WEIHNACHTS-SINGEN - Tonhalle Orchester Zürich

Die Seite wird erstellt Stefanie Engel
 
WEITER LESEN
WEIHNACHTS-SINGEN - Tonhalle Orchester Zürich
WEIHNACHTS-
              Familienkonzert
              So 12. Dez 2021
              11.15 und 14.15 Uhr
              Grosse Tonhalle

SINGEN
WEIHNACHTSSINGEN
So 12. Dez 2021
11.15 und 14.15 Uhr
Grosse Tonhalle

Ernst Buscagne Gesamtleitung

Jugendsinfonieorchester Crescendo
Käthi Schmid Lauber Einstudierung

Jazz Trio
 Lua Jungck Piano
 Elias Kirchgraber E-Bass
 Paul Grimshaw Drums

Chöre der Singschule MKZ Glattal
Chrysoula Peraki und Dorien Wijn Einstudierung
Team: Marina Bärtsch; Fabienne Grossholz;
Fabian Klausberger; Hong Yip, Danielle Zuber

Konzertchor Süd MKZ
Moana Labbate
Assistenz: Achim Glatz

Chöre der Singschule Musikschule Pfannenstiel
Zsuzsa Alföldi; Nina Brecher; Ernst Buscagne;
Katharina Maier-Boesch; Fabian Klausberger

Ökumenische Singschule Stäfa
Katharina Maier-Boesch Einstudierung

Bitte schalten Sie vor dem Konzert Ihr Mobiltelefon lautlos. Aufnahmen auf Bild- und
Tonträger sind nur mit Einwilligung der Tonhalle-Gesellschaft Zürich AG erlaubt.
PROGRAMM
                                                                  zum Zuhören und Geniessen
                                                                  zum Mitsingen
                                                              Keine Pause

«Tollite hostias» aus dem «Weihnachtsoratorium» op. 12, Camille Saint-Saëns
Alle Chöre

«Haben Engel wir vernommen» französisches Weihnachtslied, Arr. Rodolphe Schacher

«Carol of the Bells» Mykola Leontovych
Konzert- und Jugendchöre, Jazz Trio

«Im Krapfenwaldl» op. 336 Johann Strauss (Sohn)
Jugendsinfonieorchester Crescendo

«Fröhliche Weihnacht überall» aus England 19. Jh., Text: August Heinrich Hoffmann von
Fallersleben, Arr. Teese Gohl)

«Glow» Eric Whitcare, Text: Edward Esch
Jugendchöre / Jazz Trio

African Medley
Alle Chöre
Amezaliwa Edwardi Kabuka
Nkosi Siphe’ Amandla überliefert, Arr. Leon Starker
Solistinnen: Thilda Haylock, Deborah Kämpfer
Sana, sananina aus Botswana/Südafrika, Arr. Lorenz Maierhofer

Jingle Bells James Lord Pierpont, Arr. Rodolphe Schacher

«Jingle Bell Rock» Joe Beal, Schweizer Dialektfassung: Michael Gohl
Alle Chöre und Jazz Trio

Allegro aus der «Kindersinfonie» Joseph Haydn, Arr. Käthi Schmid Lauber
Jugendsinfonieorchester Crescendo

«Dona nobis pacem» mündlich überliefert, Arr. Teese Gohl und Michael Gohl

«O du fröhliche» Sizilianisches Marienlied, Arr. Florian Walser

«Feliz Navidad» José Feliciano, Arr. Teese Gohl
HABEN ENGEL WIR wir
      Haben Engel VERNOMMEN
                     vernommen
                                                                                                  Französiches Weihnachtslied

 #4
                                                                                                      Arr: Rodolphe Schacher

           œ œ™ œ œ                                              œ œ œ œ œ œ œ™ œ
& 4œ œ œ œ      J   œ                                                           J
                                                                                                                     ˙
       Ha - ben En - gel              wir   ver - no - men, sin - gen   ü - ber                   Fel - der weit;
      Sagt, ihr Hir - ten             wel - che Kun - de weckt in     euch der                    süs - se Klang,
     Strahlt ein Stern vom            Him - mel nie - der, al - le    Welt sieht                  sei - nen Schein,

 #
& œ œ œ œ œ œ                                 œ œ œ
                                              J
                                                                 œ œ œ œ œ                            œ™       œ ˙
                                                                                                               J
              ™
      E - cho ist vom                Berg    ge - kom- men, kun - det          hell die           fro - he Zeit.
     dass sich wie aus                En - gels - mun - de     he - bet         eu - re           Lob - ge- sang?
      hö - ret Got - tes             Bot - schaft wie - der: "Soll auf         Er - den           Frie - de sein".

