TURA - SV BLAU-WEIß AVERLAK - SONNTAG, 10.10.2021, 15:00 UHR, STADION HERREN KREISLIGA WEST - TURA MELDORF

Die Seite wird erstellt Stefan-Di Thiele
 
WEITER LESEN
TURA - SV BLAU-WEIß AVERLAK - SONNTAG, 10.10.2021, 15:00 UHR, STADION HERREN KREISLIGA WEST - TURA MELDORF
Sonntag, 10.10.2021, 15:00 Uhr, Stadion
Herren Kreisliga West

TuRa -
SV Blau-Weiß Averlak
TURA - SV BLAU-WEIß AVERLAK - SONNTAG, 10.10.2021, 15:00 UHR, STADION HERREN KREISLIGA WEST - TURA MELDORF
2
TURA - SV BLAU-WEIß AVERLAK - SONNTAG, 10.10.2021, 15:00 UHR, STADION HERREN KREISLIGA WEST - TURA MELDORF
Verein/Sparte
                            Hallo und herzlich Willkommen zu
                            unserem 5. Heimspiel im Stadion an der
                            Promenade in Meldorf.
                            Wir treffen am 8. Spieltag der Kreisliga
                            West auf den SV Blau-Weiß 86 Averlak
                            und möchten in diesem Zuge die
                            Mannschaft, aber auch die mitangereisten
                            Zuschauer         unseres        heutigen
                            Gegners herzlich begrüßen.
                            Ebenfalls begrüßen wir unsere heutiges
                            Schiedsrichtergespann & sagen Moin zu
                            Thorsten Witt, mit seinen Assistenten Tim
                             Pruter & Volker Hahn.
    Luca Hamann              Nach nun 8 ausgetragenen Spielen unse-
                             rer Mannschaft, stehen wir mit 14 Punkte
(4 Siege, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen) und einem Torverhältnis
von 21:13 Toren auf dem 3. Tabellenplatz.
Im letzten Heimspiel konnten wir gegen den kämpferisch starken
TSV Nordhastedt die 3 Punkte in Meldorf behalten, letztes Wochen-
ende mussten wir unsere Punkte in Hemmingstedt teilen, dieses Wo-
chenende ist die Mannschaft wieder gefragt um die 3 Punkte in Mel-
dorf zu behalten.
Mit dem Ligaspiel am Sonntag kommt es zum ersten aufeinandertref-
fen der beiden Teams, die 2020 den Aufstieg von der Kreisklasse A
in die Kreisliga geschafft haben.
Wir hoffen darauf, dass die 3 Punkte heute in Meldorf bleiben und
freuen uns auf Euch und auf ein unterhaltsames Spiel.

Auf geht‘s, TuRa!
#homeiswheretheDomis

                                  3
TURA - SV BLAU-WEIß AVERLAK - SONNTAG, 10.10.2021, 15:00 UHR, STADION HERREN KREISLIGA WEST - TURA MELDORF
Herren❶
 Kreisliga West

           4
TURA - SV BLAU-WEIß AVERLAK - SONNTAG, 10.10.2021, 15:00 UHR, STADION HERREN KREISLIGA WEST - TURA MELDORF
5
TURA - SV BLAU-WEIß AVERLAK - SONNTAG, 10.10.2021, 15:00 UHR, STADION HERREN KREISLIGA WEST - TURA MELDORF
Herren❶       1

