WELTKUNST PREISLISTE 2019 - Gültig ab 1. Januar 2019, Nr. 51
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
INHALTSVERZEICHNIS ZEIT WELTKUNST PREISLISTE NR. 51, gültig ab 1. Januar 2019 2 2 Allgemeine Verlagsangaben 3 ZEIT-Universum und Portfolio Kunstumfelder 4 WELTKUNST – Titelprofil und Termine 5 WELTKUNST – Kolumnen | Mittelteil 6 WELTKUNST – 3 Tage in ... | Agenda 7 WELTKUNST – Grund- und Kunstmarkt Preise 8 Kooperationen und Media Solutions 9 Kooperationen und Media Solutions | Sonderinsertionen 10 Sonderinsertionen 11 Technische Daten | Ansprechpartner 12 Ansprechpartner iq media marketing ALLGEMEINE VERLAGSANGABEN Verlagsanschrift Bankverbindung Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG Commerzbank Stuttgart Buceriusstraße, Eingang Speersort 1 IBAN: DE 20600400710525525200 20095 Hamburg BIC: COBADEFF600 Telefon: +49-40/32 80-0 (Zentrale) Telefax: +49-40/32 80-472 (Rubriken) Internetadresse www.weltkunst.de Geschäftsbedingungen Zahlungsbedingungen Mehrwertsteuer Für die Abwicklung von Anzeigenaufträgen und Beila- Sofort nach Rechnungserhalt netto Kasse. Es gilt die gesetzliche Mehrwertsteuer. gen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des 2 % Skonto bei Vorauszahlung oder bei Verlages, die Sie unter www.zeit.de/mediadaten einse- Abbuchung am Erscheinungstag. Erscheinungsweise hen können. Auf Wunsch senden wir Ihnen die AGB Zustellgebühren sind vom Skonto ausgeschlossen. monatlich (12 + 2 Sonderhefte) auch gerne zu. Alle Preise zzgl. MwSt. Inhaltsverzeichnis ZEIT-Universum Titelprofil Kolumnen 3 Tage in ... Grundpreise Kooperationen Sonderinsertionen Technische Daten Allgemeine Kunstumfelder Termine Mittelteil Agenda Kunstmarkt Preise Media Solutions Ansprechpartner Verlagsangaben
DAS ZEIT-UNIVERSUM ZEIT WELTKUNST PREISLISTE NR. 51, gültig ab 1. Januar 2019 3 Neben der renommierten Wochenzeitung DIE ZEIT bietet der ZEIT Verlag eine breite Palette an publizistischen Produkten, Veranstaltungen und weiteren Angeboten rund um die Marke ZEIT. C o nve nt p u s C o rp o em r ic p & Ed T d e m s .d e Sho at iti e ca IT on a ZE en o w s . n et IT Ak a d e m fell ZE e- en Ko n ie ng re u g sse g un d Ta rc a m p u Z EIT R eise n üle s ch S Z EI T ie S ch ul e T Ve r a Z EI ns rd fü ta ltu Z EI T n ge n r de W se i is n n K · · Ge u ng sc ld hi ch Bi te · · W utz ch iss lts ens cha m we ft · · U Kuns ltig keit t · K ultur · achha Politik · Wirtschaf t · Reisen · N ZEITVERLAG DAS – PORTFOLIO KUNSTUMFELDER ZEIT-UNIVERSUM DIE ZEIT ZEITmagazin ZEIT WISSEN ZEIT CAMPUS ZEIT GESCHICHTE ZEIT LEO ZEIT Studienführer Kernleserschaft Gehobene Gehobene Wissens- und Studierende und Kultur- und Kinder, 8–13 J. Abiturienten und Zielgruppe Zielgruppe Nachhaltigkeits- Absolventen Geschichts- und ihre Eltern Studienwechsler ab 14 J. ab 14 J. interessierte 18–28 J. interessierte 16–22 J. 20–59 J. Copypreis 5,30 € in der ZEIT 6,95 € 3,30 € 6,95 € 4,95 € 8,95 € KUNST UND AUKTIONEN, wöchentlich Frequenz die DIE ZEIT bietet eine große The- 6 xDas wöchentlich bereits vielfach 6ausgezeich- jährlich x jährlich Gute6Gründe für ZEIT ONLINE: x jährlich 8 x jährlichDas Handelsblatt jährlichist die größte Kunstmarktzeitung aus dem menvielfalt: Politik und Wirt- nete ZEITmagazin ist der per- • Hohe Reichweite: Mit Ihrer Wirtschafts- und Finanzzeitung Anzeigenpreis* 42.108,00 Hause der ZEIT, ist seit über 40 € 31.800,– € schaft sind zentrale Bestandteile. 15.950,– € 16.050,– sönliche Teil der ZEIT. Im hand- € 8.200,– Anzeige € erreichen Sie 12,7* 8.400,– Mio. € in deutscher9.100,– € Als Leit- Sprache. Jahren die wichtigste Fachzei- Aber auch alle anderen Themen, lichen Magazinformat bietet es Unique User. medium der Wirtschaftselite Druckauflage 535.792 535.792 128.000 111.750 100.000** 95.000** 150.000** tung im deutschen Kunstmarkt. die unsere Gesellschaft bewe- jede Woche Orientierung und • Zuverlässige Medialeistung: erreicht es die Top-Entscheider KUNST UNDAuflage Verkaufte AUKTIONEN ist495.838 der gen, finden 495.838 ausreichend Platz: 88.093 Unterhaltung auf höchstem 96.205 jour- ZEIT 55.000** ONLINE ist ein zuverlässi-47.000** in Deutschland. Der Kunstmarkt 95.000** aktuelle, unentbehrliche Ratge- Kultur und Wissenschaft, Tech- nalistischen Niveau. Spannende ger Partner mit stetig steigender am Freitag ist fester Bestandteil Abo-Auflage ber, Vermittler und Deuter346.405*** bei 346.405*** nik und Medizin, Gesellschaft 49.210*** 47.653*** Reportagen, außergewöhnliche 21.000*** Userzahl. 