Vereinsversammlung in digitaler Form vom 4. Mai 2021 - Willkommen zu Hause zur

Die Seite wird erstellt Carlotta Jansen
 
WEITER LESEN
Vereinsversammlung in digitaler Form vom 4. Mai 2021 - Willkommen zu Hause zur
Willkommen zu Hause zur

2. Vereinsversammlung
 in digitaler Form vom

      4. Mai 2021
Vereinsversammlung in digitaler Form vom 4. Mai 2021 - Willkommen zu Hause zur
Rauchen zu Hause in Eigenverantwortung.
Wir wünschen viel Vergnügen beim Lesen und Durchstöbern der
2. Vereinsversammlung 2021.
Vereinsversammlung in digitaler Form vom 4. Mai 2021 - Willkommen zu Hause zur
Begrüssung und Appell
Vereinsversammlung in digitaler Form vom 4. Mai 2021 - Willkommen zu Hause zur
1. Traktandenliste
Vereinsversammlung in digitaler Form vom 4. Mai 2021 - Willkommen zu Hause zur
Traktandenliste
1. Genehmigung Traktandenliste
2. Protokoll
3. MutaLonen
4. MiNeilungen
5. AkLve
6. Junioren
7. Material
8. Kasse
9. Termine
10. Depot / ClubwirtschaX
11. Verschiedenes
Vereinsversammlung in digitaler Form vom 4. Mai 2021 - Willkommen zu Hause zur
2. Protokoll
Vereinsversammlung in digitaler Form vom 4. Mai 2021 - Willkommen zu Hause zur
Protokoll

Von der 1. Vereinsversammlung
in digitaler Form vom 2. März 2021
wurde kein Protokoll erstellt.

Der Protokollführer amtet in dieser Zeit
vorwiegend für die Protokollierung der
Vorstandssitzungen (und als bevor-
zugter Stachelschleifmeister).
Vereinsversammlung in digitaler Form vom 4. Mai 2021 - Willkommen zu Hause zur
3. Mutationen
Vereinsversammlung in digitaler Form vom 4. Mai 2021 - Willkommen zu Hause zur
Muta1onen 3.1
0 Eintritte Passiv
(Offz. Aufnahme an der nächsten tatsächlich stattfindenden Vereinsversammlung)
Keine!

3 Austritte per 31.12.2021
Gutweniger Werner, Walderstrasse 131, 8340 Hinwil-Hadlikon
Belser Silvana, Imbisbühlsteig 6, 8049 Zürich
Schertenleib Ursula, Predigerplatz 46, 8001 Zürich

4 Todesfälle
Irminger Albert, whft. gew. Trichtenhausenstrasse 144, 8053 Zürich (Gest. 14.03.2020)
Pulfer Andri, whft. gew. Tannenbergstrasse, 8773 Haslen GL
Saluz Eva, whft. gew. Püntstrasse 5, 8047 Zürich
Weder Alfred, whft. gew. Zürcherstrasse 29, 8852 Altendorf
Im Gedenken an die Verstorbenen möchten wir den Angehörigen unser herzliches Beileid aussprechen. LCZ
Vereinsversammlung in digitaler Form vom 4. Mai 2021 - Willkommen zu Hause zur
Muta1onen 3.2
Mitgliederbestand per           Mitgliederbestand per
23. Januar 2021                 27. April 2021                                             Veränderung

Ehrenmitglieder         27      Ehrenmitglieder                 27                             +/-0
Freimitglieder          245     Freimitglieder                  243                            +/-2
Passivmitglieder        867     Passivmitglieder                868                            +1/-0
Aktivmitglieder         27      AkLvmitglieder                  27                             +/-0
Juniorenmitglieder      13      Juniorenmitglieder              13                             +/-0
Total                   1‘179   Total                           1‘178                          -1
Total Aktiv Fahrende:   56      Total Aktiv Fahrende:           56                             +/-0
Mutationen                      Muta@onen
Neumitglieder           3*      Neumitglieder                   0*
Austritte               2       AustriNe/Streichung             4
Todesfälle              2       Todesfälle                      4
Total Mitglieder        1180    Total Mitglieder                1173
                                * Neumitglieder werden an der nächsten real sta^indenden
                                Vereinsversammlung offiziell aufgenommen
4. MiDeilungen
Grün ! durchgeführt
Mi2eilungen 4.1                            Rot ! abgesagt/verschoben*

