Veranstaltungskalender Februar 2019 - Mai 2019

Die Seite wird erstellt Hortensia-Pia Böhme
 
WEITER LESEN
Veranstaltungskalender Februar 2019 - Mai 2019
Berufsinformationszentrum Coesfeld

Veranstaltungskalender
Februar 2019 - Mai 2019
Veranstaltungsprogramm der
Agentur für Arbeit Coesfeld
für Jugendliche und Erwachsene
Veranstaltungskalender Februar 2019 - Mai 2019
Info

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) ist die Adresse
für Bürgerinnen und Bürger, die sich rund um den
Arbeitsmarkt, zum Thema Weiterbildung sowie zur
Berufs- und Studienwahl informieren möchten.

Sie finden im BiZ dazu ein ausführliches
Informationsangebot in den folgenden
Themeninseln:

Arbeit und Beruf (rote Insel)
Ausbildung und Studium (orange Insel)
Bewerbung (blaue Insel)
International (lila Insel)

In jeder Themeninsel finden Sie Infomaterial zum
Mitnehmen, Fachbücher und Online-Medien an den
Internetarbeitsplätzen.

Bei Fragen sprechen Sie unsere
BiZ-Mitarbeiterinnen an! Wir unterstützen Sie gerne
bei Ihrer Suche oder helfen Ihnen bei der Nutzung
der Internetarbeitsplätze.

2
Veranstaltungskalender Februar 2019 - Mai 2019
Info

Arbeit und Beruf (rote Insel)

Die Arbeitswelt befindet sich im ständigen Wandel.
Auf diese Entwicklungen und neuen Herausforderun-
gen müssen sich die Beschäftigten auf dem Arbeits-
markt einstellen.
Informieren Sie sich in ihrem Berufsbild über:
• neue Berufsanforderungen
• Wege Ihrer Karriereplanung
• alternative Beschäftigungsformen, z.B. eine selbst-
  ständige Tätigkeit
• Wiedereinstiegsmöglichkeiten

Ausbildung und Studium (orange Insel)

Jeder Mensch muss seinen eigenen Weg finden. Der
eine hat praktische Begabungen, ein anderer liebt
die Theorie. Einige Berufe erfordern den akademi-
schen Weg, andere Berufe bieten den Einstieg über
eine Berufsausbildung.
Erfahren Sie mehr über:
• Ausbildungswege/arten/voraussetzungen/-plätze
• Studiengänge/Hochschulen/Zugangsbedingungen

International (lila Insel)
Karriere, Abenteuer, Neugier, Zeit überbrücken - wa-
rum man den Sprung ins Ausland wagt, dafür gibt es
viele Gründe. Doch WIE? In dieser Insel finden Sie
Flyer, Broschüren und Bücher die Ihnen dabei helfen
können.

                                                    3
Veranstaltungskalender Februar 2019 - Mai 2019
Info

Bewerbung (blaue Insel)

Neben einer großen Auswahl an Broschüren und
Büchern zum Bewerbungs- und Vorstellungsverfah-
ren bieten wir Ihnen an den Bewerbungs-Terminals,
die Möglichkeit, Bewerbungsunterlagen zu erstellen
oder zu aktualisieren.

Was benötigen Sie zur Nutzung der
Bewerbungs-PCs?

• einen gültigen Lichtbildausweis
• einen USB-Stick mit Ihren Dateien bzw. zur
  Speicherung der erstellten Unterlagen
• ausreichende PC- und Sprachkenntnisse zur
  Erstellung einer Bewerbung
• ggf. Unterlagen / Vorlagen (Zeugnisse/Nachweise,
  Bewerbungsfoto, Lebenslauf etc.)

4
Veranstaltungskalender Februar 2019 - Mai 2019
Info

Bewerbungen schreiben

In der BiZ-Themeninsel Bewerbung finden Sie die
Bewerbungscomputer, die Sie während der
Öffnungszeiten kostenlos nutzen können.

Das bietet Ihnen ein Bewerbungcomputer:

•   Erstellen und Bearbeiten von Bewerbungen
•   Vorlagen für Anschreiben und Lebenslauf
•   Farbdrucker und Scanner
•   USB-Zugang
•   JOBBÖRSE mit "Bewerbungsmappe"
•   Internetzugang
•   Online-Bewerbung

Die Bewerbungscomputer werden für Sie persönlich
freigeschaltet.
Eine Zugangskennung erhalten Sie im BiZ.

