WINTERLAGER FRÜHLINGSLAGER - Für Kinder und Jugendliche 2020 - FAJU BL

Die Seite wird erstellt Lasse Wolter
 
WEITER LESEN
WINTERLAGER FRÜHLINGSLAGER - Für Kinder und Jugendliche 2020 - FAJU BL
Fachstelle für
JUGENDARBEIT
der reformierten Kirche BL                                       2020

   WINTERLAGER
FRÜHLINGSLAGER
                             Für Kinder und Jugendliche

        Fachstelle für Jugendarbeit | Alles auch unter:www.faju.ch
WINTERLAGER FRÜHLINGSLAGER - Für Kinder und Jugendliche 2020 - FAJU BL
Inhalt
    Fasnachtsferien                                                              Alter
    22.02. – 29.02.2020
    Lager 1 Madulain                                                           14 –18 Jahre
    Lager 2 Emmentten                                                          11 –14 Jahre
    Lager 3 Kännelalp                                                           9 –13 Jahre
    Lager 4 Braunwald                                                           8 –12 Jahre

    Anmeldetalon

    29.02. – 07.03.2020
    Lager 5 Braunwald                                                         8 –12 Jahre
    Lager 6 Emmentten                                                        11 –16 Jahre
    Lager 7 Familyschneecamp                                        für die ganze Familie

    Osterferien
    09.04 – 13.04.2020
    Lager 8 Vercorin Oster-Ski-und Snowboardlager                                ab 15 Jahre

    04.04 – 11.04.2020
    Lager 9 Grundkurs Lagerleiten Mont Dedos                                     ab 15 Jahre

    Vorschau Sommer/Herbst 2020

    Allgemeine Bedingungen

Fachstelle für Jugendarbeit | Rathausstrasse 78 | 4410 Liestal | Telefon 061 921 40 33 | info@faju.ch | www.faju.ch
WINTERLAGER FRÜHLINGSLAGER - Für Kinder und Jugendliche 2020 - FAJU BL
Liebe Lagerinteressierte
    Ihr haltet einen Prospekt voller Ski- und Snowboardlager für jedes Alter in der
    Hand. Unsere bewährten Lagerteams aus motivierten Freiwilligen freuen sich
    schon jetzt, mit euch für eine Woche unterwegs zu sein.

    Wer bald reagiert, kann von unserem Frühbucherrabatt profitieren! Wer sich
    zwischen dem 28. Oktober und dem 22. November anmeldet, erhält CHF 10.–
    Vergünstigung. Also nichts wie los;-))

    Der Skisport ist nicht günstig. Wir halten deshalb unsere Lagerkosten bewusst
    tief – und trotzdem können Lagerbeitrag, Skipass und Skimiete die finanziellen
    Mittel übersteigen. Zögern Sie in diesem Fall nicht, die Möglichkeit einer
    Subvention in Anspruch zu nehmen!
    Zusätzlich dürfen alle Teilnehmenden im Sportshop Karrer AG, Laufen, an einem
    fixen Termin zum Vorzugspreis ihre Ski/Snowboardausrüstung mieten. Bitte
    auf dem Anmeldeformular entsprechend vermerken!
    Genaue Informationen zu Skimiete und Subventionen sind auf:
    www.faju.ch-Teilnehmende
    zu finden. Gerne geben wir auch telefonisch oder per Mail Auskunft.

    Der volle Lagerbeitrag enthält einen Solidarbeitrag von CHF 3.–. Dieser wird in
    unserem Subventionskonto gesammelt, um bei Bedarf damit Teilnehmende zu
    unterstützen.

    Nun freuen wir uns auf viele Anmeldungen und wünschen schon jetzt tolle
    Lagererlebnisse!

    Das Team der FaJu
    Barbara Strassmann, Guido Baur, Sandra Rünzi und Timo Boos

    Hinweis für Ski/Snowboard-AnfängerInnen:
    Immer wieder haben wir in unseren Lagern Kinder, die noch nie Ski oder
    Snowboard gefahren sind. Es ist uns aber nicht möglich und auch den anderen
    Teilnehmenden gegenüber nicht fair, Einzelunterricht anzubieten! Bitte sorgen
    Sie deshalb dafür, dass Ihr Kind mindestens die Ski und Skischuhe selbständig
    anziehen kann und sich wenn möglich einige Male mit dem Schnee vertraut
    gemacht hat (gehen auf dem Schnee, kleinen Hügel hinabfahren).
    Vielen Dank!

