URLAUB 2021 - Nordsee-Prospekte

 
WEITER LESEN
URLAUB 2021 - Nordsee-Prospekte
URLAUB 2021

M O IN
            1
URLAUB 2021 - Nordsee-Prospekte
Ein scheinbar endloser Horizont
           und eine Weite,
    durch die jeglicher Stress
     in Vergessenheit gerät.
URLAUB 2021 - Nordsee-Prospekte
MOIN
Lieber Urlauber,
willkommen in Dithmarschen!
                                        durch Heides oder Brunsbüttels
                                        Innenstadt oder beim Bestaunen
                                        der „großen Pötte“ am Nord-Ost-
Grüne Wiesen, endlose Deiche            see-Kanal. Veranstaltungen, Aus-
und ein unvergleichlicher Himmel        flugstipps, Stadtführungen und
zwischen Nordsee, Elbe, Eider und       Wissenswertes über Dithmarschen
Nord-Ostsee-Kanal – eine Land-          finden Sie unter anderem in diesem
schaft, die begeistert und alle Sinne   Magazin.
anregt. Hier werden die Akkus wie-
der aufgeladen, die Zeit vergessen      Wir wünschen Ihnen zu allen Jah-
und die Familie in den Mittelpunkt      reszeiten einen unvergesslichen
gestellt. Bei der frischen Dithmar-     Urlaub in Dithmarschen – lassen Sie
scher Landluft ist es ein Leichtes,     sich von uns entschleunigen!
einfach mal tief durchzuatmen.

Schenken Sie sich selbst mit einem      Service-Hotline
Urlaub in Dithmarschen neue Kraft       04 81/21 22-5 55
für den Alltag. Ob bei einem ausgie-
bigen Spaziergang auf dem Mee-          Online buchbare
resboden im UNESCO Weltnatu-            Unterkünfte unter:
rerbe Wattenmeer, beim Bummel           www.echt-dithmarschen.de

                                                                              3
URLAUB 2021 - Nordsee-Prospekte
Inhalt
06
Familie
                    bis 09              10                  bis 15
                                        Wasser Strand und Baden,
                                        Flusslandschaft Eider,
                                        Nord-Ostsee-Kanal

                                        16
                                        Natur
                                        Entspannung, UNESCO-
                                                            bis 23

24
                                        Weltnaturerbe Wattenmeer

                    bis 33
Aktivitäten
Radfahren, Aktiv unter
freiem Himmel, Ausflugstipps

                                        34
                                        Veranstaltungshighlights
                                                                 bis 35
URLAUB 2021 - Nordsee-Prospekte
36
                               „
Urlaub mit Hund
und Camping
                                          Spiel, Sport, Spaß, Erholung - all
                                           das und noch viel mehr können
                                          Sie bei uns erleben. Ich wünsche
                                                                                   „
                                            Ihnen einen schönen Urlaub!
                                           Geschäftsführer Dithmarschen Tourismus e.V.
                                                          Helge Haalck

                               42
                               Urlaubsorte
                                                       bis 71

38
                               Büsum / Friedrichskoog / Albersdorf /
                               Büsumer Deichhausen / Brunsbüttel /
                               Burg / Eider / Heide / Marne / Meldorf /
                               St. Michaelisdonn / Wesselburen /
                 bis 41        Westerdeichstrich

                               72
Kohlinarik
Kohlinarisches Dithmarschen,
Landcafés und Leckereien

                               Anreise und Impressum

                               74
                               Tagesausflüge
                                                      bis 75

                                                                                         5
URLAUB 2021 - Nordsee-Prospekte
URLAUB 2021 - Nordsee-Prospekte
FAMILIEN-URLAUB
 gegen Alltags-Stress

                        7
URLAUB 2021 - Nordsee-Prospekte
KINDER-
               KÜSTENLAND

                 ielleicht das Wichtigste überhaupt: Zeit   fangen, Seesterne zählen. Kescher, Eimer und Schaufel
                für die Familie!                            sind die wichtigsten Werkzeuge für kleine Forscher. Wo
                                                            leben die Wattwürmer? Und wie kommen eigentlich die
            Genau das finden Sie hier – in Dithmarschen.    Krabben aufs Brötchen? Was sind Heuler? Wo ist das
          Gemeinsam mit den Kindern an einem Tag            Wasser hin und wann kommt es wieder? Antworten auf
         Abenteuer erleben und am nächsten Tag am           diese und mindestens 1.000 andere Fragen gibt es vom
       Strand faulenzen oder anders herum – egal! Für       Ranger aus dem Nationalpark-Wattenmeer, beim Watt-
      Abwechslung ist gesorgt und Langeweile ist ein        diplom oder beim Wattenlaufen mit Musik.
    Fremdwort für uns und unsere Gäste.
                                                            Glück braucht nicht viel: manchmal reichen ein paar
Ein absolutes Muss im Kinderküstenland Dithmarschen         Gummistiefel und ganz viel Zeit miteinander.
ist natürlich ein Tag am Meer. Muscheln sammeln, plan-
schen, Burgen bauen, Wettlauf durchs Watt, Krebse
                                                                      www.echt-dithmarschen.de/familienurlaub
URLAUB 2021 - Nordsee-Prospekte
ECHT ZEIT

            9
URLAUB 2021 - Nordsee-Prospekte
SEELUFT
gegen Stadtluft
11
STRAND
                   UND BADEN

Echtes Strandleben an Dithmarscher Stränden und              kommt und geht das Wasser alle sechs Stunden. Nach
Badestellen hat viele Facetten: Ball spielen und toben mit   dem Badevergnügen bei ablaufendem Wasser ist dann
den Kleinen, Sonnenbaden im Strandkorb oder Picknick         eine geführte Wattwanderung an der Reihe, bei der es
am Deich. Ein gutes Buch lesen, Drachen steigen lassen       viel zu erleben und zu erforschen gibt. Auch in Ufernähe,
– was immer Sie wollen – machen Sie es einfach – oder        ausgestattet mit Schaufel und Kescher sind stets kleine
machen Sie einfach mal nichts! Zum Urlaub in Dith-           Schätze zu entdecken und die spannende Tierwelt zu be-
marschen gehört echtes Strandleben ganz einfach dazu!        obachten.
In unserer Urlaubregion finden Sie Grün- oder Sand-
strände, wenngleich der Grünstrand natürlicherweise          Weichen Sie bei Ebbe einfach auf die kleinen Badestellen
vorherrscht. Aber egal, an welchem Strand Sie sich befin-    an der Eider am Nord-Ostsee-Kanal und der Perlebucht
den, ob im Sand liegen oder auf einer weichen duftenden      Büsum aus oder besuchen Sie die Freibäder. Hier findet
Graswiese – echter Badespaß ist vorprogrammiert              jeder seinen Platz und echten Badespaß.
Vorausgesetzt das Wasser ist da. Durch Ebbe und Flut
                                                                   www.echt-dithmarschen.de/strand-und-baden
Badestrände, Badestellen und Freibäder
                                                      Friedrichstadt

Garding
                            Tönning                                                   Eider
                                             Lunden

                                                             Hennstedt

                                       ECHT SPASS
                                                                            Tellingstedt
                    Wesselburen

                                                      Heide
            Westerdeichstrich
                       Büsumer
                       Deichhausen

                                                                         Albersdorf
          Büsum

                                                   Meldorf
      Nordsee

              Friedrichskoog

                                                                          Burg
                                              St. Michaelisdonn

                                      Marne

                                                      Brunsbüttel
                                      Elbe

     Badestrände und Badestellen       Freibäder

                                                                                              13
UNSERE NÄHE
        ZUM WASSER
   Reist man aus Richtung Osten in das beschauliche                            Dithmarschen ist von allen Seiten von Wasser umgeben:
   Dithmarschen, führt der Weg über Brücken und Fähren                         Im Norden die Eider, im Osten der Nord-Ostsee-Kanal, im
   immer über den Nord-Ostsee-Kanal. Von Brunsbüttel aus                       Süden die Elbe und im Westen die Nordsee. Für Wasserrat-
   schlängelt sich die beeindruckende Wasserstraße Richtung                    ten wird viel geboten: eine Paddeltour auf den ruhigen Ge-
   Kiel auf einer Länge von ca. 99 Kilometern. Somit gren-                     wässern, eine gemütliche Bootstour, um das Landes­innere
   zen tatsächlich 40 Kilometer des Nord-Ostsee-Kanals an                      zu erfahren oder aktiver Wassersport für ambitionierte
   Dithmarschen.                                                               Sportler.

