TIENGEN - Gemeinde Tiengen

 
WEITER LESEN
TIENGEN - Gemeinde Tiengen
 www.freiburg.de/tiengen
                                www.myeblaettle.de • digital informiert

                            TIENGEN
                            Freiburg i. Br., Stadtteil

                            information • informations • informazione • información • informação •    •

NR. 08 • 24. FEBRUAR 2022          MITTEILUNGEN DER ORTSVERWALTUNG

                                                        Neugestaltung
Die Verwaltung informiert

Kirchennachrichten
                                                        der Homepage
Terminverlegung                    Die Homepage der Stadt Freiburg glänzt im neuen Design. Damit wurde
Scheibenfeuer
                                   auch unsere Tiengen-Seite aufgefrischt und ist nun auch für Smartphones
                                   gut geeignet. Die wichtigsten Neuerungen auf der städtischen Homepage
Einladung offenes Ponyreiten       sind ein klares Layout, eine verbesserte Übersichtlichkeit und ein leichte-
                                   rer Zugang für alle sowie eine runderneuerte Startseite. Mit der Überarbei-
                                   tung wird die digitale Barrierefreiheit weiter ausgebaut. Auf der für mobile
Programm                           Endgeräte optimierten Seite erleichtert eine neue Navigation den Zugang
Naturzentrum Kaiserstuhl           zu allen zentralen Infos, Services und Kontaktmöglichkeiten.

                                   Unter www.freiburg.de können Sie sich selbst von den Neuerungen ein
                                   Bild machen, schauen Sie auch bei unserer Ortschaft vorbei, entweder
                                   über folgenden Link www.freiburg.de/tiengen oder über die Rubrik
                                   Home --> Rathaus und Politik --> Ortschaften-->Tiengen.

                                   Einige Bürger_Innen haben uns auf die Aktualisierung der
                                   Homepage www.tiengen.info hingewiesen. Leider ist uns
                                   dies nicht möglich. Die benannte Seite wird durch Privat-
                                   personen erstellt und gepflegt. Aufgrund von Sicherheits-
                                   problemen sollte diese grundsätzlich insgesamt abge-
                                   schaltet werden.
TIENGEN - Gemeinde Tiengen
2 | Donnerstag, 24. Februar 2022                                                                                                  Freiburg-Tiengen

    WICHTIGE RUFNUMMERN                                                           DIE VERWALTUNG INFORMIERT
     Kontaktdaten der Ortsverwaltung
Freiburger Landstraße 28, 79112 Freiburg i. Br.                                          Besuch im Rathaus
Kontakt:           Tel.: 0761 / 2011570
                   E-Mail: ov-tiengen@stadt.freiburg.de                                  immer mit Terminvergabe
                   www.freiburg.de/tiengen                                               Wollen Sie einen Pass beantragen, sich ummelden,
Sprechzeiten:      Dienstagvormittag bleibt geschlossen, d.h.:
                   Mo, Mi - Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
                                                                                         ein Führungszeugnis beantragen, ihren Rentenantrag
                   Di:            15:00 - 18:00 Uhr                                      stellen oder ein beantragtes Dokument abholen, bit-
                                                                                         ten wir Sie hierfür unter 0761/201-1570 oder per Mail
Ortsvorsteher Maximilian Schächtele                                                      unter ov-tiengen@stadt.freiburg.de einen Termin zu
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung, Tel.: 0761 / 2011571                                     vereinbaren.
E-Mail: max.schaechtele@stadt.freiburg.de

     Wichtige Rufnummern
Feuerwehr                                                                 112
Notarzt / Rettungsdienst                                                  112    Amt für Soziales und Senioren“
Polizei                                                                   110
Polizei Posten Rieselfeld (Mo-Fr 7:30 - 16:30 Uhr)            0761 / 4768700     Zum 01.03.2022 wird das „Amt für Soziales und Senioren“ um-
Ärztlicher Notfalldienst                                     0761 / 80 99 80 0   benannt in „Amt für Soziales“. Es erhält die neue Amtsabkürzung
Ärztlicher Bereitschaftsdienst                                        116 117    „AfS“. Inhaltlich bleiben alles gleich.
(bundeseinheitlich)
Kinderärztlicher Notfallversorgung                          0761 / 80 99 80 99
Apotheken Notdienst                                          0800 / 00 22 833
Apotheke Tiengen                                                07664 910700      UNSERE JUBILARE
Zahnärztlicher Notdienst                                   0180 / 3 222 555 42
Giftnotdienstzentrale                                            0761 / 19240
Tierärztlicher Notdienst
Evang. Sozialstation Team Tuniberg
                                                                 0761 / 72266
                                                                 07664 / 3057
                                                                                 Änderung bei der Veröffentlichung
Nachbarschaftshilfe & Betreuungsgruppe                       07664 / 5043755     von Alters- und Ehejubilaren
Jasmin-Pflegedienst                                          07664 / 4054052
Kartensperrnotruf                                                     116 116    Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass aufgrund von
Psychologische Beratungsstelle                                                   Datenschutzbestimmungen und wiederholten Reklamationen
für Eltern, Kinder und Jugendliche                            0761 / 201 8531    keine Glückwünsche mehr ohne ausdrückliche Zustimmung des
     Strom, Gas, Wasser, verstopfte Gullys, defekte Straßenleuchten             Jubilars im Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung veröffentlicht
Badenova                                                                         werden. Wünschen Sie eine Veröffentlichung bei Alters- oder Ehe
24 h-Bereitschaftsdienst (kostenlose Rufnummer)             0800 2 767 767       -Jubilaren, müssen Sie sich persönlich mit der Ortsverwaltung
oder unter https://bnnetze.de/service/strassenbeleuchtung-stoerung-melden/       Tiengen, (Tel.: 0761/201-1570) in Verbindung setzen.
     Schule, Kindergarten, Kleinkindgruppe
Markgrafen Grundschule                                            07664 / 1580
Schulkindbetreuung der                                                            DIE UMWELTECKE
Markgrafenschule                             01706067903 o. 07664 / 4025305
Evangelischer Kindergarten                                  07664 / 5042225
JHW Kindertagesstätte „Tausendfüßler“                          07664 / 1596      Fundsachen
JHW Kindertagesstätte „Zauberwald“                          07664 / 4034930
                                                                                 • Tablet
                                                                                 Fundsachen werden nach 14 Tagen - nach Abgabe bei der Orts-
                                                                                 verwaltung - an das Fundbüro Freiburg, Fehrenbachallee 12, Tel.:
    APOTHEKENNOTDIENSTE                                                          0761 201-4827 oder 201-4828 weitergegeben.
                                                                                 Fundsachen online: www.freiburg.de/fundbuero
Den aktuellen Notdienstplan der Apotheken erhalten Sie hier:
www.lak-bw.notdienst-portal.de oder unter der Tel. 0800 0022833
Wechsel der Notdienstbereitschafttäglich um 08.30 Uhr

