Verkauf großzügig zugeschnittener Villenhausgrundstücke in unverbaubarer Waldrandlage von Wassenberg - Bebauungsplangebiet Nr. 97 "Am Wingertsberg"
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Verkauf großzügig zugeschnittener Villenhausgrundstücke in unverbaubarer Waldrandlage von Wassenberg - Bebauungsplangebiet Nr. 97 „Am Wingertsberg“ - Nach Inbetriebnahme des neuen Sportparks in Wassenberg-Orsbeck (voraus- sichtlich Frühjahr 2021) wird die heutige Sportanlage „Am Wingertsberg“ in Was- senberg aufgegeben und einer Wohnbebauung zugeführt. Hier entstehen rd. 20 großzügig zugeschnittene Villenhausgrundstücke, die mit 2-geschossigen Einzel- häusern (max. 2 Wohneinheiten je Haus, Tiefe des Baufensters 25 m) bebaut werden können. Durch den verpflichtenden Erhalt der vorhandenen und den Baugrundstücken zuzurechnenden Gehölzflächen, verbunden mit der Auflage zur Gestaltung naturnaher Vorgartenflächen (Kies-/Steingärten sind ausge- schlossen), wird der „grüne“ Charakter des Wohngebietes angrenzend an den Stadtwald Wassenberg erhalten. Das entsprechende Bebauungsplanverfahren Nr. 97 „Am Wingertsberg“ wird derzeit durchgeführt. Parallel erfolgt die entsprechende Änderung des Flächen- nutzungsplanes. Nach Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen und Aufgabe der Sportanlage ist mit der Erschließung des Plangebietes ab Ende April 2021 zu rechnen. Der Verkauf der Grundstücke erfolgt unabhängig von vorhandenem Grundeigen- tum, jedoch verbunden mit einer Bebauungsverpflichtung für den Erwerber, d. h. Baubeginn innerhalb von 2 Jahren und Fertigstellung des Wohnhauses inner- halb von 4 Jahren nach Grundstückskauf bzw. nach Abschluss der Erschließungs- arbeiten, sofern der Kaufvertrag frühzeitig abgeschlossen wird. Eine Übersicht der verfügbaren Grundstücke können dem anliegenden städte- baulichen Konzept mit Aufteilungsplan sowie der nachfolgenden Aufstellung entnommen werden. Gewisse Abweichungen und Flächenkorrekturen im Rah- men der abschließenden Aufteilung und Vermessung sind in begründeten Um- fang denkbar. Die ausgewiesenen Kaufpreise ändern sich dann entsprechend. Ihr konkretes Kaufinteresse können Sie durch Ausfüllen und Zusenden des bei- gefügten „Bewerbungsformulars B-Pl. 97“ bis zum 18.11.2020 mitteilen an Stadt Wassenberg Fachbereich 6 - Liegenschaften Roermonder Straße 25-27 41849 Wassenberg Rückfragen richten Sie bitte an den Stadtkämmerer Herr Darius unter der Ruf- nummer 02432/4900-701 oder per E-Mail an darius@wassenberg.de. (Stand 15.10.2020)
Aufstellung der zu veräußernden Grundstücke der Stadt Wassen- berg im Bebauungsplangebiet Nr. 97 „Am Wingertsberg“ Anteil Anteil Gesamtkaufpreis Ordn. ca. Größe Wohnbauflä- Gehölzfläche bei vorstehender Kaufpreis incl. Nr. in m² che ca. ca. Größe Bestandsgebäude 1 786 m² 499 m² 287 m² 122.695,00 € 2 524 m² 428 m² 96 m² 98.480,00 € 3 904 m² 760 m² 144 m² 173.680,00 € 4 1.999 m² 1.364 m² 635 m² 369.575,00 € 5 1.641 m² 1.284 m² 357 m² 337.065,00 € 6 1.120 m² 996 m² 124 m² 254.580,00 € 7 1.113 m² 989 m² 124 m² 252.830,00 € 8 968 m² 859 m² 109 m² 219.655,00 € 9 970 m² 863 m² 107 m² 220.565,00 € 10 826 m² 708 m² 118 m² 182.310,00 € 11 723 m² 461 m² 262 m² 127.040,00 € 12 2.557 m² 913 m² 1.644 m² 302.230,00 € 352.230,00 € 13 851 m² 491 m² 360 m² 138.950,00 € 14 1.168 m² 738 m² 430 m² 203.850,00 € 15 934 m² 688 m² 246 m² 183.070,00 € Grundstück steht aufgrund eines städti- schen Grunderwerbs an anderer Stelle 16 1.102 m² 859 m² 243 m² nicht zur Verfügung 17 915 m² 735 m² 180 m² 191.850,00 € 18 917 m² 730 m² 187 m² 190.915,00 € 19 1.059 m² 818 m² 241 m² 215.345,00 € 20 1.498 m² 683 m² 815 m² 207.425,00 € Sollten für ein Grundstück mehrere Bewerbungen vorliegen, werden die Inte- ressen erneut angeschrieben und um Abgabe eines Kaufangebotes gebeten. Eine Zuteilung ist dann an den Höchstbietenden vorgesehen. Anlagen: 1. städtebauliches Konzept mit Grundstücksaufteilung (Stand 06.10.2020) 2. Entwurf B-Plan 97 (Planungsstand 17.07.2020) 3. Datenschutzhinweise Stadt Wassenberg, FB 6 4. Bewerbungsformular B-Plan 97 (Stand 15.10.2020)
STÄDTEBAULICHES Gartenland mit Bebauung: 24.750 m² z.T. mit vorh. Gehölzen und Baumbestand (Grundlage B-Plan 97 "Am Wingertsberg", Stand frühzeitige Beteiligung der Behörden gem. § 4 (1) BauGB) Straßenfrontbreite Grundstücks- Flächengröße davon Gehölz- ohne vorh.Gehölze nummer flächenanteil / Tiefe mit vorh. Gehölzen 786 m² 287 m² 42 m / 21 m 524 m² 96 m² 15 m / 36 m 904 m² 144 m² 17 m / 52 m 1.999 m² 635 m² 49 m / 50 m 1.641 m² 357 m² 11 m / 56 m 1.120 m² 124 m² 24 m / 48 m Vorh. Waldbestand 1.113 m² 124 m² 23 m / 48 m 968 m² 109 m² 20 m / 48 m 970 m² 107 m² 20 m / 48 m 826 m² 118 m² 17 m / 48 m 723 m² 262 m² 32 m / 35 m 2.557 m² 1.644 m² 35 m / 55 m 851 m² 360 m² 20 m / 57 m 1.168 m² 430 m² 20 m / 66 m 934 m² 246 m² 16 m / 58 m 1.102 m² 243 m² 20 m / 55 m 915 m² 180 m² 17 m / 54 m 917 m² 187 m² 17 m / 54 m 1.059 m² 241 m² 19 m / 56 m 1.498 m² 815 m² 29 m / 58 m Erschließungsstraße und Verbreiterung 'Am Marienbruch': 2115 m² Versorgungsfläche (Trafo): 60 m²
Entwurf (Planungsstand 17.07.2020)
Datenschutzhinweise der Stadt Wassenberg, Fachbereich 6 ‐ Liegenschaften Verantwortlicher Stadt Wassenberg Der Bürgermeister Roermonder Straße 25‐27, 41849 Wassenberg Zuständiger Fachbereich 6 ‐ Liegenschaften Telefon: 02432/4900‐0 E‐Mail: info@wassenberg.de Datenschutzbeauftragter Herr Busch Telefon: 02432/4900709 E‐Mail: busch@wassenberg.de Zweck(e) der Datenverarbeitung Die erforderlichen personenbezogenen Daten werden erhoben, wenn Sie mit der Stadt Wassenberg in Kontakt treten, z. B. als Kaufinteressent(in) von Grundstücken oder Immobilien, oder wenn Sie sich für eine Miet‐ oder Pachtimmobilie interessieren oder sich an einer Aus‐ schreibung für eine städtische Immobilie oder von Grundstücken, die von der Stadt Wassenberg angebo‐ ten werden, beteiligen. Dies gilt für jede Ihrer Kontaktaufnahmen, sei es, dass Sie schriftlich oder mündlich ein Kaufangebot oder Pachtgesuch einreichen, ein Online‐Formular ausfüllen, sich per E‐Mail oder telefo‐ nisch an die Stadt Wassenberg wenden. für die Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bewerbungen zum An‐ und Verkauf, der An‐u. Verpachtung von Immobilien und Grundstücken der Stadt Wassenberg, für die Begründung, Bearbeitung und Beendigung von Vertrags‐ u. Rechtsverhältnissen aus dem Liegen‐ schaftsbereich zwischen Ihnen und der Stadt Wassenberg, für die Bearbeitung Ihrer angefragten sonstigen