Topaktuell und unabhängig. Das einzige Westschweizer Fach magazin für Business-IT - Le magazine suisse des technologies de l'infor mation pour ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MEDIADATEN 2020 Topaktuell und unabhängig. Das einzige Westschweizer Fachmagazin für Business-IT. Le magazine suisse des technologies de l’information pour l’entreprise. GÜLTIG AB 1. JANUAR 2020
DAS FACHMAGAZIN FÜR BUSINESS-IT MEDIADATEN 2020 | 02 Positionierung: Das ICTjournal ist das einzige Westschweizer Fachmagazin für ICT- Business-Entscheider. Die eigen ständige Redaktion berichtet aus der Westschweiz und für die West- schweiz topaktuell und fundiert über alle A spekte der Business-IT. Crossmediale Distribution: WEMF 2019 10 Ausgaben pro Jahr, die jeweils am Verbreitung ICTjournal Netzwoche Zusammen Mittwoch ausschliesslich Abonnenten zugestellt werden. Druckauflage 4000 9000 13 000 Print 10 Hauptausgaben pro Jahr Total verbreitete Auf lage 2750 7318 10 068 + 2 Sonderausgaben + Guide de l’informatique Verkaufte Auflage 2592 4528 7120 romande Abonnements 2521 4276 6797 Webseite Mo. – Fr. Newsmeldungen Zielversand – 1140 1140 Newsletter Mo. – Fr. täglicher Versand Gratisexemplare 71 214 285 Gratisauflage – 991 991 Zielgruppe: CIOs, CEOs, Bereichs- und Abteilungs- Bulkauflage 158 403 561 leiter, Consultants in Westschweizer Replica – 38 38 Unternehmen aller Branchen und aller Grössen Replica: Gratisauflage – 1396 1396
DENKEN SIE AUCH AN DIE DEUTSCHSCHWEIZ ! MEDIADATEN 2020 | 03 Zusammen mit dem vierzehntäglich erscheinenden Schwestermagazin Netzwoche, dem ICT-Fachmagazin für die gleiche Zielgruppe in der Deutschschweiz, deckt das ICTjournal die ganze Schweiz ab. DIE LESER DES ICTJOURNALS GESAMTLESERZAHL DIE LESER DER NETZWOCHE Printmagazin 24 000* Printmagazine 78 000* Printmagazin 54 000 * Newsletter-Abonnenten 4 500 Newsletter-Abonnenten 17 000 Newsletter-Abonnenten 12 500 Unique Users / Monat 30 000 Unique Users / Monat 100 000 Unique Users / Monat 70 000 Page Impressions / Monat 70 000 Page Impressions / Monat 200 000 Page Impressions / Monat 130 000 *bei 6 Lesern pro Exemplar und einer Druckauflage von 4000 *bei 6 Lesern pro Exemplar und einer Gesamtauflage von 13000 *bei 6 Lesern pro Exemplar und einer Druckauflage von 9000
THEMEN 2020 MEDIADATEN 2020 | 04 Parallel zum ICTjournal erscheint die Netzwoche mit denselben Themen. Lassen Sie Ihre Inhalte von uns übersetzen. Den Druckunterlagenschluss/Redaktionsschluss der Netzwoche finden Sie in den Netzwoche-Mediadaten. Themen 2020 ICT- Netz Publikationen Inserate Inserate Redaktions- Schwerpunktthemen: Sonderpublikation: Event: journal woche erscheinen am: buchen bis: liefern bis: schluss: ISE Amsterdam (NL): 11. – 14.02. Business-Transformation (Organisation, Innovation, Plattformen und Ökosysteme, 2 2 05.02.2020 21.01.2020 24.01.2020 14.01.2020 Cybersecurity (d/f) Swiss Cyber Cecurity Days: 12. – 13.02. Data-driven Business, digitale Produkte) MWC Barcelona (E): 24. – 27.02. 