BIELEFELD - WEGE Bielefeld

Die Seite wird erstellt Isger Hensel
 
WEITER LESEN
BIELEFELD - WEGE Bielefeld
BIELEFELD
DAS KOMMT AUS

MACHT SINN

   ZIELSTREBIG. NACHHALTIG. ERFOLGREICH.
BIELEFELD - WEGE Bielefeld
macht Sinn

      Natürlich weiß ich, dass „macht Sinn“ grammatika-

                                                          Pit Clausen

2 «
BIELEFELD - WEGE Bielefeld
_20

                                                   _4

                           _10        _14               _26
Titelfoto: Bielefeld Marketing GmbH

INHALT
Mit Sinn & Verstand                               Hier lässt es sich
                                                  gut wohnen
                                            4                           22
Authentisch und                                   Traditionsbäckerei
konsequent                                        mit Freestander-
                                            10    Konzept
                                                                        26
Dinge konsequent                                  Erfolgsmodelle
angehen                                                                 29
Nachhaltigkeit wird                         _14
                                                  Partnerschaftlich
In Bielefeld Medizin                                                   30
studieren
                                            18
Hidden Champion
                                            20

                                                                             » 3
BIELEFELD - WEGE Bielefeld
MIT SINN &
      VERSTAND

4 «
BIELEFELD - WEGE Bielefeld
Die Unternehmen in Bielefeld machen ein gutes Leben in der Stadt möglich –
           und die gut ausgebildeten Arbeitskräfte, die Natur drumherum und
        die Kultur mittendrin sorgen dafür, dass die Firmen gerne hier bleiben
   oder sich neu ansiedeln. Klar ist: Nur alles zusammen
    funktioniert. Wie man sinnvoll wirtschaftet und mit
seinem Wirtschaften Sinn erzeugt, diskutieren Wilhelm                            INTERVIEW:
                  , geschäftsführender Gesellschafter der     Marc-Stefan Andres, Brigitte Meier
          Böllhoff-Gruppe, Hanna Drabon, Mitglied der                   FOTOS: Susanne Freitag

       Geschäftsleitung von comspace, Dominik Gross,
   CFO der Founders Foundation, Michael Heicks, Intendant der Bühnen und
        Orchester der Stadt Bielefeld, Dr. Fabian Schühle, Geschäftsführender
    Gesellschafter der Anker Kassensysteme GmbH und Kathrin Stühmeyer-
    Halfar, Gesellschafterin und Geschäftsführerin der Halfar System GmbH.

 Die Wirtschaft steht vor großen
 Herausforderungen wie dem
 Klimawandel, der Digitalisierung
 oder auch Handelsrestriktionen
 – und dann kommt auch noch                                             Wie haben Sie die Corona-Zeit
 Corona: Können Sie in Bielefeld                                        bisher überstanden?
 Wirtschaft so neu denken,                                              Heicks:
 wie es gerade nötig ist?
 Böllhoff:

                                     Die Corona-Krise zeigt auch,
                                     dass eine gewisse Anpassungs-
                                     und Widerstandsfähigkeit
                                     gegenüber den neuen Entwick-
                                     lungen in allen Teilen der
                                     Gesellschaft wichtig sind.
                                     Gilt das auch für das Theater?
                                     Heicks:
                                                                        Wie viel Kreativität, wie viel
                                                                        zukunftsgerichtete Energien
 Dafür sind Sie Spezialist,                                             und Ideen braucht man, um
 Herr Gross.                                                            mit der Situation umzugehen,
 Gross:                                                                 Frau Stühmeyer?
                                                                        Stühmeyer:
                                                                                                         »

                                                                                                             » 5
BIELEFELD - WEGE Bielefeld
ALS THINK TANK FÜR INNOVATION
            EIGNET SICH DER STANDORT BIELEFELD
                                BESONDERS GUT.
                                                    Wilhelm A. Böllhoff                       Dominik Gross

