
                                                                               Planet der Affen: Revolution – die       Curry – Krieg der Köche; siehe Seite
                                                                               letzten Krieger; siehe Seite 15          18

                                                                               Step Up: All In – Musikfilm.             Rheingold – Gesichter eines Flusses
                                                                                                                        – Fluss-Doku.

                                                                                      AB DEM 14. AUGUST                 Sag nicht, wer du bist – Schwulen-
                                                                                                                        drama.
                                                                               Berlin Telegram – deutsch-belgi-
                                                                               sches Drama um eine Musikerin aus        Storm Hunters – Sturmthriller.
                                                                               Brüssel, die sich ihr Leben in Berlin    The Expendables 3 – auf den sind
                                                                               und Lissabon neu zusammensetzen          wir so gespannt wie auf Transfor-
                                                                               muss.                                    mers 4.
                                                                               Dido Elizabeth Belle – historisches      When Animals Dream – Dänen-
                                          Metal mit Ausblick: „Wacken 3D“      Rassendrama; siehe Seite 16              horror.

12 ULTIMO
FILME VOM 24.7. – 7.8.
                                                                                     Verhaftung geht ziemlich schief und
                                                                                     hinterlässt einige Tote
                                                                                                                                  DIE GELIEBTEN SCHWESTERN

                                                                                                                                 Klassik ist sexy
                                                                                        Fünf Jahre später, der verant-
                                                                                     wortliche Ermittler Zhang Zili ist
                                                                                     zum Säufer geworden, hat den
                                                                                     Dienst quittiert und arbeitet als            Dominik Graf verfilmt Schillers
                                                                                     Wachmann in einer Fabrik, tau-                        Liebesleben
                                                                                     chen erneut Leichenteile auf. Und

                                                                                                                                S
                                                                                                                                    chiller fröstelt. Gerade ist der ge-
                                                                                     diesmal führen die Ermittlungen zu
                                                                                                                                    niale Dichter und Nichtschwim-
                                                                                     einer Frau.
                                                                                                                                    mer in die Saale gesprungen und
                                                                                        Was wie ein Who-Dun-It beginnt
                                                                                                                                hat ein Kind vor dem Ertrinken be-
                                                                                     und was wie das übliche Genrespiel
                                                                                                                                wahrt. Die Kleider sind nass und
                                                                                     mit dem klassischen versoffenen Cop
                                                                                                                                müssen vom Körper. Und während
                                                                                     beginnt, entwickelt sich zu einer
                                                                                                                                Hose und Hemd in der Sonne troc-
                                                                                     spannenden Milieubeobachtung, die
                                                                                                                                knen, wird der nackte Mann von
                                                                                     ihre Geschichte allerdings nie aus
                                                                                                                                zwei beherzten Damen gewärmt. Es
                                                                                     den Augen verliert. Die vielen mit
                                                                                                                                sind die Schwestern Caroline von
                                                                                     Handkamera gedrehten Straßensze-
                                                                                                                                Beulwitz (Hannah Herzsprung) und
                                             Indonesische Küche: „The Raid 2“        nen der Kamerafrau Dong Jinsong
                                                                                                                                Charlotte von Lengefeld (Henriette
                                                                                     erinnern ein bisschen an die Nouvel-
                                                                                                                                Confurius), die beide gleichermaßen
                                           dem Erfolg von The Raid endlich ge-       le Vague der 60er, und die nordchine-
             THE RAID 2                    nug Geld hatte, um „richtig“ zu dre-      sische Industriestadt, in der das
                                                                                                                                in den jungen, schlotternden Schiller
                                                                                                                                (Florian Stetter) verliebt sind. Aber

        Auf ihn mit
                                           hen. Also schrieb er sein altes Dreh-     spielt, sieht aus wie die Zukunft von
                                                                                                                                das ist kein Problem. Zumindest
                                           buch zu Berandal einfach um, damit        gestern.
                                                                                                                                nicht in diesem lichtdurchfluteten
                                           es in die Raid-Mythologie passte. Ne-        Wir haben schon postapokalypti-

