Covic-19 Schutzmassnahmen fu r Individual-SportlerInnen - Sportarena Leukerbad

Die Seite wird erstellt Josef Schröter
 
WEITER LESEN
Covic-19 Schutzmassnahmen fu r Individual-SportlerInnen - Sportarena Leukerbad
Covic-19 Schutzmassnahmen fur Individual-SportlerInnen
Ziele
Das übergeordnete Ziel dieser Massnahmen ist es, einerseits Gäste und Mitarbeiter vor einer Ansteckung durch das Coronavirus zu schützen. Zudem gilt es,
besonders gefährdete Personen bestmöglich zu schützen.

Die allgemein bekannten Regeln, gelten auch in der SportArena

COVID-19 Beauftrager für die SportArena in Leukerbad
   •    Peter Schetter, 079 299 92 78, peter.schetter@leukerbad.ch

Allgemeine Massnahmen der SportArena Leukerbad
Bedarfsgerechte, regemässige Reinigung von Oberflächen und Gegenständen nach Gebrauch, insbesondere, wenn diese von mehreren Personen berührt
werden, wird sichergestellt durch folgende Massnahmen:

   •    Markierung der Distanzen an der Rezeption
Covic-19 Schutzmassnahmen fu r Individual-SportlerInnen - Sportarena Leukerbad
•   Plexiglasscheibe an der Rezeption
  •   Hände-Desinfektionsmittel ist verfügbar.
  •   WC’s, Türgriffe und andere Flächen werden regelmässig gereinigt und desinfiziert. Jedes zweite Pissoir ausser Betrieb.
  •   Abfalleimer werden eingesammelt/ abgedeckt. Der Abfall wird zu Hause entsorgt.
  •   Türen und Tore werden - wo möglich - offengelassen, um Berührungen zu minimieren.
  •   SpielerInnen müssen umgezogen sein, wenn sie in die SportArena kommen und duschen daheim.
  •   Das Schutzkonzept ist in allen Bereichen angeschlagen.

Sportspezifische Massnahmen
                     Tennis & Badminton                 Squash                       Fitness                    Minigolf                Restaurant
Reservation        Reservationen können        Reservationen können        Reservationen können        Reservationen können      Reservation per Telefon
                   per Telefon oder per        per Telefon oder per        per Telefon oder Mail       per Telefon oder per      oder per Mail möglich.
                   Mail getätigt werden.       Mail getätigt werden.       getätigt werden.            Mail getätigt werden.
                                                                           Reservationen werden        Die Abschlagzeiten
                                                                           jeweils für eine Stunde     können im 10-Minuten-
                                                                           entgegengenommen.           Rhythmus gewählt
                                                                                                       werden.
Restriktionen      Maximal 2 Spieler pro       Auf dem Court dürfen        Maximal x Personen          Der Einlass erfolgt im    Alle Gäste sitzen an
                   Platz.                      sich, zum gleichen          beim Training (1 Person     Tröpfchen-System im       Tischen
                                               Zeitpunkt, nur 2            pro 10m2)                   Abstand von 10 Minuten.
                   Ausnahmen: Familien                                                                                           Maximal 4 Personen pro
                                               Personen aufhalten. •
                   (Eltern mit Kindern) und                                SpielerInnen müssen         Gruppen von maximal 5     Tisch
                                               Auf den Courts dürfen                                                             (Ausnahme für Eltern mit
                   bewilligter                                             umgezogen sein, wenn        Personen
                                               nur                                                                               deren Kindern)
                   Tennisunterricht (1                                     sie in die SportArena
                                               Übungen/Spielformen
                   Tennisunterrichtender                                   kommen und duschen
                                               ausgeführt werden, bei
                   und max. 4 Schülern)                                    daheim.
                                               denen der 2 m Abstand
                   SpielerInnen müssen         zueinander sichergestellt
                   umgezogen sein, wenn        ist.
                   sie in die SportArena
                                               SpielerInnen müssen
                   kommen und duschen
                                               umgezogen sein, wenn
                   daheim.
                                               sie in die SportArena
                                               kommen und duschen
                                               daheim.
Massnahmen der    Es darf sich eine Person   Vermietete Schläger und   Tägliche, intensive         Schläger und Bälle         2 Meter Abstand von
SportArena        pro 10 Quadratmeter auf    Bälle werden nach der     Reinigung der Anlage        werden nach der            einem zum nächsten
                  der Anlage befinden und    Rückgabe desinfiziert.    und der Geräte.             Rückgabe desinfiziert.     Tisch.
                  der Abstand von 2 Meter
                                                                                                                              Den Mitarbeitern
                  muss gewährleistet sein.
                                                                                                                              werden Schutzmasken
                  Spielerbänke oder -                                                                                         zur Verfügung gestellt,
                  stühle müssen in einem                                                                                      damit diese sich bei
                  Mindestabstand von 2                                                                                        Bedarf schützen können.
                  Metern platziert werden.
                  Vermietete
                  Tennisschläger werden
                  nach der Rückgabe
                  desinfiziert.
Massnahmen der    Vor und nach dem           Vor und nach dem          Die Gäste sind selber um    Die Gäste sind selber um   Einhalten der
Gäste             Tennisspielen müssen       Spielen müssen die        den Abstand von 2           den Abstand von 2          Platzordnung
                  die Hände gewaschen        Hände gewaschen           Metern auf der Anlage       Metern auf der Anlage
                                                                                                                              Einhalten der
                  werden.                    werden.                   besorgt.                    besorgt.
                                                                                                                              Verhaltensregeln des
                  Auf den traditionelle      Auf den traditionelle     Die Geräte müssen nach      Auf „Shake-Hands“ und      BAG
                  «Shake-Hand» wird          «Shake-Hand» wird         Gebrauch an den             Abklatschen ist zu
                  verzichtet.                verzichtet.               Berührungsstellen           verzichten.
                                                                       desinfiziert werden.
                  Es werden keine            Es werden keine                                       Spieler tauschen kein
                  Gegenstände                Gegenstände                                           Material mit den Händen
                  ausgetauscht.              ausgetauscht.                                         aus.
                  Für die Platzbesen sind
                  Handschuhe
                  bereitgelegt.
Contact Tracing   Die Spieler tragen sich    Die Spieler tragen sich   Die Gäste tragen sich bei   Die Spieler tragen sich    Die Gäste tragen sich bei
                  bei der Ankunft mit        bei der Ankunft mit       der Ankunft mit Namen,      bei der Ankunft mit        der Ankunft mit Namen,
                  Namen, Vornamen, Zeit      Namen, Vornamen, Zeit     Vornamen, Zeit und          Namen, Vornamen,           Vornamen, Zeit und
                  und Telefon- und Court-    und Telefon- und Court-   Telefon- Nummer in          Abschlagzeit und           Telefon- und
                  Nummer in einer Liste      Nummer in einer Liste     einer Liste ein.            Telefonnummer in einer     Tischnummer im
                  ein.                       ein.                                                  Liste ein.                 «Gästebuch» ein.
Mit der Nutzung der Anlagen akzeptiert der Kunde die definierten Schutzmassnahmen des Bundes und der Sportarena. Die Eltern sind verantwortlich, dass
auch Kinder und Jugendliche die Vorgaben vollumfänglich einhalten.