                         Kreisliga West
Datum | Anstoß      Heim                   Gast              Erg.   Platz
So, 22.08.21 | 14:30 Ostroher SC           TuRa Meldorf       2:8     1.
So, 29.08.21 | 14:30 TuRa Meldorf          FC Burg            2:2     1.
Sa, 04.09.21 | 15:30 TSV Büsum             TuRa Meldorf       5:1     5.
So, 12.09.21 | 15:00 TuRa Meldorf          TSV Nordhastedt    2:0    2.
Sa, 18.09.21 | 16:00 SG Norderhamme TuRa Meldorf              1:0    5.
Mi, 22.09.21 | 19:30 TuRa Meldorf          SV Hademarschen    3:0     2.
So, 26.09.21 | 15:00 TuRa Meldorf          TSV Buchholz       3:1     1.
Sa, 02.10.21 | 16:00 SV Hemmingstedt TuRa Meldorf             2:2    3.
So, 10.10.21 | 15:00 TuRa Meldorf          SV BW Averlak
So, 24.10.21 |      Spielfrei
So, 31.10.21 | 15:00 TuRa Meldorf          Ostroher SC
Sa, 06.11.21 | 16:00 FC Burg               TuRa Meldorf
Sa, 13.11.21 | 16:00 SG Eiderstedt         TuRa Meldorf
So, 21.11.21 | 15:00 TuRa Meldorf          TSV Büsum
So, 27.03.22 | 14:00 SV Hademarschen TuRa Meldorf
So, 03.04.22 |      Spielfrei
So, 10.04.22 | 15:00 TuRa Meldorf          SG Eiderstedt
Sa, 23.04.22 | 16:00 TSV Nordhastedt       TuRa Meldorf
So, 01.05.22 | 15:00 TuRa Meldorf          SG Norderhamme
Sa, 07.05.22 | 15:00 TSV Buchholz          TuRa Meldorf
So, 15.05.22 | 15:00 TuRa Meldorf          SV Hemmingstedt
Sa, 21.05.22 | 14:00 SV BW Averlak         TuRa Meldorf

                                       6
TURA - SV BLAU-WEIß AVERLAK - SONNTAG, 10.10.2021, 15:00 UHR, STADION HERREN KREISLIGA WEST - TURA MELDORF
7
TURA - SV BLAU-WEIß AVERLAK - SONNTAG, 10.10.2021, 15:00 UHR, STADION HERREN KREISLIGA WEST - TURA MELDORF
Herren❶
 Kreisliga West

           8
TURA - SV BLAU-WEIß AVERLAK - SONNTAG, 10.10.2021, 15:00 UHR, STADION HERREN KREISLIGA WEST - TURA MELDORF
Herren❶
 Kreisliga West

           9
TURA - SV BLAU-WEIß AVERLAK - SONNTAG, 10.10.2021, 15:00 UHR, STADION HERREN KREISLIGA WEST - TURA MELDORF
10
Herren❶
                          Kreisliga West

++Punkteteilung in Hemmingstedt!++
Am Samstagnachmittag war die 1. Herren von TuRa Meldorf beim SV
Hemmingstedt zu Gast. Nach sechs Punkten aus den vergangenen zwei
Spielen wollte die Mannschaft um Trainer Tobias Hebbeln und Alexander
Schmidt den nächsten Sieg einfahren.
So erarbeiteten sich die Domstädter in der Anfangsphase der Partie eine
Reihe guter Chancen. Die frühe Führung blieb allerdings aus. Der Gast-
geber aus Hemmingstedt reagierte und verpasste durch den freistehen-
den Steven Kriegel nur knapp das Meldorfer Tor. Es dauerte 30. Minuten
bis der erste Treffer einer spannenden Begegnung zwischen dem SV
Hemmingstedt und TuRa Meldorf fallen sollte. Der Ball fand, nach einem
Freistoß aus Hemmingstedts eigener Hälfte, Yves Krüger, der diesen zur
1:0 Führung einschob. Die Gäste von der Miele wirkten nach dem Ge-
gentreffer wieder entschlossener, ihr Chancenplus der ersten Halbzeit zu
nutzen. Folglich glich TuRas Nummer 10, Mads Möller, in der 40. Spiel-
minute mit einem sehenswerten Spannschuss zum 1:1 Pausenstand aus.
Im Gegensatz zu den ersten 45. Minuten hatte nun der SV Hem-
mingstedt in der zweiten Halbzeit etwas mehr Spielanteile und kombinier-
te sich häufiger vor das Tor der Meldorfer. Der Spielertrainer der TuRa-
ner, Tobias Hebbeln, verhinderte kurz vor seiner Auswechslung selbst
den Gegentreffer, indem er den Ball in letzter Sekunde zur Ecke klärte. In
der 77. Minute erhielt jedoch Meldorf einen Freistoß vor dem gegneri-
schen 16-Meter-Raum. Diesen verwandelte Torjäger Moritz Janßen mit
einem strammen Flachschuss zum 1:2 und erzielte somit sein 13. Tor im
achten Spiel. Lediglich sechs Minuten später traf Hemmingstedt zum 2:2
Endstand. Meldorf versäumte es mehrfach den Angriff der Gastgeber im
Mittelfeld zu unterbrechen und so landete das Spielgerät bei Stürmer
Thore Rufener, der trotz nachrückender Verteidiger Ruhe bewahrte und
den Ball ins Netz beförderte.
                                           Fortsetzung auf der nächsten Seite
                                   11
Herren❶
                            Kreisliga West
Fortsetzung von der vorherigen Seite
Beide Mannschaften spielten auf Sieg und boten den Zuschauern ein
packendes und faires Spiel. Insgesamt eine verdiente Punkteteilung
in Hemmingstedt! Nächsten Sonntag empfängt TuRa Meldorf um
15:00 Uhr den SV Blau-Weiß 86 Averlak im eigenen Stadion.
                                                             Tim Bojens

