Winzerfest - Lange Nacht der Rotweine - 40 Jahre Städtepartner-schaft mit Saint Laurent-d'Arce

Die Seite wird erstellt Nele Winkelmann
 
WEITER LESEN
Nr. 22                         43. Jahrgang                           4. Juni 2020

Winzerfest - Lange Nacht der Rotweine – 40 Jahre Städtepartner-
schaft mit Saint Laurent-d’Arce
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
auch bei uns hat Corona den Terminkalender erreicht. Das Winzerfest, das im letzten
Jahr einen wunderschönen Relaunch hatte, fällt für das Jahr 2020 auf Grund der
Schutzmaßnahmen für die Bürgerinnen und Bürger aus. Die Winzer kündigten aber
sofort an, nächstes Jahr im selben Zeitraum wieder für die Weinfreunde da zu sein.
Auch die neue Veranstaltung „Die lange Nacht der Rotweine“ im Rosengarten fällt
Corona zum Opfer.
Ebenfalls verzichten müssen wir auf die in diesem Jahr geplanten Feierlichkeiten mit
der französischen Partnergemeinde Saint Laurent-d’Arce anlässlich der 40-jährigen
Städtepartnerschaft und werden diese ins Jahr 2021 verschieben.
Wir bereiten intern ein Weinfest mit den Winzern auf dem Burghof der Clingenburg
bzw. in unserem schönen Rosengarten vor, sobald die Möglichkeit besteht, eine Ver-
anstaltung mit praktikablen Lösungen durchzuführen.
Sobald wir unsere Gesundheit gerettet haben, retten wir unsere Kultur des Feierns.
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Ihr Bürgermeister
Ralf Reichwein

Malwettbewerb für Erwachsene
Vielen Dank für Ihre Teilnahme an unserem Malwettbewerb. Wir sind überrascht,
welch kreative „Kunststücke“ bei uns abgegeben wurden. Nun sind wir dabei, eine Ju-
ry zu bilden und die Werke zu bewerten. Die Entscheidung wird dabei nicht leicht fal-
len. Die Gewinner werden in den nächsten Tagen bekannt gegeben und wie bereits
angekündigt, werden die Bilder im Sommer im Rosengarten ausgestellt.
Ralf Reichwein
Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 22 vom 04.06.2020                            342
1.Bürgermeister

                       Amtliche Nachrichten
Wichtige Information!
Das Rathaus ist am Freitag, 12.06.2020 geschlossen! Wir bitten um Beachtung.

Sperrung Trennfurter Straße
Aufgrund einer Baumaßnahme in der Trennfurter Straße-Kreuzung Große Gas-
se/Ankergasse, kommt es zu einer Vollsperrung. Wir bitten die Baustelle über die
Grabengasse zu umfahren. LKW´s können die Baustelle nur über die B 469 umfahren.
Eine Durchfahrt ist für LKW´s nicht möglich. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich
bis zum 14.06.2020. Wir bitten die Anwohner um Entschuldigung für die Umstände!

                                  In den Gremien beschlossen!
                                  Wir informieren Sie über aktuelle Beschlüsse und
                                  Entscheidungen des Stadtrates und seiner Aus-
                                  schüsse. Sollten Sie Anregungen oder Fragen ha-
                                  ben, so rufen Sie bitte an. Wir helfen gerne weiter
                                  oder informieren Sie umfassend, wenn etwas mal
zu kurz gekommen ist.
Ihre Ansprechpartnerin ist Simone Sikora, Telefon 133 11.

Sitzung des Stadtrates vom Dienstag, 05.05.2020
Beschlussfassung über die Zahl der weiteren Bürgermeister
Der Stadtrat beschließt, auch für die neue Wahlperiode von 2020 bis 2026 zwei
weitere Bürgermeister zu wählen.
Abstimmungsergebnis:
 Ja-Stimmen:                21
 Nein-Stimmen:              0
 Persönlich beteiligt:      0

Wahl der weiteren Bürgermeister
Der Stadtrat stimmt dem Wahlausschuss für die Wahl der weiteren Bürgermeis-
ter wie vorgetragen zu.