Personen mit Krankheitssymptomen
   •   Personen mit Krankheitssymptomen dürfen nicht am Spielbetrieb oder an Trainings teilnehmen. Sie begeben sich in Isolation, rufen Ihren Hausarzt an
       und befolgen dessen Anweisungen.
   •   Allfällige Spielpartner oder Trainingsgruppen sind umgehend über die Krankheitssymptome zu informieren.
   •   Personen, welche innert 14 Tagen nach dem Besuch der Sportarena erkranken, melden dies dem COVID-19 Beauftragen für die SportArena
       (Peter Schetter, 079 299 92 78, peter.schetter@leukerbad.ch)

Das Schutzkonzept wir immer wieder der Situation angepasst.

Leukerbad, 1. Mai 2020
Covic-19 Schutzmassnahmen fur Gruppen,
Vereine & Schule
Ziele
Das übergeordnete Ziel dieser Massnahmen ist es, einerseits Gäste und Mitarbeiter vor einer Ansteckung
durch das Coronavirus zu schützen. Zudem gilt es, besonders gefährdete Personen bestmöglich zu schützen.

Ausgangslage
Dieses Schutzkonzept soll aufzeigen, wie im Rahmen der nach wie vor geltenden, übergeordneten
Schutzmassnahmen ein Trainingsbetrieb auf den Anlagen der SportArena und der Gemeinde Leukerbad
wieder stattfinden kann.

Neben der aktuellen COVID-19-Verordnung des Bundesrats sind folgende übergeordneten Grundsätze
vollumfänglich einzuhalten (Ausnahme Profisport gemäss BASPO):

   •    Einhaltung der Hygieneregeln des Bundesamts für Gesundheit (BAG)
   •    Social-Distancing (2 m Mindestabstand zwischen allen Personen; 10 m2 pro Person; kein
        Körperkontakt)
   •    Maximale Gruppengrösse von fünf Personen gemäss aktueller behördlicher Vorgabe. Wenn möglich
        gleiche Gruppenzusammensetzung und Protokollierung der Teilnehmenden zur Nachverfolgung
        möglicher Infektionsketten.
   •    Besonders gefährdete Personen müssen die spezifischen Vorgaben des BAG beachten.