                                                                          Herr Schühle, wenn wir gerade
                                                                          schon bei nachhaltigen Ge-
                                                                          schäftsmodellen und der Digita-
                                                                          lisierung sind: Wie gehen Sie das
                                                                          an, als Unternehmen, das bisher
                                                                          zumindest vor allem Kassen-
                                                                          systeme für Bargeld produziert?
                                        Sehen Sie das genauso,            Dr. Schühle:
                                        Frau Drabon?
                                        Drabon:

      Wie schätzen Sie die generellen
      Herausforderungen ein, etwa im
      Bereich der Digitalisierung?
      Stühmeyer:
                                                                          Wie machen Sie das?
                                                                          Dr. Schühle:

6 «
BIELEFELD - WEGE Bielefeld
FÜR UNS IST ES WICHTIG, DASS WIR UNSERE
       CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY
WEITERENTWICKELN UND DIE WELT POSITIV
   FÜR DIE MENSCHEN GESTALTEN KÖNNEN.                                                 Dr. Fabian Schühle

                                                    Hanna Drabon

                                   Was heißt das?
                                   Böllhoff:

 Wir alle wissen, dass Unterneh-
 men junge Menschen anziehen,
 wenn sie einen Sinn, neudeutsch
 einen Purpose haben. Womit
 locken Sie die jungen Genera-
 tionen an, Herr Böllhoff?
 Böllhoff:                                                          Sie gehören selbst zu der Gene-
                                                                    ration Y, die allen Studien zufolge
                                                                    den Purpose sehr in den Vorder-
                                                                    grund stellt, Frau Drabon.
                                   Frau Stühmeyer, wie vermitteln   Stimmt das aus Ihrer Sicht?
                                   Sie der jungen Generation,       Drabon:
                                   dass Ihr Unternehmen Sinn
                                   stiften kann?
                                   Stühmeyer:

                                                                                                           »

                                                                                                               » 7
BIELEFELD - WEGE Bielefeld
Dr. Schühle:

        DIE DIGITALISIERUNG SPIELT UNS DURCH
      AUS IN DIE HÄNDE, WIR KÖNNEN VON BIELE
            FELD AUS DIE GANZE WELT BESPIELEN.
                                       Kathrin Stühmeyer-Halfar

                                                                  Kann der Sinn auch sein,
                                                                  so schnell reich zu werden,
                                                                  wie es geht?
                                                                  Gross:

      Heicks:

                               Wir sprechen viel über den Sinn
                               – wie sieht es damit dort aus,
                               wo noch alles offen ist: Bei
                               den Start-ups?
                               Gross:

                                                                  Wir haben über den Purpose von
                                                                  Unternehmen gesprochen, über
      Ist das immer einfach?                                      Kultur und Kreativität und auch
      Heicks:                                                     über Internationalität. Wo soll es
                                                                  für Ihr Unternehmen, Ihre Orga-
                                                                  nisation hingehen in den kom-
                                                                  menden Jahren – und wo sehen
                                                                  Sie Bielefeld?

8 «
BIELEFELD - WEGE Bielefeld
Was meinen Sie damit genau?
                                                        Drabon:

   ALLES DAS, WAS AN ZEITSTRÖMUNGEN IN
  EINER GESELLSCHAFT PASSIERT, NATIONAL
     WIE INTERNATIONAL, SAUGEN WIR AUF.
                                     Michael Heicks

Stühmeyer:           Dr. Schühle:

                                                        Böllhoff:

Gross:

                     Heicks:

                     Drabon:

                           Und warum Bielefeld die eigentliche Konzernzentrale des
                          deutschen Googles ist

                                                                                      »
BIELEFELD - WEGE Bielefeld
10 «
             AUTHENTISCH
       UND KONSEQUENT
Was sind aus Ihrer Sicht die
                                                                                   entscheidenden Faktoren für
                                                                                   den Erfolg des Unternehmens?
    5.500 verschiedene Artikel umfasst das Gesamtsortiment.
  Exportiert in mehr als 80 Länder rund um den Globus und                                                       -
      in 30 Brand Stores weltweit präsent. Halsbänder, Leinen,                                                          -
    funktionale Hundebekleidung oder innovatives Spielzeug
                                                                                                                    -
             – die HUNTER International GmbH ist eines der
    führenden Unternehmen der Heimtier-Industrie. Das vor                                                       -