Herren Kreisliga: TuRa - TSV Buchholz 3:1 (1:1)

+++Sieg im Spitzenspiel+++
Mit breiter Brust aufgrund des Sieges am vergangenen Mittwoch,
ging es nun gegen den bisher ungeschlagenen Gegner aus Buch-
holz. Meldorf begann stark und konnte sich von Beginn an gute
Chancen erspielen. In der 25. Minute war es Max Szelat, der den Ball
am Gästetorwart vorbei spielte und dann klar vom Buchholzer
Schlussmann gefoult wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte Moritz
Janßen souverän. Nach dem Führungstreffer kamen dann die Buch-
holzer besser im Spiel. So konnten die Gäste in der 36. Minute durch
Scharf den 1:1 Halbzeitstand erzielen.
Die zweite Hälfte startete zunächst durchwachsen und ohne zwingen-
de Chancen. Nach einem Handspiel der Buchholzer im eigenem
Strafraum, erzielte Moritz Janßen per Strafstoß sein zweites Tor (62‘).
TuRa hatte das Spiel nun wieder besser im Griff und konnte sich eini-
ge Chancen erspielen. Den Schlusspunkt setzte erneut Janßen (89‘),
der mit seinem dritten Treffer des Tages und zwölftem Saisontreffer
die Torjägerliste deutlich anführt.                    Yannes Runge
                                       12
13
SV Blau-Weiß Averlak
         unser heutiger sportlicher Gegner
Averlak liegt im Süden von Dithmarschen, gehört zum Amt Burg -
St. Michaelisdonn und hat ca. 565 Einwohner. Eine „Besonderheit“
dieser rel. kleinen Gemeinde ist wohl die Existenz zweier Fußballver-
eine, die beide am regulären Spielbetrieb teilnehmen.

Der Kader: Ole Freitag, Dylan Tönsing, Steven Bindzius, Philipp
Bockelmann, Pascal Bothmann, Jannik Breier, Max Fithe Breuer, Til
Bröker, Caleb Dreher, Marten Ehler, Daniel Franzmann, Matthis Ha-
bedank, Lukas Jobs, Luca Jürgens, Marcel Jürgens, Nico Jürgens,
Paul Masannek, Lorenz Meier, Kevin Peris, Thjark Pohlmann, Jannik
Schröder, Thorben Schulz, Jörn Sießenbüttel

Der SV Blau-Weiß Averlak wurde 1986 gegründet und hat z.Zt. ca.
220 Mitglieder. Der SV ist ein reiner Fußballverein, der außer der 1.
Herrenmannschaft in der Kreisliga West mit seinen 2. Herren in der
Kreisklasse C Süd-West 1 spielt. Weitere Mannschaften im Spielbe-
trieb:
     A-Junioren (Kreisliga-Quali 9 WK)
     B-Junioren (Kreisliga Quali 14 WK)
     E-Junioren (E-Junioren Quali Staffel D Nord)
                                  14
Torjäger Kreisliga

        15
16
Herren❷
Kreisklasse C

     17
Herren❷
                           Kreisklasse C

Auswärts-Dreier der 2. Herren in Schafstedt gegen SG Geest IV.