    # ˙         œ œ œ œ ˙                          œ œœ œ ˙                   œ œ œ œ œ™
&                                                                                                                j
                                                                                                                œ ˙
      Glo          -         -            -         -        -          -          -              -             ri - a

 #                                                       ˙          œ œ œ œ ˙                              œ œ œ œ
& œ œ œ œ                            ˙        ˙
     in     ex - cel - sis       De       -   o,         Glo        -          -          -                -             -

 #              œ œ œ œ œ™ j
& ˙                        œ˙                           œ œ œ œ                ˙       ˙                   ˙™                Œ
            -          -         -        ri - a        in   ex - cel - sis    De             -            o!

                                                         4
FRÖHLICHE WEICHNACHT ÜBERALL
     Fröhliche Weihnacht überall
                                                                             Text: H. Hoffmann von Fallersleben
                                                                                    Musik: Trad. England 19. Jh.
                                                                                       Arrangement: Teese Gohl
            F                                                                F          C                  F

& bc œ               œ            œ       œ           œ        œ             œ          œ                  ˙
            Fröh         -        li - che Weih - nacht                     ü      -   ber        -     all,
3       F                                                                  C7                           F

&b œ            œ             œ           œ       œ         œ                          œ                   ˙
                                                                           œ
       tönt     es       durch die            Luft         mit           fro - hem                    Schall.
5       C                                 F                        C                   F               F               C
                 œ            ˙                   œ        ˙                   œ       œ œ œ œ œ˙
&b œ                                      œ                        œ
      Weih-nachts- lied, Weih-nachts- baum, Weih-nachts-duft in                                       je dem Raum.
9       F                                                                  F           C                   F

&b œ            œ             œ           œ       œ         œ              œ           œ                   ˙
        Fröh         -        li - che Weih - nacht                        ü       -   ber        -    all,
11      F                                                               C7                             F

&b œ
                                                                                                                           Fine

                œ             œ       œ           œ         œ                          œ               ˙
                                                                        œ
       tönt     es       durch die            Luft         mit          fro - hem                 Schall.

                    j
13      C                    C7               F       C7   F/A          B          F   G‹         D            G‹

                                              œ œ ˙                     œ œ œ œ
&b œ™              œ œ œ                                                                                       w
    1. Da - rum stim - met                    al - le      ein          in den Ju - bel - ton,
    2. Licht auf dun - klen                   We -         gen,         un - ser Licht bist du,

       j œ
17      C                    C7               F       C7   F/A         F/C                   C7         F

 b                                            œ œ ˙                                                                   Œ
                                                                                                                    D.C. al Fine

& œ   œ                               œ                                          œ œ œ                  ˙™
                                                                       œ
    ™
      denn      es kommt das Heil der Welt                         von des Va - ters Thron.
      denn      du führst, die dir ver- trau'n,                    ein zur sel' - gen Ruh.

                                                               5
JINGLE BELLS                             Jingle Bells
                                                                   Text & Musik: James Lord Pierpont (1822–1893)
                                                                  Arrangement & Orchestration: Rodolphe Schacher

 # 4               œ                                                              œ œ œ
& 4 œ                         œ          œ                                                            ú
                                                  œ.            œ œ œ
 1.–3. Dash - ing through the snow                              in a one -horse o - pen sleigh,
 #          œ           œ                                        œ        œ       œ               ú
& œ                            œ        ú                                                 œ
      o’er the fields we                go,                     laugh-ing all the way.
  #         œ œ œ                                                 œ                                         j
& œ                                                                       œ       œ       œ.               œ
                                    ú                      œ
      Bells on lob - tail sing,                        mak - ing spi - rits bright,                       what
  #       œ œ œ. œ œ                                                          œ
& œ œ œ œ                                                                             œ       œ       œ
      fun it       is       to ride and sing                   a sleigh-ing song to - night.