27.000** des Handelsblatt. Kauf und Verkauf von Reichweite in Tsd. Kunst. Sie 2,314 und Bildung, Reisen, 1,580 Lifestyle Porträts, 930 exklusive 460Interviews • Kulturinteressiert: Bis zu 1,84* 230 berichtet aktuell im praktischen und Sport. Mit dem Kunstmarkt und geschliffene Kolumnen ma- Unique User besuchen jeden Tabloidformat über nationale erreichen Sie wöchentl. 707.000 chen das ZEITmagazin so unver- Monat das Ressort "Kultur" auf *und internationale Anzeigenpreise: Kunstauk- DIE ZEIT kunstinteressierte Magazinformat Leser. 4c, Magazine 1/1 S. wechselbar. 4c. Bitte beachten Sie die gesonderten Rubrikenpreise. ZEIT ONLINE. ** Verlagsangaben tionen. *** inklusive E-Paper * Quelle: AGOF daily digital facts 2018-07 Auflage IVW II/2018 Reichweite AWA 2018 (Basis deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre), KinderMedienStudie 2018 Mehr Informationen? Bei Fragen oder Aufträgen zum Kunstmarkt wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner aus dem ZEIT Verlag. Alle Anzeigenpreise zzgl. MwSt. Inhaltsverzeichnis ZEIT-Universum Titelprofil Kolumnen 3 Tage in ... Grundpreise Kooperationen Sonderinsertionen Technische Daten Allgemeine Kunstumfelder Termine Mittelteil Agenda Kunstmarkt Preise Media Solutions Ansprechpartner Verlagsangaben
WELTKUNST – TITELPROFIL ZEIT WELTKUNST PREISLISTE NR. 51, gültig ab 1. Januar 2019 4 Die WELTKUNST ist Deutschlands führendes Kunstmagazin, gegründet 1930 in Berlin. Es ist das wichtigste Magazin für den Kunstmarkt und wird von Sammlern, Künstlern, Händlern und Kuratoren gelesen. Chefredakteurin ist Lisa Zeitz. Dr. Gloria Ehret und Christoph Amend, Chefredakteur des ZEITmagazins, sind Herausgeber der WELTKUNST. Die WELTKUNST zeigt die schönsten Seiten aller Kunstepochen, von den Alten Meistern bis zu den Zeitgenossen. Das Magazin hat eine klare Struktur. Zum Heft- einstieg unterhaltsame und kompetente Kolumnen und Rubriken wie die „Drei Wünsche“ oder die Interviewreihe „Was haben Sie gesehen?“ mit dem weltweit einflussreichsten Kurator Hans-Ulrich Obrist. Es folgt der opulente Mittelteil mit großen Porträts, Reportagen, Bildstrecken. Das „Sammlerseminar“ widmet sich monatlich auf circa zehn Seiten einem Spezialge- biet. Das Umfeld „Drei Tage in...“ nimmt unsere Leser mit in eine Kunstmetropole und stellt das Kunstgeschehen der Region vor. Das Heft schließt mit der „Agenda“, die alle wichtigen Termine und Nachrichten des Monats bündelt. Druckauflage: 25.000 Exemplare (Verlagsangabe) Erscheinungsweise: 12-mal im Jahr + mind. 2 Sonderhefte WELTKUNST – TERMINE Ausgabe Erscheinungstermin Anzeigenschluss Druckunterlagenschluss 152 Sonderheft 18.12.2018 20.11.2018 20.11.2018 153 Februar 29.01.2019 28.12.2018 28.12.2018 154 März 26.02.2019 29.01.2019 29.01.2019 155 April 26.03.2019 26.02.2019 26.02.2019 156 Sonderheft 11.04.2019 14.03.2019 14.03.2019 157 Mai 25.04.2019 26.03.2019 26.03.2019 158 Juni 28.05.2019 29.04.2019 29.04.2019 159 Sonderheft 27.06.2019 28.05.2019 28.05.2019 160 August 30.07.2019 02.07.2019 02.07.2019 161 September 27.08.2019 30.07.2019 30.07.2019 162 Oktober 26.09.2019 29.08.2019 26.09.2019 163 Sonderheft 10.10.2019 11.09.2019 11.09.2019 164 November 29.10.2019 30.09.2019 30.09.2019 165 Dezember 26.11.2019 28.10.2019 28.10.2019 166 Sonderheft 17.12.2019 19.11.2019 19.11.2019 Inhaltsverzeichnis ZEIT-Universum Titelprofil Kolumnen 3 Tage in ... Grundpreise Kooperationen Sonderinsertionen Technische Daten Allgemeine Kunstumfelder Termine Mittelteil Agenda Kunstmarkt Preise Media Solutions Ansprechpartner Verlagsangaben
WELTKUNST – KOLUMNEN ZEIT WELTKUNST PREISLISTE NR. 51, gültig ab 1. Januar 2019 5 Die unterhaltsamen Kolumnen im vorderen Teil der Weltkunst bieten dem Leser und die „Heimlichen Zwillinge“ entdecken verblüffende Ähnlichkeiten zwischen z.B. einen lockeren, aber zugleich kompetenten Einstieg ins Heft. Holger Liebs, Verlags- den legendären Sänger von Queen und dem Gemälde »Männliche Porträtstudie / leiter von Hatje Cantz, prüft in der „Zeitmaschine“ berühmte Werke auf ihren Das böse Gewissen« von Franz von Stuck aus dem Jahr 1896. aktuellen Gehalt. Unter „3 Wünsche“ findet der Leser Kunstwerke unter 10.000 € WELTKUNST – MITTELTEIL Im Mittelteil lesen die Leser ausführlich in großen Reportagen und Portraits und sehen opulente Bildstrecken zu Themen aus der ganzen Bandbreite der Kunst. Inhaltsverzeichnis ZEIT-Universum Titelprofil Kolumnen 3 Tage in ... Grundpreise Kooperationen Sonderinsertionen Technische Daten Allgemeine Kunstumfelder Termine Mittelteil Agenda Kunstmarkt Preise Media Solutions Ansprechpartner Verlagsangaben
