Ferienspaß 2019 - Stadt Maxhütte-Haidhof
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ferienspaß 2019 Liebe Kinder, liebe Eltern, wir freuen uns mit Euch auf die großen Ferien (29. Juli 2019 bis 9. September 2019). Wir haben uns wieder eine Menge für Euch einfallen lassen. Damit wir für unseren Ferienspaß 2019 in Maxhütte-Haidhof alles gut planen können, bitten wir nachfolgende Hinweise zu beachten. Anmeldungen für die einzelnen Veranstaltungen, sofern nicht anders angegeben, werden am Sonntag, 23. Juni 2019 von 14.00 bis 16.00 Uhr im Freibad Tegelgrube entgegengenommen! Es wird dort Kaffee und Kuchen von der Jugendabteilung der Wasserwacht Maxhütte-Haidhof geben. Spätere Anmeldungen sind bei Frau Ulrike Mutzbauer unter der Telefonnummer 09471 2443 möglich! Die Teilnahmegebühren müssen bei der Anmeldung bezahlt werden!
Ferienspaß 2019 Donnerstag, 1. August 2019 Wasserski am Steinberger See Das Ferienprogramm der Stadt bietet in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt Schwandorf einen Wasserski-Schnupperkurs am Steinberger See bei Wackersdorf an. Treffpunkt: 09.30 Uhr an der Wasserskianlage Steinberg Dauer: 09.45 Uhr - ca. 12.45 Uhr Alter: Kinder von 9 bis 14 Jahren Kosten: 12,00 € Einverständniserklärung notwendig! Dienstag, 6. August 2019 Kanutour von Kallmünz nach Pielenhofen Die beliebte Kanutour findet natürlich auch dieses Jahr wieder statt. Von Kallmünz aus fahren wir auf der Naab bis nach Pielenhofen. Es herrscht Rettungswesten-Pflicht! Treffpunkt: 11.00 Uhr Kallmünz, „Am Schmidwöhr“ Abholung: 16.00 Uhr Pielenhofen, Spielplatz Wiesenweg Kosten: 11,00 € Einverständniserklärung notwendig!
Ferienspaß 2019 Dienstag, 13. August 2019 Skyline Park Der Skyline Park in Bad Wörishofen (im Allgäu) ist mit über 60 Attraktionen Bayerns größter Freizeitpark. Mit wilden Achterbahnen, einem Free Fall Tower, Wildwasser- rafting und der höchsten Überkopf-Achterbahn Europas kommen Adrenalin-Junkies voll auf ihre Kosten. Aber auch für die Kleinen ist einiges geboten, z. B. ein Kettenkarussell, eine Kindereisen- bahn, ein Wasserspielplatz und ein Streichelzoo. © Allgäu Skyline Park Abfahrt: 08.00 Uhr am Rathaus Maxhütte-Haidhof Rückkehr: 18.30 Uhr am Rathaus Maxhütte-Haidhof Kosten: 23,00 € (Kinder unter 110 cm haben freien Eintritt) Einverständniserklärung notwendig!