  # Refrain
    œ œ œ œ                                   œ œ œ                       œ œ œ. œ ú
&
      Oh!      Jin - gle bells,              jin - gle bells,             jin - gle all the way.
 #                                                                                                         œ
& œ            œ        œ. œ œ œ œ œ œ œ                                  œ œ œ                   œ
      Oh! What fun it is to ride in a one- horse o - pen sleigh. Oh!
 #                                                                            œ œ. œ ú
& œ         œ           œ           œ         œ        œ              œ
      Jin - gle bells,             jin - gle bells,                   jin - gle all           the way.
 #                      œ. œ œ œ œ œ œ œ                                          œ œ œ
& œ            œ                                                                                      ú
      Oh! What fun                it is to ride in a one - horse o - pen sleigh.

                                                           6
DONA NOBIS PACEM
                               Dona nobis pacem
                                                 Kanon                                                       mündlich überliefert
                                                                                                                Arr.: Teese Gohl

   3
& b4 œ                                           ˙
          1.
         ˙                              œ                                  œ            œ        œ               œ         ˙
       œ                                     œ
          Do -           na             no - bis                           pa        -          cem,             pa - cem,
5
   œ                                                                                                                  U
&b             œ œ œ œ                      œ™       œ œ                       œ œ œ
                                                     J                                                    œ           ˙™
      do         -            na            no   -           bis               pa           -                -       cem!
9

& b ˙™                         ˙™                    œ                 œ
     2.
                                                                                        œ                œ           ˙
     Do              -         na                    no                -             bis                 pa - cem,
13
      œ          ˙                                                                                                   U
&b                                  œ        ˙                     œ œ œ                             œ               ˙™
     do - na                        no - bis                       pa               -                -            cem!

                                                                        j
17

& b ˙™                                                                 œ œ œ                              œ
     3.

                               ˙™                œ™                                                                    ˙
     Do              -        na                 no                -                bis                  pa - cem,
21
                                                                                                                  U
&b œ             ˙                  œ        ˙                     œ
                                                               œ œ                               œ                ˙™
     do - na                        no - bis                   pa               -                -               cem!

                                                         7
O DU O
     FRÖHLICHE   WEIHNACHTSZEIT
       du fröhliche Weihnachtszeit
                                                                          Sizilianisches Marienlied
                                                                  Text: J. D. Falk, H. Holzschuher
                                                                           Satz: Nach Josef Michel

                                                                       
        
                   
                       
                                                             
                                                                          
                                                                  
                                                                          


     
       O
   
             du
             
             
                       
                  fröh - li che,

                      
                         
                                           
                                                    o
                                                    
                                                    
                                                              du
                                                              
                                                              
                                                              
                                                                      
                                                                   se - li- ge,

                                                                     
                                                                        
                                                                                          
                                                                      


                                                                             
    Gna - den           bring - en - de           Weih -nachts - zeit!
                                  
                                                                
                                                                                     
                                                                             
                                    
                                                                           
                                                                               
                                                                                


                               
    1.Welt ging ver - lo - ren,                   Christ ist ge - bo - ren.
    2.Christ ist er - schie - nen,                uns      zu ver - süh - nen.
    3.Himm - li - sche Hee - re                   jauch - zen dir Eh - re.
                                    
                                                                            
                                 

                         
                                                                  


                                                                                  

                               
      Freu - e,         freu - e     dich, o           Chris - ten       -        heit!

                                                                        
                                                                          

                                           8
FELIZ NAVIDAD Feliz navidad
                                                                              Musik: José Feliciano

    ###
                                                                                  Arr.: Teese Gohl

          c ∑ .. Œ‰ j œ œ œ œ Œ Ó Œ‰ œj œ œ œ
                         A                      D             E7                        A

&                                               ŒÓ
                   œ                          œ
                             Fe - liz Na-vi - dad,                 Fe - liz Na-vi - dad,

  ### Œ ‰ j             j j
      F m#7                        B m7                            E7

&        œ  œ œ œ     j
                  œ. œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ
                  Fe - liz Na-vi - dad. Pros-pe - ro a         -        ño y fe -li - ci - dad.

