Wiener Wichtel Challenge - " Ganz Wien wichtelt!
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
“ Ganz Wien wichtelt! Wiener Wichtel Challenge Kontakt E-Mail: wichtel@wienerwichtelchallenge.at Website: www.wienerwichtelchallenge.at
Die Wiener Wichtel Challenge ist ein stadtweites Wichtelspiel zur Erfüllung der Wünsche von sozial bedürftigen Menschen in unserer Stadt. Von anerkannten Sozialeinrichtungen der Stadt werden die Wünsche gesammelt und zur Verfügung gestellt. Die Wiener Wichtelchallenge veröffentlicht diese Wünsche und kümmert sich um die Verwaltung und Koordination der Wichtel. Via Homepage oder App kann jede/r mitmachen und mit wenigen Klicks einen Herzenswunsch erfüllen. http://www.wienerwichtelchallenge.at Offizieller Start der Wiener Wichtel Challenge 2018 ist der 18. November!
Das Team Das Team gehört dem 2018 egegründeten Verein SELBSTundLOS an. Der Zweck des Vereins, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, ist die Förderung bzw. Schaffung von Kunst, Kultur und sozialem Engagement. Florian Reichl Helene Prenner Simon Eloy Christian Heiling Janet Jirges Julia Franye Nina Schiffleitner Guido Aschenbrenner Andreas Fleckl
Unsere Geschichte Im Herbst 2017 haben wir uns - erst unter Und damit war dem Titel eines “Festivals für Nächstenliebe unsere Idee geboren: und Herzenswärme” - zusammengefunden, Wir wollten die Wünsche unserer Stadt um Geld für Obdachlose zu sammeln. sichtbar machen. Ein einziger Wunschzettel, Meiner mangelnden Kenntnis über das der so groß ist, dass jeder für sich eine ausgeklügelte Sozialsystem der Stadt Wien Möglichkeit entdecken kann, um Gutes zu half Christian schnell auf die Sprünge, und tun. Und da wir wissen, wie schön schenken nach 2 Wochen war klar - wir brauchen ein sein kann, wenn man weiß, dass man das anderes Projekt. richtige Geschenk hat, wollten wir in Wien ein großes, gemeinsames Wichtelspiel Stefan wollte Leute in der Gruft interviewen entwickeln. In unserer anfänglichen und sie fragen, was sie eigentlich wirklich Euphorie haben wir ohne große brauchen. Und als er von einer Dame hörte, Vorbereitung oder Planung einen ersten dass sie sich einen Wasserkocher wünscht, Versuch gestartet. Über 80 Menschen haben um sich in ihrer unbeheizten Wohnung mitgemacht und Geschenke beigetragen. wieder warm waschen zu können, rief er Wir haben Unterstützung und Zuspruch kurzerhand mehrere Besitzer von bekommen, der unsere Vorstellungskraft Wasserkochern an, die diesen bei einer nicht nur einmal gesprengt hat. Wir haben Onlineplattform für 2nd-Hand-Artikel eine ganze Reihe von Weihnachtswundern anboten, um Ihnen von der Dame zu erlebt. Und wir wissen seither, wir sind auf erzählen. Doch niemand wollte seinen dem richtigen Weg. Schon 2018 wird Wien Wasserkocher verschenken. Allerdings wichteln und die Wiener Wichtel Challenge gaben alle an, andere Dinge zu besitzen, die zu einem festen Bestandteil der Wiener sie gerne kostenlos hergeben würden. Weihnachtskultur. Und gemeinsam können wir alle Wünsche unserer Stadt erfüllen! - Florian Reichl, Initiator der Wiener Wichtelchallenge
Die Challenge Die Wiener Wichtel Challenge vernetzt Herzenswünsche von sozial benachteiligten Menschen mit dem sozialen Engagement von BewohnerInnen der Stadt. Alle Wünsche dieser Stadt werden gehört und erfüllt. Jeder hat ein Weihnachtsgeschenk verdient. Und so funktioniert’s: Über unsere Plattform melden soziale Einrichtungen der Stadt die Wünsche Ihrer KlientInnen ein. Aus unserer Online-Wunschliste wählen MitspielerInnen die Wünsche aus, die sie persönlich erfüllen. Die liebevoll verpackten Geschenke geben die MitspielerInnen direkt bei den Institutionen ab. Ein kurzes Bestätigungsfoto und schon sind wir unserem gemeinsamen Ziel - alle Wünsche dieser Stadt zu erfüllen - einen Schritt näher.
Die Wichtel-Bilanz 2017 Als sich Anfang Oktober 2017 ein paar Freunde zusammengefunden haben, mit der Idee die Wiener Wichtel Challenge zu starten war vieles Ungewiss: Wird unsere Idee aufgehen? Werden wir soziale Einrichtungen finden, die Wünsche von ihren KlientInnen sammeln und uns weiterleiten? Werden wir Wichtel finden, die diese Wünsche erfüllen? Werden wir die nötige Aufmerksamkeit bekommen? All diese Fragen lassen sich im Nachhinein mit JA beantworten! Über 150 Geschenke mit Über 80 Wichtel Sechs MitarbeiterInnen einen Anschaffungspreis nahmen teil. arbeiteten intensiv an der von € 7.300 wurden Verwirklichung unserer gesammelt. Vision. Danke an das VinziBett, Jugend am Werk, Obdach Wien, VinziRast, Komit, … für das Vertrauen.
Durch die Kooperation mit den unterschiedlichsten Sozialeinrichtungen konnte einer weiten Spanne an Menschen geholfen werden: Menschen mit Behinderung(en), Kinder, wohnungslose Menschen, Menschen mit psychischen Erkankungen. “ Im Namen meines gesamten Teams Spenden möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei euch für eure Arbeit und euren Einsatz bedanken! Ich glaube, ihr könnt nur Bei dieser Gelegenheit möchten einen kleinen Teil von der Freude wir die Spendenkoordinatorin erahnen, die ihr in unseren von Obdach Wien zu Wort Einrichtungen heute gemacht habt! kommen lassen: Es waren einfache Wünsche (z.B. Socken) und auch sehr kreative Wünsche dabei. Uns wird immer der Wunsch von einer Gruppe obdachloser Menschen in Erinnerung bleiben: Ein Karpfen für 6 Personen + Tabak für den 24. Dezember. Wir hoffen, es hat gemundet. Durch die Unterstützung der Wiener Wichtel Challenge konnte nicht nur kurzfristig - im Sinne der Normalisierung - Menschen eine Freude gemacht werden, sondern Wichteln lernten Soziale Einrichtungen und ihre KlientInnen kennen. Manche sind bis heute in Kontakt mit den Einrichtungen und unterstützen sie weiterhin. „Ganz Wien wichtelt“
Sie können auch lesen