Donnerstag, 24.02.2022:
                                                                                   IMPRESSUM:
Rieselfeld-Apotheke, 79111 Freiburg (Rieselfeld), Tel.: 0761 - 45 62 30
                                                                                  Redaktionsschluss:
Freitag, 25.02.2022:                                                              i.d.R. Montag, 12.00 Uhr vormittags; Erscheinungstag: Donnerstag
Bären-Apotheke im Breisgau-Center, 79111 Freiburg (Haslach), Tel.: 0761 - 40
11 98 40
                                                                                  Herausgeber:
Samstag, 26.02.2022:                                                              Ortsverwaltung TIENGEN; Verantwortlich für den amtlichen Inhalt
Blasius-Apotheke, 79108 Freiburg (Zähringen), Tel.: 0761 - 5 33 52
                                                                                  einschließlich anderer Veröffentlichungen ist die Ortsverwaltung.
Sonntag, 27.02.2022:                                                              Namentlich gezeichnete Beiträge liegen außer Verantwortung
VitaVia-Apotheke, 79110 Freiburg (Lehen), Tel.: 0761 - 8 10 10                    des Herausgebers.
                                                                                  Weitere Infos: www.tiengen.info
Montag, 28.02.2022:
Aeskulap-Apotheke, 79106 Freiburg (Stühlinger), Tel.: 0761 - 27 34 10
                                                                                  für den Anzeigenteil/Druck:
Dienstag, 01.03.2022:                                                             Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG ,
Frida-Apotheke, 79106 Freiburg (Stühlinger), Tel.: 0761 - 28 62 77                Messkircher Straße 45, 78333 Stockach,
Mittwoch, 02.03.2022:                                                             Telefon 07771/9317-11, Telefax 07771/9317-40,
Haslach-Apotheke, 79115 Freiburg (Haslach), Tel.: 0761 - 49 40 00                 anzeigen@primo-stockach.de, www.primo-stockach.de
Donnerstag, 03.03.2022:                                                           Auflage: 1800 Stück
K & K Apotheke, 79100 Freiburg (Vauban), Tel.: 0761 - 88 85 70 80
TIENGEN - Gemeinde Tiengen
Freiburg-Tiengen                                                                                       Donnerstag, 24. Februar 2022 | 3

                                                                    Herr Jerusalem widerspricht diesem Vorwurf und sieht solche
 Gefunden                                                           Behauptungen unbegründet und grundsätzlich als ein Angriff
                                                                    gegen das Ehrenamt des Ortschaftsrates.
 Schlüssel gefunden am 16.02.22 im Oberen Kirchweg/Ecke
                                                                    Herr Ortsvorsteher Schächtele erkennt den Kompromiss an und
 Märzengraben
                                                                    betont, dass das Verfahren sich im sicheren rechtlichen Rahmen
                                                                    befindet.
                                                                    Der Ortschaftsrat hat auf mehreren Ebenen sein Recht einge-
Müllabfuhrtermine                                                   bracht und seine Einwendungen vorgetragen.
                                                                    Die Grenzen des O-Rates sind hier anzuerkennen und zu akzep-
Freitag, den 25.02.2022:                                            tieren.
• In ganz Tiengen Leerung der Biomüll- (Braun) und Restmüll-        Der G-Rat der Stadt entscheidet. Der Ortschaftsrat stimmt mit
  tonnen (Grau) wahlweise mit wöchentlicher oder vierzehntä-        7 Ja-Stimmen, einer 5 Nein-Stimme der Drucksache zu.
  giger Leerung
                                                                    Top 3: Antrag auf Verfügungsmittel
zusätzlich                                                          Herr Ortsvorsteher Schächtele stellt den Antrag des Sportclubs
• Restmülltonnen (Grau) mit 14-tägiger Leerung, Papiertonnen        für die Umrüstung der Flutlichtanlage und für die Errichtung
  und Abholung der gelben Säcke in den Straßen laut Verzeich-       eines Grundwasserbrunnens vor. Mit 12 Ja-Stimmen und einer
  nis des aktuellen Abfallkalenders der geraden Kalenderwo-         Enthaltung stellt der Ortschaftsrat dem Sportclub Tiengen insge-
  chen                                                              samt 3.000 € zur Verfügung.