3 4 04.03.2020 18.02.2020 21.02.2020 11.02.2020 Internet der Dinge (verbundene Objekte, Industrie 4.0, Konnektivität, D atenanalyse) Infosocietydays: 03. – 06.03. Customer Journey (Digital Marketing, CRM, E-Commerce, soziale Medien, SEO, Omnichannel, 4 6 02.04.2020 17.03.2020 20.03.2020 10.03.2020 Customer Experience, Customer Apps, Geolokalisierung und Web-to-Store, Performance) L’événement connecté 2020 Sicherheit und Datenschutz (Infrastrukturen, Applikationen, Cloud, Verschlüsselung, 5 8 06.05.2020 21.04.2020 24.04.2020 15.04.2020 Hannover Messe: 20. – 24.04. Identitäts- und Zugriffsmanagement, DSGVO) Best of Swiss Web: 02.04. Cloud (Public, Private und Hybrid Clouds; IaaS, PaaS, SaaS; Cloud-Management und 6 10 03.06.2020 15.05.2020 20.05.2020 08.05.2020 O rchestrierung) Big Data & künstliche Intelligenz (Datenerhebung, -management und -analyse; Digital Business Sommer-Channel-Party (Zürich): 7/8 12 01.07.2020 16.06.2020 19.06.2020 09.06.2020 maschinelles Lernen, natürliche Sprachverarbeitung) Transformation (d/f) 01 .07. Automatisierung (Unternehmensprozesse, IT-Prozesse, BizDevSecOps, robotergesteuerte 9 13 26.08.2020 11.08.2020 14.08.2020 04.08.2020 Topsoft Prozessautomatisierung, künstliche Intelligenz) HR digital (Human Resource Management, Rekrutierung, Employee Experience, Onboarding, 10 15 30.09.2020 15.09.2020 18.09.2020 08.09.2020 IT-SA Nürnberg (D): 06. – 08.10. Performance-Management, E-Learning) Entwicklung (Tools und Frameworks, PaaS, API, Container und Microservices, Continuous 11 17 04.11.2020 20.10.2020 23.10.2020 13.10.2020 Fintech & Insurtech (d) Best of Swiss Apps: 04.11. D elivery und DevOps, agile Methoden, UX) IT-Management (Unternehmensarchitektur, IT-Service-Management und Helpdesk, Cloud & Managed Swiss Digital Economy Award 12/01 19/20 02.12.2020 17.11.2020 20.11.2020 10.11.2020 P rojektmanagement, Operations & DevOps, Monitoring und Sicherheit) S ervices / Guide (November 2020)
THEMEN 2021 MEDIADATEN 2020 | 05 Parallel zum ICTjournal erscheint die Netzwoche mit denselben Themen. Lassen Sie Ihre Inhalte von uns übersetzen. Den Druckunterlagenschluss/Redaktionsschluss der Netzwoche finden Sie in den Netzwoche-Mediadaten. Themen 2021 ICT- Netz Publikationen Inserate Inserate Redaktions- Voraussichtliche Themen: Sonderpublikation: Event: journal woche erscheinen am: buchen bis: liefern bis: schluss: Business-Transformation (Organisation, Innovation, Plattformen und Ökosysteme, ISE Amsterdam (NL) 2 2 03.02.2021 19.01.2021 