         Gebrüll                           ben einigen wieder extrem brutalen
                                           Sequenzen (und bestenfalls durch-
                                           schnittlich inszenierten Kämpfen) lei-
                                                                                     sche Settings gesehen, die schlech-
                                                                                     ter aussahen. Aber das hier soll ja
                                                                                     gar nicht das Ende sein, sondern
                                                                                                                                Sommer des Jahres 1788 im thüringi-
                                                                                                                                schen Roudolstadt, wo die unge-
                                                                                                                                wöhnliche Ménage-à-trois ihren
  Die schwache Fortsetzung eines                                                                                                Anfang nimmt.
          Kult-Krawalls                    det das Sequel vor allem darunter,        die Zukunft. Zwischen grauen Häu-
                                                                                                                                   Für die Dreiecksbeziehung zwi-
                                           dass es jetzt eine Handlung gibt, die     serschluchten ist nie jemand unter-
                                                                                                                                schen dem Dichter und den beiden

E
     s gibt Pressestrategien, die einen    zu inszenieren Evans ebenso unfähig       wegs, es ist andauernd kalt, der
     Rezensenten bisweilen etwas ein-                                                                                           wenig begüterten Adelstöchtern gibt
                                           ist wie seine Schauspieler, die           Schnee knirscht, und Häuser, Au-
     schüchtern: „Sensation, Eskalati-                                                                                          es in der Schillerforschung einige In-
                                           (sorry!) eher Hau-Spieler als             tos, die muffigen Bars, Fahrzeuge
 on, Irrsinn“ – „ein alleszerquetschen-                                                                                         dizien, wenn auch keine stichfesten
                                           Schauspieler sind.                        und Kleidung – alles sieht aus, als
 der glühender Trip“ – „der Begriff           Diesmal geht der Held undercover       stamme es aus einem jener Science          Beweise. Genug Raum für Spekulati-
 Overkill wird neu definiert“ – „tief-     in den Knast, um eine absolut überra-     Fiction Filme, die davon handeln,          on also, den Regisseur Dominik Graf
 gründig knochenbrechendes Vergnü-         schungsfreie (und meistens unglaub-       dass die Menschheit aufgegeben             mit 138 wunderbaren Kinominuten
 gen“ und „Besser kann man Action          würdige) Geschichte in Gang zu set-       hat. Die Geschichte ist am Ende            füllt. Ähnlich wie Philipp Stölzls Goe-
 nicht inszenieren“ – alles Zitate aus     zen, unterbrochen von Kloppereien,        angelangt.                                 the! setzt auch Graf alles daran, die
 dem Presseheft zu Raid 2, die einer-      bei denen der Einsatz von Hämmern            Trotzdem wird der versoffene            historische Distanz zum Sujet aufzu-
 seits einschüchternd begeistert wir-      und Baseballschlägern andeutet,           Polizist am Ende beseelt und ein-          brechen und eine emotionale Unmit-
 ken, bei denen allerdings anderer-        dass es hier weniger um die Eleganz       sam sich in einem Tanzsaal um sich         telbarkeit herzustellen. Alle Behäbig-
 seits nicht klar wird, ob sie sich auf    à la Jackie Chan geht als um die di-      selbst drehen. Er hat einen Fall ge-       keit des Kostümfilms wird abge-
 den Vorgänger The Raid von 2012           rekte Gewalt im Stile etwa von Chan-      löst. Alles geht weiter. Wie Yi´nan        streift, was bleibt, ist die Klarheit der
 beziehen oder auf den Nachfolger.         wook Park. Aber dessen Rachetrilo-        Diao das gefilmt hat, kann man             Gefühle, die im entschleunigten
    Dazu muss man wissen: Der Wali-        gie etwa ist diesem hirnlosen             nicht sicher sein, ob das eine gute        Setting des 18. Jahrhunderts hell
 ser Gareth Evans pflegt eine tiefe Lie-   Gekloppe haushoch überlegen.              Nachricht ist. Aber der Film darü-         erstrahlt.
 be zum indonesischen Kampfsport                                Thomas Friedrich     ber ist höchst aufregend geworden.            Vor allem jedoch ist Die geliebten
„Pencak Silat“, der auf eine ehrwür-                                                                       Thomas Friedrich     Schwestern ein Film der Briefe, in de-
 dige, jahrhundertelange Geschichte        The Raid 2: Berandal. Indonesien 2014 R                                              nen sich Schwestern und Liebhaber
                                           & B: Gareth Evans K: Matt Flannery D:     Bai Ri Yan Huo. China 2014 R & B: Yi´nan
 zurückblicken kann, bei Evans aller-      Iko Uwais, Julie Estelle, Yahan Ruhian,   Diao B: K: Dong Jinsong D: Fan Liao, Lun   gegenseitig ungeheuer wohl artiku-
 dings vorwiegend durch Mangel an          Oka Antara. 150 Min.                      Mei Gwei, Xuebing Wang. 106 Min            liert und geschickt verschlüsselt das
 Eleganz und ein Plus an Brutalität
 glänzt. So war The Raid denn auch
 nichts anderes als eine endlos lange
 Prügelei mit Schießeinlagen und ei-
 ner papierdünnen Story: Die Polizei
                                                   FEUERWERK AM
 muss ein mehrstöckiges Haus stür-                 HELLICHTEN TAGE
 men, in dem sich Gangster ver-
 schanzt haben. Der Film bestand im
 Wesentlichen aus Gemetzel.                     Morgen war
    Nun wirkt ein derartiger Storyver-
 zicht schon beinahe sympathisch
 frech, der Film war aber trotzdem
                                                 gestern
                                             Für diesen Thriller gab‘s auf der
 nicht überwältigend, denn die Action
                                               Berlinale 2014 den Preis als
 und Spielszenen wirkten nicht an-
                                                       Bester Film
 ders als sei Gareth Evans der Uwe