Informationen, Auskünfte, und Anträge aus dem Fachbe‐ reich 6 ‐ Liegenschaften ‐, wenn Sie andere Geschäftsbeziehungen mit der Stadt Wassenberg eingehen, z B. für die Erbringung von Dienstleistungen und die Erfüllung von Aufträgen oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Welche Daten im Einzelnen erhoben, verarbeitet und in welcher Weise genutzt werden, richtet sich maß‐ geblich nach den jeweils angefragten bzw. vereinbarten Leistungen. Wesentliche Rechtsgrundlagen Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist zum Teil gesetzlich vorgeschrieben und erfolgt zur bzw. berechtigtes Interesse Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher oder au‐ ßervertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen. Kategorien der verarbeiteten Da‐ Persönliche Kontaktdaten (Vorname, Nachname, Geburtsname, Titel, Anschrift, Telefonnummer, E‐Mail ten Adresse), Geburtsdatum, Familienstand und ggf. Kinderzahl, Staatsangehörigkeit, Bankverbindung, Bonität Herkunft der verarbeiteten Da‐ Neben den von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten, können solche bei Dritten erho‐ ten, sofern nicht von Ihnen ange‐ ben werden, soweit diese gesetzlich zur Mitteilung verpflichtet sind oder von Ihnen zur Weitergabe von geben Daten bevollmächtigt wurden. Weiterhin nutzt die Stadt Wassenberg in Zeitungen, im Internet und auf anderen Wegen veröffentlichte Informationen sofern diese für den Zweck der Datenverarbeitung relevant sind. Empfänger oder Kategorien von Eine Weitergaben von personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn Empfänger der personenbezoge‐ Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, nen Daten dies für die Abwicklung von Vertrags‐ und Rechtsverhältnissen mit Ihnen nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO erforderlich ist, für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies nach Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO im öffentlichen Interesse erforderlich ist. Als Empfänger(innen) kommen in Abhängigkeit von der Geschäftsbeziehung bzw. zur Erfüllung des Vertra‐ ges z.B. in Betracht: Notariate und Anwaltskanzleien, Amtsgerichte, Finanzbehörden, Fachbereich Finanzen der Stadt Wassenberg zur buchhalterischen Abwicklung, Kommunale Aufsichtsbehörden, Forst‐ und Land‐ wirtschaftsbehörden, Steuerberater und Jahresabschlussprüfer, beteiligte Kreditinstitute oder Gläubiger, öffentlich bestellte Vermessungsingenieure Dauer der Speicherung bzw. Kri‐ Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen terien für die Festlegung dieser für die jeweilige Aufgabenerfüllung bzw. für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. In bestimmten Fällen, Dauer insbesondere bei notariellen Vertragsangelegenheiten beträgt die Aufbewahrungsfrist 30 Jahre. Rechte der betroffenen Person Sie haben nach der Datenschutz‐Grundverordnung verschiedene Rechte. Einzelheiten ergeben sich insbe‐ sondere aus Artikel 15 bis 18 und 21 der Datenschutz‐Grundverordnung. Sie können Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Sie können eine Berichtigung bzw. Vervollständigung der Daten verlangen. Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Ihr Anspruch auf Löschung hängt u. a. davon ab, ob die Sie betreffenden Daten zur Erfüllung einer gesetzlichen Aufgabe noch benötigt werden. Sie haben das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu verlangen. Recht auf Datenübertragbarkeit Sofern Sie der Datenverarbeitung zugestimmt haben können Sie diese Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf er‐ folgten Verarbeitung berührt wird. Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse (Artikel 6 Absatz 1 Buch‐ stabe e und f DSGVO) verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen. Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Zuständige Aufsichtsbehörde Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein‐Westfalen Kavalleriestr. 2‐4 40213 Düsseldorf Telefon: 0211/38424‐0 Fax: 0211/38424‐10 E‐Mail: poststelle@ldi.nrw.de Internet: www.ldi.nrw.de Verpflichtung zur Bereitstellung Sie müssen uns diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die vertraglich vorgeschrieben oder für der personenbezogenen Daten; einen Vertragsabschluss erforderlich sind. Ohne diese Daten werden wir in der Regel den Abschluss des Folgen der Nichtbereitstellung Vertrages ablehnen müssen oder einen bestehenden Vertrag nicht mehr durchführen und ggf. beenden müssen. (05.2018)
Bewerbung zum Erwerb eines Baugrundstückes der Stadt Wassenberg im Bebauungsplangebiet Nr. 97 „Am Wingertsberg“ in Wassenberg An Stadt Wassenberg Fachbereich 6 - Liegenschaften Roermonder Str. 25-27 Rückgabe bis spätestens 18.11.2020 41849 Wassenberg 1. Persönliche Angaben (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen bzw. ankreuzen) Antragsteller/in (1) Partner/in (Miterwerber) (2) Name Vorname Geburtsname Geburtsdatum Geburtsort Staatsangehörigkeit Ggf. verheiratet seit Wohnort (PLZ/Stadt) Straße u. Hausnummer Hier wohnhaft seit Telefon tagsüber/Mobiltelefon Eine E-Mail Adresse 2. Grundstückswunsch: (Bitte ausfüllen bzw. ankreuzen) Gem. Wassenberg, vorgesehene Nutzung ca. Größe in m² Kaufpreis € Flur 9, Ordnungs-Nr. EFH 2 FH Selbstnutzung Vermietung vorrangig Alternative 1 Sofern Grundstücks- wunsch Ordn.-Nr. 12 Übernahme des Bestandsgebäudes gewünscht: JA NEIN angegeben ist: Seite 1|2
Bewerbung zum Erwerb eines Baugrundstückes der Stadt Wassenberg im Bebauungsplangebiet Nr. 97 „Am Wingertsberg“ in Wassenberg 3. Raum für ergänzende Bemerkungen zur Grundstücksbewerbung: 4. Finanzierung des Grundstückskaufpreises Finanzierungsmittel: vorhanden Finanzierung muss noch geklärt werden 5. weitere Erklärungen und Vereinbarungen 5.1 Mir/Uns ist bekannt, dass alleine die Abgabe des Bewerbungsformulars keinen Anspruch auf Zuteilung eines der angebotenen Grundstücke begründet. Mir/uns ist weiterhin bekannt, dass im Falle von Mehrfachbewerbun- gen für ein Grundstück, die entsprechenden Bewerber aufgefordert werden, ein Kaufangebot abzugeben. Eine Zuteilung ist nachfolgend an den Höchstbietenden vorgesehen. 5.2 Die Datenschutzhinweise der Stadt Wassenberg, Fachbereich 6 – Liegenschaften, habe(n) ich/wir erhalten und zur Kenntnis genommen. Ich/Wir willige(n) in die Datenverarbeitung und –nutzung meiner personenbezoge- nen Daten zu dem beantragten Zweck durch die Stadt Wassenberg ein. Ort, Datum Unterschrift: Antragsteller/in Partner/in Seite 2|2
Sie können auch lesen