VioLETTER - Austria Salzburg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
VioLETTER Das Spieltagsmagazin der Salzburger Austria Ausgabe 2018/03 - Nr.113 - Preis: Spende Voll punkten im Heimdoppel! Werden wir heute zur Heimmacht? TV-Live-Spiele: Fluch oder Segen? Last Chance: Restplätze "FCUB-Groundhopping"! 22. Spieltag Salzburger Liga SV Austria Salzburg vs FC Bergheim
SV Austria Salzburg Violett-Weiß seit 1933 Leitgedanken: Liebe Freunde des VioLETTER! Der VioLETTER soll nicht nur wieder zurück ins Blickfeld rücken, sondern Ihr haltet das dritte Heft seit Wieder- Schritt für Schritt auch wieder zum belebung unseres Spieltagsmagazins in Spieltagsbegleiter werden, der letztlich Händen und habt die Sinnhaftigkeit von Vereinsgeschichte schreibt. dessen Comeback bereits bestätigt: "Sind wir auch umzingelt..." heißt es in Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz einem Lied der Fankurve: herzlich für die Wertschätzung, für Wir wissen, dass die Austria auf ihrem jeden Euro, der in die Spendenbox "Planeten" Salzburger Liga Fans hat, die geworfen wurde und ganz besonders generell am Fußballuniversum inter- auch für jegliches Feedback, das wir essiert sind - und unser Verein hat dieses über violetter@austria-salzburg.at und im Laufe seiner Geschichte ja bereits sonstige Wege erhalten haben. ausgiebig bereist, ist quasi "Meister aller Klassen". Unsere Bitte: Macht weiter so! Dem tragen wir Rechnung und wagen immer wieder Blicke hinaus in die weite Aus dem Fan-Shop: Aus dem Fan Fußballwelt, etwa in unserer Rubrik "Stimmungsbild", wo wir eure Meinung Shop: zu Fußballthemen "around the globe" Seidenschal 15.- wissen wollen. Seidenschal 15.- Beteiligt euch zahlreich daran, damit die Öffnungszeiten: Themen im Folgeheft auch interessant Mo, Mi 18-20 Uhr, aufbereitet werden können! Fr vor Heimspielen 18-20 Uhr, Auf einen spannenden Spieltag! Retroball 45.- am Spieltag ab 1 h vor SirChris Spielbeginn Impressum: Hrsg.: SV Austria Salzburg, A-5020 Sbg., Eichetstr.31 Mitwirkende: Chris, Matthias, Steve, David, LehenerOldie Fotos: Ultras.at, Michael Schnelle, Claudia, Atilla, MK-Fotogra- fie/Marco Konrad, Daniel Huber (dhfotografie.at), Hänsch (unveu.de), Fischwenger-Reisen, Eddyline-Berlin UNSER NÄCHSTES HEIMSPIEL: 2 Meisterschaftsspiel vs ÖTSU Hallein Samstag, 28.4.2018 - 16:00 Uhr
VioLETTER Das Spieltagsmagazin der Salzburger Austria Spieltagskader: UNSER NÄCHSTES AUSWÄRTSSPIEL: Meisterschaftsspiel vs SV Straßwalchen 3 Samstag, 5.5.2018 - 17:00 Uhr
SV Austria Salzburg Violett-Weiß seit 1933 Gastkommentar: Word-Rap mit Harry Layenberger: Eindrucksvollste Begegnung im Fan- Bereich (egal welcher Verein)? Die 3 wichtigsten Begriffe, die dich mit der Austria verbinden: Als ein kleiner Junge vor der Haupt- tribüne im Stadion An der Alten Ehrliche leidenschaftliche Fans die Försterei eine Unterschrift von mir auf Farbe Violett Zusammenhalt und seinem Trikot haben wollte. Und dies Unterstützung mit den Worten tat „Kannst Du das bitte mal unterschreiben. Harry reicht - Schönstes Erlebnis bei der Austria? Layenberger steht ja schon drauf!" Die Auslosung der Gewinner bei der Eisbein oder Schweinsbraten? Verlosung des Stadionnamens und meine diesbezügliche Anwesenheit auf Eindeutig Schweinsbraten, da ist dem heiligen Grün! nämlich anständig Sauce dabei Obstler oder Pfeffi? In diesem Fall Pfeffi, hat weniger Promille und riecht nach Kaugummi !! AUSTRIA-MITGLIED WERDEN !! Anmerkung: Harry Layenberger ist .... Hol dir dein Mitbestimmungsrecht bei ein Hauptsponsor zum "Anfassen".... der Austria online, in der Geschäftsstelle Die von Harry beim "Fan-Bet-Battle" ge- oder an Spieltagen direkt an der Kassa. tragene & anschließend von ihm signierte Grillschürze erzielte bei der Versteigerung im Internet ein Summe von Euro 101.