Abstimmungsergebnis:
 Ja-Stimmen:                 21
 Nein-Stimmen:               0
 Persönlich beteiligt:       0
343                          Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 22 vom 04.06.2020
Die Abstimmung zur Wahl der weiteren Bürgermeister ergab folgendes Ergeb-
nis:
Zum 2. Bürgermeister wurde Herr Harald Fischmann, Bündnis90/Die Grünen, ge-
wählt.
Zur 3. Bürgermeisterin wurde Frau Bettina Becker, CSU, gewählt.
Beschlussfassung über die vorläufige Fortgeltung der bisherigen Geschäftsord-
nung
Der Stadtrat beschließt die für die Wahlperiode 2014 bis 2020 gültige Geschäfts-
ordnung bis zum Erlass einer neuen Geschäftsordnung anzuwenden.
Abstimmungsergebnis:
 Ja-Stimmen:                 17
 Nein-Stimmen:               4
 Persönlich beteiligt:       0
Anpassung der Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfas-
sungsrechts
Der Stadtrat stimmt dem Antrag von Bürgermeister Reichwein zu, den Tages-
ordnungspunkt zu vertagen.
Abstimmungsergebnis:
 Ja-Stimmen:               21
 Nein-Stimmen:             0
 Persönlich beteiligt:     0

Wassertretanlage an der Einladung
Aufgrund der derzeitig geltenden Beschränkungen bleibt die Wassertretanlage vorerst
geschlossen. Bei neuen Informationen bezüglich der Öffnung unserer Wassertretanla-
ge informieren wir Sie hier und auf unserer Homepage rechtzeitig.
Die Bauverwaltung der Stadt Klingenberg a.Main

Öffnungszeiten des Grüngutsammelplatzes in der Restbergstraße
Ab sofort ist der Grüngutsammelplatz wie folgt geöffnet:
               jeden Mittwoch von 17:00 Uhr – 19:00 Uhr
               jeden Freitag von 17:00 Uhr – 19:00 Uhr
               jeden Samstag von 10:00 Uhr – 14:00 Uhr
Die Anfahrt erfolgt über die Philipp-Kachel-Straße in die Restbergstraße gegenüber
der Einfahrt zum „Kastanienhof“.
Wir weisen darauf hin, dass keine Wurzelstöcke, Baumstämme oder sehr dicke Äste
auf den städtischen Grüngutsammelplatz angeliefert werden dürfen. Diese können bei
der Kompostieranlage Guggenberg oder über die Müllumladestation Erlenbach gegen
Gebühren entsorgt werden.
Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 22 vom 04.06.2020                          344
Mit der Bitte um Beachtung: Krautartige Abfälle (leicht kompostierbare Materialien)
wie Rasenschnitt, Blumenstauden, Laub, Schilf etc. sind getrennt von den holzigen
Abfällen z. B. Obstbaumschnitt, Busch und Heckenrodungen etc. anzuliefern und ge-
trennt zu entsorgen!