WELTKUNST – 3 TAGE IN ... ZEIT WELTKUNST PREISLISTE NR. 51, gültig ab 1. Januar 2019 6 Die Leser der Weltkunst reisen gerne. Im Umfeld „3 Tage in..“ stellen wir monatlich die Kunstszene einer Metropole oder Region vor und geben Tipps zu wichtigen Adressen und besonderen Sehenswürdigkeiten. WELTKUNST – AGENDA Das Heft schließt mit der „Agenda“, die alle wichtigen Termine und Nachrichten zu Auktionen, Messen und Ausstellungen bündelt. Inhaltsverzeichnis ZEIT-Universum Titelprofil Kolumnen 3 Tage in ... Grundpreise Kooperationen Sonderinsertionen Technische Daten Allgemeine Kunstumfelder Termine Mittelteil Agenda Kunstmarkt Preise Media Solutions Ansprechpartner Verlagsangaben
GRUNDPREISE ZEIT WELTKUNST PREISLISTE NR. 51, gültig ab 1. Januar 2019 7 WELTKUNST 1 2 3 5 4 6 7 S 188 x 271 mm S 92 x 271 mm S 188 x 133 mm S 60 x 271 mm S 92 x 133 mm S 188 x 64 mm A 440 x 300 mm A 220 x 300 mm A 76 x 300 mm S = Satzspiegel, A = Anschnitt Nr. Festformate Grundpreise 1 Opening Spread 20.100,– € 1 Erste 2/1 Seite im Heft 18.900,– € 1 2/1 Seite 15.900,– € 2 1/1 Seite U2/U3/U4 10.600,– € Mengenstaffel 2 1/1 Seite 8.500,– € ab 3 Anzeigen = 5% 3 1/2 Seite hoch 6.400,– € ab 6 Anzeigen = 10 % 4 1/2 Seite quer 6.400,– € ab 12 Anzeigen = 15 % 5 1/3 Seite hoch 5.700,– € 6 1/4 Seite hoch 4.400,– € 7 1/4 Seite quer 4.400,– € Die hier genannten Preise gelten für s/w sowie 4c. Für Anschnittformate gilt: Beschnittzugabe an allen Seiten je 5 mm. Anschnittgefährdete Elemente müssen an den Seiten mindestens 8 mm vom Beschnitt entfernt nach innen gelegt werden. Alle Preise zzgl. MwSt. KUNSTMARKT PREISE WELTKUNST 1 2 3 5 4 6 7 8 S 188 x 271 mm S 92 x 271 mm S 188 x 133 mm S 60 x 271 mm S 92 x 133 mm S 188 x 64 mm S 92 x 64 mm A 440 x 300 mm A 220 x 300 mm A 76 x 300 mm S = Satzspiegel, A = Anschnitt Kunsthändler, Galerien, Museen, Nr. Festformate Kunstmessen, Verlage, Auktionshäuser 1 2/1 Seite 6.600,– € 2 1/1 Seite 3.500,– € 3 1/2 Seite hoch 1.950,– € 4 1/2 Seite quer 1.950,– € Mengenstaffel 5 1/3 Seite hoch 1.600,– € ab 3 Anzeigen = 5% 6 1/4 Seite hoch 990,– € ab 6 Anzeigen = 10 % 7 1/4 Seite quer 990,– € ab 12 Anzeigen = 15 % 8 1/8 Seite quer 620,– € Millimeterpreis Rubrikenanzeigen s/w: 5,60 € Farbe: 6,70 € Die hier genannten Preise gelten für s/w sowie 4c. Für Anschnittformate gilt: Beschnittzugabe an allen Seiten je 5 mm. Anschnittgefährdete Elemente müssen an den Seiten mindestens 8 mm vom Beschnitt entfernt nach innen gelegt werden. Alle Preise zzgl. MwSt. Inhaltsverzeichnis ZEIT-Universum Titelprofil Kolumnen 3 Tage in ... Grundpreise Kooperationen Sonderinsertionen Technische Daten Allgemeine Kunstumfelder Termine Mittelteil Agenda Kunstmarkt Preise Media Solutions Ansprechpartner Verlagsangaben
KOOPERATIONEN UND MEDIA SOLUTIONS ZEIT WELTKUNST PREISLISTE NR. 51, gültig ab 1. Januar 2019 8 Exklusive Weltkunst-Events Inszenieren Sie Ihre Marke in einem High End-Umfeld. • Exklusiver Teilnehmerkreis: Entscheider aus Wirtschaft, Kunst und Kultur • Exklusive Locations • Exklusive, überraschende Themenmischungen • Kommunikative Begleitung in der WELTKUNST durch Berichterstattung und Anzeigen KOOPERATIONEN UND MEDIA SOLUTIONS Corporate Publishing: Die Kunst der intelligenten Unternehmenskommunikation • Realisation anspruchsvoller Projekte in den Bereichen Kunst, Kultur und Touristik • Das gesamte Spektrum des Corporate Publishing: von Beratung und Konzeption über Umsetzung bis hin zur Anzeigenvermarktung, Vertrieb und Marketing Inhaltsverzeichnis ZEIT-Universum Titelprofil Kolumnen 3 Tage in ... Grundpreise Kooperationen Sonderinsertionen Technische Daten Allgemeine Kunstumfelder Termine Mittelteil Agenda Kunstmarkt Preise Media Solutions Ansprechpartner Verlagsangaben
KOOPERATIONEN UND MEDIA SOLUTIONS ZEIT WELTKUNST PREISLISTE NR. 51, gültig ab 1. Januar 2019 9 Weltkunst Spezialausgaben: Erreichen Sie über 3 Mio.* kunstinteressierte Leser Auf Wunsch entwickeln und gestalten wir Ihre individuelle Beilage in einer Gesamt- oder Teilauflage der ZEIT, HAN- DELSBLATT und TAGESSPIEGEL. Das Ergebnis: Sie setzen ein Werbemittel ein, das von der Gestaltung bis hin zu den Texten die Leser optimal anspricht. Die Erstellung erfolgt in enger Abstimmung mit Ihnen, vom Briefing über das erste Grobkonzept bis zum fertigen Produkt. Referenzen u. a.: Verein der Freunde der Nationalgalerie, Berlin • Rijksmuseum, Amsterdam • Folkwang • Museum, Essen • Staatliche Museen zu Berlin • Schirn Kunsthalle, Frankfurt • SCHAULAGER, Basel • ZERO Foundation, Düsseldorf • Museum Tinguely, Basel • Haus der Kunst, München • Martin Gropius Bau, Berlin • Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf • Kunsthalle Würth, Schwäbisch-Hall * Quellen: AWA 2015, LA Berlin 2014 SONDERINSERTIONEN WELTKUNST Cover Gatefold Promotions Einen besonders eigenständigen Werbeauftritt