Was wäre wenn mein Traum wahr wird - S4P2 Emma Frank - ewg-kunst.de

Die Seite wird erstellt Wolfger Conrad
 
WEITER LESEN
Was wäre wenn mein Traum wahr wird - S4P2 Emma Frank - ewg-kunst.de
Emma Frank                   S4P2

Was wäre wenn mein Traum wahr wird.
Was wäre wenn mein Traum wahr wird - S4P2 Emma Frank - ewg-kunst.de
Emma Frank                                S4P2

                     Inhaltsverzeichnis

1. Zeitplan

2. Berichtsführung

3. Inspiration

4. Künstler

5. Künstler

6. Absichtstext

7. Absichtstext
Was wäre wenn mein Traum wahr wird - S4P2 Emma Frank - ewg-kunst.de
Emma Frank                                                                  S4P2

                               Zeitplan

19.02         Ideenfindung              23.03-29.03    Beginn des Projekts -
                                                       Fertigstellung

26.02         Ideenfindung              30.03          Absichtstext

01.03-15.03   Ideenfindung, recherche   31.03          Fertigstellung der texte
              zu Künstlern.
              Anfertigung von Skizzen

16.03-22.02   Besorgung von             01.04-.03.04   Fertigstellung der
              Materialien.                             Mappe.
                                                       ABGABE.

                                                                                   1
Was wäre wenn mein Traum wahr wird - S4P2 Emma Frank - ewg-kunst.de
Emma Frank                                                                    S4P2

                                 Berichtsführung

19.04. Ideenfindung

26.04. Festlegung der Fragestellung

01.03. Inspiration im Internet suchen ( Pinterest, google etc. )

04.03. Festlegung der Projektart ( collagenartig,.)

09.03. Besorgung der Materialien ( Programm )

14.03. Künstlerinspiration

15.03. Festlegung auf Rene Magritte

16.03. Fertigstellung des Künstlertextes und Skizzierung

23.03. Projektbeginn

24.03. Projekt

25.03. Projekt

26.03. Fertigstellung des Projekts

27.03. Mappe strukturieren und Berichtsbeginn ( Inhaltsverzeichnis, Zeitplan etc. )

28.03. Design des Deckblattes

29.03. Design der Mappe

02.04. Absichtstext

03.04. Abgabe

                                                                                      2
Was wäre wenn mein Traum wahr wird - S4P2 Emma Frank - ewg-kunst.de
Emma Frank                                        S4P2

                                    Inspiration

Farben:
Kontrastreich, trotzdem harmonierend.
Farbenfroh, Farben spiel.

Formen:
Abstrakt, Kontraste, einfache Formen.
Kubismus.

Elemente :
Menschen, Planeten Blumen und Tiere.

                                                         3
Was wäre wenn mein Traum wahr wird - S4P2 Emma Frank - ewg-kunst.de
Emma Frank                                                                         S4P2

                                    Rene Magritte
 Rene Magritte ist ein belgischer Künstler, er wurde am 21. November 1898 in der Stadt
Lessings geboren. Ein frühes Trauma das entstand durch den Suizid seiner Mutter prägt
 ihn und ist primär als Element in seiner Kunst wiederzufinden. Der Surrealist studierte
    von 1916 bis 1918 an der Brüsseler Academie de Beaux-Arts. Seine Kunst ist von
  abstrakten und ungewöhnlichen Elementen sowie Formen geprägt. Der Surrealismus
  war zur Lebenszeit des Künstlers noch sehr jung, wodurch Magritte einer der ersten
                  sowie wichtigsten Vertretern dieser Epoche darstellt.
Der Surrealismus ist durch zwei prägnante Merkmale zu kennzeichnen zunächst sind die
   Motive sehr präzise und genau ausgeführt und die Farben und formen sind deutlich
   voneinander abgegrenzt. Überraschende Elemente in Magrittes Werken stellen das
wahrnehmen der Menschen in frage. Zunächst bekannte Figuren und Szenarien werden
aus dem bekannten Zusammenhang gerissen und in neuen Konstellationen gezeigt. Die
     Elemente sind Collagenartig angeordnet. Seine werke wirken wie Fantasien und
                      appellieren an die Kreativität des Betrachters.
                           Am 15.08.1967 stirbt der Surrealist.
 Rene Magritte erlangt internationales Ansehen und wird auch noch im 21. Jahrhundert
                            in zahlreichen Museen ausgestellt.