- www.austria-salzburg/mitgliedschaft zu Gunsten der Austria. Bestbieter war gegen starke Konkurrenz aus Berlin ein Austrianer. UNSER NÄCHSTES HEIMSPIEL: 4 Meisterschaftsspiel vs ÖTSU Hallein Samstag, 28.4.2018 - 16:00 Uhr
VioLETTER Das Spieltagsmagazin der Salzburger Austria Tabelle & Gegner: FC Bergheim Gründung: 1960 (als TSU Bergheim) Vereinsfarben: Blau-Weiß Letztes Aufeinandertreffen: 2:5 in Bergheim in der Salzburger Liga am 6.9.2017 Zuschauerschnitt: 207 (600 waren beim Hinspiel) Auswärtstabelle: Platz 6 mit 11 Punkten aus 10 Spielen Fair-Play-Tabelle: Platz 12 mit 40xGelb, 2xGelb-Rot, 2xRot Austria Salzburg auf Platz 9 mit 36xGelb, 2xGelb-Rot, 1xRot Torschützen: 4 Lucas Purkrabek und Stefan Ziss (gegen die Austria gesperrt) Letzte Saison: 9. in der Salzburger Liga, 10 Siege, 10 Unentschieden, 10 Niederlagen, 30 Punkte. Größter Erfolg: Meistertitel in der Salzburger Liga 15/16. Bergheim verzichtete auf einen Aufstieg, da intern die Frauen mit dem Bundesliga-Aufstieg Vorrang hatten. "UmTrunk 19er & 33er-Mitglieder": Mitglieder, deren Mitgliedsnummer die Zahlen "19" oder "33" enthalten, sind nach dem nächsten Heimspiel am 28.4., zu einem Umtrunk im "Club 33" eingeladen! Mitgliedskarte nicht vergessen. 5
SV Austria Salzburg Violett-Weiß seit 1933 Mitglieder & Fans: "Peckerl" der Woche: Herausgepickt: "Viola per sempre" - Träger "Etti Violet- ti" - Künstler: msctattoos.at So sieht Siegesfreude aus: Support beim 4:0-Heimsieg gegen Eugen- dorf. Bitte im Fan-Shop melden & ein kleines Geschenk, gespendet vom "VioLETTER", für die eifrige Unter- stützung unseres Teams abholen! "UmTrunk Meister-Babys": Alle Austrianer, die im Jahr des ersten Österreichischen Meistertitels, 1994 geboren wurden, sind heute nach dem Spiel, zu einem Umtrunk im "Club 33" eingeladen! Ausweis nicht vergessen. ;-) Wer sein Tattoo hier gerne veröffent- licht sieht wendet sich bitte per Mail an violetter@austria-salzburg.at Preiswerte & hochqualitative Drinks genießen & weiter empfehlen. Damit den eigenen Fanclub und die Salzburger Austria finanziell unterstützen. Und selbst auch noch profitieren. www.gmin.biz WAS UNS TAUGT: - Heimsiege mit 4 Toren Unterschied 6 - Verbesserungen in der Gastro beim letzten Heimspiel
VioLETTER Das Spieltagsmagazin der Salzburger Austria Freunde & Bekannte: Udinese Calcio: Sportlich läuft es bei Udinese weiterhin wenig berauschend. Im Jahr 2018 konnte nur gegen Genua auswärts ein Sieg eingefahren werden. Danach folgte eine Niederlagen-Serie (Torino 0:2, Roma 0:2, Sampdoria 1:2, Juventus 0:2). Die darauffolgende Länderspielpause nutzten unsere Freunde aus dem Friaul um die Austria beim Heimspiel gegen den SAK zu unterstützen. Leider waren auch die Wochen danach wenig erfolgreich und so verlor man in Bergamo und gegen Fioren- tina daheim mit jeweils 0:2 sowie am vergangenen Wochenende