" 1. Vereinsversammlung                    Di        02. März 2021
" Schiffe einwassern (ohne Aktivenvers.)   Sa        13. März 2021
" Jassmeisterschaft                        Sa        20. März 2021
" Karfreitag, Fischessen                   Fr        02. April 2021
" Zwänzgerle, Rüdenplatz                   Mo        05. April 2021
" Arbeitstag Material                      Sa        10. April 2021
" 1. öffentl. Probetraining                Do        22. April 2021
" 3. Vorstandssitzung                      Di        27. April 2021
" Aargauer Cup WSC Bremgarten              Sa/So     01./02. Mai 2021
" 2. Vereinsversammlung                    Di        04. Mai 2021
Mitteilungen 4.2
Aufgrund des Bundesratsentschlusses vom
14. April 2021 werden wir weiterhin mit dem
Öffnen des Clublokals und Durchführungen
von Vereinsanlässen zuwarten.

Sobald es die LockerungsschriNe zulassen,
gemütlich und ohne grosse Einschränkungen
auf der Terrasse oder im Clublokal sich auf-
zuhalten, wird wieder vorsichLg geöffnet.
Mitteilungen 4.3
Durchführung WassersporLest und SommerwirtschaN?
  Stand heute, leider nein :-( und morgen?
  Um definitiv eine Mitteilung machen zu können, müssen wir die nächsten Lockerungsmassnahmen
  vom Bundesrat abwarten, die Mitte bis Ende Mai bekannt werden.

Berichtigung/Richtigstellung Freimitglieder im Clübler 3
  Leider ist uns im neuesten Clübler ein Fehler unterlaufen.
  In der Hitze des Gefechtes geriet der Druck der
  Freimitglieder-Urkunden irgendwie durcheinander.
  Durch diesen Umstand geriet eine „falsche“ Abbildung der
  Freimitglieder-Urkunde zur Veröffentlichung. Dafür möchten
  wir uns in aller Form entschuldigen.
  Nik und Bärni
5. Ak@ve
Ak1ve 5.1
Beschränkte Ak@vitäten ...
- Bereits sind die ersten Wettfahren abgesagt worden: Das Wettfahren beim WFV
  Bremgarten sowie das Becherwettfahren. Generell freut man sich in der
  Aktivmann*frauschaft auf die Wettfahren der Saison und hofft auf möglichst
  wenige weitere Absagen.
- Migros-Förderaktion «Supprt your Sport». Pascal Weber berichtet, dass man
  zum Schluss der Aktion eine gute Summe an Einkaufsbons zusammen
  bekommen hat. Probleme gab es mit der Registrierung, infolge dessen die
  Sammlung der Bons erst auf Ende der Aktion möglich wurde.
  Verwendungszweck der Einnahmen aus der Aktion (inkl. der
  gespendeten 500.- von Röbi Kaufmann) sind die Transport-
  kosten für eine nächste Talfahrt.
  Robin Leonhard und Pascal Weber
Ak1ve 5.1
6. Junioren
Junioren 6.1
- Das Juniorentraining wurde ab dem 1. März wieder aufgenommen.
- Am Arbeitstag haben die Junioren fleissig mitgearbeitet. Der Schülerweidling wurde gekupfert,
  eine erste Farbschicht wurde aufgetragen und kaputte Stachel wurden ins obere Depot
  gebracht.
- Die Junioren werden dieses Jahr einen Ausflug mit den M6-Schlauchbooten
  auf die Reuss unternehmen.
 Lukas, Thorsten, Sascha
Junioren 6.2

Bekanntlich:
Ex-Juniorenchef Reto hat Nachwuchs ...
Geschenk zum freudigen Ereignis Dez. 2020 von den Junioren:
Eine Holz-Weidlingswiege! Wer hat‘s möglich gemacht?
                                  Die Story dazu ist noch
                                  immer pendent ...
7. Material
Material          7.1
- Wir verdanken den Einsatz von Urs Höhn und Bruno Burgermeister
bei den Neuerungen in der Werkstatt. Bislang wurde einiges in die
Ordnung der Werkstatt investiert und unser Ziel ist es ab nun, dass dies
so bleibt.
 - Dank auch für den Einsatz der Équipen beim Einwassern und am
Arbeitstag Material.