Bringen Sie bitte Ihren Personalausweis, einen
USB-Stick zur Speicherung der Bewerbung und ge-
gebenenfalls ein aktuelles Bewerbungsfoto mit.

                                                   5
Veranstaltungskalender Februar 2019 - Mai 2019
Info

BiZ - Services

• Unterstützung bei der Selbstinformation
• Internetarbeitsplätze, die Ihnen einen schnellen
  Zugang zu den Portalen JOBBÖRSE, BERUFE-
  NET, KURSNET sowie weiteren
  Informationsportalen im Internet bieten
• Hilfestellung bei der Nutzung der
  Internetarbeitsplätze
• Bewerbungs-PC
• Arbeitgebertelefon (hier können Sie mit den Arbeit-
  gebern Kontakt aufnehmen)
• Veranstaltungen zu verschiedenen Themen
  (diese finden Sie auf
  www.arbeitsagentur.de/veranstaltungen)

Fühlen Sie sich im BiZ wohl und nehmen Sie sich für
Ihre berufliche Zukunft die Zeit, die Sie brauchen.
Nutzen Sie, ohne Anmeldung und Termin, alle
Dienstleistungsangebote des BiZ!

6
Veranstaltungskalender Februar 2019 - Mai 2019
Info

Wir laden Sie herzlich zu den
Veranstaltungen im BiZ ein!

Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail zu
den Veranstaltungen an.

Kurzfristige Änderungen der Termine finden Sie
unter:
www.arbeitsagentur.de/veranstaltungen.

Berufsinformationszentrum
Agentur für Arbeit Coesfeld
Holtwicker Str.1
48653 Coesfeld
Tel.:          02541 919-125
E-Mail:        coesfeld.biz@arbeitsagentur.de

Öffnungszeiten:
Montag      08:00 - 16:00 Uhr
Dienstag    08:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch    08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 16:00 Uhr
Freitag     08:00 - 12:00 Uhr

                                                       7
Veranstaltungskalender Februar 2019 - Mai 2019
Veranstaltungen

 Februar                                     Seite

05.        Jetzt beruflich verändern - Aber wie?   10
05.        Karriere bei der Bundeswehr             17
07.        Berufscomeback                          13
12.        Weiterbildung - Was? Wo?
           Finanzierung?                           12
12.        Weiterbildungsmesse                     15
12.        Karriere bie der Bundeswehr             17
13.        Berufscomeback                          13
14.        Berufscomeback                          13
19.        Karriere bei der Bundeswehr             17
19.        Die Bewerbung - Eintrittskarte zum
           Vorstellungsgespräch                    11
26.        Karriere bei der Bundespolizei          14

 März                                        Seite

05.        Jetzt beruflich verändern - Aber wie ? 10
06.        Karriere bei der Bundeswehr            17
12.        BiZ Infotag - "Gesundheitsberufe"      15
12.        Weiterbildung - Was? Wo?
           Finanzierung?                          12
19.        Karriere bei der Polizei NRW           23
19.        Die Bewerbung - Eintrittskarte zum
           Vorstellungsgespräch                   11
19.        Karriere bei der Bundeswehr            17
21.        Berufscomeback                         13

8
Veranstaltungskalender Februar 2019 - Mai 2019
Veranstaltungen

 April                                     Seite

02.       Jetzt beruflich verändern - Aber wie?   10
02.       Karriere bei der Bundeswehr             17
04.       Berufscomeback                          13
09.       Weiterbildung - Was? Wo?
          Finanzierung?                           12
16.       Die Bewerbung - Eintrittskarte zum
          Vorstellungsgespräch                    11
16.       Ist ein duales Studium für mich
          geeignet?                               26
30.       Studieren mit und ohne Abitur           21

 Mai                                       Seite

07.       Jetzt beruflich verändern - Aber wie?   10
07.       BAB für Azubis                          19
07.       BAföG für Schüler                       20
07.       Karriere bei der Bundeswehr             17
08.       Berufscomeback                          13
14.       Weiterbildung - Was? Wo?
          Finanzierung?                           12
14.       Studieren mit und ohne Abitur           21
15.       Berufscomeback                          13
21.       Die Bewerbung - Eintrittskarte zum
          Vorstellungsgespräch                    11
21.       Studienplatzberatung -
          WS 2019/2020                            23
21.       BAföG für Studierende                   22
28.       BiZ Infotag "öffentlicher Dienst"       18

                                                   9
Veranstaltungskalender Februar 2019 - Mai 2019
Veranstaltungen

Jetzt beruflich verändern - Aber wie?