Ferienspaß 2019 Dienstag und Mittwoch, 20. bis 21. August 2019 Fahrt in den Europa Park Mit einem Zwischenstopp im Aquadrom geht es in den schönsten Freizeitpark Europas. Übernachtet wird wie immer im Tipidorf. Abfahrt: Dienstag, 20. August 2019, 7.00 Uhr am Rathaus Maxhütte-Haidhof Rückkehr: Mittwoch, 21. August 2019 gegen 24.00 Uhr Kosten: bis 11 Jahre: 110 €; ab 12 Jahre: 120 € Im Preis sind Eintritt Aquadrom, Brotzeit am Abend, Übernachtung im Tipidorf mit Frühstück, Eintritt Europapark und Fahrt inklusive. Pro Familie kann nur eine erwachsene Begleitperson mitfahren! Bitte den Kindern Badesachen und eine Brotzeit für die Hinfahrt in einer Extratasche mitgeben. Bitte auch den Schlafsack nicht vergessen! Einverständniserklärung notwendig! Informationsveranstaltung für Eltern zu dieser Fahrt: Termin: Dienstag, 13. August 2019, 19.00 Uhr Ort: Naturbad Tegelgrube, Maxhütte-Haidhof
Ferienspaß 2019 Dienstag, 27. August 2019 Fahrt in den Bayern-Park Der Bayern-Park liegt im Herzen Niederbayerns und gehört schon längst zu den Klassikern im Ferienprogramm. Der Freizeitpark bietet Fahr- und Spielspaß für die ganze Familie. Unter den über 80 Attraktionen sind neben zahlreichen Fahrgeschäften und Achter- bahnen auch einige Shows geboten. Abfahrt: 08.30 Uhr am Rathaus Maxhütte-Haidhof Rückkehr: 18.30 Uhr am Rathaus Maxhütte-Haidhof Kosten: 15,00 € (Kinder unter 100 cm haben freien Eintritt) Einverständniserklärung notwendig! Mittwoch, 28. August 2019 Junior Campus bei BMW München Einmal Ingenieur sein, das wäre toll! Beim Junior Campus von BMW kannst du es einen Tag lang sein. Nach ein bisschen Theorie und spannenden Experimenten geht es in die Werkstatt. Hier könnt ihr zwischen unterschiedlichen Motoren und Designs wählen und baut anschließend jeweils zu dritt ein eigenes Fahrzeug. Wenn alle Anforderungen erfüllt sind und das Fahrzeug die Prüfung auf der Teststrecke besteht und fährt, bekommt jedes Teammitglied ein Diplom verliehen. Bitte Brotzeit mitnehmen! Abfahrt: 7.50 Uhr beim Rathaus Maxhütte-Haidhof Rückkehr: gegen 15.45 Uhr Alter: 7 bis 13 Jahre Kosten: 10,00 € Anmeldungen bei Rebecca Federer, 09471/3022-226, federer@maxhuette-haidhof.de
Ferienspaß 2019 Mittwoch, 4. September 2019 Ferienabschlussspaß Wie jedes Jahr steht zum Ende der Ferien eine Abschlussfeier an. Diesmal wird sie im Innenhof der Mittelschule bzw. bei schlechtem Wetter im MehrGenerationenHaus Maxhütte-Haidhof stattfinden. Uli und ihr Team haben sich wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Die Rettungshundestaffel Schwarzhofen wird uns etwas vorführen und es wird Kaffee und Kuchen geben. Treffpunkt: Schulhof hinter dem MehrGenerationenHaus Maxhütte-Haidhof Beginn: 14.00 Uhr Ende: 17.00 Uhr Kosten: keine Bei schlechtem Wetter bitte Regenkleidung anziehen, da die Vorführung der Hundestaffel auch bei leichtem Regen draußen stattfinden wird. Einverständniserklärung notwendig!