40 Jahren gegründete Bielefelder Familienunternehmen leitet
    Nadine Trautwein. Sie setzt mit ihren 160 Mitarbeitenden                       Warum ist es Ihnen wichtig, in
auf qualitativ hochwertige Produkte und nutzt die Strahlkraft                      Deutschland zu produzieren?

           der Marke, um sie mit innovativen Lösungen in die
                              digitale Welt zu transportieren.

                                                                                                                    -
                                             INTERVIEW: Corinna Bokermann
                                             FOTOS: Susanne Freitag
                                                                                                                -
                                                                                                                    -
Sie sind vor mittlerweile
13 Jahren in das Familienunter-
nehmen eingestiegen. Sind
Sie ein Familienmensch?
                                                                               -
                                -                                              -                                        -
                                 -

                                                                             -
                                                                            -                                       -
                                                                       -
                                     -                                                                                  -
                                                                           -
                                                                           -                                            -
                                                                           -                                            -

                                                                               -

                                                                       -           … auch im Sinne von Nach-
Wann war Ihnen klar, dass Ihr                                                      haltigkeit? Was tut HUNTER
                                                                                   in dieser Hinsicht?
Familienunternehmen führt?
                                     -                                     -
                                                                                                                            -
                                         -

                            -                                                                                                   »

                                                                                                                                    » 11
-

                                                  -
                               2
                                                      -

                                                          -

                   Ihr erklärtes Ziel ist es, immer
                   wieder neue, überraschende
                   Produkte zu entwickeln und
                   auf den Markt zu bringen.
                   Wie entstehen diese Ideen?
                                                              -

                                                 -
                                                          -

                                                              -
                                                              -

                                                              -
                                                      -

                                                                  -

                                                      -
                                                          -

                                                      -

                                                          -

                                                                  -
               -                                          -
                                                              -
           -
       -                                                      -
           -

12 «
… und wie lange dauert es,                                                                                                -
um ein neues Produkt zur                                                                                                      -
Marktreife zu bringen?
                                  -                                                                                               -
                              -                                                                                                   -
                                  -

                                   -
                                       -

                                   -                                                                                          -
                                          -                                                                              -
                                   -

                                                                                                                                  -
Gibt es darüber hinaus
unabhängige Tests?                                                                                                        -
                                                                                                                              -

                                       -
                                       -
                                                                                     -   Ist für Sie der Fachkräftemangel
                                          -                                      -       ein Thema und inwieweit

                                                                             -           nach Mitarbeitenden von der
                                      -                                                  wachsenden Hochschulland-
                                                                                 -       schaft und der Start-up-Szene
                                                                                         in Bielefeld?
                                                                         -                                                    -

                                                                             -
Inwieweit ist die Digitalisierung                                                                                     -
für HUNTER International ein                                                                                                      -
Thema?
                                                                                                                          -

                                               Mehr als 35.000 HUNTER-Fans                                            -
                                               folgen HUNTER auf Facebook.
                                       -       Welche Rolle spielen die                                                       -
                                           -   sozialen Medien?

                                      -
                               -                         Die Japaner haben gerne etwas mehr “Blingbling“.

                                                                                                                                      »
DINGE
       KONSEQUENT
        ANGEHEN

                                                                                                2
       Der Gebäudesektor in Deutschland ist aktuell etwa für 40 Prozent der Treibhausgasemissionen
       verantwortlich. Die Hauptursachen hierfür sind nicht nur die teilweise geringe Energieeffizienz
           bestehender Gebäude, sondern auch die energieintensiven Herstellungsprozesse vieler
           Baumaterialien. Deshalb geht man bei Schüco andere Wege, will Projekte ganzheitlich
                             von A bis Z zu Ende denken und Neues probieren.
                                          INTERVIEW: Eike Birck

