Welcome to Camp Ammersee - Your text Grab your reader's attention with a great quote from the document or use this

Die Seite wird erstellt Hortensia-Pia Hesse
 
WEITER LESEN
Welcome to Camp Ammersee - Your text Grab your reader's attention with a great quote from the document or use this
Your text                       [Grab your reader’s attention with a great quote from the document or use this

                Welcome to Camp Ammersee
space to emphasize a key point. To place this text box anywhere on the page, just drag it.]

                                                 here
Welcome to Camp Ammersee - Your text Grab your reader's attention with a great quote from the document or use this
Liebe Eltern,
wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Kinder im Camp willkommen zu heißen! „Fun, Friends, English“ ist das Motto.
Das ganze FOKUS Camps Team freut sich sehr auf eine wundervolle Zeit mit Ihren Kindern.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen sagen, wie die nächsten Schritte ausschauen. So
let’s get started!

Noch vorab

damit wir über eventuelle Ernährungsbesonderheiten bzw. bestehende Allergien bei Ihrem Kind informiert sind, bitten wir
Sie, sofern Sie es noch nicht gemacht haben, die Elternerklärung für jedes angemeldete Kind einzeln auszufüllen. Hier der
Link:
https://formsmarts.com/form/1x9d?mode=h5

Anreise

Adresse: Schullandheim Wartaweil, Wartaweil 45, 82211, Herrsching am Ammersee

Im Eingangsbereich des Camps finden Sie unser „Check-in table“. Dort können Sie Ihr Kind anmelden. Wir bitten Sie höflich,
Masken zu tragen, soziale Distanz einzuhalten und so schnell wie möglich zu gehen, nachdem Sie Ihrem Kind beim Einchecken
geholfen haben, da dies unser größter Risikopunkt in der Woche ist.
Versicherung, Taschengeld und Medikamente

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Kind folgendes dabeihat:
> Chipkarte der Krankenkasse bzw. Informationen zur privaten Versicherung
> Taschengeld (höchstens 20 Euro pro Woche, gerne als Kleingeld für z.B. Eis oder Snacks)
> Medikamente (falls nötig)

Ihre Kontaktperson bei Fragen

Das gesamte FOKUS Camps Team steht Ihnen montags bis freitags zwischen 9-18Uhr zur Verfügung.

info@fokuscamps.com or 0170 444 3968

Außerdem geben wir Ihnen kurz vor Beginn des Camps die E-Mail-Adresse des Campleiters, falls Sie ihn während der
Campwoche kontaktieren müssen.

Abreise

Sie können Ihr Kind am „Check-out table“ abmelden. Gerne geben Ihnen die Betreuer auf
Wunsch ein kurzes Feedback zu Lernerfolgen und Sozialverhalten Ihres Kindes im Camp.
Welcome to Camp Ammersee - Your text Grab your reader's attention with a great quote from the document or use this
UNSERE UNTERKUNFT UND VERPFLEGUNG:
Unser Partner Wartaweil Schulandheim ist der perfekte Ort für ein Camp.

Lage

Unser Camp ist von einem wunderschönen Park umgeben, der direkt an den Ammersee grenzt.

Unterkunft

• Geräumige und moderne Herberge direkt am See.
• Komfortable 3 - 5-Bett-Zimmer mit jeweils eigenem Bad, WC und Duschbereich.
• Umfangreiche Innen- und Außenbereiche für Jugendliche zum Spielen, Entspannen und Abhängen in der Freizeit.
• Auf dem Gelände ist ein Naturerlebnispark, den die Camper erkunden können.

 Verpflegung

• Großes, leckeres Frühstücksbuffet – frische Säfte, Brötchen, Obst, Müsli, Schinken, Käse, Joghurt, Marmeladen und Nutella

• Das Mittagessen besteht aus Suppe, Hauptgericht, Salatbuffet und Dessert. Einmal pro Woche machen die Kinder ihre eigene
  Pizza in einem Pizzaofen im Freien.

