Tipps für den Frühling - FREIZEIT Drinnen und - Milkids
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
No. 2/2019 kostenlos FREIZEIT Tipps für den Frühling April/Mai KINDERGEBURTSTAG Aktuelle Veranstaltungstipps Drinnen und für Leute mit Kindern Draußen www.milkids.de
milkids 2 | 2019 ERFASSEN | 3 Editorial L, Liebe Freunde von milkids, der Kindergeburtstag ist nicht nur bei den Kindern selbst ein großes Thema, nein auch bei uns Eltern. Denn schließlich freuen auch wir uns mit, wenn Sohn oder Tochter einen tollen Tag mit ihren Freunden verleben. Eltern können sich deshalb auch immer mehr mit dem Gedanken anfreunden, mit der Rasselbande auswärts zu feiern. Das bedeutet zum einen Arbeits- erleichterung und schont auch zugleich die Nerven. Das ist die eine Seite. Auf der anderen Seite halten Museen, Sportstätten und andere Anbieter so tolle und attraktive Programme parat, dass man diese auch gerne wahrnimmt. Drinnen oder draußen – kreativ, sportlich oder abenteuerlich? Die Angebote sind teilweise auch auf unterschiedliche Altersstufen ausgerichtet. In dieser Ausgabe stellen wir wieder Orte vor, wo Kinder mit ihren Freunden den schönsten Tag des Jahres außer Haus feiern können. Nachdem die vergangenen Wochen es kaum zuließen sich länger draußen aufzuhalten, genießen wir die steigenden Temperaturen umso mehr. Und sagen: Hallo Frühling. Höchste Zeit also, das Rad aus dem Keller zu holen und auf Vordermann zu bringen. Wir sagen, auf was bei einem solchen Check geachtet werden sollte. Und dann ab mit dem Rad durch die Lande – und das garantiert staufrei. Was so alles die nächsten Wochen in der Region los ist, findet ihr wie gewohnt in unserem Testen Sie eine neue Kutsche. Veranstaltungskalender. Dabei sei auf eine Veranstaltung besonders hingewiesen: der Lesefrühling. Auch in diesem Jahr sind beim Kinder-Literaturfest in den Stadtbibliotheken Die neue B-Klasse istderInbegriffdesFamilienautos. Bielefeld und Gütersloh namhafte Autoren zu Gast – unter anderem Annette Langen, die Sportlichundüberauspraktisch,kompaktundäußerst Jetzt Probefahrt vereinbaren. mit dem Hasen Felix anreist. geräumig.AlldasmiteinerVielzahlvoninnovativen Apropos Hasen. Fahrassistenz-Systemen.ErlebenSieesselbstauf Wir wünschen euch schöne Ostern und erholsame Ferien einerexklusivenProbefahrtbeiBERESAinBielefeld. Herzlichst milkids – mit Leidenschaft für Kinder und Menschen, denen Kinder wichtig sind. PS. Es lohnt sich auch immer ein Blick auf www.milkids.de Folgt uns auf Facebook und Instagram. Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart Partner vor Ort: Beresa OWL GmbH & Co. KG Kein Vertragspartner BERESA OWL GmbH & Co. KG Am Stadtholz 35 · 33609 Bielefeld Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service E-Mail: · Tel.: · Fax: Am Stadtholz 35, 33609 Bielefeld Tel.: 0800 7788505 (kostenfrei), www.beresa.de
4 | ERFASSEN milkids 2 | 2019 milkids 2 | 2019 ERWÄHNEN | 5 18 INHALT 03 ERFASSEN 03 Editorial Foto: LWL/Maria Tillmann 04 Inhaltsverzeichnis 04 Impressum 05 ERWÄHNEN 05 Neues aus der Region und der Welt der Familie 15 Kinder-Literaturtage Lesefrühling 1616 ERFAHREN Kolumnistin Roxane Brockschnieder schreibt FAMILIENTAG IM KLOSTER DALHEIM MITTELALTERFEST FÜR KINDER über den Alltag von Familien Es fliegen die Funken, der Backofen glüht und das Mühlrad dreht sich. Nachwuchs-Ritter und Prinzessinnen aufgepasst! Das Mittelalter- 17 Frühjahrsputz am Fahrrad – darauf ist zu achten Von der Bäckerei bis zur Weberei machen am Sonntag, 7. April, von fest für Kinder findet am 27. und 28. April auf der Burg Ravensberg 18 Hallo Frühling: Ideen für Unternehmungen 11 bis 17 Uhr mehr als zehn Gewerke auf dem weitläufigen Klosterge- in Borgholzhausen statt. Im Vordergrund des Festes, das in der Zeit 20 Happy Birthday – hier können Kinder trefflich feiern lände des ehemaligen Klosters Dalheim historische Handwerkskunst von 13 bis 19 Uhr stattfindet, stehen Spiele und Aktivitäten, die auch 26 erlebbar – und das für die ganze Familie. heute noch genauso viel Spaß machen wie bereits im Mittelalter. ERZÄHLEN Während die Besucher den Handwerkern bei ihrer Arbeit über die So können die Kinder auf dem Burggelände in Borgholzhausen einen Schulter schauen, gehen Kinder auf Entdeckertour über das Kloster- mittelalterlichen Parcours mit Hufeisenwerfen, Bogenschießen, 26 26 Drei Lehrer über ihre Begeisterung zur Musik gelände. Für sie wurde ein umfassendes Programm zusammenge- Lanzenstechen, Klötenschleudern und einem finalen Schwertkampf und ihr ganz eigenes Konzept stellt: Unterwegs auf dem Klostergelände schließen sie erste Be- durchlaufen und – ein anständiges Ergebnis nach Punkten voraus- 28 ERLEBEN 28 Tipps aus der Welt der Bücher kanntschaft mit Klosterschafen und -bienen und setzen sich spie- lerisch mit den historischen Handwerkstechniken auseinander. Sie (ver)schlingen Brezeln, ziehen Kerzen, flechten Körbe. Sie for- gesetzt – sich zum Ritter von des Grafen Gnaden schlagen lassen. Tauziehen und das Duell mit Strohsäcken auf dem Baumstamm bie- ten allen die beste Gelegenheit, Kraft und Geschick unter Beweis zu men Saatkugeln und wickeln weiche Schäfchen aus Wolle. Die Viel- stellen. Ob Handwerk oder Waffengang – hier kommt jeder auf seine 30 Diese Filme kommen neu ins Kino 31 falt der Gewerke beim Et labora!-Tag des Kloster Dalheim, LWL-Lan- Kosten. Die Gaukler von Aptus Ludus und die Musikanten von Sonor desmuseum für Klosterkultur spiegelt die Vielfalt des klösterlichen Teutonicus werden für stilgerechte Unruhe im Theater und auf dem EREIGNEN Handwerks und seiner Produkte wider. Burggelände sorgen. 31 Veranstaltungstipps für Groß und Klein 31 42 42 ERNÄHREN 42 Bienchen-Pudding mit Cookies www.stiftung-kloster-dalheim.lwl.org www.burg-ravensberg.de Den neuen Katalog Foto: Kiselev Andrey Valerevich/Shutterstock.com bestellen 0800/0701200 oder www.maas-natur.de IMPRESSUM Ökologische Mode - milkids Verlag E-Mail Druck bestem Wissen, aber Die Zeitschrift, alle in langt eingesandte Lakemannstraße 22 info@milkids.de Eusterhus Druck, ohne Gewähr. Für den ihr veröffentlichten Ab- Manuskripte und Fotos fair produziert 33613 Bielefeld Redaktion Herzebrock-Clarholz Inhalt der verlinkten bildungen und Beiträge kann keine Haftung www.milkids.de redaktion@milkids.de Seiten sind ausschließ- sind urheberrechtlich übernommen werden. Auflage: 10 000 Anzeigen lich deren Betreiber geschützt. Telefon milkids ist Mitglied der anzeigen@milkids.de Es gilt die Anzeigen- verantwortlich. 0521 98 90 370 5 Ein Nachdruck auch Familienbande, des preisliste von Redaktion Redaktion Eine Gewähr für die auszugsweise ist nur Medienverbundes der November 2017. 0521 98 90 370 5 Susanne Esser V.i.S.d.P Richtigkeit und Voll- mit schriftlicher Geneh- regionalen Familienma- Bielefeld: Obernstraße 51 | Mo-Fr 10-18.30 h | Sa 10-16 h Gütersloh: Werner-von-Siemens-Str. 2 | Mo-Fr 10-18 h | Sa 10-13 h Anzeigen Grafik und Layout Hinweis ständigkeit der Termine migung des Verlages gazine in Deutschland, 0521 98 90 370 6 Petra Bohnhorst, Alle redaktionellen kann nicht übernom- und mit Quellenangabe www.familienban.de Fax 0521 98 90 370 7 Katrin Kürbis-Meise Angaben erfolgen nach men werden. gestattet. Für unver-
