Wieder Präsenzgottesdienste in Hütten und Brekendorf Konfirmationen aus zwei Jahrgängen Anmeldung zum Konfirmationsunterricht - nochmal neu ...

Die Seite wird erstellt Oliver Fuhrmann
 
WEITER LESEN
Wieder Präsenzgottesdienste in Hütten und Brekendorf Konfirmationen aus zwei Jahrgängen Anmeldung zum Konfirmationsunterricht - nochmal neu ...
•   Wieder Präsenzgottesdienste in Hütten und ­Brekendorf
•   Konfirmationen aus zwei Jahrgängen
•   Anmeldung zum Konfirmationsunterricht – nochmal neu
•   Kirche in der Region

29. Jahrgang        | Ausgabe 3/ 2021 | Juli - September 2021
Wieder Präsenzgottesdienste in Hütten und Brekendorf Konfirmationen aus zwei Jahrgängen Anmeldung zum Konfirmationsunterricht - nochmal neu ...
Gottesdienste

Juli
So.   4.7. 10.00     SOMMERKIRCHE IN DER REGION
                     Freiluft-Gottesdienst auf dem Dorfanger in Kosel
                     Pastorin Susanna Kschamer
So. 11.7. 10.00 B    Gottesdienst mit Abendmahl
                     Pastorin Kerstin Hansen-Neupert
So. 18.7. 10.00      SOMMERKIRCHE IN DER REGION
                     Gottesdienst in Owschlag
                     Pastor Christian Bingel
So.   25.7 19.00 H   Abendgottesdienst in Hütten
                     „Sundowner“
                     Pastorin Kerstin Hansen-Neupert

August
So.   1.8. 10.00     SOMMERKIRCHE IN DER REGION
                     Gottesdienst in Bünsdorf
                     Pastor Thies Feldmann
Mi.   4.8. 09.30     Gottesdienst zur Einschulung
                     Pastorin Kerstin Hansen-Neupert
So.   8.8. 10.00 B   Jubiläums-Gottesdienst Brekendorf
                     Pastorin Kerstin Hansen-Neupert
So. 15.8. 10.30      Freiluft-Gottesdienst vor dem Pastorat in Ascheffel
                     mit Posaunenchor
                     Pastorin Kerstin Hansen-Neupert
So. 22.8. 11.00 H    Gottesdienst mal anders
                     Vikarin Lea Strohfeldt
So. 29.8. 19.00 B    Abendgottesdienst
                     Pastorin Kerstin Hansen-Neupert

2
Wieder Präsenzgottesdienste in Hütten und Brekendorf Konfirmationen aus zwei Jahrgängen Anmeldung zum Konfirmationsunterricht - nochmal neu ...
Termine

                                                                     H = Kirche Hütten
                                                                B = Kapelle Brekendorf

September
So.    5.9. 10.30          Freiluft-Gottesdienst mit Taufen in Bistensee
                           mit Posaunenchor
                           Pastor Feldmann, Pastorin Hansen-Neupert, Vikarin Strohfeldt
So. 12.9. 10.30 B          Freiluft-Gottesdienst vor der Kapelle
                           mit Posaunenchor
                           Pastorin Kerstin Hansen-Neupert und Team
                           Anschließend Imbiss
So. 19.9. 10.00 H          Examens-Gottesdienst
                           Vikarin Lea Strohfeldt
So. 26.9. 19.00 H          Taizé-Gottesdienst
                           Pastorin Kerstin Hansen-Neupert

Familienkirche – Kirche mit Kindern
Auch wir dürfen uns wieder treffen, meist am 4. Freitag des
Monats in Owschlag und am 4. Samstag in Ascheffel:
Owschlag (am Gemeindehaus),
Freitag, 15 Uhr:
18. 6., 13.8., 24.9., 29.10., 26.11.
Ascheffel (am Gemeindehaus),
Samstag, 11 Uhr:
19.6., 14.8., 25.9., 30.10., 27.11.
Eingeladen sind alle Kinder, derzeit gerne noch mit ihren El-
tern/Elternteilen, um alle Regel besser einhalten zu können
und damit Hilfestellungen besser gegeben werden können.
Daher heißt es auch derzeit Familienkirche, denn es ist für
die ganze Familie, kleine Kinder und größere… Wir werden
sehen, wie es sich entwickelt, ggf. wird es später nach einem
gemeinsamen Einstieg Angebote für kleine und größere Kin-
der geben und dann einen gemeinsamen Schluss.

                                                                                     3
Wieder Präsenzgottesdienste in Hütten und Brekendorf Konfirmationen aus zwei Jahrgängen Anmeldung zum Konfirmationsunterricht - nochmal neu ...
Die Seite 4

