VERANSTALTUNGSPLAN - EVANGELISCHE JUGEND + - 2022 Seid Willkommen! - Kirchenkreis Rudolstadt-Saalfeld

 
WEITER LESEN
VERANSTALTUNGSPLAN - EVANGELISCHE JUGEND + - 2022 Seid Willkommen! - Kirchenkreis Rudolstadt-Saalfeld
VERANSTALTUNGSPLAN
                                                                    2022

                                                         Seid Willkommen!

Ein leerer Stuhl wirkt verlassen,

                 zwei leere Stühle einladend.

                                                EVANGELISCHE JUGEND +
                                                       HAUS + FRÖBELSTRASSE 7 + CentrO +
                                                JUGENDBERATUNG + STATION + AWO Jugendhaus BB +
                                                        STADTTEILZENTRUM GORNDORF
VERANSTALTUNGSPLAN - EVANGELISCHE JUGEND + - 2022 Seid Willkommen! - Kirchenkreis Rudolstadt-Saalfeld
GEDANKEN ZUR JAHRESLOSUNG 2022                                                             FSJ/FÖJ ODER PRAKTIKUM GEFÄLLIG?

                                                                                           Mitmachen geht auch bei uns.
„Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“                                          Viele Jugendliche nutzen nach der Schule die Chance, erst mal ein Jahr etwas
                                                                                           Praktisches zu tun und in Ruhe zu überlegen, wie es weiter gehen soll.
Johannes 6,37                                                                                                                            Vielleicht wollt Ihr auch einfach ein Jahr
                                                                                                                                         überbrücken, weil der entsprechende
                                                                                                                                         Platz für Studium oder Ausbildung dann
                                                                                                                                         erst zur Verfügung steht. Ein Freiwilliges
                                                                                                                                         Soziales Jahr oder ein Freiwilliges
Das ist eine schöne Hoffnung, die uns dieses Bibelwort mit auf den Weg gibt. Ich denke,
                                                                                                                                         Ökologisches Jahr ist immer eine gute
wir kennen alle das Gefühl, vor einer Tür zu stehen und nicht zu wissen, wer einen wie
                                                                                                                                         Idee.
empfängt, oder was einen dahinter erwartet. In unserem Leben stehen wir vor vielen
                                                                                                                                         Ihr könnt viele wichtige Erfahrungen für
Türen und durchleben sehr unterschiedliche Gefühle. Wunderschöne Momente und
                                                                                                                                         Euer Leben sammeln und die meisten
auch eher unangenehme Momente. Es hängt von beiden Seiten ab, vor der Tür und
                                                                                                                                         Leute machen einen großen Schritt in
hinter der Tür, ob sie trennt oder verbindet. Doch sehen wir auf den Kontext in dem
                                                                                           ihrer persönlichen Entwicklung. Wusstet Ihr eigentlich, dass man FSJ und FÖJ auch in
unser Bibelwort steht. Viele sind zu Jesus gegangen und hören seinen Reden zu. Ihnen
                                                                                           der Kirche oder Diakonie machen kann? Fragt uns doch einfach, wir helfen Euch gern
fällt es schwer zu glauben. Die Hörer Jesu haben viele Fragen und wollen Zeichen, „Lass
                                                                                           weiter.
uns sehen, dann glauben wir.“ Nach vielem Reden und Erklären fällt es ihnen noch
immer schwer zu glauben. Dann entgegnet Jesus ihnen:“Aber ich habe euch schon
                                                                                           Wenn Ihr mal für kurze Zeit bei uns mitarbeiten wollt, besteht auch die Möglichkeit, ein
gesagt: Obwohl ihr mich gesehen habt, glaubt ihr nicht. Alle, die mein Vater mir
                                                                                           Praktikum zu machen. Ihr könnt die ganze Bandbreite der Evangelischen Jugendarbeit
anvertraut, werden zu mir kommen. Und ich weise niemanden ab, der zu mir kommt.“
                                                                                           kennenlernen und bei verschiedenen Projekten und Gruppen reinschnuppern. Natürlich
Gott zieht es zu den Menschen und er setzt alles daran, uns zu sich zu ziehen. Doch er
                                                                                                                                   bekommt Ihr auch die Möglichkeit, Euch an
zwingt sich nicht auf. Wer glaubt und wer sich zu ihm ziehen lässt, dem steht Jesus
                                                                                                                                   eigenen Aufgaben auszuprobieren. Bei
offen, wer sich zu ihm hingezogen fühlt, wer zu ihm steht und zu ihm kommt, den wird
                                                                                                                                   Interesse einfach melden.
er nicht abweisen. Und so befolgt er den Willen seines Vater: „Denn dazu bin ich vom
Himmel herabgekommen: Nicht, um zu tun, was ich selbst will, sondern was der will,
der mich beauftragt hat. Und das ist der Wille dessen, der mich beauftragt hat: Ich soll
keinen von denen verlieren, die er mir anvertraut hat. Vielmehr soll ich sie alle am
letzten Tag vom Tod erwecken. Denn das ist der Wille meines Vaters: Alle, die den
Sohn sehen und an ihn glauben, werden das ewige Leben erhalten“. Gott lädt uns ein.
Doch, wie eine Einladung, so ist auch der Glaube unserer Verfügbarkeit entzogen und
bleibt ein Geschenk. Mehr noch: er bleibt ein Geheimnis. Ein unerklärlicher Ausdruck       So könnt ihr uns erreichen:
göttlicher Liebe.                                                                          Evangelische Jugendarbeit Rudolstadt/Saalfeld
                                                                                           Ortsstraße 12, 07338 Drognitz