6 | ERWÄHNEN milkids 2 | 2019 milkids 2 | 2019 ERWÄHNEN | 7 PREISAUSSCHREIBEN OH! – ES GEHT WIEDER LOS Am ersten Maisonntag veranstaltet der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge ein Familienfest am Hermannsdenkmal. Das Fest, das am 5. Mai zwischen 11 und 17 Uhr stattfindet, bietet viele Ange- bote für Groß und Klein wie den Bau einer kleinen Bambusflöte, „Wir zeigen offene Lebensmodelle, Elektro-Fun-Parcours oder der Sauresani-Zirkusschule sowie vielen in denen die Menschen füreinander da sind, sich gegenseitig helfen, sich gegenseitig weiteren Angeboten – Langeweile hat gar keine Chance! Zudem ist fördern und demokratisch-liberal miteinander die Nutzung der Touristik-Linie 792 (Naturpark-Bus) zwischen dem umgehen. Detmolder Bahnhof und dem Bad Pyrmonter Europaplatz den gan- Neue offene Lebensmodelle sind beispiels- zen Tag über kostenlos. So kann jede Familie ihren ganz eigenen weise Großfamilien, Mehrgenerationenhäu- „Wandertag“ im Teutoburger Wald zusammenstellen. ser, Wohngemeinschaften, religiös-liberale Einrichtungen zur Förderung von religiöser Gleichstellung oder Gentlemen’s Clubs,die Denn das Projekt „Entdeckertour: Vom Hermann bis zur Velmerstot“ Frauen als Mitglieder geht in die nächste Saison. Hier werden die Natur und Lippes be- willkommen heißen.“ kannte Freizeiteinrichtungen zu einer Entdeckertour gebündelt. Am Hermannsdenkmal, Kletterpark Detmold, Freilichtmuseum Detmold, Prof. Dr. Ulrike Detmers Vogelpark Heiligenkirchen sowie den Externsteinen, der Adlerwarte lebniswelt Natur mit dem bunten „Oh! Logo“ markiert und laden ein, OSTERHASEN UND KÜKEN Initiatorin Mestemacher Preis „GEMEINSAM LEBEN“ Berlebeck, der Falkenburg und der Velmerstot können Kinder sich diesem auf acht familienfreundlichen Wanderwegen zwischen den Osterzeit ist auch gemeinsame Zeit zum Basteln. Dagmar Selje bietet Ausschreibung des einen Sammelpass abstanzen lassen. Zwischen den Ausflugszielen Freizeitattraktionen rund um Detmold zu folgen. Preisausschreibens 2019: zu Ostern einen Puppenbau für Eltern mit Kindern an. Sie können sind die Wanderwege im Rahmen dieses EFRE-Projektes KinderEr- gemeinsam ein Häschen oder Küken bauen. Kaum ist die Tüten- 1. Januar 2019 - 31. Juli 2019 www.naturpark-teutoburgerwald.de puppe fertig, kann sie sich verstecken und lädt zum lustigen Spiel ein. Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern ab 3 Jahren. mehr Informationen finden Sie auf unserer Der Workshop findet am 20. April um 13 Uhr statt. Und in der Woche Website www.mestemacher.de nach Ostern heißt es "Was ist bloß in der Küche los?" Der Theater- SINGEN, TANZEN, SPIELEN workshop richtet sich an Kinder ab 6 Jahren. Für beide Veranstaltun- gen ist eine Anmeldung erforderlich. Mestemacher GmbH · 33254 Gütersloh POWlchen & POWline stehen für den Elementaren Musikunterricht Telefon +49 (0) 5241 / 8709-68 www.mestemacher.de an der Bielefelder Musikschule POW! Im Mai finden Informations- veranstaltungen zu den einzelnen Angeboten statt. Im Musikgar- www.selje-puppenspiele.de ten, den das Kind ab drei Jahren zusammen mit einem Eltern- oder Großelternteil besucht, wird Musik beim Hören, Singen, Tanzen und Spielen gemeinsam erlebt. Informationen dazu gibt es am 23. Mai um 17.30 Uhr für Kinder, die im August 3 Jahre alt sind. FAIR PLAY AWARD FÜR VOLKSBANK Bei den POWlinis (ab 4 Jahre) wird nicht nur gesungen und getanzt. Dort werden immer donnerstags um 15.30 Uhr auch einfache Lied- Transparenz, Verständlich- begleitungen gelernt. Auskünfte dazu werden am 21. Mai um 14.30 keit und Service – in allen Uhr gegeben. An dieses Angebot knüpfen POWlchen & POWline für drei Kategorien ist die Volks- Kinder ab fünf Jahren an. Singen, Spielen und Instrumentalspiel wer- bank Bielefeld-Gütersloh mit den montags und dienstags erweitert. Vorgestellt werden die Inhalte dem Fair-Play Award „Ban- Gewinnspiel am 20. Mai um 17.30 Uhr. An die jungen Musikanten ab sechs Jahren ken“ 2019 von Focus Money Ostern kann gerne kommen. Wir sind vorbereitet und schmü- richtet sich POWlchen & POWline II. Montags und dienstags werden ausgezeichnet worden. Unter- cken den Ostertisch und die Ostergeschenke mit diesen zauber- die Kinder singend und spielend auf den Instrumentalunterricht vor- suchungen hatten gezeigt, haften Hasenaufklebern. bereitet. Informationen dazu: 21. Mai um 17.15 Uhr . dass die für den Kunden im PFLEGEFAMILIEN GESUCHT! Alltag wichtigen Dinge wie Er- Kinder brauchen einen zuverlässigen Lebensort, in dem sie sich geborgen Die Sticker stammen von Simone. Simone, die auch aus der Re- Für die 6- bis 8-Jährigen dreht sich das Instrumentenkarussell: Die reichbarkeit oder Transparenz und Verständlichkeit in der Beratung fühlen und emotionale Zuwendung erhalten. gion kommt, ist eine total kreative Person. Mit ihren persona- nächste „I-Karus“-Staffel startet nach den Sommerferien. Alle Kurse in den bisherigen Qualitäts- und Bewertungskriterien von Banken- WIR SUCHEN Familien, Paare oder auch Einzelpersonen mit oder ohne lisierten Bügelmotiven, mit denen alles begann, hat sie schon sind einzeln buchbar. tests nicht berücksichtigt wurden. Hier wurden bundesweit verdeckte pädagogische Ausbildung, die aufgrund ihrer Lebenserfahrung persönlich eine große Fangemeinde. Auf www.instagram.com/monefaktur Testanrufe und -käufe durchgeführt und deren Transparenz und Ver- und erzieherisch geeignet sind, Kinder in ihre Familie aufzunehmen und gibt sie einen Einblick in ihr Schaffen und ihr Zuhause. Diese ständlichkeit in der Beratung geprüft. sie langfristig zu betreuen und zu begleiten. Hasenmotive werden nicht aufgebügelt, sondern sind selbst- www.musikschule-pow.de In ihrem Geschäftsgebiet gehört die Volksbank Bielefeld-Gütersloh IHRE AUFGABE wird es sein, Kindern eine ihren individuellen Bedürfnis- klebend. Auf Glas und Keramik – wie Tasse, Windlicht oder sen angemessene Förderung und Begleitung zu ermöglichen. Glas - lassen sie sich auch wieder ablösen. Auf Papier können zu den Besten in Sachen Service, Verständlichkeit und Transparenz. sie nur einmal verwendet werden. „Wir sind stolz über gleich drei qualifizierte Auszeichnungen“, freut WIR BIETEN angemessene finanzielle Leistungen, eine aufgabenbezogene sich Carina Bäumker, Geschäftsstellenleiterin in der Volksbank-Zent- Vorbereitung sowie kontinuierliche Beratung. Wir verlosen 5 x einen Hasenbogen. Wer die Hasensticker rale am Kesselbrink, über das Ergebnis. „Diese objektive Beurteilung Nähere Informationen erhalten Sie bei: gewinnen möchte, schreibt bitte bis 14. April an redaktion@ zeigt, dass unsere genossenschaftliche Beratung die erfolgreiche Ba- v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel milkids.de mit dem Stichwort: Hasen. Anschrift nicht vergessen. sis für eine faire und partnerschaftliche Zusammenarbeit ist.“ Bethel.regional * Jugendhilfe Bethel Bielefeld Westfälische Pflegefamilien (WPF) Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Klaus Närdemann · Tel: 0521 144-2418 · E-Mail: klaus.naerdemann@bethel.de Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Internet: www.pflegefamilie-werden.de www.volksbank-bi-gt.de