Ferienspaß 2019 Aktionen von und mit Vereinen, Kooperationen und Verbänden Liebe Eltern, liebe Jugendliche und Kinder, neben den tollen Aktionen des Sommerferienspaßes 2019 gibt es dieses Jahr auch wieder Angebote von lokalen Vereinen, Verbänden und Kooperationen. Wir freuen uns, Ihnen und Euch auf den nächsten Seiten diese Aktionen ebenfalls präsentieren zu dürfen. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldungen für die folgenden Aktionen über die jeweiligen Veranstalter erfolgen! Donnerstag, 1. August 2019 Leichtathletik Schnuppertraining Laufen, springen, werfen, sich bewegen! Leichtathletik umfasst viele verschiedene Sportarten, bringt den Körper in Schwung und macht Spaß. Der TV Burglengenfeld 1875 e. V. bietet euch heute die Möglichkeit, das zu entdecken. Mitmachen darf jeder ab 4 Jahren. Beginn: 17.00 Uhr Ende: 18.30 Uhr Treffpunkt: Sportplatz am Gymnasium in Burglengenfeld Veranstalter: TV Burglengenfeld 1875 e.V. - Leichtathletik Kosten: keine Anmeldung: Lisa Huttner: huttner@tvburglengenfeld-la.de
Ferienspaß 2019 Hinweise zum Ferienprogramm: Angegebene Eintrittsgelder werden im Bus eingesammelt. Bitte geben Sie Ihren Kindern das Eintrittsgeld passend mit! Alle Teilnehmer verpflichten sich, den Weisungen der Be- treuer nachzukommen. Der Veranstalter behält sich kurz- fristige Programmänderungen vor. Muss eine Maßnahme ausfallen, können keine Ansprüche an den Veranstalter ge- stellt werden. Einverständniserklärungen können auch im Rathaus abge- geben werden. Ohne unterschriebene Einverständniserklä- rung kann kein Kind an den Maßnehmen teilnehmen. Die Stadt Maxhütte-Haidhof übernimmt bei allen Fahrten die Buskosten und die Betreuung der Kinder und Jugendlichen! Bei Busfahrten kann nur ein Erwachsener pro Familie als Begleitung mitfahren! (Evtl. können kurzfristig Restplätze vergeben werden.) Danke für Ihr Verständnis! Ihre Ferienprogrammbetreuerinnen Christiane Saller & Ulrike Mutzbauer
Ferienspaß 2019
Ferienspaß 2019 Freitag, 02. August bis Sonntag, 04. August 2019 Fußballschule beim ASV Burglengenfeld Hinweise zum Ferienprogramm: Am 3-Tages-Camp (ohne Übernachtung) der ASV-Fußballschule Angegebene Eintrittsgelder können alle Kinder werden und Jugendlichen derim Bus eingesammelt. Jahrgänge 2006 bis 2013 Bitte teilnehmen, egal ob geben Sie Ihren Anfänger, Kindern dasFortgeschrittene oder Profis. Eintrittsgeld passend Beginn: mit! täglich um 9 Uhr Ende: jeweils um 16.00 Uhr Alle Teilnehmer verpflichten Veranstaltungsort: sich, Sportgelände desden ASVWeisungen der(Im Burglengenfeld Be- Naabtalpark treuer nachzukommen. 2) Der Veranstalter behält sich kurz- Kosten: 115,00 €, inklusive Mittagessen (105,00 € für fristige Programmänderungen vor. Muss eine Maßnahme Vereinsmitglieder, 99,00 € für Geschwister) ausfallen, Anmeldung:können Anmeldeformulare keine Ansprüche an den Veranstalter bekommen Sie im ge- stellt werden. Maxhütter Rathaus (Zi. 111) oder unter www.asv-burglengenfeld.de Einverständniserklärungen können auch im Rathaus abge- geben werden. Ohne unterschriebene Einverständniserklä- Montag, rung kann 12.kein August Kindund anDienstag, 13. Augustteilnehmen. den Maßnehmen 2019 Die Tennis Schnuppertag beim TC Maxhütte Stadt Maxhütte-Haidhof übernimmt bei allen Fahrten die Alle tennisbegeisterten Kinder und Jugendlichen sind herzlich Buskosten und die Betreuung der Kinder und Jugendlichen! eingeladen, auf der Anlage des TC Maxhütte-Haidhof mit unserer Bei