22.01.2021 12.01.2021 Cybersecurity (d/f) Data-driven Business, digitale Produkte) MWC Barcelona (E) 3 4 03.03.2021 16.02.2021 19.02.2021 09.02.2021 Internet der Dinge (verbundene Objekte, Industrie 4.0, Konnektivität, D atenanalyse) Infosocietydays Customer Journey (Digital Marketing, CRM, E-Commerce, soziale Medien, SEO, Omnichannel, L’événement connecté 2020 4 6 31.03.2021 16.03.2021 19.03.2021 09.03.2021 Customer Experience, Customer Apps, Geolokalisierung und Web-to-Store, Performance) Hannover Messe Sicherheit und Datenschutz (Infrastrukturen, Applikationen, Cloud, Verschlüsselung, 5 8 28.04.2021 13.04.2021 16.04.2021 06.04.2021 Best of Swiss Web: 15.04. Identitäts- und Zugriffsmanagement, DSGVO) Cloud (Public, Private und Hybrid Clouds; IaaS, PaaS, SaaS; Cloud-Management und 6 11 09.06.2021 25.05.2021 28.05.2021 17.05.2021 O rchestrierung) Big Data & künstliche Intelligenz (Datenerhebung, -management und -analyse; Digital Business 7/8 12 07.07.2021 22.06.2021 25.06.2021 15.06.2021 Sommer-Channel-Party (Zürich) maschinelles Lernen, natürliche Sprachverarbeitung) Transformation (d/f)
ANZEIGEN PRINT MEDIADATEN 2020 | 06 Randabfallend + 3 mm Beschnitt Satzspiegel Coverlasche Cover-Banner Opening (2/1 Seite, 2. US und Seite 3) 1/1 Seite Front: 113 x 245 mm 179 x 25 mm 470 x 320 mm 235 x 320 mm Innen: 118 x 320 mm 1/2 Seite hoch / quer 1/3 Seite hoch / quer 1/4 Seite quer 115 x 320 mm 235 x 155 mm 80 x 320 mm 235 x 110 mm 235 x 83 mm 102 x 243 mm 208 x 128 mm 66 x 243 mm 208 x 83 mm 208 x 56 mm
ANZEIGENPREISE PRINT MEDIADATEN 2020 | 07 INSERATE LOSE BEILAGEN BEI DRUCKAUFLAGE VON 4000 Formate Randabfallend * Satzspiegel Inserate 4-farbig Gewicht bis 50 g 50 – 75 g 75 – 100 g Opening (2. US + Seite 3) 470 x 320 mm 13 360.– Werbewert 6014.– 6148.– 6213.– 1/1 Seite 235 x 320 mm 208 x 247,5 mm 6180.– Techn. Kosten 940.– 1100.– 1250.– 2. Umschlagseite 235 x 320 mm 7180.– Total 6954.– 7248.– 7463.– 4. Umschlagseite 235 x 320 mm 7380.– ∙∙ Format < 235 x 320 mm Coverlasche 113 x 245 mm / 118 x 320 mm 6180.– MEHRKOSTEN INTEGRIERTE BEILAGEN ∙∙ Rabatte: Die Beilagen sind rabatt berechtigt (Werbewert). Cover-Banner 179 x 25 mm 2080.– Geheftete Beilage: +400.– ∙∙ Druckauflage von 4000 1/2 Seite hoch 115 x 320 mm 102 x 243 mm 3420.– Aufgeklebte Beilage**: +500.– ∙∙ ** nur möglich in Kombination mit 1/1 Seite Anzeige 1/2 Seite quer 235 x 155 mm 208 x 128 mm 3420.– Preise in CHF zzgl. MwSt. | Textanschluss + 20% | BK für kommissionsberechtigte 1/3 Seite hoch 80 x 320 mm 66 x 243 mm 2880.– Werbe- und Mediaagenturen auf Werbewert: 10 % Print 1/3 Seite quer 235 x 110 mm 208 x 83 mm 2880.– 1/4 Seite quer 235 x 83 mm 208 x 56 mm 2080.– * Randabfallende Inserate benötigen eine Beschnittzugabe von 3 mm.