8 | ERWÄHNEN | milkids 2 | 2019 milkids 2 | 2019 ERWÄHNEN | 9 Foto: Pixabay GÜTERSLOH BLÜHT WEITER EIN KLEINER SCHRITT ... HERMANNS MINIVERSION KICKER-TURNIER FÜR KITA-KINDER Beim Gütersloher Frühling erblüht die Innenstadt. Auf dem Berliner 50 Jahre nach der ersten bemannten Mondlandung zeigen 50 Foto- Den „Hermann“ laufen auch schon Kinder. Zum 9. Male veranstaltet Kita- Kinder aufgepasst: Zum zweiten Mal wird in Verl der OWL KiGa- Platz entsteht temporär bis Anfang Mai eine Parklandschaft. Diese grafien Hintergründe des Jahrhundertprojekts und bieten faszinie- der TSVE 1890 Bielefeld gemeinsam mit der Sparkasse Bielefeld Cup ausgetragen. Er findet am 2. Juni auf dem Sportgelände des FC wird am Sonntag, 14. April von vielen Kindern bevölkert. Denn dort rende Blicke auf Menschen und Technik. Zu sehen ist die Ausstellung eine Miniversion des Langstreckenrennens für Schüler im Alter von Sürenheide statt. Eingeladen sind Minikicker bis zum 6. Lebensjahr. findet zwischen 12 und 16 Uhr wieder der Kinderflohmarkt statt. bis zum 5. Januar 2020 im Paderborner Heinz Nixdorf MuseumsFo- 6 bis 10 Jahren. Sie starten wie die Großen am 28. April und laufen Die Kitas sollten ein Team mit jeweils 6-10 Kindern bilden. Bei die- rum (HNF). etwa 2,5 Kilometer auf der Promenade der Sparrenburg. Für die etwa sem Turnier gibt es nur Gewinner. Denn es werden keine Punkte oder Und ebenfalls im April, am 27. April, findet der Gütersloher Tweed 400 Nachwuchsläufer ist es kein Wettlauf gegen die Zeit. Ankommen Tore gezählt. Alle Kinder, die mitmachen, werden mit einer Medaille Run statt. Hier brechen zahlreiche stilvoll gekleidete Radlerinnen Als Neil Armstrong und Edwin Aldrin am 21. Juli 1969 den Mond be- lautete ihre Devise. Bei dem Rennen der Kinder, das um 11.45 Uhr ausgezeichnet und einem Geschenk. Die Teilnahme ist kostenlos. In- und Radler auf ihren historischen, Retro- oder Vintage-Fahrrädern traten, hatte die NASA eine riesige technologische Kraftanstrengung startet, gibt es nur Gewinner. Am Ziel erhalten alle eine Medaille. teressierte Kitas und Teams melden sich beim Vereinsvorsitzenden zu einer Tour durch die Stadt auf. zum Erfolg geführt. Die Fotografien zeigen, welche Technik damals Das Startgeld fließt einem gemeinnützigen Zweck zu. Anmeldeschluss Ulrich Trost unter uli.trost57@t-online oder bei Randi Jacobsen von den Weg zum Mond ebnete. Viele oft unbekannte Fotografien erlau- ist am Mittwoch, 17. April. Ranzenfee & Koffertroll unter randi@ranzenfee-koffertroll.de an. ben berührende und beeindruckende Einsichten. Aber natürlich sind www.guetersloherfruehling.de auch einige Klassiker dabei, wie die erste Aufnahme der aufgehen- den Erde oder der legendäre Schuhabdruck im Mondstaub. "Ein kleiner Schritt" ist vom HNF aus dem Archiv der NASA zusam- mengestellt worden. Die Fotos hängen in der Dauerausstellung des HNF. Daher ist der übliche Eintrittspreis zu entrichten. Wer bis zum 4. Juli die Fotoausstellung besucht, kann die Eintrittskarte auch für die anschließend beginnende große Sonderausstellung "Aufbruch ins All" nutzen. Ein kostenloses Booklet stellt detaillierte Informationen zu den Aufnahmen bereit. Die Eröffnung findet am Donnerstag, 4. April um 19 Uhr statt. An- meldungen zur Eröffnung und weitere Informationen zur Ausstel- lung unter FAMILIEN www.hnf.de/einkleinerschritt fest GANZ VIEL THEATER Uhr 5. Mai 2019 von 11-17 Ein Blick hinter den Theatervorhang – Das Landestheater Detmold lädt mit seinem Hoffest zu einer erlebnisreichen Erkundung seiner Thea- Naturpark-Familienfest am Hermannsdenkmal terwelt ein. Besucher können in die Werkstätten blicken und bei vie- Aktionen für Groß und Klein len Mitmachaktionen ungeahnte künstlerische Potentiale entdecken. am Hermannsdenkmal in Detmold, Grotenburg 52 Auch findet eine Kostümversteigerung statt. In diesem Rahmen wer- den auch die Detmolder Theaterpreise in den Kategorien Ballett, Musiktheater und Schauspiel vergeben. Und welche Inszenierung ist die beste des Jahres? www.naturpark-teutoburgerwald.de Am 25. Mai ab 14 Uhr soll in Detmold gefeiert werden. Gefördert durch: www.landestheater-detmold.de Anzeigen Naturpark A6+3mm Anschnitt.indd 2 25.02.19 12:55
10 | ERWÄHNEN milkids 2 | 2019 milkids 2 | 2019 ERWÄHNEN | 11 GEWINNE MIT DEN ZWINIS Die Minis von Brandt Zwieback sind ein Knabberspaß für die ganze Familie in sechs Geschmacksrichtungen. Die lustigen Zwinis auf den Packungen sehen aus wie kleine Zwiebäcke mit Armen und Beinen. Foto:Bielefeld Marketing/Sarah Jonek Das ist natürlich kein Zufall. Das liegt daran, der berühmte Schiffs- bäcker Carlos vor langer Zeit auf einer seiner weiten Reisen auf hoher See einen ganz besonderen Zwieback erfand, den die Kinder auf dem Schiff liebten. Die Zwinis leben mittlerweile in einem tollen Baumhaus auf der Zwinsel, einer traumhaften Spielinsel. Mehr über die Zwinis könnt ihr unter www.brandt-zwinis.de erfahren und bei einer Verlosung von Brandt Zwieback tolle Preise gewinnen: 3 Familienwochenenden im Tropical Islands, 11 Knusperpakete mit Minis und bei jeder Teilnahme einen personalisierten Fami- lien-kalender. Dafür folgende Frage beantworten: Wie heißen die 3 Zwinis? Die Teilnahme ist per Post oder E-Mail möglich an FEST RUND UMS FAHRRAD FAMILIENTAG GANZ STIERISCH GROSSE BÜHNE BIELEFELD Gewinnspiele@brandt-gmbh.de oder Brandt Backwaren Vertriebs Ob alter Drahtesel, modernes Mountainbike, stylisches Liegerad oder Wenn die Arminis feiern – dann darf einer auf gar keinen Fall fehlen: GmbH, Kölner Str. 32-34, 58135 Hagen. Stichwort: Brandt Zwinis. Im April und Mai setzen zwei Großveranstaltungen Bielefeld in Szene. komfortables Pedelec: Beim Paderborner Fahrradtag am 12. Mai (ab 11 Lohmann. So ist es Ehrensache für ihn auch beim Sommerfest des Teilnahmeschluss: 30.04.2019. Der Rechtsweg und eine Barauszah- Am 27. April finden die Nachtansichten statt und dann einen Monat Uhr) im Barockgarten von Schloß Neuhaus können sich die Besucher Kinder- und Familienclubs von Arminia Bielefeld dabei zu sein. Am lung des Gewinns sind ausgeschlossen. später wird der Leineweber-Markt gefeiert. diese Vielfalt nicht nur anschauen, sondern auch testen. Wie jedes 1. Mai wird in der Zeit von 12 bis 17 Uhr rund um die SchücoArena Jahr präsentieren sich auch die touristischen Regionen und Fahrrad- gefeiert. Und es wurde wieder ein interessantes Programm für die Die Besucher der Nachtansischten können am letzten Aprill-Samstag vereine. Besucher können ihr Fahrrad auch direkt vor Ort von den Ex- ganze Familie zusammengestellt. Fester Programmpunkt ist wieder einen besonderen Blick auf die Stadt werfen, die sich mit spannen- perten der Radstation durchchecken zu lassen. Die Verkehrswacht Pa- der Auftritt der Bielefelder Kinderrockband Randale. In diesem Jahr den Illuminationen und großem Programm den Besuchern präsen- derborn gibt mit einem Fahrradparcours Tipps zum sicheren Radeln. können die Besucher auch stöbern- beim Flohmarkt, der wetterge- tiert. 