Offene Sprechstunde für "Stellenwechsler"
Ihre Fragen - unsere Tipps!

Vorherige Anmeldung erforderlich
E-Mail: coesfeld.biz@arbeitsagentur.de oder
Tel.: 02541 919-125

 Termine                 Uhrzeit
 05. Feb.                15:00 - 18:00
 05. Mär.                15:00 - 18:00
 02. Apr.                15:00 - 18:00
 07. Mai                 15:00 - 18:00

10
Veranstaltungen

Die Bewerbung - Eintrittskarte zum
Vorstellungsgespräch

Die Bewerbung ist immer die Eintrittskarte in die
Ausbildung oder in den Job.

Egal ob online, per E-Mail oder mit Mappe, die
Unterlagen müssen in Ordnung sein. Wer
Unterstützung braucht oder unsicher ist, kann seine
Bewerbungsunterlagen von den Mitarbeiterinnen im
BiZ checken lassen.
Die fertige Bewerbung sollte sowohl ausgedruckt als
auch gespeichert auf einem USB-Stick mitgebracht
werden. Änderungen können dann direkt an
unseren Bewerbungs-PCs vorgenommen werden.

Vorherige Anmeldung erforderlich
E-Mail: coesfeld.biz@arbeitsagentur.de oder
Tel.: 02541 919-125

 Termine                  Uhrzeit
 19. Feb.                 15:00 - 18:00
 19. Mär.                 15:00 - 18:00
 16. Apr.                 15:00 - 18:00
 21. Mai                  15:00 - 18:00

                                                    11
Veranstaltungen

Weiterbildung - Was? Wo?
Finanzierung?

Sie interessieren sich für einen Berufswechsel ? Auf-
stieg? Wiedereinstieg oder eine Weiterbildung?
Wichtige Informationen und Beratung in einer
offenen Sprechstunde - jeden 2. Dienstag im Monat
von 15:00 - 18:00 Uhr

Vorherige Anmeldung erforderlich
E-Mail: coesfeld.biz@arbeitsagentur.de oder
Tel.: 02541 919-125

 Termine      Uhrzeit
 12. Feb.     15:00 - 18:00
 12. Mär.     15:00 - 18:00
 09. Apr.     15:00 - 18:00
 14. Mai      15:00 - 18:00

12
Veranstaltungen

Berufscomeback -
den Wiedereinstieg richtig planen

Frau Karin Hartmann, Beauftragte für Chancen-
gleichheit am Arbeitsmarkt informiert über folgende
Themen:
- Berufsrückkehr - Arbeitsvermittlung - Bewerbungs-
training - Teilzeitmodelle - Mini-Job - Rente-
Fortbildung und Umschulung -
Teilzeitberufsausbildung - Bildungsscheck NRW, etc.

Vorherige Anmeldung erforderlich
E-Mail: coesfeld.biz@arbeitsagentur.de oder
Tel.: 02541 919-125
 Termine      Uhrzeit        Ort
 07. Feb.     09:00 - 12:30 VHS Dülmen
 13. Feb.     09:00 - 12:30 BiZ Coesfeld
 14. Feb.     09:00 - 12:30 VHS Epe
 21. Mär.     09:00 - 12:30 FBS Dülmen
 04. Apr.     09:00 - 12:30 VHS Havixbeck
 08. Mai      09:00 - 12:30 BiZ Coesfeld
 15. Mai      09:00 - 12:30 Stadt Lüdinghausen

                                                 13
Veranstaltungen

Bundespolizei

Die Einstellungsberatung der Bundespolizei infor-
miert über die Einstellungs- und Ausbildungsmöglich-
keiten. Die Beamten und Beamtinnen kontrollieren
den grenzüberschreitenden Personenverkehr - auch
auf Flugplätzen und in Häfen - und überprüfen
Grenzübertrittspapiere. Zudem überwachen sie den
Bahnverkehr. Sie verhängen auch Bußgelder und
führen Personenkontrollen oder Festnahmen durch.