Urlaub für die Seele
Die letzten Monate haben Energie ver-          ins große Abenteuer, eine Rucksackreise
braucht, eine ganze Menge sogar. Die           über die Kontinente hinweg.
Pandemie hat uns viel abverlangt. Ich kann
                                               „Bei Gott allein findet meine Seele Ruhe!“
gar nicht so genau sagen, was mich so ge-
                                               heißt es in Psalm 62. Es gibt so viele Mög-
schafft hat. Ich war viel mehr zu Hause als
                                               lichkeiten, um mal rauszukommen. Aber
in normalen Zeiten und hatte kaum Verab-
                                               wohin kann ich fliehen, damit meine Seele
redungen. Aber emotional war dieser letzte
                                               abschalten kann und neue Kraft schöpft?
Lockdown unheimlich anstrengend. Meine
                                               Wo finde ich Gott denn?
Akkus sind so langsam leer – ich brauche
Urlaub.                                        Vielleicht kommt es bei dieser Suche nach
                                               Entspannung gar nicht so sehr auf den Ort
Ich sehne mich dabei gar nicht so sehr da-
                                               an, an dem ich Urlaub mache. Wenn ich auf
nach, einfach faul auf dem Sofa herum zu
                                               den Kilimanjaro steige und dort oben im-
liegen. Auch wenn ich das durchaus gern
                                               mer noch Mobilfunkempfang habe und die
tue. Es ist aber nicht mein Körper, der Ruhe
                                               Dienstmails checke, wird das mit dem Ab-
braucht, sondern meine Seele. Meine See-
                                               schalten nichts. Um Gott finden zu können,
le braucht Urlaub. Sie braucht Zeit um sich
                                               muss ich auch meine Sinne öffnen. Dafür
von den Strapazen der letzten Monate zu
                                               brauche ich Zeit, in der mich nichts ablenkt
erholen. Um die Sorge um Ansteckung,
                                               und neben offenen Augen und Ohren auch
Infektionszahlen und Einsamkeit abzuschüt-
                                               ein offenes Herz. Wenn ich dabei noch am
teln.
                                               Strand sitze oder auf einem Berggipfel und
Mein erster Impuls ist, dass ich dafür unbe-   darüber staunen kann, wie herrlich und
dingt weit weg von Zuhause muss. Je exo-       vielfältig unsere Welt geschaffen ist, fällt es
tischer und weniger wie der Alltag, umso       mir umso leichter. Aber ob ich das nun auf
besser. Vielleicht irgendwo ganz allein auf    dem Aschberg und in Eckernförde oder am
eine einsame Insel oder auf eine Berghüt-      anderen Ende der Welt tue, ist egal. Denn
te, das wäre doch etwas. Oder in ein Re-       wenn ich genau hinspüre, lässt Gott sich
sort, all-inclusive, um mich um wirklich gar   überall finden. Und wenn meine Seele Gott
nichts selbst kümmern zu müssen? In den        für einen Augenblick gefunden hat, dann
Partyurlaub, um nachzuholen, was in den        kann sie endlich Urlaub machen. Amen.
letzten Monaten nicht ging? Oder gar auf
                                                                Vikarin Lea Strohfeldt

                                                             Monatsspruch Juli 2021

4
Wieder Präsenzgottesdienste in Hütten und Brekendorf Konfirmationen aus zwei Jahrgängen Anmeldung zum Konfirmationsunterricht - nochmal neu ...
Kosel

                                                                                                   Hü�en

Gottesdienste in der Region
                                                                                          Owschlag
                                                                                                     Bünsdorf

                Owschlag              Hütten                   Bünsdorf                     Kosel

Sonntag,    10.00 Bingel                         SOMMERKIRCHE IN DER REGION
4.7.21            Regio                                    10.00 Kschamer
                                           Freiluft-Gottesdienst auf dem Dorfanger in Kosel

Sonntag,    10.00 Bingel     10.00 Hansen-Neupert
11.7.21                            mit Abendmahl (B)

Sonntag,                               SOMMERKIRCHE IN DER REGION
18.7.21                                        10.00 Bingel
                                             Gottesdienst in Owschlag

Sonntag,                     19.00 Hansen-Neupert     10.00 Feldmann              10.00 Kschamer
25.7.21                            Abend-GD       (H)
                                                            (BÜ)                         (FB)

Sonntag,                               SOMMERKIRCHE IN DER REGION
1.8.21                                   10.00   Pastor Thies Feldmann
                                               Gottesdienst in Bünsdorf

Mittwoch,   9.00 Voß         9.30 Hansen-Neupert
4.8.21                            zur Einschulung (H)

Sonntag,    10.00 Voß        10.00 Hansen-Neupert
8.8.21                             Jubiläum B‘dorf (B)

Sonntag,    18.00 Bingel     10.30 Hansen-Neupert
15.8.21                            Freiluft-Gottesdienst vor dem Pastorat in Ascheffel (mit Posaunenchor)

Sonntag,    10.00 Bingel     10.00 Strohfeldt
22.8.21                            „GD mal anders“(H)

Sonntag,    18.00 Jensen     19.00 Hansen-Neupert
29.8.21                            Abend-GD       (B)

Sonntag,    10.00 Voß        10.30 Feldmann, Hansen-Neupert, Strohfeldt
5.9.21                             Freiluft-Gottesdienst mit Taufen am Bistensee (mit Posaunenchor)

Sonntag,    10.00 Chwastek   10.30 Hansen-Neupert und Team
12.9.21                            Freiluft-Gottesdienst vor der Kapelle in Brekendorf
                                   mit Posaunenchor, anschließend Imbiss

Sonntag,    18.00 Voss       10.00 Strohfeldt
19.9.21                            Examens-GD      (H)

Sonntag,    10.00 Bingel     19.00 Hansen-Neupert
26.9.21                            Taizé-GD       (H)

                                                                BÜ = Bünsdorf
Beachte:                                 H = Hütten             BO = Borgstedt                    KO = Kosel
Alle Angaben ohne Gewähr              B = Brekendorf       GW = Groß ­Wittensee                 FB = Fleckeby

                                                                                                        5
Wieder Präsenzgottesdienste in Hütten und Brekendorf Konfirmationen aus zwei Jahrgängen Anmeldung zum Konfirmationsunterricht - nochmal neu ...
Aus dem Kirchengemeinderat

