The path to mass market e-mobility Netzintegration Elektromobilität - OEM Perspektive - Martin Roemheld, Head of e-Mobility Services, VW - BDEW

Die Seite wird erstellt Katharina Kern
 
WEITER LESEN
The path to mass market e-mobility Netzintegration Elektromobilität - OEM Perspektive - Martin Roemheld, Head of e-Mobility Services, VW - BDEW
The path to mass market e-mobility
Martin Roemheld, Head of e-Mobility Services, VW
Netzintegration Elektromobilität – OEM Perspektive
Martin Roemheld, Head of e-Mobility Services, VW
The path to mass market e-mobility Netzintegration Elektromobilität - OEM Perspektive - Martin Roemheld, Head of e-Mobility Services, VW - BDEW
Der Markterfolg der E-Mobilität hat drei zentrale Herausforderungen

                    Reichweite                   Preis                      Laden

          Reichweitenvorbehalte   Zu teuer                     Lade Vorbehalte
                                                               • Ausreichend Ladepunkte?
                                                               • Funktioniert das Laden?
                                  Restwert unsicher            • Wartezeiten?

                                  Kostenvorteil (TCO) unklar   Ladezeit
                                                               • Wie schnell kann ich laden?

                  bis zu 550 km              vergleichbar              bis zu 11 kW AC
                      (WLTP)
                                               VW Golf                 bis zu 125 kW DC

                                                                                               2
The path to mass market e-mobility Netzintegration Elektromobilität - OEM Perspektive - Martin Roemheld, Head of e-Mobility Services, VW - BDEW
Der elektrische Antriebsstrang ist der effizienteste

Elektrofahrzeuge sind viel effizienter. Bei gleichem Energieeinsatz können sie viermal so weit fahren
                                    wie ein vergleichbarer Diesel.

                        100 km                                                                     Reichweite                                                                    400 km

                                                                                         6 l diesel ≈ 60 kWh

~16 kg1                                                                                          CO2 /100km                                                           ~4,5 kg2

                                  •       Die Netzausbaukosten lassen sich durch intelligentes Laden um bis zu 50% reduzieren3
                                  •       Das E-Fahrzeug unterstützt die Energiewende und sorgt für einen höheren Grünstromanteil

1) Basis DEKRA: 1 l Diesel emittiert 2.65 kg CO2 2) Basis European Energy Agency (0.296 kg CO2 pro kWh im europäischen Strommix) 3) Agora Energiewende, August 2019

                                                                                                                                                                                          3
The path to mass market e-mobility Netzintegration Elektromobilität - OEM Perspektive - Martin Roemheld, Head of e-Mobility Services, VW - BDEW
Basierend auf den Stromkosten für Privatkunden bietet E-Mobilität
Kostenvorteile
         Annahmen                                       Vergleich Energiekosten in EUR p.a.

                                       -53%                                                              -68%
                                                                        -35%
                                1.242                                                         1.269
                                                                1.107
          @Home                 1,38 €/l                                                      1,41 €/l

                                                                 1,23 €/l
100% Laden mit Haushaltsstrom                                                  720
                                              588
 • ~16 kWh/100 km                                                           0,30 €/kWh                          410
 • 15.000 km p.a.                          0,24 €/kWh

                                                                                                            0,17 €/kWh
 • 100% charging @home
 • 6 l Diesel / 100 km
                                    Europa                       Deutschland                  Niederlande

                                                                                                                         4
The path to mass market e-mobility Netzintegration Elektromobilität - OEM Perspektive - Martin Roemheld, Head of e-Mobility Services, VW - BDEW
Die Kundenwahrnehmung der E-Mobilität ist vorgeprägt

                    Kunden-
               wahrnehmung
                     positiv                                                                                 2
   „E-Mobilität passt zu meinem
            Mobilitätsverhalten“

  1
                                                                                                              1 mal p. Woche Laden

                                                                                                             3

 Reichweite bis 550 km

                                                                                                             Wachsendes Ladeangebot
                  negativ
       „E-Mobilität ist für mich                                                                           Lebens-
          nicht praxistauglich“
                                        ländlich                   Speckgürtel                 städtisch   mittelpunkt

                                   Kundeneinschätzung Reichweite    Kundeneinschätzung Laden

                                                                                                                                     5
The path to mass market e-mobility Netzintegration Elektromobilität - OEM Perspektive - Martin Roemheld, Head of e-Mobility Services, VW - BDEW
Öffentliches Laden ist Grundvoraussetzung für den Erfolg im Massenmarkt

                                Urbanisierungsgrad                                     Erwerbstätige

                     wohnen
                     ländlich   23%
                                                                       erwerbstätig   54%

                     wohnen     77%
                      urban                                                  nicht
~82,8 Mio.                                                             erwerbstätig
                                                                                      46%

             Signifikanter Anteil potentieller Kunden ist auf öffentliches Laden angewiesen – Use Cases verschieben sich.

