VERORDNUNGSBLATT DER BILDUNGSDIREKTION FÜR BURGENLAND - Bildungsdirektion für Burgenland
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
88 VERORDNUNGSBLATT DER BILDUNGSDIREKTION FÜR BURGENLAND Jahrgang 2020 16. November 2020 Stück 18 Inhalt: Amtliche Mitteilung: Nr. 67 Ausschreibung von Landesvertragslehrer/innenstellen an allgemeinbildenden Pflichtschulen für das Schuljahr 2020/2021 Seite 89 Bildungsdirektion für Burgenland • Kernausteig 3 • 7000 Eisenstadt • Tel.: 02682 710 1001 • www.bildung-bgld.gv.at
89 Amtliche Mitteilung Nr. 67 Zahl: BD/PS-BD-2-661/10-2020 Ausschreibung von Vertragslehrer/innenstellen an allgemeinbildenden Pflichtschulen für das Schuljahr 2020/2021 Im Bereich der Bildungsdirektion für Burgenland gelangen folgende Stellen für Landesvertragslehrer/innen zur Besetzung: Dienstort Neusiedl am See: Volksschule: 1. Volksschule Neusiedl am See, 7100 Neusiedl am See (11 Stunden): Anstellungserfordernisse: • Staatsbürgerschaft eines EWR-Mitgliedsstaates • volle Handlungsfähigkeit • persönliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit der vorgesehenen Verwendung verbunden sind (insbesondere die Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift) • erfolgreiche Ablegung der Reifeprüfung • Befähigung für das Lehramt an Volksschulen (Zusatzqualifikation in Englisch erwünscht) Dienstort Neusiedl am See: Mittelschule: 2. Mittelschule Kittsee, 2421 Kittsee (12 Stunden): Englisch bevorzugt in Kombination mit Geographie 3. Mittelschule Pamhagen, 7152 Pamhagen (22 Stunden): Deutsch bevorzugt in Kombination mit Geschichte oder Biologie Anstellungserfordernisse: • Staatsbürgerschaft eines EWR-Mitgliedsstaates • volle Handlungsfähigkeit • persönliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit der vorgesehenen Verwendung verbunden sind (insbesondere die Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift) • erfolgreiche Ablegung der Reifeprüfung • Befähigung für das Lehramt an Mittelschulen Bildungsdirektion für Burgenland • Kernausteig 3 • 7000 Eisenstadt • Tel.: 02682 710 1001 • www.bildung-bgld.gv.at
90 Dienstort Eisenstadt: Volksschule: 1. Volksschule Eisenstadt, 7000 Eisenstadt (22 Stunden): 2. Volksschule Eisenstadt, 7000 Eisenstadt (22 Stunden): 3. Volksschule Purbach, 7083 Purbach (22 Stunden): 4. Volksschule Rust, 7071 Rust (22 Stunden): Anstellungserfordernisse: • Staatsbürgerschaft eines EWR-Mitgliedsstaates • volle Handlungsfähigkeit • persönliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit der vorgesehenen Verwendung verbunden sind (insbesondere die Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift) • erfolgreiche Ablegung der Reifeprüfung • Befähigung für das Lehramt an Volksschulen (Zusatzqualifikation in Englisch erwünscht) Dienstort Eisenstadt: Volksschule mit Zusatzqualifikation in Kroatisch: 5. Volksschule Klingenbach, 7013 Klingenbach (20 Stunden): 6. Volksschule Steinbrunn, 7035 Steinbrunn (20 Stunden): Anstellungserfordernisse: • Staatsbürgerschaft eines EWR-Mitgliedsstaates • volle Handlungsfähigkeit • persönliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit der vorgesehenen Verwendung verbunden sind (insbesondere die Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift) • erfolgreiche Ablegung der Reifeprüfung • Befähigung für das Lehramt an Volksschulen mit Zusatzqualifikation für KROATISCH (Zusatzqualifikation in Englisch erwünscht) Bildungsdirektion für Burgenland • Kernausteig 3 • 7000 Eisenstadt • Tel.: 02682 710 1001 • www.bildung-bgld.gv.at
