UMDENKEN: DER MARKT BENÖTIGT BÜROS! - IMMOBILIEN-DIALOG DRESDEN - APRIL 2020 | DRESDEN

Die Seite wird erstellt Hortensia-Angelika Metzger
 
WEITER LESEN
UMDENKEN: DER MARKT BENÖTIGT BÜROS! - IMMOBILIEN-DIALOG DRESDEN - APRIL 2020 | DRESDEN
IMMOBILIEN-DIALOG DRESDEN

           UMDENKEN: DER MARKT BENÖTIGT BÜROS!

           28. APRIL 2020 | DRESDEN

Dialogpartner
UMDENKEN: DER MARKT BENÖTIGT BÜROS! - IMMOBILIEN-DIALOG DRESDEN - APRIL 2020 | DRESDEN
DIENSTAG, 28. APRIL 2020                                                 JUNG, MOBIL UND LUKRATIV!
08.30 UHR                                                                11.20 UHR
         Check-in und Begrüßungskaffee                                   PANEL Junges Dresden – Wie mobil lebt es
                                                                         sich in der Studentenstadt?
                                                                         • Verkehrsinfrastruktur: Welche (jungen) Verkehrs-
09.00 UHR                                                                   möglichkeiten bietet der Standort?
Begrüßung und Moderation durch den
                                                                         • Mobilität im Quartier und in der Immobilie:
­Veranstalter                                                               ­Welche Mobilitätskonzepte funktionieren?
Angela Rüter, Geschäftsführerin, Heuer Dialog GmbH
                                                                         • Symbiose: Mobilität und Immobilie
                                                                          Andy Brunner, Niederlassungsleiter Dresden,
                                                                          Drees & Sommer Projektmanagement und bautechnische
                                                                         ­Beratung GmbH
WAS HAT DRESDEN ZU BIETEN?
                                                                         Martin Gawalek, Prokurist und Centerleiter
09.10 UHR                                                                ­Verkehrsmanagement/Marketing, Dresdner Verkehrsbetriebe AG
DIALOG Städtische Leitprojekte                                           Wassily Nemitz, City Lead Dresden / Halle (Saale), Swapfiets
als Symbole der Zukunft                                                  MODERATION: Gerda Gericke, Fachjournalistin,
• Verwaltung 2.0 ab dem Jahr 2025                                        u.a. IZ Immobilien Zeitung
  mit dem Rathaus der Zukunft
                                                 Foto: Michael Schmidt   12.00 UHR
• Die Robotron-Kantine: Forschung,
                                                                         STANDORT-CHECK Der Dresdner Markt und
  Open Future Lab und Kultur in einem Haus
                                                                         seine Gesamtentwicklung in Zahlen
• Welche Assets liegen im Fokus der Stadt?
                                                                         Liegt der Fokus auf der falschen Assetklasse?
Dirk Hilbert, Oberbürgermeister, Landeshauptstadt Dresden
                                                                         Joachim Mur, Leiter Investment- und Transaktionsmanagement,
im Gespräch mit                                                          WealthCap Kapitalverwaltungsgesellschaft GmbH
Bettina Klemm, freie Journalistin, u.a. Sächsische Zeitung

09.40 UHR                                                                12.30 UHR
Die ehemalige Robotron-Kantine & die                                              Gemeinsames Mittagessen
Lingner Stadt wiederbeleben
Von der Idee bis zur Umsetzung                                           BÜROS DRINGEND GEBRAUCHT!
Stichwort Bürgerbeteiligung: Herausforderung und
Chance für aktuelle Projektentwicklungen                                 13.30 UHR
Thomas Henkel, Projektsteuerung,                                         Groß, größer, Annenhöfe …
hpm Henkel Projektmanagement GmbH                                        Der 26er-Ring wird Working-Hotspot
                                                                         Maik Müller, Senior Asset Manager Dresden,
10.10 UHR                                                                TLG IMMOBILIEN AG
Ein Hochhausleitbild für Dresden –
Wie hoch darf es werden?
Was bedeutet das Leitbild für
Entwickler, Investoren und künftige
                                                 Urheber: Sven Brauers
Entwicklungen aller Assets?
 Raoul Schmidt-Lamontain, Beigeordneter für
                                                                                                                                        Quelle: Knerer und Lang Architekten GmbH