Fachstelle für Jugendarbeit | Rathausstrasse 78 | 4410 Liestal | Telefon 061 921 40 33 | info@faju.ch | www.faju.ch
WINTERLAGER FRÜHLINGSLAGER - Für Kinder und Jugendliche 2020 - FAJU BL
Jugend-Ski- und Snowboardlager der FaJu

    Lager 1 Madulain
     22. bis 29. Februar 2020

    Das Lagerhaus „Chesa Romedi“, das in dieser Lagerwoche zu unserer Verfügung
    steht, ist ein echtes Engadinerhaus mit grosszügiger Ausstattung und vielen
    Möglichkeiten. Das Skigebiet oberhalb von St. Moritz bietet zahlreiche Pisten für
    alle Ansprüche in einer Höhenlage von bis zu 3'000 Metern.
    Ein sehr erfahrenes Leitungsteam freut sich auf eine Woche Engadin zusammen
    mit dir!

    Das Skigebiet eigenet sich nur für geübte Ski- und SnowboardfahrerInnen

    Jahrgänge:           2006 – 2002
    Kosten:              Fr. 280.–
    plus Skilift:        Fr. 163.– (ab 18 Jahre Fr. 319.–)
    Leitung:             René Schumacher

Fachstelle für Jugendarbeit | Rathausstrasse 78 | 4410 Liestal | Telefon 061 921 40 33 | info@faju.ch | www.faju.ch
WINTERLAGER FRÜHLINGSLAGER - Für Kinder und Jugendliche 2020 - FAJU BL
Teenie-Ski- und Snowboardlager der FaJu

    Lager 2 Emmetten
     22. bis 29. Februar 2020

    Inmitten eines schönen Skigebietes mit Aussicht auf den Vierwaldstädtersee
    liegt das Lagerhaus Rinderbühl. Wir können sowohl die Pisten direkt vor dem
    Haus nutzen, aber uns auch im Skigebiet Klewenalp auf bis zu 2'100m Höhe
    bewegen. Neben Ski und Snowboard fahren erwartet dich bei uns ein
    abwechslungsreiches Lagerprogramm mit einem bewährten Team!

    Jahrgang:            2009 – 2006
    Kosten:              Fr. 280.–
    plus Skilift:        Fr. 107.–
    Leitung:             Charly Weber und Jürgen Bootsmann

Fachstelle für Jugendarbeit | Rathausstrasse 78 | 4410 Liestal | Telefon 061 921 40 33 | info@faju.ch | www.faju.ch
WINTERLAGER FRÜHLINGSLAGER - Für Kinder und Jugendliche 2020 - FAJU BL
Teenie-Ski- und Snowboardlager der FaJu

    Lager 3 Kännelalp
    22. bis 29. Februar 2020

    Direkt neben dem Skilift in den Glarner Alpen liegt das heimelige Kännelalp-
    Lagerhaus. Ein junges Lagerteam wird dir eine wunderschöne Ski- und Snow-
    boardwoche garantieren, Spiel und Spass inklusive. Seit Jahren geniessen wir
    zusammen eine super Lagerstimmung, auf die wir uns jetzt schon freuen.

    Das Skigebiet eignet sich nicht für Anfänger. Ski- und Snowboarderfahrung
    muss vorhanden sein!

    Jahrgang:            2011 – 2007
    Kosten:              Fr. 280.–
    plus Skilift:        Fr. 90.–
    Leitung:             Marion und Christoph Härri

Fachstelle für Jugendarbeit | Rathausstrasse 78 | 4410 Liestal | Telefon 061 921 40 33 | info@faju.ch | www.faju.ch
WINTERLAGER FRÜHLINGSLAGER - Für Kinder und Jugendliche 2020 - FAJU BL
Anmeldetalon
    Bitte nach Möglichkeit unter www.faju.ch anmelden, merci!