Aus dem Gemeindeleben

Donnerstag, drei Tage vor dem nächsten Got-       einen Gottesdienst zu ermöglichen. Dafür sei
tesdienst. Ein Blick nach draußen, und dann       allen ganz herzlich gedankt. Langsam kom-
auf die Wetterkarte. Gemischte Vorhersage.        men nun ja auch die neuen Lockerungen auf
Planen wir also für drinnen und draußen und       uns zu. Gott sei Dank.
auch als Online-Version. Dann kommt die
                                                  Und wenn ich dann in unser Gästebuch, das
Entscheidung am Abend. Lass es uns draußen
                                                  immer in der Hüttener Kirche ausliegt, hinein
versuchen. Dann können wir wenigstens mit
                                                  schaue, freue ich mich über folgende Texte
Maske singen. Die Online-Version halten wir
                                                  (ohne Namensnennung):
uns aber auch noch offen. Die ist ja dann für
den Abend geplant. Die Presse wird auch noch       Nach vielen Jahren mal wieder in die
darüber informiert. Letzte Gelegenheit. Der        Kirche kommen, wo ich 1960 konfir-
Sonntag rückt näher. Es sieht ganz gut aus.        miert worden bin. Es waren viele schöne
Also Sonntagmorgen eine Stunde früher da           Erinnerungen. Danke dass die Kirchentür
sein, um die Klappstühle, den Hilfsaltar, den      geöffnet war.
Stehtisch und das elektronische Klavier in Po-     Wunderschöne Kirche, danke für die
sition zu bringen. Und dann ist der Zeitpunkt      klangvollen Minuten.
des Gottesdienstes gekommen. Hände müs-
sen desinfiziert werden, Namen eingetragen         Danke, dass diese schöne Kirche nicht
werden, Masken aufgesetzt werden und auf           verschlossen ist.
die Abstände geachtet werden. Es kommen            Hier zu sein, ist jedes Mal wie nach Hau-
mehr als wir Klappstühle haben. Also wieder        se kommen.
in die Kirche, um die Stühle des Chores herbei     Es waren sehr schöne Momente für uns.
zu schaffen. Die Kerzen auf dem Altar wer-
                                                   Danke, dass diese Kirche in Corona-
den angezündet – und kurz darauf vom Wind
                                                   Zeiten offen steht.
ausgeblasen. Neuer Versuch. Jetzt klappt es.
Der Gottesdienst kann beginnen. Das Singen        Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aus unse-
unter der Maske ist etwas schwierig, aber es      rem Gästebuch. Wenn ich dies alles lese, weiß
geht. Alle sind froh, dass wir wieder singen      ich, warum sich unsere Mühe lohnt.
dürfen. Nach dem Gottesdienst muss natürlich
wieder alles zurück in die Kirche. Jetzt aller-   Alles Gute und Gott befohlen
dings mit Hilfe der Besucher. Ganz schön viel                       Ihr und Euer Klaus Sell
Arbeit und Stress die wir auf uns nehmen um

                                                           Monatsspruch August 2021

6
Wieder Präsenzgottesdienste in Hütten und Brekendorf Konfirmationen aus zwei Jahrgängen Anmeldung zum Konfirmationsunterricht - nochmal neu ...
Sommerkirche in der Region

Bünsdorf, Hütten, Kosel und Owschlag arbeiten jetzt schon ei-
nige Jahre zusammen – zumindest wir vier Pastores. Auch un-
sere Kirchengemeinderäte und die Ausschüsse sind nun wieder
in Kontakt gekommen.
Nur bei den Gemeindemitgliedern ist noch nicht so viel Bewe-
gung zu spüren. Vielleicht haben Sie Lust, sich in diesen Som-
merwochen mal auf Entdeckungsreise zu begeben und die Kir-
chen und Pastores in der Nachbarschaft kennenzulernen?

Unsere Sommerkirche findet statt am        Kirche zu Hütten               Kirche in Owschlag

      20. Juni, 10 Uhr
      in der Kirchengemeinde Hütten in
      Damendorf als Freiluftgottesdienst
      mit Posaunenchor und Pastorin
      Kerstin Hansen-Neupert.
      4. Juli, 10 Uhr
      in Owschlag im mit Pastor Christi-
      an Bingel
                                           St. Laurentius in Kosel        Kirche in Bünsdorf
      18. Juli, 10 Uhr
      in Kosel
      mit Pastorin Susanna Kschamer
      1. August, 10 Uhr
      in Bünsdorf
      mit Pastor Thies Feldmann

                                                              Monatsspruch September 2021

                                                                                               7
Wieder Präsenzgottesdienste in Hütten und Brekendorf Konfirmationen aus zwei Jahrgängen Anmeldung zum Konfirmationsunterricht - nochmal neu ...
Neues vom Förderverein

Trotz Corona –
wir haben viel geschafft !

Wenn Sie diesen Gemeindebrief in den             dieser Stelle dann auch bei unserer „Schatz-
Händen halten, ist schon einige Zeit ver-        meisterin“ Ingrid Svensson bedanken, die
gangen seit er geschrieben wurde. Also           unsere Kasse akribisch und mit Herz führt.
jetzt, da ich die Nachrichten vom Förder-
                                                 Ihre Zuwendungen fallen auf fruchtbaren
verein wieder einmal in die Tasten tippe,
                                                 Boden: Wir haben den Schaukasten am
bin ich beruhigt und optimistisch. Der
                                                 Friedhofseingang erneuert, zunächst wur-
tägliche Blick in die Rubrik „Corona-Virus
                                                 de der Altarraum neu gestrichen wie auch
im Norden“ verriet mir heute in der Frü-
                                                 dann in der weiteren Coronapause die Kir-
he den Inzidenzwert von 5,1 für den Kreis
                                                 che als Ganzes. Wir konnten bei der Ge-
Rendsburg-Eckernförde und wie seit vielen
                                                 legenheit auch unsere Bilder und Gemälde
Tagen schon ist der Nachbarkreis Schles-
                                                 überarbeiten lassen.
wig-Flensburg besser mit 1,5. Soeben gibt
die Landesregierung die neue Ersatzver-
kündung (§ 60 Abs. 3 Satz 1 LVwG) der
Landesverordnung zur Bekämpfung des
Coronavirus SARS-CoV-2 (Corona-Be-
kämpfVO) bekannt. Bei Veranstaltungen
sind wieder mehr Teilnehmer zugelassen.
Nach dem „Veranstaltungsstufenplan“ bei
Gottesdiensten innen bis zu 500 Personen.
Laienchöre dürfen zudem im Innenbereich
auftreten – getestet, versteht sich. Fast nor-
male Verhältnisse schon.
Daher können wir nach der Sommerpause
unsere Jahreshauptversammlung als Prä-
senzsitzung in der Kirche durchführen:
          Jahresversammlung
           des Fördervereins
Montag, 2. August 2021, 19.30 Uhr
      in der Hüttener Kirche
Dann hoffentlich wieder wie gewohnt im
Januar 2022. Noch läuft das Vereinsleben
auf Sparflamme. Nicht aber Ihre Spenden
und Beiträge, für die wir uns herzlich bedan-
ken. Ich hatte beim letzten Brief nochmal
darauf hingewiesen, und tatsächlich waren
alle Konten erreichbar. Das spart uns viel       Innenraum frisch gestrichen – Christoffer Detlefsen
Arbeit. Ich möchte mich als Vorsitzender an      (li.) und Krischan Kuhr hängen die Bilder wieder auf.