gewährleistet die aufschlagbare Titel- Auf Anfrage konzipieren und gestalten wir Anzeigenseiten und setzen Ihr Produkt in seite. Format: 1/1 Seite + 2/1 Seiten. Szene. Promotions werden als solche gekennzeichnet. spezielle Umschlagproduktion Cover Gatefold (U2 nach außen aufklappbar) B 3 Seiten Formate Klappe: 200 mm x 300 mm Inselanzeigen/Terminkalender Banderole Inselanzeigen im Terminkalender sind von mindestens drei Seiten von Text umgeben. Die Die Banderole umschließt das Heft in Querrichtung und bietet eine exklusive Präsen- Anzeigengestaltung übernimmt die Redaktion. tation Ihrer Produkte. Vor der Lektüre des Magazins kommt der Leser mit Ihrer Werbe- botschaft in Kontakt. (Nur in Verbindung mit der 4. Umschlagseite (zusätzliche Kosten laut Tarif). Preise pro 1.000 Expl. Gesamtauflage Bild Text Inselanzeige 485,– € Querformat max. 600 Zeichen Begrenzt verfügbar. Die Zeichenanzahl gilt inklusive der Leerzeichen. Erforderlich sind JPEG- Dateien mit einer Auflösung von 300 dpi. Nicht genannte Preise auf Anfrage. Inhaltsverzeichnis ZEIT-Universum Titelprofil Kolumnen 3 Tage in ... Grundpreise Kooperationen Sonderinsertionen Technische Daten Allgemeine Kunstumfelder Termine Mittelteil Agenda Kunstmarkt Preise Media Solutions Ansprechpartner Verlagsangaben
SONDERINSERTIONEN ZEIT WELTKUNST PREISLISTE NR. 51, gültig ab 1. Januar 2019 10 WELTKUNST Nutzen Sie attraktive und individuell gestaltbare Sonderinserationsformen wie Beilagen, Beikleber oder Beihefter. Sie erzielen eine große Werbewirkung und hohe Aufmerksamkeit. Setzen Sie Ihre Werbebotschaft besonders in Szene. Beilagen Sie können Beilagen, also lose beigefügte Drucksachen, verarbeitungsfertig anliefern und platzieren. Preise pro 1.000 Expl. Gesamtauflage Belegungsmöglichkeiten Gesamtauflage bis 25 g bis max. 50 g 200,– € 250,– € Formate B zzgl. Postgebühren. Auf Beilegekosten wird kein Mindestformat: 95 x 145 mm (B x H), Rabatt gewährt. Agenturprovision wird gewährt. Höchstformat: 200 x 280 mm (B x H) Papiergewicht 2-seitige Beilagen mind. 115 g/m², 4-seitige Beilagen max. 100 g/m². Technische Hinweise: Beilagen werden maschinell in das Heft eingefügt und müssen deshalb besondere Voraussetzungen erfüllen. Mehrseitige Beilagen liegen stets mit der geschlossenen Seite parallel zum Zeitschriftenrücken. Leporellogefalzte Beilagen oder Beilagen mit angeklammerter Postkarte können nicht verarbeitet werden. Wenn Beilagen eine angeklebte Postkarte enthalten, muss diese mit einer Streifenleimung parallel zum geschlossenen Bund der Beilage angeklebt sein. Beikleber Beikleber, wie Postkarten oder Booklets, können Sie verarbeitungsfertig geliefert auf Ihrer gebuchten Trägeranzeige platzieren. Preise pro 1.000 Expl. Gesamtauflage Papiergewicht Belegungsmöglichkeiten Gesamtauflage Postkarten, leere Briefumschläge, 115,– € in der Regel 150 g/m² rechteckige ungefalzte Drucksachen Formate zzgl. Anzeigen-Mindestabnahme 1/1 Seite (Kosten laut Tarif) DIN A6 bis DIN A5 Postgebühren sind in die Beikleberpreise eingerechnet. Auf Beiklebekosten wird kein Rabatt gewährt. Agenturprovision wird gewährt. Auftrag Die endgültige Annahme jedes Auftrags ist Papiergewicht von der Vorlage verbindlicher Muster (5fach) für ungefalzte Drucksachen in der Regel 150 g. abhängig. Technische Hinweise: Beikleber dürfen keinen gefährlichen Inhalt haben. Entstehen durch die Beikleber Entsorgungskosten, trägt diese der Auftraggeber. Beihefter B eihefter sind verarbeitungsfertig angelieferte Drucksachen, die beim Verarbeiten fest mit der Zeitschrift verbunden werden. Preise pro 1.000 Expl. Gesamtauflage Papiergewicht Belegungsmöglichkeiten Gesamtauflage bis 2 Seiten 215,– € mind. 115 g/m² Formate bis 4 Seiten 225,– € mind. 80 g/m² unbeschnittenes Format: 226 mm x 309 mm Zzgl. technischer Kosten. Andere Beihefter-Varianten auf Anfrage. Postgebühren sind in die Bei- hefterpreise eingerechnet. Auf die Kosten des Beiheftens wird kein Rabatt gewährt. (6 mm Kopf- und 3 mm Fußbeschnitt, 3 mm Seitenbeschnitt, 3 mm Fräsrand). Anschnitt- B Agenturprovision wird gewährt. gefährdete Text- und Bildelemente sollten wegen möglicher Beschnitt-Toleranzen oben, unten und seitlich mindestens 2 mm vom beschnittenen Endformat angelegt sein. Beschnittenes Format: 220 mm x 300 mm Technische Hinweise: B eihefter müssen gefalzt im unbeschnittenen Endformat angeliefert werden. Alle Beihefter mit 3 mm Fräsrand am Bund. Allgemein Inhalt und Gestaltung der Beilagen, Beihefter oder Beikleber müssen vor Drucklegung mit dem Verlag abgestimmt werden. Berechnungsgrundlage ist jeweils die aktuelle Druckauflage. Die tatsächlich benötigte Anzahl von