                                                                                           0172/3510759 Mario Wöckel (Teddy)          jm-lichtentanne@gmx.de
                                                                                                                                      ev.jugend-ru-slf@gmx.de
VERANSTALTUNGSPLAN - EVANGELISCHE JUGEND + - 2022 Seid Willkommen! - Kirchenkreis Rudolstadt-Saalfeld
THÜRINGENJAHR / FSJ                                                                       ACHTUNG!!!!! WICHTIG!!!!!
Julius mein Name,
                                                                                          Aus heutiger Sicht ist es schwer, für ein Jahr zu planen, da wir nicht wissen, wie lange
                                                                                          und intensiv uns Corona mit seinen Einschränkungen 2022 beeinträchtigen wird.
Ich komme aus Saalfeld/Saale und bin 18 Jahre alt. Ich interessiere mich für Basketball
                                                                                          Deshalb kann es immer wieder möglich sein, dass es bei den geplanten Veranstaltungen
und Fußball, man kann mich also als sportlichen Mensch einordnen. Ich spiele allerdings
                                                                                          und Freizeiten zu Veränderungen, Verschiebungen oder Absagen kommt. Dies bitte ich
auch gerne Gitarre und Autos/Simsons finde ich auch sehr interessant. Ich mache dieses
                                                                                          zu beachten. Wenn ihr irgendwo dabei sein wollt, ist es wichtig, dass ihr euch anmeldet,
FSJ, da ich mir über meine Zukunft noch nicht im Klaren bin und weil mir diese Stelle
                                                                                          so kann man entsprechende Änderungen in der Planung gut kommunizieren. Wir planen
von einer Freundin empfohlen wurde. Auf die Abenteuerfahrten freue ich mich hier
                                                                                          und sind voller Hoffnung, dass alles wie geplant stattfinden kann.
besonders. Trotz Corona hoffe ich, dass ich in diesem Jahr viel erreiche –
 und Teddy eine gute Hilfe sein kann.
                                                                                          Änderungen und aktuelle Informationen kann man im Freizeitkalender finden.
VERANSTALTUNGSPLAN - EVANGELISCHE JUGEND + - 2022 Seid Willkommen! - Kirchenkreis Rudolstadt-Saalfeld
WILKOMMEN IN EINER TRAGENDEN GEMEINSCHAFT…                                                 SEID BARMHERZIG…
Internationales Jugendtreffen in Taizé                                                     Kinderkirchentag

                     Das internationale Jugendtreffen in Taizé ist eine große              Wir freuen uns auf alle Kinder und
                     Erfahrungsquelle und eine Bereicherung für jeden von uns. Wenn        wollen mit euch einen schönen Tag
                     sich eine bunte Mischung interessanter Menschen aus den               verbringen. Wir treffen uns morgens
                     verschiedensten Ländern zusammenfindet und wenn sie                   um 10 Uhr in der Hoffnungskirche in
                     miteinander eine friedliche und harmonische Woche verbringen, so      Oberweißbach zu einem
                     ist es auf jeden Fall eine Fahrt nach Taizé wert. Den Zusammenhalt    Startgottesdienst – natürlich sind
                     und das Miteinander zwischen den unterschiedlichen Menschen           auch eure Eltern und Großeltern
                     selbst mitzuerleben, lässt in einem die Begeisterung und Freude       herzlich eingeladen. Danach gibt es im
                     aufkommen. Das gemeinsame Leben, Beten und die täglichen              Gemeindehaus, neben der Kirche, für
                     Arbeiten, sowie das Feiern, Singen, Tanzen und Spielen bringen dies   alle lecker Mittagessen. Gut gestärkt
zur Geltung. Viele kommen nach Taizé, um aufzutanken, Entscheidungen zu treffen oder       könnt Ihr tolle und wunderbare Dinge
auch Inspirationen zu finden. Im Gespräch mit den Teilnehmern und den Brüdern der          basteln, eure sportlichen Fähigkeiten testen oder lustige Wettkämpfe bestreiten. Um 15
Kommunität ist dazu täglich Gelegenheit. In den                                            Uhr wird es einen gemeinsamen Abschluss geben. Haltet euch diesen Tag frei und bringt
meditativen Andachten fühlt sich jeder geborgen und                                        gern eure Freunde mit.
einbezogen, kann aber auch als stiller Zuhörer seinen
Gedanken nachgehen. Wer dabei sein möchte, sollte
sich auf tägliche Treffen in einer internationalen                                         Termin:         21. Mai 2022
Gruppe und Mithilfe bei den anfallenden Arbeiten                                           Ort:            Oberweißbach Kirche
einlassen können. Denn kaum irgendwo anders zählt                                          Kosten:         1 Euro
Miteinander und Vertrauen so viel wie in Taizé.                                            Alter:          1.-6. Klasse
                                                                                           Leitung:        ein Vorbereitungsteam

Termin:          09. – 18. April 2022
Ort:             Taizé / Frankreich
Kosten:          130 Euro          bis 18 Jahre aus dem Landkreis
                 150 Euro          bis 27 Jahre aus Thüringen außerhalb Landkreis
                 250 Euro          über 27 Jahre oder außerhalb Thüringens
Leitung:         Teddy und Team
Alter:           ab 14 Jahre
VERANSTALTUNGSPLAN - EVANGELISCHE JUGEND + - 2022 Seid Willkommen! - Kirchenkreis Rudolstadt-Saalfeld
GUTES LEITEN KANN VIELES VERÄNDERN…                                                      ... WILLKOMMEN IN DER WELT DER MUSIK!...
Kinderleiter- und Jugendleitercard Ausbildung                                            Nachtgesänge zum Rudolstadt Festival

Kinder- und Jugendleiter sein – verantwortlich sein.                                     Wenn alles wieder in gewohnten
Viele Menschen engagieren sich in diversen Vereinen und                                  Bahnen geht, dann ist am 1.
Verbänden in der Jugendarbeit. Sie unterstützen damit                                    Wochenende im Juli Rudolstadt nicht
Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen Entwicklung.                                wiederzuerkennen. Ein friedliches,
Dies ist ein Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander,                                 buntes und internationales Treiben bringt tanzende und singende Menschen zusammen
der kaum zu überschätzen ist, aber Jugendleiter sein ist                                 und überwindet Grenzen. Auch wir freuen uns schon auf Musik und Gäste aus aller Welt
nicht ohne! Man trägt immer auch Verantwortung für das                                   und werfen uns ins Getümmel. Wir hoffen, dass wir 2022 auch wieder zu unseren
Wohl der Kinder und Jugendlichen. Dazu braucht es aber                                   Nachtgesängen, einer Insel der Stille, zum Ausruhen und Auftanken einladen können.
mehr als nur ein gutes Gespür, auch wenn dieses schon                                    Wir erwarten Euch mit Gesängen aus Taizé, wenigen guten Worten und einem
eine gute Grundlage bietet. Kenntnisse auf diversen                                      Lichtermeer.
Gebieten wie Entwicklungspsychologie, Jugendschutz,
Kommunikation etc. sind unverzichtbar, um der Aufgabe                                    Besonders freuen wir uns über Mithilfe beim Singen, Lesen oder eine
eines Kinder- und Jugendleiters gerecht werden zu                                        Instrumentalbegleitung. Bitte sprecht uns an, wenn Ihr mitmachen möchtet.
können. Dazu aber braucht es eine Ausbildung. Die
Kinderleitercard – KILEICA und Jugendleitercard – JULEICA
dient der Legitimation ehrenamtlicher Kinder- und                                        Termin:      08. / 09. Juli 2022 jeweils um Mitternacht
Jugendleiter/ innen gegenüber Erziehungsberechtigten, Politik und Gesellschaft sowie     Ort:         Rudolstadt, Gemeindehaus Ludwigstr.
staatlichen und nicht staatlichen Stellen. Auch 2021 wird es wieder eine Kinderleiter-   Leitung:     Vorbereitungsteam
und Jugendleitercard Ausbildung geben. Wichtig! Wer teilnimmt, muss an beiden!
Wochenenden teilnehmen.