8
Wieder Präsenzgottesdienste in Hütten und Brekendorf Konfirmationen aus zwei Jahrgängen Anmeldung zum Konfirmationsunterricht - nochmal neu ...
Mit ein wenig Stolz können wir feststel-
len, dass der Förderverein dies alles allei-
ne finanziell gestemmt hat, und wegen der
knappen Finanzen die Kirchengemeinde
dieses auf die Schnelle auch gar nicht konn-
te. Da hat sich unsere vorsichtige Kassen-
führung – dass wir Reserven bilden – im
doppelten Sinn bezahlt gemacht.
Ein weiterer Glücksfall war ja auch, dass
die Restauratorin Uta Lemaitre aus Aschef-
fel die Arbeiten an den Bildern so zeitnah
durchführen konnte. Vielen Dank dafür.
Wir konnten der Kirchengemeinde auch die
Kostenübernahme für die Sanierung des
Heizungssystems zusagen. Es tut sich also
auch in Coronazeiten Einiges.
So konnten, auch wenn es nicht jeder
bemerkt haben dürfte, die KonfirmandIn-
nen mit ihren Familien, die Menschen bei
Taufen, Trauerfeiern und Gottesdiensten        Die Restauratorin Uta Lemaitre aus Ascheffel hat die
                                               Bilder in der Hüttener Kirche aufgearbeitet
die ganze Kirche neu in strahlend weißer
Schönheit mit den Bildern und Gemälden
erleben.

Zum Schluss noch der freundliche Hinweis       Mit dem edlen Tropfen tut
auf den Wein des Fördervereins:                man nicht nur sich selbst und
                                               den Gästen Gutes, sondern
Das berühmte Hüttener Altärchen weiß,
                                               auch unserer schönen alten
rot oder rosé, können Sie auch direkt bei
                                               Kirche.
uns bestellen.
Anruf genügt bei:                              Wir wollen auch wieder
                                               unsere Kulturschaffenden
Ingrid Svensson       04353 - 6 51
                                               ansprechen, Musiker,
Heidi Sebastian       04351 - 4 19 79          Sänger und Andere und hoffen,
                                               Ihnen dann noch in diesem Jahr wieder
Detlef Matthiessen    04351 - 75 12 05
                                               Veranstaltungen anbieten zu können.
                                                                   Ihr Detlef Matthiessen

                                                                                                  9
Wieder Präsenzgottesdienste in Hütten und Brekendorf Konfirmationen aus zwei Jahrgängen Anmeldung zum Konfirmationsunterricht - nochmal neu ...
Konfirmationen im August
und September 2021

21. August      Vitalijus Henning   Eckernförde
                Kjell Reimann       Ascheffel

28. August      Jakob Carstensen    Windeby
                Henry Hoffmann      Ascheffel
                Rasmus Jochimsen    Brekendorf
                Justin Lewinski     Ascheffel
                Malte Lorenzen      Osterby
                Enna Reimer         Friedland
                Palle Solterbeck    Ahlefeld-Bistensee
                Elias Staack        Hütten
                Jan-Erik Stuntz     Windeby

29. August      Marek Bendkowsky    Fleckeby
                Finn Dunczyk        Brekendorf
                Lara Ihde           Hütten
                Lasse Jöns          Owschlag
                Philip Schröder     Brekendorf
                Merlin Thedens      Brekendorf

11. September   Leif Hamann         Ascheffel
                Janel Mahrt         Damendorf
                Tabea Ritt          Hütten
                Feli Zyball         Osterby

12. September   Martha Henningsen   Ascheffel
                Joleen Laukötter    Goosefeld
                Merle Naeve         Ascheffel
                Lisanna Klein       Brekendorf

10
Konfirmierte des Jahrgangs 2019/2020

   Torge Lorenzen             Marten Schnack               Timon Krahn                Finja Radloff
  Osterby, konf. 2.8.20      Hütten, konf. 22.8.20      Hütten, konf. 23.8.20     Hummelfeld, konf. 23.8.20

    Lars Hansen                 Paul Matthaes             Leif Brügmann                Jannis Staack
Hummelfeld, konf. 23.8.20    Osterby, konf. 29.8.20    Osterby, konf. 12.9.20      Ascheffel, konf. 27.9.20

    Florian Lööck               Anjo Hanisch              Farell Hanisch                 Mia Pahl
 Hütten, konf. 28.11.20     Ascheffel, konf. 23.5.21   Ascheffel, konf. 23.5.21   Brekendorf, konf. 23.5.21