   Wenn die luxuriösen Traumschiffe den Kanal passieren,                       Die Eider ist übrigens Schleswig-Holsteins längster Fluss
   lässt das kaum eine Landratte kalt. Wie schwimmende                         und die schöne Landschaft links und rechts hat schon
   Paläste gleiten sie majestätisch durch Wiesen und Wei-                      so manchen Dichter inspiriert – alles fließt ... Die üppige
   den und lassen Beobachter an Land von der großen                            Landschaft der Eider-Region besticht durch ihren ur-
   weiten Welt träumen. Spannend ist auch, das Ein- und                        sprünglich erhaltenen Lebensraum der Flora und Fauna.
   Ausfahren der gigantischen Schiffe an den Schleusen in                      Die abwechslungsreiche Natur der malerischen Fluss-
   Brunsbüttel hautnah zu erleben.                                             landschaft lädt zum Ausspannen jenseits vom Alltagsstress
                                                                               ein. Erholungssuchende können in dieser herrlichen Umge-
   Radfahrer, Spaziergänger und Wanderer können auf We-                        bung aus Mooren, Wiesen und Wäldern mal so richtig die
   gen längs des Nord-Ostsee-Kanals die großen „Pötte“ ein                     Seele baumeln lassen und beim Radfahren, Wandern oder
   Stück auf ihrem Weg begleiten und die Gedanken einfach                      Spazieren gehen die idyllische Landschaft genießen.
   mal schweifen lassen. Kreuzfahrtschiffe zum Anfassen! Und
   wenn man auf der anderen Kanalseite etwas Schönes sieht,                    Ein Geheimtipp in dieser Region ist das Kanuwandern, wo-
   dann nutzt man einfach eine der zahlreichen Fähren zum                      bei Landschaft und Tiere gemächlich paddelnd vom Was-
   Übersetzen – und zwar kostenlos – sozusagen „Kanal-Hop-                     ser aus beobachtet werden können. Für Petrijünger ist die
   ping“.                                                                      Eider mit ihren Nebenflüssen ein wahres Angelparadies.
                 Husum
                                                                 Eckernförde

                         Eider
                Lunden
                                                                                                          Kiel
                                                                        Rendsburg

                                Hennstedt
            Wesselburen
                        Heide               Tellingstedt

                                              Albersdorf
    Westerdeichstrich
                            Meldorf
          Büsumer
                                         Schafstedt
Büsum     Deichhausen
                                                                                                 Neumünster
Nordsee
        St. Michaelisdonn        Burg
   Friedrichskoog

               Marne
                                                           Itzehoe                                                        www.echt-dithmarschen.de
                                Brunsbüttel
                                                                                                                          www.bargener-faehre.de
           Elbe
                                                                                                                          www.schleuseninfo.de
ECHT NASS

            15
NATUR
  gegen
Großstadt
17
N AT Ü R L I C H E S
           DITHMARSCHEN

                             ithmarschen – das bedeutet       natürliche Landschaft Dithmarschens ist geprägt durch
                           neben den Küstenstreifen und       die Marsch und Geest. Beides sind typische Landschafts-
                         der Nordsee auch echte Landluft      formen, die Landschaft und Oberfläche Norddeutsch-
                     zu genießen. Das grüne Binnenland        lands prägen. Marsch sind flache Landstriche ohne natür-
                 Dithmarschens ist natürlich authentisch      liche Erhebungen und entstehen durch angeschwemmte
       geblieben. Dem Stress des Alltags zu entfliehen        Sedimente. Deiche schützen diese flachen, meist unter
fällt hier nicht schwer. Er fällt einfach von einem ab! Und   dem Meerespiegel liegenden Landstriche vor der Über-
dann spüren Sie die Ruhe und Stille, die über dem Land        flutung. Sie entstehen nicht nur an Küstengebieten son-
liegt, selbst wenn auf dem Deich die Schafe blöken und        dern auch an Flüssen, wo durch Ablagerung am Ufer
ein Trecker an Ihnen vorbeifährt, um die Ernte einzufah-      ebenfalls Marschland entsteht. Die Marsch ist eine sehr
ren. Hier geht alles seinen Gang.                             fruchtbare und nährstoffreiche Landschaftsform im
                                                              Gegensatz zur Geest, die durch Sandablagerungen ent-
Dithmarschen ist an sich schon entspannend und erhol-         steht. Knicks (Hecken) dienen zum Schutz der Geest vor
sam. Die frische See, die Landluft sowie verschiedene         starken Winden und vor Versandungen.
Möglichkeiten, seinen Tag zu gestalten tun einfach gut
und sind gesund. Die richtige Mischung macht’s! Die                                     www.echt-dithmarschen.de
ECHT RUHIG

             19
usatmen –                 durchatmen. Jetzt ist Zeit für die   den Körper und wirkt sich positiv auf Haut und Verdauung
Seele und                  den Körper. Die Hektik des All-     aus. Seine Salzmischung ist in ihrer Zusammensetzung zum
tags verges-               sen. Neue Kraft schöpfen und        großen Teil identisch mit der des menschlichen Blutes und
die Batte-                 rien wieder auffüllen. Die kühle    kann daher vom Körper gut aufgenommen und verarbeitet
Brise spüren             und die salzige Luft schmecken.       werden. In der Therapie wird es unter anderem zur Behand-
Die Natur schenkt das Wohlfühlen – man muss es nur zu-         lung von Beschwerden in Folge von Stress, wie Burn-out,
lassen. Eintauchen – abtauchen. Nichts tun, nur die eigene     Abgeschlagenheit, Nervosität und Schlaflosigkeit, verwen-
Seele streicheln. Zeit und Raum vergessen. Dithmarschen        det.
tut gut und zwar 365 Tage im Jahr!
                                                               Das Meersalz remineralisiert und hat entzündungshem-
Die fünf Meeresbausteine Meerwasser, Meersalz, Meeres-         mende, entschlackende und feuchtigkeitsspendende Ei-
schlick, die Luft am Meer und die Meeresalge unterstützen      genschaften. Es findet beispielsweise Anwendung bei der
Ihre persönliche Entspannung in Dithmarschen.                  Befreiung des Gewebes von Giftstoffen und bei der Regu-
                                                               lierung des PH-Wertes.
Das Meerwasser entgiftet, vitalisiert und remineralisiert
E N T S PA N N U N G
         I N D E R N AT U R
Der Meeresschlick enthält zehnmal mehr Mineralstoffe als     Kein anderes Naturprodukt ist so reich an Vitaminen,
das Meerwasser. Er ist besonders schmiegsam und wohltu-      Aminosäuren, Mineralien und Spurenelementen wie die
end für die Haut. Neben seiner entzündungshemmenden          Meeresalge. Die Algen werden in der Thalasso-The-
und juckreizstillenden Beschaffenheit wirkt der Meeres-      rapie innerlich und äußerlich angewendet. Sie sorgen
schlick entgiftend und durchblutungsfördernd. Schlick-       unter anderem für eine Verbesserung der Nährstoffver-
packungen speichern Wärme optimal und werden zur             sorgung, fördern die Durchblutung, wirken sich positiv
Muskelentspannung eingesetzt.                                auf den Darm aus, versorgen die Haut mit Energie und
                                                             schützen diese vor Umwelteinflüssen.
Die Luft am Meer enthält kondensiertes Meerwasser,
das über die Atmung und die Haut aufgenommen wird.           Stress, Abgeschlagenheit, Nervosität und Schlafmangel
Hierdurch werden die Atemwege gestärkt und die At-           gehören der Vergangenheit an.
mung vertieft. Die Meeresluft wirkt sich wie ein Inhalator
auf die Lunge, die Nasennebenhöhlen und den Kehlkopf
aus. Außerdem ist sie kaum durch Pollen und Staub be-
lastet.                                                           www.echt-dithmarschen.de/erholung

                                                                                                                 21
U N E S CO
                  WELTNATURERBE
                  WATTENMEER

                                                         ECHT WATT

                        ie 80 Kilometer Deichlinie in    Dithmarschens Küste gehört zum Nationalpark
                       Dithmarschen sind nicht nur       Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, dem größten
                     grüne Strände, sondern zugleich     Nationalpark zwischen dem Nordkap und Sizilien. Die
                  eindrucksvolle Logenplätze mit Blick   einmalige Landschaft mit ihrer reichen Artenvielfalt zählt
              auf das einzig­artige Wattenmeer.          zu den bedeutendsten Naturräumen unseres Landes.

Im Juni 2009 hat die UNESCO, die Organisation der Ver-   Naturschutz und Tourismus sind eine für beide Seiten
einten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und    wertvolle Partnerschaft eingegangen. Ehrfurcht und
Kommunikation, das Wattenmeer als Weltnaturerbe          Wert­­schät­­­­zung machen dieses Miteinander möglich.
anerkannt. Damit steht das Wattenmeer auf einer Stu-     Große Vogelschwärme ziehen übers Wattenmeer und
fe mit anderen weltberühmten Naturwundern wie dem        finden ruhige Brutplätze auf den weiten Wiesen. Das
Grand Canyon in den USA und dem Great Barrier Reef       Gewimmel der unzähligen Lebewesen im Watt lässt sich
in Australien.                                           manchmal bei den Wattwanderungen er­spüren und in
Im Weltnaturerbe Wattenmeer gibt es viel zu erleben.     der Vielfalt doch nur erahnen. Nicht nur Kinder sind hier
Auf einer geführten Wattwanderung kann man zum           fasziniert von den Schätzen des Meeres.
Beispiel die „Small Five“ entdecken: den Wattwurm, die
Herzmuschel, die Strandkrabbe, die Wattschnecke und
die Nordseegarnele.                                                   www.echt-dithmarschen.de/wattenmeer
                                                                      www.nationalpark-wattenmeer.de
                                                                      www.weltnaturerbe-wattenmeer.de
                                                                      www.nationalpark-partner-sh.de
Dithmarschen Tourismus fungiert als Nationalpark-
Partner am Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer. Wir
fördern eine nachhaltige touristische Entwicklung der
Region und sind kompetente Ansprechpartner für die
Urlaubsgäste der Nationalpark-Region.