Termin:          10.-12. Juni 2022 Teil I
Termin:          01.-03. Juli 2022 Teil II
Ort:             Voraussichtlich Drognitz
Leitung:         Teddy und Team
Alter:           ab 12 Jahre
VERANSTALTUNGSPLAN - EVANGELISCHE JUGEND + - 2022 Seid Willkommen! - Kirchenkreis Rudolstadt-Saalfeld
DAS CAMP RUFT… SEID WILLKOMMEN…                                                        MUTTER NATUR HEISST UNS WILLKOMMEN…
Kinder- Camp Drognitz                                                                  Wasserwildnis X.

Auf eine Neues! Ihr seid eingeladen, in den                                            Wir wollen uns wieder auf machen
Sommerferien mit uns zusammen für eine Woche                                           und die schwedische Wildnis
ins Kinder-Camp einzuziehen. Dieses Camp wird                                          entdecken. Diese Wildnis finden wir
wieder in Drognitz im Pfarrgarten entstehen.                                           im Norden, im Seengebiet um den
Dort wollen wir gemeinsam darüber nachdenken,                                          Ort Fegen. Dort begeben wir uns mit
was es heißt gastfreundlich zu sein und wie wir                                        den Kanus auf Tour, um die
Menschen willkommen heißen. Wir wollen                                                 umliegenden Seen und die Natur zu
herausfinden, wie die Menschen und die ganze                                           erkunden. An Rastplätzen an den
Welt sein könnte, wenn Gastfreundschaft gelebt                                         Seen werden wir kochen und das
wird. Am Abend werden wir die Erlebnisse und Erfahrungen des Tages am Lagerfeuer       Sterne Hotel von Mutter Natur
bei Stockbrot austauschen. Natürlich werdet Ihr auch Zeit haben Euch auszutoben, bei   nutzen. In einfachen
verschiedenen Spielen und Aktionen. Wer es etwas ruhiger mag, kann sich bei            Windschutzhütten und Zelten werden wir schlafen und da sein, wo die Natur uns
nächtlicher Wanderung oder am Lagerfeuer, bei alten Geschichten besinnen. Wir          erspüren lässt, wie schön und friedlich sie sein kann. Wir leben in der Natur und nach
schlafen in Zelten und verbringen gemeinsam eine spannende, wunderbare und             den Zeiten der Natur. Ihr bekommt die Möglichkeit, Abenteuer mit vielen interessanten
erlebnisreiche Zeit. Habt Ihr Lust? Wir freuen uns schon auf Euch.                     Menschen zu erleben. Dazu müsst Ihr Euch auf die Gemeinschaft einlassen, auf einander
                                                                                       Acht geben und mithelfen, dass es eine schöne und unvergessliche Zeit wird.

Termin:         18. – 22. Juli 2022
Ort:            Drognitz (Pfarrhof, Wiese und Garten)
Kosten:         15 Euro                                                                Termine:           02. – 10. August 2022
Leitung:        Teddy und Team                                                         Ort:               Fegen / Schweden
Alter:          ab 7 Jahre                                                             Kosten:            130 Euro
                                                                                       Leitung:           Teddy und Team
                                                                                       Alter:             ab 12 Jahre
VERANSTALTUNGSPLAN - EVANGELISCHE JUGEND + - 2022 Seid Willkommen! - Kirchenkreis Rudolstadt-Saalfeld
ZU GAST BEI FREUNDEN…            prisrčno dobrodôšli!                                   ERGIBT SINN…
Sommertour nach Trboje / Slowenien                                                      Evangelisches Jugend Festival Volkenroda

Kennt ihr schon Slowenien? Wenn nicht, dann                                             Es ist wieder so weit: alle Jugendlichen in Mitteldeutschland sind eingeladen zu einem
kommt mit uns auf unsere Sommertour, die führt                                          großen Jugendtreffen ins Kloster Volkenroda. Wie immer gibt es ein Programm mit viel
uns ins Herz Sloweniens. Nach Trboje ein kleines                                        Musik, bunten Aktivitäten, Gesprächen, Workshops und Überraschungen.
idyllisches Dorf in der Nähe der Hauptstadt                                             All das muss natürlich von irgendwem vorbereitet werden und dabei hoffen wir auf
Ljubljana. Dieses Dorf liegt inmitten einer                                             Euch. Wenn Ihr Lust habt, können wir ein eigenes Projekt einbringen. Wir werden Euch
wunderschöne Natur, direkt an der Save und so                                           immer mal danach fragen. Einfach das Wochenende hinfahren und dabei sein geht
zentral, das wir das ganze Land und sogar die                                           natürlich auch. Lasst Euch bewegen und macht Euch auf!
angrenzenden Länder entdecken können. Wir wollen mit euch einiges erleben und
bestaunen, also macht euch bereit für die Erkundung großer Höhlen, wie die Križna mit
ihren unterirdischen Seen. Entdecke hautnah die Natur – Wasserfälle und Klammen im      Termin:    09. – 11. September 2022
Triglav Nationalpark. Auch fahren wir in die Hauptstadt Sloweniens – Ljubljana. Dort    Ort:       Volkenroda
gibt es einiges zu sehen und auch zu schmecken, denn jeden Freitag findet neben dem     Kosten:     ca. 45 Euro
großen Marktplatz ein Foodmarkt, Odprta Kuhna, was so viel wie Offen Küche bedeutet,    Alter:     ab 14 Jahre
statt. Natürlich werden wir auch das kühle Nass genießen, in Seen, Flüssen und          Leitung:   ein Vorbereitungsteam
vielleicht sogar im Mittelmeer. Wenn du in den Sommerferien noch nichts vor hast und
du gern mit anderen Menschen deine Freizeit verbringst ist das doch die perfekte
Möglichkeit für dich. Seid Willkommen!
Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Zeit.