• Üppiges warmes Abendessen – Salat, Gemüse, Fleisch-und Fischgerichte, Grillabende, Burger, mexikanischer Abend und leckere
  Desserts

• Wir berücksichtigen natürlich Allergien und Unverträglichkeiten und bieten spezielle Gerichte für Vegetarier und Veganer.
Welcome to Camp Ammersee - Your text Grab your reader's attention with a great quote from the document or use this
WICHTIG! IHR KIND SOLLTE UNBEDINGT DIESE ZWEI DINGE AN DEN AMMERSEE MITBRINGEN

IHR KIND BRAUCHT EINEN BEZUG FÜR DIE MATRATZE, DAS KISSEN UND DIE DECKE

*Hausschuhe - nach den Regeln des Hostels sollen Kinder drinnen immer Hausschuhe tragen

Hygiene
Für das Camp solltest du Deo, Shampoo, sowieso Sonnencreme nicht vergessen.
Natürlich darf auch die Zahnbürste nicht zu Hause bleiben!

        Haarbürste / Kamm /Haargummi
        Shampoo, Duschgel, Deo
        Lippenbalsam                                  Sonnencreme
        Insektenschutz                                Taschentücher
        Zahnbürste + Zahnpasta                        Badehandtuch (klein und groß)

Kleidung
Du brauchst Klamotten zum "Rumräubern", Spielen, Dreckigmachen. Am besten bequeme Sachen, die auch etwas aushalten.
Badesachen nicht vergessen!

        Badesachen                                                            Sonnenbrille
        Unterwäsche und Socken                                                Schlafanzug / Pyjama
        Pullover / Sweatshirts / Fleecepullover / T-Shirts                    Hosen (Shorts, Jeans, Jogginghose)
        Mütze / Caps / Hüte                                                   Regenjacke / Regencape

Papiere & Unterlagen
Fürs Camp musst du in der Regel nur deinen Ausweis, den Impfpass und die Krankenkarte mitnehmen. Evtl.
brauchst du die Adressen deiner Lieben, wenn du Postkarten schicken willst.

        Kopie Impfausweis / ggf. Allergiepass                         Krankenversichertenkarte

Schuhe
Du brauchst Wanderschuhe und bequeme Turnschuhe. Denk an Badelatschen für die Dusche!
        Flip Flops / Hausschuhe / Badelatschen
        Schuhe (auch zum Wechseln)
        Sportschuhe
        Wanderschuhe wetterfest

Sonstiges

        Tagesrucksack                                         Taschengeld                        Trinkflasche (wichtig!)
        Brille / Kontaktlinsen + Etui                         Buch, Musik                        Kuschelkissen
        Schreibzeug                                           Medikamente                        Fotoapparat
Welcome to Camp Ammersee - Your text Grab your reader's attention with a great quote from the document or use this
WIE ERLEBT MEIN KIND DEN ERSTEN TAG?

Wir wachen mit einem Lächeln auf!
Nach dem Frühstück beginnen wir mit einem Morgenkreis zur Besprechung des Tagesablaufs, damit alle Bescheid wissen, wann sie wo
sein sollen. Damit alle langsam wach werden, spielen wir noch ein lustiges Spiel, bevor die erste Englischstunde beginnt.

Unsere morgendlichen Englischprojekte werden von unseren großartigen Betreuern und Muttersprachlern durchgeführt, haben jedoch
nichts mit dem klassischen Schulunterricht gemein. Statt Grammatikdrill und Aussprache-Übungen lernen die Kinder bei uns anhand von
verschiedenen kindgerechten Lernprojekten. Wir entwickeln zum Beispiel eine kleine I-phone App, planen eine fiktive Rundreise durch
Amerika oder übersetzen und singen die Lieblingslieder. Ganz nebenbei finden die Kinder so in die englische Sprache.

Wie geht‘s nachmittags weiter?

Für die meisten der Kinder ist das Nachmittagsprogramm der Höhepunkt des Tages. Wetterabhängig planen wir unsere
Freizeitprogramme. Nachfolgend erhalten Sie eine Vorstellung davon, was wir tun werden.

• Erkundet den Ammersee mit Stand-up-Paddeln, Ruderbooten, springt hinein und schwimmt eine Runde.
• Wanderung entlang des Sees nach Herrsching, Minigolf in der Stadt und ein Picknick am Wasser
• Belegt Eure eigene Pizza nach Wahl und backt sie in unserem Pizzaofen im Freien
• Amerikanische Lagerspiele - traditioneller amerikanischer Lagerspaß: Monster malen, die Flagge klauen, sechs Stöcke oder Kick-Ball
  spielen
• Strategie- und Teambuilding-Spiele – kommuniziert und arbeitet zusammen mit Eurem Team.
• Für Sportfans: Fußball-, Basketball-, Tischtennis- und Beachvolleyball-Turniere
• Abends erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit Lagerfeuer, Spuk im Wald, Diskoabend, Film und Theater, und vieles
  mehr – lasst euch überraschen!
• Ostereiersuche im Naturerlebnispark

Was machen wir am Abend?
Jeder Abend gestaltet sich anders. Wir spielen zum Beispiel Casino, sitzen zusammen am Lagerfeuer und grillen Marshmallows, machen
Schattenspiele in der Hausdisco oder essen selbstgemachtes Popcorn bei einem Film.