Am heutigen Sonntag spielte unsere 2. Herren gegen Geest IV.
Nachdem man am letzten Wochenende 2 Punkte verschenkte, siegte
man heute souverän 8:2 gegen Geest. Man konnte Mal wieder Hilfe
aus der 1. Mannschaft bekommen. Nik Peetz bestritt ein starkes
Spiel und belohnte sich mit 3 Treffern. Zu den Torschützen gesellten
sich noch Tobias Hunold, Thore Schmidt, André Horstmann und zwei
erzwungene Eigentore. Mit dieser Leistung kann man zufrieden sein.
Schöne Tore, schöne Spielzüge, ein rundum gelungener Nachmittag.

Nächstes Wochenende treffen wir dann in heimischen Gefilden auf
die Vertretung der SG Qu-Bi/Burg.

Anpfiff am 10.10.2021 ist um 12:30 Uhr im Stadion.
Bis dahin, munter bleiben.
                                                           Alex Saß

                                 18
C-Juniorinnen
                           Kreisliga Mitte

SG TuRa/BGM - TuS Rotenhof 2:1 (1:1)

Am heutigen Sonntag trafen unsere C-Mädels der SG auf TuS Roten-
hof. Wir brauchten etwas Zeit, um ins Spiel zu kommen, dies führte
zur Führung der Gegner durch Soraya Osmani. Direkt im Anschluss
traf Annika Marxen dann in der 21. Minute zum 1:1. Dies war auch
der Pausenstand. In der zweiten Halbzeit kamen wir besser ins Spiel.
Wir dominierten das Spiel, haben hinten nichts mehr anbrennen las-
sen und erspielten uns mehrere Torchancen. In der 67. Minute
schoss Franka Dohrn dann das Siegestor. Mit einem 2:1 Sieg fuhren
wir nach Hause. Jetzt genießen wir mit 3 Siegen und 26:3 Toren die
Tabellenführung und die Ferien und bereiten uns auf das nächste
Spiel vor.
Rotenhof spielt bei den C-Juniorinnen mit der Sondergenehmigung,
jeweils 2 B-Juniorinnen des jungen Jahrgangs auf dem Spielfeld ein-
setzen zu dürfen.
TuRa-Kader: Lana Witte (1. Hz Tw)- Mia Leicht, Magali Wittkowski,
Leah Nicolay, Annalina Patzer, Ha Chau Hguyen, Melissa Bötcher,
Lina Siessenbüttel ( 3 bisher erzielte Tore), Annika Marxen (8), Fran-
ka Dohrn (5), Swantja Thede (8, 2. Hz Tw).
Es fehlte Isabel Sturm (2).

             Annika Marxen, Franka Dohrn, Hongi Tran, Nicki Scholz

                                 19
20
21
22
A-Junioren❶
                      Oberliga Nord Schleswig-Holstein
Platz            Verein         SP     S   U   N     T     DIFF PKT
  1     JFV Lübeck               7     7   0   0   22 : 8   14   21
  2     TSV Kronshagen           7     6   0   1   30 : 11 19    18
  3     Heider SV                7     5   1   1   26 : 7   19   16
  4     SV Henstedt-Ulzburg      8     5   1   2   23 : 12 11    16
  5     SG Breitenburg           8     4   2   2   23 : 17   6   14
  6     TSV Bargteheide          8     3   2   3   23 : 16   7   11
  7     Eutin 08                 8     3   0   5   22 : 34 -12   9
  8     TuRa Meldorf             7     2   2   3   17 : 18 -1    8
  9     SpVg Eidertal Molfsee    8     2   2   4   15 : 18 -3    8
 10     TSV Kropp                8     2   1   5   10 : 15 -5    7
 11     TSV Altenholz            8     1   1   6   13 : 33 -20   4
 12     SG DGF/Stjernen          8     0   0   8   5 : 40 -35    0