Termin:    13. - 26. August 2022
Ort:       Trboje / Slowenien
Kosten:    310 Euro (inkl. Anzahlung)
Leitung:   Teddy und Team
Alter:     ab 14 Jahre
VERANSTALTUNGSPLAN - EVANGELISCHE JUGEND + - 2022 Seid Willkommen! - Kirchenkreis Rudolstadt-Saalfeld
DIE INTERNATIONALE GEMEINSCHAFT LÄDT EIN…                                         WEITERE ANGEBOTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
Europäisches Jugendtreffen der Brüder aus Taizé 2022/2023
                                                                                      IM KIRCHENKREIS RUDOLSTADT/SAALFELD
Taizé ist nicht nur ein Ort, sondern vor allem ein
Erlebnis und eine Botschaft. Das ist nun seit einigen
Jahren auch schon außerhalb von Taizé erlebbar.
Immer zum Jahreswechsel findet in einer
europäischen Großstadt ein großes Jugendtreffen                                 „Mentoring plus“, so heißt eine neue Stelle in Rudolstadt. Komischer Name, aber
statt. Hierbei treffen junge Leute aus aller Welt                               darauf kommt’s nicht an. Was dahinter steckt und was Ihr Euch merken müsst, ist
aufeinander und beten, singen und essen gemeinsam
in riesigen Messehallen. Ein besonderes Erlebnis stellt
                                                                                eigentlich nur   :
oft auch die Unterkunft dar, da sie alle bei
Gastfamilien oder in Gemeindehäusern einkehren und                              ICH BIN FÜR EUCH DA mit diesen Angeboten:
sich dadurch interessante Bekanntschaften ergeben
können, sofern man sich darauf einlässt. Außerdem
sieht man natürlich einiges von der Gastgeberstadt.                                                 Lern- und Hausaufgabenhilfe (kostenlos)
Wo das Jugendtreffen 2022 / 2023 stattfindet, das erfahren wir am 31.12.2021.            Möchtest Du in Ruhe Hausaufgaben machen und mal jemanden
                                                                                         fragen können, wenn Du nicht weiter weißt?
                                                                                         Brauchst Du einen Laptop oder Drucker, weil der zu Hause besetzt
         Termin:           27. / 28. Dezember 2022 – 01. / 02. Januar 2023
                                                                                         oder kaputt ist? Geht es in der Schule zu schnell oder stört Dich
         Ort:              noch offen
         Kosten:           noch offen
                                                                                         jemand beim Zuhören? Willst Du in einem Fach besser werden und
         Leitung:          Teddy                                                         den Anschluss finden?
         Alter:            ab 16 Jahre
                                                                                Du kannst Montag, Dienstag und Donnerstag nachmittags kommen und
                                                                                Unterstützung finden. Das Beste ist ein fester Termin jede Woche. Davor
                                                                                oder danach kannst Du hier die Freizeitangebote im HAUS nutzen. Komm
                                                                                doch einfach mal vorbei und sieh Dich um. Oder ruf an oder schicke eine
                                                                                Nachricht.

                                                                                                    Kindertreff zur Tafel (kostenlos)
                                                                                         Abwechselnd mittwochs oder freitags von 15 bis 17 Uhr treffen sich
                                                                                         Kinder, deren Eltern an der Tafelausgabe sind. Wir spielen, basteln,
                                                                                         kochen und backen zusammen. Ich hole Euch um 15 Uhr an der
                                                                                         Tafel ab.
VERANSTALTUNGSPLAN - EVANGELISCHE JUGEND + - 2022 Seid Willkommen! - Kirchenkreis Rudolstadt-Saalfeld
      Mütterfrühstück jeden Freitag von 10 – 11.30 Uhr               WILLKOMMEN IN 1000-STERNE-HOTEL
                                                                             Frühlingsabenteuer im Wald
       Mütter sind herzlich eingeladen, zu einer Frühstücksrunde
       zusammen zu kommen. Sie können erzählen, sich austauschen,            Es ist Frühling und wir müssen mal wieder
                                                                             hinaus in die Natur. Mit Euch gemeinsam
       Tipps bekommen.                                                       wohnen wir im Wald, entdecken Tiere und
       Zum Beispiel werden auch ab und zu Hilfsangebote vorgestellt. Wie     Pflanzen und Kochen mit selbst gesammelten
       man Mutter-Kind-Kuren bekommt oder mal Urlaub. Auch Beratung          Pflanzen. Wir sind querfeldein unterwegs,
       zu kleinen und größeren Sorgen gibt es.                               sitzen abends am Feuer oder begrüßen die
       Kinder bis 7 Jahre können mitgebracht werden und dürfen mit           Sonne bei einer Sonnenaufgangswanderung.
                                                                             Im Gebiet um den Spaal leben auch viele
       unseren Gast-Omas spielen, bauen, basteln und Geschichten hören.      Füchse, Rehe und Hirsche, von denen wir mit
       Für das Frühstück bitten wir um einen Beitrag von 1 Euro pro Mutti.   etwas Glück welche sehen. Es gibt keine
                                                                             Steckdosen und keine Wasserleitung, jedoch 2 saubere Plumpsklos, eine Wasserpumpe
                                                                             und eine heizbare Hütte zum Aufwärmen.
Ehrenamtliche HelferInnen sind immer herzlich willkommen!!!                  Ihr braucht einen Schlafsack und zu zweit ein Zelt. Wenn wir es rechtzeitig wissen,
Weitere Ideen sind zum Beispiel eine Spiele-Nacht oder ein                   können wir auch etwas ausleihen. Regenjacke oder Schirm und feste Schuhe müssen
                                                                             unbedingt mit, schicke und teure Klamotten lasst am besten zu Hause.
Osterspaziergang mit Eier suchen hier in der näheren Umgebung. Auch
Freizeiten mit Übernachtung gibt es auf der nächsten Seite. Manchmal
muss man einfach mal raus.                                                   Termin:         6.-8. Mai oder 13.-15. Mai 2022
                                                                             Ort:            Spaal bei Lengefeld
                                                                             Kosten:         10 €
                                                                             Leitung:        Angelika und Steffen
Wichtig: keine Teilnahme wird am Geld scheitern. Wo es eng wird,
                                                                             Alter:          max. 8 TN ab 9 Jahre
sprecht mich an.