                                                                    Top 4: Bekanntgabe durch den Ortsvorsteher
                                                                    • Baugenehmigungen Schlathöfe 3, Mengener Str. 18
 AUS DEM ORTSCHAFTSRAT                                              • Erdwärme Expertenhearing am 17.02.2022
                                                                    • Rheintalbahn Korrektur bis 18.02.2022
                                                                    • Homepage der Stadt ist überarbeitet
Sitzung des Ortschaftsrates am 16.02.2022                           • Scheibenfeuer wird noch vom Musikverein bekannt gegeben
                                                                    • Dorffest ist offen
Unsere Bürger/innen, die aus beruflichen, Alters- oder anderen      • Jubiläum 50 Jahre ist mit den vereinen kommuniziert
Gründen verhindert sind, an der öffentlichen Sitzung des Ort-       • vorliegender Antrag auf Verfügungsmittel Dorfflohmarkt
schaftsrats teilzunehmen, informieren wir in Kurzform über die         1.500 Euro (evtl. auch für Jubiläum)
Resultate der vergangenen Sitzung. Darüber hinaus besteht für
alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die Protokolle im      Top 5: Verschiedenes aus dem O-Rat
Ratsinformationssystem einzusehen.                                  • Frau Krines berichtet von der Schulkindbetreuung.
Dauer: 110 min                                                      • Frau Lienhard kündigt für Mitte März ein Gespräch zum Dorf-
                                                                       fest an.
Top 1: Bürgerfragen
Diverse Fragen zum Baugebiet „Hinter den Gärten“ werden auf-        Die nächste Sitzung findet am 08.03.2022 statt.
gegriffen und teilweise direkt beantwortet.
                                                                    Ortsverwaltung Tiengen
Top 2: Hinter den Gärten (Drucksache G-22/016)
Herr Schlatter ist befangen.Frau Schmidt war verhindert (ent-
schuldigt).
Herr Ortsvorsteher Schächtele stellt den Verlauf des Verfahrens,
seit 2015 aktiv im Planungsprozess vor.
Ausschlaggebend für eine Dorfbild ist die Umgebung, die sich in
                                                                     KIRCHLICHE MITTEILUNGEN                                   
Tiengen seit den 70iger Jahren sehr unterschiedlich entwickelt
hat.                                                                Evangelische Kirche in Freiburg
Für Hinter den Gärten hat der BA-Tiengen des Ortschaftsrates ei-
nen Antrag ausgearbeitet und auf mehreren Ebenen seine Rech-         Predigtbezirk Tiengen und Munzingen
te eingebracht.                                                      Pfarramt: 79112 Tiengen, Alte Breisacher Straße 5-7,
Die heute vorgelegte Drucksache ist eine daraus entstandene          Telefon: 1719, Fax: 408128,
Kompromisslösung.                                                    E-Mail: tiengen.freiburg@kbz.ekiba.de
Diese Drucksache stellte Herr Langer vom Stadtplanungsamt            www.evangelische-pfarrgemeinde-tuniberg.de
(SPA) anhand seiner Präsentation vor.                                Pfarrerin Stefanie Jakob: Termine nach Vereinbarung
Ziel war es zum Gemeinderatsbeschluss am 22.02.2022 die Of-          Pfarramtsbüro Frau Ulrike Ziegler:
fenlage dieses Baugebietes zu starten.                               Mo., Di. u. Do. von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Mehrere Ortschaftsräte betonen, dass sie grundsätzlich die Ent-
                                                                     Sozialstation                                        Telefon 3057
wicklung des Baugebietes befürworten.
Allerdings sehen sie die Gesamtdimension kritisch, da die Infra-     Nachbarschaftshilfe u. Betreuungsgruppen
struktur nicht entsprechend vorbereitet wurde und wird.              d. Kirchen a. Tuniberg e.V.                     Telefon 504 3755
Der Einwohnerwachstum ist im Verhältnis zur Dorfgröße sei im-        Evangelischer Kindergarten                      Telefon 504 2225
mens.                                                                Gruppen und Kreise: Information über das Pfarramt
Strukturelle Probleme wie mangelnde Jugendarbeit, Nahversor-
gung (EDEKA), Verkehrsanbindung (insbesondere ÖPNV) wur-
den bisher nicht von den betroffenen Fachämtern priorisiert.        FFP2-Maskenpflicht auch bei Gottesdiensten
Ein Ortschaftsrat kritisiert das Baugebiet insgesamt und bezeich-   Es gilt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. In-
net diesen als „Kniefall vor der Immobilienlobby“.                  nerhalb geschlossener Räume müssen in der Warn- und den
Er wirft den Planern vor, sich nicht an Rechtsvorschriften gehal-   Alarmstufen Personen ab Vollendung des 18. Lebensjahres eine
ten zu haben und fordert eine namentliche Abstimmung, die kei-      Atemschutzmaske (FFP2 oder eine vergleichbare Maske wie bei-
ne Zustimmung im Rat fand.                                          spielsweise KN95-/N95-/KF94-/KF95-Masken) tragen. In den Got-
TIENGEN - Gemeinde Tiengen
4 | Donnerstag, 24. Februar 2022                                                                                       Freiburg-Tiengen