                                           A
 Boll des Martial Arts Films.                 uf einem Kohleförderband wer-
    Der zweite Teil ist eigentlich gar        den Leichtenteile entdeckt. Nach
 keiner, sondern ein altes Lieblings-         kurzer Recherche will die Polizei
 projekt des Regisseurs, der nach          zwei Verdächtige festnehmen. Die                          Ermittler im Niemandsland: „Feuerwerk am hellichten Tage“

14 ULTIMO
Der Fruchbarkeitssegen macht
                                                                                                    GOTT VERHÜTE                   das Inseldorf zur Touristenattrakti-

                                                                                                Kroatische
                                                                                                                                   on. Wer Kinder haben will, kommt
                                                                                                                                   her. Ausländer kaufen sich Ferien-
                                                                                                                                   häuser. Araber gar. Die Front der

                                                                                                 Kondome                           Fortpflanzungspartisanen bröckelt
                                                                                                                                   und Vinko Brešan türmt einen schrä-
                                                                                                                                   gen Einfall auf den nächsten. Und
                                                                                          Eine Fortpflanzungsdramödie vom
                                                                                                        Balkan                     scheut sich auch nicht, den Bauern-
                                                                                                                                   schwank mit etwas ruppigen Einfäl-

                                                                                          D
                                                                                               er liebe Gott muss ein Kroate       len am Ende in ein veritables Drama
                                                                                               sein. Oder ein Witzbold. Sonst      umzukippen. Der liebe Gott wird am
                                                                                               hätte er wohl kaum den sitten-      Ende hoffentlich mindestens Magen-
                                                                                          strengen Jungpriester Fabijan auf        grimmen gehabt haben.          Wing
                                   Schiller, der Filou: „Die geliebten Schwestern“        diese kleine dalmatinische Insel ge-
                                                                                          schickt, wo der alte Dorfpfarrer         Svecenikova djeca. Kr 2013. R: Vinko
                                                                                                                                   Brešan B: Vinko Brešan, Mate Matisic K:
Herz ausschütten. Briefe, auf die                                                         beim Boule, beim Seniorenfußball
sehnsuchtsvoll gewartet wird. Brie-
                                                      DIE INNERE ZONE                     und am Beichtstuhl stur weiter der
                                                                                                                                   Mirko Pivcevic D: Kresimir Mikic, Niksa
                                                                                                                                   Butijer, Marija Skaricic, 93 Min.