14 «
2040          KLIMANEUTRAL SEIN
                              WIR WOLLEN

Schüco will Vorreiter in
puncto Nachhaltigkeit sein.
Was verstehen Sie darunter?
Thomas Lauritzen:                                                             Henning Jünke

                                                                              Thomas Lauritzen

                                           Sie sagten, Ihre Produkte
                                           müssten kreislauffähig sein.
                                           Was meinen Sie damit?
                                           Thomas Lauritzen:

Henning Jünke:

                                                                          »

                                                                                                 » 15
SENKEN DIE

       ERZEUGNISSE
         UND DEN                                             Haben Sie da ein Beispiel vor Augen?
        PAPIERVER                                            Thomas Lauritzen:
         BRAUCH

                      Und Ihre Ergebnisse legen Sie offen?
                      Thomas Lauritzen:

        ARBEIT MIT
       DEM WWF SEIT
           2018
                                                             Wie groß ist die Abteilung
                                                             „Nachhaltigkeit“ bei Schüco?
                                                             Thomas Lauritzen:

16 «
haltigkeit nicht eine bloße Absichtserklä-    portwesen zu reduzieren, haben wir un-
rung, sondern eine Haltung ist. Andreas       sere Lkw auf eine Geschwindigkeit von
Engelhardt ist – wie übrigens auch ‎Hin-      80 km/h gedrosselt und mit unseren Fah-
rich Mählmann, geschäftsführender und         rern ein Training absolviert. Wer voraus-
persönlich haftender Gesellschafter un-       schauend fährt, verbraucht weniger Sprit
serer Muttergesellschaft, die Otto Fuchs      und schont die Umwelt. Umsetzen müs-
KG – Mitglied der Stiftung 2°. Das ist eine   sen das allerdings die Mitarbeiter. Bereits
Initiative deutscher Vorstandsvorsitzen-      2012 haben wir auf grünen Strom umge-
der, Geschäftsführer und Familienunter-       stellt. Damit ist es gelungen, die strom-
nehmer, die die durchschnittliche glo-        bezogenen Emissionen auf weniger als
bale Erderwärmung auf deutlich unter 2        10 Prozent des bisherigen Wertes zu sen-
Grad Celsius beschränken will.                ken. Weitere Maßnahmen betreffen den
Henning Jünke: Die Nachfragen und das         Papierverbrauch und die Druckerzeug-              EMISSIONS-
Feedback von Seiten der Mitarbeiter stei-     nisse. Wir haben anders als viele andere        REDUZIERUNG
gen. Dabei geht es auch um unser WWF-         Unternehmen eben nicht mit Kompensa-          DURCH DROSSELUNG
Engagement. Mit seinem Sponsoring un-         tionen in Form von Baumpflanzaktionen            DER LKW AUF
terstützt Schüco die Arbeit des WWF im        oder Zertifikaten gearbeitet, sondern ak-          80 KM/H
Amazonas-Gebiet, wo das Ökosystem             tiv an der Reduktion unserer Emissionen
und der Lebensraum für viele Arten unter      gearbeitet. Allerdings gibt es im Bereich
anderem durch Abholzung und illegalen         Mobilität immer noch Luft nach oben,
Bergbau bedroht sind. Aber wir gehen          wenn ich beispielsweise an unsere Au-
über das reine Sponsoring hinaus. Mit         tovermietung denke. Wir möchten nur
dem WWF arbeiten wir seit August 2018         Fahrzeuge mieten, die weniger als 160 g
partnerschaftlich zusammen, um einen          CO2/km verbrauchen. Der Vermieter
Beitrag zu nachhaltigem Wirtschaften zu       sagt, dass er das nicht leisten könne.
leisten. Ökologisch positive Einflüsse der    Da haben wir wieder einen Zielkonflikt,
Unternehmenstätigkeit im Gebäudebe-           den wir lösen wollen und werden.
reich sollen verstärkt und negative Aus-      Henning Jünke: Am Beispiel Mobilität
wirkungen weiter reduziert werden. Im          sehen wir auch wieder, dass wir das
Fokus der Zusammenarbeit stehen dabei         Thema ganzheitlich betrachten müssen.
Klimaschutz und eine verantwortungs-          Normalerweise würden wir unseren Mit-
volle Ausrichtung von Rohstoff-Lieferket-     arbeitenden empfehlen, mit der Bahn zu
ten, um das angestrebte 1,5°C-Limit des       fahren. Aber können wir das in Corona-Zei-     WIR MÖCHTEN NUR
Pariser Klimaschutzabkommens zu errei-        ten tun? Eher nicht. Und nur weil etwas        FAHRZEUGE MIETEN,
chen.                                         biobasiert ist, muss es letztlich – wenn        DIE WENIGER ALS
                                              man den kompletten Lebenszyklus be-               160 G CO2/KM
Oft wird Unternehmen                          trachtet – in der Summe nicht unbedingt          VERBRAUCHEN
„Greenwashing“ unterstellt ...                ökologisch gut sein. Nachhaltiges Han-
Thomas Lauritzen: Das kann ich mit Blick      deln ist ein lebendes System, bei dem
auf unsere Aktivitäten klar verneinen. Seit   wir immer wieder nach Möglichkeit alle
2006 beschäftige ich mich hier bei Schü-      Parameter betrachten, um eine gute Ent-
co mit Nachhaltigkeit. Jährlich werden        scheidung treffen zu können.
die CO2-Emissionen durch den Energie-
verbrauch für Strom, Kühlung und Behei-
zung aller Gebäude, für Transportlogis-
                                                                 Ob sich mit klimafreundlichen Produkten der
tik, Dienstreisen und den Weg zur Arbeit
                                                                 Umsatz steigern lässt und wie es mit dem Thema
sowie für Papier- und Druckerzeugnisse
                                                                 Nachhaltigkeit im internationalen Vergleich
erfasst. Alle erhobenen Primärdaten wer-
                                                                 aussieht, lesen Sie im vollständigen Interview hier:
den vom TÜV NORD CERT überprüft. Nur
                                                                 www.das-kommt-aus-bielefeld.de/schueco-nachhaltigkeit
ein Beispiel: Um die Emissionen im Trans-