tesdiensten bitten wir die Maskenpflicht zu beachten.                  Ökumenische Veranstaltung
Hinweisen möchten wir darauf, dass die Kirche Corona-bedingt           Weltgebetstag am Freitag, 4. März, 18 Uhr in der kath. St.-Niko-
nach den Vorgaben der Evang. Landeskirche nicht voll beheizt           laus-Kirche in Opfingen. Das Thema für das Jahr 2022 “Zukunft-
wird.                                                                  plan: Hoffnung” Frauen aus England, Wales und Nordirland
Bitte kleiden Sie sich deshalb entsprechend warm an.                   haben sich mit diesem Thema beschäftigt. Frauen der evange-
                                                                       lischen und katholischen Kirchengemeinden am Tuniberg laden
WOCHENSPRUCH                                                           Sie alle zum Mitbeten und Mitfeiern herzlich ein!
Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollen-
det werden, was geschrieben ist
durch die Propheten von dem Menschensohn.
Lukas 18,31                                                            Katholische Kirche Freiburg-Tuniberg
GOTTESDIENSTE                                                           Pfarrer Andreas Mair
Sonntag, 27. Februar 2022 – Estomihi                                    Zuständiges Pfarramt: 79112 Munzingen, St. Erentrudis-Str. 35
10:00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Tiengen mit Prädikan-          Telefon 0 76 64 / 4 02 98-0; Fax 4 02 98-18
tin Doris Thiel                                                         E-Mail: info@kath-tuniberg.de | www.kath-tuniberg.de
Sonntag, 06. März 2022 – Invocavit                                      Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Munzingen:
10:00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Tiengenmit Prädikant           Montag, Mittwoch, Donnerstag                10.00 bis 12:00 Uhr
Dr. Klaus Schüle                                                        Dienstag                                    17.00 bis 19.00 Uhr
                                                                        (dienstags in den Schulferien geschlossen)
Predigtreihe „Durchhalten!“ im Februar und März                         Gemeindereferentin Heidrun Vigor:
Corona – und kein Ende in Sicht. Die aktuelle Situation hat die         gemeinderef@kath-tuniberg.de
Pfarrerinnen und Pfarrer der evangelischen Gemeinden Wolfen-            Seelsorge-Rufbereitschaft (rund um die Uhr, kostenfrei)
weiler mit Ebringen und Pfaffenweiler, Mengen-Hartheim, Eh-             - Notfall / seelsorgerisches Anliegen: 0800 40 44 333 77
renkirchen, Tiengen und Opfingen auf die Idee einer Predigtrei-         - Beratung in Lebenskrisen: 0800 111 02 22
he zum Thema „Durchhalten“ gebracht. Sechs Kolleginnen und
Kollegen besuchen mit „ihrem“ Thema verschiedene Gemeinden
an verschiedenen Sonntagen im Februar und März.Die genauen             Die Hauskommunion findet am Freitag, den 11. März 2022
Themen und Termine haben wir Ihnen unten zusammengestellt.             ab 14.30 Uhr statt.
Herzliche Einladung!

Durststrecke mit Happy End (Pfarrer Jobst Bösenecker) am 6.2.          Vorwort zum 8. Sonntag im Jahreskreis
(M), 20.2. (T), 13.3. (W), 20.3. (O) Jahrzehntelang durchhalten –      Es ist der letzte Sonntag vor dem Osterfestkreis, der am Ascher-
unmöglich (Pfarrer Fritz Breisacher) am 13.2. (E), 20.2. (M), 13.3.    mittwoch mit der Fastenzeit beginnt.
(T) Der lange Weg ins Glück (Pfarrer Markus Binder) am 13.2. (O),      Warum sehen wir den Splitter im Auge unseres Nächsten eher
20.3. (T) Krönchen richten – weitermachen (Pfarrerin Stefanie          als den Balken in unserem Eigenen? Blindheit gegenüber unse-
Jakob) am 13.2. (T), 20.2. (W), 13.3. (H), 20.3. (E) Durchhalten mit   ren eigenen Schwächen gibt es häufig. Lassen wir den anderen
Paulus (Pfarrerin Christine Heimburger)am 13.2. (W), 20.2. (O),        mal in unsere Augen sehen und fragen ihn, was er sieht. Vielleicht
13.3. (E) Mit Jesus durch die Wüste (Pfarrer Lasse Collmann) am        werden wir dann besser erkennen können.
20.2. (E), 20.3. (M)
Predigtorte:                                                           Einen gesegneten Sonntag und eine glückselige Fasnet wünscht
E= Paul-Gerhardt-Haus, Jengerstraße 9, Ehrenkirchen
M= Martinskirche, Mengen                                               Andreas Mair, Pfr.
H= Martin-Luther-Haus, Hausener Str. 22, Hartheim
O= Bergkirche, Opfingen                                                Samstag, 26.02.
T= Ev. Kirche, Tiengen                                                 Glocken läuten den 8. Sonntag im Jahreskreis ein
W= Wolfenweiler Kirche                                                 18.30 St. Stephan, Munzingen: Eucharistiefeier
Gottesdienstbeginn: Jeweils 10.00 Uhr.                                 Wir beten für Walburga Lang und verstorbene Angehörige.