                                                        23
TAUSCHE
BÜROSTUHL
gegen Rad
25
Ab aufs Rad
Radeln Sie sich den Kopf frei auf                            seeküsten-Radweg, dem Elberadweg
über 1.100 Kilometern gut ausge-    RADFAHREN IN
                                                             oder längs des Nord-Ostee-Kanals –
schilderten Radwegen in Dithm-      DITHMARSCHEN             Abwechslung und viele Erlebnistou-
arschen. Durch seine fast immer                              ren sind garantiert.
ebenen Radwege – unser Land ist
nun mal platt – ist Dithmarschen                             Wo Sie in Dithmarschen radeln ist ei-
auch für Kinder, Familien und we-                            gentlich egal – wichtig ist die Frage:
niger erfahrene Radfahrer bestens                            Mit dem Wind oder gegen den Wind?!
geeignet. Aber auch Profis kom-                              Mit unserer kostenlosen Radbroschü-
men auf ihre Kosten und können                               re sind Sie bestens ausgerüstet für
hier echt Strecke machen.                                    ausgiebige Touren in Dithmarschen.
                                    28 RADROUTEN
Nordsee, Elbe, Eider und Kanal      BEWEGUNG GENUSS KULTUR
                                                             Digitale Radrouten zum kostenfreien
sind ein Genuss für Aktive und                               Download und vieles mehr finden Sie
Naturliebhaber. Ob auf dem Nord-                             auf unserer Homepage.
                                                        3

                                                             www.echt-dithmarschen.de/radfahren
Fernradwanderwege in Dithmarschen

Nord-Ostsee-Kanal-Route: Erlebnistour „Kanal total“
Die Nord-Ostsee-Kanal-Route führt Sie durch die wunderschöne Kanalregion mit ihrem
landschaftlich reizvollen Hinterland von Brunsbüttel nach Kiel und von Sehenswürdig-
keit zu Sehenswürdigkeit. Traumschiffe gleiten majestätisch an Ihnen vorbei und überall
locken herrliche Rastplätze, von denen aus man die faszinierenden Luxusliner bequem
bewundern kann. Weitere Höhepunkte, die Sie auf der Tour erleben und entdecken wer-
den, sind die imposanten Schleusenanlagen in Brunsbüttel, die landschaftliche Vielfalt
und die beschaulichen Kanal-Gemeinden.
www.echt-dithmarschen.de/nokroute

Eider-Treene-Sorge Radweg

Der Eider-Treene-Sorge Radweg ist ein echter Geheimtipp für alle Radfahrer geworden.
Die einzigartige Natur und Kulturlandschaft abseits der großen Städte und Touristen-
zentren erstreckt sich auf 240 km. Höhepunkt sind die beiden Radfähren in Bargen und
Hohn. Einen Stopp wert sind neben dem Holländerstädtchen Friedrichstadt, die roman-
tischen Bauerncafés im Künstlerdorf Seeth und die vielen kleinen Museen.
www.echt-dithmarschen.de/etsradweg

Der Nordseeküsten-Radweg – für jeden das Richtige dabei
Mit einer Gesamtlänge von über 6.000 Kilometern ist die North Sea Cycle Route der
längste ausgeschilderte Radweg der Welt. Die reizvolle und abwechslungsreiche Route
führt durch sieben Länder einmal rund um die Nordsee, und ein besonders schönes Teil-
stück verläuft an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins. Durch ihre fast immer ebenen
Radwege ist die Route auch für Kinder und weniger ehrgeizige Radler bestens geeignet.
www.echt-dithmarschen.de/nordseekuestenradweg

Elberadweg: Von Lauenburg bis Brunsbüttel
Der Elberadweg zählt zu den beliebtesten Fernradwegen Deutschlands. Das nördliche
Teilstück startet in Lauenburg und führt entlang des Hohen Elbufers bis nach Hamburg.
Sie radeln weiter, meist direkt an der Elbe mit herrlichem Weitblick, über Glückstadt und
beenden Ihre Tour in der maritimen Schleusenstadt Brunsbüttel, welche zum Flanieren
an Elbe und Nord-Ostee-Kanal einlädt.
Tourlänge: 170 km
www.elberadweg.de

Themenradrouten
In der Broschüre "Radfahren in Dithmarschen" finden Sie neben 17 beliebten Radrouten
auch 11 neu ausgearbeitete Themen-Radrouten. Sie wurden als Rundtouren konzipiert
und der Start- und Endpunkt kann individuell bestimmt werden. Die Routen führen vor-
bei an besonderen Sehenswürdigkeiten und Genusspunkten der Region. In der Broschü-
re finden Sie zu jeder Route einen QR-Code, der Sie direkt zu den Touren auf unserer In-
ternetseite leitet. Hier bekommen Sie die GPX-Daten zu jeder Route als Download oder
die Routen als PDF zum Herunterladen.
Jetzt kostenlos bestellen unter www.echt-dithmarschen.de/prospekte

                                                                                            27
ECHT FIT
Aktiv
                     unter freiem
                       HIMMEL

    portlich unterwegs im Nordseeland Dithmarschen.         Einmal den Meeresboden unter den Füßen spüren. Das
       Ob auf dem Golfplatz, am und im Wasser oder im       gehört in Dithmarschen einfach dazu. Die Küstenregion
         Binnenland – hier kommt der Körper so richtig      mit ihren fruchtbaren Marschböden und der 80 Kilo-
          in Schwung! Das ist ideal, um den Kreislauf auf   meter langen Deichlinie ist nur eine weitere Seite
           Touren zu bringen und Stress weit hinter sich    Dithmarschens, die es zu entdecken gilt. Auch die Wälder
           zu lassen. Grenzenlose Bewegungsfreiheit ist     und grünen Wiesen der Geest und die einmalige Fluss-
          auf den Deich-, Wander- und Feldwegen ga-         landschaft der Eider warten darauf, erobert zu werden.
         rantiert. Auf einer Strecke von 110 Kilometern
       ist in Dithmarschen der erste offizielle Nordic      Von Mai bis Oktober können Eisenbahninteressierte und
    Walking Park auf dem Festland der Schleswig-            Draisinenfreunde ca. neun Kilometer der alten Marsch-
Holsteinischen Westküste entstanden.                        bahnstrecke zwischen Marne und St. Michaelisdonn mit
                                                            einer Fahrraddraisine erleben. Wenn eine frische Nord-
Golfen entwickelt sich zunehmend zum Breitensport.          seebrise weht, hat man zudem die Möglichkeit, das soge-
Die Golfclubs in Warwerort, St. Michalelisdonn oder         nannte „Stecksegel“ zu nutzen und sich von der Wind-
Hennstedt bieten sowohl Anfängern als auch Profigol-        kraft ziehen zu lassen. Von den Endpunkten in Marne
fern sportliche Erlebnisse.                                 und St. Michaelisdonn aus kann man die abwechslungs-
                                                            reichen Naturlandschaften der Marsch und der Geest
Viele Urlauber möchten einfach nur spazieren gehen,         auch mit Fahrrädern genießen, die dort für Gäste bereit-
wandern und auf Touren Entdeckungen machen. Da gibt         stehen.
es in Dithmarschen so einiges! Verschiedene Wander-
routen finden Sie zum Download auf unserer Homepage.              www.echt-dithmarschen.de/aktivurlaub
                                                                  www.action-surf-meldorf.de
                                                                  www.marschenbahn-draisine.de
                                                                  www.gc-buesum.de
                                                                  www.golf-am-donner-kleve.de
                                                                  www.apeldoer.de

                                                                                                                  29
Ausflugstipps
                                                      für Familien

Jetzt ist Familienzeit!                                schäften, tierischen Bewohnern und einer haus-
Erleben Sie einen aufregenden und abwechs-             eigenen Bäckerei – ein unvergessliches Erlebnis
lungsreichen Urlaub mit Ihrer Familie. Dazu gibt es    für Kinder und Erwachsene. Feiern Sie Kinder-
unzählige Möglichkeiten im Kinderland Dithmar-         geburtstag in der Phänomania. So richtig austo-
schen. Angefangen mit der Dithmarscher Was-            ben kann man sich im Pelotero Fun-City oder im
serwelt bis hin zum NABU Nationalparkhaus Watt-        Indoor-Spielpark „Willi Wal“.
wurm. Schleifen Sie Bernstein in Büsum, Meldorf        Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
oder Friedrichskoog, machen Sie eine gemeinsa-
me Kutsch- und Wandertour durch das Offen-                        www.seehundstation-friedrichskoog.de
bütteler Moor oder erleben Sie eine spannende                     www.steinzeitpark-dithmarschen.de
Wattführung. Besuchen Sie den Land & Leute                        www.gänsemarkt.de
Erlebnishof in Oesterwurth mit vielen Fahrge-                     www.burger-waldmuseum.de
                                                                                                                 Anzeige

                                                                                Steinzeitpark
                                                                                        Dithmarschen

                                                                                                     in Albersdorf

                                                                             Steinzeit erleben!