    Vorname                                                Name
    Strasse                                                PLZ/Ort
    Telefonnummer
    Handynummer Eltern
    E-Mail Adresse Eltern
    HandynummerTeilnehmer/in
    E-Mail AdresseTeilnehmer/in
    Geschlecht                                    männlich           weiblich
    Geburtsdatum                                                        Lagerbezeichnung
    Geschwisterrabatt                             Ja        Nein        Geschwister in Lager
    Vegetarisch                                   Ja        Nein
    Gesundheitliche Beschwerden/Allergien

    Unfallversicherung                         Krankenkasse

    Welche Medikamente benötigt das Kind während des Lagers?

    Rezeptfreie Medikamente                       einverstanden              Bitte vorher kontaktieren
    (siehe Allg. Bedingungen)
    ÖV                                            Halbtax / jünger als 16
                                                  Generalabonnement
                                                  kein Abo
    Sportart                                       Ski       Snowboard
    Einstufung                                    Total Anfänger          Grundkenntnisse
                                                  Fortgeschritten         sehr gut
    Informationen                                  per Mail       per Post
    Fotos dürfen eingesetzt werden                 JA        NEIN
    (siehe Allg. Bedingungen)

    Unterschrift der Erziehungsberechtigten
#

Fachstelle für Jugendarbeit | Rathausstrasse 78 | 4410 Liestal | Telefon 061 921 40 33 | info@faju.ch | www.faju.ch
WINTERLAGER FRÜHLINGSLAGER - Für Kinder und Jugendliche 2020 - FAJU BL
Kinder-Ski- und Snowboardlager der FaJu

    Lager 4 Braunwald
    22. bis 29. Februar 2020 (1 Woche)
    29. Februar bis 7. März 2020 (2 Wochen)

    Das Naturfreundehaus in Braunwald liegt mitten in einem schönen Skigebiet –
    nicht zu klein und nicht zu gross. Es erwartet dich auch neben der Piste ein tolles
    Lagerprogramm. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Lagererlebnisse!

    Wiederum besteht die Möglichkeit, Lager 4 und Lager 5 zu einem zweiwöchigen
    Lager zu kombinieren. Dazu bei der Anmeldung „Braunwald 2 Wochen“ wählen.

    Jahrgang:            2012 – 2008
    Kosten:              Fr. 280.– (1 Woche) / Fr. 510.– (2 Wochen)
    plus Skilift:        Fr. 112.– (1 Woche) / Fr. 180.– (2 Wochen)
    Leitung:             Nicolas Mäglin

Fachstelle für Jugendarbeit | Rathausstrasse 78 | 4410 Liestal | Telefon 061 921 40 33 | info@faju.ch | www.faju.ch
WINTERLAGER FRÜHLINGSLAGER - Für Kinder und Jugendliche 2020 - FAJU BL
Kinder-Ski- und Snowboardlager der FaJu

    Lager 5 Braunwald
    29. Februar bis 7. März 2020 (1 Woche)
    22. Februar bis 7. März 2020 (2 Wochen)

    Das Naturfreundehaus in Braunwald liegt mitten in einem schönen Skigebiet –
    nicht zu klein und nicht zu gross. Es erwartet dich auch neben der Piste ein tolles
    Lagerprogramm. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Lagererlebnisse!

    Wiederum besteht die Möglichkeit, Lager 1 und Lager 6 zu einem zweiwöchigen
    Lager zu kombinieren. Dazu bei der Anmeldung „Braunwald 2 Wochen“ wählen.

    Jahrgang:            2012 – 2008
    Kosten:              Fr. 280.– (1 Woche) / Fr. 510.– (2 Wochen)
    plus Skilift:        Fr. 112.– (1 Woche) / Fr. 180.– (2 Wochen)
    Leitung:             Daniel Bürgin

Fachstelle für Jugendarbeit | Rathausstrasse 78 | 4410 Liestal | Telefon 061 921 40 33 | info@faju.ch | www.faju.ch
WINTERLAGER FRÜHLINGSLAGER - Für Kinder und Jugendliche 2020 - FAJU BL
Teenie-Ski- und Snowboardlager der FaJu

    Lager 6 Emmetten
    29. Februar bis 7. März 2020

     Das Lager wird von einem eingespielten jungen Team geleitet, und über die
     Woche verteilt erleben wir sowohl auf der Piste als auch am Abend eine Reihe
     toller Highlights! Am Schluss des Lagers findet unser traditionelles Ski- und
     Snowboardrennen statt, bei dem Medaillen und weitere Preise abgeräumt
     werden können.Meldet euch an und kommt mit uns in die Berge, um die Pisten
     in Emmetten / Klewenalp unsicher zu machen!