Busfahrten Tennisschule kann nur Teilnehmer zu trainieren. ein Erwachsener können pro Familie entweder nurals am Montag kommen, Begleitung oder an beiden Tagen. Auch Anfänger sind mitfahren! jederzeit willkommen. (Evtl. können kurzfristig Restplätze vergeben werden.) Treffpunkt: Danke für Ihr Clubgelände Verständnis! des TC Maxhütte Dauer: 9.00 - 12.00 Uhr Alter: 6 - Ferienprogrammbetreuerinnen Ihre 16 Jahre Kosten: 12,00 € (für Montag) bzw. 24,00 € (für beide Tage) Anmeldung:Christiane Sallerandrea.boehm@web.de Andrea Böhm: & Ulrike Mutzbauer oder per Telefon: 0172 8931183
Ferienspaß 2019 Montag, 2. September 2019 „Immer den Nüstern nach“ auf dem Ponyhof mit den RelaxKids Bei uns dreht sich heute alles um das Thema Ponys. Ihr lernt den Umgang mit unseren Ponys, wir spielen etwas auf dem Ponyrücken oder reiten gemeinsam in den Sommerwald und machen ein Picknick. Natürlich darf auch eine tolle Bastelaktion mit unserer Andrea von den RelaxKids nicht fehlen. Bitte festes Schuhwerk und Fahrrad-/Reithelm mitnehmen! Dauer: 10 Uhr bis 13 Uhr Alter: 4 bis 9 Jahre (auf den Ponys dürfen nur Kinder bis max. 40 kg reiten) Kosten: 45 € (inkl. Brotzeit und Getränke) Veranstalter: Natural Horse Power, Tanja Wein Veranstaltungsort: Bruckweg 8, 93142 Maxhütte-Haidhof (OT Meßnerskreith)
Ferienspaß 2019 Mittwoch, 4. September 2019 Schießsport Schnuppertraining mit Luftgewehr und -pistole Hinweise zum Ferienprogramm: Sportschießen ist eine olympische Sportart! Eigenschaften wie Angegebene Eintrittsgelder Ehrgeiz, Willenskraft und werden im Bus eingesammelt. Mannschaftsgeist sind dafür notwendig, Bitte gebenaber auch Kindern Sie Ihren Geselligkeit dasund Unterhaltung Eintrittsgeld sind uns passend wichtig. mit! Beim Schützenverein Jägerblut Rappenbügl e.V. habt ihr die Möglichkeit, diesen Alle Teilnehmer Sport auszuprobieren verpflichten und vielleicht sich, den Weisungen dergewinnt Be- ihr auch Freude daran. Eltern sind jederzeit willkommen, ihre treuer nachzukommen. Der Veranstalter behält sich kurz- Kinder zu begleiten oder es auch einmal selbst auszuprobieren. fristige Programmänderungen Im Anschluss vor. Muss eine laden wir euch zum (kostenfreien) Maßnahme Pizzaessen ein! ausfallen, können keine Ansprüche an den Veranstalter ge- stellt werden. Einverständniserklärungen können auch im Rathaus abge- geben werden. Ohne unterschriebene Einverständniserklä- rung kann kein Kind an den Maßnehmen teilnehmen. Die Stadt Maxhütte-Haidhof übernimmt bei allen Fahrten die Buskosten und die Betreuung der Kinder und Jugendlichen! Dauer: Bei Busfahrten17.30 kannUhr bisein nur 19.00 Uhr Erwachsener pro Familie als Alter: ab 10 Jahren Begleitung mitfahren! Treffpunkt: Obergeschoss Pizzeria „Bella Italia“ (ehemals (Evtl. können Gocklwirt), kurzfristig Teublitzerstr. Restplätze vergeben 34 in Verauwerden.) Veranstalter: Danke für Ihr Schützenverein Verständnis! Jägerblut Rappenbügl e.V. Kosten: keine Anmeldung: Ihre Ferienprogrammbetreuerinnen florian.lang@jaegerblut-rappenbuegl.de Christiane Saller & Ulrike Mutzbauer
