Von der Kraft der inneren Mitte - ILIOSAKRALGELENK - Dr. Khalil Kermani

Die Seite wird erstellt Franziska Simon
 
WEITER LESEN
Von der Kraft der inneren Mitte - ILIOSAKRALGELENK - Dr. Khalil Kermani
ILIOSAKRALGELENK

                Von der Kraft
                 der inneren
                    Mitte
                     Trotz ihrer unauffälligen Erscheinung gerät eine Stelle am
                      unteren Rücken immer mehr in den Fokus, wenn es um
                     ganzheitliche Gesundheit geht: das Iliosakralgelenk (ISG).
                        Ist das Gelenk blockiert, geraten Körper und Seele
                       aus dem Gleichgewicht. Denn es besteht eine direkte
                                  Verbindung vom ISG zum Gehirn

     E
                s ist klein, wirkt geradezu un­    belsäule ihre Statik und beeinträchtigt       gen, Migräne, bis hin zu Magen-Darm-
                scheinbar und ist doch von so      den gleichmäßigen Fluss der Lebensener­       Problemen und Haltungsstörungen.“
                großer Bedeutung für die Statik    gie (Qi)“, erklärt die Psychologische Bera­
                des Körpers und den Energie­       terin und Humanenergetikerin Dagmar           Wenn die Wirbelsäule
                fluss: Das Kreuz-Darmbein-         Forstner. „Aus energetischer Sicht kann       ihre Statik verliert
     Gelenk oder Iliosakralgelenk, wie die Ver-    eine ISG-Blockade eine Energiefluss-          Das ISG besteht aus zwei Gelenken, die
     bindung von Wirbelsäule und Becken in         Störung nach sich ziehen mit möglichen        links und rechts die Beckenschaufeln mit
     der Medizin auch genannt wird.                Auswirkungen auf den gesamten Körper          dem Kreuzbein über sehr straffe Bänder
     „Ist das Kreuz-Darmbein-Gelenk blockiert      wie auch auf die Seele. Die Beschwerde­       verbinden und in dieser Übergangspositi­
     – ein- oder beidseitig –, verliert die Wir­   bilder reichen von Unruhe, Schlafstörun­      on für eine harmonische und dynamische     >

42 | happinez
Von der Kraft der inneren Mitte - ILIOSAKRALGELENK - Dr. Khalil Kermani
GESUNDHEIT

Die meisten Rückenschmerzen beginnen
  mit einer Irritation oder Blockade des
 Iliosakralgelenks, der Verbindung vom
      Darmbein mit dem Kreuzbein

                                           happinez | 43
Von der Kraft der inneren Mitte - ILIOSAKRALGELENK - Dr. Khalil Kermani
LENDENWIRBEL

                                                    DAS ILIOSAKRALGELENK
Die beiden Gelenke sind flach und bilden jeweils den Übergang zwischen der
                                                                                                                                          DARMBEIN
vom Darmbein (Ilio) gebildeten Beckenschaufel und dem Kreuzbein (Sakrum),
    dem Bereich der Wirbelsäule, der zwischen dem letzten Lendenwirbel und
 dem ersten Steißbeinwirbel liegt. Infolge dieser Zwischenposition haben die
 Iliosakralgelenke nur einenminimalen Spielraum. Dieser wird unter anderem
durch Muskeln, Bänder und ein dichtes Bindegewebe, die Faszien, ermöglicht.
      Im Normalfall sorgen sie für Stabilität in den Gelenken, sodass diese ihrer
 stoßdämpfenden Funktion ungehindert nachkommen können. Werden aber
 aufgrund von muskulären Dysbalancen die stützenden Muskeln und Faszien                                  ILIOSAKR ALGELENK
       instabiler, kann es zu einem Ungleichgewicht im Halteapparat kommen.