                                                                                                          Jetzt
                                                                                                    noch me
                                                                                                  zu entde hr
                                                                                                          cken!

                                                                            Ortsausgang Richtung A 23 / Hamburg
                                                                            Telefon: (0 48 35) 97 10 97
                                                                            Geöffnet: Di - So 11 - 17 Uhr (April-Okt.)
                                                                            Jeden Sonntag Aktionstage!
                                                                            www.steinzeitpark-dithmarschen.de
Ausflugstipps
         Seehunde bestaunen:
           Seehundstation Friedrichskoog
              Seehunde und Kegelrobben können in der
               Seehundstation Friedrichskoog aus nächs-                  www.echt-dithmarschen.de/sehenswuerdigkeiten
               ter Nähe erlebt und bestaunt werden. Die
               Seehundstation ist die einzige Aufnahme-
              stelle für verlassen oder krank aufgefun-
             dene Robben in Schleswig-Holstein. Sie ist
           ganzjährig geöffnet                                                                                          Anzeigen

          Gänsefarm in Gudendorf:
            Dithmarscher Gänsemarkt
              Hier gibt es immer etwas zu entdecken:
               Kükenstall, Gänsemarkt, Markthalle, Dau-
               nenstube (farmeigene Daunen und Fe-
               dern), großer Spielplatz mit Klettergerüst
              und Spielwiese, gemütliches Kinderkino
             – für Groß und Klein – es ist immer etwas
          dabei! Von April bis August schlüpfen jeden        Natur entdecken
       Mittwoch neue Küken. Die Farmküche ist von            Ausstellung
Dienstag bis Sonntag durchgehend geöffnet.                   Naturlehrpfad
                                                             Aussichtsturm
                                                             Waldspielplatz
          Kinderzeit in Dithmarschen:
                                                             Garten der Sinne               www.burger-waldmuseum.de
             Urlaub auf dem Bauernhof
              Zusammen ein Abenteuer erleben, Tieren
               auf dem Bauernhof hautnah begegnen,
               eine Schlacht im Heu oder sich mal als
               Jungbauer versuchen – frisches Gemüse
              trifft junges Gemüse. Das alles ist möglich
             hier in Dithmarschen! Wir freuen uns auf Ih-
           ren Besuch!

          Geschichte erleben:
            Steinzeitpark
             Dithmarschen – Albersdorf
               Der südlich von Albersdorf gelegene
               Steinzeitpark Dithmarschen (Archäolo-
               gisch-Ökologisches Zentrum Albersdorf)
              ist ein spannendes Ausflugsziel für die gan-
             ze Familie. Hier ist eine Steinzeitlandschaft
           wie vor rund 5.000 Jahren entstanden und in
       einem nachgebauten Steinzeitdorf werden die Le-
bensverhältnisse der Steinzeitmenschen auf unmittelbare
Weise erfahrbar. Es werden Führungen unter fachkundi-
ger Leitung sowie Steinzeit-Rallyes für Kinder-, Jugend-
und Erwachsenengruppen angeboten.

          Natur entdecken in Burg:
            Naturerlebnisraum
             Wald & Waldmuseum
              Waldbesucher erhalten vom Wulfsboom
              – einer 66 m hohen Erhebung mit 21 m ho-
              hem Aussichtsturm – einen fantastischen
              Blick über das ihnen zu Füßen liegende
            Kronendach des mehr als 50 Hektar großen
           Burger Naturerlebnisraumes. Im Waldmuse-                                                      ab 10 Uhr
        um werden dem Besucher u. a. profunde Einbli-
cke in das Ökosystem Wald gewährt.

                                                                                                                           31
Stadtgeschichten

                                                                                                    ECHT KULTURELL

                    Dithmarschens kulturelle Geschichte lässt sich fast                Die „Museumslandschaft Dithmarschen“ ist ein Zu-
                    überall erleben. Persönlichkeiten wie Friedrich Hebbel,            sammenschluss aus 19 Museen – dort können Sie Dith-
                    Johannes Brahms oder Klaus Groth haben in Dithm-                   marschens spannende Geschichte und die vielfältige
                    arschen ihre Wurzeln. Eine Spurensuche lohnt sich al-              kulturelle Gegenwart erleben. Das Dithmarscher Landes-
                    lemal. Museen mit kulturhistorischen Schätzen, wech-               museum macht die Geschichte und Lebensweise der ge-
                    selvolle Kirchenarchitektur, historische Windmühlen                samten Region erlebbar. Zahlreiche Exponate erläutern
                    und viele kulturelle Veranstaltungen, eingebettet in das           die Alltagsgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
                    ursprüngliche Ambiente, erfüllen die Sinne.
                                                                                       Das Landwirtschaftsmuseum widmet sich der Entwick-
                                                                                       lung und dem Wandel im bäuerlichen Alltag seit 1900.
                                                                           Anzeige     Auch das Dithmarscher Bauernhaus und der Rosengar-
                                                                                       ten laden zum Besuch ein. Die Museumsinsel befindet
                                                                                       sich seit 2004 auf Lüttenheid.

                                                                                       Das Klaus-Groth-Museum und Heider Heimatmuseum
                                                                                       entführen Sie in die Geschichte Dithmarschens! Dabei
                                                                                       kann man sich über die Arbeitswelt und die Wohnkultur
                                                                                       des 19. Jahrhunderts mit vielen Exponaten informieren.
                                                                                       Das Kunstprojekt „KUNSTGRIFF“ ist mittlerweile ein
                                                                                       Markenzeichen der Region und eröffnet Künstlern aus
                                                                                       Dithmarschen eine Möglichkeit, mit ihren vielfältigen
                                                                                       Werken aus stets neuen Perspektiven die Aufmerksam-
                                                                                       keit der Öffentlichkeit zu gewinnen.

Jungfernstieg 4B, 25704 Meldorf                   Öffnungszeiten:
Tel.: 0 48 32 - 97 93 90                          Di bis Fr: 10.00 bis 16.00 Uhr
www.landwirtschaftsmuseum-schleswig-holstein.de   So: 11.00 bis 16.00 Uhr                            www.echt-dithmarschen.de/kunst-kultur
                                                  Ostern bis Oktober                                 www.museumslandschaft-dithmarschen.de
                                                  zusätzlich Sa: 11.00 bis 16.00 Uhr
                                                                                                     www.kunstgriff.de
Stadtführungen in Dithmarschen
                                                            www.echt-dithmarschen.de/fuehrungen

Spannende Geschichten rund um Burg
Interessiert es Sie, was Graf Rudolf mit der Petri-Kirche zu tun hat oder wieso Bis-
marck der Gemeinde Burg drei Eichen schenkte? Die Antworten darauf und noch
viel mehr Interessantes erfahren Sie während einer kultur-historischen Ortsfüh-
rung durch Burg. Außerdem sind Sie herzlich eingeladen zu einem informativen
Spaziergang durch Burgs „Klein Blankenese“ oder das idyllische „Paradiestal“.
Begleiten Sie auch den Nachtwächter auf einer seiner abendlichen Touren durch
Burgs Vergangenheit. Infos: Heinz Staack, Tel. 0 48 25/72 78.
www.burg-dithmarschen.de

Marne erleben
Die Stadtführung „1.000 Schritte um das Rathaus“ bedeutet für Sie – Marne erle-
ben. Die Stadtführerin Frau Speier führt Sie für 1 bis 1,5 Stunden durch Marne. Sie
haben die Möglichkeit, das Rathaus sowie die Maria-Magdalenen-Kirche zu be-
sichtigen. Die schöne Innenstadt mit den bunten Fassaden hat einiges zu bieten
und Sie erfahren viel über den Wandel der Marschenstadt Marne. Die Führungen
finden in der Hauptsaison immer donnerstags um 10.30 Uhr ab der Touristinfo
statt. Weitere Infos finden Sie unter: www.marne-ferien.de

Dramatisch interessante Streifzüge durch die Hebbelstadt
Mit Stolz wird Wesselburen als fünftkleinste Stadt Schleswig-Holsteins geführt.
Das Stadtrecht wurde vor 121 Jahren erlangt. Um diese Zeit aber auch bereits
Jahrhunderte davor reihen sich viele Geschichten und Anekdoten aneinander,
die Stadtführerin Ruth Arnold unterhaltsam sowie mit Frohsinn zum Besten gibt.
www.wesselburen-ferien.de