Vorherige Anmeldung erforderlich
E-Mail: coesfeld.biz@arbeitsagentur.de
Tel.: 02541 919125

 Termine      Uhrzeit         Ort
 26. Feb.     16:00 - 18:00   BiZ Coesfeld
 28. März     16:00 - 18:00   Agentur für Arbeit
                              Bocholt
 25. Juni     16:00 - 18:00   Agentur für Arbeit
                              Bocholt

14
Veranstaltungen

Berufsbildungsmesse:
Weiter durch Bildung
Am 12. Februar 2019 richtet die Agentur für Arbeit
Coesfeld erneut die seit Jahren erfolgreiche und
etablierte Messe „Weiter durch Bildung“ – in diesem
Jahr erstmals im Vennehof in Borken – aus.
Bei der „Weiter durch Bildung“ präsentieren regionale
Bildungsträger ihr umfangreiches Angebot an
Qualifizierungsmöglichkeiten.
Die Messe richtet sich an alle Arbeitnehmer/innen mit
und ohne Berufsabschluss und bietet umfassende
Möglichkeiten sich zu individuellen Qualifizierungs-
möglichkeiten in der Region zu informieren.

Neben einem breiten Angebot an Weiterbildungen
erwarten Sie verschiedene Fachvorträge von
Experten rund um die Themen berufliche
Qualifizierung und Chancen am Arbeitsmarkt sowie
ein begleitendes Beratungs- und
Informationsangebot der Agentur für Arbeit.
  Termin       Uhrzeit       Ort
  12. Feb.     13:30 - 16:30 Vennehof Borken

                                                  15
Veranstaltungen

Info-Tag Gesundheitsberufe
Informationsstände - Vorträge - Einzelgespräche
Ausbildung - duales Studium - Weiterbildung

• Apothekerkammer Münster
• Alexianer Misericordia Dülmen
• Ärztekammer Münster
• AOK Nordwest
• Barmer Ersatzkasse
• Bundeswehr - Sanitätsdienst -
• Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche
  Aufgaben
• Caritas Bildungswerk Borken
• Deutsche Angestellten-Akademie Münster (DAA)
• Deutsches Rotes Kreuz Coesfeld
• Fachseminar für Altenpflege
• Feuerwehr der Stadt Bocholt
• Hebammenschule Mathias-Spital Rheine
• LWL Münster
• MaxQ Dülmen
• Schule für Gesundheitsberufe der Christophorus
  Kliniken Coesfeld
• Timmermeisterschule Münster
• Zahnärztekammer Münster & Zahnärztering
  Coesfeld
Vorträge:
14:00 Uhr Hebammenschule Rheine
           (Kooperationskrankenhäuser in Coesfeld,
            Gronau und Stadtlohn)
14:30 Uhr Schule für Gesundheitsberufe der
           Christophorus-Klinken Coesfeld
15:15 Uhr Bundesfreiwilligendienst
15:45 Uhr Timmermeisterschule
 Termin       Uhrzeit
 12. Mär      13:30 - 17:00

16
Veranstaltungen

Karriere bei der Polizei NRW

Der Einstellungsberater der Polizei NRW informiert
über Ausbildung, Einstellungsvoraussetzungen,
Laufbahn- und Verwendungsmöglichkeiten,
Einstellungstermine, Bewerbungsverfahren,
Spezialisierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, u.v.m.

Vorherige Anmeldung erforderlich
E-Mail: coesfeld.biz@arbeitsagentur.de oder
Tel.: 02541 919-125

 Termine      Uhrzeit         Ort
 05. Feb.     16:00 - 18:00   Agentur für Arbeit
                              Bocholt
 19. März     16:00 - 18:00   BiZ Coesfeld
 09. April    16:00 - 18:00   Agentur für Arbeit
                              Bocholt
 28. Mai      16:00 - 18:00   BiZ Coesfeld