CROSSMEDIALES PACKAGES MEDIADATEN 2020 | 08 Preis Preis Preis nur online Package 1 Woche «PUBLIREPORTAGE» nur Print Print und Online auf Startseite Publireportage 2/1 Seite 10 980.– 12 980.– * 3420.– ** Publireportage 1/1 Seite 6180.– 8180.– * 3420.– ** Publireportage 1/2 Seite 3420.– 5420.– * 3420.– ** Kompakt Dossier 2/1 Seite – 6500.– * 4500.– ** Dossier gross 4/1 Seite – 10 000.– * – Kunden Case 2/1 Seite – 7500.– * 3680.– ** Fachbeitrag 1/1 Seite – 3500.– * 3000.– ** Fachbeitrag 2/1 Seite – 6500.– * 3000.– ** Company Profile – 3900.– * 3000.– ** * inklusiv 1 Woche «PUBLIREPORTAGE» auf Startseite und 1 Woche Newsletter-Teaser ** J ede weitere Woche «PUBLIREPORTAGE» auf Startseite oder Newsletter-Teaser Fr. 1000.– Alle bezahlten Beiträge werden als «PUBLIREPORTAGE» gekennzeichnet. Bezahlte Beiträge sind für mindestens 1 Jahr auf der Webseite zu finden. Vorlagenerstellung durch Netzmedien-Grafikteam im Preis inbegriffen. Texte und Bilder w erden vom Kunden geliefert. 10% BK Print / 5% BK online / 7,5% BK Crossmediale Formate für kommissions- berechtigte Werbe- und M ediaagenturen auf Werbewert ( In- und Ausland). PUBLIREPORTAGE
CROSSMEDIALE BEWERBUNG IHRES EVENTS MEDIADATEN 2020 | 09 Event Plus ∙∙ ICTjournal-Printausgabe: Prominent platzierte Anzeige (1/3-Seite) in der Rubrik Agenda (Gestaltung durch Netzmedien-Grafikteam im Preis inbegriffen.) ∙∙ www.ictjournal.ch: Anzeige auf Website als Premium-Event in der Eventübersicht ∙∙ Newsletter ICTjournal: Promotion Ihres Events während einer Woche (Versand Mo. – Fr. an über 4500 Abonnenten) Ohne Reporting. Preis: CHF 860.– zzgl. MwSt. (kann auch für Schulungen, Webinare o.Ä. genutzt werden)
SEMIREDAKTIONELLE GEFÄSSE MEDIADATEN 2020 | 10 Fachbeitrag ∙∙ 1/1 Seite Fachartikel Produkt- und firmenneutraler Text vom Kunden (kein Advertorial) (fertig angeliefert inkl. Autorenfoto, Name, Firma, Funktion) ∙∙ Preis 3500.– (inkl. 1 Woche «PUBLIREPORTAGE» Startseite + 1 Woche Newsletter-Teaser) Dossier kompakt über 2 Seiten ∙∙ 1/1 Seite Fachartikel Produkt- und firmenneutraler Text vom Kunden (kein Advertorial) (fertig angeliefert inkl. Autorenfoto, Name, Firma, Funktion) ∙∙ 1/1 Seite Interview Schriftliches Interview mit Fragen der Redaktion ∙∙ Preis 6500.– (inkl. 1 Woche «PUBLIREPORTAGE» Startseite + 1 Woche Newsletter-Teaser) Umfangreiches Dossier über 4 Seiten ∙∙ 1/1 Seite Intro Aufmachertext durch Redaktion ∙∙ 2/1 Seiten Fachartikel Produkt- und firmenneutraler Text vom Kunden (kein Advertorial) (fertig angeliefert inkl. Autorenfoto, Name, Firma, Funktion) ∙∙ 1/1 Seite Interview Schriftliches Interview mit Fragen der Redaktion ∙∙ Preis 10 000.– (inkl. 1 Woche «PUBLIREPORTAGE» Startseite + 1 Woche Newsletter-Teaser) Vorlagenerstellung durch Netzmedien-Grafikteam im Preis inbegriffen. 7,5% Crossmediale Formate für kommissionsberechtigte Werbe- und Mediaagenturen auf Werbewert (In- und Ausland). Preise in CHF zzgl. MwSt.