Beilagen muss vor Druckbeginn abgestimmt werden. Beilagen, Beihefter oder Beikleber, die von mehreren Werbetreibenden gemeinsam genutzt werden, sind nach besonderer Vereinbarung möglich, Zuschläge auf Anfrage. Bei eventuell auftretenden Verarbeitungsschwierigkeiten hat die Fertigstellung der Auflage Vorrang. Auftrags- und Rücktrittstermin 6 Wochen vor Erstverkaufstag. Muster Der Verlag benötigt spätestens 4 Wochen vor Erscheinen des Heftes 3 verbindliche Muster. Aufwendig gearbeitete Beilagen und Beihefter müssen von vor der Auftragserteilung auf die Verarbeitungsfähigkeit geprüft werden. Für Beikleber außerhalb des Standards ist ein Probelauf mit ca. 500 Mustern erforderlich, die technisch dem Originalzustand des Beiklebers entsprechen. Zuschuss Standardbeilagen: 2 %, Standardbeihefter/-beikleber: 3 % Anlieferung Beilagen/Beihefter/Beikleber müssen einwandfrei verpackt, in einer Richtung liegend, durch mind. 2 mm dicke Zwischenböden getrennt 14 Tage vor Erscheinungstag frei Druckerei auf Europaletten geliefert werden. Die Lieferscheine müssen folgende Angaben enthalten: Absender und Empfänger, Zeitschrift, Heftnummer, Name der Sonderinsertion, Anzahl der Exemplare auf der Palette, Art des Sonderproduktes (Beilage, Beihefter, Beikleber), Gesamtstückzahl der Lieferung (Anzahl der Paletten). An jeder Verpackungseinheit sollte sichtbar ein Muster angebracht sein. Eine Wareneingangskontrolle findet in der Buchbinderei nicht statt. Anlieferungsadresse NEEF + STUMME premium printing GmbH & Co. KG • z. Hd. Herr Michael Gartzke • Lessingstraße Werk 2 • D-29378 Wittingen Alle Preise zzgl. MwSt. Inhaltsverzeichnis ZEIT-Universum Titelprofil Kolumnen 3 Tage in ... Grundpreise Kooperationen Sonderinsertionen Technische Daten Allgemeine Kunstumfelder Termine Mittelteil Agenda Kunstmarkt Preise Media Solutions Ansprechpartner Verlagsangaben
TECHNISCHE DATEN ZEIT WELTKUNST PREISLISTE NR. 51, gültig ab 1. Januar 2019 11 WELTKUNST Art der Anlieferung per Web-Upload unter www.anzeigeneingang.de Datenmenge Um übergroße Datenmengen zu vermeiden, bitte bei per Mail an weltkunst@anzeigeneingang.de Bilddateien per Photoshop den Bildausschnitt auf die per Post als Datenträger an die genannte Postanschrift notwendige Größe beschneiden. Bei Platzierungen von Graustufen-TIFs oder bmp-Dateien bitte im Gestaltungs- Anschnittformat 220 mm breit, 300 mm hoch + 5 mm Beschnitt rundum programm den Bildhintergrund auf Weiß stellen. (Klebebindung). Anschnittgefährdete Elemente müssen an den Seiten mindestens 8 mm vom Beschnitt entfernt Druckunterlagen Die Anlieferung der Dateien erfolgt bevorzugt nach innen gelegt werden. als druckfähiges pdf-Format mit farbverbind- Bunddoppelung 4 mm im Inhalt. 5 mm zwischen Umschlag und Inhalt lichem Digital-Proof. Bei Anlieferung digitaler Bilddaten ohne Digital-Proof übernimmt der Verlag keine Verant- Satzspiegelformat 188 mm breit, 271 mm hoch wortung bezüglich sachlicher und farblicher Richtigkeit. Farbausdrucke aus handelsüblichen Tintenstrahldruc- Druckverfahren Bogen-Offset, Computer to plate-Verfahren kern gelten nicht als farbverbindlicher Digital-Proof und Papier Umschlag: werden vom Verlag nicht akzeptiert. 250 g/m 2 holzfrei weiß, glänzend gestrichen Datenträger CD-Rom, DVD-Rom Innenteil: Andrucke, Proofs auf Anfrage 35,– € 100 g/m 2 holzfrei weiß, halbmatt vollgestrichen. Postanschrift für Mediengruppe Main-Post GmbH Ein eventuelles Durchscheinen der Rückseite bei hellen Druckunterlagen z. HD. Digitale Bearbeitung – WELTKUNST – Anzeigenmotiven kann nicht ausgeschlossen werden. Vorstufe 1. OG, Berner Straße 2, 97084 Würzburg Standard-Farbprofil ISO Coated V2 300 (ECI) t +49-931/60 01 414 (Profil-Download unter www.anzeigeneingang.de) Upload Für die Übertragung und weitere technische Informationen Bildaufbau Umschlag: max. 300 % steht Ihnen folgendes Portal zur Verfügung: Innenteil: max. 300 % www.anzeigeneingang.de Tonwertsumme: max. 300 % Bitte beachten Sie die Anzeigenschlusstermine. Rasterweite 80 Linien/cm Achtung: wichtige Information! Bildauflösung 300 dpi Bei Anlieferung per E-Mail oder Internet möchten wir Sie der besseren Zuordnung halber dringend um Nennung der gebuchten Publikation und Ausgabe-Nummer bitten. Dateiformat Adobe-PDF/X1a:2001, Adobe-PDF/X3:2002 oder Adobe-PDF/X4:2010 im CMYK-Modus. Schriften sind Unabhängig von der Übertragung Ihrer Anzeige benötigt der Verlag einen schriftlichen einzubinden. Bilder sind einzubinden. Die Qualität JPEG- Anzeigenauftrag. Bitte weisen Sie bei der Versendung darauf hin, auf welchem Wege die komprimierter Bilder bestimmt der Anlieferer. Eingebet- Anzeige übertragen