Ich bin zu erreichen im Kinder- und Jugendzentrum „HAUS“ in der
Trommsdorffstr. 12 in Rudolstadt-Volkstedt nachmittags oder nach
Vereinbarung.
Ihr könnt auch anrufen oder eine WhatsApp schicken an 01706192764
oder 03672-343161

Ich freue mich, bekannte Gesichter wieder zu sehen und neue Menschen
kennen zu lernen. Heute sagte mir eine Mutter: „Man merkt, dass sie
wieder da sind.“ Das hoffe ich. Ich bin für Euch da und jede® ist
willkommen.                    Angelika Böber
VERANSTALTUNGSPLAN - EVANGELISCHE JUGEND + - 2022 Seid Willkommen! - Kirchenkreis Rudolstadt-Saalfeld
WER IST DIE SCHÖNSTE IM GANZEN LAND                                                        LASS DEINEN PLATZ NICHT LEER
Freizeit für Mädchen, die sich trauen                                                      Kinderfreizeit in Mitwitz

Kennt Ihr diesen Stress – bin ich
schön genug? Was denkt XY über
mich? Bin ich so, wie die Anderen
mich haben wollen? Erzählt, was ihr
so erlebt und wie es euch damit
geht. Aber bleibt nicht dabei
stehen. Wir wollen den Mut haben,
zu sehen, was uns schön und
wertvoll sein lässt. Herausfinden,
was das Besondere an mir ist und
mich liebenswert macht – auch für
mich selbst! Das fällt uns meist gar nicht so leicht und deshalb wollen wir uns mal eine
Woche damit belohnen. Ganz unter uns können wir ausprobieren, was uns gut tut und
uns gefällt. Und dabei viel Spaß haben. Uns gegenseitig annehmen und stärken. Wir
laden Euch ein, 7 Tage in Trassenheide zu verbringen und freuen uns auch auf Baden,
Wandern, Entdecken, Genießen und Selbstvertrauen tanken. Wir wohnen in coolen
Campingwagen gleich am Meer.                                                               Kennt Ihr die Geschichte von den hässlichen Fünf? Fünf Tiere, die niemand haben will?
                                                                                           Bei uns ist das nicht so, alle sind willkommen. Für jeden ist ein Platz frei. Wir freuen uns
                                                                                           auf alle, egal, ob sie dick, dünn, groß oder klein sind. Egal, ob sie Handstand können
Termin:          16.-23. Juli 2022                                                         oder schief singen. Egal, ob sie eine 4 in Mathe haben oder eine Goldmedaille im
Ort:             Trassenheide/Usedom                                                       Schrank. Jeder ist wichtig. Jede kann etwas. Und echte Schönheit sieht man sowieso nur
Kosten:          160 € (Ermäßigung um 50% möglich, bitte anfragen)                         mit dem Herzen. Das wollen wir mit Euch entdecken beim Spielen, Singen, Basteln,
Leitung:         Angelika und Carmen                                                       Wandern, Baden und…alles verraten wir noch nicht. Wir wohnen in einem tollen
Alter:           13 – 17 Jahre, 7 TN                                                       Freizeitheim in Mitwitz (bei Kronach) gleich neben dem Schloss. Wir sind ein lustiges
                                                                                           Team und würden am liebsten gleich los fahren. Deshalb meldet Euch an und kommt
                                                                                           mit!

                                                                                           Termin:          26. - 30. Juli 2022
                                                                                           Ort:             Mitwitz (Fahrt wird gemeinsam organisiert)
                                                                                           Kosten:          50 € (ermäßigt 25 €) sagt Bescheid, wenn es Probleme gibt, es wird
                                                                                                            nicht am Geld scheitern!
                                                                                           Leitung:         Angelika, Annett und Benjamin
                                                                                           Alter:           ab 7 – 12 Jahre, max. 14 TN
ALLES, WAS LECKER IST…                                                                              ANGEBOTE FÜR KINDER UND FAMILIEN IN RUDOLSTADT
Ernte-Wochenende im September                                                                                                    2022

                                                                                         Das Kinderhaus hat regemäßige Öffnungszeiten und Angebote, es gibt verschiedene
                                                                                         Aktionen und Projekte über das Jahr verteilt, Ferienangebote, Martinstag, etc…

                                                                                         Am 21. Mai 2022 findet der Kinderkirchentag in Oberweißbach, unter dem Motto
                                                                                         „Barmherzigkeit“, statt, dazu seid ihr herzlich Willkommen.

                                                                                         Auch 2022 wird es in den Sommerferien verschieden thematische Wochenangebote
                                                                                         geben. Genaue Termine und Themenschwerpunkte können im Kinderhaus erfragt
                                                                                         werden.

Es ist wieder so weit: überall leuchten Pflaumen, Äpfel und Beeren. Hagebutten,
Holunder und manche noch unbekannte Frucht warten auf uns. Wir gehen gemeinsam
ernten und dann schälen, schnippeln, rühren wir leckere Dinge zum Kosten und             Ansprechpartnerin für das Kinderhaus ist Marion Weidner
Mitnehmen. So ein Wochenende kann schon mal matschig und klebrig werden. Aber
das macht ja Spaß, wenn man nicht die schicksten Klamotten dabei hat. Schlafen           Kontakt:        Kinderhaus
werden wir ganz einfach mit Schlafsack und Isomatte im Zelt oder bei Kälte im                            Kirchhof 3
Gemeinderaum. WC und Waschbecken ist vorhanden, geduscht wird dann zu Hause                              07407 Rudolstadt
wieder . Zwischendurch ist auch Zeit zum Spielen, Toben und Basteln und mal Danke                       03672 313844
sagen dafür, dass es uns ziemlich gut geht. Bei all dem könnt Ihr andere Kinder kennen
lernen und Freunde finden.

                                                                                         Kinderhaus Rudolstadt Kirchhof 3
Termin:         09.-11. September 2022
Ort:            bei netten Gastgebern in der Nähe                                        Dienstag        15.00 Uhr bis 16.00 Uhr 1-4 Klasse
Kosten:         10 €                                                                     Mittwoch        16.00 Uhr bis 17.00 Uhr 1-4 Klasse
Leitung:        Angelika & Team                                                                          17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Kirchenkids (Klassenstufe 5 + 6)
Alter:          ab 9 Jahre                                                               Donnerstag      15.00 Uhr bis 16.00 Uhr 1-4 Klasse
ANGEBOTE FÜT KINDER IN CUMBACH

Kindernachmittag Cumbach freitags nach Vereinbarung

14:30 Uhr 1. - 4. Klasse
15:30 Uhr 5. + 6. Klasse

Gemeindehaus Cumbach
Ansprechpartnerin: Rita Schnack

ANGEBOTE DER LANDESKIRCHLICHEN GEMEINSCHAFT RUDOLSTADT

„kinDERKREIS“
freitags 16:00 Uhr        Alter: 3 - 12
LKG, Berthold-Rein-Str. 2

Teenie- und Jugendkreis 13+
freitags nach Vereinbarung 18:30 Uhr
LKG, Berthold-Rein-Str. 2

Constanze Reußmann
Arbeit mit Kindern und dienstagsFRAUEN|

conny.reussmann@t-online.de |
Tel. 423272
Saalfeld
                                                                                        Kinder- und Jugendzentrum „Haus“
Angebote für Jugendliche 2022:

Die John´s Night findet statt, im September 2022 in der
Johanneskirche. Für den genauen Termin bitte Aushänge beachten.