ONLINE DISPLAY WERBEMITTEL MEDIADATEN 2020 | 11 Desktop Tablet Mobile 1 1 1 2.1 3.1 2.2 3.1 3.1 3.2 6 4 1 Wideboard Top 2.1 Halfpage 1 Sticky 3.2 2.2 Halfpage 2 3.2 3.1 Rectangle 1 5 3.2 Rectangle 2 4 Wideboard Content 5 Fishtank 4 4/5 6 Publireportage 5
PREISE ONLINE DISPLAY WERBEMITTEL & BEZAHLTE ONLINE-BEITRÄGE MEDIADATEN 2020 | 12 Preise Online Display Werbemittel Grösse Fallback Fallback Datenformat Laufzeit Zusatzoption Werbemittel Platzierung Desktop Desktop Tablet Mobile (max. 180 KB) (MO – SO) Mobile / Tablet 994 x 250 px Wideboard Top 728 x 90 px 300 x 50 GIF/JPEG/HTML5 Run of Site CPM 180.– + 36.– 970 x 250 px 994 x 250 px 994 x 250 px Wideboard Content 300 x 250 GIF/JPEG/HTML5 Run of Site CPM 120.– + 24.– 970 x 250 px 970 x 250 px Halfpage 300 x 600 px – – GIF/JPEG/HTML5 Run of Site 1 Woche 2980.– – Halfpage Sticky 300 x 600 px – – JPEG Run of Site 1 Woche 3980.– – Rectangle 300 x 250 px – – GIF/JPEG/HTML5 Run of Site 1 Woche 2380.– + 476.– Fishtank 980 x 768 px 980 x 768 px 320 x 480 px JPEG Run of Site 1 Woche 2980.– + 596.– Bezahlte Online-Beiträge Preis Werbeform 1 Woche «PUBLIREPORTAGE» auf Startseite Alle bezahlten Beiträge werden als «PUBLIREPORTAGE» Publireportage 3420.– gekennzeichnet. Kompakt Dossier 4500.– Bezahlte Beiträge sind für mindestens 1 Jahr auf der W ebseite zu finden. Kunden Case 3680.– Jede weitere Woche «PUBLIREPORTAGE» auf Fachbeitrag 3000.– Startseite oder Newsletter-Teaser Fr. 1000.– Company Profile 3000.– Preise in CHF zzgl. MwSt. und 5% BK für kommissionsberechtigte Werbe- und Mediaagenturen auf Werbewert (In- und Ausland).
PERFORMANCE-KAMPAGNE – GARANTIERTE KLICKS (ADD-ON) MEDIADATEN 2020 | 13 Ausgangslage Wie funktioniert es? Kosten: Add-on zu Ihrer bestehenden Buchung von Display-Werbung oder einer Publirepor Die User unserer Webseiten werden mit Nutzer-Profilen Buchung von min. 2000.– tage auf einer der folgenden Netzmedien-Webseiten: aus einem klar begrenzten und definierten B ereich Performance-Kampagne mit 665 garantierten Klicks. ∙∙ www.ictjournal.ch mit Fokus ICT & Business / Finanzen sowie C-Level angereichert und mithilfe von Retargeting Fixpreis: CHF 1995.– ∙∙ www.netzwoche.ch angesprochen. Preis für zusätzliche Klicks: CHF 3.–/Klick ∙∙ www.it-markt.ch ∙∙ www.cetoday.ch Hierfür werden der Zielgruppe in unserem News-Netz- Um 665 Klicks zu garantieren müssen wir +/– 300 000 Ad-Impressions ausliefern (CPM Ø CHF 6.65) werk native Text- / Bildanzeigen ausgeliefert: Ziel ∙∙ letemps.ch Beispiele Garantierte Klicks zum Fixpreis auf ∙∙ tdg.ch (Tribune de Genève) ∙∙ 24heures.ch ∙∙ der Publireportage ∙∙ und viele mehr ∙∙ ihrer Landing Page (bei Display-Werbung) Zielgruppe Benötigte Unterlagen für die native Text- / ∙∙ User einer Netzmedien-Webseite Bildanzeigen (inkl. Leerzeichen) ∙∙ User weiterer ICT-relevanten W ebseiten aus der ∙∙ Titel: max. 25 Zeichen Schweiz (inkl. Mitbewerber) ∙∙ Bodytext: max. 65 Zeichen ∙∙ User weiterer