       Beweglichkeit sorgen. Ist das Gelenk blo­
       ckiert, kann das zu einer statischen wie
       auch energetischen Disharmonie führen.
       Eine falsche Bewegung, ein Ausrutschen
       oder Umknicken – und das Iliosakralge­             Komplex bis zum Becken-Bein-Komplex             Menschen zu zeigen, wo er aus dem inne­
       lenk verliert seine natürliche Position.           reicht. Angesichts dieser Ausmaße eines         ren Gleichgewicht geraten ist.“ Und der
       Ziehende Schmerzen, die meist einseitig            auf den ersten Blick so unscheinbaren           Weg über das Iliosakralgelenk ist clever
       in das Gesäß, in die Leistengegend und             Gelenks ist es nicht überraschend, dass         gewählt. Schließlich ist es für die Beweg­
       bis hinunter ins Knie ausstrahlen und              nicht nur die Auswirkungen einer ISG-           lichkeit des Beckens verantwortlich,
       unsere Beweglichkeit beeinträchtigen,              Blockade so vielfältig sind, sondern auch       dafür, dass sich die beiden Beckenschau­
       sind die Folge. Der Schmerz lässt zwar             die Ursachen für die Störung.                   feln gegenläufig bewegen können, dass
       nach kurzer Zeit nach, das schiefe Kreuz­          Das Sitzen mit übereinandergeschlage­           wir das eine Bein beugen und das andere
       bein jedoch bleibt, und der gesamte Or­            nen Beinen, Fehlbelastungen der Beine           gleichzeitig strecken können. Das Iliosa­
       ganismus wird gezwungen, sich auf die              beim Stehen, das Tragen von schweren            kralgelenk spielt also eine zentrale Rolle
       veränderte Basis einzustellen. So versucht         Taschen und Gegenständen auf nur                für unseren aufrechten, geschmeidigen
       die Wirbelsäule den anhaltenden Schief­            einer Körperseite wie auch das Schlafen         Gang. Und wenn es schmerzt, sind wir
       stand des Beckens auszugleichen, wo­               in nur einer Seitenlage sind die häufigs­       im Vorwärtsgehen beeinträchtigt. Wir
       durch Wirbelgelenke und Bandscheiben               ten physischen Gründe dafür, dass es            straucheln, verlieren unser Gleichge­
       ungleich belastet werden und Muskeln               zu Verschiebungen im Iliosakralgelenk           wicht, geraten aus unserer Mitte. Man
       wie Bänder mit Verspannungen reagieren.            kommt. Dem gegenüber steht eine                 könnte auch sagen, wir verlieren unsere
       Der Schiefstand von Kreuzbein und Be­              Vielzahl emotionaler Schieflagen, die           Erdverbundenheit.
       cken bedingt zudem eine ungleiche Bein­            genau das Gleiche bewirken können.              Auch die Wut hat ihren Sitz im ISG. Um
       länge, die wiederum Fehlbelastungen in                                                             zu verdeutlichen, wie innere Spannungen
       den Knien und im Hüftgelenk zur Folge              Wie der Körper uns                              sehr ersichtliche Beschwerden hervorru­
       hat. Und mit dem Druck auf die Band­               zum Straucheln bringt                           fen können, erzählt die Heilpraktikerin
       scheiben sinkt auch noch die Versorgung            So entstehen nach der Erfahrung von             und Autorin Annette Dröge von einer
       mit Sauerstoff und Nährstoffen. Es droht           Maria Dieste, Ausbilderin für Heil-Yoga,        Patientin, die mit einem Hexenschuss
       eine Unterversorgung, die über einen               ISG Blockaden auch durch unerfüllte             zu ihr gekommen war, dessen häufigste
       längeren Zeitraum ganzheitlich gesund­             Bedürfnisse auf psychischer und seeli­          Ursache eine ISG-Blockade ist. „Der Auslö­
       heitliche Konsequenzen nach sich zieht.            scher Ebene. „Im übertragenen Sinn              ser dafür war eine sehr schwierige Situa­
                                                          wackelt hier die Basis des Beckens. Oft         tion, die sie sehr wütend gemacht hatte.
       Von den großen Ausmaßen                            ist der Hintergrund eine Veränderung            Weil sie Schmerzen hatte, wollte ich sie
       eines kleinen Gelenks                              der Lebenssituation, die den Betroffenen        durch Körperarbeit dabei unterstützen,
       Den enormen Einfluss, den das Iliosakral­          unbewusst ängstigt und ihm Sorgen               sich zu entspannen. Sie hatte aber den
       gelenk mit seinen zwei Bändern auf un­             bereitet. Vielleicht droht die Partnerschaft    Impuls, sich zu bewegen, und strampelte
       sere ganzheitliche Gesundheit hat, wird            zu scheitern, oder ein Wohnungswechsel          am Ende ihre ganze Wut auf der Matratze
       verständlich, wenn wir es einmal bildlich          steht an. Eine ISG-Blockade entsteht oft,       mit Händen und Füßen aus ihrem Körper
       betrachten. Es ist die einzige Knochenver­         wenn das Sicherheitsbedürfnis bedroht           heraus. Danach war der Hexenschuss wie
       bindung, die vom Kopf-Wirbelsäulen-                ist. Der Körper sucht sich den Weg, dem         von Zauberhand verschwunden.“              >