Théo und Adrian
8. Kasse
Kasse      8.1
Beim Mitgliederkassier gingen bis jetzt CHF 8’733.50 an Spenden ein.
„Grossartig!“.
Damit ihr einmal seht, wer hinter diesen Spenden steckt, werden wir im
nächsten Clübler eine Spenderliste veröffentlichen.
Herzlichen Dank
Euer Hauptkassier Stilzli

Mitgliederkasse
Beiträge 2021 = 894 Zahlende Mitglieder
(Rechnungsversand am 22.02.2021)
Es sind rund CHF 50'000 eingegangen. Dieser Betrag
würde die Mitgliederbeiträge abdecken. Dadurch dass
sehr viele, wirklich sehr viele Spenden eingegangen
sind, sind nur noch einige Beiträge offen.
Die Umstellung der Buchhaltung auf ClubDesk bringt
einige Änderungen mit sich. Deswegen können leider
z.Z. noch keine genauen Zahlen geliefert werden.
Der Mitgliederkassier Andy
9. Termine
Termine    9.1                             Grün ! geplant/voraussichtlich*
                                           Rot ! abgesagt

" Becherwettfahren                         Sa            08. Mai 2021
" Nat. Schlagrudermeisterschaft
  WFV Horburg Basel                        Sa        15. Mai 2021
" Pfingstfahrt                             Sa/So 22./23. Mai 2021
" 2. öffentl. Probetraining                Do        27. Mai 2021
" Nat. Paarwettf. inkl. Sie&Er WSV Aarau   Sa        05. Juni 2021
" Stausee-Cup, Paarwettf. AWS Birsfelden   Sa/So 19./20. Juni 2021
" Depotputzete (nur bei Bedarf)            Sa        26. Juni 2021
" 4. Vorstandssitzung                      Di        29. Juni 2021
" Nat. Paarwettf. WFV Ryburg Möhlin        Sa/So 03./04. Juli 2021
" 3. Vereinsversammlung                    Di        06. Juli 2021
10. Depot / ClubwirtschaM
Depot / ClubwirtschaN                      10.1

Achtung!!!
Es gilt nach wie vor: Rahmenbedingungen/Schutzkonzept für
Depotbesuch und -Benutzung strikte befolgen und einhalten!!!

Die Depotbenutzung wird klar unter dem Motto
«Einhaltung der Verhaltensregeln und Eigenverantwortung
geführt.
Folgende Grundsätze müssen beim Depotbesuch
zwingend eingehalten werden:

1.   Nur symptomfrei für einen Depotbesuch!
2.   Hygieneregeln beachten!
3.   Distanzen einhalten oder Maske tragen!
4.   In Präsenzliste eintragen!
Depot / ClubwirtschaN               10.2

Bitte, ist wichtiger denn je !!!
Ist ein Depotbesuch unumgänglich,
dann bitte Präsenzliste korrekt
und vollständig ausfüllen.

Die Präsenzliste liegt auf dem
Buffet neben der Kasse.
Depot / ClubwirtschaN                10.3
Stand Depotbetrieb

Wie bereits unter Traktandum 4.2 erwähnt: Sobald es die Lockerungsschritte zulassen,
gemütlich und ohne grosse Einschränkungen auf
der Terrasse oder im Clublokal sich aufzuhalten,
wird mit der nötigen Umsicht wieder geöffnet.
Wir wären soweit bereit.
Nik und Vorstand
11. Verschiedenes
Verschiedenes 11.1

So, Ihr seid dran .......

Heute leider immer noch nicht!
Wir hoffen am 6. Juli 2021 wieder.

Bilder in dieser digitalen VV von Bä und weiteren LCZlern sowie pixabay.com
GRAZIE MERCI DANKE
… bis zur nächsten Vereinsversammlung!

                       Das virtuelle Bierfass ist diesmal offeriert vom PowerPoint-Komitée.

Wasserfahren, ein Sport für Jung und Alt
        www.limmat-club.ch
Sie können auch lesen