in Cagliari mit 1:2. Barletta Calcio: Den Barlettani gelang am letzten Spieltag mit einem 1:0 Sieg in Aradeo ein Befreiungsschlag. Das entscheidende 1:0 erzielte Winter-Neuzugang Pasquale Berardi. Zu erwähnen ist, dass die Partie nicht wie in Österreich üblich auf Rasen gespielt wurde, sondern auf einem typisch süditalienischem Sandplatz. Durch diesen wichtigen Sieg haben es die Barlettani selbst in der Hand, den Klassenerhalt („Salvezza") in den letzten zwei verbleibenden Spielen zu sichern. FC United of Manchester: Der Verein spielt nach wie vor in der National League North (6. Spielklasse) und befindet sich aktuell im unteren Mittelfeld, wobei sich der Blick eher nach unten richtet, sind es doch nur 5 Punkte bis zum ersten Abstiegsplatz. Auch finanziell hat der FCUM nach wie vor zur kämpfen. Ähnlich wie bei uns damals macht dem Verein der Stadionbau Sorgen. Viele wissen, dass der Broadhurst Park ein absolutes Schmuckkästchen ist - dieser hatte aber mit rund € 7 Mio. auch einen (zu) stolzen Preis, welcher im Endeffekt deutlich über den ursprünglich geplanten € 5 Mio. lag. Über € 2 Mio. wurden damals durch die Fans via "Community Shares" - eine Form von Anleihen - (vor)finanziert. Der Rest über öffentliche und private Einrichtungen. Für einen Großteil der Gesamtsumme fallen jedoch regelmäßige Rück- bzw. Zins- zahlungen an. Vor allem die beiden größten Zahlungen (T€ 350 im Jahr 2019 und T€ 550 im Jahr 2023) stellen den Verein schon jetzt vor hohe Herausforderungen. Im Gegensatz zur Austria wird es der FC United kaum schaffen diese Rückzahl- ungen aus den laufenden Budgets zu tätigen. Wir Austrianer können unseren englischen Kollegen am besten durch zahlreichen Stadionbesuch beim Rückspiel helfen. WAS UNS ANZIPFT: - Pyrostrafen vom SFV - der sogenannte "moderne Fußball" und seine Auswüchse 7
SV Austria Salzburg Violett-Weiß seit 1933 Spielermeinung: Violettes Stimmungsbild: 3 Fragen an Alexander Schwaighofer: TV-Spiele - Thema der Woche An welches Spiel mit der Austria - ob Austria Salzburg kehrt nach rund zwei als Spieler oder Fan - erinnerst Du Dich Jahren Pause auf die TV-Bildschirme besonders gerne? zurück! ORF Sport+ übertragt das Heimspiel der Das war das Spiel gegen Bischofshofen, 25. Runde der Salzburger Liga gegen in dem wir hier in Maxglan im Herbst den FC Zell am See live. 1:0 gewonnen haben. Das war beson- Wie steht ihr dazu? Stimmt ab und lest ders, weil sie Tabellenführer waren und im nächsten Heft, was Austrianer dazu die Stimmung von den Fans super war. meinen! Dass wir 1:0 gewonnen haben, war Der untenstehende QR-Code führt zum echt stark. Votum, freigeschalten ist die Abstimm- ung vom Spieltag an für fünf Tage. Welcher Verein, außer deinem Herzensverein Austria Salzburg, ist Dir ein kleines Videobeweis - Ergebnis: bisschen sympathisch? Borussia Dortmund. Schnitzel oder Kebab? Das ist schwie- rig, aber ich würde sagen Details sind ebenfalls über den QR- Schnitzel. Code bzw. die URL, einsehbar. svasq.gmin.biz svasq.gmin.biz GASTHOF WASTLWIRT Maxglan Rochusgasse 15 - A-5020 Salzburg www.gasthof-wastlwirt.at EMail:info@gasthof-wastlwirt.at Tel: +43/(0)662/822162 UNSER NÄCHSTES HEIMSPIEL: 8 Meisterschaftsspiel vs ÖTSU Hallein Samstag, 28.4.2018 - 16:00 Uhr