                                                                                                                      6
The path to mass market e-mobility Netzintegration Elektromobilität - OEM Perspektive - Martin Roemheld, Head of e-Mobility Services, VW - BDEW
Die Verteilung der Anwendungsfälle wird sich mit zunehmender
Marktdurchdringung verschieben

                     @Home          @Work        @Public       @Highway

    heute
„Elektropioniere“
                       50%
                                     20%           25%           5%

    2020+
 Massenmarkt
                                                  50% ?          10%
                       20%           20%

                                                                          7
The path to mass market e-mobility Netzintegration Elektromobilität - OEM Perspektive - Martin Roemheld, Head of e-Mobility Services, VW - BDEW
Klare Differenzierung zwischen öffentlichem und privatem Laden

                   @Home                          @Work   @Public        @Highway

 Lade-          Laden beim Parken                                        Laden wie Tanken
 verhalten      2,4 – 11 kW AC                                              bis 125 kW DC

 Investionen/   Keine bzw. geringe Investitionen,                      Hohe Investitionen,
 Kosten         günstige Energiepreise                                höhere Energiepreise

 Netz-
                Niederspannung                                             Mittelspannung
 anschluss

 Speicher-
                Smart Charging / Vehicle 2 Grid                     Speicher als Empfänger
 nutzung

                                                                                      8
The path to mass market e-mobility Netzintegration Elektromobilität - OEM Perspektive - Martin Roemheld, Head of e-Mobility Services, VW - BDEW
Volkswagen bietet passende Ladelösungen für alle Lebenslagen.

                        Alltag                     Wochenende                            Urlaub
                       ~ 30 km                       bis 500 km                           > 1.000 km

                   Wallbox Laden mit 11kW
        @Home                                      (Nacht-)Laden vor Fahrtantritt: Start mit ~100% Reichweite
                   nach Bedarf

                   Laden nach Bedarf und
        @Work
                   Angebot

        @Public    Öffentliche Ladepunkte          (Halb-)Öffentliche Ladepunkte am Zielort – EU weit
                   (Straßenrand, Supermärkte, …)   (Hotels, Attraktionen,…)

        @Highway                                   Schnellladen entlang der Reiseroute – EU weit

                                                                                                                9
The path to mass market e-mobility Netzintegration Elektromobilität - OEM Perspektive - Martin Roemheld, Head of e-Mobility Services, VW - BDEW
Volkswagen ID. - Elektromobilität für Alltag und Freizeit

                                        Alltag                   Wochenende                               Urlaub
                                 ~ 30 km täglich                ~500 km Wochenende                    > 1.000 km Anfahrt
                                     Innerstädtisch                 regional/national                      international

                                                                          Rostock
                                                                                                                     Berlin
                                                                                                         ~1.070 km
                                                                  225km

                                    15km
                                        Berlin                                      Berlin

                                                                                                                 Gardasee

                           420 km
                                            14-tägig         225 km 225 km
                                                                               Laden         350 km    200 km   260 km      260 km
                                                                                                                                     Pausen
                                            1 mal laden                        am Zielort                                            laden
                                     ~8 h                        ~1,5                            30 min 30 min 30 min
                                                                  h
         2,3 kW                      zu Hause                       am Zielort                           am Zielort
         11 kW                       zu Hause                       am Zielort                           am Zielort
         50 kW                   beim Einkaufen                     am Zielort                           am Zielort
        100 kW                   an der Autobahn                   In der Pause                         In der Pause
     Idealisierte Darstellung – Realwerte können abweichen                                                                              10
Berlin – München? Mit dem ID.3 ein Klacks!

                                               1
                     Berlin                             ID.3 vollgeladen/klimatisiert bei Abfahrt

                              345 km

     + 260 km                                  2
                             Himmelkron
                                                        30 Minuten Ladestopp an IONITY-Ladesäule
     Reichweite                                         Kaffeepause

                          240 km
                                               3
         München                                        Nachladen am Zielort mit WeCharge
                                                        AC Laden über Nacht

    345 km            240 km        = 585 km

               30 min
Idealisierte Darstellung – Realwerte können abweichen
                                                                                                    11
Wachsendes Bekenntnis der OEM zu E-Mobilität fördert Investitionen.

 •   Infrastrukturaufbau beschleunigt sich
     weltweit.
 •   Ölkonzerne setzen auf
     HPC-Ladenetze an vorhandenen
     Tank-Standorten.
 •   Weiterhin vorlaufender Aufbau
     notwendig um Kunden zum Umstieg
     zu bewegen.

                                                                      12
HPC Laden als Alternative für Stadtbewohner

        HPC für Städte                  Gut für die Netze                      Pilotierung startet jetzt!

                                         Mittelspannung

                                                          Niederspannung

 •   Schnellladen >100 kW:        •   Schnelllader nutzen das              •    Volkswagen baut jetzt
     Von der Autobahn in die          Mittelspannungsnetz                       erste Schnelllader in
     Städte                                                                     Wolfsburg auf!
                                  •   Der Niederspannungsteil
 •   Alternative Ladeoption für       (Hausanschluss) wird
     „Laternenparker“                 entlastet!

                                                                                                            13
Elektrofahrzeuge sind im Energiesystem auf allen Ebenen relevant.

Lokal B2C                             Regional                                National

    z.B. Eigenverbrauchsoptimierung

Lokal B2B

                                        z.B. Spannungshaltung und regionale
      z.B. Spitzenlastmanagement                                                Regelleistungsmärkte und Redispatch
                                          Speicherung erneuerbarer Energie

                                                                                                                 14
Hochlauf der e-Mobilität wird regional unterschiedlich verlaufen.

                                                                    15
Vielen Dank!
Sie können auch lesen