wird. tete ICC-Profile werden nicht ausgewertet. Alle Preise zzgl. MwSt. ANSPRECHPARTNER ZEITVERLAG GMBH & CO.KG Ansprechpartner Kunstmarkt Buceriusstr., Eingang Speersort 20095 Hamburg Bayern, Baden-Württemberg, Saarland, www.weltkunst.de Rheinland-Pfalz S. Fahr Verlags+Presse Büro e.K. Anzeigenleitung Breitenbergstraße 17 Michael Menzer 87629 Füssen Telefon: +49-40/32 80-34 63 Telefon: +49-8362/50 74 996 E-Mail: michael.menzer@zeit.de Telefax: +49-8362/50 74 997 E-Mail: simone.fahr@verlagsbuero-fahr.de Anzeigenverkauf Berlin, Hamburg, Schleswig-Holstein, Dr. Ursula M. Boekels Hessen, Brandenburg, Sachsen, Thüringen, Telefon: +49-40/32 80-16 33 Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern E-Mail: ursula.boekels@zeit.de PRINT CONTACT GmbH & Co. KG Anika Höber Schönhauser Allee 6/7 Telefon: +49-40/32 80-46 45 10119 Berlin E-Mail: anika.hoeber@zeit.de Telefon: +49-30/44 37 380 Telefax: +49-30/44 37 38 27 Anzeigendisposition/Druckunterlagen E-Mail: info@printcontact-berlin.de Silke Michels Ansprechpartner Museen Telefon: +49-40/32 80-268 E-Mail: silke.michels@weltkunst.de Deutschland und Schweiz Kooperationen und Media Solutions Olivia Horlitz Darwin Santo Haberfeld 5 Telefon: +49-40/32 80-46 60 D-14532 Kleinmachnow E-Mail: darwin.santo@zeit.de Telefon: +49-33203/88 89 11 Telefax: +49-33203/88 89 12 E-Mail: olivia.horlitz@zeit.de Inhaltsverzeichnis ZEIT-Universum Titelprofil Kolumnen 3 Tage in ... Grundpreise Kooperationen Sonderinsertionen Technische Daten Allgemeine Kunstumfelder Termine Mittelteil Agenda Kunstmarkt Preise Media Solutions Ansprechpartner Verlagsangaben
ANSPRECHPARTNER IQ MEDIA MARKETING ZEIT WELTKUNST PREISLISTE NR. 51, gültig ab 1. Januar 2019 12 Print Finanzen Düsseldorf Stuttgart iq media marketing gmbh iq media marketing gmbh iq media marketing gmbh Martin Gehlen, Gregor Schmidt, Christian Leopold Nicolas Gauert, Susanne Janzen, Simone Teichgräber, Jörg Bönsch, Thierry Kraemer, Tina Znagovan Toulouser Allee 27 Natalie Wesemann-Otte, Marion Weskamp Mörikestraße 67 40211 Düsseldorf Toulouser Allee 27 70199 Stuttgart Telefon: +49-211/887-23 35 40211 Düsseldorf Telefon: +49-89/545907-29 Telefax: +49-211/887-97 23 25 Telefon: +49-211/887-20 55 Telefax: +49-711/96666-561 E-Mail: christian.leopold@iqm.de Telefax: +49-211/887-97 20 55 E-Mail: tina.znagovan@iqm.de E-Mail: marion.weskamp@iqm.de Lifestyle Hamburg iq media marketing gmbh Frankfurt iq media marketing gmbh Patricia Rudigier, Anne Sasse, Yvonne Lau iq media marketing gmbh Andreas Wulff, Sandra Holstein, Matthias Schalamon Nymphenburger Straße 14 Katharina Klinge, Oliver Mond, Carsten Thum, Brandstwiete 1 80335 München Eva-Maria Guckes, Christian Leopold 20457 Hamburg Telefon: +49-89/5459070-31 Eschersheimer Landstraße 50 Telefon: +49-40/30183-102 Telefax: +49-211/887-97 87 17 60322 Frankfurt Telefax: +49-40/30183-283 E-Mail: yvonne.lau@iqm.de Telefon: +49-69/2424-45 10 E-Mail: matthias.schalamon@iqm.de Telefax: +49-69/2424-59 45 10 International Sales E-Mail: christian.leopold@iqm.de Berlin iq media marketing gmbh iq media marketing gmbh München Gerda Gavric-Hollender, Gezim Berisha, iq media marketing gmbh Andreas Wulff, Michael Seidel, Matthias Schalamon Bettina Goedert, Vanessa Schäfer Askanischer Platz 3 Telefon: +49-211/887-23 47 Jörg Bönsch, Anne Sasse, Tina Znagovan 10963 Berlin Telefax: +49-211/887-97 23 47 Nymphenburger Straße 14 Telefon: +49-40/30183-102 E-Mail: sales-international@iqm.de 80335 München Telefax: +49-40/30183-283 Telefon: +49-89/545907-29 E-Mail: matthias.schalamon@iqm.de Telefax: +49-211/887-97 8717 E-Mail: tina.znagovan@iqm.de Inhaltsverzeichnis ZEIT-Universum Titelprofil Kolumnen 3 Tage in ... Grundpreise Kooperationen Sonderinsertionen Technische Daten Allgemeine Kunstumfelder Termine Mittelteil Agenda Kunstmarkt Preise Media Solutions Ansprechpartner Verlagsangaben
NUTZEN SIE DIE ZEIT KUNSTMARKT DIE ZEIT WELTKUNST WELTKUNST ONLINE KUNSTMARKT HANDELSBLATT ZEITMAGAZIN Birma: Das Schweigen der Nobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi KUNST&MARKT BERLINER TAGESSPIEGEL Aufs Glatteis: Am Freitag starten Warten aufs Revival: G die Eisbären Berlin in die neue Videotheken 25 Saison – Sport, Seite 20 in der Krise – Seite 26 Be BERLIN, FREITAG, 8. SEPTEMBER 2017 / 73. JAHRGANG / NR. 23 229 WWW.TAGESSPIEGEL.DE BERLIN / BRANDEN Wir wählen Freiheit Das Tagesspiegel-Projekt #jetztschreibenwir geht weiter: Exiljournalisten aus Syrien, Afghanistan, Iran, der Türkei und Aserbaidschan berichten in ein Sonderbeilage, was Freiheit und Demokratie für sie bedeuten – Seiten B1–B KUNSTQUARTAL Neue Gefahr: Nach „Irma“ Schwerer