56 Museen, Galerien, Ateliers und Kirchen legen eine Nacht- Auf dem Programm stehen auch der Start zum Stadtradeln-Wettbe- schützt unter der Südtribüne des Stadions stattfindet. Der Eintritt ist schicht ein und überraschen mit Ausstellungen, Kunst-Installationen, werb und ab 14.30 Uhr die Fundradversteigerung am Brunnentheater. wie immer kostenlos. Performances und Live-Musik. Karten für das Event gibt es bereits im Vorverkauf. Fünf Tage, vom 29. Mai bis 2. Juni, wird in der Innenstadt der Leine- www.paderborn.de www.arminia-bielefeld.de weber-Markt gefeiert.Das traditionelle Stadtfest lockt zum 45. Mal mit Live-Musik, Rummel und Gastronomie-Angeboten zum Feiern auf die Straßen und Plätze. In der Innenstadt treten Musiker, Bands, Kleinkünstler und Kultur-Acts auf Bühnen und Plätzen auf. Dazu kommen Fahrgeschäfte und viele Familienangebote. Gemeinsame Lebensfreude www.nachtansichten.de/www.bielefeld.de ANTRAG AUF KINDERGELD Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) distanziert sich von kommerziellen Internetanbietern, die Kindergeldberechtig- Raus gehts: ten gegen die Zahlung eines Entgelts die Abwicklung ihres Kinder- geldantrags anbieten. Denn der Antrag auf Kindergeld bei der Fami- VERTRAUT UND DOCH IMMER WIEDER NEU: Entdecke OWL! lienkasse ist online möglich, kostenlos und datensicher. Ö S T E R R E I C H S N AT U R V E R H E I S S T G R O S S E G E M E I N S A M E G L Ü C K S M O M E N T E . Mit den 9 Uhr TagesTickets für Bus & Bahn. Die Familienkasse hat im Frühjahr 2018 die Möglichkeit eingerichtet, Kindergeld online zu beantragen. „Wir können Berechtigten nur ra- ten, einen Antrag auf Kindergeld immer direkt bei uns zu stellen. Wir garantieren für eine rasche, rechtssichere Bearbeitung – und nicht zuletzt für die Sicherheit der Daten“, so Karsten Bunk, Leiter der Fa- milienkasse der BA. Das Leben ist eine Reise, vollgefüllt mit Erlebnissen, kleinen und großen Abenteuern. Wir erledigen, haken ab, takten ein, Eltern können sowohl für neugeborene, als auch für Kinder, die voll- planen, organisieren. Und meistens haben wir viel zu viel Eile und viel zu wenig Zeit füreinander. Wie gut, manchmal einmal jährig werden, einen Antrag stellen. Auch Nachweise über die Auf- innezuhalten und anzukommen – am besten geht das gemeinsam in der Natur. Österreichs Landschaften bewirken auf vielfältige nahme eines Studiums oder einer Berufsausbildung, so die Bundes- Weise, Menschen zu berühren und zu begeistern. Am Gosausee in Oberösterreich zum Beispiel fasziniert der wohl schönste Blick agentur, können online eingereicht werden. auf den Dachstein. Im Salzburger Seenland säumen duftende Kräutergärten Radwege. Im gemeinsamen Rhythmus geht’s beim Alle aktuellen Informationen, Antragsformulare und Nachweisvor- Weitwandern im Salzkammergut auf Gipfel und zu Seen. Und wie es ist, in und mit der Natur zu leben, erfährt man am besten e W L .d www .Teu to O drucke sind im Internet verfügbar unter auf einem der Urlaubsbauernhöfe in Österreich. Weitere Informationen zum Thema gemeinsame Entdeckungen in Österreich finden Sie unter: www.familienkasse.de austria.info/gemeinsam-ankommen © Ö s te r re ic h We r b u n g , S e b a s t ia n St ip h o u t
Osterschätzeaus der Sammlung Ute Kugel-Erbe 12 | ERWÄHNEN | milkids 2 | 2019 milkids 2 | 2019 ERWÄHNEN | 13 23. März bis 28. April 2019 GEMEINSAM LEBEN OSTERSCHÄTZE IM STADTMUSEUM Die Gütersloher Großbäckerei Mestemacher schreibt auch in diesem Gemalt, gekratzt, lackiert: Die Techniken zum Färben von Ostereiern Jahr wieder den Sozialpreis „Gemeinsam leben“ aus. Mit dieser sind so vielfältig wie die Motive selbst. Ostereier sind eine jahrhun- Auszeichnung sollen offene Lebensmodelle gewürdigt werden, in dertealte Tradition, die in ganz Europa unterschiedlich gepflegt wird. denen Menschen füreinander da sind, sich gegenseitig helfen, sich Die Ausstellung „Oster-Schätze“ im Stadtmuseum Gütersloh zeigt bis gegenseitig fördern und demokratisch miteinander umgehen. Solche zum 28. April Kunst und Brauchtum zu Ostern aus Ostwestfalen und Lebensmodelle sind zum Beispiel die Großfamilie, das Mehrgenera- ganz Europa. Kernstück ist die Sammlung der Gütersloher Künstlerin tionenhaus, die Wohngemeinschaft, religiös-liberale Einrichtungen Ute Kugel-Erbe. zur Förderung von religiöser Gleichstellung oder Gentlemen’s Clubs, die Frauen als Mitglieder zulassen. Motive aus Westfalen und ganz Europa dokumentieren nicht nur die technischen Facetten, sondern auch die traditionelle und religiöse Es werden 2019 wieder vier Gewinnerinnen bzw. Gewinner ausge- Bedeutung des Osterfestes. Neben einer Osterschatzsuche gibt es zeichnet. Zu gewinnen gibt es je 2.500 Euro. Die Bewerbungsfrist für die kleinen Besucher auch eine Lese- und Malecke. Am 13. April läuft noch bis zum 31. Juli. Es können sowohl Einrichtungen empfoh- öffnet nachmittags ab 15 Uhr die Osterwerkstatt zum Gestalten, len werden also auch eigene Bewerbungen von Gruppen und Einzel- Bemalen und Bekleben von Osterpräsenten. FREITAG IM POTTS PARK personen abgegeben werden. Weitere Infos und die Bewerbungsun- terlagen zum Herunterladen unter Mi - Fr 15 - 18 Uhr, Sa - So 11 - 18 Uhr Der potts park feiert in diesem Jahr Geburtstag: 50 Jahre. Und aus diesem Anlass beschenkt er seine Gäste. Am 22. Juni ist potts park- www.stadtmuseum-guetersloh.de Das Museum des Heimatvereins Gütersloh e.V. FR€Itag! Nicht irritieren lassen, denn der 22. ist ein Samstag. Freitag Kökerstr. 7-11a • 33330 Gütersloh www.mestemacher.de/gleichstellungsaktivitaeten/mestemacher- www.stadtmuseum-guetersloh.de meint freier Eintritt in den potts park. An diesem Tag sind Familien und Gruppen – insgesamt 1000 Personen – eingeladen, den Erleb- preis-gemeinsam-leben/ FEUERMACHER, ORKS UND HÜHNER nispark bei freiem Eintritt zu besuchen. Nach der langen Winterpause öffnet das Archäologische Freilichtmu- Aber nicht einfach so. Bewerben können sich Familien oder Gruppen, seum Oerlinghausen wieder seine Tore. Hier wird schon seit 1936 Vor- die der Ansicht sind, dass sie sich einen kostenlosen Besuch des potts geschichte lebendig. Ab 1. April ist das Museum wieder für Besucher parks verdient haben (z. B. auf Grund ihres sozialen Engagements zugänglich. Diese können sich auf dem Gelände in sechs großen Bau- oder einer besonderen Lebenssituation). Bewerben können sich Ver- gruppen einen Eindruck vom prähistorischen Alltag verschaffen – vom eine, Schulen, Kindergärten, soziale Einrichtungen usw. Sollten sich Sommerlager eiszeitlicher Rentierjäger bis zur frühmittelalterlichen mehr als 1000 Personen bewerben, entscheidet eine Jury über die Hofanlage. Dies wird noch ergänzt durch die Versuchsgärten, die das Vergabe. Anmeldeschluss ist der 6. Mai. Weitere Details zur Bewer- Verhältnis der Menschen zur Umwelt ihrer Zeit erfahrbar machen. bung und das Anmeldeformular finden sich unter Zudem werden in speziellen