                                                                                        DAS-KOMMT-AUS-BIELEFELD.DE » 17
IN BIELEFELD
             MEDIZIN
            STUDIEREN
       In einem Jahr, zum Wintersemester 2021/22, öffnet die Medizinische Fakultät Ostwestfalen-
         Lippe (OWL) in Bielefeld ihren ersten – zunächst 60 – Studierenden die Türen und ebnet
       damit auch den Weg für den dringend benötigten Ärzt*innennachwuchs. Gleichzeitig stärkt
         sie den Gesundheitsstandort OWL, insbesondere den ambulanten Bereich, aber auch die
          deutsche Universitätsmedizin insgesamt. Professorin Dr. med. Claudia Hornberg ist die
              Gründungsdekanin der Medizinischen Fakultät OWL der Universität Bielefeld
                        und treibt zusammen mit ihrem Team den Aufbau voran.
                              GASTBEITRAG: Professorin Dr. med. Claudia Hornberg

                                      -                                        -              -
                                       -
                                                                                                   -
                              -
                                                                           -

                                      -                                    -
                                  -
                                                                   -

                                      -
                                       -                                   -
                                                                       -
                               -
                                -

                                  -                                        -

18 «
Zum Wintersemester 2021/22                                                                                            -

                                                               FOTO: Susanne Freitag
soll das Medizinstudium                                                                                                       -
in Bielefeld beginnen.
Wie weit sind Sie aktuell?                                                                                        -
Claudia Hornberg:                                                                                                 -
                                                                                                                          -

                                           3
                                 -                                                                                            -
                                                                                                                              -
                                 -
                                 -

                                         FRAGEN
                                                                                       Die inhaltliche Aufbauarbeit
                                 -                                                     der Medizinischen Fakultät
                                                                                       OWL gliedert sich in viele