Fernsehgottesdienste                                                   Sonntag, 27.02.
27.02.2022 09:30 Uhr St. Michael in Schwanenstadt/Öster-               09.00 St. Peter und Paul, Waltershofen: Eucharistiefeier
            reich, kath., „Freude“                                     10.30 St. Nikolaus, Opfingen: Eucharistiefeier
06.03.2022 09:30 Uhr aus Fürth, evangelisch, „Üben – sieben            18.30 St. Stephan, Munzingen: Auszeit mit Jesus
            Wochen ohne Stillstand“
                                                                       Mittwoch, 02.03. - Aschermittwoch -
Gottesdienste für Kinder                                               19.00 St. Nikolaus, Opfingen: Eucharistiefeier mit Segnung
                                                                       und Austeilung der Asche
Kindergottesdienste online unter: www.kirchemitkindern-digi-
tal.de                                                                 Donnerstag, 03.03.
                                                                       18.00 St. Peter und Paul, Waltershofen: Rosenkranzgebet
Besuche zum Geburtstag                                                 18.30 St. Peter und Paul, Waltershofen: Eucharistiefeier
Das Team, das gemeinsam mit Pfarrerin Stefanie Jakob Senioren          Freitag,04.03. - Weltgebetstag -
zum Geburtstag besucht, sucht Unterstützung. Haben Sie Freu-           18.00 St. Nikolaus, Opfingen: Andacht zum Weltgebetstag
de daran, Menschen zum Geburtstag zu besuchen, vielleicht ein
kleines Gespräch zu führen und den Geburtstagskindern eine             Samstag, 05.03.
Freude zu machen? Dann werden Sie Teil des Besuchsdienstkrei-          Glocken läuten den 1. Fastensonntag ein
ses! Das Team trifft sich alle zwei Monate, um die Besuche zu pla-     18.30 St. Peter und Paul, Waltershofen: Eucharistiefeier
nen. Bei Interesse und Fragen melden Sie sich gerne bei Pfarrerin      Wir beten für Ursula Geisseler und Alia, die Mutter des Erzbischo-
Stefanie Jakob, Tel. 1719.                                             fes von Delhi.
TIENGEN - Gemeinde Tiengen
Freiburg-Tiengen                                                                                      Donnerstag, 24. Februar 2022 | 5

Sonntag, 06.03. – 1. Fastensonntag -
09.00 St. Stephan, Munzingen: Eucharistiefeier
10.30 St. Nikolaus, Opfingen: Eucharistiefeier mit Beteili-
gung von Capella Nova, gestaltet mit besonderen Elementen
für Familien.
In diesem Gottesdienst wird traditionell das große Holzkreuz
vor der St. Nikolauskirche aufgestellt.
18.30 St. Stephan, Munzingen: Auszeit mit Jesus

 Liebe Pfarrgemeinde,
 das Pfarramt in Munzingen bleibt in den Fasnetsferien von
 Donnerstag, 24. Februar bis einschließlich Dienstag,
 1. März 2022 geschlossen.

         Einkehrtag im Kloster St. Trudpert
         Am 6. April 2022 findet im Kloster St. Trudpert im Müns-
         tertal ein Einkehrtag der Gebetsinitiative für geistliche
         Berufe (PWB) statt. Beginn ist um 10.00 Uhr mit einem
         Vortrag von Direktor Julian Donner zum Thema „Beten-
sich in der Nähe Gottes finden lassen“. Weitere Elemente des
Tages werden Impulse, Gespräche, das Rosenkranzgebet, Anbe-
tung, Beichtgelegenheit und die Feier der Eucharistie um 15.45
Uhr sein. Der Tag endet nach der Eucharistiefeier. Die Kosten für
das Mittagessen und den Nachmittagskaffee betragen 15,-€.
Anmelden können Sie sich per Mail unter asal@berufe-der-kir-
che-freiburg.de oder telefonisch in unserem Büro. Montag und
Dienstag erreichen Sie Frau Doris Ehret unter der 0761-2111-270.
Donnerstag und Freitag erreichen Sie Frau Eva Maria Asal unter
der 0761-2111-272. Wir freuen uns auf Sie!
                                                                      SENIORENBÜRO