Friedensdekade2022:
Sonntag, 06.11.- Mittwoch, 16.11.2022. Tägliche Veranstaltungen und Friedensgebete.
Jugendliche sind sehr herzlich willkommen.

JG Saalfeld, im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehaus, am Hohen Ufer 8,
freitags (nicht in den Ferien) 18:00 Uhr nach Absprache
                                                                                        Öffnungszeiten:          Montag bis Freitag 14:00-19:00 Uhr
                                                                                                                 in den Ferien ab 14 :00 Uhr

Ansprechpartnerin: Pfarrerin Christina Weigel, Saalfeld, Kirchplatz 4, Telefon: 01520   Kontakt:
1823830, email: pfarrerin.weigel@evangelische-kirche-saalfeld.de                        Trommsdorffstraße 12, 07407 Rudolstadt
                                                                                        Tel.: 03672 343161
                                                                                        E-Mail: kjz-haus@diakonieverein-rudolstadt.de
                                                                                        Ansprechpartner: Lisa, Mi, Angelika, Dirk

                                                                                        Angebote:

                                                                                        - Offener Bereich mit verschiedenen Spielangeboten wie Tischtennis, Billard, Darts und
                                                                                        Kicker
KJK- Kreisjugendkonvent
                                                                                        - regelmäßige Gruppenaktivitäten, z.B. gemeinsames Kochen, Kreativ-AG und
KJK- Kreisjugendkonvent / Jugendvollversammlung nach Absprache                          Sportturniere

Ansprechpartner: Mario Wöckel (Teddy) jm-lichtentanne@gmx.de                            - Bildungsangebote in Form von Aktionswochen und Projekttagen
oder unter 0172-3510759
                                                                                        - Beratung und Hausaufgabenhilfe
Ferienangebote:

15.02.2022               Ausflug in die Eishalle Ilmenau

12.04.2022               Bowlingabend für Jugendliche
21.04.2022               Fadenbilder gestalten

19.07.2022               Ausflug in das Waldseebad Königsee

02.08.2022               Ausflug in das Freibad Unterweißbach

16.08.2022               Ausflug in das Freibad Sitzendorf

23.08.2022               Ausflug in das Freibad Saalfeld

18.-19.10.2022           Kletter-Workshop

Veranstaltungen:

07.05.2022       Streetsoccer zum Schillerstaffellauf

27.05.2022       Kinderfest

28.10.2022       Halloweenfeier

16.12.2022       Adventsfeier
Kletterfreizeit
Ihr habt Spaß am Klettern? Dann kommt doch zu unserer Kletterfreizeit. Wir wollen mit
euch nach Bayern (Klettergebiet- Frankenjura) fahren und gemeinsame Zeit verbringen
mit Klettern und Wandern. Wohnen werden wir in der Zeit in einer Hütte oder
Ferienhaus, wir werden gemeinsam Kochen und die anfallenden Arbeiten erledigen. Die
Abende können wir mit Spielen und Gesprächen ausklingen lassen. Wir freuen uns
gemeinsam mit euch auf schöne Erlebnisse, spannende Erfahrungen und eine gute Zeit.
                                                                                        Jugendzeltplatz Hopfenmühle
                                                                                        Erlebnispädagogische Kinderfreizeit der Jugendarbeit Rudolstadt
Termin:         24. - 29. Juli 2022
                                                                                        Ahoi, Ihr Landratten!
Ort:            Bayern (Klettergebiet- Frankenjura)
                                                                                        Mit Sicherheit hat jeder von Euch schon einmal davon geträumt, in See zu stechen und
Kosten:         ca. 50 Euro                                                             das Gefühl vollkommener Freiheit zu spüren, während man mit einer leichten Brise im
Leitung:        Dirk, Nina, Alex, Teddy                                                 Rücken den Hohenwarte-Stausee erkundet. Glückwunsch, Du bist hier richtig! Du
Alter:          12 – 18 Jahre                                                           erlebst die perfekte Balance aus aktiv und gechillt. Wir werden in Gemeinschaftszelten
                                                                                        übernachten und erleben zusammen die Natur, spielen, quatschen, baden, kochen
                                                                                        gemeinsam und genießen Abende am Lagerfeuer.

                                                                                        Themengebiete:                            Programm:

                                                                                        Bewegung, Sport und Spiel                 Baden
                                                                                        Natur und Umwelt                          Klettern
                                                                                        Spaß und Aktion                           Kanu fahren
                                                                                                                                  Bogenschießen
                                                                                                                                  Minigolf

                                                                                        Termin:          06. - 12. August 2022
                                                                                        Ort:             Hohenwarte-Stausee an der Hopfenmühle
                                                                                        Kosten:          80 Euro
                                                                                        Leitung:         Dirk, Vera, Frank
                                                                                        Alter:           10 – 15 Jahre
Ständige Angebote
   Offene Jugendarbeit Innenstadt
        Jugendtreff STATION                                   -      Billard, Kicker, im Sommer Tischtennis (im Hof)

                                                              -      Playstation, TV, Internet

                                                              -      Musik hören, Kochen, Quatschen und Brettspiele

                                                              -      Sport- und Spielturniere

                                                              -      Ausflüge, Filmnachmittage, Ferienprogramme

                                                              -      Projekt- und Wandertage für Schulklassen (Lernen am anderen Ort)

                                                              -      Geocaching in Stadt und Wald

                                                              -      Ansprechpartner für HA, Alltag, Freizeit, Probleme…

                                                              -      Spezielle Aktionen nach Wünschen / Interessen der Besucher/innen

                                                          Infos zu den aktuellen Aktionen und Projekten werden auf der Homepage veröffentlicht
                                                          und im Jugendtreff ausgehangen.