Klingenberg hilft - Hilfe für Corona-Betroffene
Parallel zu einander haben sich Hilfsaktionen der Stadt und der Klingenberger Pfarrei-
en gebildet. Wir führen die Ansprechpartner und Helfer zusammen, damit es für Alle,
die Hilfe brauchen klarer ist, wo man sich hinwenden kann.
Die Ansprechpartner haben weitere Helfer im Hintergrund, die bereit stehen, um beim
Einkauf oder sonstigen Botengängen zu helfen, wenn Menschen nicht mehr das
Haus verlassen sollen oder können!
Bitte haben Sie keine Scheu uns anzusprechen, natürlich ist diese Hilfe kostenlos und
ist ein Zeichen der Solidarität, Mitmenschlichkeit und christlichen Nächstenliebe.
An folgende Ansprechpartner können Sie sich in den Ortsteilen wenden:
In Klingenberg: Barbara Hamberger 09372/921384 (Praxis-Anrufbeantworter)
                     Bettina Lang 0157/ 75 351 667
                     Anja Stritzinger 0177/ 77 59 777
In Röllfeld:         Rüdiger Huth 0157/ 85 621 777
                     Marianne Zengel 0151/ 46 625 066
In Trennfurt:        Evi Jakob 09372/20160
                     Hedwig Schwarz 09372 / 3989
                     Anja Ühlein 0151/58418529 oder 1537
Weitere Helfer können sich auch an die angegebenen Ansprechpartner wenden
Gemeinsam können und werden wir diese schwierige Zeit meistern und bewältigen!
In jeder Krise liegt auch eine Chance!
Herzliche Grüße und Gottes Schutz und Segen für uns alle

Erscheinungstermine Amtsblatt und Annahmeschluss
am Do. 11.06.2020, Annahmeschluss dafür ist am Freitag, 05.06.2020, 12 Uhr
am Do. 18.06.2020, Annahmeschluss dafür ist am Freitag, 12.06.2020, 12 Uhr
Tel. 133 23, Fax 133 18, amtsblatt@klingenberg.de

                          Bereitschaftsdienste
Nacht- und Bereitschaftsdienst der Apotheken Raum Obernburg
Do. 04.06.    Sonnen-Apotheke     Elsenfeld, Marienstraße 6           06022/8960
Fr. 05.06.    Markt-Apotheke      Mönchberg, Hauptstraße 71          09374/99927
              Sebastian-Apotheke Wenigumstadt, Balduinistraße 4       06026/4883
Sa. 06.06.    Turm-Apotheke       Großwallstadt, Hauptstraße 19      06022/22744
So. 07.06.    Apotheke am Markt Großostheim, Breite Straße 6          06026/4915
345                         Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 22 vom 04.06.2020
Mo.   08.06.   Linden-Apotheke       Erlenbach, Lindenstraße 29          09372/8228
Di.   09.06.   Römer-Apotheke        Obernburg, Römerstraße 43           06022/4500
Mi.   10.06.   Eichen-Apotheke       Obb-Eisenbach, Eichenweg 1          06022/5700
Do.   11.06.   Mömlingtal-Apotheke   Mömlingen, Hauptstraße 24         06022/681857
Fr.   12.06.   Maintal-Apotheke      Sulzbach, Bahnhofstrasse 14         06028/6608

Nacht- und Bereitschaftsdienst der Apotheken Raum Miltenberg
Do.   04.06.   Engelberg-Apotheke    Großheubach, Hauptstr. 11           09371/3637
Fr.   05.06.   Adler-Apotheke        Bürgstadt, Kolpingstraße 2       09371/9480700
Sa.   06.06.   Nibelungen-Apotheke   Amorbach, Marktplatz 11             09373/1632
So.   07.06.   Löwen-Apotheke        Amorbach, Löhrstr. 4                09373/1616
Mo.   08.06.   Martins-Apotheke      Bürgstadt, Miltenberger Str.7       09371/7009
Di.   09.06.   Park-Apotheke         Miltenberg, Bürgstadter Str.26   09371/9895800
Mi.   10.06.   Nord-Apotheke         Miltenberg, Brückenstr. 25          09371/3130
Do.   11.06.   easy-Apotheke         Kleinheubach, I.d. Seehecke 1    09371/6504254
Fr.   12.06.   Abtei-Apotheke        Amorbach, Debonstr. 3d             09373/97370