Rückschlag für Schulz Umfrage: SPD sackt nach TV-Duell auf 21 Prozent / Planspiele in der Partei für die Zeit nach der kommt „José“ Von Stephan Haselberger und Hans Monath fragen von mindestens zwei Prozentpunk- ten sei zu erwarten, hieß es. Eine Regierungsbildung würde damit äu- ßerst schwierig. Jamaika gilt wegen gro- Parteiflügel bauen. Ein desas ergebnis aber würde seine A Marigot - Der Hurrikan „Irma“ hat in Der aktuelle Wert von 21 Prozent liegt ßer inhaltlicher Differenzen der beteilig- frage stellen und die Frage der Karibik enorme Verwüstungen ange- Berlin - Sechzehn Tage vor der Bundes- deutlich unter dem schlechtesten SPD- ten Parteien als kaum zu realisieren. Wechsel an der Parteispitze a richtet und mindestens zehn Menschen in tagswahl sehen sich die SPD und ihr Kanz- Bundestagswahlergebnis nach 1949. Mit Aber auch eine große Koalition wäre Manche in der SPD hoffen den Tod gerissen. Laut Meteorologen lerkandidat Martin Schulz mit verheeren- ihrem Kanzlerkandidaten Frank-Walter alles andere als ein Selbstläufer. Bei ei- Schulz bei einer solchen Nie stellte „Irma“ einen neuen Wetterrekord den Umfragewerten konfrontiert. Dem Steinmeier hatten die Sozialdemokraten nem Wahlergebnis um die 20 Prozent Weg für einen Generationsw auf. Barbuda sei total zerstört und ein ein- ARD-Deutschlandtrend zufolge verlie- 2009 nur 23 Prozent erreicht und muss- könnte die SPD-Basis nach Einschätzung Führung frei macht und sein ziger „Trümmerhaufen“, sagte der Regie- ren die Sozialdemokraten im Vergleich ten nach vier Jahren großer Koalition in führender Genossen sehr wahrscheinlich genem Entschluss niederleg rungschef des Karibikstaates Antigua und zur Vorwoche zwei Prozentpunkte und die Opposition gehen. Union und FDP nicht mehr für eine dritte große Koalition Weichenstellung wird nach d Barbuda, Gaston Browne. Der Präsident liegen nun nur noch bei 21 Prozent. CDU übernahmen die Regierung. Bei der Wahl gewonnen werden. Die Gefahr sei groß, tember von der Entscheidun des französischen Teils der zwischen und CSU kommen in der Erhebung von 2013 konnte Kandidat Peer Steinbrück dass die SPD-Führung bei einem notwen- Vorsitz der dann voraussicht Frankreich und den Niederlanden geteil- Infratest Dimap unverändert auf 37 Pro- das Ergebnis immerhin auf fast 26 Pro- digen Mitgliederentscheid über eine verkleinerten SPD-Bundestag ten Insel Saint-Martin/Sint Maarten, Da- zent. Der Abstand zur Union ist demnach zent steigern. Die SPD zog zum zweiten dritte große Koalition Schiffbruch er- wartet. Amtsinhaber Thom niel Gibbs, äußerte sich entsetzt: Die Insel auf 16 Prozentpunkte gewachsen. Mal als Juniorpartner in ein Regierungs- leide. „An der Basis ist die Stimmung ein- mann erklärte am Donnersta sei zu 95 Prozent zerstört. Der schwerste Die großen Hoffnungen der SPD-Füh- bündnis mit Kanzlerin Angela Merkel. deutig gegen eine große Koalition“, be- gerne weitermachen. Allerdi je in der Region registrierte Tropensturm rung auf eine Trendwende infolge d es Sollte sich die ARD-Umfrage bewahr- richtet etwa Fraktionsvize Axel Schäfer. die Frauen in der SPD darauf zieht nun weiter in Richtung Kuba und TV-Duells mit Bundeskanzlerin Angela heiten, wäre nach dem Wahltag lediglich Auch ist keineswegs ausgemacht, dass positionen und auch in der F wird am Wochenende in Florida erwartet. Merkel (CDU) am vergangenen Sonntag eine erneute große Koalition oder ein Ja- das heutige Führungsteam der SPD dann ser vertreten zu sein. Als F KUNST UND AUKTIONEN Und schon drohen weitere Katastrophen: sind damit verflogen. Die Genossen hat- maika-Bündnis von Union, FDP und Grü- weiter amtieren würde. Zwar konnte den Posten an der Fraktionss Überdem Atlantik bildeten sich die Hurri- ten sich von der direkten Konfrontation nen möglich. Die Liberalen erreichen Kanzlerkandidat und Parteichef Schulz Fall eines Wechsels gilt Arb kane „José“ und „Katia“. AFP/dpa/rtr des Kandidaten mit der Amtsinhaberin ei- laut den Demoskopen neun, die Grünen trotz des seit Monaten unverändert gro- rin Andrea Nahles. nen Schub für die letzte Phase des Wahl- acht Prozent. Die AfD kann mit elf, die ßen Abstands zur Union in den Umfra- — Seite 28 kampfs erhofft. Ein Zuwachs in den Um- Linkspartei mit zehn Prozent rechnen. gen bisher auf die Unterstützung aller C INDEX Welttag der Alphabetisierung Ursache für Parkinson entdeckt WIRTSCHAFT & BÖRSEN . . . Der Dax baut Da Berlin - Deutsche Forscher haben mit- hilfe von Stammzellen entschlüsselt, wie der Auslöser. Manche Menschen vertra- gen diesen Zellstress schlechter als an- Auch sie haben die Wahl seine Gewinne aus. Am Donnerstag stieg er um 0,7 Prozent die