     Wir freuen uns auf euch!!!

     Für dieses Lager sind Grundkenntnisse im Ski- und Snowboardfahren Voraussetzung!

    Jahrgang:            2009 – 2004
    Kosten:              Fr. 280.–
    plus Skilift:        Fr. 107.– / ab 16 Jahre Fr. 171.–
    Leitung:             Irene Di Pietro
Fachstelle für Jugendarbeit | Rathausstrasse 78 | 4410 Liestal | Telefon 061 921 40 33 | info@faju.ch | www.faju.ch
Familien-Winterlager des Blauen Kreuz – Kinder- und Jugendwerks

    Lager 7 Familyschneecamp
    29. Februar bis 7. März 2020

    Tenna liegt im schönen Safiental auf einer Sonnenterrasse. Das Bergdorf ist
    familienfreundlich und die Umgebung ist sehr gut geeignet für Gross und Klein. Es
    gibt einen Dorfladen, ein Hotel und den weltweit ersten Solarskilift. Unsere
    Unterkunft heisst Waldhaus und liegt nur ein paar Gehminuten vom Skilift
    entfernt. Jede Familie hat für sich ein Zimmer. Gemeinsam fangen wir den Tag mit
    dem Frühstück an – und nach einem Tagesinput gehts ab auf die Piste.
    Mittagessen im Haus, ausruhen, spielen und am Nachmittag wieder auf die Skis,
    Schlitten, Schneeschuhe oder auf einen Spaziergang. Zvieri im Haus, geniessen,
    Nachtessen, spannende Geschichten für Grosse und Kleine…Viel Zeit zum
    Spielen, Basteln, Lachen, Reden, „Käffele“, sich über Gott und die Welt
    Gedanken machen.
    Leitung:                Sonja und Joël Niederhauser, Vera und Konrad Weber
    Kosten:                 0-2 Jahre Fr. 80.– / 3-5 Jahre Fr. 160.– / 6-9 Jahre Fr. 200.–
    (Vollpension)           / 10-12 Jahre Fr. 230.–
    plus Skilift:           Fr. 60.– für Kinder und Fr. 100.– für Erwachsene.
                            Änderungen vorbehalten. Mehr unter www.skilift-tenna.ch

    Infos und               Sonja Niederhauser, Gasstrasse 25, 4410 Liestal
    Anmeldung:              sonja.niederhauser@blueworld.ch / 079 292 70 10
    Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die Verantwortung für die Kinder übernehmen
    die Erziehungsberechtigten auch während dem Lager. Das Familycamp ist ein Angebot
    des Blauen Kreuz Kinder- und Jugendwerks und wird suchtmittelfrei durchgeführt.

Fachstelle für Jugendarbeit | Rathausstrasse 78 | 4410 Liestal | Telefon 061 921 40 33 | info@faju.ch | www.faju.ch
Jugend-Ski- und Snowboardweekend der Kirchgemeinde Waldenburg

    Lager 8 Oster Ski- und Snowboardlager
    9. bis 13. April 2020

    Und weil's so schön ist, kommen wir immer wieder. Wir steigen über die
    Ostertage (Gründonnerstag bis Ostermontag) auf unseren geliebten Adlerhorst
    in Vercorin, VS. Wir wohnen in der Bergstation der Luftseilbahn auf 2330 MüM.
    Die Pisten liegen vor der Haustüre – grandios.
    Vercorin bedeutet 5 Tage Snowboard oder Ski, hoch über dem Rhonetal,
    schneesicher und erfahrungsgemäss ziemlich sonnensicher.

    Die Versicherung ist Sache derTeilnehmenden.