                    Öffnungszeiten:

                                                          Kontakt:           Tel.: 03672-422317, Mail: station@rudolstadt.de
      Montag und Donnerstag von 13:00 -17:00 Uhr                             http://www.jugendtreff-station.de
   Dienstag, Mittwoch und Freitag von 14:00-19:00 Uhr                        Ratsgasse 8 (am Rathaus rechts hoch) in 07407 Rudolstadt

Bei Aktionen, Projekten und Ferienprogrammen angepasste
                      Öffnungszeiten!
AWO Jugendhaus Bad Blankenburg
                                                                                        Unsere geplanten Projekte:

                                                                                        Ferienangebote, DebraSommerCamp, internationale Jugendbegegnung
                                                                                        Kontakt:

                                                                                        Hermann-Petersilge-Str. 4 (ca. 40m hinter dem Pennyparkplatz), 07422 Bad Blankenburg

                                                                                        Tel.: 036741-42230, E-Mail: jugendhaus@awo-rudolstadt.de

Was euch bei uns erwartet:
                                                                                        Website: https://www.awo-rudolstadt.de/Jugendhaus-Bad-Blankenburg-Unser-Haus

- Kicker, Darts, Tischtennis, Spiele, Basketball, Fußball, WLAN, Airhockey, Gi-Board,
Spikeball, legale Sprühflächen, Räume zum Chillen, Musik hören & kreativ werden
- Hilfe bei individuellen Problemen und Notlagen                                        Instagram: @jugendhaus_bad_blankenburg

Unsere täglichen Angebote:

Montag:          Meditationsgruppe mit Dominik (ab 16 Uhr)                               Facebook: Jugendhaus Bad Blankenburg

Dienstag:        offenes Beratungsangebot und individuelle Angebote mit Clara von
                 Mob’16 und Dominik (ab 14 Uhr)

Mittwoch:        Kochgruppe (ab 15 Uhr)

Donnerstag:      Klettergruppe mit Tom (16 -19 Uhr)
                 LGBTIQ-Gruppe mit Nick (ab 18 Uhr)

Freitag:         Breakdancegruppe (16:30 -19 Uhr)
Schulen und Kitas
           AWO JUGEND- UND FAMILIENHAUS
                                                            Wir planen und organisieren mit Ihnen Erlebnis- und Werkpädagogische
                         Friedrich-Fröbel-Straße 7
                                                            - Projekttage
Öffnungszeiten:
Mo - Fr                            10.00 - 18.00 Uhr        - Kennenlerntage und Teambuilding (5. Klasse)

                                                            - Lesenächte

                                                            - Hortaktionen zu den unterschiedlichsten Themen

                                                            Familien

                                                            Kindergeburtstage (thematisch z. B. Piraten)

                                                            Elternkurse (z. B. Erste Hilfe am Kind)

                                                            Krabbelgruppen

                                                            Spiele- und Bewegungsangebote

                                                            Bei uns ist Platz für:

Kinder und Jugendliche                                      Dein Engagement

Ferienfreizeiten                                            Deine Familien-. Schul- oder Vereinsfeier

Graffiti                                                    Tolle Stadtteilfeste (Fasching, Ostern, Kindertag, Weihnachten)

HIP HOP                                                     Dein Spiel (Spielplatz, Kickern, Billard, Tischtennis u.v.m.)

Offener Jugendbereich (TT, Kicker, Billard, Dart, u.v.m.)   Deine Kreativität
Räume und Werkstätten
                                                                               CentrO - Katholisches Zentrum für offene
    -
    -
        Kreativ- und Bastelraum
                                                                               Jugendarbeit
    -   Veranstaltungs- und Tagungsräume (40-70 m²)
    -
                                                                               Kindertreff im CentrO
    -   Töpferwerkstatt
    -
                                                                               Donnerstags 16:30 -18:00
    -   Offene Werkstatt                                                       Samstags 09:30 – 12:00
    -
    -   Musik- und Probenraum
    -                                                                          Kindertreff International
    -   SPEICHE No7-DIY Fahrradwerkstatt
    -                                                                          Montags von 15:00 bis 18:00 Uhr in der
    -   Ausstellungsfläche mit Galerie-Leisten                                 Begegnungsstätte der Gemeinschaftsunterkunft Saalfeld, Beulwitzer Straße
    -
    -   Familienraum

                                                                               Alle weiteren Veranstaltungen und Termine könnt ihr unter folgendem Kontakt
                                                                               erfragen:
Bei Interesse an einem der Angebote oder Veranstaltungen des AWO Jugend- und
Familienhauses wenden Sie sich bitte direkt an die Einrichtung.                CentrO für Offene Kinder- und Jugendarbeit, Edelhofstr. 7, 07407 Rudolstadt

                                                                               Tel.: 03672/350187
Friedrich-Fröbel-Straße7                                                       www.kja-centro.de
07407 Rudolstadt
                                                                               Ansprechpartner:
Tel: 03672-314641                                                              Andrea Groh: ag@kja-centro.de
Fax: 03672-314642                                                              Mathias Kugler: mk@kja-centro.de

jufh@awo-rudolstadt.de

https://awo-rudolstadt.de/jfh-neues

instagram.com/awojugend_ rudolstadt

www.facebook.com/aworu
Diakonie                                                                                 Jugend- und Stadtteilzentrum Saalfeld
Jugendberatung Saalfeld-Rudolstadt
Anlaufstelle für Jugendliche, die Unterstützung bietet, wenn du Schwierigkeiten hast,    Jugend- und Stadtteilzentrum Saalfeld
die du nicht allein bewältigen kannst.                                                   Albert-Schweitzer-Str. 144
                                                                                         07318 Saalfeld/Saale
Die Jugendberatung hat das Ziel, Jugendliche zu unterstützen, ihr Leben
eigenverantwortlich und selbstständig in die Hand zu nehmen. Es richtet sich an          Tel.: 03671 677 10 (Leitung)
Jugendliche im Alter von 14 bis 27 Jahren in schwierigen Lebenssituationen. Das                03671 677 118 (Kreativ)
Angebot ist freiwillig, vertraulich und kostenlos. In gemeinsamen Gesprächen kann        Mobil + WhatsApp:
Jugendberatung jungen Menschen bei familiären, individuellen, schulischen, beruflichen   01718 418965 (Leitung)
und anderen Problemen helfen. Neben den Jugendlichen können sich auch deren              01515 266 50 20 (Jugendbereich /EP)
Angehörige an die Jugendberatung wenden.                                                 0160 9518 1441 (Mobile Arbeit)
                                                                                         E-Mail: jsz.slf@diakonie-wl.de
Antworten auf Fragen                                                                     Facebook: Jugend-Stadtteilzentrum
                                                                                         Gorndorf
    zum Erwachsenwerden
                                                                                         Instagram: @jsz.gorndorf.mobil
    zu Schule und Ausbildung