Ortsführungen im Nordsee-Heilbad Büsum
Woher stammt eigentlich das Taufbecken aus der St. Clemens Kirche? Wo gab
es den ersten Eiergrog? Bei den Ortsführungen mit den Gästelotsen durch das
Nordsee-Heilbad Büsum und den Hafentouren vom museum am meer gibt es
spannende und humorvolle Geschichten rund um den Ort zu hören.
Aktuelle Termine: www.buesum.de

Heide entdecken
Der Blick vom Rathausdach ist der Beginn der Stadtführung durch die schöne
Kreisstadt Dithmarschens. Die Stadtführer verstehen es, die Teilnehmer mit klei-
nen Anekdoten auf einem launigen Spaziergang durch die Stadt zu unterhalten.
www.heide-entdecken.de

Stadtführungen in Brunsbüttel
Bei diversen Stadt- und Schleusenführungen erfahren Sie alles Wissenswerte
über Kanal, den Schleusenneubau sowie über das Beamtenviertel und den histo-
rischen Ortskern. Um ganz Brunsbüttel zu erkunden, machen wir für Busgruppen
auch eine Stadtrundfahrt möglich. Alle Informationen zu den Angeboten erhal-
ten Sie unter: www.schleuseninfo.de

Unterwegs mit dem Küstenschnacker in Friedrichskoog
Während dieser amüsanten und kurzweiligen Tour entlang des Deiches werden
Sie viel schmunzeln können. Bei einem lockeren Spaziergang erfahren Sie viel
über Friedrichskoog, Dithmarschen und die Dithmarscher Mentalität. Und ganz
nebenbei erzählt unser Küstenschnacker auch Hintergründiges und Wissens-
wertes. www.friedrichskoog.de

Kulturhistorische Tour in Meldorf
Entdecken Sie mit Meldorfs Stadtführer*innen auf der Kulturhistorischen Tour
von Mai bis Oktober jeweils dienstags 16 Uhr geschichtliche Gebäude und ver-
borgene Altstadtwinkel. Zusätzlich angebotene Führungen handeln etwa von
Carsten Niebuhr, Nachtwächtern oder enden genussvoll in einem Meldorfer Re-
staurant. www.meldorf-urlaub.de

                                                                                                  33
03                           21.-23.05.21
                             Pfingst-Reitturnier
                             Dingerdonn

                             22.-24.05.21
                                                             19.-20.06.21
                                                             5 Jahre Schalkholzer
                                                             Mittelalter-Spektakel
                                                             Schalkholz
28. März 2021                Pfingstvolksfest                20.06.21
Frühlingsmarkt/              Albersdorf                      Steve K. / Rock-Pop-Oldies
Verkaufsoffener Sonntag                                      Westerdeichstrich Stinteck,
Heide                        23.05.21

04                                                           07
                                                             Hauptstrand
                             Pfingstfrühschoppen
                             Büsumer Deichhausen

                             24.05.21
                             Nationaler Mühlentag
01.04.21                     St. Michaelisdonn und Eddelak   01.-04.07.21
AnStrandkorben                                               Heider Marktfrieden
                             29.05.21
Friedrichskoog                                               Heide
                             10 Jahre Rock am Töschen
                             St. Annen
03.04.21                                                     03.07.21
Osterfeuer                   29.05.21                        5. Wrohmer
Büsumer Deichhausen          Legends at the Sea              Highland Games
                             Büsum, Watt-Tribüne             Wrohm
03.-04.04.21
8. Büsumer Drachenflugtage   29.05.21                        11.07.21
Büsum, Familienlagune        Christopher Street Day          A.C. Him - folk. country.
Perlebucht                   Heide                           rock. ballads. songwriter

                             06
                                                             Westerdeichstrich Stinteck,
05.04.21                                                     Hauptstrand
Ostereierkullern am Deich
Friedrichskoog                                               17.07.21
                                                             Wattolümpiade
30.04.21 – 09.05.21          04.-06.06.21                    Brunsbüttel
Meldorf-Woche                125 +1 Jahre NOK

05
Meldorf                      Brunsbütteler Meilentage        22.07.21
                             Brunsbüttel                     Sommerfest
                                                             mit „Lebendig“
                             04.-13.06.21                    Büsumer Deichhausen
                             St. Michel-Woche
                             St. Michaelisdonn               23.-25.07.21
01.05.21                                                     117. Büsumer
Saisoneröffnung              05.06.21                        Kutterregattatage
Bargener Fähre               Bernd Stelter                   Büsum
Delve-Schwienhusen           Büsum, Watt’n Hus
                                                             25.07.21
09.05.21                     12.06.21                        Steinzeitmeile im
Lebendiger Markt             Westküstenflohmarkt             Steinzeitpark 11-17 Uhr
Heide                        Brunsbüttel                     Albersdorf

15.05.21                     13.06.21                        29.07.21
Vocaldente a-capella         Heider Kindertag                Kinderfest
Büsum, Watt’n Hus            Heide                           Büsumer Deichhausen
08                            Veranstaltungs-Highlights 2021

                                09
                                                       www.echt-dithmarschen.de/veranstaltungskalender

01.08.21
A.C. Him mit Mia Olsen -
Singer-Songwriterin,                                                April-November
plattdeutsche Lieder                                                Konzerte
Westerdeichstrich Stinteck,     04.09.21                            „Weltklassik am Klavier“
Hauptstrand                     NOK Romantika                       Friedrichskoog
01.08.21                        Brunsbüttel, Burg
                                                                    Jeden Freitag
Nabucco Klassik Open Air        12.09.21                            im Juli und August
auf dem Marktplatz              Steve K. / Rock-Pop-Oldies          Künstlerbörse
Heide                           Westerdeichstrich Stinteck,         an 4 Standorten in Brunsbüttel
05.08.21                        Hauptstrand
Fußballspiel                    22.09.21                            Jeden Donnerstag
Büsumer Deichhausen             Bauernmarkt                         im Juli und August
05.08.21                        Brunsbüttel                         Festival am Deich
Seehundsommerfest in der                                            Friedrichskoog
                                24.-26.09.21
Seehundstation Friedrichs-      Stadtfest
koog                                                                Sommer 2021
                                Marne                               Marktstrand
Friedrichskoog
                                25.09.21                            Heide
06.-09.08.21                    Bunter Kohlmarkt

                                                                      11
Volksfest (Jahrmarkt)           Wesselburen, Marktplatz an der
Brunsbüttel                     St. Bartholomäus-Kirche
07.08.21                        25.-26.09.21
WATERLOO -                      Kohlvergnügen
THE ABBA SHOW                   Meldorf
Lunden                                                                22.11.21-02.1.22
                                26.09.21                              Heider Winterwelt
08.08 – 22.08.21                16. Büsumer Oldtimer-                 Heide
Kulturwoche                     und US-Car-Treffen
Friedrichskoog                  Büsum

                                10
                                                                      27.-28.11.21
14.08.21                                                              Weihnachtsmarkt
Frequenzen-Festival                                                   St. Michaelisdonn

                                                                      12
Meldorf
19.08.21
Rock am Deich                   03.10.21
Büsumer Deichhausen             Landes-Erntedankfest
                                Wesselburen
20.-21.08.21
                                                                      04.-05.12.21
                                                                                                          Alle Angaben ohne Gewähr.

Holzmarktfest
                                14.10.21                              Weihnachtsmarkt
Burg
                                Laternelaufen                         Burg
22.08.21                        Büsumer Deichhausen
A.C. Him - folk. country.                                             31.12.21
rock. ballads. songwriter       30.10.-07.11.21                       NDR-Open Air
Westerdeichstrich Stinteck,     8. Büsumer Lichterwoche               Silvesterparty
Hauptstrand                     Büsum                                 Büsum
                                                                                                         35
Hundestrände
                                                                                                 •   Friedrichskoog-Spitze
                                                                                                 •   Büsumer Deichhausen
                                                                                                 •   Nordermeldorf
                                                                                                 •   Wesselburen
                                                                                                 •   Westerdeichstrich

                                                                                               Freilaufplätze
                                                                                                 • Brunsbüttel,
                                                                                                   am Freizeitbad
                                                                                                 • Büsum, am
                                                                                                   Rechenmeisterweg
                                                                                                 • Friedrichskoog, Nord-
                                                                                                   seestraße hinter dem
                                                                                                   Wohnmobilstellplatz

Urlaub mit Hund
Hund allein, das muss nicht sein! Nehmen Sie Ihren            Ob Hunde Watt verstehen? Das werden Sie schon se-
Hund doch einfach mit in den Urlaub. Die Hundesträn-          hen. Auf jeden Fall können sie in Nordermeldorf und
de im Nordseeland Dithmarschen bieten Spaß und                in Büsumer Deichhausen auf diese Weise eine Führung
Abkühlung. Sogar eine Fahrt nach Helgoland ist mit            mitmachen, den außergewöhnlichen Lebensraum ken-
Hund möglich.                                                 nen lernen und müssen in dieser Zeit Ihren Vierbeiner
                                                              nicht alleine lassen. Nach einem kurzen Kennenlernen
Welcher Hund möchte das nicht: Einmal so richtig to-          der Vierbeiner untereinander gibt es Informationen
ben, schnüffeln und dazu noch soziale Kontakte knüp-          über den Nationalpark und die im Watt lebenden
fen, alles ohne Leine. Im Hundewald Christianslust in         Pflanzen und Tiere.
einer 12 Hektar großen eingezäunten Waldfläche ist
das möglich!                                                             www.echt-dithmarschen.de/urlaub-mit-hund

    Eine Übersicht über alle Camping- und Wohnmobilstell-
    plätze finden sie im beiliegenden Gastgeberverzeichnis.