VioLETTER Das Spieltagsmagazin der Salzburger Austria Historisches & Aktuelles: Vor 5 Jahren... Vor 20 Jahren... schöpfte die Austria nach einem klaren war die erste Euphorie um den neuen 4:0-Sieg im Lokalderby bei Wals-Grünau Trainer Hans Krankl längst verflogen. wieder Hoffnung im Aufstiegskampf. Das Das Westderby gegen Innsbruck in der Fußballkonstrukt an der Tabellenspitze 30. Runde war ein klassisches hatte überraschend in St. Johann Mittelständlerduell ohne viele verloren, der Rückstand schmolz auf vier Höhepunkte. Davon kann man sich Punkte. übrigens heute noch auf Youtube Der Ausflug nach Wals war eine heitere überzeugen, wo sich eine Angelegenheit, der Grünauer Zusammenfassung dieser Partie findet. Platzsprecher hatte vor 950 Zuschauern Vor 8.000 Zuschauern rettete Heiko seine Schwierigkeiten mit den Laessig mit seinem Ausgleich zum 1:1 Salzburger Torschützen. Marko Vujic der Austria einen Punkt, der die wurde zu Marko Vujicic, Mersudin Jukic Violetten aber nicht weiter nach vorne zu Merdusin Jukic. Violette brachte. Eine Woche später lief es bes- Unterstüzung kam aber sogleich. In der ser. Das 2:0 vor 11.000 Zuschauern Schlussphase übernahm kurzzeitig beim LASK durch Tore von Valdas Fanlegende Schützei das Mikrofon in der Ivanauskas und René Aufhauser sollte Sprecherkabine. der Auftakt zu einer Siegesserie sein. Fans helfen dem Nachwuchs In den Halbzeitpausen der ersten bei- den Frühjahrsheimspiele wurden auf Initiative der Union '99 Ultrà Salzburg die U16 (Bild) und die U13 mit neuen Trainingsutensilien und -bällen ausge- stattet. Neben der Unione beteiligten sich auch der 1933er Stammtisch Lam- bach sowie im Herbst die Tough Guys Salzburg, die Sitzplatztruppe und Mi- chael Rabelsberger an der Aktion. Wollt auch Ihr - Fangruppen, Freundes- kreise, Einzelpersonen, Unternehmer, etc. - für leuchtende Kinderaugen sorgen und den Nachwuchs unterstüt- zen, dann meldet Euch bitte unter Danono85@gmail.com. HfDA-Infos: Beim FCUB-Groundhopping (s. Rückseite!), dessen Erlös der HfDA zufließt, gibt es noch Restplätze - nutzt die Chance & helft! 9
SV Austria Salzburg Violett-Weiß seit 1933 Unser Nachwuchs: Erfolgreicher Start ins Frühjahr! Seit Ostern sind alle unsere Nachwuchsmannschaften wieder im Freien im Einsatz. Schon eine Woche länger als für die Kampfmannschaft dauert das Frühjahr für die 1b. Unsere ältesten Nachwuchskicker haben dabei im Abstiegskampf der 2. Landes- liga Nord bereits wichtige Erfolge gefeiert. Am vergangenen Wochenende gelang gegen Seekirchen 1b ein wichtiger 2:1-Heimsieg im direkten Duell. Damit überholte die 1b Seekirchen und verließ erstmals im Frühjahr die Abstiegsränge. Auch die anderen Nachwuchsmannschaften sind durchwegs erfolgreich ins Frühjahr gestartet. Ein besonders schöner Erfolg gelang der U13 mit einem 3:2 im Derby beim SAK 1914. Damit liegt die U13 in ihrer Gruppe auch auf Platz Eins. Folgende Mannschaften sind bis zum nächsten Heimspiel in bereits einer Woche in Maxglan im Einsatz. Zuschauer sind herzlich willkommen, die Gastro hat offen! Sonntag, 22.4., 14 Uhr: Austria U14 - Siezenheim. Samstag, 28.4.: Austria U11A - Nußdorf (10 Uhr), U8-Heimturnier (ab 11.30 Uhr). Mitdiskutieren zu allen Belangen unserer Austria, aber auch zu "Gott & der Welt". Das offzielle Forum: forum.austria-salzburg.at JETZT REGISTRIEREN! INTERNATIONALES FLAIR IN MAXGLAN: "U9 Euro Championship 2018" 70 Teams aus ganz Europa (u.a. Juve, BVB, ManCity) kämpfen um den Titel 10 22.6.2018 - 24.6.2018 (Helfer gesucht: info@austria-salzburg.at)