Unterstützung bei Schwierigkeiten
     in der Schule, Ausbildung usw.                                                     Kreativbereich
     mit Eltern, Freunden und anderen                                                   Regelmäßige Gruppenangebote
        Menschen                                                                         Basteln, Garten und Natur, Kochen und Backen, Spielen und Toben
                                                                                         Lernfüchse immer montags
Hilfe
        wenn du einsam bist und nicht mehr weiter weißt                                 Jugendbereich
                                                                                         Offenes Angebot, Spielelabor, Naturgruppe, Animegruppe
Informationen
     über deine Rechte und Pflichten und andere Unterstützungsangebote                  Stadtteilbereich
                                                                                         Vergabe von Räumen für Veranstaltungen
Wir begleiten dich dabei, deine eigenen Lösungen zu finden und unterstützen dich dabei   Angebote Seniorengruppen (z.B. Sport, Keramik)
herauszufinden, wie du dir selbst helfen kannst.                                         Digitales lernen für Ältere
                                                                                         Krabbelgruppe, Kinder lernen Bewegung
Ansprechpartnerin:                                                                       Veranstaltungen und Feste (Stadtteilfest, Straßenfest, Natur macht Schule, …)
Nina Gloser                                                                              Elterngruppe, Familienfreizeit
mobil: 0160 4705421                                                                      Gestaltung und Belebung offener Raum (kleiner Park JSZ)

                                                                                         Mobile Arbeit
                                                                                         Kontakt und Aktionen auf den Plätzen der Stadt
Winter
                                                                                   Teilnahmebedingungen(Evangelische Jugendarbeit)
Ferienspaßwoche (7-13 Jahre)
                                                                                     1. Leistungen für alle angebotenen Fahrten:
Ostern
                                                                                        - An- und Abreise
                                                                                        - Vollverpflegung (Mithilfe in Küche und Haus)
Ferienspaßwoche (7-13 Jahre)                                                            - Programm
Projekt Gesunde Ernährung und Natur                                                     - Haft- und Unfallversicherung
Osterzelten
Klettertour

                                                                                     2. Wir freuen uns, dass Sie uns Ihr Kind für diese Freizeit
Sommer                                                                                  anvertrauen. Deshalb bitten wir Sie, die Anmeldung vollständig
                                                                                        auszufüllen. Wir weisen darauf hin, dass die Teilnehmer während
Tagesausflüge                                                                           der Freizeiten auch eigenverantwortlich Zeit verbringen dürfen.
Kanutour mit Jam e.V.
Sommerferienspaßwoche I (7-13 Jahre)
                                                                                        Sorgen Sie bitte dafür, dass die Teilnehmer die durch die Leitung
Sommerferienspaßwoche II (7-13 Jahre)                                                   ausgegebenen Regeln einhalten. Bei Verhaltensweisen, die
Kleine Generationsübergreifende Veranstaltungen im kleinen Park (Matschfest,            Gesundheit der Teilnehmer oder die weitere Durchführung
Grillnachmittage, Training und Vorführung Zirkusverein,…)                               gefährden, müssen die Teilnehmer auf eigene Kosten die
                                                                                        Heimreise antreten. Die Anmeldung wird mit einer Anzahlung
Herbst
                                                                                        gültig. Bei Abmeldung kann die Anzahlung nur zurückerstattet
                                                                                        werden, wenn ein Ersatzteilnehmer gefunden wird. Wir
Ferienspaßwoche (7-13 Jahre)                                                            empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung und
Gruselnacht Wochenende vorm Reformationstag                                             einer Reiserücktrittsversicherung.
Tagesprogramme und Projekte, Billard Turnier

Weihnachten                                                                          3. Bankverbindungen

Karten Turnier                                                                          Evang. Jugendarbeit:
                                                                                        IBAN: DE 15 8309 4454 0040 0121 09
                                                                                        BIC: GENODEF1RUJ
Alle Angebote sind Planungen und stehen unter dem Vorbehalt der jeweils gültigen
Corona-Maßnahmen und Risikoabwägungen sowie Förderzusagen und können daher
auch kurzfristig abgesagt werden.
Unsere Adressen:
Evangelische Jugendarbeit Rudolstadt/Saalfeld,
Ortsstraße 12, 07338 Drognitz
0172/3510759 : Mario Wöckel (Teddy)
jm-lichtentanne@gmx.de / ev.jugend-ru-slf@gmx.de

Kinder- und Jugendzentrum „Haus“
Trommsdorffstraße 12, 07407 Rudolstadt
Tel. 03672/343161 Fax.314133
E-Mail: kjz-haus@diakonieverien-rudolstadt.de

AWO-Jugend-und Familienhaus
Friedrich-Fröbel-Straße 7, 07407 Rudolstadt
Tel.:03672/314641 Fax: -42
E-Mail: jugend-und-familienhaus@awo-rudolstadt.de
www.awo-rudolstadt.de

CentrO – Katholisches Zentrum für Offene Jugendarbeit,
Edelhofstr. 7, 07407 Rudolstadt,
Tel.: 03672/350187
www.kja-centro.de / jugend@kja-centro.de
Andrea Groh: ag@kja-centro.de

Offene Jugendarbeit Innenstadt Jugendtreff STATION
Ratsgasse 8 (am Rathaus rechts hoch), 07407 Rudolstadt Tel.: 03672-422317,
http://www.jugendtreff-station.de / E-Mail: station@rudolstadt.de

Diakonie
Jugendberatung Saalfeld-Rudolstadt mobil: 0160 4705421

AWO Jugendhaus
Hermann- Petersilge – Straße 4, 07422 Bad Blankenburg
Tel: 036741- 42230
jugendhaus@awo-rudolstadt.de / www.awo-rudolstadt.de/jh/Jugendhaus_BB.html

Jugend- und Stadtteilzentrum Saalfeld, Albert-Schweitzer-Str. 144
07318 Saalfeld/Saale
Tel.: 03671 677 10 (Leitung) 01718 418965 (Leitung)
E-Mail: jsz.slf@diakonie-wl.de Facebook: Jugend-Stadtteilzentrum Gorndorf
Instagram: @jsz.gorndorf.mobil
Sie können auch lesen