                                                                                                  Information und Beratung
 KINDER- & TEENIETREFF TIENGEN                                                                    für ältere Menschen, Pflege-
                                                                                                  bedürftige und Angehörige,
                                                                                                  zum Beispiel bei Fragen zu
                                                                                                  Möglichkeiten Unterstützung zu
                                                                                                  Hause zu bekommen, zur
                                                                                                  Pflegeversicherung oder zur
                                                                                                  Vorsorgevollmacht.
                                                                                                  Donnerstags von 13:30 Uhr bis
                                                                                                  17 Uhr in der Ortsverwaltung in
                                                                                                  Opfingen, auf Wunsch auch als
                                                                                                  Hausbesuch oder in den
                                                                                                  Räumen der Ortsverwaltung
                                                                                                  Tiengen.
                                                                                                  Terminvereinbarung bitte
                                                                                                  unter Tel.: 0761/ 201-3032.
 Fasnachtsferien bis zum 4.03.2022 finden keine Angebo-
 te statt
 Ankündigung : Tuniberg Kinderaktionstag am 19.03.
 „ Im Zirkuszelt „ in Zusammenarbeit mit dem Projektzirkus
 FROG
                                                                      AUS DEN VEREINEN
 Für alle Schulkinder ab der 1. Klasse
 Info und Anmeldung bis 17. 03. im Kinder und Teenietreff
 Alle weitern Infos findet ihr auch auf unserer                      Musikverein Tiengen
 NEUEN Website www.kjtt.de!
 Oder auf facebook: Kinder-und Jugendtreff Tiengen &                 Am Samstag, 26. März wollen wir den Winter vertreiben!
            Instagram: kjt_tiengen                                   Die coronabedingten Auflagen für Veranstaltungen dieser Art
                                                                     sollen am 20. März auslaufen. Unter diesen Vorrausetzungen
 Klara Gross, Leitung Kinder- und Teenietreff                        können wir unsere Traditionsveranstaltung durchführen – wenn
 Kinder- und Jugendtreff Tiengen                                     auch mit ein paar Wochen Verspätung!
 Im Maierbrühl 2, 79112 Freiburg, Tel. 076641098
 Mobil. +491724148844, klara.gross@kjat.de                           Kommen Sie bei Einbruch der Dunkelheit zum Kammertal-
 Träger : Verein Kinder-und Jugendarbeit Tuniberg e.V.               weg im Tuniberg ! Der Musikverein lädt herzlich ein !
 Am Sportplatz 12, 79112 Freiburg
 07664 500833, info@kjat.de                                          Beachten Sie bitte die Plakate in der Ortschaft !
 Sprechzeiten:
 Di, 9.00-12.00 Uhr Mi.9.00 -12.00 Uhr Do. 9.00 -12.00 Uhr
TIENGEN - Gemeinde Tiengen
6 | Donnerstag, 24. Februar 2022                                                                                       Freiburg-Tiengen

                                                                  - 27. Febr., Sonntag: „Winter-/Schneeschuhwanderung“ am
                                                                    Feldberg, Treff: 08.05 Uhr, Hbf, Zug Richtung Titisee, Auf-/Ab-
Pferdesportverein Eichenbrunnen                                     stieg: 350m, Gehzeit: 3-4Std/10km, mittel, Rucksackverpfle-
                                                                    gung: ja, Einkehr: nach Absprache, Führung: Brigitte Huber, Tel.
                                                                    07641/9330469, Schneeschuhe können ausgeliehen werden.

                                                                  - 01 März, Dienstag: „Gesundheitswanderung“, Treff: 14 Uhr, Mu-
                                                                    sikpavillon Stadtgarten, für alle Altersgruppen, kurze Wande-
                                                                    rungen ca. 2 Std, kombiniert mit gezielten sanften Übungen
                                                                    aus der Physiotherapie, die fit machen, Kosten: Nichtmitglieder
                                                                    3,- €, Mitglieder frei, Leitung: Walter Sittig, zertifizierter Gesund-
                                                                    heitswanderführer, Tel.: 0173329 2710,
                                                                    E-Mail: waltersittig@aol.com

                                                                  Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldung bei Führung
                                                                  erforderlich. Corona Vorsichtsmaßnahmen sind einzuhalten.