Ohne plausibilisiertes Schutzkonzept kein Sport!
Ein Anrecht auf die Nutzung einer Sportanlage besteht nur dann, wenn der jeweilige übergeordnete Verband
ein plausibilisiertes Schutzkonzept erstellt hat. Das heisst, jeder Sportverband muss ein Schutzkonzept für
seine Sportart/en erstellen. Er muss dieses vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) und Bundesamt für Sport
(BASPO) plausibilisieren lassen. Alle plausibilisierten Konzepte werden auf der Website von Swiss Olympic
https://www.swissolympic.ch/ueber-swiss-olympic/news-medien/Fokus-
Coronavirus.html;jsessionid=6AC4905BB42BF60CD1E28D56C66B6775
oder auf der Website vom Seco https://backtowork.easygov.swiss/standard-schutzkonzepte/ veröffentlicht.

Schulen und Vereine verpflichten sich, die Vorgaben der entsprechenden Sportarten einzuhalten und
bestätigen dies mit dem Unterzeichnen des „Gesuch für die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes“ im
Anhang.
Die allgemein bekannten Regeln, gelten auch in der SportArena, der
Turnhalle & auf dem Sportplatz

Informationspflicht der Vereine
Es ist Aufgabe der Vereine sicherzustellen, dass alle:

    •   Trainerinnen und Trainer
    •   Sportlerinnen und Sportler
    •   Eltern (für Nachwuchstrainings)

detailliert über das Schutzkonzept ihrer Sportart informiert sind, die geltenden Schutzmassnahmen kennen
und strikt einhalten. Die Trainerinnen und Trainer bzw. Sportlerinnen und Sportler sind für die Einhaltung der
Schutzmassnahmen selber verantwortlich.

Der Corona-Beauftrage der Sportarena ist berechtigt Personen von der Anlage zu weisen. Im
Wiederholungsfall wird die Nutzungserlaubnis für die Sportanlage per sofort entzogen.
Turnhalle & Aussensportanlage Gültig ab 11. Mai 2020 bis auf Weiteres
Wer darf diese Anlagen für Trainings nutzen?
Schule und Vereine, die eine Reservation haben. Die Vereine und Gruppen brauchen ein bestätigtes „Gesuch
für die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes“.

Dieses Gesuch muss vom COVID-19 Beauftragen der SportArena bestätigt werden.
Kontakt: Peter Schetter, 079 299 92 78, peter.schetter@leukerbad.ch

Welche Anlageteile dürfen genutzt werden?
Unter Einhaltung vorgenannter Auflagen und Schutzkonzepte können folgende Anlageteile genutzt werden:

     •    1-fach Turnhalle: max. 2 Gruppen à 5 Personen
     •    2-fach Turnhalle: max. 3 Gruppen à 5 Personen
     •    Aussen Sportplatz: Gruppen à 5 Personen mit genügend Abstand
     •    Toiletten (geöffnete WC-Anlagen sind gekennzeichnet)

Geschlossen bleiben alle Anlageteile die nicht explizit erwähnt sind; insbesondere:
     •    Garderoben und Duschen
     •    Theorieräume und Aufenthaltsbereiche

Benützungszeiten:
Die Nutzenden dürfen erst pünktlich auf die Trainingszeit die Gesamtanlage betreten.

Das Training endet 10 Minuten vor der reservierten Zeit (ausgenommen, wenn auf das Training keine neue
Gruppe folgt), damit keine Begegnungen mit der nachfolgenden Trainingsgruppe entstehen.

Reinigung / Desinfektion:
Für die Reinigung und Desinfektion der Trainings-, Turn- und Spielgeräte sind die Nutzenden selber
verantwortlich.

     •    Hände werden vor und nach jedem Training gründlich gewaschen.
     •    Desinfektionsmittel wird zur Verfügung gestellt.
     •    Die Reinigungs- und Desinfektionsmodalitäten müssen im Schutzkonzept des Vereins beschrieben
          sein.

Türgriffe und Handläufe werden durch die Hauswartung mehrmals täglich desinfiziert. Die WC-Anlagen und
der Sportboden werden durch die Hauswartung täglich gereinigt.

Mit der Nutzung der Anlagen akzeptiert der Kunde die definierten Schutzmassnahmen des Bundes und der
Sportarena. Die Eltern sind verantwortlich, dass auch Kinder und Jugendliche die Vorgaben vollumfänglich
einhalten.