Schüttellähmung entsteht, an der al- dere. Dadurch leidet die Energieversor- Es sind die vermeintlich Der Deutsche Volkshochschul-Ver- auf 12 296 Punkte. lein in Deutschland etwa 200 000 Patien- gung der Nervenzellen und sie sterben ab. einfachen Dinge,die plötz- band unterstützt Analphabeten unter ten leiden. Im Fachblatt „Science“ be- Die Ergebnisse eröffnen den Forschern lich zu unüberwindbaren Ich-will-wählen-gehen.de bei der Wahl- WETTER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . schreiben die Neurowissenschaftler die neue Ansatzpunkte für Therapien, bei- Hürden werden: Bedie- vorbereitung. Vertonte Übungen zei- Wolken und stetige Abfolge von Ereignissen, die zum Abster- spielsweise mit Antioxidantien, die dem nungsanleitungen, Bei- gen, wie das Wählen funktioniert, wie nicht starker Regen ben der Nervenzellen führen, die im Ge- Zellstress entgegenwirken könnten. skb packzettel oder Wahlunterlagen. Rund man Briefwahlunterlagen beantragt 17 / 14 den Freitag bestimm hirn Bewegungen kontrollieren. Den Ex- 750 Millionen Menschen, die älter sind oder den Stimmzettel korrekt ausfüllt. Die Temperaturen erreichen perimenten zufolge ist zellulärer Stress — Seite 24 als 15Jahre, können der Unesco zufolge Für einen inhaltlichen Zugang hat der SPORT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . weltweit nicht richtig lesen und schrei- Bundesverband Alphabetisierung und TAGESTIPPS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ben. 7,5 Millionen leben allein in Grundbildung zudem sogenannte Prüf- ANZEIGE MEDIEN/TV-PROGRAMM . . . . . . Deutschland, 320 000 davon in Berlin. steine zu acht Themenkomplexen ent- IMPRESSUM & ADRESSEN . . . . Viele von ihnen sind sogenannte funk- wickelt. Die von den Parteien in leicht tionale Analphabeten, verstehen maxi- verständlichen Sätzen formulierten LESERBRIEFE@TAGESSPIEGEL mal einzelne Sätze, zusammenhän- Antworten etwa zu Sicherheit, Migra- TEL. REDAKTION . . . . . . . . . . . . . (03 gende Texte fallen ihnen schwer. Die ge- tion und Bildung sind unter www.al- TEL. ABO-SERVICE . . . . . . . (030) sellschaftliche Teilhabe der Menschen phabetisierung.de zu finden. Zu lesen TEL. SHOP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (030) wird beeinträchtigt, die Bundestags- ist dort auch, wie sich die Parteien in- TEL. TICKETS . . . . . . . . . . . . . (030) Kochen gehen! wahl zum Hindernis und Analphabetis- mus – etwas überspitzt formuliert – zur nerhalb der „Nationalen Dekade für Al- phabetisierung und Grundbildung Hier kocht der Kochkurse in der Miele Gallery Berlin Gefahr für die Legitimationskraft des 2016–2026“ für die Betroffenen einset- Die „Chefday demokratischen Gemeinwesens. zen wollen. Ein Grundrecht auf Grund- in Eiswerde Donnerstag, 28.09.2017 Skandinavische Küche Pascal Busche, wissenschaftlicher bildung halten fast alle großen Par- mit Tim Ra Mittwoch, 11.10.2017 Global Streetfood Mitarbeiter desBundesverbands Alpha- teien für sinnvoll. Unterschiede finden und ohne F Dienstag, 14.11.2017 Entdeckungsreise Mexiko betisierung und Grundbildung e.V., sich vor allem bei den Plänen zur politi- Seite 14 geht davon aus, dass ein Großteil der schen Umsetzung. Es erwarten Sie authentische 3-Gang-Menüs, Analphabeten zwar „rein technisch“ in Gerhard Prange aus Berlin, 60 Jahre begleitende Weine und kulinarische Erfahrungs- der Lage sei zu wählen, stellt allerdings alt, weiß bereits, wen er wählen wird. berichte unserer Weltenbummler. infrage, inwiefern den Betroffenen eine Den Großteil seines Lebens konnte er Jeweils von 18:00 bis 22:00 Uhr tiefgehende inhaltliche Auseinander- nur Namen und Adresse schreiben, seit Teilnahmegebühr 89 € pro Person/Kurs setzung mit den Parteien möglich sei. sieben Jahren baut er seine Fähigkeiten „Es wäre wünschenswert, dass sie sich Schritt für Schritt aus. Was zu seiner Miele Gallery Berlin nicht nur von Wahlwerbung und dem Wahlentscheidung beitrug? Erziehung, Unter den Linden 26 l Ecke Friedrichstraße l 10117 Berlin Telefon 030 8871151-0 Charisma der Politiker in TV-Sendun- TV-Nachrichten und ein Wahltestin sei- gen beeinflussen lassen, sondern auch ner Schule. „Es ist wichtig, A Mo - Fr 10 - 20 Uhr l Sa 10 - 18 Uhr Jetzt online gallery-berlin@miele.de in der Lage sind, ihre Interessen mit wählen zu gehen“, sagt er. anmelden Jetzt anmelden und genießen unter www.miele-gallery.de dem Programm abzugleichen“, sagt Bu- Und als Analphabet sei Showroom | Beratung | Events | Café sche. Das sei manchmal schwierig, aber man ja nicht dumm. die Idealvorstellung von Teilhabe. Ann-Kathrin Hipp 4 190662 202204 www.zeit.de/mediadaten
Sie können auch lesen