                                                   17
Veranstaltungen

Karriere bei der Bundeswehr

Für Schulabgänger bietet die Bundeswehr vielfältige
Möglichkeiten von der Berufsausbildung für Haupt-
und Realschüler bis zum Studium für junge
Menschen mit Fachhochschulreife oder Abitur. Der
Karriereberater informiert in den Veranstaltungen
über die Einstellungs-, Ausbildungs- und spätere
Einsatzmöglichkeiten.
Anmeldung für Coesfeld: Tel.: 02541 919 - 125
E-Mail: coesfeld.biz@arbeitsagentur.de
Anmeldung für Ahaus: Tel.: 0281 - 16387920
E-Mail: kbbwesel@bundeswehr.org
 Termine      Uhrzeit          Ort
 05. Feb.     08:00 - 16:00 Agentur f. Arbeit Ahaus
 12. Feb.     08:00 - 16:00 Agentur f. Arbeit Ahaus
 19. Feb.     16:00 - 18:00 BiZ Coesfeld
 06. März     08:00 - 16:00 Agentur f. Arbeit Ahaus
 19. März     08:00 - 16:00 Agentur f. Arbeit Ahaus
 02. April    08:00 - 16:00 Agentur f. Arbeit Ahaus
 07. Mai      08:00 - 16:00 Agentur f. Arbeit Ahaus
 28. Mai      16:00 - 18:00 BiZ Coesfeld

18
Veranstaltungen

Info - Tag:
 "Ausbildung und duales Studium im
öffentlichen Dienst"

•   Agentur für Arbeit Coesfeld
•   Amtgericht Coefeld
•   Bundespolizei
•   Bundeswehr
•   Bundeskriminalamt Wiesbaden
•   Deutsche Rentenversicherung Westfalen
•   Fachhochschule für öffentliche Verwaltung
•   Feuerwehr Coesfeld
•   Finanzamt Coesfeld
•   Kreisverwaltung Borken
•   Kreisverwaltung Coesfeld
•   Landwirtschaftskammer Coesfeld
•   LWL Landesverband Münster
•   Polizei NRW
•   Sparkasse Westmünsterland
•   Stadt Coesfeld
•   Stadt Dülmen
•   Straßen NRW
•   Zoll

Vorträge/Vorführung
14:00 Uhr Fachhochschule für öff. Verwaltung
14:45 Uhr Vorf. Hundestaffel der Polizei NRW
15:00 Uhr Polizei NRW
15:45 Uhr Agentur für Arbeit
16:30 Uhr Bundespolizei

    Termin                 Uhrzeit
    28. Mai                13:30 - 17:00

                                                19
Veranstaltungen

Berufsausbildungsbeihilfe für
Auszubildende (BAB)
- Sprechstunde -

Welche betriebliche Ausbildung wird gefördert?
Habe ich Anspruch?
Das Team der Agentur für Arbeit informiert in
Einzelgesprächen.
Interessierte sollten für die Berechnung des
Anspruchs die erforderlichen Einkommensunterlagen
der Eltern aus dem vorletzten Jahr (2 Jahre vor
Antragstellung) mitbringen, wie z.B. > Einkommens-
steuerbescheid > Rentenbescheid > Nachweis über
Lohnersatzleistungen wie Arbeitslosengeld,
Krankengeld usw., sowie den Ausbildungsvertrag
mitbringen.

Vorherige telefonische Anmeldung erforderlich.
Tel.: 02541 919-125

 Termine     Uhrzeit
 07. Mai.    15:00 - 18:00

20
Veranstaltungen

BAföG für Schüler
- Sprechstunde -

Sind die Voraussetzungen für eine Förderung
gegeben?
Die Ausbildungsförderämter des Kreis Borken und
Coesfeld sind vor Ort, geben Auskünfte und
berechnen die Leistungen.
Interessierte sollten für die Berechnung des
Anspruchs die erforderlichen Einkommensunterlagen
der Eltern aus dem vorletzten Jahr (2 Jahre vor
Antragstellung) mitbringen, wie z.B. > Einkommen-
steuerbescheide > Rentenbescheide > Nachweise
über Lohnersatzleistungen wie Arbeitslosengeld,
Krankengeld usw..