Gehegen Rückzüchtungen mittelalterli- cher Weideschweine und Ziegen gehalten. Und gleich im April können die Besucher eine Reihe von Aktionsta- www.pottspark-minden.de/der-park/50-jahre-potts-park gen miterleben. So dreht sich am 7. April alles um Feuer und Licht. Die Besucher erfahren wie das Feuermachen in Zeiten ohne Streichhöl- miterleben. Zu diesem Event kommen Feuerschlucker, Orks und an- zer und Feuerzeuge funktioniert hat. Und am 13. April kommen bei dere Wesen. FERIENSPECIAL FÜR TÜFTLER der langen Museumsnacht die Fans von Fantasy auf ihre Kosten. Zum Beschaulicher geht es dann an Ostermontag zu, dem Hühnertag im Start der letzten Staffel von Game of Thrones erfahren die Besucher Museum. Nicht nur der Osterhase kommt, sondern ihm folgt eine Schüler im Alter von 8-10 Jahren können am Dienstag, 23. April von tionsfähigen Synthesizer, mit dem sie zu Hause Musik machen kön- mehr zu den historischen Wurzeln von Fantasy. Das Drachenglas aus ganz Schar Hühner. Wer findet am 22. April in der Zeit von 10 bis 18 10 bis 12 Uhr einen Malroboter bauen. Der Paintbot, ein Becher an- nen. Beide Angebote sind kostenlos. Eine Anmeldung erfolgt per Mail Game of Thrones geht beispielsweise auf Feuerstein zurück, der Herr Uhr die Ostereier? getrieben durch einen Elektromotor, tanzt über den Boden und hin- an: schuelerlabor@fh-bielefeld.de der Ringe ist ein eisenzeitliches Roadmovie. Von 18 Uhr bis Mitter- terlässt eigenartige Spuren. An Schüler ab 11 Jahren richtet sich das nacht können die Gäste ein buntes Markttreiben und Illumination Angebot am Donnerstag, 25. April von 10 bis 140 Uhr. Sie steigen in die Welt hinter Schall und Musik ein und bauen ihren eigenen funk- www.fh-bielefeld.de/schuelerlabor www.afm-oerlinghausen.de
14 | EREIGNEN ERWÄHNEN | milkids Anzeige 2 | 2019 milkids 2 | 2019 ERWÄHNEN | 15 SPASS UND ABENTEUER IN DER NATUR Wo es den Kindern gefällt, da sind auch die Eltern glücklich. Öster- Und wer sich austobt, kann anschließend auch zur Ruhe kommen. 11. 21. reich hat viel zu bieten für Familien. Hier gibt die Natur den Takt vor, Eltern fühlen sich an die eigene Kindheit, an den Urlaub, wie er „frü- der Alltag darf abfallen und Familien finden Muße, gemeinsam Erin- her“ war erinnert. Wer sich mit seinen Kindern noch einmal darauf EINTAUCHEN IN DIE nerungsschätze zu sammeln. Für die Wünsche und Bedürfnisse von einlässt, nimmt ein unbezahlbares Geschenk mit zurück in seinen Eltern und Kindern hat die Bergwelt ganz viel zu bieten. Langewei- Alltag. Eine Fülle an Anregungen finden alle, die jetzt die Reiselust WELT DER KINDER- Mai/ Sa Mai/ Di 05. le? Ausgeschlossen bei der Fülle an Abenteuern: Burgen und Bau- gepackt hat, unter LITERATUR 11.00 Uhr Stadtbibliothek Gütersloh 1o.00 Uhr Stadtbibliothek Gütersloh ernhöfe, Therme und Bergseen, enge Klammwege und Bergbahnen, 14.00 Uhr Stadtbibliothek Bielefeld 16.30 Uhr Stadtbibliothek Bielefeld Lesen, lachen, live: Bei der Kinder- Andreas Schlüter Irene Margil Höhlen zum Erforschen und Museen zum Entdecken, da findet sich Juni /Mi literaturreihe "Lesefrühling" treffen ›Survival: Verloren am Amazonas‹ ›Geheimbund Zauberfeder‹ für jedes Familienmitglied etwas Besonderes. In Österreich ist reich- www.austria.info Kinder ihre Lieblingsautoren, lernen 10.00 Uhr Stadtbibliothek Gütersloh ab 10 Jahren ab 8 Jahren lich Platz für alle Wiesenspringer und Bergkletterer. 16.30 Uhr Stadtbibliothek Bielefeld aktuelle Bücher kennen und erleben Jochen Till gemeinsam die Freude an Geschich- 14. ›Luzifer junior - Zu gut für die Hölle‹ 24. ten. Auch in diesem Jahr stellen be- ab 9 Jahren kannte und beliebte Autorinnen und Autoren in den Zentralbibliotheken S Mai/ Di U N JETZT MITMACHEN I T 07. in Bielefeld und Gütersloh ihre neu- Mai / Fr KOM M T M & GEWINNEN! esten Bücher persönlich vor. Karten S! 10.00 Uhr Stadtbibliothek Gütersloh PA S für die Veranstaltungsreihe für neu- S 10.00 Uhr Stadtbibliothek Gütersloh B T 16.30 Uhr Stadtbibliothek Bielefeld H A Juni /Fr U ND gierige Kinder im Alter von 4 bis 12 Bärbel Oftring 16.30 Uhr Stadtbibliothek Bielefeld Jahren sind im Vorverkauf in den bei- ›Voll eklig! 55 eklige Dinge und was Valija Zinck 3 Familienwochenenden den Bibliotheken erhältlich. dahinter steckt‹ ab 8 Jahren ›Drachenerwachen‹ ab 10 Jahren 10.00 Uhr Stadtbibliothek Gütersloh 16.30 Uhr Stadtbibliothek Bielefeld im Tropical Islands www.lesefruehling.net Stephan Martin Meyer ›Leonardos Flugmaschinen: Anselmo 11 Knusperpakete mit Minis 28. und das Vermächtnis des Meisters‹ 07. 15. ab 8 Jahren Personalisierbarer Familienkalender bei jeder Teilnahme! Mai / Di Mai/ Mi Mai/ Di Einfach folgende Frage beantworten: 10.00 Uhr Stadtbibliothek Gütersloh 10.00 Uhr Stadtbibliothek Bielefeld 16.30 Uhr Stadtbibliothek Gütersloh Wie heißen die 3 ZWINIS? 10.00 Uhr Stadtbibliothek Gütersloh 16.30 Uhr Stadtbibliothek Bielefeld Stefanie Taschinski 16.30 Uhr Stadtbibliothek Bielefeld Annette Langen Cally Stronk/ Leonie Looping ›Das Rätsel um die Bienen‹ ›Felix bei den Kindern dieser Welt‹ ab 7 Jahren ›Funklerwald‹ Spannende Briefe vom reiselustigen Teilnahme per Post oder E-Mail möglich ab 8 Jahren Kuschelhasen. Per E-Mail: Per Post: 04. ab 4 Jahren Gewinnspiele@brandt-gmbh.de Brandt Backwaren Vertriebs GmbH 08. Stichwort: Brandt ZWINIS Stichwort: Brandt ZWINIS 20. Kölner Str. 32-34 D-58135 Hagen Juni/ Di Einen Tipp gibt es hier: www.brandt-zwinis.de Mai/ Mi Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen geschäftsfähigen Personen ab 18 Jahren (Minderjährige mit vorheriger Mai/ M0 10.00 Uhr Stadtbibliothek Bielefeld Einwilligung ihrer Eltern), die ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Es erfolgt keinerlei personenbezogene Daten- 10.00 Uhr Stadtbibliothek Gütersloh 16.30 Uhr Stadtbibliothek Gütersloh erfassung außer zum Zweck der Durchführung des Gewinnspiels. Die Daten werden für das Gewinnspiel im Rah- Fritzi Bender men der rechtlichen Vorschriften erhoben und für die Versendung der Gewinne genutzt. Eine Weitergabe an Dritte 16.30 Uhr Stadtbibliothek Bielefeld 10.00 Uhr Stadtbibliothek Gütersloh erfolgt nur zum Zweck der Gewinnspielabwicklung. Nach Ablauf des Gewinnspiels werden die Daten der Gewinner Michael Petrowitz ›Balduin fühlt lila‹ 16.30 Uhr Stadtbibliothek Bielefeld aufgrund der rechtlichen Vorschriften gespeichert, alle weiteren Daten werden ›Das wilde Uff sucht ein Zuhause‹ ab 4 Jahren gelöscht. Es steht jedem Teilnehmer jederzeit frei, seine Einwilligung in die Teil- Usch Luhn nahme am Gewinnspiel sowie in die Speicherung und Nutzung seiner Daten zu ab 6 Jahren ›Jojo und die Dschungelbande - Eine widerrufen. In diesem Fall ist eine Teilnahme am Gewinnspiel nicht mehr mög- wilde Party‹ Minis sind der knackigste Knabberspaß lich. Der Rechtsweg und eine Barauszahlung des Gewinns sind ausgeschlossen. Teilnahmeschluss: 30.04.2019. Weitere Informationen zu den Gewinnen und ab 6 Jahren für die kleinen und großen Abenteurer den Teilnahmebedingungen mit Datenschutzerklärung gem. DSGVO finden Sie unter www.anzeigengewinnspiel.brandt–zwinis.de.