                                                                                                 11
 Konfirmierte des Jahrgangs 2019/2020

    Finja Brendel               Melvin Svensson                  Jana Gosch             Jette Hensen-Frahm
 Ascheffel, konf. 5.4.21      Ascheffel, konf. 5.4.21     Steinsieken, konf. 23.5.21   Ahlefeld-B., konf. 23.5.21

   Konfirmierte des Jahrgangs 2020/2021

Finn Niklas Andreasen           Bendiks Budde                  Yannik Frahm                Simon Hansen
Ahlefeld-B., konf. 24.4.21   Ascheffel, konf. 24.4.21     Brekendorf, konf. 24.4.21    Brekendorf, konf. 24.4.21

    Lina Marie Sell            Heke Wischnewski                 Lena Müller                 Bo Göppert
Fellhorst, konf. 24.4.21     Ahlefeld-B., konf. 24.4.21    Ascheffel, konf. 24.4.21     Osterby, konf. 25.4.21

     12
Es wird aus dem
                                                                                       Jahrgang 2019/20
                                                                                       noch konfirmiert:

                                                                                       21.8.2021:
                                                                                       Vitalijus Henning
                                                                                       (Eckernförde)

    Henrik Gosch                Pascal Schafft                Johanna Storch
Hummelfeld, konf. 23.5.21    Ascheffel, konf. 23.5.21       Osterby, konf. 23.5.21

 Rieke Alice Panten               Thalia Rojak                 Julia Schröder
Goosefeld, konf. 24.4.21      Osterby, konf. 24.4.21       Brekendorf, konf. 24.4.21

                                                             Die voraussichtlichen Konfirmationstermine
   Benno Lorenzen                 Emil Richter               für die übrigen KonfirmandInnen des Jahr-
Eckernförde, konf. 1.5.21   Groß Wittensee, konf. 1.5.21     gangs 2020/21 finden Sie auf Seite 10.

                                                                                                    13
Anmeldung zum nächsten
Konfirmationsjahrgang –
noch einmal neu
Aufgrund der anhaltenden, aber sich zum         terferien vom 4. - 8. April 2022 zum Konfi-
Glück in die richtige Richtung entwickeln-      Camp auf den Scheersberg fahren.
den Pandemie, haben wir uns entschlossen,       Die Konfirmationen sind dann am 7. Mai
die Termine für den nächsten Konfirmati-        2022.
onsjahrgang noch einmal zu verändern.
                                                Im Moment sind wir eine niedliche kleine
Mittlerweile sieht es so aus, dass wir am 17.   Gruppe von ca. zehn Jugendlichen. Weite-
und 18. September 2021 mit dem Begrü-           re dürfen gerne noch dazu kommen – wir
ßungswochenende starten. Danach treffen         starten aber auch gern mit dieser Gruppen-
wir uns dann monatlich am Donnerstag für        größe, die noch mal ganz andere Möglich-
drei Stunden im Gemeindehaus. Außerdem          keiten bietet.
werden wir zwei bis drei Samstage dazu
                                                Wer noch Interesse an diesem Modell hat,
nehmen, um die im Sommer nicht erteilten
                                                melde sich gerne bei mir.
Stunden auszugleichen und dann in den Os-
                                                  Pastorin Kerstin Hansen-Neupert

Taufgottesdienste am Samstag
Immer wieder erreichen uns Anfragen nach        Um nun aber den Familien etwas entge-
Taufen am Samstag. Für viele Familien, in       gen zu kommen, haben wir uns überlegt,
denen die Verwandtschaft weit verstreut ist,    in Zukunft ein paar Tauf-Samstage im Jahr
macht der Samstag das Anreisen einfacher.       anzubieten. Der Unterschied ist hier, dass
                                                wir die Termine festlegen und dadurch ei-
Bisher haben wir das immer abgelehnt
                                                nen großen Vorlauf haben und drum herum
bzw. nur sehr wenige Ausnahmen zuge-
                                                planen können.
lassen. Dies geschah aus zwei Gründen:
einmal, weil die Taufe die Aufnahme in die      Für 2021 werden zwei Termine angeboten:
christliche Gemeinschaft ist und es dann
                                                Samstag, der 24. Juli 2021
Sinn macht, dass auch Gemeinde da ist,
                                                Samstag, der 18. Dezember 2021
was für den Sonntagsgottesdienst spricht.
Zum zweiten lag es aber auch daran, dass        Wer an diesen Terminen Interesse hat,
es uns als kleine, personell äußerst schmal     kann sich im Gemeindebüro dafür anmel-
aufgestellte Landgemeinde überfordert,          den. Taufen an Sonntagen sind weiterhin
wenn permanent neben den Sonntagsgot-           möglich und relativ frei wählbar.
tesdiensten auch noch Amtshandlungen am
Samstag stattfinden. Das wird kräftemäßig
einfach schwierig für alle Mitarbeitenden.

                Wer sich für eine Taufe einen besonderen Ort wünscht,
                         könnte sich zur Taufe anmelden für den
                    1. Sonntag im September, den 5.9.2021.
               Da taufen wir im Gottesdienst um 10.30 Uhr im Bistensee.
                    Bei Interesse einfach im Gemeindebüro anrufen.

14
Herzlichen Glückwunsch
Ab August kommen Vikarin Lea Strohfeldt oder ich wieder nach Möglichkeit zu Ihnen,
liebe Seniorinnen und Senioren, um unsere Glückwünsche zum Geburtstag persönlich zu
überbringen. Wir sind dann beide durchgeimpft.

Bitte haben Sie trotz dieser Ankündigung Verständnis dafür, dass wir nicht immer alle
Besuche schaffen. Dazu gibt es mittlerweise Gott sei Dank zu viele Menschen in der
Gemeinde, die über 80 sind.