VioLETTER Das Spieltagsmagazin der Salzburger Austria Torhunger mal zwei: So richtig geklappt hat die "Mission Fahrt aufnehmen" vergangene Woche in Kuchl nicht, nachdem beim so vielversprechenden letzten Heimspiel hier in Maxglan deutlich wurde, wozu unsere Mannschaft an einem guten Tag in der Lage ist. Im Tennengau gestaltete sich das Werk schon wieder deutlich zäher. Ein Sieg wäre auch dort verdient gewesen, doch die hart erarbeiteten Chancen wurden nicht effizient genug verwertet. So spitze es sich auf eine strittige Entscheidung des Assistenten zu, der einem Treffer unserer die Anerkennung verweigerte. In der Nachspielzeit hatte man wenigstens das Glück, dass ein Fehler ungestraft blieb und nicht sogar die defensiv eingestellten Kuchler wie die Jungfrau zum Kind zu drei Punkten gekommen sind. Tore gab's letzte Woche auch beim Spiel unseres heutigen Gegners Bergheim keine. Die Blau-Weißen hatten Tabellenschlusslicht Union Hallein zu Gast. Dass auch diese Konstellation nicht für einen Sieg reichte, beschreibt die aktuelle Lage bei den Bergheimern ganz gut. Die Flachgauer sind derzeit ein Schatten ihrer besten Wochen in dieser Saison - wir erinnern uns an unsere 2:5-Niederlage in der Hinrunde - und tümpeln längst selbst in den hinteren Tabellenregionen herum, belegen derzeit nur Platz 14. Zum aktuellen Stand hat die Austria immerhin fünf Punkte Vorsprung auf Bergheim, in Anbetracht dieser immens engen Liga ist das ein gehöriger Abstand. Hoffen wir heute auf ein gelungenes Heimspiel, dann können wir den Vorsprung auf Bergheim auf ganze acht Zähler ausbauen, während sich die halbe Liga auf Kuschelkurs im Tabellenmittelfeld befindet. Der Torhunger dürfte also auf beiden Seiten groß sein nach ihren 0:0-Wochen- enden. Ein besonderes Augenmerk kann übrigens auf unsere Nummer 7 gerichtet werden, Neuzugang Lukas Purkrabek ist es das Aufeinandertreffen mit einem Ex- Klub, er kam im Winter aus Bergheim und ist seiner Zuschreibung als "Verstärkung" schon mit einigen guten Aktionen und auch Toren gerecht geworden 0:0 beim SV Kuchl: SVAS-Support & "Englischer Rasen" 018" SOMMER-HIT: "In Love with real Football" n Titel Rematch vs FC United of Manchester (FCUM) Samstag, 7.7.2018 - 17:00 Uhr 11
Schiff-Fahrt auf der Spree: GROUNDHOPPING Berlin-Charlottenburg bis Köpenick zum letzten Saison-Heimspiel (5 Gehminuten zum Stadion) beim 1. FC UNION BERLIN ZEITPLAN: SA 1500 Abfahrt v. Sbg. SA 1700 Spielbesuch Straßwalchen SA 2000 Abfahrt aus Straßwalchen nach Berlin PACKAGE: SO ca.0700 Ankunft Berlin-HBhf. ("Clean & Fresh" im HBhf.) € 45.-* SO 1000 Abfahrt Schiff (Caprivibrücke) SO 1530 Spielbesuch Sonntag, 6.5.2018 Busfahrt SO 1800 Rückfahrt MO ca.0400 Ankunft Sbg. 15:30 Uhr: Schiff-Fahrt 1. FC UNION BERLIN Eintrittskarte vs Stehplatz VFL Bochum Heimsektor 3 oder 4 * Übernahme restliche Realkosten: GETRAENKE MINISTERIUM LUXUS-BUS Stadion Schlafsessel An der Alten Försterei 4*-Sitzabstand Drinks/Snacks Kaffee WLAN Berlin > Sbg. WC Sbg. > Straßwalchen > Detail-Informationen & Anmeldung WWW.GMIN.BIZ/GROUNDHOPPER Diese Spieltagsbroschüre wurde mit freundlicher Unterstützung vom GETRAENKE MINISTERIUM hergestellt.
Sie können auch lesen