ICT-relevanten W ebseiten aus dem ∙∙ Sponsored by: max. 20 Zeichen native Text- / Bildanzeige native Text- / Bildanzeige Ausland; wie zum Beispiel: ∙∙ Call to Action: max. 15 Zeichen auf 20minutes.ch ∙∙ usine-digitale.fr ∙∙ Bild ohne Text/Logo 1200 x 627 px, ∙∙ zdnet.fr JPG, max. 1 MB ∙∙ cio.com Dank Geo-Targeting ∙∙ Ziel-URL erreichen wir auch auf internationalen Webseiten Formular unter: www.netzmedien.ch/fr/ nur User mit Schweizer native-performance-campaign IP-Adresse
WERBUNG IM ICTJOURNAL-NEWSLETTER MEDIADATEN 2020 | 14 Der ICTjournal-Newsletter ist der abonnentenstärkste Westschweizer ICT-Newsletter für Business-Entscheider. ∙∙ über 4500 Abonnenten ∙∙ Versand von Montag bis Freitag 1 Grösse Nr. Werbemittel Datenformat Preis (max 100 KB) 2 1 Fullbanner 580 x 160 px GIF/JPEG 2080.– 2 Jahresintegration Logo – JPEG 4900.– 3.1 Rectangle 300 x 250 px GIF/JPEG 2380.– 3.2 Rectangle 300 x 250 px GIF/JPEG 2380.– Preise in CHF zzgl. MwSt. und 5% BK für kommissionsberechtigte Werbe- und Mediaagenturen auf Werbewert (In- und Ausland). 3.1 3.2
LESERSCHAFTSSTRUKTUR MEDIADATEN 2020 | 15 Quelle: Abonnentenanalyse BRANCHENZUGEHÖRIGKEIT TÄTIGKEITSBEREICH Informatik 21.8% CIO/IT-Leitung 29.3% Behörden/Gesundheit/Bildung 15.5% PABX 9.6% Dienstleistungen 14.1% Netzwerk/Telekom 9.2% Maschinenbau 10.4% CEO 8.3% Banken/Sparkassen 6.9% Entwicklung/Software 7.1% RZ-Leitung 5.4% Handel 6.8% CFO 5.4% Baugewerbe 3.7% PC-Verantwortung 5.3% Oeff. Verkehrsmittel/Transport 3.2% ERP 2.9% Electr. Maschinen 3.0% Web 2.2% Nahrungsmittelindustrie 3.0% Security 2.2% Versicherungen 2.7% Infrastruktur 2.2% Energie, Wasser, Services 2.6% Storage 2.1% Chemische Industrie 2.2% IT-Strategie 2.0% Metallgewinnung/-verarbeitung 2.0% Marketing 1.9% Druckereien/Verlage 0.9% Verkauf 1.4% Holzindustrie/Papier 0.6% Projektleitung 0.6% Diverse Industrie 0.7% andere 2.8% FIRMENGRÖSSE – ANZAHL MITARBEITENDE IN CH LEITUNGSFUNKTION bis 9 Mitarbeitende (Kleinstunternehmen) 1.4% CEO 8.3% CIO/IT-Leitung, Strategieverantwortung 31.3% 10 bis 49 Mitarbeitende (Kleinere Unternehmen) 13.0% CFO/ERP-Verantwortung 8.3% 50 bis 249 Mitarbeitende (Mittlere Unternehmen) 42.1% Bereichsverantwortung 51.4% 250 und mehr Mitarbeitende (Grossunternehmen) 43.5% Projektleitung 0.6%
BERUFSFELD ICT UND CE: DIE WICHTIGSTEN BRANCHEN MEDIADATEN 2020 | 16 Business-IT-Medien Die wichtigsten Branchen Handelsmagazine für Handelsmagazine für den für Auftraggeber Total Beschäftigte: 199 200 = 100% den IT-Channel Consumer-Electronics-Channel IT-Markt CEtoday Die Info-Drehscheibe Das Business-Magazin für den Schweizer für den Schweizer IT-Channel Consumer-Electronics- www.it-markt.ch Handel www.cetoday.ch 37 % 6% 5% Die Schweizer ICT-Kernbranche ICT-Kernbranche Finanzdienstleister Beratung Total Beschäftigte 73 700 = 100% 71 700 Pers. 11 400 Pers. 10 400 Pers. Elektro Heute Das Business-Magazin Netzwoche für den Schweizer Elektro-Haushalts Das Schweizer ICT-Magazin