16 | ERFAHREN milkids 2 | 2019 milkids 2 | 2019 Ein Gemeinschaftsprojekt für Eltern und Kind vor dem ersten Ausflug Das Muttertagsfrühstück bekommt ein Update zum Wenn sich das Zweirad über Wochen im Keller den Reifen platt gestanden Brunch! hat, dann wird es vor der ersten Ausfahrt Zeit für einen Frühjahrscheck. Rechtzeitig damit beginnen, damit die Radtour nicht durch unvorhergese- Mütter schenken ihren Kindern in den ersten 10 Le- hene Reparaturen gefährdet ist. Und nicht den Sonntag dafür einplanen, bensjahren für die fast tägliche rund 20 minütige Gu- rät der Pressedient Fahrrad, falls Ersatzteile oder Pflegemittel fehlen. te-Nacht-Geschichte rund 45 Tage ihrer Lebenszeit. Gebraucht werden nur Wassereimer, Putzmittel, Kettenöl und Bürste. Und wenn man davon ausgeht, dass wir innerhalb dieser Zeit rund 10 Seiten vorlesen, kommen wir auf Mamma mia! ein Buch mit etwa 33.000 Seiten. Ein schneller Test für die Bremen: Berührt der Bremshebel beim Anziehen den Fahrradgriff, ist ein Service zwingend fällig. Die Bremese muss nachgezo- Ein spannendes Hörbuch wäre auch ne Idee zum gen werden. Und dann auch gleich einen Blick auf die Reifen und Felgen wer- Wenn wir Mütter morgens von Kaffeeduft im Bett ge- Muttertag! fen. Zeigen sie Risse und Beschädigungen auf, dann besteht Handlungsbedarf. weckt werden, die Kinder ein Gedicht aufsagen und Die rund 5600 vollen Windeln, die wir Mütter bis zum Lange vor einem Defekt am Profil sind bei vielen Reifen die Seitenwände schon eine kleine Bastelei in der Hand halten, dann ist mit ca. 3. Lebensjahr wechseln, machen locker das Ge- beschädigt. Also auch hier nachschauen und gegebenenfalls austauschen. Sicherheit der 2. Sonntag im Mai: Muttertag! Einfach herrlich! wicht eines Kleinwagens aus. Ganz zu schweigen von der Wäsche! Würde man die Wäsche, die ein Kind bis Ein Tag zum „Danke sagen“ für all die vielen ‚Kleinig- zur Volljährigkeit produziert, auf eine Leine hängen, Jetzt wird es schmutzig. Die Kette ist meist das am hartnäckigsten verdreckte Teil am keiten‘, die wir Mütter im Laufe der Jahre für unsere wäre sie ca. 10 km lang. Fahrrad. Deshalb fängt die Reinigung am besten hier an. Statt einer speziellen Ketten- Kinder so erledigen. Und die läppern sich. bürste eignet sich hierfür auch eine alte Zahnbürste. Anschließend die Kette einfach durch Die 120.000 Euro, die wir Eltern laut Statistischem einen trockenen Lappen laufen lassen und so das alte Kettenöl sowie den restlichen Schmutz Mutterliebe lässt sich in Zahlen ausdrücken: Bundesamt pro Kind für Essen, Kleidung, Freizeit entfernen. und Schulbedarf usw. im Leben berappen, sind da nur Fast 1.200 Mal hören Mütter im Laufe der Jahre den am Rande zu erwähnen, denn für nichts möchte ich Groben Dreck am Rahmen mit einem Handfeger oder einer sanften Bürste entfernen. Dann das Rad ins Kopfkissen genuschelten Satz: „Nur noch 5 Minu- diese horrende Summe lieber ausgeben. mit lauwarmen Wasser und einem strapazierfähigen Lappen reinigen. Mit einem saugfähigen Lappen ten, Mama!“. nachreiben und trocknen. Dabei sind eventuelle Schäden oder Schmutzreste gut zu erkennen. Hoch- Ok, wenn Mama alt ist, wohnt sie bei mir! ;-) druckreiniger sind beim Radputz tabu! Das macht dann 12 Blumen mehr im Muttertagstrauß! Das alles und noch viel mehr machen wir (fast immer) Für die längere und bessere Funktion der Kette ist die richtige Schmierung Pflicht. Das Schmiermittel Und während wir Mütter den Kindern jede Minute gerne und auch selbstverständlich für unsre Kinder. auftragen, einwirken lassen und eine kurze Proberunde fahren. So verteilt es sich dann gleichmä- ihres Schlafes gönnen, rauben sie uns den selbigen. ßig. Mit einem Lappen nachreiben und dabei überschüssiges Öl aufnehmen. Bei der Testrunde Britische und amerikanische Wissenschaftler haben Umso mehr erfreut es unser Mutterherz, wenn Kinder auch gleich die Gangschaltung testen, ob sie hakt. Schraubenverbindungen und abschließend nämlich just in einer Langzeitstudie mit deutschen an diesem 2. Sonntag im Mai, einfach mal DANKE noch den Reifendruck prüfen. Denn er hat großen Einfluss auf die Haltbarkeit des Reifens. Eltern herausgefunden, dass es rund 6 (!!!!) Jahre sagen. Angaben zum zulässigen Minimal- und Maximaldruck finden sich auf der Reifenflanke. dauert, bis hauptsächlich die Mütter nach dem ersten Kind wieder ausreichend Schlaf bekommen. Alles geprüft? Alles okay? Roxane Brockschnieder Pssst…nicht so laut! Mama darf heute ausschlafen! Moderatorin bei Radio Bielefeld und Mutter von zwei Die Frage „was willste drauf haben?“, stellen wir Kindern schreibt über das Abenteuer Familie Mütter Kindern zig tausend Mal, denn im Laufe ei- ner 12-jährigen Schulzeit, bei rund 200 Schultagen im Jahr und 2 Broten pro Kind, schmieren wir jedem Kind locker 4.800 Pausenbrote.