Vorherige telefonische Anmeldung erforderlich.
Tel.: 02541 919-125

 Termine     Uhrzeit
 07. Mai     15:00 - 18:00

                                              21
Veranstaltungen

Studieren mit und ohne Abitur
Die FernUniversität Hagen ist eine Hochschule des
Landes NRW mit über 40 Jahren Erfahrung und
bietet über 20 Bachelor- und Masterstudiengänge in
den Bereichen Wirtschafts- und Rechtswissenschaft,
Mathematik, Informatik, Psychologie sowie Kultur-
und Sozialwissenschaften an. Das Studiensystem,
ein Mix aus schriftlichem Studienmaterial, Lernen
über das Internet und Präsenzphasen, eröffnet die
Möglichkeit, zeitlich und örtlich flexibel, in Teilzeit
oder auch in Vollzeit zu studieren, z.B. neben Beruf,
Ausbildung oder Familienzeit. Studienzeiten und
Studientempo bestimmen die Studierenden dabei
weitgehend selbst. Alle Bachelorstudiengänge sind
ohne Numerus Clausus zugänglich. Auch ohne
Abitur ist der Zugang zum Studium durch den
Nachweis beruflicher Qualifikationen möglich.
Vorherige Anmeldung erforderlich
E-Mail: coesfeld.biz@arbeitsagentur.de oder
Tel.: 02541 919-125
 Termine        Uhrzeit          Ort
 30. Apr.       16:00 - 18:00 BiZ Coesfeld
 14. Mai.       16:00 - 18:00 Arbeitsagentur Bocholt

22
Veranstaltungen

BAföG für Studierende
-Sprechstunde-

Für künftig und aktuell Studierende sowie deren
Eltern.
Interessierte sollten für die Berechnung des
Anspruchs die erforderlichen Einkommensunterlagen
der Eltern aus dem vorletzten Jahr (2 Jahre vor der
Antragstellung) mitbringen, wie z. B. > Einkommen-
steuerbescheid > Rentenbescheide > Nachweis über
Lohnersatzleistungen wie Arbeitslosengeld, Kranken-
geld usw.

Vorherige telefonische Anmeldung erforderlich
Tel.: 02541 919-125

 Termin                  Uhrzeit
 21. Mai.                09:00 - 16:00

                                                23
Veranstaltungen

Studienplatzberatung für das
Wintersemster 2019/2020

Für angehende Studierende ist es oft kaum dursch-
schaubar, wann und wo sie eine Chance auf einen
Studienplatz haben. Oft ist auch die gewünschte
Fachrichtung noch nicht klar definiert.
Bei dieser Veranstaltung können Studienplatzbewer-
ber/innen für das Wintersemster 2019/2020 noch
Tipps und Informationen erhalten und sich beraten
lassen.

Vorherige telefonische Anmeldung erforderlich
Tel.: 02541 919 - 125

 Termin                  Uhrzeit
 21. Mai                 09:00 - 16:00

24
Veranstaltungen

Existenzgründung im Kreis Coesfeld und
Kreis Borken

Möchten Sie das Steuer selber in die Hand nehmen?
Kommen Sie und informieren Sie sich über die
ersten Schritte einer Selbständigkeit. Tagesseminare
zur Existenzgründung mit regionalen Partnern im
Kreis Coesfeld und Kreis Borken.

Die Termine werden zeitnah über die
Veranstaltungsdatenbank unter
www.arbeitsagentur.de/veranstaltungsdatenbank
veröffentlicht

                                                 25
Veranstaltungen

Ist ein duales Studium für mich geeignet?

Duale Studiengänge sind beliebt, weil sie Ausbildung
oder Praxis und Studium kombinieren. Durch die An-
bindung an ein Unternehmen bestehen zudem im
Anschluss meist gute Karrierechancen. Doch ein
duales Studium stellt auch Anforderungen, die Schul-
abgänger nicht unterschätzen sollten. Wer sich ge-
nauer informieren möchte, kann dies am Dienstag,
16. April, um 16.00 Uhr in der Agentur für Arbeit Bo-
cholt, Hindenburgstr. 10 in Bocholt machen.
Vertreter der Hochschule und der Berufsberatung der
Arbeitsagentur stellen die Ausbildungsform vor und
beantworten Fragen.

 Termin      Uhrzeit          Ort
 16. April   16:00 - 17:30    Agentur für Arbeit
                              Bocholt

26
Beratungswunsch

Für weitere Informationen bieten wir
individuelle Beratungsgespräche für
Jugendliche und Erwachsene an.

Einen Termin können Sie entweder persönlich in
Ihrer Agentur für Arbeit oder unter 0800 4 5555 00
kostenlos (auch Handy) vereinbaren.

Sie können sich auch per Internet anmelden:
www.arbeitsagentur.de/beratungswunsch

                                                     27
Herausgeberin
Agentur für Arbeit Coesfeld
Berufsinformationszentrum
Holtwicker Str. 1
48653 Coesfeld

November 2018
www.arbeitsagentur.de/coesfeld

            Agentur für Arbeit Coesfeld
Sie können auch lesen