Wir freuen uns, Sie endlich wieder von Angesicht zu Angesicht zu treffen!

                                                 Pastorin Kerstin Hansen-Neupert

                                                                                        15
Neues aus der Kinder- und Jugendarbeit

Endlich wieder
Wir dürfen uns endlich wieder treffen, noch draußen, was bei die-
sem Wetter kein Problem ist, aber bald auch schon drinnen. So-
wohl zum Jugendtreff montags ab 18 Uhr in Ascheffel, als auch
zum Young Team donnerstags ab 18 Uhr in Owschlag. Noch gilt
es ein paar Regel zu achten, darin haben wir ja alle genug Übung.
Herzliche Einladung an alle Konfirmierten und bald Konfirmierten.
Kommt, Schaut es euch mal live an…
Bei Lagerfeuer, Stockbrot, Marshmallows, einem leckeren Ge-
tränk, netten Gesprächen, schöner Musik, lustigen Spielen (z.B.
Wickingerschach …), einer Andacht – nein, es kehrt noch kein All-
                                                        tag wieder ein, aber es fühlt sich toll
                                                        an… Menschen wieder live zu treffen
                                                        – fast unwirklich… Alte Häsinnen und
                                                        Hasen endlich wieder zu treffen und
                                                        auch einige neue…
                                                           Wir sind auch in den Planungen für
                                                           unser SommerCamp auf dem Kop-
                                                           pelsberg, nur Hütten und Owschlag
                                                           – wir haben da tolle Visionen und
                                                           insgesamt knappe 40 Ex-Konfis und
                                                           10+ Teamer*innen, dazu 6 Haupt-
                                                           amtliche… das wird mega, haltet uns
                                                           die Daumen, dass alles klappt. Es
                                                           wäre soooo schön und wichtig.
Unsere Konfitage in den Osterferien
Im Konfirmandenunterricht konnten wir unse-        Abendmahl gefeiert – es ging vor der Kirche
re gemeinsame Zeit durch tolle Konfirmand-         in Hütten. Jede und jeder hat sein eigenes
entage beenden. Unser Thema war Ostern,            selbstgebackenes Brot mitgebracht und etwas
dazu wurden zuerst Materialtüten von uns ver-      zu Trinken. In zwei Gruppen nacheinander,
teilt. Dann haben wir uns an 4 Tagen immer         mit viel Abstand, bei Wind und Nieselregen,
um 11 Uhr zur Videokonferenz getroffen, eine       mit Decken und allem, aber gemeinsam – das
Morgenrunde gemacht, die Tagesaufgabe vor-         bleibt unvergessen – auch als das ungemüt-
gestellt und dann haben wir uns um 15 Uhr          lichste und kälteste, aber erste und einmalige
getroffen – wer wollte und gemeinsam online        Abendmahl. Owschlag wartete hingegen mit
gespielt, so etwas wie stille Post, Stadt-Land-    tollem und sonnigem Wetter auf, aber auch
Fluss … um 16 Uhr haben wir uns dann alle          auf der Apfelwiese dort Abendmahl zu feiern
wieder getroffen und unsere Ergebnisse vor-        war besonders. Erst mit fast 40 Menschen in
gestellt, besprochen und eine kleinen Andacht      Hütten, dann mit 20 Menschen in Owschlag
gefeiert.   Wir haben Kerzen verziert, Speck-      – Danke an euch alle, dass ihr so großartig
steine bearbeitet, Spaziergänge gemacht und        mitgemacht habt. Dadurch ist es für uns alle
Fotografiert (Versteckspielen mit Gott – wo        so besonders gewesen.
finden wir dich), uns selbst Briefe geschrieben,
gemeinsam Brot gebacken und gemeinsam                   Euer Stefan „Benne“ Bendkowsky

16
Verstecken spielen mit Gott
   Unsere Konfirmand:innen haben während ihrer Konfitage im April mit Gott „Verstecken“
   gespielt. Der hat sich gern finden lassen, an den unterschiedlichsten Orten in unserer wunder-
   schönen Region. Die hier abgedruckten Bilder sind nur ein kleiner Vorgeschmack. Unter dieser
   URL können Sie alle Spuren, die die Konfis von Gott entdeckt haben, bestaunen:
   https://padlet.com/leastrohfeldt/jfnv3mg2rhre6a17
   Machen Sie sich doch demnächst selbst einmal auf die Suche. Wenn Sie Lust haben, laden
   Sie sehr gern noch weitere Bilder auf das Padlet hoch. Dazu klicken Sie auf der Website ein-
   fach rechts unten auf den pinken Kreis mit dem weißen Kreuz. Wir freuen uns, wenn unsere
   Sammlung wächst!
                                                                                   Gott
      Gott schenkt uns brauchbaren                                                 schenkt
      ­Mutterboden, auf dem wir wichtige                                           uns
       Lebensmittel anbauen können                                                 Leben

Auch Tote Bäume dienen als neuer
Lebensraum für Lebewesen.
Gott erschafft Vielfalt.                                                            Bäume und den
                                 Möwe = Gott                                     Himmel v­ erbinde ich
                           Steine = Menschen                                                 mit Gott
                              Gott = Wächter

                                                                                          17
Die Namensangaben auf diesen Seiten wurden für die Online-
Ausgabe des Gemeindebriefes aus datenschutzrechtlichen
Gründen entfernt.