Personen mit Krankheitssymptomen
     •    Personen mit Krankheitssymptomen dürfen nicht am Spielbetrieb oder an Trainings teilnehmen. Sie
          begeben sich in Isolation, rufen Ihren Hausarzt an und befolgen dessen Anweisungen.
     •    Allfällige Spielpartner oder Trainingsgruppen sind umgehend über die Krankheitssymptome zu
          informieren.
     •    Personen, welche innert 14 Tagen nach dem Besuch der Sportarena erkranken, melden dies dem
          Organisator des Trainings.
Das Schutzkonzept wir immer wieder der Situation angepasst.
Leukerbad, 1. Mai 2020
Gesuch für die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes

Verein: ___________________________________________________________________________

Verantwortliche Person:

Name, Vorname: ___________________________________________________________________

E-Mail-Adresse: ____________________________________________________________________

Telefonnummer: ___________________________________________________________________

Schutzkonzept Verband (Name des Verbandes):___________________________________________

Schutzkonzept des Vereins (Als PDF mitschicken, falls das Konzept des Verbands auf die eigene Situation angepasst wurde)

Folgende Trainingseinheit(en) möchten wir nutzen:
(Gesuche können nur für bisherige, gültige Trainingseinheiten beantragt werden.)

 Tag             Zeit               Anlage                          Trainingsgruppe            Ab wann           Ok        Abgelehnt
 Beispiel:       16.15-19.45        Einfach-Turnhalle               Geräteturnen               25.6.2020
 Dienstag

Weiter gilt:
     •       Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes ist frühestens am Folgetag nach Bestätigung des Gesuches
             möglich.

Wir bestätigen, dass der Verein sicherstellt, dass alle…
      Trainerinnen und Trainer
      Sportlerinnen und Sportler
      Eltern (für Nachwuchstrainings)

…detailliert über die Schutzkonzepte ihrer Sportart und des Vereins informiert sind, die geltenden
Schutzmassnahmen kennen und strikte einhalten. Die Trainerinnen und Trainer bzw. Sportlerinnen und
Sportler sind für die Einhaltung der Schutzmassnahmen selber verantwortlich.

Wir sorgen dafür, / nehmen zur Kenntnis,
      dass die Gesundheit der Sportlerinnen und Sportler sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an
       erster Stelle steht.
      dass der Verein das Vereinsschutzkonzept in jedem Training ausgedruckt dabei hat.
      dass das Nicht-Einhalten der Schutzmassnahmen zum Entzug der Nutzungserlaubins führt.

Gesuch senden an: peter.schetter@leukerbad.ch (inkl. Anhang: Schutzkonzepte Verband + Verein)
Eingang des Gesuchs bestätigt:
vollständig teilweise abgelehnt

Leukerbad, 1. Mai 2020
Umsetzung der Massnahmen
Massnahme                                                                        Zuständig        Termin        Status
Markierung einer 2m Distanz an der Rezeption                                     Rezeption        10.5.20
Plexiglasscheibe an der Rezeption                                                CW               10.5.20       Geliefert
Nachfüllbehälter für Händedesinfektion an der Rezpetion und im Restaurant        CW               10.5.20
Tägliche Desinfektion von Türgriffen und stark frequentierten Oberflächen        Vera             Fortlaufend
Händedesinfektion in den Toiletten                                               CW               10.5.20
Abfalleimer einsammeln                                                           Ralph            10.5.20
Türen evtl offen lassen (Fitness, Tennis)? – Ist das vereinbar mit Brandschutz   Ralph
und Lüftung)
Duschen absperren                                                                Ralph            10.5.20
Jedes zweite Pissoir sperren                                                     Ralph            10.5.20
Schutzkonzept und Verhaltensregeln in allen Bereichen anschlagen                 Rezeption        10.5.20
(Rezeption, Fitness, Tennis, Badminton, Minigolf)
Kommunikation von Reservationsablauf und Restriktionen im LBad-                  PS               7.5.20
Newsletter, über Crossietiy und Beekeeper.
Desinfektions-Tisch und Sprühflasche mit Tuch zum Desinfizieren vom              Rezeption        10.5.20
Mietmaterial (Schläger, Bälle, Shuttle)
Handschuhe bei Platzbesen                                                        Ralph            10.5.20
Contact Tracing: Liste zum Eintragen von Name, Vorname, Datum, Zeit, Court       Rezeption        10.5.20
& Tel oder E-Mail.
Einrichten von Outlook zum Erfassen der Abschlagszeiten                          Rezeption        10.5.20
Einrichten von Outlook zum Verwalten des Fitnessraums                            Rezeption        10.5.20
Tischplan für Restaurant                                                         Rezeption        10.5.20
Genügend Desinfektionsmittel im Fitnessraum                                      Vera             10.5.20
1 Pac Schutzmasken für die Mitarbeiter                                           CW               10.5.20
Versand des Schutzkonzeptes an die Vereine, welche Turnhalle und                 Michael Bittel
Sportanlagen benutzen wollen
Sie können auch lesen