                      B-Junioren❶
                         Oberliga Schleswig-Holstein
Platz   Verein                  SP     S   U   N     T     DIFF PKT
  1     Holstein Kiel II         8     7   0   1   40 : 6   34   21
  2     JFV Nordfriesland        8     7   0   1   40 : 8   32   21
  3     JFV Lübeck               8     6   2   0   43 : 5   38   20
  4     Heider SV                8     6   1   1   34 : 8   26   19
  5     SC Weiche Flensburg      8     5   1   2   37 : 13 24    16
  6     SV Eichede               8     4   1   3   32 : 15 17    13
  7     SG Wilstermarsch/Bei     8     4   1   3   17 : 18 -1    13
  8     SV Henstedt-Ulzburg      8     3   0   5   15 : 14   1   9
  9     TSV Kronshagen           8     2   3   3   15 : 27 -12   9
 10     TSV Bargteheide          7     2   0   5   7 : 29 -22    6
 11     TSV Neudorf-Bornstein    7     1   0   6   3 : 52 -49    3
 12     Sereetzer SV             8     0   2   6   3 : 39 -36    2
 13     Eckernförder SV          7     0   1   6   3 : 40 -37    1
 14     TuRa Meldorf             5     0   0   5   3 : 18 -15    0

                                  23
24
C-Junioren❶
                        Oberliga Schleswig-Holstein
Platz          Verein            SP    G   U   V     TV      DIFF   PKT
  1 SV Eichede                    8    7   1   0    52 : 9     43    22
  2 SpVg Eidertal-Molfsee         8    7   1   0    32 : 7     25    22
  3 TSV Kronshagen                8    6   1   1   37 : 10     27    19
  4 JFV Lübeck                    7    6   0   1   32 : 13     19    18
  5 Holstein Kiel II              8    6   0   2   33 : 25      8    18
  6 TuS Nortorf                   8    5   0   3   25 : 17      8    15
  7 SG Breitenburg                7    3   0   4   12 : 22    -10     9
  8 Heider SV                     8    2   2   4   20 : 32    -12     8
  9 JFV Nordfriesland             8    2   1   5   22 : 30     -8     7
 10 Kaltenkirchener TS            8    2   0   6   17 : 29    -12     6
 11 VfB Lübeck II                 8    1   2   5   16 : 31    -15     5
 12 TSV Bargteheide               8    1   1   6    8 : 24    -16     4
 13 TSV Klausdorf                 8    1   1   6   11 : 32    -21     4
 14 SG Meldorf/Nordhastedt        8    1   0   7    5 : 41    -36     3

             B-Juniorinnen❶
                         Landesliga Holstein
Platz              Verein         SP   S   U   N        T    DIFF PKT
  1     Holstein Kiel II           5   5   0   0      26 : 0  26 15
  2     SV Henstedt-Ulzburg        3   3   0   0      24 : 3  21   9
  2     SG TuRa Meldorf/BGM        4   3   0   1      20 : 5  15   9
  2     TuS Felde                  5   2   1   2      6 : 14  -8   7
  2     JFV Lübeck                 4   2   0   2       6:7    -1   6
  2     FSG Goldebek/Arlewatt      4   1   1   2      3 : 16 -13   4
  2     FSG Oldendorf Itzehoe      4   1   0   3      12 : 15 -3   3
  2     TuS Tensfeld               4   1   0   3      5 : 16 -11   3
  2     SG Frisia L/A/L            3   0   1   2      3 : 16 -13   1
 10     Kieler MTV                 4   0   1   3      1 : 14 -13   1
                                 25
26
Schiedsrichter
Wenn ihr nicht wollt, machen wir das eben...!

Das Lokalderby der Kreisliga West, Ostroher SC gegen SV Hemmingstedt,
wurde am 26.09.21 vom vermutlich ältesten Schiedsrichtergespann Deutsch-
lands geleitet. Die Ansetzung von Boje Richter (76 Jahre) und seinen Assis-
tenten Karl-Heinz Grund und Holger Becker (beide 74 Jahre), die zusammen
gerechnet etwas jünger als die Startelf des Gastgebers sind, hielt der Kreis-
schiedsrichterausschuss (KSA) KFV Westküste für angemessen, um auf das
Fehlen der mittleren Schiedsrichtergeneration aufmerksam zu machen.
Statistisch ist der oder die SchiedsrichterIn im KFV Westküste 35 Jahre alt.
Tatsächlich leiten in der Altersgruppe der 30 - 40jährigen gerade mal 38
Schiedsrichter der gemeldeten 240 Schiedsrichter des Kreises.
Corona bedingt reduzierte sich der Schiedsrichterbestand des KFV zu den
vergangenen Spielzeiten um ca. 30 Schiedsrichter. Folge des Schwunds
könnte sein, dass künftig Spielklassen nicht mehr mit Schiedsrichtern be-
setzt werden können - und das werden nicht die Jugendspielklassen sein.
Die Aktion "Wenn ihr nicht wollt, machen wir das eben..." richtet sich insbe-
sondere an aktive Spieler und Spielerinnen, ohne sie am Kicken hindern zu
wollen. Über einen Freistellungsgenerator kann die Anzahl der zu leitenden
Spiele begrenzt, die ansetzbaren Wochentage eingetragen sowie der Spiel-
plan der eigenen Mannschaft berücksichtigt werden.
Der nächste Schiedsrichterlehrgang des KFV Westküste startet im Januar
2022. Bis dahin können nicht nur die Spieler des Lokalderbys, die sich in
diesem Spiel vorbildlich fair verhalten haben, überlegen, ob sie mit einer An-
meldung mehr Qualität im Schiedsrichterwesen auf den Platz bringen wollen.
                                                            Oliver Günther
Quelle:https://www.kreisfussballverband-westküste.de      KSO KFV Westküste