Hohe Geburtstage

Juli

August

                                                             

18
Liebe Seniorinnen und Senioren,
  viele von Ihnen – das höre ich immer wieder – freuen sich sehr, wenn Sie an ihrem Geburtstag ihren
  Namen in der Eckernförder Zeitung lesen können. Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen wir
  dies allerdings nur mit Ihrer ausdrücklichen schriftlichen Erlaubnis weitergeben.
  Wenn Sie also in Zukunft gerne an Ihrem Geburtstag veröffentlicht werden möchten, bitten wir Sie,
  sich an unser Gemeindebüro zu wenden oder die in Kirche, Kapelle und Gemeindehaus sowie auf un-
  serer Internetseite zu findende Erklärung ausgefüllt und unterschrieben im Gemeindebüro abzugeben.
                                                                  Pastorin Kerstin Hansen-Neupert

 XX

  September

                                                                                                19
Unsere neue Artikelserie:

Ach, so ist das mit ...
Trinitatis
Hat Jesus eigentlich zwischen Mai und          Stimme der Vernunft (Was sonst?!). Vikarin
Dezember Sommerpause gemacht? Das              Strohfeldt, Mama, Lehi. Das alles bin ich.
könnte man denken, wenn man im Kalen-          Aber jede Rolle ist eben immer nur eine be-
der nachschaut, wie die großen Feste im        stimmte Seite von mir. Trotzdem bin ich nur
Kirchenjahr verteilt sind. Weihnachten, Epi-   ein einziger Mensch: eben Lea.
phanias, die ganze Osterzeit, Himmelfahrt,
Pfingsten. Und dann? Mit Trinitatis kommt      So ähnlich wie wir Menschen verschiede-
der Festzyklus zum Abschluss, danach fei-      nen Situationen unterschiedlich auftreten,
ern wir den ganzen Sommer lang bis zu 27       so redet unsere Bibel auch von den unter-
„Sonntage nach Trinitatis“.                    schiedlichen Personen Gottes. Wir lesen
                                               von Gott, den Jesus Abba (=Vater) nannte.
Was Trinitatis genau ist, ist eigentlich       Da ist Gott Schöpfer, in dem alles Leben
schnell erklärt: Das Fest für die Dreieinig-   seinen Ursprung hat und der sich nicht so
keit (=Trinität) Gottes aus Vater, Sohn und    recht greifen lässt. Zweitens können wir in
Heiliger Geistkraft. In der frühen Kirchen-    Jesus, dem Sohn, den gleichen Gott noch
geschichte haben kluge Köpfe nach hitzi-       einmal anders erkennen. Er zeigt sich hier
gen Diskussionen einmal für sich erkannt:      als Gott, der zu menschlichen Gefühlen fä-
Gott ist bloß ein einziger Gott. Aber er ist   hig ist. Der sich mit uns freut und mit uns
gleichzeitig drei Personen.                    leidet und uns liebt. Die dritte Seite Gottes
                                               fassen wir unter der Heiligen Geistkraft zu-
Klingt widersprüchlich. Ein bisschen soll es   sammen. Sie bringt uns zum Lieben, zur
das auch sein. Denn schon die Alte Kirche      Hilfsbereitschaft, zum Hoffen, zum Vertrau-
war sich im Klaren darüber, dass wir Gott      en, zum Glauben. Alle drei Begriffe sind
in all seinen Facetten nicht ganz und gar      letztlich der Versuch, Gott, der eigentlich
begreifen können. Weil sie kein passendes      unbeschreiblich ist und bleibt, in unserem
Wort gefunden hat, um dieses Unbegreif-        Leben greifbar zu machen. Und genau die-
liche zu benennen, hat sie sich das neue       ses Staunen über die verschiedenen Dimen-
Wort „Trinität“ ausgedacht. Ein Rest-Ge-       sionen Gottes feiern wir an Trinitatis.
heimnis bleibt.
                                                                                 Ihre
Um uns die Trinität wenigstens etwas bes-                      Vikarin Lea Strohfeldt
ser vorstellen zu können, können wir einen
Blick darauf werfen, wie das bei uns Men-
schen so ist. Ich zum Beispiel bin Lea. Bloß
ein einziger Mensch. Hier in Hütten bin
ich meistens Vikarin Strohfeldt: Seelsorge-
rin, Liturgin, Auszubildende. Meine Kinder
hingegen kennen mich vor allem als ihre         Ach, so ist das mit ...
Mama. Für sie bin ich Ernährerin, Ratge-        ist eine Artikelserie, die wir in den
berin, Spielverderberin. Und dann sind da       folgenden Gemeindebriefen fortsetzen
noch meine alten Schulfreund:innen, de-         wollen und in denen wir über Begriffe
nen bin ich nach wie vor Lehi: Die stete        aus dem christlichen Leben sprechen

20
Die Namensangaben auf dieser Seite wurden für die Online-Aus-
gabe des Gemeindebriefes aus datenschutzrechtlichen Gründen
entfernt.

Aus den Kirchenbüchern
             Taufen
             XX

             Bestattungen
             XX

Wichtige Information zum Datenschutz
Im Gemeindebrief unserer Kirchengemeinde werden regelmäßig die Altersjubiläen sowie kirch-
liche Amtshandlungen (Taufen, Konfirmationen, kirchliche Trauungen und kirchliche Bestattun-
gen) von Gemeindegliedern veröffentlicht. Gemeindeglieder, die mit der Veröffentlichung ihrer
Daten nicht einverstanden sind, können dem Kirchenvorstand/Kirchenbüro ihren Widerspruch
schriftlich mitteilen. Die Mitteilung muss rechtzeitig vor dem Redaktionsschluss der nächsten
Ausgabe (siehe Impressum) vorliegen, da ansonsten die Berücksichtigung des Widerspruchs nicht
garantiert werden kann.

