WETTKAMPFORT VEREINSGELÄNDE DES SC DHFK, ROSENTAL AM SPORTFORUM 10, 04105 LEIPZIG

Die Seite wird erstellt Rene Maurer
 
WEITER LESEN
2. Leipziger Citytrail                            Ausschreibung
                                                      02.10.2021                                    Stand: 09.02.2021

Wettkampfort
Vereinsgelände des SC DHfK, Rosental
Am Sportforum 10, 04105 Leipzig
Veranstalter
SC DHfK Leipzig e. V., Abteilung Laufsport
Am Sportforum 10
04105 Leipzig

Hygienekonzept
Um auf dem gesamten Gelände den erforderlichen Mindestabstand einzuhalten, ist die
Gesamt-Teilnehmeranzahl auf 400 Personen beschränkt. Kurzfristige Änderungen sind möglich.
Auf eine Teilnahme bei Krankheitssymptomen und wissentlichem Kontakt mit SARS-CoV-2 / Covid-19
infizierten Personen in den letzten 14 Tagen, bzw. eines eigenen positiven Tests, muss verzichtet werden.
Der Mindestabstand von 1,5 m ist wo immer möglich einzuhalten, ansonsten ist das Tragen einer
Mund-Nase-Bedeckung empfohlen.
Möglichkeiten zum Hände waschen und zur Händedesinfektion werden bereitgestellt.
Es werden Startblöcke mit unterschiedlichen Laufgeschwindigkeiten markiert, um einen größeren Abstand
beim Start zu gewährleisten. Wir bitten sie sich auch vernünftig einzuschätzen und entsprechend
ihres Leistungsvermögens aufzustellen.

Wertungen und Zeitmessung
900m Bambini und Kinderlauf
    teilnahmeberechtigt sind alle LäuferInnen Jahrgang 2014 bis 2017 (Bambini und U8)
    Stadtranglistenwertung für U8 (Jahrgänge 2014 und 2015)
    Zeitmessung durch BAER-SERVICE
    jedes Kind erhält nach dem Zieleinlauf eine Urkunde und einen Preis.
    Urkundenausdruck vor Ort (in Startgebühr enthalten)
    Veröffentlichung der Laufzeit in Ergebnisliste
2km-Lauf
    teilnahmeberechtigt sind alle LäuferInnen ab Jahrgang 2013 oder älter
    Stadtranglistenwertung für U10 und U12 (Jahrgänge 2010 bis 2013)
    Zeitmessung durch BAER-SERVICE
    Urkundenausdruck vor Ort (in Startgebühr enthalten)
    Siegerehrung Altersklassen U10 W/M und U12 W/M
    Veröffentlichung der Laufzeit in Ergebnisliste
5km-Lauf
    teilnahmeberechtigt sind alle LäuferInnen bis einschließlich Jahrgang 2009 oder älter
    Stadtrangliste U14 und U16, sowie ab AK70 (Jahrgänge 2006 bis 2009 und Jahrgang 1949 und älter)
    Zeitmessung durch BAER-SERVICE
    Urkundenausdruck vor Ort (in Startgebühr enthalten)
    Siegerehrung Gesamt, U14, U16, ab AK70; alle jeweils W/M
    Veröffentlichung der Laufzeit in Ergebnisliste
10km-Lauf
    teilnahmeberechtigt sind alle LäuferInnen bis einschließlich Jahrgang 2007 oder älter
2. Leipziger Citytrail                        Ausschreibung
                                                        02.10.2021                                Stand: 09.02.2021

    Stadtrangliste U18, Hauptklasse, AK30 bis AK65 (Jahrgänge 2004 bis 1951); alle jeweils W/M
    Zeitmessung durch BAER-SERVICE
    Urkundenausdruck vor Ort (in Startgebühr enthalten)
    Siegerehrung Gesamt, AK30 bis AK65; alle jeweils W/M
    Veröffentlichung der Laufzeit in Ergebnisliste
20km-Lauf
    teilnahmeberechtigt sind alle LäuferInnen bis einschließlich Jahrgang 2005 oder älter
    Zeitmessung durch BAER-SERVICE
    Urkundenausdruck vor Ort (in Startgebühr enthalten)
    Siegerehrung Gesamt, AK30 bis AK65; alle jeweils W/M
    Veröffentlichung der Laufzeit in Ergebnisliste

Strecke 5km, 10km, 20km
     5km Trailrunde durch das Leipziger Rosental inklusive Rosentalhügel
     10km: 2 Runden
     20km: 4 Runden
     Kurzfristige Streckenänderungen vorbehalten

Anmeldung und Startgebühr
Startberechtigt sind alle Läufer der oben genannten Altersklassen.
Eine Vereinszugehörigkeit oder Startpass sind nicht erforderlich.
Die Aufnahme in die Stadtrangliste erfolgt automatisch nach den Regeln der Stadtranglistenkommission.
(http://stadtrangliste-leipzig.de/wp/wertungsmodus/)
Die Anmeldung erfolgt über BAER-SERVICE bis 30.09.2021 um 12:00 Uhr unter:
  https://baer-service.de/veranstaltung/SLL/
Startgebühren bis 31.08.2021               bis 30.09.2021
                      900m-Lauf                900m-Lauf
              keine Startgebühr         keine Startgebühr
                        2km-Lauf                 2km-Lauf
                           2 Euro                   3 Euro
                        5km-Lauf                 5km-Lauf
                           6 Euro                   8 Euro
                      10km-Lauf                 10km-Lauf
                           8 Euro                 10 Euro
                      20km-Lauf                 20km-Lauf
                         10 Euro                  12 Euro