                                                                           Camping
                                                                           Dithmarschen ist wie geschaffen für
                                                                           einen Campingurlaub. Auf den strand-
                                                                           nahen Plätzen gleich hinter den grünen
                                                                           Deichen können Campingfreunde sich
                                                                           mal so richtig von der Hektik des Alltags
                                                                           erholen. Aber nicht nur an der Nordsee,
                                                                           sondern auch am Nord-Ostsee-Kanal
                                                                           und der Eider gibt es zahlreiche Mög-
                                                                           lichkeiten zu campen, zu zelten oder
                                                                           mit dem Wohnmobil entspannte Tage
                                                                           zu verbringen.

                                                                                   www.echt-dithmarschen.de/camping
ERNEUERBARE
       ENERGIEN

                                                                                         ECHT KLIMAFREUNDLICH

In Dithmarschen genießen Sie nicht nur Ihren attraktiven                                                   trale touristische Ausflugsziele sind frei von Windkraft-
Natururlaub, sondern lernen auch eine Region kennen,                                                       anlagen. Wir achten also neben der Energieversorgung
die für die erneuerbaren Energien steht. Denn wir produ-                                                   darauf, dass die Natur nicht gestört wird, denn Windkraft-
zieren unseren Strom allein mit Windkraft, Biomasse und                                                    anlagen sind Bestandteile der modernen Kulturlandschaft,
Sonne. Das macht uns von umweltschädlichen Energieim-                                                      nicht aber der Naturlandschaft.
porten unabhängig und gleichzeitig leisten wir aktiven Kli-
maschutz.                                                                                                  Doch das ist nicht alles: Wir pflegen einen sparsamen Um-
                                                                                                           gang mit den Ressourcen. Dazu gehört die Möglichkeit
Nachhaltigkeit, Effizienz und Umweltbewusstsein sind                                                       klimaneutral nach Dithmarschen anreisen zu können z. B.
die Schlagwörter, die uns auszeichnen. Hier haben Sie                                                      mit der Nordbahn Eisenbahngesellschaft (NBE). Leihen Sie
die Möglichkeit, spannende Energieprojekte aus nächster                                                    sich E-Bikes, Fahrräder oder ein Nordseemobil aus, um so
Nähe kennenzulernen. Unsere regionalen Projekte werden                                                     Dithmarschen zu erkunden – lassen Sie das Auto einfach
von der Region genutzt, um Energie und Wärme für die                                                       mal stehen! Oder genießen Sie unsere regionalen Köst-
Region zu erzeugen.                                                                                        lichkeiten mit 100 % Frische-Garantie. Von unseren Bauern
                                                                                                           geerntet und in einem der Dithmarscher Hofläden ver-
Wir wirken so an der Energiewende aktiv mit und tragen                                                     kauft.
damit auch zur Abmilderung der Folgen des Klimawandels
bei. Die charmanten Urlaubsorte, die attraktiven Natur-                                                    Wir leben es vor: Energieeinsparen ist Lebensstil! Im Alltag
landschaften und so auch Ihr Natururlaub bleiben davon                                                     wie auch im Urlaub – der schönsten Zeit des Jahres.
unbelastet. Denn Vogelschutzgebiete, Wälder sowie zen-

Quellen: Präsentation Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V. (IÖR), Dr. Gerd Lupp
Einflussanalyse Erneuerbare Energien und Tourismus in Schleswig-Holstein, © New Insights for Tourism NIT, 24.6.2014

                                                                                                                                                                      37
KOHLINARIK
     gegen
Kantinen-Mittag

                  39
KO H L I N A R I S C H E S
DITHMARSCHEN

  Alles was schmeckt kommt hier direkt aus der Natur.          Im „KOHLOSSEUM“ in Wesselburen erfährt man alles
  Knackiges Gemüse, fangfrischer Fisch und Meeresfrüch-        rund um die Geschichte des Kohls, die Verarbeitung und
  te sowie delikate Käsespezialitäten werden zu deftigen       wie man die grünen Bälle schmackhaft zubereitet.
  und feinen Speisen verarbeitet.
                                                               Eine kleine Auswahl von Rezepten der Dithmarscher
  380 hiesige Kohlbauern schaffen in Europa das größ-          LandFrauen und der Dithmarscher Gastronomen finden
  te zusammenhängende Anbaugebiet – darauf sind wir            Sie in der Broschüre „Dithmarschen zum Nachkochen“.
  Dithmarscher ziemlich stolz! Der Kohl wird ausgiebig zu      Die Verwendung regionaler Produkte hat dabei einen
  den alljährlichen Dithmarscher Kohltagen gefeiert:           hohen Stellenwert. Erhältlich ist das Rezepteheft gegen
  21.–26. September 2021                                       eine Schutzgebühr von 2,– € in allen örtlichen Tourist-In-
  Präsentiert von gleich zwei Kohlregentinnen wird eine        formationen.
  Woche lang das große Erntefest ze­le­b­rie­rt. Die Kohlre-
  gentinnen Hepke I. und Fenja I. sind zwei Deerns vom         Während der Kohltage kann man verschiedene Highlights
  Fach. Überall dort, wo die beiden auftauchen, stehen sie     erleben und Aktivitäten ausprobieren. So schlendert es
  im Mittelpunkt: Besucherinnen und Besucher der Kohlta-       sich gemütlich über den Bauernmarkt von Brunsbüttel,
  ge begegnen ihnen auf Märkten, offiziellen Anlässen und      während man auf dem Marner Stadtfest buntes Treiben
  Festen. Nicht nur zu den Kohltagen, sondern auch außer-      miterleben kann. Der Startschuss für die Dithmarscher
  halb der Kohlsaison sind beide Regentinnen anzutreffen,      Kohltage fällt jedes Jahr mit dem Kohlanschnitt durch
  zum Beispiel auf der Internationalen Grünen Woche in         die Dithmarscher Kreispräsidentin.
  Berlin.
                                                                                      www.dithmarscher-kohltage.de

    Die Tracht

    Auf den offiziellen Anlässen
    tragen die Kohlregentinnen
    die traditionelle Tracht, wie sie
    in früheren Jahrhunderten im
    ländlichen Dithmarschen weit
    verbreitet war. Typisches Merk-
    mal ist zum Beispiel die Hofleis-
    te oder auch Hektargürtel, mit
    dem der Landbesitz dargestellt
    wurde. Ein Knopf auf dem Gür-
    tel steht dabei für 10 Hektar.

    Die Schneiderin Elfriede Hayn
    aus Kuden sorgt dafür, dass die
    Tracht perfekt sitzt.
    Seit 2007 kümmert sich Fri-
    seurmeisterin Nicole Rettig
    aus Marne ehrenamtlich um
    Make-Up und die Hochsteckfri-
    suren.
Landcafés und
                     Leckereien …

                                                                                                   www.echt-dithmarschen.de/landcafes
                                                                                                   www.echt-dithmarschen.de/hoflaeden
                                                                                                   www.echt-dithmarschen.de/regionale-kueche