18 | ERFAHREN HALLO Wir verbannen Mützen und Schals in die Schublade und genießen die wärmeren Temperaturen. Uns zieht es nach draußen und wir freuen uns auf Frühjahrsspaß. Riesenrad und Eisenbahn fahren, Pflanzen und Tiere gucken – alles ganz real und live. Wir haben ein paar Ideen für die nächsten Wochen zusammengestellt. milkids 2 | 2019 TIERE GUCKEN Tiere gucken - Wo geht das am besten als im Tierpark? In dieser Fülle so viele verschiedene Tiere beobachten und kennenlernen gibt es sonst nirgendwo. In RUBRIK | 19 PFLANZEN- STADTRALLYE HIER GEHT’S Bielefeld und Herford ist das wunderbar möglich. Der Tierpark LOKDIPLOM KULISSE Erkundet die Stadt auf eigene RUND Olderdissen ist für die Bielefel- Es beginnt wieder die Saison Faust oder nehmt doch mal an der Familien und darüber hinaus der Museumseisenbahnen. Eine Jetzt kann man geradezu einer Stadtführung teil. Zuckerwatte, Berg- und Talfah- schöne Gelegenheit, zu einer das beliebtste Ausflugsziele für zusehen, wie alles in der Natur ren, Kinderkarussell- ein Kirmes- Reise in die Vergangenheit Manche Städte wie Paderborn Familien. Er ist nicht nur rund sprießt und „explodiert“. Da besuch bietet viel Vergnügen. aufzubrechen. bieten Führungen speziell um die Uhr geöffnet, sondern macht ein Besuch im Botani- für Familien an. Auch werden In Paderborn wird in diesem Jahr auch noch kostenlos. Die Landeseisenbahn Lippe schen Garten in Bielefeld oder Gütersloh, wenn alles anfängt in mancherorts Erkundungen 100 Jahre Lunapark gefeiert. Die Auch der Tierpark Herford bewegt sich entlang des Exter- prächtigen Farben zu leuchten, nur für Kinder angeboten. Der traditionsreiche Frühjahrskirmes mausert sich von Jahr zu Jahr. und Begatals und bietet an besonders Spaß. Vorteil solcher Angebote ist, auf dem Maspernplatz feiert Seit März ist er wieder täglich Ostersonntag und -montag dass interessante Einblicke auch sich selbst ganz groß vom 11 bis von 10 bis 18 Uhr geöffnet und wieder spezielle Osterfahrten Ein riesiges Areal von 25 Hektar hinter verschlossene Türen 25. Mai. Tradition und Moderne an, bei denen auch der Osterha- mit ihm das Café Waldfrieden, umfasst der Stadtpark Gütersloh möglich sind. Oder ihr erkundet treffen sich hier. Alte Schau- se zusteigt. das umgestaltet wurde. Auch im mit dem Botanischen Garten. zeitunabhängig eure Heimat auf stellerwagen, Zugfahrzeuge, Tierpark selbst wurde die Win- Am 1. Mai eröffnet auch die Neben viel Natur bietet er auch eigene Faust. Feuerwehrgeräte und Kirmesor- terpause für Verschönerungen Dampf-Kleinbahn Mühlenstroth Spielplätze und einen Geruchs- geln sind auf einer historischen Für Bielefeld wurden zwei Ral- u. a. bei den Stachelschweinen, in Gütersloh wieder die Saison. tunnel an. Meile zu sehen. Und über all lyes ausgearbeitet, wobei span- Sittichen und Kängurus genutzt. Unter Dampf können sich Gäste Im Botanischen Garten Bielefeld dem bunten Kirmesgeschehen Wer mehr über den Park und nende Fragen zur Stadtgeschich- zeigen die Geschwister Weisheit der Museums-Eisenbahn Min- wachsen über 2500 (!) Pflanzen- te und seinem Wahrzeichen, die Tiere erfahren möchte, kann den nach Kleinenbremen oder arten – außergewöhnlich dicht, in 40 Metern Höhe spektakuläre montags bis freitags Mitarbei- der Sparrenburg, zu lösen sind. Hochseilartistik unter anderem Hille ganz nostalgisch kutschie- exotisch und artenreich. Beim Empfohlen sind die Entdecker- ter an wechselnden Gehegen ren lassen. Spazieren in diesem Kleinod die große Motorradpyramide mit löchern. An Ostermontag findet touren für Kinder ab 8 Jahren. vier Artisten an und unter einer Am Kahlenberg, das schon vor wieder das traditionelle Eiersu- Ein besonderes Angebot hält das Familien und Kinder lernen auf Maschine. über 100 Jahren angelegt wurde, chen im Tierpark statt. Kleinbahnmuseum Enger für spielerische Art die Teutostadt könnt ihr also die vielfältigsten Und bereits vor Ostern startet Erwachsene und Kinder bereit. kennen. Die Rallye-Bögen sind Auch der Begegnungs- und Blumen und Bäume kennen- die traditionelle Bielefelder Hier kann sich so mancher einen in der Touristinfo und im Be- Gnadenhof Sentana in Bielefeld- lernen. Am Sonntag, 7. April Frühjahrskirmes an der Rad- Kindheitstraum erfüllen, denn sucherinformationszentrum an Bethel öffnet seine Hoftore. Hier können Kinder aus Saatgut, rennbahn. Vom 5. bis zum 14. am 5. Mai können Interessierte der Sparrenburg erhältlich. Sie finden alte, verlassene und ver- Erde und Lehm Seedballs für April sind rund 80 Schausteller in der Zeit von 15 bis 17 Uhr können aber auch im Internet stoße Tiere ein neues Zuhause. blühende Überraschungen mit ihren Karussells und Fahrge- selbst einmal eine Lok bewegen. heruntergeladen werden. Um diesen Tieren, die viel durch- formen. Das Angebot richtet sich schäften vertreten. Und dafür gibt es auch eine gemacht haben, genügend Ruhe Auszeichnung: das Rangierlok- an Kinder von 6-10 Jahren. zu gönnen, gibt es begrenzte diplom. Öffnungszeiten: Mi von 10 bis 12 Uhr, Fr von 14 bis 17 Uhr und SA von 14 bis 17 Uhr.
20 | ERFAHREN milkids 2 | 2019 milkids 2 | 2019 ERFAHREN | 21 ANZEIGE GEBURTSTAG! Für viele Kinder ist es der schönste Tag des Jahres. Klar doch, dass er auch gebührend gefeiert werden soll. Nicht nur mit Kerzen, Kuchen und Geschenken. Auch mit Freunden. Doch jedes Jahr stellt sich auch die Frage: Wie und wo soll eigentlich gefeiert werden? Diesmal geht es außer Haus. Viel Spaß bei den Entdeckungen. MUSEUM MUSEUM ABENTEUER Spiel TIERISCH MUSEUM REISE IN FERNE LÄNDER TATORT FESTUNG RASANTE PARTY IM PARK LAMA- MÄRCHENHAFT Wenn die Kinder an ihrem Geburtstag etwas Besonderes erleben wollen, dann ist das Lippische Landesmuseum, mitten in Detmold, ge- WERBURG EROBERN Ein unvergessliches, originelles und familienfreundliches Vergnü- gen bietet der Mindener Freizeit- und Erlebnispark potts park allen WANDERUNG FEIERN nau der richtige Ort dafür. Die vielen Abteilungen des Museums sind Eine Zeitreise machen und Jahr- Ob kleiner Ritter oder Burgfräu- Kindern, die hier ihren Geburtstag feiern. Nein nicht mit Hund oder Mickey Eintauchen in die Welt der ideal für einen spannenden und unterhaltsamen Kindergeburtstag. hunderte altes Spielzeug auspro- lein: Beim Kindergeburtstag auf Maus wird bei Familie Vogt Prinzen und Prinzessinnen, wie Am Fuße des Wiehengebirges liegt das ganz besondere Ausflugsziel Die kleinen Gäste unternehmen eine Reise durch die Geschichte und bieren? Als Archäologe für einen der Sparrenburg gibt es viel zu Geburtstag gefeiert. Auf dem Meerfrauen spielen oder in der speziell für Kinder, die mit ihren Eltern, Großeltern und Freunden in ferne Länder. Sie tauchen in die Rolle eines Ritters oder Burgfräu- Tag Schätze entdecken? Oder erleben und zu entdecken! Zur Hof gehen das Geburtstagskind Zauberschule lernen, das alles gemeinsam etwas erleben, bestaunen, mitmachen, spielen und leins ein, erleben den Alltag der Steinzeitmenschen, oder gehen auf einen Tatort erkunden? Das alles Eroberung gehört die „Beset- und seine Gäste mit Lamas und dürfen Geburtstagskinder mit lernen wollen. In der gepflegten Parkanlage gibt es Fahrattraktionen Tour durch die Modegeschichte. Beim Töpfern oder Malen werden die und noch viel mehr könnt ihr bei zung“ des 37 Meter hohen Tur- Alpakas auf Tuchfühlung und maximal zehn Freunden zwi- wie die Wildwasserbahn, Achterbahn, das Turm-Riesenrad, Gokarts, kreativen