                                       27
Schiedsrichter
Wie wird man Schiedsrichter?
Mindestalter
Die Schiedsrichter-Ordnung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB)
empfiehlt ein Mindestalter von 12 Jahren. In einzelnen Landesverbän-
den wird hiervon abgewichen. In Niedersachsen zum Beispiel ist das
Mindestalter 14 Jahre.
Weitere Voraussetzungen
Die Schiedsrichter-Bewerber müssen Mitglied in einem Fußballverein
sein (u.a. damit Versicherungsschutz besteht), Interesse am Fußball
haben und die Einsatzbereitschaft mitbringen, jährlich mindestens 20
Spielleitungen zu übernehmen und an Weiterbildungsveranstaltungen
an acht bis zwölf Tagen pro Jahr teilzunehmen.
Ausbildung
Je nach Landesverband 20 bis 50 Unterrichtsstunden im Zeitraum
von drei bis zwölf Ausbildungstagen innerhalb von einer Woche bis
sechs Wochen. Dabei Einführung in die Grundzüge der Fußballre-
geln.
Prüfung
Schriftliche (Beantwortung von Regelfragen) und auch körperliche
Prüfung (zum Beispiel 1300-Meter-Lauf in sechs Minuten).
Einsätze
Nach Prüfung, je nach Alter im Junioren- und auch schon im Senioren
-Bereich, beginnend in den Basisklassen. Hierbei erfolgt in der An-
fangsphase möglichst Betreuung durch erfahrene Kollegen ("Paten").
Aufstieg
Bei Eignung können gegebenenfalls auf Kreis- und Bezirksebene
zwei Klassen in einem Jahr übersprungen werden. Ab den Spielklas-
sen der Landesverbände benötigt jeder Kandidat pro Spielklasse
grundsätzlich ein Jahr. Bis in die Bundesliga sollen mindestens sechs
bis acht Jahre veranschlagt werden. Die Eignung für die höhere Spiel-
klasse wird durch Schiedsrichter-Beobachter festgestellt.
Finanzen
Die Sportkleidung wird normalerweise vom Verein gestellt. Die Fahrt-
kosten zu den Spielleitungen werden ersetzt, daneben gibt es abhän-
gig von der Spielklasse Aufwandsentschädigungen zwischen fünf €
(Schülerspiele), 300 € (Regionalliga), 1000 € (3. Liga), 2500 € (2.
Bundesliga) und 5000 € (Bundesliga).
Quelle: https://www.dfb.de/schiedsrichter/interessentin/artikel/wie-werde-ich-
schiedsrichter-345/
                                          28
Schiedsrichter
Nachfolgend die gegenwärtigen Schiedsrichterhonorare in Schleswig-
Holstein. Die Fahrtkosten zu den Einsatzorten werden mit 30 Cent/Km
vergütet.