                                                    Im Schacht
fe, die von gehetzten Kurieren außer                                                      Beliebteste bleibt. Der neue Besen
Atem zugestellt werden. Briefe, de-                                                       findet nur zufällig zu seiner retten-
ren Worte in geschwungener Hand-                                                          den Berufung. Den Kioskbetreiber
                                                 Ein deutsch-schweizerischer
schrift eher gemalt als geschrieben                                                       Petar nämlich schlägt sein Gewissen,            PLANET DER AFFEN:
                                              Science Fiction: Das sieht so aus,
werden. Briefe, in denen die heimli-
                                                         wie´s klingt
                                                                                          weil er Kondome verkaufen muss,                    REVOLUTION
che Liebe zu dritt stärker erblüht, als                                                   um seinen Job zu behalten, obwohl
sie es in der Realität vermag.
   Auf den dringlichen Rat der un-
                                             D
                                                  as ist einer jener Filme, die mit
                                                  einer Kamerafahrt auf eine jun-
                                                                                          der Papst die Verhüterei sündig fin-
                                                                                          det. Fabijan findet einen Ausweg               Brothers in
glücklich vermählten Caroline hin,
heiratet Charlotte den umstrittenen
Schriftsteller, der bisher in finanziel-
                                                  ge Frau beginnen, die uns dazu
                                             aus dem Off ihre Gedanken mitteilt.
                                             Da weiß man eben gleich nach der
                                                                                          und fortan fabrizieren der Handlan-
                                                                                          ger Gottes und der Krämer des Teu-
                                                                                          fels gemeinsam kleine Löcher in die
                                                                                                                                            Arms
                                                                                                                                      Die Fortsetzung des neuen
ler Abhängigkeit von vorwiegend              ersten Szene: Das wird nix.                  Präservative, erst einzeln nadelnd,
                                                                                                                                     Merchandizings ist lauter, aber
weiblichen Mäzenen lebte und nun                Mühsam schleppt sich die Hand-            schnell nahezu industriell per
                                                                                                                                       nicht dümmer ausgefallen
eine Stelle an der Universität antritt.      lung, die im Jahr 2023 spielt, durch         Nähmaschine.

                                                                                                                                   A
Aber mit der Etablierung gerät das           eine Anhäufung von Verschwörun-                 Aber das Leben ist kompliziert. Ist       pes not kill Apes“ steht in krakeli-
Dreieck bald aus der Balance.                gen, verschwundenen Wissenschaft-            Gott gedient, wenn der beste Kon-            gen Kreidestrichen auf der Fels-
   Graf zeigt die romantische Liebe          lern, nicht verschwundenen Wissen-           dom-Kunde gleich drei anderweitig            wand. Die Primaten in Matt
und die Geschwisterliebe als zwei            schaftlern, die strahlengeschädigt           verheiratete Frauen dem Zufall aus-      Reeves‘ Planet der Affen: Revolution
gleich starke Magnetfelder, deren An-        mal für fünf Minuten notgeil werden          liefert? Hebt es die Moral, wenn der     haben schreiben, lesen und spre-
ziehungskräfte sich mal gegenseitig          und dabei agieren wie Freilichtbüh-          Lehrer mit dem Bürgermeister mit ei-     chen gelernt. Sie haben in Sachen Re-
stabilisieren, mal einander aus der          ne Tecklenburg. Es gibt falsche Erin-        nem Loch im Strumpf verkehrt? Re-        spekt dem Menschen einiges voraus.
Bahn werfen. In dem Ringen um das            nerungen, einen verlorenen Sohn,             gisseur Vinko Brešan stürzt skurril      Ohnehin ist die Menschheit hier fast
gemeinsame Glück jenseits gesell-            austretende Strahlung aus einem              aber liebevoll alle Werte um und holt    am Ende. Ein Virus hat nahezu alles
schaftlicher Konventionen spiegelt           Schacht, überhaupt eine kaputte Um-          auf dem Weg der Groteske auch            menschliche Leben ausgerottet. Un-
sich eine Zeit starker Umbrüche, die         welt und ein leeres Innenleben - und         noch die aktuelle politische Lage mit    sere Zivilisation ist zusammengebro-
im Nachbarland Frankreich zur Re-            es gibt die Protagonistin aus dem ers-       ins Boot. Ausgerechnet der Dorfapo-      chen. Nur ein paar versprengte Grup-
volution     und     deren     blutigen      ten Bild, die Psychologin Marta, die         theker, ein unübersehbar verrückter      pen haben überlebt. Die Affen blie-
Exzessen führen.                             aufklären soll, was wir selbst nicht         Nationalist, schließt sich dem Bevöl-    ben von der Epidemie verschont, ha-
   Nur als Schatten taucht der histori-      verstehen.                                   kerungsexplosionsattentat an, ver-       ben ihre Intelligenz rasant weiterent-
sche Kontext auf in diesem Film, der            Weil das Geld knapp war, wurde            tauscht die Pille mit Placebos, und      wickelt und sich in den Wäldern vor
sich ganz der emotionalen Verfas-            das meiste in einer alten U-Bootanla-        plädiert dafür, die plötzlich ohne si-   San Francisco in einer riesigen
sung seiner Figuren verschreibt.             ge der Schwarzmeerflotte gedreht,            chere Väter hereinplatzenden Babys       Affenstadt angesiedelt.
Hannah Herzsprung und Henriette              und das sieht auch genau so aus.             nach landsmannschaftlichen Ver-            Ihr Anführer Caesar wurde als
Confurius geben ein im doppelten             Und wenn Regisseur Fosco Lubini sei-         diensten zu vergeben.                    Sohn eines Labortieres von Men-
Wortsinn fabelhaft schillerndes              ne mäßig talentierten Schauspieler
Schwesternpaar ab, in dem sich tra-          nicht ständig zum Overacting ermu-
ditionelle wie moderne Frauenste-            tigt und eine gescheite Kameraar-
reotypen beständig brechen. Da ge-           beit betrieben hätte, wäre Die innere
rät das Dichtergenie schon mal zum           Zone seinem großen Vorbild Andrej
Spielball weiblicher Gefühle, auch           Tarkowski etwas näher gekommen
wenn man Schiller im Kino sicher-            (dessen Filme nerven zwar auch,
lich noch nie so sexy gesehen hat.           aber mit Niveau). Warum allerdings
   Graf lässt sich hier mit sichtbarer       überhaupt heute jemand meint, Fil-
Liebe zum Genre auf die Gepflogen-           me drehen zu müssen, die wie
heiten des Kostümfilms ein und ver-          schlechte SF-Filme der 60er ausse-
leiht der Angelegenheit gleichzeitig         hen (was ausdrücklich Lubinis
eine sehr gegenwärtige Erzähldyna-           Absicht war) – das bleibt so rätsel-
mik, die 138 Minuten wie im Flug             haft wie der Film selbst.
vergehen lässt. Martin Schwickert                                  Thomas Friedrich