Kids zu Künstlern, beim Hüte Basteln zu Modedesignern. eurer Geburtstagsfeier mit euren mes und eine Führung durch die begeben sich dann mit ihnen schen fünf und zehn Jahren im Karussells und eine Hängegleiterbahn. Das Science Center „Terra Freunden im Werburg-Museum unterirdischen Kasematten. Je- auf eine kleine Wanderung. Märchenmuseum Bad Oeynhau- Es gibt keinen Stress mit den Vorbereitungsarbeiten für die Feier und phänomenalis“ lockt mit über 130 physikalischen Überraschungen Spenge erleben! Zur Wahl des Kind erhält eine Fackel – wie Die Tiere werden von den sen. Hört und spielt Märchen, keine Sorgen um das Unterhaltungsprogramm. Es gibt auch keine und optischen Täuschungen zum Ausprobieren und Staunen. Zum stehen: es sich für ein Abenteuer gehört! Kindern geführt. Doch zuvor entdeckt den Piratenschatz, geht Arbeit mit dem Aufräumen. Für all das sorgt das engagiertes Team. Ende des Feier-Tages können Verzehrangebote in Anspruch genom- Spielerei: Knochenwürfel, Anschließend bleibt freie Zeit für erfahren sie Wissenswertes auf Gespensterjagd oder reist men werden! Grillplätze und Bollerwagen zum Mieten sind auch Info Nussmühlen, Dodelschach oder Spiel und Spaß im Schusterron- über die wolligen Tiere selbst, mit dem fliegenden Teppich zu vorhanden. Lippisches Landesmuseum Detmold Wolf und Schafe: ausprobieren dell. Ein Kindergeburtstag auf ihre Lebensgewohnheiten und Aladdin und erlebt viel Spiel, Telefon 05231 99250 und selbst bauen. Schauriges: der Sparrenburg ist von April bis Info worauf beim Umgang zu achten Spaß und Spannung rund um die www.lippisches-landesmuseum.de Auf den Spuren einer gruseligen Oktober montags bis freitags ab potts park Minden ist. Keine Bange, Lamas haben Wunderlampe. Tipp: ihr könnt Legende am Tatort Werburg. 15.30 Uhr möglich. Das Angebot Telefon 0571 51088 einen gutmütigen, sanften auch montags und dienstags bei Ausgegraben: Werdet Archäolo- gilt für zehn Kinder und zwei www.pottspark-minden.de Charakter und sind deshalb auch uns feiern, wenn das Museum ge für einen Tag! Mit Feder und Erwachsene und kostet 60 Euro, für die tiergestützte Pädagogik geschlossen ist! Mindestens 14 Tinte: Schreiben wie zur Bauzeit für jede weitere Person 4,50 und Förderung, die Angela Vogt Tage vorher telefonisch oder per der Burg mit Federn und selbst Euro zusätzlich. ebenfalls anbietet, sehr gut Mail (museum@badoeynhau- gemachter Tinte. geeignet. sen.de) buchen. Info Info Besucher-Informationszentrum Info Info Werburg-Museum Spenge Sparrenburg Angela Vogt Bielefeld Märchenmuseum Telefon 0176 1876 8125 Telefon 0521 516789 Telefon 05203 9177966 Telefon 05731 143410 www.werburg-museum-spenge.de www.sparrenburg.info www.lama-therapie.com www.badoeynhausen.de
22 | ERFAHREN milkids 2 | 2019 milkids 2 | 2019 ERFAHREN | 23 ANZEIGE SPORT PARTY HOCH OBEN Rasante Fahrten auf dem Surf- brett, abseilen aus acht Metern Höhe oder balancieren über Traktorreifen: Im Kletterpark Bielefeld erwartet Dich eine spannende und aktive Geburts- tagsfeier! Mit Sicherheit – denn während der Höhenabenteuer seid Ihr mit dem durchgehenden SPIEL Sicherungssystem SSB gesichert. ABENTEUER SPORT Spiel Euren Geburtstag könnt Ihr ab acht Jahren an den Wochenen- REISE IN DIE VERGANGENHEIT FEIERN AUF TOLLER PIRATEN, FEEN & CO. den oder in den Ferien feiern. Nachdem Ihr einen Übungspar- Geburtstag im Kino war gestern – wie wäre mal ein Geburtstag von RASEN BADESPASS Gemeinsam Abenteuer erleben, entdecken und Nach dem Kindergeburtstag kann sich auf dem cours gemeistert habt, geht es VORgestern?Komm mit deinen Freunden ins Archäologische Frei- spielen beim Kindergeburtstag im Gartenschau- Wasserspielplatz, dem Riesenrutschenturm und in 2er- und 3er-Gruppen in die lichtmuseum und erlebe hautnah, wie die Menschen früherer Zeiten Geburtstag feiern im Soccer Du möchtest zu Deinem Geburts- park Rietberg. Ganzjährig gibt es ein vielfältiges den zahlreichen anderen Spielbereichen des Gar- Höhe! Während der Klettertour gelebt haben! Bei uns hast du die Wahl zwischen verschiedenen Dome heißt Spiel, Spaß und tag mit den besten Freunden Programm zu verschiedenen Mottos wie Piraten, tenschauparks Rietberg ausgetobt werden. haben wir einen Geburtstags- Mitmach-Aktionen von der Steinzeit bis ins Mittelalter: sportliche Herausforderung. einfach mal abtauchen und ei- Hexen, Ritter und vielen mehr. Für kleine Forscher tisch für Euch reserviert, an dem nen Nachmittag voller Badespaß Info Lerne den Umgang mit Pfeil und Bogen! Schaffst du es, das (Gum- Genau das Richtige für Kinder bietet das „Grüne Klassenzimmer“ die Experimen- Ihr Euch selbst verpflegen dürft. erleben? Dann ist unsere „Welle“ Grünes Klassenzimmer mi-)Wildschwein zu treffen? Baue ein eigenes Steinzeit-Messer, mit Bewegungsdrang. Und ohne tierwerkstatt und für kreative Kinder das Künstle- genau das Richtige. Telefon 05244 986 286 Info oder mach mal Feuer – ohne Feuerzeug! Du kannst auch deinen ei- aufwendige Vorbereitungen ratelier an. Wer gerne die Natur entdecken möchte, www.gartenschaupark-rietberg.de Kletterpark Bielefeld genen Schmuck herstellen. Wie wäre es mit einer selbstgemachten und anschließendes Aufräumen 100 Meter lange Riesenrutschen, der bucht die Becherlupensafari oder ist als Schne- Telefon 05232-69992 0 Kette, wie sie die Menschen früher getragen haben? Ganz neu: Jetzt für die Eltern des Geburtstags- Wellen- und Freizeitbecken, ein ckenforscher unterwegs. Für jeden ist etwas dabei. www.interakteam.de kannst du mit deinen Freunden auch alte Spiele bei uns spielen und kindes. In der beheizten 1000 ganzjährig geöffnetes Außenbe- sogar dein eigenes Spiel im Lederbeutel basteln! Das und vieles Quadratmeter großen Soccerhal- cken, virtuelle Meereswelt und mehr kannst du bei uns an deinem Geburtstag erleben! le können die Kinder sich richtig vieles mehr erwarten Dich bei austoben. In Verbindung mit Tierische Geburtstage im Heimat-Tierpark Olderdissen in Bielefeld Info uns. Nur für Euch gibt es dazu einer Platzbuchung bieten wir eine einstündige Animation mit Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen Hast du Lust, unsere Tiere tolle Geburtstagspaketeg an. lustigen Spielen. Und auch unser Telefon 05202 2220 genauer kennenzulernen? Bei gebuchtem Essen können Restaurant freut sich auf Euren www.afm-oerlinghausen.de Z.B. auf einer Schatz- die Kicker sich vorher auch bei Besuch. An einem geschmückten selbst gebackenem Kuchen Tisch gibt es für jedes Kind ein suche oder Rallye? stärken. Auf dem Platz kann leckeres Geburtstagsmenü mit Warst du schon mal des Nachts mitgebrachtes Wasser getrunken Getränk. Fünf Kinder und eine im Tierpark - oder traust du werden. Nur mit Voranmeldung. Begleitperson zahlen 99 Euro, dich mit uns in die Bärenhöhle? die Erlebnisstätte im Heimat-Tierpark Olderdissen ohne Animation 59 Euro. Viele spannende, außergewöhnliche Möglich- Info Inhaberin: Dr. Antje Fischer, Dipl. Biologin keiten warten auf dich und deine Freunde! Soccer Dome im Sportland Info Telefon (AB): 0521 - 521 72 90 Dornberg Welle Gütersloh Der Zoo-Schulraum ist für die Geburtstage fertig eingedeckt und geschmückt. E-Mail: info@zoo-schule-gruenfuchs.de Telefon 0521 101055 Essen und Getränke dürfen gerne mitgebracht werden. Internet: www.zoo-schule-gruenfuchs.de Stadtring Sundern 10 www.sportland-dornberg.de www.welle-guetersloh.de
Sie können auch lesen