                                29
30
A-Junioren❶
                    Oberliga Schleswig-Holstein

Packendes U19-Derby
Am gestrigen Sonntag kam es zum Westküsten-Klassiker der beiden
U19 Mannschaften des Heider SV und TuRa Meldorf. Die Zuschauer
sahen ein von Beginn an unterhaltsames Derby im Stadion an der
Meldorfer Straße.
Schnell war zu erkennen, dass TuRa nach den vergangenen beiden
Siegen mit breiter Brust antrat und sich einiges vorgenommen hat-
ten. Die mutig aufspielenden Meldorfer attackierten die Heider Elf
früh und suchten schnell den direkten Weg zum Tor. Damit hatte Hei-
de nicht gerechnet und wirkte sichtlich überrascht. So konnten be-
reits in der Anfangsphase super Torchancen kreiert werden. Ledig-
lich die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig.
Im Laufe der ersten Halbzeit entwickelte sich dann ein Spiel auf Au-
genhöhe mit Chancen auf beiden Seiten. In der 30. Spielminute war
es dann endlich soweit. Moritz Mede erzielte die 1:0 Pausenführung
für TuRa, nach klasse Vorarbeit von Oke Boje und dem super Torab-
schluss von Claas Meyborg.
Nach der Pause dauerte es nicht lang und man hätte auf 2:0 stellen
können. Nun erhöhte Heide zunehmend den Druck, jedoch stimmte
an diesem Nachmittag erneut die Bereitschaft mit extrem hoher In-
tensität und Aggressivität gegen den Ball zu arbeiten.
                                       Fortsetzung auf der nächsten Seite
                                31
A-Junioren❶
                        Oberliga Schleswig-Holstein
Fortsetzung von der vorherigen Seite

Selbst eine Zeitstrafe sollte uns nicht aus der Ruhe bringen. Außer-
dem erwischte unser Kapitän, Benjamin Sachau, einen prima Tag
und konnte sein ganzes Können unter Beweis stellen.
Nach weiteren Möglichkeiten auf beiden Seiten, sah Mats Claußen in
der 80. Spielminute, nach einem Zweikampf kurz vorm eigenen 16er,
die rote Karte. Das Schiedsrichtergespann entschied auf Notbremse.
Den daraus resultierenden Freistoß verwandelte Heide direkt zum
1:1 Ausgleich.

Wer glaubte, dass sich daraus nun ein Vorteil für Heide entwickeln
würde, wurde eines Besseren belehrt. Unbeeindruckt hielten wir an
unserer Spielidee fest und suchten weiterhin den direkten Weg zum
gegnerischen Tor. Zwei Minuten nach dem Ausgleich setze Moritz
Mede einen Distanzschuss an den Pfosten. Heide war also gewarnt.
Nach 95 packenden Minuten pfiff der Schiedsrichter die Partie ab.
Ein Punktgewinn, der im Endeffekt mehr als verdient ist.

An dieser Stelle muss ich meinem Team ein Riesenkompliment aus-
sprechen. Mit der besten Saisonleistung verlangte man Heide alles
ab und präsentierte sich erneut als eingeschworene Einheit.
Das macht Lust auf mehr!
                                                      Corvin van den Berg