    Details:             Abfahrt: Gründonnerstag, 9. April 2020, 08.00 Uhr,
                         St. Peter Oberdorf
                         Rückkehr: Ostermontag, 13. April 2020, ca. 21.30 Uhr,
                         St. Peter Oberdorf
    Jahrgänge:           Jugendliche zwischen 13 Jahren und 18 Jahren.
    Kosten:              jünger als 16 Jahre Fr. 320.– / älter als 16 Jahre Fr. 340.–
                         Ermässigungen möglich!
    Kontakt und
    Anmeldung: Hanspeter Schürch, Pfarramt, 4437 Waldenburg, Tel 061 961 00 51

    Anmeldefrist: Ende Februar 2020
Fachstelle für Jugendarbeit | Rathausstrasse 78 | 4410 Liestal | Telefon 061 921 40 33 | info@faju.ch | www.faju.ch
Ausbildungskurs für Jungleitende der FaJu
    in Zusammenarbeit mit dem Blauen Kreuz Kinder- und Jugendwerk

    Lager 9 Grundkurs Lagerleiten
     4. bis 11. April 2020

    Einmal mehr veranstalten wir unseren einzigartigen Ausbildungskurs als Grundlage
    für den Einstieg ins Leiten. Wir verbringen eine Woche auf dem Mont Dedos im Jura.

    Kursziele
    • Besser mit sich selbst und anderen umgehen können
    • Verantwortung und Selbstbewusstsein entwickeln
    • Eigenen Leitungsstil kennenlernen

    Inhalte                                                  Gute Gründe für eineTeilnahme
    • Planung und Organisation von Lagern                    • LeiterIn sein ist eine tolle Aufgabe
    • Verschiedene Lagersituationen                          • Persönlich profitieren
    • Zwischenmenschliche Kommunikation                      • Gemeinsam lernen und erleben…
    • Dynamik in Gruppen                                     • Gleichaltrige kennenlernen
    •Theater / Geschichten / Lieder                          • Zeit für Spiel, Fun, Beisammensein...
    • Spiele / New Games
    • Küche / Kochen / Essen

     Jahrgänge: ab 2004 oder im Konfirmationsalter, mit oder ohne Lagererfahrung
     Kosten:    Fr. 150.–

Fachstelle für Jugendarbeit | Rathausstrasse 78 | 4410 Liestal | Telefon 061 921 40 33 | info@faju.ch | www.faju.ch
Sommerlager / Herbstlager 2020

    Sommer/Herbstlager 2020

    Auch im Sommer und Herbst 2020 finden wieder eine Menge toller Lager statt!

    1. Sommerferienwoche (27. Juni bis 4. Juli 2020)
    • Kinderlager für 8- bis 12-jährige
    • Teenielager für 11- bis 15-jährige

    6. Sommerferienwoche (1. bis 8. August 2020)
    • Kinderlager für 8- bis12-jährige
    • Teenielager für 11- bis 15-jährige
    • Jugendreise ab 14 Jahren in Planung

    1. Herbstferienwoche (26. September bis 3. Oktober 2020)
    • Kinderlager für 8- bis12-jährige

Fachstelle für Jugendarbeit | Rathausstrasse 78 | 4410 Liestal | Telefon 061 921 40 33 | info@faju.ch | www.faju.ch
Allgemeine Bedingungen
Geltungsbereich: Die hier beschriebenen Bedingungen gelten für Angebote der Fachstelle
für Jugendarbeit der reformierten Kirche Baselland. Für Lager der Kirchgemeinden bestehen
eigene Bedingungen.
An/Abmeldung: Mit Erhalt der Anmeldebestätigung (per Email oder per Post) gilt die
Anmeldung als definitiv. Bei Minderjährigen setzten wir das Einverständnis der Eltern
voraus! Bei Abmeldungen, die nicht krankheitsbedingt erfolgen, behalten wir uns die
Erhebung von Gebühren vor.