Wann haben die Kinder Freizeit?
Damit die Kinder auch entspannte Phasen für sich selbst haben und genügend Zeit für neue Freundschaften bleibt, ist jeweils nach dem
Mittag und nach dem Abendessen eine Stunde zur freien Gestaltung eingeplant. Das ist eine ideale Zeit, um ein Buch zu lesen, einen
kleinen Chat mit neuen Freunden zu haben, oder auch, um sich beim Fußball oder Volleyball auszutoben.
Welcome to Camp Ammersee - Your text Grab your reader's attention with a great quote from the document or use this
WIE LAUTEN DIE WICHTIGSTEN CAMPREGELN?
1. Aggression, körperliche oder verbale Gewalt gegenüber den anderen Teilnehmern wird nicht toleriert.
2. Mädchen haben zu den Jungenzimmern keinen Zutritt, Jungen haben zu den Mädchenzimmern keinen Zutritt.
3. Alkohol, Zigaretten und Drogen sind streng verboten.
4. Wir fordern Respekt vor den anderen Teilnehmern, den Betreuern und dem Camp-Eigentum.

Welche Gegenstände sind bei uns nicht erlaubt?

Taschenmesser mit feststellbarer Klinge, jegliche Art von Waffen, Feuerzeuge und Streichhölzer (aufgrund der Brandgefahr im
Wald) sowie jegliche Art von Alkohol, Drogen oder Nikotinprodukten.

Was machen wir bei Heimweh?

Heimweh ist nichts Ungewöhnliches in einem Camp. Versuchen Sie Ihr Kind vor der Abfahrt zu beruhigen und ihnen eine positive
Einstellung zum Camp näherzubringen.
Sie Ihrem Kind geduldig, was es erwartet. Wenn sich Ihr Kind nicht traut, alleine zu fahren, dann finden Sie vielleicht einen Freund
oder ein Geschwisterkind als Begleitung.
Versuchen Sie, den Abschied nicht zu emotional zu gestalten.
Wir raten von Besuchen und Telefonaten ab – jeglicher Kontakt mit den Eltern kann Heimweh verursachen, sogar wenn das Kind
das Camp eigentlich genießt. Geben Sie Ihrem Kind etwas Schönes von zu Hause mit
(zum Beispiel ein Stofftier). Sagen Sie Ihrem Kind, dass es sich mit jedem Problem an die Betreuer wenden kann. Unsere Betreuer
haben immer ein offenes Ohr und es sind ständig Betreuer vor Ort, die Deutsch sprechen.

Darf mein Kind das Handy mitnehmen?

Ihr Kind darf natürlich das Handy mit ins Camp nehmen, wenn es das möchte. Immerhin sind Mobiltelefone ein nicht mehr
wegzudenkender Teil unserer Gesellschaft, daher ist es wichtig, dass die Kinder einen verantwortungsvollen Umgang damit lernen.
Wir erlauben den Kindern, das Telefon zwischen 10:30- 11:00 und 13:00 - 14:00 Uhr zu benutzen.
Wir möchten Sie bitten, Ihr Kind nicht öfters als einmal pro Woche anzurufen. Wir möchten, dass sich die Kinder so schnell wie
möglich ins Camp einleben, und ein Anruf von zu Hause kann Heimweh verursachen, selbst wenn es super im Camp läuft. Keine
Nachrichten sind ja bekanntlich immer gute Nachrichten. Wenn Sie Ihr Kind jedoch dringend anrufen möchten, dann tun Sie das
am besten nach dem Mittagessen zwischen 13:00 und 14:00 Uhr.

Wieviel Taschengeld braucht mein Kind?

Maximal 20 Euro, mehr braucht Ihr Kind pro Campwoche nicht. Das Taschengeld kann beim Camp-Leiter zentral aufbewahrt und
jeden Morgen zwischen den Englischlektionen von den Kindern abgeholt werden.
Was ist, wenn mein Kind zum Arzt muss?