S­ tadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften,
 Landeshauptstadt Dresden

10.40 UHR
         Zeit für Business und Kommunikation
UMDENKEN: DER MARKT BENÖTIGT BÜROS! - IMMOBILIEN-DIALOG DRESDEN - APRIL 2020 | DRESDEN
14.00 UHR                                                    15.15 UHR
                                     PANEL Der Handlungsdruck am Büromarkt                        PANEL Dresdner Wohnungsmarkt – ein noch
                                     steigt – was jetzt?                                          entspannter Markt?
                                     • Es braucht qualitative Büroflächen                         • Werden die jetzigen Entwicklungen vom Markt
                                     • Welche Flächen sind verfügbar?                               angenommen?
                                     • Rechnet sich das Asset?                                    • Ist das Ende der Fahnenstange erreicht?
                                     Oliver Fuchs, Country Development Director,                  • Weg von der Platte – modular, schnell und
                                     HB Reavis Germany GmbH                                         ­nachhaltig
                                     André Heinrich, Niederlassungsleiter Dresden,                • Von Baugenehmigungen, Richtlinien bis hin zur
                                     BNP Paribas Real Estate GmbH                                    Sozialquote
                                     Detlef Jäger, Regionaldirektor Gewerbekunden                 • Kann IoT/Gebäudeautomatisierung den
                                     Mittelstand & Verbund - Regionalzentrum Berlin, DZ HYP
                                                                                                     Immobilienbetrieb optimieren?
                                     Andreas Schöberl, Geschäftsführer,
                                                                                                  Steffen Jäckel, Geschäftsführer,
                                     IMMOPACT Immobilien GmbH
                                                                                                  WID Wohnen in Dresden GmbH & Co. KG
                                     MODERATION: Oliver Münzberg,                                 Torsten Kracht, Geschäftsführer,
                                     Head of Transaction Dresden, Dr. Lübke & Kelber GmbH         Instone Real Estate Leipzig GmbH
                                                                                                  Michael Lauer, Sachverständiger Modulbau,
                                                                                                  ALHO Systembau GmbH
                                     WOHNEN SCHEINT BEVORZUGT!                                    Björn Schuster, Business Development,
                                                                                                  N+P Informationssysteme GmbH
                                     14.45 UHR                                                    Marc K. Thiel, Vorstand, GERCHGROUP AG
                                     The Student Hotel: Neue Wohnformen
                                                                                                  MODERATION: Gerda Gericke, Fachjournalistin,
                                     ­etablieren sich                                             u.a. IZ Immobilien Zeitung
                                     Mathias Weise, General Manager, The Student Hotel Dresden

                                                                                                  16.30 UHR
                                                                                                           E nde des Immobilien-Dialogs Dresden und
                                                                                                            Ausklang bei Kaffee und Kuchen
Quelle: werbeplan.de, Urheber: TSH

                                                                                                      Der günstige Zugang zum Netzwerk der
                                                                                                     Immobilienwirtschaft
                                                                                                    Weitere Informationen erhalten Sie auf
                                                                                                   heuer-dialog.de/veranstaltungspaket
                                                                                                   oder bei Ralf Gebauer,
                                        IHRE TEILNAHMERABATTE MIT                                 gebauer@heuer-dialog.de
                                        DEM VERANSTALTUNGSPAKET                                  Telefon 0211 46905-20
UMDENKEN: DER MARKT BENÖTIGT BÜROS! - IMMOBILIEN-DIALOG DRESDEN - APRIL 2020 | DRESDEN
ANMELDUNG UND AUSKÜNFTE
Heuer Dialog GmbH
Postfach 30 04 51, 40404 Düsseldorf
                                                                   IMMOBILIEN-DIALOG DRESDEN   .
Telefon: 0211 46905-0, Telefax: 0211 463051
E-Mail: booking@heuer-dialog.de
Internet: heuer-dialog.de