geräte-Handel für Business-Entscheider www.elektro-heute.ch www.netzwoche.ch 5% 4% 4% 78 % 14% Die Schweizer Verwaltung Grosshandel Bildung Dienstleister Telekom Consumer-Electronics-Branche 9200 Pers. 7100 Pers. 7300 Pers. 57 800 Pers. 10 000 Pers. Total Beschäftigte ca. 10 000 ICTjournal 3% 2% 36 % 8% Anzahl Le magazine suisse des Freiberuflich Versicherungen Übrige Herst./Vertrieb Unternehmen Anzahl Unternehmen technologies de l’information 6300 Pers. 4800 Pers. 71 000 Pers. 6500 Pers. ca. 16 000. ca. 1800 pour l’entreprise www.ictjournal.ch Quelle: ICTswitzerland/IWSB 2018 (BFS SAKE 2017)
MIT NETZMEDIEN ERREICHEN SIE DIE GANZE ICT- UND CE-NATION SCHWEIZ MEDIADATEN 2020 | 17 Berufsfeld ICT: Berufliche Funktionen Beschäftigte ICT nach Arbeitsort Total Beschäftigte: 199 200 = 100% Total Beschäftigte: 199 200 = 100% 199 200 4.3 % Entwickler / Analytiker Software 62% 20 100 69 900 123 504 Personen: Softwareentwickler 29%; IT-Generalisten 18%; Systemanalytiker 8%; Datenbank- und 3.4 % 7.1 % Netzwerks pezialisten 3%; Anwendungsprogrammierer 2%; Web- und Multimediaentwickler 2% 40 200 18 800 3.9 % 4.2 % 16 800 Infrastrukturtechniker 15% 29 880 Personen: Anwenderbetreuung 4%; 2.7 % Betrieb IT-Infrastruktur 4%; Telekom-Infrastruktur 5%; Telekom-/Elektronikingenieure 2% 3500 2.1 % 30 000 ICT-Führungskräfte 14% 3.7 % 27 888 Personen Quelle: ICTswitzerland/IWSB 2018 (BFS SAKE 2017) Grafiker, Multimedia-Designer 7% 13 944 Personen Beschäftigte ICT nach Bildungsniveau Quelle: ICTswitzerland/IWSB 2018 (BFS SAKE 2017) Total Beschäftigte: 199 200 = 100% Alle Berufe Schweiz Berufliche Grundbildung ICT Übrige ICT-Beschäftigte 2% Höhere Berufsbildung 3 984 Personen Hochschulabschluss Übrige A bschlüsse Quelle: ICTswitzerland/IWSB 2018 (BFS SAKE 2017)
WEITERE ANGEBOTE MEDIADATEN 2020 | 18 Fragen Sie uns für Digital Circle ∙∙ Medienpartnerschaften ∙∙ Guide de l’informatique romande Der Digital Circle ist eine Initiative des ICTjournal und zielt darauf ab, ∙∙ Schweizer ICT-Jahrbuch die digitale Innovation in der Westschweiz zu fördern und prominent ∙∙ Digital Circle sichtbar zu machen. Im Mittelpunkt des Digital Circle steht eine Gruppe von zur Zeit 25 CIOs aus der Westschweiz, die von der strategischen Bedeutung der digita- len Technologie für die Wettbewerbsfähigkeit und das Wachstum von Unternehmen überzeugt sind und die sich konkret dafür einsetzen, die Innovation in diesem Bereich durch drei Aktivitäten zu unterstützen: Digital Meet-Up Digital Award Digital Night Exklusive Treffen zwischen den Ein Award, der an die innovativs- Ein Gala-Abend, der dem Net- CIOs und Start-up-Managern in ten IT-Projekte der Westschweiz working dient und die wichtigs- der Region. verliehen wird. ten Akteure im digitalen B ereich zusammenbringt. www.digitalcircle.ch