                                 -                   AN:                               Einzelprojekte. Wie
                                                                                       organisiert man die?
                                                                                       Claudia Hornberg:                      -
                                          Professorin Dr. med.
                                                                                                                                      -
                                 -         Claudia Hornberg,                                                                  -
                                 -       Gründungsdekanin der
                                 -
                                       Medizinischen Fakultät OWL
                                                                                                                                      -
                                                                                                                              -
                                                          -
                                                          -
                                                          -

                                                          -                                                                   -
                                                          -                                                               -

                                                                                                                                  -
Ziel ist es, in Bielefeld eine Universitätsmedizin                                                                        -
mit starker Forschungsleistung zu etablieren.
Dafür steht auch die Kooperation mit den                                                                                  -
drei großen Krankenhäusern der Region, dem                                                                                        -
Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB), dem                                                                                 -
Klinikum Bielefeld und dem Klinikum Lippe.
Welche Vorteile bringt die Bündelung von
universitärem und klinischem Wissen mit sich?                                                                                 -
Claudia Hornberg:

                                                -
                                                                                                                      -

                                                     -                                                                            -
                                                         -
                                                          -                                                                       -

                                                                                                                                          » 19
HIDDEN
           CHAMPION
           Arminia ist zurück in der Bundesliga. Wusste man zum Saisonauftakt 2019 mit zwei
       Unentschieden noch nicht so recht, wohin die Reise geht, nahm der schwarz-weiß-blaue Zug
       immer mehr an Fahrt auf. Erreichte am 15. Spieltag erneut die Tabellenführung – und gab sie
       nicht mehr her. Spitzenreiter bis zum Schluss – trotz Corona-Zwangspause. Eine erstklassige
                 Leistung, die die Stadt und die Fans in einen Freudentaumel versetzte.
                                    Bielefeld ist wieder Erstliga-Station.

                                    TEXT: Eike Birck ∙ FOTOS: Thomas F. Starke

                                                                      -                              -
                                -                                         -                           -
                                                                                                       -
                                                                      -

                                                                          -                      -

20 «
-

                                                                                                    -

                     -                                                                              -

                                 -
                                     -                                                                  -
                                                                                                        -
                                         Markus Rejek, kaufmännischer Geschäfts-
                         -               führer beim DSC Arminia Bielefeld                      -

                             -                                                  -                       -

                                 -
                     -
                             -                                                                      -
                                                                                        -           -
                                     -                                              -
                                                                                                            -
                     -                                                                      -
                 -                                                                                      -
                     -
                                                                            -                           -
                                                                                                    -
                             -                                                      -               -
                             -                                              -
                               -                                                                -
                                                                                    -
                                     -
                                     -

                                                                                -
ABENTEUER BUNDESLIGA                                                            -                   -

                                 -

                                                                                -
                                                                                -

                             -                                                                          -
                              -                                                             -
                                                                                                        -

                         -                                                      -                       -
                                 -

                                         TEAMGEIST                                                      -
                         -                                                  -                            -
                             -                                                                      -

                                                                                                                »
HIER LÄSST ES
   SICH GUT WOHNEN
       Urban wohnen mit dem Teutoburger Wald vor der Tür. Die Lebensqualität in Bielefeld stimmt.
               Hier lässt es sich nicht nur gut wohnen, der Wohnraum ist auch bezahlbar.
              Aktuelle Bielefelder Bauprojekte setzen zudem Impulse beim Wohnungsbau
                             und schaffen Raum für zukunftsfähiges Wohnen.

                   TEXT & INTERVIEW:
                    Corinna Bokermann

       Willkommen in der Großstadt im

22 «
BGW-Geschäftsführerin Sabine Kubitza

Was tut sich in puncto
Wohnraum in Bielefeld?
Sabine Kubitza:                                                        Ist Wohnraum in Bielefeld
                                                                       noch bezahlbar?
                                                                       Sabine Kubitza:

                                Welche Wohnungsgrößen
                                werden stark nachgefragt?
                                Sabine Kubitza:

Wo wird gebaut, was entsteht?
Sabine Kubitza:                                                                                    »