D/Ö 2013/14 R & B: Dominik Graf              CH/D 2013 R: Fosco Dubini B: Barbara
K: Michael Wiesweg D: Hannah Herz-           Marx, Donatello Dubini, Fosco Dubini, Hei-
sprung, Henriette Confurius, Florian Stet-   ke Fink K: Carlo Varini D: Jeanette Hain,
ter. 138 Min.                                Lilli Fichtner, Dietmar Mössmer. 85 Min.                                                 Der eilige Heilige: „Gott verhüte“

                                                                                                                                                             ULTIMO 15
FILME VOM 7. – 14.8.

                                               Gugu Mbatha-Raw als „Dido Elisabeth Belle“

            schen aufgezogen und erinnert sich
            sowohl an die Grausamkeit wie auch
                                                             DIDO ELISABETH BELLE

                                                          Die Schöne und
            an die Zuneigung, die er von ihnen er-
            fahren hat. Als ein Erkundungstrupp
            ins Revier der Affen vorstößt, stehen
            die Zeichen auf Konfrontation.
                Fünf Kinofilme wurden in den sieb-
            ziger Jahren aus der Buchvorlage
                                                            die Biester
                                                         Ein Rassismusdrama im Stile von
            (und weit darüber hinaus) entwi-                       Jane Austen
            ckelt, gefolgt von zwei Fernsehse-