FEIERN SIE MIT UND WERDEN SIE PARTNER UNSERER DIGITAL-AWARDS! MEDIADATEN 2020 | 19 2020: 20 Jahre Best of Swiss Web Award! « Best of Swiss Web »: Der älteste Web-Award Europas « Best of Swiss Apps »: Die besten Apps und Mobile-Software-Projekte Der « Best of Swiss Web »-Award zeichnet jeweils im Frühling vor Der « Best of Swiss Apps »-Award zeichnet rund 1000 Gästen herausragende Digitalprojekte aus, die von jährlich jeweils im Herbst vor rund 400 Gästen Schweizer Unternehmen in Auftrag gegeben worden oder für herausragende Apps und Software-Projekte aus, Schweizer Unternehmen entstanden sind und bei denen der Einsatz die vorwiegend für den mobilen G ebrauch von Webtechnologien eine Hauptrolle spielt. Damit setzt « Best of erstellt worden sind. « Best of Swiss Apps » setzt Qualitäts Swiss Web » Qualitätsstandards, fördert die Transparenz in einer standards und stellt der jungen App- und Mobile-Branche eine Publizitäts- und noch jungen Branche und gibt ihr ein Gesicht. Im Jahr 2001 gegründet, gilt « Best of Networking-Plattform zur Verfügung. Swiss Web » heute als dienstältester Web-Award Europas. Teilnahme- und Sponsoring-Kategorien: Teilnahme- und Sponsoring-Kategorien: ∙∙ Business ∙∙ Performance Campaigns ∙∙ Business Impact ∙∙ Games ∙∙ Productivity ∙∙ Creation, Public Value ∙∙ Enterprise ∙∙ Innovation ∙∙ Digital Commerce ∙∙ Innovation ∙∙ Campaigns ∙∙ Mobile Web ∙∙ Marketing ∙∙ Technology ∙∙ Design ∙∙ Mixed/Virtual Reality ∙∙ Digital Media Campaigns ∙∙ Usability ∙∙ Functionality ∙∙ User Experience & Usability
KONTAKTE UND TEAM MEDIADATEN 2020 | 20 Verkauf & Beratung Deutschschweiz Verkauf & Beratung Westschweiz Markus Stotz Colette Mader Nesrin Eroglu Supannika Chavanne Head of Sales Senior Sales Consultant Junior Sales Consultant Senior Sales Consultant +41 44 355 63 34 | +41 79 316 60 60 +41 44 355 63 39 | +41 79 850 10 00 +41 44 355 63 33 | +41 79 943 24 45 +41 79 255 89 98 markus.stotz@netzmedien.ch colette.mader@netzmedien.ch nesrin.eroglu@netzmedien.ch supannika.chavanne@netzmedien.ch Verlag Redaktion Produktion Dr. Heinrich Meyer Rodolphe Koller Susanne Löbe Medienmitteilungen CEO & Verleger Chefredaktor Chefin vom Dienst / Leiterin Produktion bitte ausschliesslich an +41 44 355 63 31 +41 79 443 88 34 +41 44 355 63 61 D-CH: desk@netzmedien.ch heinrich.meyer@netzmedien.ch rodolphe.koller@ictjournal.ch susanne.loebe@netzmedien.ch F-CH: redaction@ictjournal.ch Alessia Schellenberg Yannick Chavanne Chiara Franchini Netzmedien AG Administration & Events Redaktor Polygrafin Heinrichstrasse 235 | CH-8005 Zürich +41 44 355 63 67 +41 44 355 63 65 +41 44 355 63 63 | info@netzmedien.ch alessia.schellenberg@netzmedien.ch yannick.chavanne@ictjournal.ch chiara.franchini@netzmedien.ch www.netzmedien.ch Christina Frischknecht Steven Wagner Allgemeine Informationen Buchhalterin Redaktor Daten gültig ab 01.01.2020. Alle Preise zzgl. MwSt. +41 44 355 63 30 AGB: www.netzmedien.ch/agb / Änderungen vorbe christina.frischknecht@netzmedien.ch steven.wagner@ictjournal.ch halten. © Netzmedien AG 2020/2021
Sie können auch lesen