Ferienspaß 2019 Freitag, 6. September bis Sonntag, 8. September 2019 RelaxKids Power Days Das geht einfach nicht in meinen Kopf rein! Ich hab keine Lust! Damit ist jetzt Schluß! Zusammen mit der RelaxKids® Trainerin Caro Schweiger bekommen Kinder tolle Strategien an die Hand, lerntypgerecht und mit viel Spaß an das Thema Lernen heranzugehen. Die Kids lernen Methoden kennen, sich Vokabeln, Texte und Inhalte in sekundenschnelle zu merken und diese zudem ins Langzeitgedächtnis abzuspeichern. Blackouts waren gestern! Der Workshop wird mit lustigen, konzentrationssteigernden Spielen, Entspannungseinheiten und Stresspräventionsübungen umrahmt, die auch zu Hause jederzeit umgesetzt werden können. So können die Kids mit Power und motiviert in das Schuljahr starten. Bitte mitbringen: Block, Stifte und gute Laune! Dauer: 9 bis 12 Uhr Alter: Kinder ab der 3. Klasse Kosten: 110 € (inkl. Skript als Nachschlagewerk) Veranstaltungsort: Hauptstraße 7, 93133 Burglengenfeld Anmeldung: RelaxKids, 0179 1322561, info@relax-kids.de
Ferienspaß 2019 Hinweise zum Ferienprogramm: AlleHinweise Teilnehmer verpflichten zum sich, den Weisungen der Betreuer nach- Ferienprogramm: zukommen. Der Veranstalter behält sich kurzfristige Programm- Angegebene änderungen Eintrittsgelder vor. Muss werden im ein Programmpunkt Bus eingesammelt. ausfallen, können keine Bitte geben Ansprüche SieVeranstalter an den Ihren Kindern daswerden. gestellt Eintrittsgeld passend mit! Einverständniserklärungen können auch im Rathaus bei Rebecca Federer abgegeben werden. Alle Teilnehmer Ohne sich, verpflichten unterschriebene Einverständnis- den Weisungen der Be- erklärung kann kein Kind an den treuer nachzukommen. DerAngeboten der behält Veranstalter Stadt Maxhütte- sich kurz- Haidhof teilnehmen. Die Stadt Maxhütte-Haidhof übernimmt bei fristige Programmänderungen vor. Muss eine Maßnahme allen Fahrten die Buskosten und die Betreuung der Kinder und ausfallen, können keine Ansprüche an den Veranstalter ge- Jugendlichen! stellt werden. Sollten bei einer Veranstaltung spontan Plätze frei werden, können Einverständniserklärungen Restplätze können auch auch sehr kurzfristig vergeben im Danke werden. Rathaus für abge- Ihr geben werden. Ohne unterschriebene Einverständniserklä- Verständnis! rung kann kein Kind an den Maßnehmen teilnehmen. Die Stadt Maxhütte-Haidhof übernimmt bei allen Fahrten die Buskosten und die Betreuung der Kinder und Jugendlichen! Bei Busfahrten kann nur einViel Spaß bei denpro Erwachsener Veranstaltungen Familie als Begleitung mitfahren! und erlebnisreiche Sommerferien wünscht Euch (Evtl. können kurzfristig Restplätze vergeben werden.) Danke für Ihr Verständnis! Eure Ferienprogrammbetreuerin Ulrike Mutzbauer Ihre Ferienprogrammbetreuerinnen Christiane Saller & Ulrike Mutzbauer
Ferienspaß 2019 Langeweile in den Sommerferien? Das muss nicht sein! Denn in der Stadtbücherei warten viele spannende Bücher auf euch. Werdet „Clubmitglied“ beim Sommerferien-Leseclub und leiht euch kostenlos und unkompliziert die neuesten Bücher aus. Als Belohnung für euren Fleiß werden allen Club-Mitgliedern, die mindestens drei Bücher gelesen und bewertet haben, bei der Abschlussveranstaltung Urkunden verliehen. Außerdem nimmt jeder Leser an einer Verlosung teil und hat die Möglichkeit, einen Preis zu gewinnen. In der Stadtbücherei Maxhütte-Haidhof könnt ihr euch im Zeitraum von Montag, 22. Juli ab 15:00 Uhr bis einschließlich Montag, 9. September 2019 die Bücher und Bewertungskarten ausleihen. Die Preisverleihung findet am Freitag, den 20. September 2019 um 16:30 Uhr im MehrGenerationenHaus statt. Auf eure Teilnahme freut sich das Bücherei-Team der Stadt Maxhütte-Haidhof! Herausgeber: Stadt Maxhütte-Haidhof 1. Bürgermeisterin Dr. Susanne Plank Regensburger Straße 18, 93142 Maxhütte-Haidhof www.maxhuette-haidhof.de
Sie können auch lesen