                                                                                                       »
TEXT:
           Corinna Bokermann,
                     Eike Birck
                      FOTOS:
                Susanne Freitag

    Rentnerin                     Sänger der Kinderrockband   Krimi-Schriftstellerin
                                  „Randale“

                                                              Kirchdornberg
    Bielefelder Westen            Bielefeld-Jöllenbeck

«
Studentin

                               Innenstadt

Eventmanager und Illustrator                Vorstand Wohnprojekt 5

Im Schatten der Burg                        Quelle

                                                                     »
NACHHALTIGER UNTERNEHMENSERFOLG

       BACKEREI
            KONZEPT

26 «
Es ist ein ganz normaler Donnerstag in Bielefeld-
    Oldentrup. Der Name des Stadtbezirks bedeutet im
        Niederdeutschen eigentlich „Altes Dorf“. Einen
       Dorfkern samt Marktplatz sucht man hier jedoch
 vergebens. Wir sind um 11 Uhr mit Thomas Pollmeier
   in seinem Bäckerant verabredet. Mit Mühe ergattern
wir einen der letzten Parkplätze – drinnen ist es so voll,
  wie es die Corona-Abstände zulassen. Normalerweise
sind es 100 Sitzplätze drinnen und 120 auf der Terrasse.
     Der Freestander samt Back-Drive ist Blickfang und
  Anziehungspunkt zugleich. Und ziemlich einzigartig             TEXT: Eike Birck
                               in der Bäckerei-Branche.          FOTOS: Susanne Freitag

                                                                         -

                                                                     -                                                    -
                                                                 -

                                                                                                                      -
                                                                                                                  -
                                                                                                                 -
                                                                             -

Drinnen duftet es nach frischen                                                  WIE AUS 55 CENT EINE
                                                                 -               INVESTITION WURDE
                                                                                 Auf der Suche nach einem geeig-
                                                                 -                                            -
                                                                                                                -

                                                                                                             -

                                                             -
                                                                                                             -
                                      -                                  -                                        -

                                      -                              -                                                    -
                                      -                                                                                       -
                                                                         -
                                                             -                                                        -
                                  -                                  -                                                        -

                                                                                                                                  » 27
-

                                                                 -

                                                             -

                                    -

                                        OFFEN SEIN FÜR
                                        ZUKUNFTSTHEMEN

                                                             -

               -                                         -
                                                         -

           -
           -                                             -

                                                                 -
               -           -                                             -

           -
                   -
                           -
            -                   -

                                -
       -                   -
                                                                     -

           -
                                                                     -
                           -                                          -
           -                -

                                                                     -
                           -
                       -                                             -
                                -
                                                         -
                   -   -
                           -

28 «
ERFOLGSMODELLE
 Die einzigartige Mischung aus Start-ups und familien- und inhabergeführten Unternehmen
 zeichnet Bielefeld aus. Längst sind daraus innovative Allianzen entstanden. Zu den Treibern
 der Start-up-Szene gehört auch die 2016 von der Bertelsmann Stiftung gegründete Founders
Foundation. Aus dieser Unternehmensschmiede sind unter anderem spannende Start-ups wie
 Semalytix, Valuedesk und Prodaso hervorgegangen. Sie sind eng mit der Region verbunden
          und setzen inzwischen äußerst erfolgreich ihre B2B Geschäftsmodelle um.

TEXT:                                 PRODASO
Corinna Bokermann
                                      Für die Industrie von morgen
                                                                     -
SEMALYTIX
Das Ohr am Netz                                                                  VALUEDESK
                            -                                                -   Innovationen brauchen Ideen

                           -
                          -
                         -
                                                                         -                                     -
                                                                                                               -
                                  -                                      -
                                  -                                      -                                     -
                                 -

                                                                     -

                             -
                            -
                             -
                                                                         -
                                -                                                                              -
                        -                                                    -

                                                                                                                   »
PARTNER             DIESE UNTERNEHMEN UNTERSTÜTZEN DAS PROJEKT „DAS KOMMT AUS BIELEFELD“

       STARKE
       aus einer starken Stadt
       Auf www.das-kommt-aus-bielefeld.de zeigt die Bielefelder Wirtschaft, was sie zu bieten hat.
       Folgende Partner unterstützen das Portal in besonderer Weise.