44 | happinez
Von der Kraft der inneren Mitte - ILIOSAKRALGELENK - Dr. Khalil Kermani
GESUNDHEIT

                           Meditation fürs Wurzelchakra
                           lm Becken ist der Sitz des Wurzelchakras. Es ist das erste               nun wieder tief ein und aus und spüre, wie die Energie
                           der sieben Hauptchakren und steht für die Verbindung                     ausgehend von deinem Wurzelchakra deinen Körper
                           zum Irdischen, die Lebenskraft, den Erfolg und das                       flutet. Spann erneut Damm- und Aftermuskeln zwei-
                           Überleben. Dem Wurzelchakra werden Qualitäten                            mal an, ohne dabei zu atmen. Beginne wieder zu
                           wie Beständigkeit, Ruhe, Ausdauer und Gleichgewicht                      atmen und spüre den Energiefluss, der durch die
                           zugesprochen. Es ist aber auch eines der am häufigsten                   An- und Entspannung deiner Aftermuskeln ausgelöst
                           und stärksten blockierten Chakren. Die Chakramedita­                     wird. Wiederhole diese Abfolge ca. fünf Minuten lang.
                           tion für das Wurzelchakra wird deshalb regelmäßig                        Entspanne dich, atme sanft in dein Wurzelchakra und
                           empfohlen.                                                               spüre für eine kurze Zeit nach.
                           Begib dich an einen ruhigen, ungestörten Ort, an dem                     Nun lenke deine Aufmerksamkeit auf deine Herzge­
                           du gerne bist, und setze dich entweder in den Lotos­                     gend, spüre deine eigene Energie dort, Frieden und
                           blütensitz oder in den Schneidersitz. Lege dann deine                    Hingabe. Spüre die Energie in deinem Wurzelchakra,
                           Hände mit den Handflächen nach unten auf deinen                          die vielleicht noch immer aufsteigt und feine Gefühls­
                           Knien ab. Achte auf eine möglichst gerade Sitzhaltung.                   nuancen in dir auslöst. Verbinde diese Gefühle mit
                           Schließe nun deine Augen. Atme dreimal tief ein und                      dem Gefühl deines Herzens.
                           aus und lenke dabei deine Aufmerksamkeit auf den                         Beginne in einer für dich angenehmen Zeit, deine
s_adv_j_EV                 Atem. Nun DHUspann die Damm- und Aftermuskeln zwei­                      Augen zu öffnen und dir deiner Umgebung wieder
Format: 1/2, 230x147 mm              Schüßler Salze                                                                                                                                    >
Happinez                   mal hintereinander
                                     Anschnitt links+rechtsan,
                                                            5mm,ohne    zu4mmdabei zu atmen. Atme
                                                                oben+unten                          bewusst zu werden.
Ausgabe/ET: 7/27.08.2020

         ANZEIGE

         Erst fehlte mir die Motivation, dann fehlte mir die Kraft.
         Aber Übung macht bekanntlich die Meisterin: Heute
         seh ich im „Herabschauenden Hund“ nicht mehr aus
         wie ein sterbender Schwan.