                                                        A
            rien. 2001 missglückte Tim Burtons              lles in Amma Asantes Dido Elia-
            Wiederbelebungsversuch.         Umso            beth Belle sieht nach einer veri-
            überraschender war der Erfolg von               tablen Jane-Austen-Verfilmung
            Rupert Wyatts Prequel Planet der            aus. Das geräumige Herrenhaus. Die
            Affen: Prevolution. Im Nachfolge-           gediegene Sprache. Die teuren, eng
            werk von Matt Reeves (Cloverfield)          geschnürten Kleider, in denen jeder
            sind die Grenzen zwischen Mensch            Atemzug einer Heldentat gleich
            und Tier noch fließender geworden.          kommt. Die sommerlichen Feste, bei
            Andy Serkis, der schon als Gollum in        denen die heiratswilligen Debütan-
            Herr der Ringe überzeugte, steckt           tinnen an den Mann gebracht wer-
            hinter in dem digital generierten Kör-      den sollen. Der Konflikt zwischen ma-
            per Caesars und verleiht dem Affen          teriellem Pragmatismus und roman-
            durch Augen, Mimik und Körperspra-          tischen Sehnsüchten, der die Partner-
            che die Seele eines weisen, gepeinig-       wahl zur Seelenqual werden lässt.
            ten Anführers. Die Affen kommuni-              Nur ein Detail ist anders als man
            zieren mit Zeichensprache, die unter-       es aus dem Genre gewohnt ist. Es ist
            titelt wird, oder einfachen Dreiwort-       die Haut der jungen Frau, deren Her-
            sätzen, und es ist erstaunlich, wel-        zensangelegenheiten hier verhan-
            che Bandbreite an Intellekt und             delt werden. Dido Elisabeth Belle
            Emotion mit diesen wenigen Mitteln          (Gugu Mbatha-Raw) besitzt nicht die
            veranschaulicht werden kann.                übliche aristokratische Blässe. Ihre
               „Ich dachte immer, die Affen wä-         Haut ist dunkel, Belles afrikanische
            ren besser als die Menschen. Ich            Herkunft lässt sie in der englischen
            sehe nun, wie ähnlich wir uns sind“         Oberschicht des Jahres 1779 wie
            sagt Caesar, nachdem einer seiner           eine Außerirdische erscheinen.
            Artgenossen ihn fast umgebracht,               Als uneheliches Kind eines briti-
            die Macht an sich gerissen und sein         schen Admirals und einer Sklavin
            Volk in einen Krieg hineingetrieben         wurde sie nach dem Tod des Vaters
            hat. Immer wieder spiegelt und un-          von dessen Onkel William Murray,
            terminiert der Film die gegenseiti-         Earl of Mansfield, adoptiert und
            gen Überlegenheitsgefühle der Kon-          wuchs an der Seite ihrer Kusine Eli-
            trahenten, mit denen sich Menschen          zabeth mit allen adligen Bildungspri-
            und Affen gegenseitig ins Verderben         vilegien auf. Als die beiden Mädchen
            reißen. Dabei wird die Frage nach           verheiratet werden sollen, bekommt
            der Friedens(un)fähigkeit nie in auf-       sie deutlich die rassistischen Grenz-
            dringliche Botschaften gepresst, son-       ziehungen zu spüren. Aber dadurch,
            dern bleibt eingebettet in die Unter-       dass sie von ihrem Vater ein beträcht-
            haltungsansprüche eines Blockbus-           liches Vermögen geerbt hat, gewinnt
            ters, der durch seine visuelle              sie auf dem adligen Heiratsmarkt an
            Dynamik und die nahtlos einge-              Attraktivität. Ganz ohne materielle
            arbeiteten Digitaleffekte überzeugt.        Interessen     bemüht      sich   der
                                 Martin Schwickert      Rechtsanwalt und Anti-Sklaverei-
                                                        Aktivist John Davinier um ihr Herz.
             Dawn of the Planet of the Apes) USA 2014      Mit sicherer Hand verbindet
             R: Matt Reeves B: Mark Bomback, Rick       Amma Asante die Identitätssuche ih-
            ‘Jaffa, Amanda Silver K: Michael Seresin
             D: Andy Serkis, Jason Clarke, Gary Old-    rer jungen Heldin mit dem histori-
             man 130 Min.                               schen Diskurs über den Sklavenhan-