    ###     Œ Ó .. .. ‰ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ Œ
          A                    A                                   D
               Fine

&         œ             J
                                   I want to wish you a Mer-ry Christ - mas,

  ### ‰ œ œ œ œ
          E7                                         A

&       J
                                        œ œ          œ        œ #œ œ œ Œ
                 I want to wish         you a       Mer - ry Christ - mas,

      F # m7
  ### ‰ œ œ œ œ
                                                B m7

&       J       œ œ œ œ œ œ œ œ œ
                I want to wish you a            Mer - ry Christ - mas from the

    ###
                                                               œ œœ˙                     Œ ..
          E7                                                  A

&          œ œ œ                   œ        œ œ
          bot - tom                of      my        heart.

                                           9
Unser                                         Impressum

Dank
                                              Herausgeberin
                                              Tonhalle-Gesellschaft Zürich AG
                                              Gotthardstrasse 5, 8002 Zürich
                                              +41 44 206 34 40 / tonhalle-orchester.ch

                                              Redaktion Ulrike Thiele

Die Konzerte der Tonhalle-Gesellschaft        Gestaltung Jil Wiesner

Zürich werden ermöglicht dank der
                                              Inserate Vanessa Degen
Subventionen der Stadt Zürich, der Beiträge
des Kantons Zürich und des Freundes­          Verwaltungsrat Tonhalle Gesellschaft Zürich AG
kreises Tonhalle-Orchester Zürich.            Martin Vollenwyder (Präsident), Hans G. Syz (Vizepräsident
                                              des Verwaltungsrats und Quästor), Adrian T. Keller,
Partner                                       Kathrin Rossetti, Felix Baumgartner, Corine Mauch, Rebekka
Credit Suisse AG                              Fässler, Diana Lehnert, Madeleine Herzog, Katharina
Mercedes-Benz Automobil AG                    Kull-Benz, Ronald Dangel, Ursula Sarnthein-Lotichius
Projekt-Partner
F. Aeschbach AG / U. Wampfler                 Geschäftsleitung
Maerki Baumann & Co. AG                       Ilona Schmiel (Direktion und Intendantin),
Radio SRF 2 Kultur                            Marc Barwisch (Leitung Künstlerischer Betrieb),
Swiss Life                                    Justus Bernau (Leitung Finanz- und Rechnungswesen),
Swiss Re                                      Ambros Bösch (Leitung Orchesterbetrieb),
                                              Michaela Braun (Leitung Marketing und Kommunikation)
Projekt-Förderer
Adrian T. Keller und Lisa Larsson
                                              © Tonhalle-Gesellschaft Zürich AG
Asuera Stiftung
Baugarten Stiftung                            Nachdruck nur mit schriflicher Genehmigung der
Ruth Burkhalter                               Tonhalle-Gesellschaft Zürich AG erlaubt.
Elisabeth Weber-Stiftung                      Änderungen und alle Rechte vorbehalten.
Else v. Sick Stiftung
Ernst von Siemens Musikstiftung
Fritz-Gerber-Stiftung
Georg und Bertha Schwyzer-Winiker-Stiftung
Hans Imholz-Stiftung
Helen und Heinz Zimmer
International Music and Art Foundation
LANDIS & GYR STIFTUNG
Marion Mathys Stiftung
Martinů Stiftung Basel
Max Kohler Stiftung
Monika und Thomas Bär
Orgelbau Kuhn AG
Pro Helvetia

Service-Partner
ACS-Reisen AG
estec visions
PwC Schweiz
Ricola Schweiz AG
Schellenberg Druck AG
Swiss Deluxe Hotels

Medien-Partner
Neue Zürcher Zeitung
NÄCHSTE
FAMILIENKONZERTE

So 09. Jan 2022     So 08. Mai 2022
Hänsel und Gretel   Donnerwetter! Herr Beethoven

So 06. Mrz 2022     So 12. Jun 2022
Der Feuervogel      Orgeltag
Sie können auch lesen