Impressum Redaktion        Kerstin Hansen-Neupert, Brigitte Zalewski, Klaus Sell,
                           Eberhard Weyse
            Herausgeber    Kirchengemeinderat der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hütten
            Verantwortlich Kerstin Hansen-Neupert, Ascheffel
            Bilder         Kerstin Hansen-Neupert, Klaus Sell, Stefan Bendkowsky,
                           Lea Strohfeldt, Detlef Matthiessen
            Layout         Eberhard Weyse, Osterby
            Druck          Gemeindebriefdruckerei, Gr. Oesingen
            Auflage        1600, innerhalb der Dörfer verteilt an alle Haushalte
            Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 16. August 2021

                                                                                         21
Regelmäßige Termine
                                                              Gemeindehaus Ascheffel
Montag       18:00 Jugendtreff                                          Mühlenweg 1

Mittwoch     18:00 Jungbläser I | 19:00 Jungbläser II
             19:00 Meditations-Gruppe
                   Kirche Hütten, 2. und 4. Mittwoch im Monat, Pastorin Carmen Mewes
 	           20:00 Posaunenchor (14-tägig)
Donnerstag 20:00 Chorprobe „New Coloured Voices“

Konfirmationsunterricht/Termine 2021
Im September 2021:
Freitag, 17. September 2021, 16.00 Uhr bis
Samstag, 18. September 2021, 14.00 Uhr
Begrüßungswochenende
(nach Möglichkeit übernachten wir im
Gemeindehaus Ascheffel)
Freitag 17. September 2021, 19 Uhr
Begrüßungsgottesdienst Kirche Hütten
(gerne mit Eltern, Geschwistern, Patinnen/ Paten)
Donnerstag, 23. September 2021, 16-19 Uhr
Konfertreffen
Ausflug nach Schleswig ins Bibelzentrum

Bis bald...!
Der nächste Gemeindebrief erscheint           der die Gemeindebriefe austeilt. Vielen
Ende September. Wir blicken dann auf den      Dank, Lasse! Nun fehlt uns nur in Breken-
Herbst und auch schon auf Weihnachten.        dorf noch ein Mensch oder ein Kreis von
Hoffentlich können wir dann wieder die        Menschen (so wie in Osterby, vielen Dank
großen Gottesdienste mit vielen Menschen      an das Team um Wiebke Naeve), der vier
feiern, Besuche machen und Adventsfei-        Mal im Jahr die Gemeindebriefe in die
ern. Auch ein Krippenspiel soll es wieder     Briefkästen wirft. Ob sich da wer findet?
geben.
Wir sind sehr dankbar, dass sich jetzt auch   Informationen erhalten Sie wie immer auf
in Ahlefeld wieder jemand gefunden hat,       unserer Website: www.kirche-huetten.de

22
Der Kirchengemeinderat

     Christoffer Detlefsen              Kirchengemeinderat
     Bau und Land                              der Ev.-Luth.
     Kinder / Jugend / Konfirmanden
                                           Kirchengemeinde
                                                     Hütten

     Tanja Gerstmann                      Eveline Schnack
     Gottesdienst                         Friedhof
     Kinder / Jugend / Konfirmanden       Senioren
     Öffentlichkeit

     Pastorin Kerstin                     Klaus Sell
     Hansen-­Neupert                      Vorsitzender KGR
     Stellvertretende Vorsitzende KGR     Kirchenkreissynode RD-ECK
     Gottesdienst                         Finanzen
     Kinder / Jugend / Konfirmanden       Bau und Land
     Senioren · Öffentlichkeit            Öffentlichkeit
     Finanzen · Friedhof

     Johanna Höhn                         Maja Tietgen
     Gottesdienst                         Friedhof
     Kinder / Jugend / Konfirmanden       Senioren

     Hier kann Dein Bild                  Gerrit Wachtmann
     stehen !                             Finanzen
                                          Öffentlichkeit
     Infos bei Klaus Sell

     Brigitte Köker-Zalewski              Cindy Winter
     Finanzen                             Kinder / Jugend / Konfirmanden
     Gottesdienst
     Öffentlichkeit

                                                                       23
Evangelisch-Lutherische
                                           Kirchengemeinde Hütten

Mühlenweg 1 · 24358 Ascheffel                 Gemeindesekretärin
Tel. 04353 - 96 66 · Fax 04353 - 96 67         Kerstin Grothkopp
post@kirche-huetten.de                      Mi 10.00 - 12.00 Uhr
www.kirche-huetten.de                       Do 8.30  - 10.30 Uhr
Instagram: himmel.ueber.huetten
Bankverbindung und Spendenkonto:
Ev.-luth. Kirchengemeinde Hütten
IBAN: DE36 5206 0410 0906 4041 20
BIC: GENODEF1EK1

Pastorin Kerstin Hansen-Neupert
pastorin@kirche-huetten.de
Vikarin Lea Strohfeldt
lea.strohfeldt@kirche-huetten.de

Aufgabenbereiche / AnsprechpartnerInnen
 Friedhofspflege              Matthias Tramm                 01525 - 4 72 00 60
 Friedhofsverwaltung          Kerstin Grothkopp              04353 - 96 66
 Gemeindebrief                Pn. Kerstin Hansen-Neupert     04353 - 96 66
 Kinder und Jugendliche       Stefan „Benne“ Bendkowsky      0177 - 5 98 76 55
 Kirchengemeinderat           Klaus Sell                     04351 - 4 19 57
 KonfirmandInnen              Pn. Kerstin Hansen-Neupert     04353 - 96 66
 Küsterin Hütten              Maren Detlefsen                04353 - 99 89 19
 Landangelegenheiten          Klaus Sell                     04351 - 4 19 57
 Organistin / Kirchenmusik    Nicola Krause                  04356 - 9 88 66
 Posaunenchor                 Markus Greve                   04353 - 99 87 75
 SeniorInnen                  Eveline Schnack                04353 - 96 66
Sie können auch lesen