Zahnärztliche Notdiensttermine
06. und 07.06.2020
Stephan Enkelmann und Dr. Tobias Wagner, Beethovenstr. 2, Wörth
Tel.Nr.: 09372 / 73375
Dr. med. Bernhard Bleischwitz, Burgweg 39, Miltenberg, Tel.Nr.: 09371 / 3737
11. und 12.06.2020
Dr. Peter Karl Roth, Hauptstr. 3, Klingenberg, Tel.Nr.: 09372 / 20277
Gabriele Bräunig, Streichweg 8, Eichenbühl, Tel.Nr.: 09371 / 3713
Praxiszeiten jeweils: 10:00 – 12:00 Uhr und 18:00 – 19:00 Uhr

Rufbereitschaftsplan Tierärzte
06.06. – 07.06.2020
Frau Susanne Huber, Schopfäcker 5, Weilbach/OT Weckbach, Tel: 09373/204001
11.06.2020 (Fronleichnam)
Frau Anette Koll, Hauptstr. 99, Niedernberg, Tel: 06028/996733 o. 0171/8467590
Telefonisch erreichbar von Freitag 19.00 Uhr bis Montag 7.00 Uhr, an Feiertagen von
19.00 Uhr am Vorabend bis 7.00 Uhr des folgenden Werktages. (wenn keine abwei-
chenden Zeiten angegeben sind)

Bereitschaftspraxis am Krankenhaus Erlenbach
Der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst ist erreichbar unter der Rufnummer 116117.
Unter dieser Rufnummer erreichen Sie den Hausbesuchsdienst und bekommen Infor-
mationen, wenn Sie nicht wissen, an wen und wohin Sie sich wenden sollen.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis an der Helios Klinik in Erlenbach:
Samstag, Sonntag und Feiertag: 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 22 vom 04.06.2020                           346
Mittwoch und Freitag: 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Notrufe bei Störungen im Bereich der Strom-, Gas- und Wasserversorgung au-
ßerhalb der Geschäftszeiten
Stromversorgung
- Stadtteile Klingenberg + Trennfurt (EZV Wö.)       0171 / 5 18 55 92
- Stadtteil Röllfeld (Bayernwerk)                    0941 / 28003366
Gas- und Wasserversorgung (Open Grid Europe)         0 80 01 01 27 07
Abwasserentsorgung (Amme Erlenbach)                  01 60 / 96 31 44 41

                      Kirchliche Nachrichten
Gottesdienste und Hinweise zu Veranstaltungen aus der Pfarreien-
gemeinschaft St. Johannes-Nepomuk Klingenberg, Röllfeld, Trenn-
furt:
Kath. Pfarrgemeinde St. Pankratius Klingenberg
E-Mail: pfarrei.klingenberg@bistum-wuerzburg.de, Tel. 2536
So 07.06. 10:30 Uhr Messfeier
                       (mit Gebetsgedenken für Familie Bachmann und Kroth)
Do 11.06.              Hochfest des Leibes und Blutes ChristiI - Fronleichnam
            9:00 Uhr Messfeier zu Fronleichnam im Schlosshof –
                       ohne Anmeldung! Zelebrant: Domkapitular Warmuth
                       Bei schlechtem Wetter gehen wir in die Kirche.
                       (mit Gebetsgedenken für Emil Ebert und Angehörige // Anna
                       u. Ludwig Becker u. Angeh. // Karli, Angela u. Helmut Roh-
                       leder)
Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Röllfeld
E-Mail: pfarrei.roellfeld@bistum-wuerzburg.de, Tel. 2558
Fr 05.06. 19:00 Uhr Messfeier (mit Gebetsgedenken für Gottfried Kolb, Eltern u.
                        Schwiegereltern; Maria Wengerter u. Eltern // Maria Becker,
                        Anna Fetzer und Angeh. // Eugenie u. Josef Renz; Manfred
                        Ludwig u. Eltern)
Do 11.06.               Hochfest des Leibes und Blutes ChristiI - Fronleichnam
            9:30 Uhr Messfeier zu Fronleichnam am Sportplatz Röllfeld - ohne
                        Anmeldung!
Fr 12.06. 19:00 Uhr Messfeier (mit Gebetsgedenken für Anita u. Berthold Renz,
                        Willi Hartmann u. verst. Angeh.)