                                                                   POLIZEINACHRICHTEN
                                                                  Präventionshinweise des Polizeipräsidiums Freiburg auf-
                                                                  grund aktueller Straftaten (Teil 3):
                                                                  Betrugsmasche bei eBay-Kleinanzeigen
                                                                  – Abzocke mit TAN-Codes
                                                                  Diese Betrugs-Masche funktioniert, weil keine persönliche Über-
                                                                  gabe und Bezahlung der Ware zwischen Käufer und Verkäufer
                                                                  stattfindet.
                                                                  Der Betrüger gibt sich als Interessent aus und meldet sich auf das
                                                                  Verkaufsinserat. Im Verlauf der ersten Kontaktaufnahme erkundi-
                                                                  gen sich die Täter nach der Möglichkeit die Ware zu versenden.
                                                                  Der vermeintliche Käufer zeigt Kaufinteresse und wirkt seriös.
                                                                  Die Kommunikation verbleibt entweder auf eBay-Kleinanzeigen
                                                                  oder sie wechselt auf Whatsapp, E-Mail oder SMS.
                                                                  Der Betrüger gibt an, die Ware per Paypal oder über ein anderes
                                                                  Online-Bezahlsystem kaufen zu wollen. Damit er, der vermeint-
                                                                  liche Käufer, jedoch vor Betrügern geschützt sei, lässt er dem
 AUS DER NACHBARSCHAFT                                            Verkäufer eine PIN in Form eines TAN-Codes per SMS zukommen.
                                                                  Diesen soll der Verkäufer dann anschließend an den vermeint-
                                                                  lichen Käufer weitergeben. Doch diese TAN ist in Wahrheit eine
                                                                  Transaktionsnummer, die der Validierung (Überprüfung/Plausi-
Deutsches Rotes Kreuz                                             bilisierung) einer Online-Zahlung dient. Das bedeutet, dass der
                                                                  Verkäufer für Waren, die der Täter eingekauft hat, die Bezahlung
Immer wieder sonntags - Corona-Schnelltests beim DRK              übernimmt und über den Mobilfunkanbieter abgerechnet wird.
Durchgeführt von den geschulten Mitarbeiter/innen des DRK
                                                                  Wir haben einige Tipps für Sie, wie Sie sich davor schützen können:
Opfingen-Waltershofen im Rahmen der kostenlosen Bürgertests.
                                                                  -Die gesamte Kommunikation sollte über die Nachrichtenfunkti-
Termin: So. 27.02. : 09 - 11 Uhr in der Tuniberghalle (Am
                                                                   on auf eBay-Kleinanzeigen laufen, niemals per E-Mail, Whatsapp
Sportplatz 10 in Opfingen).
                                                                   oder SMS.
                                                                  -Auch vor dem Versenden von Ware ist abzuraten, ebenso wie
Keine Voranmeldung erforderlich! Der Test gilt 24 Stunden.
                                                                   vor dem Versenden von Geld. Treffen Sie den Käufer vor Ort und
Bitte bringen sie ihren Personalausweis oder Reisepass mit.
                                                                   nehmen Sie das Geld bar entgegen.
Zusammen gegen Corona! Wir freuen uns auf ihren Besuch.
                                                                  -Sollte Ihnen ein Käufer einen Code per SMS, E-Mail oder Whats-
                                                                   app zusenden, geben Sie diesen niemals an ihn heraus. Mit ho-
                                                                   her Wahrscheinlichkeit ist das ein solcher Transaktions-Code.
Schwarzwaldverein                                                  Zudem können Sie eine sogenannte Drittanbietersperre bei Ih-
                                                                   rem Mobilfunkanbieter einrichten lassen. Somit wird verhindert,
- 26. Febr. Samstag: „Stammtisch/Fasnet mit Narrensuppe und        dass Waren über solche Transaktions-Codes über Ihre eigene Te-
  Narrengebäck“, neu: ab 11 Uhr, Wanderung zum Stammtisch          lefonrechnung abgerechnet werden.
  ohne Wanderführung, Treffpunkt 9:30 Uhr, Talstation/Schauins-
  landbahn. Vorschlag: Von Horben zum Berglusthaus, mit Bus       Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie sich beraten lassen,
  nach Horben Rathaus; von hier ca. 1,15 Std. auf markiertem      so melden Sie sich gerne über
  Weg zum Berglusthaus. Aufstieg: 224m/3,5km, Horben Rat-         freiburg.pp.praevention@polizei.bwl.de.
  haus (607m)–Ignazhof(587m)–An der Linde rechts abbiegen,        Wir möchten, dass Sie sicher leben!
  der blauen Raute folgen–nach 500m auf geteerter Straße links    Ihr Polizeipräsidium Freiburg
  in Bußweg abbiegen–Mainackerhof (755m–Fußweg durch den
  Wald–Parkplatz Gerstenhalm (859m)–Eckewitti (860m)–Am
  Geißenfelsen (855m)–Berglusthaus (831m), eventuell Über-
  nachtung.
TIENGEN - Gemeinde Tiengen
Freiburg-Tiengen                                                                                                   Donnerstag, 24. Februar 2022 | 7

 WAS SONST NOCH INTERESSIERT
Korrekte Entgelt-Abrechnungen: So geht’s
Wie Betriebe die Entgelt-Abrechnungen für ihre Beschäftigten
korrekt erstellen, dazu bietet die Gewerbe Akademie der Hand-
werkskammer Freiburg ab 27. Juni einen einmonatigen Grund-
kurs an. Er entspricht dem Modul 1 der Fortbildung „Assistent/
in“ Personalwesen“, kann aber auch unabhängig davon besucht
werden. Unterrichtszeiten sind montags und mittwochs von 18
bis 21.15 Uhr.

Über Fördermittel wie den Bildungsgutschein der Arbeitsagen-
tur oder Zuschüsse aus dem Europäischen Sozialfonds informiert
die Gewerbe Akademie unter Telefon 0761/15250-24 und
www.gewerbeakademie.de.

                    Ende
            des redaktionellen
                   Teils

                                         GIFTIGES BLUT
                                                                                                                                             www.uwetrostmann.de

                                         Was haben ein Skelett aus dem Mittelalter, eine Tote, die vor 27 Jahren ermordet wurde, und eine
                                         Leiche im Kofferraum miteinander zu tun – außer dass sie alle ein markantes Zeichen auf der Stirn
                                         haben? Während Chief Inspector Steve Brennan und seine Assistentin Inspector Roberta Foster an
                                         der nördlichen Küste von Schottland die Untersuchungen aufnehmen, werden weitere Frauen in
                                         England umgebracht. Alle wurden mit dem Gift des Bilsenkrautes getötet. Nach längerer Fahndung
                                         und Verfolgung können die Inspectoren den Täter festnehmen, trotzdem geht das Morden nach
                                         dem gleichen Muster weiter: diesmal an jungen Männern. Werden Steve Brennan und Roberta Fos-
                                         ter dieses Mysterium aufklären?

 Giftiges Blut, Kriminalroman, Uwe Trostmann
 Paperback, 978-3-347-17387-3, Preis: 11,00 € | Hardcover, 978-3-347-17388-0, Preis:18,00 € | e-Book, 978-3-347-17389-7, Preis: 8,00 €
 Kindle Amazon Ausgabe, Preis: 8,00 €
TIENGEN - Gemeinde Tiengen
REZEPT-IDEE DER WOCHE ...