Interpretationsansätze :

Die abgebildeten Werke des Künstler Rene
Magritte bilden eine Reihe die sich ,, Die
Liebenden“ nennt. Sie greifen primär die Motive
der Verhüllung sowie der Liebe auf.
Sie bieten einen grossen Interpretationsspielraum
und sind auf unterschiedlicher weise zu
betrachten.

Die Tücher die die Gesichter umhüllen haben
einen vermutlich tiefgründigen Grund. Renes
Mutter die sich durch das ertränken in einem
Fluss das leben nahm hatte beim Fund der Leiche
ihr Nachthemd um den kopf gewickelt, ein weißes
Tuch findet man in mehreren werken Magrittes
wieder. Er setzt sich mit der Erarbeitung seiner
Werke privat mit der Verarbeitung seines
Traumata auseinander.
Gleichzeitig können die Tücher auf den Spruch ,,
liebe macht blind“ hindeuten. Trotz der Intimität
eines Kusses der Liebenden, wirkt das Gemälde
sehr bedrückend sowie merkwürdig und kalt. Das
Bild vermittelt gleichzeitig etwas geheimnisvolles,,
dadurch das man die Gesichter nicht erkennt.

                                                                                           4
Was wäre wenn mein Traum wahr wird - S4P2 Emma Frank - ewg-kunst.de
Emma Frank   S4P2

                    5
Was wäre wenn mein Traum wahr wird - S4P2 Emma Frank - ewg-kunst.de
Emma Frank                                                                 S4P2

                                Absichtstext

                 Was wäre wenn mein Traum wahr wird ?

  Meine abstrakte Collage ist inspiriert von Träumen, Tagträumen, Nachträumen
und Lebensträumen. Primär ist die Verwirrung und die Kreativität die das träumen
      mit sich bringt auch in meinem Kunstwerk wiederzufinden. Bunte und
   kontrastreiche Farben sowie einzelne Szenarien die primär nicht zusammen
     passen aber durch das miteinander agieren einen nachvollziehbaren sinn
  ergeben. Meine persönlicherTraum ist in verschiedener Weise dargestellt, das
  tanzen durch die drei Tänzer und die Ballettschuhe die an der Freiheitsstatue
 hängen sowie das Reisen dargestellt durch den englischen Bus der gleichzeitig
   meine zweite Nationalität darstellt sowie das Flugzeug und den Wegweiser.
      Elemente wie die Ufos und der fisch dienen als verwirrende Elemente.
  Mein Kunstwerk ist nicht auf einen blick zu erfassen, bei jedem erneuten Blick
   endteckt man neue Elemente, dieses verdeutlicht die hohe Komplexität und
                               Kreativität der Collage.
 Ein Bruch wird durch den text DREAMING geschaffen. Es bringt Klarheit in das
   verwirrende Stillbild und grenzt sich durch lineare Anordnung und Farbe ab.
                     Der Schriftzug bildet den Bildmittelpunkt.
   Um zu verdeutlichen das es mein träum ist habe ich meine Person in de bus
  gesetzt, hierbei schaue ich nach oben zu dem Choreografen John Neumeier,
             dieses Element soll meinen Traum direkt wiederspiegeln.

   Erarbeitet habe ich die Collage mit einem Foto Programm. Ich habe jedes
  Element einzelnt vom Hintergrund abgetrennt und passend platziert. Dieser
  Prozess ist extrem zeit aufwendig und ist anhand der auf der nächsten Seite
               abgebildeten Screenshots ideal nachzuvollziehen.
Das arbeiten mit Photoshop war sehr zeitaufwendig und man muss auf sehr viele
        Kleinigkeiten achten um ein ordentliches Ergebnis zu schaffen.
Abschliessend bin ich sehr zufrieden mit meinem Projekt und die Arbeit und der
                          Zeitaufwand hat sich gelohnt.

                                                                                   6
Was wäre wenn mein Traum wahr wird - S4P2 Emma Frank - ewg-kunst.de
Emma Frank   S4P2

                    7
Was wäre wenn mein Traum wahr wird - S4P2 Emma Frank - ewg-kunst.de
Sie können auch lesen