Frühzeitige Heimreise: Muss ein Lager aufgrund von Krankheit oder anderen Gründen
frühzeitig verlassen werden, sind die Eltern für den Heimtransport ihres Kindes
verantwortlich. Die Eltern stellen sicher, dass für den Fall ihrer eigenen Abwesenheit eine
Kontaktperson zur Verfügung steht, welche das Kind in diesem Fall aufnehmen kann.
Kosten: Der Betrag sowie die Fälligkeit werden in der Anmeldebestätigung angegeben, die
Zahlung hat jedoch bis spätestens 3 Wochen vor Lagerbeginn zu erfolgen. Im Grundpreis ist,
sofern nicht anders angegeben, die Reise ab Basel oder Liestal inbegriffen.
Geschwisterrabatt: Sie haben die Möglichkeit, vom Geschwisterrabatt Gebrauch zu
machen. Für alle Geschwister, welche innerhalb derselben Ferien am gleichen oder an
verschiedenen Lagern teilnehmen, beträgt dieser Fr. 15.- pro TeilnehmerIn.
Frühbucherrabatt: Wer sich innerhalb der ersten 4 Wochen nach Aufschaltung der
Anmeldemöglichkeit (Datum wird jeweils auf der Website publiziert) anmeldet, erhält Fr.10.-
Rabatt.
Subventionen: Niemand soll aus Kostengründen auf eine Teilnahme verzichten müssen!
Wenn Sie den Lagerbeitrag nicht oder nur teilweise aufbringen können, richten Sie ein
Subventionsgesuch an die Fachstelle für Jugendarbeit. Das Antragsformular finden Sie auf
www.faju.ch unter Downloads.
Unfallversicherung: Die Versicherung der Teilnehmenden ist Sache der Eltern. Bitte prüfen
Sie, ob Ihr Kind unfallversichert ist.

Medikamente: Im Falle einer Krankheit ist das Leitungsteam berechtigt, einem Kind falls
nötig rezeptfreie Medikamente zu verabreichen (z.B: Halswehtabletten, Kühlgel, Schmerz-
mittel). Sofern die Eltern damit nicht einverstanden sind, muss dies bei der Anmeldung
vermerkt sein.
Diebstahl: Für gestohlenes Geld und Wertsachen wird keine Haftung übernommen. Die
Teilnehmenden haben aber die Möglichkeit Geld und Wertsachen bei der Lagerleitung zu
deponieren.
Durchführung: Unsere Lager werden erst ab einer Minimalzahl von 12 Teilnehmenden
durchgeführt. Bei einer Absage vergüten wir Ihnen selbstverständlich den vollen
Lagerbeitrag.
Fotos: Im Lager aufgenommene Gruppenbilder können in der Fotogalerie unserer Website
bzw. für Werbezwecke eingesetzt werden. Sofern die Eltern damit nicht einverstanden sind,
muss dies bei der Anmeldung vermerkt sein.

Anmeldeschluss: Winterlager: 27. Januar 2020 / Frühlingslager: 14. März 2020

Fachstelle für Jugendarbeit | Rathausstrasse 78 | 4410 Liestal | Telefon 061 921 40 33 | info@faju.ch | www.faju.ch
Gedanken zum Thema Lager

    Lager sind ein idealer Ort, um das Leben in einer Gemeinschaft zu erproben und
    zu erfahren. Sie bieten Familien die Möglichkeit, ohne grosse finanzielle Be-
    lastungen ihren Kindern eine Ferienwoche zu ermöglichen. Nicht zuletzt ist das
    Lager für viele berufstätige Eltern eine gute Möglichkeit, ihre Kinder eine Woche
    lang in guten Händen zu wissen, während sie bei der Arbeit sind. Ein Lager kann
    allen Beteiligten Anstösse zu kreativer Freizeitgestaltung, Eigeninitiative und
    persönlicher Entwicklung geben.

    Ziele der FaJu-Ferienlager
    • Die Teilnehmenden erleben spannende Ferienwochen, in denen sie auftanken
      und geniessen können.
    • Lager bieten eine gute Möglichkeit, die Sozialkompetenz zu verbessern.
    • In unseren Lagern möchten wir die christlichen Werthaltungen, Achtsamkeit,
      Vertrauen und Gemeinschaftssinn als Grundlage unserer Arbeit leben und er-
      lebbar machen. Die Teilnehmenden fühlen sich angenommen wie sie sind.
    • Lager bieten auch Teilnehmenden aus schwierigen Lebenssituationen Raum
      und Integration.
    • Durch unser Ferienlager erhalten die Leitenden die Möglichkeit eines sinn-
      vollen sozialen Einsatzes.

Fachstelle für Jugendarbeit | Rathausstrasse 78 | 4410 Liestal | Telefon 061 921 40 33 | info@faju.ch | www.faju.ch
Sie können auch lesen