Sie werden selbstverständlich sofort und unverzüglich von FOKUS Camps kontaktiert, wenn Ihr Kind krank ist oder einen Unfall
hatte. Falls wir mit Ihrem Kind einen Arzt aufsuchen müssen werden wir Sie kontinuierlich über jeden Schritt informieren und uns
mit Ihnen absprechen.

Wie ist mein Kind im Camp versichert?

Wir empfehlen keine separate Versicherung für das Feriencamp. Ihre familieneigene Kranken- und Haftpflichtversicherung ist
normalerweise vollkommen ausreichend. Bitte prüfen Sie dies mit Ihrem persönlichen Versicherungspartner. Wir empfehlen
Welcome to Camp Ammersee - Your text Grab your reader's attention with a great quote from the document or use this
allerdings den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung. Bitte geben Sie Ihrem Kind keine Wertgegenstände wie Schmuck oder
teure Kleidung mit ins Camp. Auf Wunsch gibt es aber die Möglichkeit, Wertsachen beim Camp-Leiter aufzubewahren.

           FRAGEN, DIE ELTERN SEHR HÄUFIG STELLEN
Gibt es auch was für Vegetarier?

Wir bieten vegetarisches Essen an und achten auch auf besondere Diätpläne. Bitte tragen Sie alle Unverträglichkeiten oder
gesonderten Ernährungsgewohnheiten in der Elternerklärung ein.

https://formsmarts.com/form/1x9d?mode=h5

Wird im Camp nur Englisch gesprochen?

Betreuer, Team und Trainer sprechen nur Englisch mit den Kindern. Schließlich wollen wir eine englisch-sprachige Umgebung
schaffen. Nur in einem Notfall, wenn das Kind krank ist, viel Heimweh hat oder nichts versteht sprechen wir Deutsch.
Darf mein Kind auch mal das Camp verlassen?

Die Kinder dürfen in 3-er Gruppen die Umgebung erkunden, soweit das in der Elternerklärung von den Eltern erlaubt ist.
Grundsätzlich müssen die Kinder sich abmelden und wieder anmelden.

Gibt es eine Regelung, falls mein Kind kurzfristig vor dem Camp erkrankt?

Sollte Ihr Kind vor dem Camp erkranken, senden Sie uns bitte zeitnah eine Stornierung schriftlich zu. Bei Erkrankungen während
des Camps informieren wir Sie sofort und suchen den Arzt auf.
Welcome to Camp Ammersee - Your text Grab your reader's attention with a great quote from the document or use this
Liebe Eltern,

zu guter Letzt wissen wir genau, dass das eigene Kind für eine oder sogar zwei Wochen wegzugeben ein
großer Schritt ist – auch für Sie als Eltern.

Auch wenn wir versucht haben, möglichst genaue und viele Informationen über uns zu geben, tauchen
sicher noch Fragen auf, die Ihnen am Herzen liegen und unbeantwortet geblieben sind. Bitte zögern Sie
nicht, uns anzurufen oder eine Mail zu schreiben.

Wir haben sehr viel Erfahrung in der Betreuung von Kindern und ein exzellentes Team an Betreuern und
Camp Leitern vor Ort. Trotz allem können immer mal Probleme auftauchen.
Bitte sagen Sie Ihrem Kind, dass es sich jederzeit an uns Betreuer auf dem Camp wenden kann. Wir sind für
Ihr Kind da und tun alles, um in solchen Fällen zu helfen oder zu beruhigen.

Unser Camp Leader Greg sieht jeden Tag mindestens einmal nach seinen Emails. Sie können ihn unter
greg@fokuscamps.com erreichen. Wir bitten Sie, nicht unangemeldet ins Camp zu kommen.

Bei allen anderen Fragen vorab oder Organisatorisches, melden Sie sich jederzeit bei uns, Alan
und Uta beantworten gerne täglich zwischen 9 und 18 Uhr Ihre offenen Fragen.

       089 45 21 336 23          info@fokuscamps.com

Wir freuen uns schon sehr darauf, alle Kinder kennenzulernen und gemeinsam eine schöne Zeit am
Ammersee zu erleben!

Ihr FOKUS Camps Team www.fokuscamps.com
Welcome to Camp Ammersee - Your text Grab your reader's attention with a great quote from the document or use this Welcome to Camp Ammersee - Your text Grab your reader's attention with a great quote from the document or use this
Sie können auch lesen