        Erst durchatmen.
        Dann durchstarten.
         Ich bin Linda, 38 Jahre alt, und mache           Und was soll ich sagen? Es tat weh. Und es
         jetzt schon so lange Yoga, dass ich mir ein      tat gut. Zwar haben meine Arme nicht lange
         Leben ohne es gar nicht mehr vorstellen          mitgemacht, aber ich konnte mich trotzdem
         kann. Ich habe das Gleichgewicht, kann           voll auf mich und meinen Körper konzentrie-                                           Nach dem Mediziner Dr. Schüßler geben
         Positionen halten – und dabei auch noch          ren – bin dabei sogar zur Ruhe gekommen.                                              Schüßler-Salze den Zellen Impulse und fungie-
         entspannt atmen. Aber ich bin ehrlich:           Also doch genau das Richtige für mich.                                                ren wie ein Türöffner zur besseren Aufnahme
                                                                                                                                                und Verarbeitung von essenziellen Mineral-
         Das war nicht immer so.                                                                                                                stoffen. So kann man bei einer Vielzahl von
                                                          Nicht nur beim Yoga muss man kurz inne-                                               Beschwerden die Gesundheit aktiv stärken.
         Ich war immer rund um die Uhr für meine          halten und tief einatmen, um dann entspannt                                           Wie Linda vertrauen unsere Kunden unserer
                                                                                                                                                147-jährigen Erfahrung.
         Familie und meine zwei Jungs im Einsatz,         weiterzumachen. Mit Schüßler-Salzen ist das                                           Mehr unter www.schuessler.dhu.de.
         aber habe ich dabei auch mal was für mich        genauso: Ich halte inne, um auf meinen                                                Das Original. Seit 1873.
         gemacht? Nein. Ich wusste, dass ich es           Körper zu hören. Und wenn ich spüre, dass
         ändern will, ich wusste nur nicht wie. Meine     etwas nicht in Ordnung ist,nutze ich bei        DHU Schüßler Salze 1-12 sind homöopathische Arzneimittel. Die Anwendung erfolgt ausschließ-
                                                                                                          lich aufgrund der langjährigen Verwendung in dieser Therapie.
         Schwester hat mir dann irgendwann vom            kleineren Beschwerden die sanfte Aktivierung    DHU Schüßler-Salz Nr. 3® Ferrum phosphoricum Biochemisches Funktionsmittel D3 [D6, D12],
         Yoga vorgeschwärmt. Das ist nichts für mich,     durch die Schüßler-Salze, um meine              Magnesium phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr. 7. Anwendungs-
                                                                                                          gebiete: Registrierte homöopathische Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen
         habe ich ihr dann direkt gesagt. Zum Glück       Selbstheilungskräfte zu stärken. So bringe      Indikation. Enthalten Lactose und Weizenstärke. Packungsbeilage beachten! Zu Risiken und
         war sie hartnäckig und hat mich einfach mal      ich meine Gesundheit schnell wieder in ihr      Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
                                                                                                          Deutsche Homöopathie-Union DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG, Karlsruhe
         in einen Kurs mitgenommen.                       natürliches Gleichgewicht.                      s_adv_j_EV
Von der Kraft der inneren Mitte - ILIOSAKRALGELENK - Dr. Khalil Kermani
„Es gibt einen direkten
                   Draht zum Gehirn. “
        Dr. Khalil Kermani, ein Arzt für Orthopädie und Begründer der Integralen Orthopädie
       und Faszien Integrationstherapie, erklärt, warum es immer wieder zur Blockierung des
        Iliosakralgelenks kommt, wenn nicht die Ursachen der Überlastung erkannt werden