                   Wir bauen es!

           werden diese hochwertig und     Weltweit zuverlässige Qualität
                                           in der Rolle zu Rolle Produktion
                                           Erfahren, offen, verlässlich.

          Baugesellschaft Sudbrack mbH     BST eltromat International GmbH
                                           Heidsieker Heide 53

30 «
Qualität spannt Qualität

                                                  deutsche und internationale

Die Nummer 1 in Ostwestfalen-Lippe

BGW Bielefelder Gesellschaft für Wohnen
und Immobiliendienstleistungen mbH
                                                  Berg & Co. GmbH Spanntechnik

und Controlling

                                          JAHRE
                                                  Böllhoff Gruppe
Diamant Software GmbH

                                                                                 »
PARTNER             DIESE UNTERNEHMEN UNTERSTÜTZEN DAS PROJEKT „DAS KOMMT AUS BIELEFELD“

        Die Digitalisierung

         bpi solutions gmbh & co. kg
                                       Dr. Wolff-Gruppe GmbH

                                       HALFAR®, der Spezialist für Werbetaschen und technische Taschen

              Mineralquellen Wüllner
                     GmbH & Co. KG
                                       Halfar System GmbH

«
Von uns hören Sie

                                        sehen

JAB JOSEF ANSTOETZ KG

Euscher GmbH & Co. KG

                                        an Hersteller von hochwertiger

                                        der Digitalisierung in der

Einrichtungspartnerring GmbH & Co. KG

                                                                         » 33
PARTNER              DIESE UNTERNEHMEN UNTERSTÜTZEN DAS PROJEKT „DAS KOMMT AUS BIELEFELD“

                                                                                  Schüco International KG

                                        Das gute Werk

                                                                                 Ev. Johanneswerk gGmbH

      Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
         Steuerberatungsgesellschaft                                                         MarcanT AG

«
an den traditionsreichen Standorten

                            nologien sowie weltweiter Vertrieb
                            und Service kennzeichnen das

                            Mitsubishi HiTec Paper
                            Europe GmbH

                            Sauerstoffwerk
                            Friedrichshafen GmbH

Stadtwerke Bielefeld GmbH

                                                                  » 35
PARTNER              DIESE UNTERNEHMEN UNTERSTÜTZEN DAS PROJEKT „DAS KOMMT AUS BIELEFELD“

          einen echten Spezialisten und

                   Seidensticker Group

             papierlos arbeiten

                                                  schonung
                                              ist der beste

    STERNBERG Software GmbH & Co. KG

                                          ZF Friedrichshafen AG

«
UNSERE PARTNER IN DER ÜBERSICHT

                      ITK-Systeme, Endgeräte, Software und SmartHome
                      optimal verbinden, das ist Systemkommunikation 4.0
                      by AGFEO.

AGFEO GmbH & Co. KG

                                                                           » 37
UNSERE PARTNER VON „DAS KOMMT AUS BIELEFELD“

                                                                                                                          ®
                                     JAHRE
                                                                                             IHR PERSÖNLICHER EINKÄUFER

                                                                        -

                                              A KYOCERA GROUP COMPANY

                                                                                                                                  Equipment, Griffe & mehr! www.HochHinaus.com

                                                                            Kooperation

                                                                                 Bielefeld
    „Das kommt aus Bielefeld“ ist ein Projekt der WEGE Bielefeld.                Marketing

    IMPRESSUM
    Herausgeber:
                                                   Redaktion:
                                   Design & Produktion:
                                                     Druck:                                                                   Bildnachweise:

                                                                                                   www.wege-bielefeld.de

«
Starker Standort,
starke Wirtschaft

Wirtschaftsförderung
in einer lebenswerten
Großstadt
                                     Foto: Franziska Beckmann

                    wege-bielefeld
Sie können auch lesen