347                         Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 22 vom 04.06.2020
Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena Trennfurt
E-Mail: pfarrei.trennfurt@bistum-wuerzburg.de, Tel. 92 11 15
Sa, 06.06.             Kollekte für das Kirchendach
           18:30 Uhr Vorabendmesse
Mo, 08.06. 18:30 Uhr Rosenkranz Trennfurt (Barmherzigkeitsrosenkranz)
           21:00 Uhr Nachtgebet Thema: „Was dich hält und trägt“
Mi, 10.06. 18:30 Uhr Vorabendmesse zu Fronleichnam mit sakramentalem Segen
Hinweise zu Veranstaltungen aus der Pfarreiengemeinschaft St. Johannes-
Nepomuk Klingenberg, Röllfeld, Trennfurt!
Pfarrei Röllfeld
In der Pfarrei Röllfeld wird zum 01. Juli 2020 ein Austräger für das katholische Sonn-
tagsblatt gesucht. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Pfarrer Ball - 09372/2558!
Pfarrei Klingenberg
Das Pfarrbüro in Klingenberg ist vom 22.06. bis 26.06.2020 wegen Urlaub ge-
schlossen.
Pfarrei Trennfurt
Nachtgebet 2020 in der Kirche Trennfurt
Ab Montag, dem 08. Juni 2020 21:00 Uhr beginnt die wöchentliche Nachtgebetszeit
in der St. Maria Magdalena Kirche. Ein Team engagierter Christen lädt Sie ein, immer
montags in den Sommermonaten Juni, Juli und August um 21.00 Uhr zu einer medita-
tiven halben Stunde in den abendlichen Kirchenraum zu kommen. Mit entsprechenden
Texten und musikalischen Elementen können die Besucher zur Ruhe finden und den
Gedanken nachgehen, die sie beschäftigen. „-Was dich hält und trägt“- ist das sehr
passende Thema, das bewusst gewählt wurde, da es gerade in der jetzigen Zeit wichtig
ist, sich neu zu orientieren über das was wirklich ist, trägt und gut tut. Die Verantwort-
liche Frau Katharina Völker und die Mitarbeiter freuen sich sehr auf Ihr Kommen und
Dasein.

Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde Klingenberg-Wörth
Tel. 29 29, E-Mail: pfarramt.klingenberg-woerth@elkb.de
Herzliche Einladung zu den nächsten Gottesdiensten:
Sonntag, 7. Juni – Trinitatis
10:30 Uhr - im Pfarrgarten der Trinitatis-Kirche,
              bei Regen feiern wir den Gottesdienst in der Trinitatis-Kirche
Sonntag, 14. Juni – 1. Sonntag nach Trinitatis
10:30 Uhr - im Pfarrgarten der Trinitatis-Kirche,
              bei Regen feiern wir den Gottesdienst in der Trinitatis-Kirche
Wir bitten Sie um Einhaltung folgender Schutzmaßnahmen:
 Gottesdienstbesucher tragen eine einfache Mund-Nasen-Bedeckung
 Der Mindestabstand von 2 Metern ist beim Gottesdienst selbst wie auch beim An-
   kommen und Gehen einzuhalten.

Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 22 vom 04.06.2020                                 348
 Die Zahl der BesucherInnen ist im Freien auf 50 Personen, in der Trinitatis-Kirche
    auf 20 Personen begrenzt.
 Der Gottesdienst dauert maximal eine Stunde und es sollen nach Möglichkeit ei-
    gene Gesangbücher mitgebracht werden. Liedblätter stehen zusätzlich zur Verfü-
    gung.
 Gemeindegesang ist eingeschränkt.
 Alle Personen, die Krankheitssymptome wie Husten, Fieber o.ä. haben, sollen
    nicht zum Gottesdienst kommen.
„Abendmahl zu Hause: Wir können im Gottesdienst zur Zeit keine Abendmahlsfeier
anbieten. Sie können aber mit Pfarrerin Kreile Kontakt aufnehmen und ein Haus-
abendmahl vereinbaren. Hier müssen bestimmte Hygiene- und Abstandsregeln einge-
halten werden. Die Abendmahlsfeier kann bei einer Einzelperson oder mit mehreren
Menschen aus einem Haushalt gefeiert werden. Dazu stehen Einzelkelche zur Verfü-
gung. Bitte wenden Sie sich an Pfarrerin Kreile: 0160-5910419.“
Evang.-Luth. Pfarramt Klingenberg
Pfarrerin Dr. Iris Kreile: Tel. 29 29 –Montag freier Tag
E-Mail: iris.kreile@elkb.de
Pfarramtssekretärin Birgit Bonn: Tel. 29 29 – Mi., Do. von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr
E-Mail: pfarramt.klingenberg-woerth@elkb.de
Homepage: www.ev-trintiatisgemeinde.de
Das Pfarramt ist für den Publikumsverkehr wieder geöffnet. Bitte tragen Sie auch
hier eine Mund-Nasen-Bedeckung und halten den Sicherheitsabstand von 1,5
Metern ein!

                    Nichtamtliche Nachrichten
Nach Corona-Pause: Tagespflege der AWO betreut wieder Senio-
ren
Ab dem 2. Juni 2020 öffnet die AWO-Tagespflegeeinrichtung wieder für Gäste
Auch Tagespflegen für Senioren mussten wegen der Ausbreitung des Corona-
Virus schließen. Nach einer mehr als zweimonatigen Zwangspause beginnt ab
dem 2. Juni 2020 in der Tagespflege Wörth am Main des AWO Bezirksverbands
Unterfranken e.V. wieder der tägliche Betreuungsbetrieb.
Die Vorbereitungen für die „Wiedereröffnung“ laufen auf Hochtouren. Da der Schutz
der Gäste sowie Mitarbeiter höchste Priorität hat, wurde für die Einrichtung ein spezi-
elles Sicherheits- und Hygienekonzept, welches das Staatsministerium für Gesundheit
und Pflege verbindlich voraussetzt, erarbeitet.
Weitere Informationen zur Tagespflege des AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
und den jeweiligen Ansprechpartnern erhalten Interessierte im Internet (www.awo-
unterfranken.de).

349                           Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 22 vom 04.06.2020
Tagespflege Ursula Wiegand mit Corona-Schutz- und Hygienekon-
zept – eine Entlastung für pflegende Angehörige
Pflegebedürftige Menschen benötigen Struktur im Alltag, soziale Kontakte – auch mit
Abstand -, Beschäftigung und Anregung. Unsere Tagespflege Ursula Wiegand,
Bahnstr. 8, Erlenbach, bietet diese Hilfe für Pflegebedürftige und deren Angehörige.
Ab sofort haben wir, unter den neuen Corona-Bedingungen mit einem speziellen
Schutz- und Hygienekonzept, wieder geöffnet. Unsere Einrichtung ist grundsätzlich
für 30 Personen ausgelegt, jedoch werden wir mit 1/3 –Belegung neu starten. Je nach
weiterer Entwicklung werden wir entsprechend anpassen.
Unsere Pflegedienstleitung Frau Stefanie Glück berät Sie gerne telefonisch unter
09372/921084, per E-Mail: info@tagespflege-erlenbach.de oder nach telefonischer
Terminvereinbarung auch persönlich, Montag – Freitag 8.30 Uhr – 13 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

                  Brauchtum, Kultur, Soziales
Freiwillige Feuerwehr Röllfeld - www.feuerwehr-roellfeld.de
Do. 04.06.20      Übung Aktive Wehr (19:00 Uhr, Feuerwehrhaus)

Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 22 vom 04.06.2020                           350
Sie können auch lesen