16 ULTIMO
Simon Pegg und Rosamund Pike in „Hectors Reise...“

del und den Konventionen eines klas-      Unruhevirus infiziert. Ohne Frau
sischen Kostümdramas. Die Regis-          und mit abenteuertauglicher Out-
seurin weiß um die Verführungskräf-       door-Ausrüstung macht er sich auf
te des Genres wie um die Wirkung ih-      den Weg in die weite Welt. Seine
rer hervorragenden Hauptdarstelle-        selbst auferlegte Mission ist es he-
rin Gugu Mbatha-Raw, die den              rauszufinden, was Glück denn nun ei-
schmerzhaften Erkenntnisprozesse          gentlich ist. Selbsterfahrung ist für
ihrer Figur die notwendige emotiona-      Psychiater eben auch immer eine
le Tiefe verleiht und von einer           berufliche Fortbildungsmaßnahme.
schwer verliebten Kamera hofiert             Die Reise führt Hector zunächst
wird. Die romantischen Verwicklun-        nach China, wo ihn ein reicher Ban-
gen bleiben für erfahrene Austen-         ker (Stellan Skarsgård) das Glück
Fans überschaubar, aber die Außen-        zeigt, das man mit Geld kaufen kann,
seitergeschichte, die sich an einen       und die eheliche Treue auf den Prüf-
historisch verbrieften Fall anlehnt,      stand gerät. In einem buddhisti-
bietet genug Konfliktpotenzial, um        schen Kloster im Himalaja holt er
frischen Wind in die konventionell        sich den Rat eines kauzigen Glüc-
gedrehte      Genreproduktion    zu       kspriesters ein. In Afrika durchlebt
bringen.                                  der Engländer im Zuge einer Entfüh-
                   Martin Schwickert      rung Todesängste, und in Los Ange-
                                          las trifft er seine Jugendliebe (Toni
Belle GB 2013 R: Amma Asante B: Misan
Sagay K: Ben Smithard D: Gugu Mbatha-     Colette) wieder, deren Foto er schon
Raw, Tom Wilkinson, Sam Reid. 104 Min     viel zu lange in der Sockenschublade
                                          versteckt hat.
                                             Mit Hectors Reise oder die Suche
                                          nach dem Glück verfilmt Peter Chel-
    HECTORS REISE ODER DIE                som den gleichnamigen Bestseller-
    SUCHE NACH DEM GLÜCK                  Roman von François Lelord und
                                          bleibt nah dran an dem gutmütigen,

 Schlichte Größe                          lebensbejahenden Geist der Vorlage.
                                          Der unwiderstehliche Charme der
                                          Liebenswürdigkeit weht mit der Fi-
  Simon Pegg macht sich auf die
 Suche nach dem Sinn des Lebens           gur des naiven Glückssuchers Hec-
                                          tor auch über die Leinwand. Simon

V
    ersprich mir, dass du dich nie än-    Pegg hat hier die Gelegenheit, seine
    dern wirst" haucht Clara (Rosam-      oftmals etwas grob ausgespielten Ta-
    und Pike) ihrem Hector (Simon         lente als Komödiant zu verfeinern.
Pegg) nach orgiastisch vollzogenem        Gastauftritte von der fabelhaften Ve-
Beischlaf ins Ohr. Für die Lebenspha-     ronica Ferres als kriselnde Esoterike-
se, in die Hector gerade hineintru-       rin, Jean Reno in der Rolle eines Dro-
delt, ist das ein zweifelhaftes Kompli-   genbarons, Stellan Skarsgård als zy-
ment und eine Forderung, der er im-       nischer Geschäftsmann, Toni Colette
mer weniger nachkommen will. Der          als patente „alte Flamme“ und Chris-
Psychiater und die Marketing-Fach-        topher Plummer im Gewand eines ex-
frau führen in London eine gut funk-      zentrischen      Wissenschafts-Gurus
tionierende, aufgeräumte Ehe, die         sind die schauspielerischen Bonbons
sich in ihrer ritualisierten Harmonie     in der episodischen Erzählstruktur.
selbst genug ist. Tag für Tag betreten       Das grundsympathische Wesen
im Stundentakt die neurotischen und       dieser deutsch-kanadischen Kopro-
depressiven Klienten Hectors Thera-       duktion kann allerdings nur teilwei-
piezimmer, aber in letzter Zeit ver-      se darüber hinwegtäuschen, dass
spürt er eine zunehmende Ungeduld         die Glückskeksbotschaften, die hier
gegenüber ihren echten und ein-           durchtelefoniert werden, von Lebens-
gebildeten Unglücksschilderungen.         weisheit wie von Banalität durchzo-
   Als eine seiner Patientinnen (Vero-    gen sind. Das gilt besonders für das
nica Ferres) ihm aus der Hand liest       glitschige Happy End, in dessen Ver-
und prophezeit, dass er bald eine Rei-    lauf unser aller Hector nach bestan-
se unternehmen wird, ist Hector vom       denen Abenteuern wieder in die

                                                                                   ULTIMO 17
Sie können auch lesen