VERANSTALTUNGSORT
                                                                 FAX-ANMELDUNG:
Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH          0211 463051
Zellescher Weg 24, 01217 Dresden
Internet: ihd-dresden.de                                         ONLINE-ANMELDUNG:
TERMIN                                                           heuer-dialog.de/11042
Dienstag, 28. April 2020

GEBÜHREN
980,- EUR zzgl. 19 % USt. inkl. Mittagessen, Kaffee und Er-      	Ja, ich melde mich verbindlich an.
frischungsgetränke während der Veranstaltung sowie aller           Immobilien-Dialog Dresden.
freigegebenen Präsentationen. Bei gleichzeitiger Anmeldung
mehrerer Mitarbeiter aus einem Unternehmen zur Gesamtver-
                                                                   Umdenken: Der Markt benötigt Büros!
anstaltung (Komplettpreis) erhalten der zweite und jeder wei-      am 28. April 2020 in Dresden
tere Teil­nehmer einen Rabatt in Höhe von 10 % der Teilnah-
megebühr. Eine Kombination unterschiedlicher Rabatte ist
nicht möglich. Es wird der jeweils höchste Preisnachlass auf     	Ja, ich bin zum Zeitpunkt der Anmeldung unter
die reguläre Teilnahmegebühr (Komplettpreis) gewährt.              30 Jahre alt und nehme den U30-Rabatt von 50 %
HINWEIS FÜR PLANER UND ARCHITEKTEN                                 auf die reguläre Teilnahmegebühr in Anspruch.
Hessische Planer und Architekten erwerben Weiterbildungs-          Mein Geburtsdatum:
punkte der Architekten- und Stadtplanerkammer. Planer und
Architekten aus anderen Bundesländern bitten wir uns früh-
zeitig vor der Veranstaltung zu kontaktieren.                                     Ja, ich bin Mitarbeiter einer Kommune und nehme
TEILNAHMEBEDINGUNGEN                                                              zu einer reduzierten Teilnahmegebühr von 295,- EUR
Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung eine Bestätigung                          zzgl. 19 % USt. teil.
und eine Rechnung. Die aus der Rechnung ersichtliche Teil-
nahmegebühr ist sofort nach Erhalt der Rechnung fällig. Bei
Stornierung der Teilnahme bis zum 13. April 2020 wird eine                        Ich kann leider nicht teilnehmen.
Bearbeitungsgebühr in Höhe von 100,- EUR zuzüglich 19 %
USt. erhoben. Wird die Anmeldung nach diesem Termin ohne
Nennung eines Ersatzteilnehmers zurückgezogen, werden
50 % der Netto-Teilnahmegebühr zuzüglich 19 % USt. berech-
net. Bei Stornierung am Veranstaltungstag sowie Nichterschei-
                                                                 Name / Vorname
nen wird die Netto-Teilnahmegebühr zuzüglich 19 % USt. in
voller Höhe fällig. Stornierungen müssen schriftlich erfolgen.
Programmänderungen aus aktuellem Anlass behält sich der
Veranstalter vor. (Auszug aus den AGB, vollständig einzusehen    Geburtsdatum
unter heuer-dialog.de/agb) (11042-T)

DATENSCHUTZHINWEIS
                                                                 Firma
 Ihre im Rahmen der Registrierung/Anmeldung übermittelten
 Daten werden von uns zur Abwicklung des Vertragsverhält-
 nisses, für Produktinformationen und zur Kundenpflege ge-
 nutzt. Ihre Einwilligung zur Datenspeicherung und -nutzung      Position / Abteilung

 können Sie uns gegenüber postalisch oder per E-Mail an
­datenschutz@heuer-dialog.de für die Zukunft jederzeit
 widerrufen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungs-     Anschrift
 kosten nach den Basistarifen entstehen. Mehr Information
 unter heuer-dialog.de/datenschutz
                                                                 PLZ / Ort

IHRE ANSPRECHPARTNERIN
Tatjana Evseev
Projektmanagerin, Büro Düsseldorf                                Telefon
Telefon: 0211 46905-14
evseev@heuer-dialog.de
                                                                 Telefax

                                                                 E-Mail

                                                                 Datum / Unterschrift

                 Im Verbund mit der
Sie können auch lesen