                                                                                                                                               Anzeigen

                                                                                                   Dithmarscher Gänsemarkt
Schlemmen und genießen                                                                             Genießen Sie hausgemachte Gänse- und Enten-
                                                                                                   spezialitäten in rustikaler Gaststube. Leckere
                                                                                                   Torten und Kuchen. Entdecken Sie die Markthalle
Landcafés und Hofläden in            duftender Kaffee lassen jedes                                 mit Daunenbetten aus der eigenen Manufaktur,
Dithmarschen – echt einen            Genießerherz höher schlagen.                                  Köstlichkeiten und dekorativen Geschenkideen.
Besuch wert! Kaffee trinken in       Hier kann man es sich richtig                                 Toller Spielplatz, Kinderkino, Gänseküken…
                                                                                                   www.gänsemarkt.de · www.gänsebetten.de
urgemütlicher Atmosphäre und         gut gehen lassen und bei einem
                                                                                                   Hauptstr. 1 · 25693 Gudendorf · 04859/445
regionale Produkte direkt beim       Klönschnack mit Freunden und                                  Geöffnet von April–Dezember, Di.–So. ab 10.00 Uhr
Bauern kaufen. Das ist typisch       Familie einfach mal die Zeit ver-
Dithmarschen!                        gessen. Spezielle Torten nach
                                     Geheimrezept, kleine Ecken
                                                                                                   Hofcafé Fünf Linden
                                                                                                   Wir, Familie Pankonin, laden Sie ein zum Wohlfühlen
Ein Stopp in einem der vielen        zum Stöbern und die typische
                                                                                                   & Klönen bei einem leckeren Stück Kuchen. Stöbern
urgemütlichen Landcafés in           Dithmarscher Gastfreund-                                      Sie danach in unserem Kornspeicher, der Ausstel-
Dithmarschen ist einfach ein         lichkeit geben jedem Café die                                 lungsraum für Kunstgewerbe, Schmuck, Keramik &
Muss. Jedes individuell und mit      ganz eigene Note. Gedeckte                                    Bilder ist. Feiern Sie Ihre besonderen Anlässe in un-
viel Liebe eingerichtet und auf      Kaffeetische der besonderen              Betriebsferien:
                                                                                                   seren Räumlichkeiten! www.hofcafe-fuenf-linden.de
seine Art entzückend. Haus-          Art findet man in ganz                Jan.–Anfang März        info@hofcafe-fuenf-linden.de
                                                                              Wintersaison:        Dorfstr. 49 · 25770 Hemmingstedt · 04 81/6 49 41
gemachte Torten, Kuchen und          Dithmarschen.                       Do.-So. 14.00-17.00 Uhr   Geöffnet von Apr.–Okt., Do.–So. 14.00–18.00 Uhr

                                                                                                   Schäferei Bährs
   Landcafés und Hofläden                                                                          Seit drei Generationen produzieren wir Lamm-
   Bei uns bekommt jeder in unseren Landcafés das größte Stück                                     fleisch von den Salzwiesen des Neufelderkooges
   vom Kuchen und in unseren Hofläden immer frisches Gemüse – ein                                  und der SH-Westküste. Im Hofladen erhalten Sie
   echter Genuss! Alle Hofläden und Landcafés finden Sie in unserer                                eine große Vielfalt an Lammspezialitäten und
   kostenlosen aktuellen Broschüre „Landcafés und Hofläden“, er-                                   Schaffelle direkt vom Erzeuger. Der Postversand
   hältlich in den Tourist-Informationen oder im Internet über unsere                              von Lammfleisch und Schaffellen ist auch mög-
   Website www.echt-dithmarschen.de/prospekte.                                                     lich. hof-baehrs@t-online.de · www.hof-baehrs.de
                                                                                                   Neufelderkoog 25 · 25724 Neufelderkoog
   Wir freuen uns auf Ihren Besuch!                                                                Telefon 0 48 56 / 5 30 · Fax 0 48 56 / 91 30
                                                                                                   Do.–Fr. 10.00–18.00 Uhr, Sa. 10.00–16.00 Uhr

                                                                                                                                                  41
MODERNES
  BÜSUM
Nordsee-Heilbad
43
Abwechslungsreiches Büsum

                                        as Tor zum Welt-      Die Familienlagune Perlebucht zieht als naturnah
                                       naturerbe liegt        gestaltetes und großzügiges Bade- und Freizeit-
                                     direkt am Natio-         areal Familien, Wassersportler und Ruhesuchen-
                                  nalpark Wattenmeer          de an. Einmalig an der Westküste: In den beiden
                              und verspricht mit ech-         100.000 m² großen Bade- und Sportbecken der
                    tem Nordseeklima und maritimem            Lagune kann tideunabhängig 24 Stunden am Tag
      Charme Erholung pur. Der zu den modernsten              geplanscht werden!
      Stränden in Schleswig-Holstein zählende Büsumer         Erstmalig in Deutschland – bei
      Deich und der Sandstrand der Watt’n Insel punk-         Buchung über www.buesum.de
      ten mit breiten Promenaden und barrierefreien           werden die CO2-Emissionen          KLIMANEUTRALE
                                                                                                 AN- UND ABREISE

      Strandzugängen. Im neuen Freizeit- und Informa-         der An- und Abreise ganz auto-         KPS-100029

      tionszentrum Watt’n Hus gibt es ein Kino, eine          matisch und kostenfrei für den
      Indoor-Spielhalle für die Kleinen, einen Jugendbe-      Gast ausgeglichen!
      reich und vieles mehr.
                                                                                        www.buesum.de
                                                                                        www.familienlagune.de

                                                           Hafenidylle erleben und Büsumer Krabben genießen
ECHT FAMILIÄR

    Wattwandern im Nationalpark Wattenmeer

Kultur, Freizeit und Sehenswertes

Phänomania Erlebniswelt / museum am meer /
Deichmuseum / Wattwanderungen / Watten-
laufen mit Musik / Watt’n Insel mit Sandstrand /
Watt’n Hus mit Kino / Indoor-Spielhalle mit
Mini-Maxi-Club und Jugendbereich Deichbude /
Kurorchester / Hafen / Krabben / Schifffahrt /
24 h Badegarantie

Kontakt

Tourismus Marketing Service Büsum GmbH
Südstrand 11
25761 Nordsee-Heilbad Büsum                        Abendstimmung an der Büsumer Küste
Tel. 0 48 34/909-0
info@buesum.de

                                                                                        45
NATURNAHES
FRIEDRICHSKOOG
  Nordsee-Erlebnis

                     47
Familienauszeit in Friedrichskoog

                                    er sich nach ei-    Grünstrand und im Watt toben und am frühen
                                   ner Auszeit vom      Abend das wöchentliche Festival am Deich und
                                 Alltag sehnt ist in    tolle Events für Groß und Klein stattfinden. Früh-
                                Friedrichskoog-Spitze   jahr und Herbst gehören den Ruhesuchenden,
                               am        Nationalpark   die die Nordseeweite und die Sonnenstrahlen in
                             Schleswig-Holsteinisches   Zweisamkeit oder mit Freunden genießen wollen.
                            Wattenmeer genau richtig.   Der Winter gehört den echten Nordsee-Fans –
                           Nach einer ausgedehnten      diejenigen die Eisschollen auf dem Meer bestau-
       Wattwanderung, einem Besuch mit den Kindern      nen möchten und die Geheimtipps der Gasthöfe
       im Indoorspieleparadies Willi Wal oder in der    kennen. Dann ist Friedrichskoog das Genießer-
       Seehundstation kann man den Tag gemütlich im     land, das das Meer stürmisch küs(s)t. Welche
       Strandkorb am Deich ausklingen lassen.           Jahreszeit ist Ihre Lieblingszeit in Friedrichskoog?
       Die große Familien-Urlaubszeit Friedrichskoogs   Finden Sie es raus auf:
       ist natürlich der Sommer, wenn die Kinder am
                                                                                    www.friedrichskoog.de

                                                                                    friedrichskoog

                                            ECHT GRÜN

                                                                                                Familie am Deich
Indoorspielpark Willi Wal

Kultur, Freizeit und Sehenswertes

Erlebnis- und Genießerstrand / 20 Wohnmobil-
stellplätze / Indoor-Spielhalle „Wal Willi“ / See-
hundstation Friedrichskoog / Festival am Deich im
Sommer / geführte Wattwanderungen / Gesund-
heits- und Therapieanwendungen im GTZ /
2.200 m langer Trischendamm / Hochzeitsmühle
Vergissmeinnicht / Rundwanderweg Friedrichs-
koog-Spitze

Kontakt

Tourismus-Service Friedrichskoog
Koogstraße 141
25718 Nordseeheilbad Friedrichskoog-Spitze           Seehundstation
Tel. 0 48 54/21 90 10
urlaub@friedrichskoog.de

                                                                      49
Luftkurort Albersdorf

                         lbersdorf ist ein reizvoller    sich anschauliche Exponate aus der Zeit. Eine
                          Luftkurort am Nord-Ost-        weitere Sehenswürdigkeit ist der „Brutkamp“, ein
                           see-Kanal. Das reetgedeckte   Hügelgrab mit dem größten Deckelstein in ganz
                            Bürgerhaus wurde bereits     Schleswig-Holstein. Vom Aussichtsturm auf dem
                            1695 erbaut und ist neben    Kaiserberg hat man einen fabelhaften Blick über
                            der Kirche St. Remigius      Albersdorf und seine Nachbargemeinden. Das
      das älteste Gebäude im Ort. Im Haus befindet       Freizeitbad liegt wunderbar im Grünen und bie-
      sich das Kulturzentrum und bietet ein Forum        tet eine Vielzahl an Attraktivitäten. Im Nachbar-
      für Veranstaltungen. Eine Besonderheit ist der     ort Bunsoh bietet das Quellenbad eine weitere
      Steinzeitpark. Hier wird auf einem großen Frei-    Möglichkeit, sich im Sommer zu erfrischen. Die
      gelände eine urgeschichtliche Kulturlandschaft     Umgebung erlaubt viele Ausflüge zum Radfahren
      der Zeit um 3.000 v. Chr. rekonstruiert. In dem    und Wandern.
      Museum für Archäologie und Ökologie befinden
                                                                                      www.albersdorf-ferien.de