  H
                 err Kermani, warum              Rücken- und Hüftmuskulatur. Daraus            der meisten Erkrankungen eine stressbe-
                 rückt das Iliosakralge-         resultiert eine sogenannte Beckenverwrin-     dingte Regulationsstörung mit fehlender
                 lenk immer öfter in             gung, bei der das Becken durch Verspan-       Entspannungsfähigkeit des vegetativen
                 den Fokus, wenn es              nungen in sich verdreht ist. Sie weist auf    Nerven- und des Fasziensystems. Meine
   um Rückenschmerzen geht?                      eine gestörte Entspannungs- und Regenera-     Patienten lernen diese am Vorhandensein
   Weil die meisten Rückenschmerzen, aber        tionsfähigkeit unseres vegetativen und        einer Beckenverwringung zu erkennen und
   auch Nacken- oder Beinschmerzen, mit          faszialen Systems, wie auch sämtlicher        über die Integration der inneren und äuße-
   einer Irritation oder Blockade des ISG        damit verbundener Körpersysteme, ein-         ren Stressursachen mit den Faszien-Integra-
   beginnen. Dabei geht einer ISG-Blockade       schließlich des Immunsystems, hin.            tionstechniken sanft ortho-bionomisch
   so gut wie immer eine überlastungsbeding-                                                   aufzulösen. Besondere Aufmerksamkeit
   te, meist unbewusste Verspannung der          Was passiert bei zu viel Stress?              lege ich dabei auch auf den Nabel.
   Muskulatur und des Fasziennetzes voraus.      Das Fasziensystem reagiert mit Verschla-
   Diese Überlastung kann faszial bedingt        ckungen und Verdickungen des Bindege-         Warum ist der Nabel so wichtig?
   sein, etwa durch eine Fehlhaltung, oder       webes, vor allem im unteren Rückenbe-         Der Nabel kann als zentraler Verbindungs-
   psychisch durch innere Anspannungen.          reich. Dieser wird noch störanfälliger und    und Entlastungspunkt für das gesamte
                                                 reagiert schneller mit Blockaden des ISG.     Fasziennetz und als zentraler Verteilungs-
   Wie können innere Anspannun-                  Eine Verspannung der über den Nebennie-       punkt im Meridiansystem der TCM gese-
   gen so enorme Auswirkungen                    ren liegenden zwölften Rippe überträgt sich   hen werden. Darüber hinaus besteht über
   auf unseren Rücken haben?                     über den Quadratus-lumborum-Muskel            den Nabel ein faszialer Bezug zu den Va-
   Es gibt die direkte Verbindung vom ISG zur    direkt auf die ISG. Weitere psychosomati-     gusgeflechten und dem Sonnengeflecht im
   Psyche. So besteht über das Zwischenhirn      sche und energetische Auswirkungen von        Oberbauch, das für die Regulation zwi-
   eine in beide Richtungen wirksame Bezie-      ISG-Blockaden können durch die Lage des       schen Stress- und Entspannungsmodus
   hung zwischen ISG-Blockaden und depres-       Entspannungnervs, des Vagus, vor dem          zuständig ist, sowie zu den Nebennieren,
   siven Verstimmungen. Noch bedeutsamer         Kreuzbein entstehen, mit möglichem Ein-       die für die Kortisol- und Adrenalin-Aus-
   ist die Verbindung zum vegetativen Ner-       fluss auf Stimmung und Libido. Die indi-      schüttung verantwortlich sind. Die Behand-
   vensystem. Bei Stress kommt es schnell zu     sche Heilkunde des Ayurveda sieht die         lungsmethode der Integralen Orthopädie
   einer Regulationsstörung im Sonnenge-         Position des ersten und zweiten Energiera-    integriert sämtliche mir bekannten Zusam-
   flecht, einem wichtigen vegetativen Ner-      des (Chakras) vor dem Kreuzbein.              menhänge des Fasziensystems, dessen
   venzentrum im Oberbauch, in Nabelhöhe                                                       Zentrum eben der Nabel ist.
   vor der Wirbelsäule. Und die erste Reaktion   Ihre Behandlungsmethode bei
   des Bewegungsapparates auf Stress ist eine    ISG-Blockaden heißt Integrale                 Dr. Khalil Kermani, Arzt für Orthopädie,
   asymmetrische Verspannung der in der          Orthopädie. Was bedeutet das?                 Osteopathie, Ortho-Bionomy, Sportmedi-
   Nähe des Sonnengeflechts entspringenden       Die Integrale Orthopädie sieht als Ursache    zin und Homöopathie.