                                                          Matjes-Tatar
                              R ot e -B e e t e -K a rto f f e l- R ö s t i
                          mit

zutaten
FÜR 4 PORTIONEN
MATJES-TATAR
1 Zwiebel
1 TL milder Weißwein-Essig
4 doppelte Filets Matjes
(vom Fischhändler oder der Fischtheke im
Supermarkt)
2 saure Gurken
½ Bund Schnittlauch
2 EL (aus dem Glas) Gurkensud
4 EL Schmand
                                                                              Zubereitung
                                                                              MATJES-TATAR
ROTE-BEETE-KARTOFFEL-RÖSTI                                                    Die Zwiebel abziehen und in feine Ringe schneiden. Zwie-
2 Rote Bete                                                                   beln in einer Schüssel mit Essig etwas andrücken und kurz
4 festkochende Kartoffeln                                                     ziehen lassen. Matjes und saure Gurken würfeln, Schnitt-
4 Frühlingszwiebeln                                                           lauch in Röllchen schneiden und in eine weitere Schüssel
2 Eier                                                                        geben. Mit Schmand und Gurkensud vermengen. Mit Salz
2 EL Mehl                                                                     und Pfeffer abschmecken.
Salz, Pfeffer
Muskat                                                                        ROTE-BEETE-KARTOFFEL-RÖSTI
Öl oder Butterschmalz zum Braten                                              Rote Bete und Kartoffeln schälen, dann grob raspeln, Früh-
ZUM GARNIEREN                                                                 lingszwiebeln in Ringe schneiden. Alles mit Eiern und Mehl
4 Stängel frischen Dill                                                       mischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und
                                                                              einige Minuten durchziehen lassen.
                                                                              Öl oder Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Gemüse-
                                                                              masse mit den Händen ausdrücken, damit sie möglichst viel
                                                                              Flüssigkeit verliert. Die Rösti mit einem Löffel in kleinen
                                                                              Portionen in die Pfanne geben. Nun mit dem Löffel flach
                                                                              drücken und von beiden Seiten einige Minuten goldgelb
                      Tipps & Tricks
                                                                              braten. Dann auf Küchenpapier abtropfen lassen.
                                                                              Dillstängel grob schneiden.
                                                   pfindlich ist,
                             n Matjes sehr em                                 Matjes-Tatar und Rote-Beete-Kartoffel-Rösti auf 4 Tellern
      Da das Aroma vo                mi t ro he n Zw   iebelringen
                             nicht                                            anrichten. Mit Dill bestreuen und sofort servieren.
     sollte dieser Fisch                      we rd en  . Das würde
                          t oder serviert
    bedeckt gelager                           ren. „E ter Matj
                                                      ch               es“
                         hmack sonst stö                      aus Hering
   den feinen Gesc                        be ste he n nu    r
                         atjeshering“
   oder „Filet aus M                          filet mit dem Hi
                                                                      nweis
      d Sa lz. An de  rs ist es bei Matjes                 r  Ar t“. Di ese
   un                                             ische
                            e z. B. „nach nord
    auf die Reifung wi                      ssfl  üs sig ke  it od  er Öl
                              ist in Aufgu
       Filets werden me                              ten Matjes“ ist
                      Im   Ge gensatz zum „ech
      an  ge bo te n.
                                     isc he r Ar t“ me    ist fester in
                                nord
        „Matjesfilet nach             uerlich  er  un d   sa  lziger.
              der Konsistenz, sä

                                                                                     LASSEN SIE ES
                                                                                     SICH SCHMECKEN!
                                                                                                                                            082022
TIENGEN - Gemeinde Tiengen
Liebe Leserinnen
  und Leser,
  aufgrund der aktuellen Coronalage
  kann es möglicherweise zu Ausfällen
  unserer Austräger*innen und in den
  nächsten Wochen zu Verspätungen bei
  der Verteilung Ihres Mitteilungsblattes
  kommen.

  Wir bitten um Verständnis hierfür.

                                  Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG
                                   07771 9317-48  vertrieb@primo-stockach.de
                                  www.primo-stockach.de

         Unsere Patienten sind die Besten!
                  Und verdienen deshalb nur das Beste.
Wir suchen ab sofort eine/n leidenschaftliche/n ZFA (m/w/d)
 die/der uns mit Freude und Einfühlungsvermögen für mindestens 2 volle Tage
in der Prophylaxe und eventuell in der Assistenz oder am Empfang unterstützt.    Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
             Zahnarztpraxis Dr. Jonas Bauer & Heike Peil                             03944 - 36160 • www.wm-aw.de
Hauptstraße 28, 79227 Mengen, Tel. 07664/3700, info@zahnarzt-mengen.de             Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.

                                                                                                Nachhilfe
                                                                                            Kl. 4 bis zum Abi
                                                                                       Ma, De, Eng. sehr preiswert.
                                                                                       (gewerblich) 015792463601

  Mitarbeiter für die Spargelsaison gesucht,
  für den Verkauf oder mithelfen beim Spargel sortieren.                                                                         %
                                                                                                                              Sichern Sie
                    Familie Schlatter                                                                                                       n
                                                                                                                            sich jetzt Ihre
  Heikes Spargelladen • Tel. 95 515 oder 0151 46 140 322
                                                                                                                                Rabatt!
                                                                                   4 + 2 = 6 Anzeigen
                                                                                 oder 3 + 1 = 4 Anzeigen
                                                                                 Unsere Aktion* ist vom 14.02.22 (KW 7)
                                                                                      bis 28.04.22 (KW17) gültig.
                                                                                  Unsere Aktionsbedingungen entnehmen Sie
                                                                                   unter www.primo-stockach.de/aktionen
TIENGEN - Gemeinde Tiengen
Benötigen Sie eine ausführliche, persönliche Beratung?
WIR SIND FÜR SIE DA!                           Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11
Sie können auch lesen