91 Dienstort Eisenstadt Mittelschule 7. Mittelschule Purbach, 7083 Purbach (21 Stunden): Deutsch bevorzugt in Kombination mit Physik oder Chemie 8. Mittelschule Siegendorf, 7011 Siegendorf (21 Stunden): Deutsch bevorzugt in Kombination mit Geschichte oder Geographie Anstellungserfordernisse: • Staatsbürgerschaft eines EWR-Mitgliedsstaates • volle Handlungsfähigkeit • persönliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit der vorgesehenen Verwendung verbunden sind (insbesondere die Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift) • erfolgreiche Ablegung der Reifeprüfung • Befähigung für das Lehramt an Mittelschulen Dienstort Eisenstadt Allgemeine Sonderschule: 9. Allgemeine Sonderschule Mattersburg, 7210 Mattersburg (20 Stunden): Anstellungserfordernisse: • Staatsbürgerschaft eines EWR-Mitgliedsstaates • volle Handlungsfähigkeit • persönliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit der vorgesehenen Verwendung verbunden sind (insbesondere die Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift) • erfolgreiche Ablegung der Reifeprüfung • Befähigung für das Lehramt an Sonderschulen Bildungsdirektion für Burgenland • Kernausteig 3 • 7000 Eisenstadt • Tel.: 02682 710 1001 • www.bildung-bgld.gv.at
92 Dienstort Oberwart Volksschule: 1. Volksschule Nikitsch, 7302 Nikitsch (15 Stunden): 2. Volksschule Oberwart, 7400 Oberwart (22 Stunden): 3. Volksschule Pinkafeld, 7423 Pinkafeld (22 Stunden): 4. Volksschule Riedlingsdorf, 7422 Riedlingsdorf (22 Stunden): Anstellungserfordernisse: • Staatsbürgerschaft eines EWR-Mitgliedsstaates • volle Handlungsfähigkeit • persönliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit der vorgesehenen Verwendung verbunden sind (insbesondere die Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift) • erfolgreiche Ablegung der Reifeprüfung • Befähigung für das Lehramt an Volksschulen (Zusatzqualifikation in Englisch erwünscht) Dienstort Oberwart Mittelschule: 5. Mittelschule Markt Allhau, 7411 Markt Allhau (11 Stunden): Deutsch 6. Mittelschule Pinkafeld, 7423 Pinkafeld (22 Stunden): Deutsch Anstellungserfordernisse: • Staatsbürgerschaft eines EWR-Mitgliedsstaates • volle Handlungsfähigkeit • persönliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit der vorgesehenen Verwendung verbunden sind (insbesondere die Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift) • erfolgreiche Ablegung der Reifeprüfung • Befähigung für das Lehramt an Mittelschulen Bildungsdirektion für Burgenland • Kernausteig 3 • 7000 Eisenstadt • Tel.: 02682 710 1001 • www.bildung-bgld.gv.at
93 Dienstort Güssing Volksschule: 1. Volksschule Eberau, 7521 Eberau (22 Stunden): 2. Volksschule Güssing, 7540 Güssing (15 Stunden): Anstellungserfordernisse: • Staatsbürgerschaft eines EWR-Mitgliedsstaates • volle Handlungsfähigkeit • persönliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit der vorgesehenen Verwendung verbunden sind (insbesondere die Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift) • erfolgreiche Ablegung der Reifeprüfung • Befähigung für das Lehramt an Volksschulen (Zusatzqualifikation in Englisch erwünscht) Die Jahresentlohnung der Vertragslehrer/innen des Entlohnungsschemas IIL beträgt in der Entlohnungsgruppe l2a2 für jede Jahreswochenstunde € 1.302,00. Das Monatsentgelt der Vertragslehrer/innen des Entlohnungsschemas IL beträgt in der Entlohnungsgruppe l2a2, in der Entlohnungsstufe 1 € 2.417,40. Das Monatsentgelt der Vertragslehrer/innen des Entlohnungsschema PD beträgt € 2.781,10. Die Bewerbungen sind vollständig ausgefüllt und unter Beilage sämtlicher, in der Ausschreibung geforderten Unterlagen, vom 16. November 2020 bis 30. November 2020 bei der Bildungsdirektion für Burgenland – Bewerbung Online einzubringen. Die Stellenbewerbungen haben ausschließlich über Bewerbung Online - https://bewerbung.bildung-bgld.gv.at/#/jobs - zu erfolgen und sind wie folgt zu belegen: Beilagen: Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Lebenslauf, Reifeprüfungszeug-nis, Lehramtszeugnis, allenfalls Wehrdienst- bzw. Zivildienstbescheinigung, Verwendungs- zeugnisse, Heiratsurkunde und Geburtsurkunde der Kinder. Männliche Bewerber sollten den Präsenzdienst bereits absolviert haben. Der Bildungsdirektor: Mag. Heinz Josef Zitz Bildungsdirektion für Burgenland • Kernausteig 3 • 7000 Eisenstadt • Tel.: 02682 710 1001 • www.bildung-bgld.gv.at
Sie können auch lesen