                                                              Kultur, Freizeit und Sehenswertes

                                                              St. Remigius-Kirche / Bürgerhaus / Steinzeitpark
                                                              Dithmarschen / Museum für Archäologie und
                                                              Ökologie Dithmarschen / Kurpark / Pfingstvolks-
                                                              fest / Aussichtsturm Kaiserberg / Mühlenteich /
                                                              Brutkamp / Freizeitbad / Gieselautal / Quellenbad
                                                              Bunsoh / Kutschfahrten Offenbüttel

                                                              Kontakt

                                                              Touristinformation Albersdorf
                                                              am Steinzeitpark Dithmarschen
                                                              Süderstraße 47
                                                              25767 Albersdorf
                                                              Tel. 0 48 35/97 10 97
                                                              Tel. 0 48 32/97 80 0
                                                              touristinfomeldorf@mitteldithmarschen.de

                                Kirche St. Remigius
Bürgerhaus

                         ECHT NATÜRLICH

Freizeitbad Albersdorf

                                                   51
Urlaubsziel Büsumer Deichhausen

                         ingebettet zwischen den Dei-       Nordsee und die gesunde Luft, beim Baden und
                         chen der Nordsee und den           Relaxen an unseren gepflegten Grünstrand, bei
                         weiten Feldern liegt Büsumer       ausgedehnten Wanderungen, Nordic-Walking
                       Deichhausen, nur knapp 2 Kilo-       oder bei Radtouren auf den ausgeschilderten
                       meter von Büsum entfernt. Ruhig      Radwegenetz. Sie möchten einmal da spazieren
                         und beschaulich, gleichzeitig      gehen, wo sonst Wasser ist? Erfahren Sie unter
                         liebenswert und charmant, viele    der sachkundigen Führung unserer National-
                        unserer Gäste schätzen gerade       park-Wattführerin alles über Wattwurm und Co.,
                       diese Kombination. Hier können       Pflanzen- und Vogelwelt, das Zusammenspiel von
      Sie entschleunigen, frei von Stress und der Hek-      Ebbe und Flut und was Sie bei einer Wanderung
      tik des Alltags. Finden Sie bei uns Ihren individu-   im Weltnaturerbe der UNESCO unbedingt be-
      ellen Urlaub, natürlich kurtaxfrei! Genießen Sie      achten müssen.
      unsere einmalige Natur, den weiten Blick über die
                                                                               www.buesumer-deichhausen.de

          Blick vom Watt auf das Strandhaus

      Kultur, Freizeit und Sehenswertes                         Kontakt

      Osterfeuer / Pfingstfrühschoppen / Sommer- und            Tourist-Information Büsumer Deichhausen
      Kinderfest / Rock hinterm Deich / Fußballspiel /          Achtern Diek 28 – Strandhaus
      Laternelaufen / Pilates im Watt / Ausstellungen /         25761 Büsumer Deichhausen
      Lesungen / Kunstmärkte                                    Tel. 04 834/38 68
                                                                Fax: 04834/45 69
                                                                info@buesumer-deichhausen-nordsee.de
ECHT WATT

Geführte Wattwanderung

Der Krabbenexpress               Strandhaus

                                              53
Schleusenmeile Brunsbüttel

 Begegnungen mit Kreuzfahrern

                                      runsbüttel ist um-   cher die Möglichkeit, im neuen SchleusenInfo-
                                     geben von Elbe,       Zentrum einen Eindruck von der spannenden
                                   Nordsee und Nord-       Geschichte des Kanals, den zahlreichen Schiffs-
                                   Ostsee-Kanal und bie-   passagen und dem einzigartigen Wasserbaustel-
                                    tet somit alles für    lengeschehen zu gewinnen. Auf dem Knotenpfad,
                                    einen maritimen Ur-    der an 5 Stationen durch das Stadtgebiet führt,
                                   laub. Am Elbdeich       kann man gleichzeitig einige Sehenswürdigkei-
                                  kann man wunderbar       ten der Stadt kennenlernen. Auch finden Sie in
                                spazieren gehen, sich      unserer Schleusenstadt kleinere Geschäfte. Das
                           vom Wind durchpusten und        Elbeforum bietet viele kulturelle Highlights wie
        den Alltagsstress hinter sich lassen. Als Hafen-   Konzerte und Theater. Auch ein Besuch in der
        und Schleusenstadt hat Brunsbüttel sehenswerte     Stadtgalerie und unseren Museen ist lohnens-
        Attraktionen zu bieten: Hautnah erlebt man hier    wert. Im historischen Ortskern rund um die
        die großen Schiffe aus aller Welt. Mit dem Bau     Jakobuskirche kann man die Vergangenheit
        der 5. Schleusenkammer liegt das derzeit größ-     des ursprünglichen Brunsbüttels noch spüren.
        te Wasserbauprojekt Europas direkt in der Stadt    Unweit der Kirche befindet sich das Heimatmu-
        an der schönen Promenade. Im Rahmen einer          seum, das zu einem kostenlosen Besuch einlädt.
        Schleusenführung haben auch spontane Besu-
                                                                                    www.schleusenmeile.de
Brunsbütteler Deich

                          ECHT MARITIM

Unsere Deichbewohner

                                         Kultur, Freizeit und Sehenswertes

                                         Schleusenführungen / Stadtführungen /
                                         Elbeforum / Schleusenmuseum / Freizeitbad LUV /
                                         Freibad Ulitzhörn / 1 Wohnmobilstellplatz /
                                         Heimatmuseum / Fahrradverleih / Radwege am NOK
                                         und an der Elbe / Spielplatz „Spieldeck“ /
                                         historischer Ortskern mit Jakobuskirche /
                                         Koogstraße / Beamtenviertel / Spaziergang zu den
                                         Molen / Knotenpfad

                                         Kontakt

                                         Tourist-Info Brunsbüttel
                                         Gustav-Meyer-Platz 2
                                         25541 Brunsbüttel
                                         Tel. 0 48 52/391-186
                                         Fax 0 48 52/391-188
Schleuse in Brunsbüttel                  touristinformation@stadt-brunsbuettel.de

                                                                                            55
Luftkurort Burg

         		                        er Luftkurort Burg     ter hohen Aussichtsturm. Über ein ausgedehntes
                                   direkt am Nord-Ost-    Wegenetz wandert man in dem Areal entlang
                                  see-Kanal lädt ein,     an Quellen, Teichen und Schluchtgräben. In der
                                 seine schöne Natur       Abenddämmerung kann man im Paradiestal eine
                               beim Kanufahren, Rad-      Vielzahl von Fledermäusen bei ihren nächtlichen
                            fahren, Walken, Wandern,      Beutezügen beobachten.
                        Reiten, Angeln oder bei einer     Der Garten der Sinne, unmittelbar vor dem Wald-
                 Kutschfahrt kennenzulernen. Burg liegt   museum, ist als kleiner „Barfußpark“ konzipiert.
      zwischen zwei Naturräumen (Geest und Marsch)        Zahlreiche Pflanzen sprechen neben dem Ge-
      und wird auch als „Perle der Westküste“ bezeich-    sichtssinn auch Geschmacks- und Geruchsnerven
      net. Der mehr als 50 Hektar große Erholungs-        an. Sehenswert ist auch der historische Bökeln-
      wald ist eine Besonderheit im sonst waldarmen       burg-Wall, ein Ringwall aus dem 8. Jahrhundert,
      Dithmarschen. In dem spannenden Naturerleb-         um den sich eine spannende Sage des Grafen
      nisraum befindet sich auf dem 66 Meter hohen        Rudolfs rankt. Das modernisierte Museum „dit-
      Wulfsboom, einer beachtlichen Erhebung an der       marsium“ wartet mit digitalen Erlebnissen über
      Westküste, das Waldmuseum mit seinem 21 Me-         Land-Apotheke, Gewerbe und Schifffahrt auf.

                                                                               www.burg-dithmarschen.de

              ECHT LÄNDLICH

                                                                                             Nord-Ostsee-Kanal
ditmarsium

Kultur, Freizeit und Sehenswertes

ditmarsium / Kulturschuppen (Alte Räucherei) /
Waldmuseum / Paintballanlage / Bouleplatz /
Straßenboßeln / geführte Fahrradtouren / Kutsch-
fahrten / Fledermausführungen / Bökelnburg-Wall /
Waldschwimmbad / Apothekergarten / Petri-Kirche /
Orts- bzw. Themenführungen

Kontakt

Tourist-Info Burg (Dithmarschen) u. Umgebung
Holzmarkt 5
25712 Burg (Dithmarschen)
Tel. 0 48 25/90 11 94
Fax 0 48 25/90 49 990
touristikbuero@burg-dithmarschen.de                 Waldschwimmbad

                                                                     57
Sie können auch lesen