46 | happinez
Von der Kraft der inneren Mitte - ILIOSAKRALGELENK - Dr. Khalil Kermani
GESUNDHEIT

                                   Damit das Iliosakralgelenk gar nicht                       und Faszien kreuz und quer, je nach-                          un­seres Selbstvertrauens. Wenn wir ver-
                                   erst in Not gerät, sollten wir uns achtsam                 dem, welches unsere Lieblingsseite ist.                       bunden sind mit dieser Kraft aus unserer
                                   und neugierig mit dem eigenen Becken­                      „Und überall in den Körpergeweben                             Mitte, wenn wir uns vom Leben tragen
                                   raum auseinanderzusetzen, empfiehlt                        sitzen Rezeptoren, die Zug- und Druck­                        lassen, bewegen wir uns geschmeidig,
                                   der Schmerzspezialist Roland Liebscher-                    spannungen sowie Geschwindigkeiten                            geradezu tänzerisch. „Ein sehr anschau­
                                   Bracht. „Ich sehe Schmerzen als Alarm-                     messen und an das Gehirn weiterleiten“.                       licher Ausdruck davon ist die Art und
                                   Schmerz an. Sie sind so etwas wie die                      sagt der Experte. „Berechnet das Gehirn                       Weise, wie in den asiatischen Kampf-
                                   Kontrollleuchte unseres Körpers. Durch                     aus diesen Informationen einen Ver­                           künsten gestanden wird“, schreibt Anette
                                   Schmerzen bekommen wir die Chance,                         schleiß der Gelenke oder der Wirbelsäule,                     Droege. „Die Haltung betont das Becken
                                   unseren Körper zu verstehen und ihm                        der größer ist als die Reparaturfähigkeit                     und seine Kraft. Je besser ein Kämpfer
                                   mit den richtigen Methoden Heilung zu                      des Körpers, aktiviert es Schmerzpunkte                       in seinem Becken zentriert ist, desto
                                   ermöglichen.“                                              in dem entsprechenden Körperbereich.                          schwieriger ist es, ihn wegzustoßen
                                   So macht uns der ISG-Schmerz vielleicht                    Unser Körper alarmiert uns also, nicht                        oder umzuwerfen. Gleichzeitig ist er
                                                                                                                                                                                                     >
                                   auf eine schlechte Haltung beim Sitzen                     so weiterzumachen wie bisher, um den                          aber auch beweglich in den Knien und
                                   aufmerksam, auf Fußfehlhaltungen mit                       Verschleiß der Struktur zu stoppen.“                          kann flexibel den Impulsen von außen
                                   daraus folgender Fehlstellung der Beine                                                                                  ausweichen oder begegnen…“
                                   oder auf Muskelverspannungen infolge                       Die Kraft aus unserer Mitte
hom_arn_1_0420_EV                  seelischer DHU
                                               Anspannungen. Dabei verzie­                    Den asiatischen Weisheitslehren nach                          TEXT ULRIKE FACH-VIERTH
Format: 1/2, 230x147 mm                       Homöopathische Einzelmittel
Happinez                           hen sich die  Muskeln,
                                              Anschnitt         Sehnen,
                                                        oben+unten            Bänder
                                                                   4mm, links+rechts 5mm      liegt in unserem Becken die Quelle                            ILLUSTRATION SABRINA ARNAULT SHUTTERSTOCK
Ausgabe/ET: 6/09.07.2020 und in Ausgabe 7       Klebebindung

                    gibt’s Arnica von DHU!
                    Für Jung. Für Alt. Für die vielen
                    Momente des Alltags.
                     • Mit der bewährten Heilpflanze
                     • Aus kontrolliert biologischem Anbau
                     Homöopathisch, ganzheitlich, verträglich

                                                                                                                                                                       lands

                                                                                                                                                              Nr. 1
                                                                                                                                                            Deutsch*
                                                                                                                                                                         a-
                                                                                                                                                              A r n di cu k t
                                                                                                                                                                  o
                                                                                                                                                              P r der Apotheke
                                                                                                                                                                                                             hom_arn_1_0420_EV