Eine Meldebestätigung erfolgt per Mail, sowie Eintrag in die Starterliste.
Nachmeldung
Um die Sächsische Corona-Schutz-Verordnung einzuhalten und Menschenansammlungen zu vermeiden,
verzichten wir in diesem Jahr auf Nachmeldungen vor Ort

Zeitplan
2. Leipziger Citytrail   Ausschreibung
                                                    02.10.2021          Stand: 09.02.2021

ca. 10:00 Start 900m-Lauf
ca. 10:15 Start 2km-Lauf
ca. 10:30 Start 5km-Lauf & 20km-Lauf
ca. 10:45 Start 10km
Der Zeitplan ist vorläufig.
Siegerehrungen ca. 30 min nach Ende des jeweiligen Laufes
2. Leipziger Citytrail                  Ausschreibung
                                                    02.10.2021                         Stand: 09.02.2021

Leistungen für Teilnehmer
Zeitmessung durch BAER-SERVICE
Bambinis Sachpreise (siehe oben)
Medaille für alle Finisher
Urkunden für alle Finisher
Zielvideo für alle Finisher
Sachpreise im Rahmen der Siegerehrung
Wertungslauf für die Stadtrangliste in oben genannten Altersklassen und Wettbewerben
Getränkeversorgung an der Strecke, sowie im Start-/Zielbereich
Siegerehrung
ca. 30 min nach Ende des jeweiligen Laufes
Platz 1 bis 3 in den oben genannten Altersklassen und Wettbewerben
Sachpreise für die Platzierten
Umkleidemöglichkeiten und Duschen
Umkleidemöglichkeiten und Duschen im Vereinsgebäude (1. Etage) verfügbar
Gepäckaufbewahrung eingeschränkt möglich, keine Haftung seitens Veranstalter
Parkmöglichkeiten / Anfahrt
nur begrenzte Parkmöglichkeiten am Veranstaltungsort
Parkmöglichkeiten Goyastr. oder Nordanlage
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Fahrrad empfohlen
Grundsätzliche Teilnehmerinformationen
Nordic Walking ist nicht erlaubt!
Das Tragen von Ohr- oder Kopfhörern ist nicht gestattet!
Das Mitführen von Hunden und Babyjoggern ist nicht erlaubt!
2. Leipziger Citytrail                              Ausschreibung
                                                       02.10.2021                                      Stand: 09.02.2021

Haftungsausschluss und sonstige Bedingungen
Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, seine gesundheitlichen Voraussetzungen zur Teilnahme an der Veranstaltung selbst,
gegebenenfalls nach Konsultation eines Arztes, zu beurteilen.

Den Anweisungen des Veranstalters und seines entsprechend kenntlich gemachten Personals ist unbedingt Folge zu
leisten. Bei Zuwiderhandlungen, die den ordnungsgemäßen Verlauf der Veranstaltung stören oder die Sicherheit der
übrigen Teilnehmer gefährden können, ist der Veranstalter berechtigt, den jederzeitigen Ausschluss des Betreffenden
von der Veranstaltung und/oder die Disqualifizierung auszusprechen.
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko! Der Teilnehmer wird weder gegen die Veranstalter oder deren Vertreter
Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeder Art stellen, die durch seine Teilnahme an der Veranstaltung
entstehen können.

Die Haftung des Veranstalters - auch gegenüber Dritten - ist beschränkt auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Dies gilt
auch für die vom Veranstalter eingesetzten Firmen und Helfer. Die Haftung des Veranstalters für andere Schäden als
solche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit ist ausgeschlossen, soweit sie nicht auf einer
vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters, oder seines gesetzlichen Vertreters oder
Erfüllungsgehilfen beruht.

Ist der Veranstalter in Fällen höherer Gewalt berechtigt oder aufgrund behördlicher Anordnung oder aus
Sicherheitsgründen verpflichtet, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese
abzusagen, besteht keine Schadensersatzpflicht des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken des Teilnehmers im Zusammenhang mit der
Teilnahme an Laufveranstaltungen.

Es obliegt dem Teilnehmer, seinen Gesundheitszustand vorher zu überprüfen. Mit Empfang der Startnummer erklärt der
Teilnehmer verbindlich, dass gegen seine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für verwahrte Gegenstände und Wertsachen.

Die bei Anmeldung vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten werden zu Zwecken der Durchführung
und Abwicklung der Veranstaltung, gem. Art. 5 und 6 DSGVO verarbeitet, einschließlich des Zwecks der medizinischen
Betreuung des Teilnehmers auf der Strecke und beim Zieleinlauf durch die medizinischen Dienste.

Der Teilnehmer erklärt sich mit der Veröffentlichung seines Namens, Vornamens, Geburtsjahres, Vereins, seiner
Startnummer und seiner Ergebnisse (Platzierungen und Zeiten) in allen veranstaltungsrelevanten Printmedien
(Teilnehmerliste, Ergebnisliste, etc.) und in allen elektronischen Medien, wie dem Internet, einverstanden. Starter- bzw.
Ergebnislisten sind Bestandteil des Wettkampfes. Teilnehmer die nicht mit der Veröffentlichung ihres Ergebnisses im
Wettkampfprotokoll einverstanden sind, können am Wettkampf nicht teilnehmen.

Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass seine personenbezogene Daten und die im Zusammenhang mit
der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, Büchern,
fotomechanischen Vervielfältigungen (Filme, Videoaufnahmen etc.) ohne Anspruch auf Vergütung verbreitet und ohne
Vergütungsanspruch seinerseits genutzt werden dürfen.
Sie können auch lesen