                                       32
33
Frauen❶
Oberliga Nord Schleswig-Holstein

        Frauen❷
            Kreisliga West

               34
35
TuRa-Spielplan
Sa, 16.10.21 | 14:00 Frauen | KL            SSV Sarzbüttel        TuRa MED II
So, 17.10.21 | 12:30 Herren | KK C          TuRa MED II           TSV Frie'koog II
                14:00 B-Juniorinnen | KL    SG KGF                TuRa MED/BGM II
                14:00 A-Junioren | OL S-H   JFV Lübeck            TuRa MED
                14:00 Frauen | OL S-H       SV Henst.-Ulzb. II    TuRa MED
 Di, 19.10.21 | 18:30 B-Junioren | OL S-H   TSV Neudorf-Bornst.   TuRa MED
Mi, 20.10.21 | 20:00 Herren | S-H-Pokal     TSV Kattendorf        TuRa MED
Sa, 23.10.21 | 12:00 C-Junioren | OL S-H    Heider SV             SG MED/Nordhast.
                13:00 C-Juniorinnen | KL    SG Fried'berg/Kropp   TuRa MED/BGM
                13:30 B-Juniorinnen | LL    JFV Lübeck            TuRa MED/BGM
                14:00 B-Junioren | OL S-H   SG Wilsterm./Bei      TuRa MED
                16:15 D-Junioren | KL       Heider SV II          TuRa MED
                17:30 Frauen | OL S-H       TSV Siems             TuRa MED
So, 24.10.21 | 12:00 B-Juniorinnen | KL     TuRa MED/BGM II       SG NieBarNor
                12:00 Herren | KK C         SV Farnew.-Nind. II   TuRa MED II
                14:00 Frauen | KL           TuRa MED II           SV Farnew.-Nind.
                14:00 A-Junioren | OL S-H   TSV Kropp             TuRa MED
So, 24.10.21 |        Herren | KL           TuRa MED              spielfrei
Sa, 30.10.21 | 11:00 D-Junioren | KL        TuRa MED              TSV Heiligenst.
                12:00 B-Juniorinnen | LL    TuRa MED/BGM          SG Frisia L/A/L
                14:00 A-Junioren | OL S-H   TuRa MED              SV Henst.-Ulzb.
                16:00 B-Junioren | OL S-H   TuRa MED              TSV Kronshagen
So, 31.10.21 | 12:00 B-Juniorinnen | KL     TuRa MED/BGM II       TuS Nortorf
                12:30 Herren | KK C         TuRa MED II           TSV Barlt II
                12:30 C-Junioren | OL S-H   SG MED/Nordhast.      SG Breitenburg
                14:00 Frauen | OL S-H       SV Neuenbr./Rethw.    TuRa MED
                14:00 Frauen | KL           TSV Lohe-Rickels.     TuRa MED II
So, 31.10.21 | 15:00 Herren | KL            TuRa MED              Ostroher SC
Sa, 06.11.21 | 12:00 C-Junioren | OL S-H    VfB Lübeck II         SG MED/Nordhast.
                14:00 B-Junioren | OL S-H   Eckernförder SV       TuRa MED
                16:00 Herren | KL           FC Burg               TuRa MED
So, 07.11.21 | 12:00 D-Junioren | KL        BSC Brunsbüttel       TuRa MED
                12:30 C-Juniorinnen | KL    TuRa MED/BGM          FSG Ostseeküste
                12:30 Herren | KK C         TuRa MED II           BW Averlak II
                14:00 Frauen | KL           TuRa MED II           FC Offenbüttel
                15:00 A-Junioren | OL S-H   Eutin 08              TuRa MED
                      Frauen | OL S-H       TuRa MED              spielfrei

                                            36
37
Kontakte
                           Fußball Spartenleitung
Spartenleiter                     Team
Schatzmeister                     Wolfgang Scholl        04832-555614
Schriftwart (Verwaltung DFB-      Wolfgang Scholl        04832-9341
Postfach, pp.)
Schiedsrichterobmann              Julian Becker          01520-3177073
Ehrenamtsbeauftragter             N.N.
EDV-Beauftragter                  Hubert Rach            04832-1070
Passbeauftragter                  Klaus Viethsen         04832-600126
Hygienebeauftragter               N.N.                   04832-1277
Jugendobmann                      Andreas Hollman
Bereichsleiter Großfeld           Corvin van den Berg    0176-57781506
                                  Tim Thiel              0151-73070864
Bereichsleiter Kleinfeld        Reimer Witt           0152 29721659
Teammanager Herren              Thomas Bürger         0177-3073235
Bereichsltr. Frauen- u. Mädchen Hans-Rudolf Seebrandt 04832-3376
Altliga-Obmann                    Heinz-Dieter Opalla    0177-6432730
Aufsicht über die Plätze          Alex Sass (D)           0157-73146777
– Kreider Stadion                 Alex Sass (P)          04832-8398
– Kreider ONW                     Norbert Martens
Spielbetriebsleiter               Rudi Seebrandt         04832-3376
Vergabe der Hallenzeiten          TuRa-GS                04832-3388
(Training, Turniere)
Vertreter im Hauptvorstand        N.N.
Werbung/Stadionzeitung/           Hubert Rach            04832-1070
Webseite/Facebook
Kontakt Busse                     Wolfgang Scholl        04832-555

Die Kontaktdaten der Trainer, Betreuer und Bereichsleiter für die jeweiligen
Mannschaften findet ihr auf der Internetseite des Vereins:
www.tura-meldorf.de unter der Rubrik Fußball —> Training.

                                     38
39
Sie können auch lesen