                                                                                                                                                               aus

                     Arnica D6 Globuli. Streukügelchen enthalten Sucrose (Saccharose / Zucker). Packungsbeilage beachten!
                     Anwendungsgebiet: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
                     Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
                     * Arnica D6 und D12 DHU sind Deutschlands meistgekaufte Mono-Arnica-Arzneimittel aus der Apotheke. IQVIA, GMSPHS, Absatz in Stück, MAT 11/2019.
Von der Kraft der inneren Mitte - ILIOSAKRALGELENK - Dr. Khalil Kermani
GESUNDHEIT

            3 ÜBUNGEN
      gegen Schmerzen und
      zur Stabilisierung des
        Iliosakralgelenks

                                                                                                   TAUBE
                                                                     Die „Taube“ ist eine effektive Dehnübung, die sowohl dein Iliosakralge-
                                                                        lenk mobilisiert als auch deinen Hüftbeuger. Zudem wird die Ober-
                                                                     schenkelrückseite wie auch das Gesäß gedehnt, weshalb die „Taube“ als
                                                                      eine der wichtigsten Grundübungen für einen gesunden Rücken gilt.
                                                                       Wähle für diese Übung eine weiche Unterlage und begib dich auf den
                                                                       Boden in den Vierfüßlerstand (Kniend mit den Armen vorn abgestützt).
                                                                         Führe nun dein linkes Bein nach vorn und leg es leicht angewinkelt
                                                                        zwischen deinen Armen ab. Das hintere Bein solltest du jetzt strecken
                                                                       und deinen Oberkörper nach vorn über das angewinkelte Bein lehnen.
                                                                      Verharre in dieser Pose etwa 30 Sekunden und verstärke nach Bedarf die
                                                                         Dehnung, indem du den Winkel deines vorderen Beines vergrößerst.
                                                                                        Wechsle nun zum anderen Bein.

                            VERDREHUNG
                     Die Übung „Verdrehung“ wartet mit
                   positiven Effekten durch eine intensive
                 Drehhaltung auf. Die Übung löst Spannun-
                  gen in der Wirbelsäule auf, besonders der
                 Lendenwirbelsäule. Schultern und Nacken
                  erfahren ebenfalls eine sanfte Dehnung.
                Leg dich für diese Übung mit dem Rücken auf
                eine weiche Unterlage. Winkle das rechte Knie
                  an und leg es über das ausgestreckte linke
                Bein nach links ab. Heb nun das Gesäß an und
                 leg es ein Stückchen weiter rechts ab. Dann                        KATZENBUCKEL
                breite deine Arme im 90-Grad-Winkel zur Seite      Der „Katzenbuckel“ ist eine schnell und einfach auszuführende
                 aus und dreh deinen Kopf nach rechts. Halte    Übung, deren Wirkung aber enorm ist. Denn mit dieser Übung wird
                   diese Dehnung mindestens 30 Sekunden         die komplette Wirbelsäule mobilisiert, bis hin zum Iliosakralgelenk.
                       und wechsle dann die Seite.                 So kannst du Schmerzen, hervorgerufen durch das ISG, lindern,
                                                                   Blockaden lösen und weiteren Rückenbeschwerden vorbeugen.
                                                                Geh für diese Übung in den Vierfüßlerstand und wölbe deinen Rücken
                                                                  zu einem kräftigen Buckel nach oben. Zieh auch deinen Kopf dabei
                                                                  Richtung Brust. Halte die Position ein paar Sekunden und geh dann
                                                                 tief ins Hohlkreuz. Mach das Ganze frühmorgens und abends 10 Mal,
                                                                         und du wirst dich tagsüber deutlich besser fühlen.

                      ILLUSTRATION MILAD ESMAIL YAZDI

48 | happinez
Von der Kraft der inneren Mitte - ILIOSAKRALGELENK - Dr. Khalil Kermani Von der Kraft der inneren Mitte - ILIOSAKRALGELENK - Dr. Khalil Kermani Von der Kraft der inneren Mitte - ILIOSAKRALGELENK - Dr. Khalil Kermani
Sie können auch lesen