Wirtschaft ZUG - AUCH E-AUTOS BRAUCHEN SERVICE - Gewerbeverband des Kanton Zug
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Wirtschaft N° 2 | 2021 Offizielles Publikationsorgan des Gewerbeverbandes des Kantons Zug ZUG Seite 4 Seite 10 AUCH E-AUTOS CORONA: WAS DEN GEWERBE- VEREIN STADT ZUG ERWARTET BRAUCHEN SERVICE print+online
Verbessern Sie Ihre Aussichten mit einem Hausverkauf. ten i r bera e W gern Sie www.propertyone.ch Der neue Caddy Offizieller Partner des Alltags Genauso spontan wie Sie: der neue Caddy. Mit seinem neuen Innovision Cockpit und dem besonders flexiblen Sitzsystem sind Sie auf praktisch jede Planänderung im Leben vorbereitet. Und dank modernster Fahrerassistenzsysteme komfortabel und sicher unterwegs. Der neue Caddy. Bereit für alles, was kommt. AMAG Zug Alte Steinhauserstrasse 1, 6330 Cham Tel. 041 748 57 12, www.amag.ch
ARBEIT GEHT Liebe Leserinnen und Leser NICHT AUS Seit über einem Jahr beherrscht und be- Sind die E-Autos Job-Killer in den Werk- einflusst ein Thema stätten der Garagen? Nein, sagt Beat unser tägliches Le- Struchen, Geschäftsführer des AMAG- ben: Corona. Mit allen Zentrums in Cham. «Der Service verändert möglichen und fast sich.» Anstelle der herkömmlichen War- unmöglichen Mitteln tungsaufwände fallen verschiedene andere versuchen wir die Arbeiten an. Ausserdem wird der grösste Pandemie und ihre Folgen zu bekämpfen. Teil der Service- und Reparaturarbeiten Ein grosses Lob und Dankeschön haben auch in den nächsten Jahren noch durch unsere betroffenen Behörden mehr Fahrzeuge mit Verbrennermotoren anfallen. als verdient. SEITE 4 Der Kanton macht einen super Job. Die Härtefallunterstützung funktioniert in unserem Kanton extrem gut. Für betrof- fene Unternehmungen ist in der heutigen Situation eine klare und schnelle Kommu- nikation mit den Behörden überlebens- AUSBILDUNG MALER wichtig. Die professionelle und speditive Abwicklung der Gesuche und die promp- Ausbildungen im Autogewerbe sind nach Der Malerberuf erfordert Genauigkeit, ten Auszahlungen der Härtefallgelder jüngsten Umfragen nach wie vor sehr be- Kreativität und ein gewisses Mass an kör- sind in jeder Beziehung vorbildlich. liebt. 89 Prozent der Teilnehmenden gaben perlicher Robustheit. Der Berufsverband an, froh zu sein, sich für ihre Ausbildung stellt die verschiedenen Ausbildungen vor. Flughafen-Feeling im Impfzentrum Zug in entschieden zu haben. Baar. Fast kommt beim Impfen ein wenig SEITE 18 Reiselust auf. Das ganze Impfzentrum im SEITE 7 «Gewerbepark an der Lorze» auf dem alten NEUER Spinnereiareal in Baar ist perfekt organi- siert. Zuerst kommt die Passkontrolle (ID HIER MUSS AMTSLEITER und Versicherungskarte nicht vergessen), dann das Check-in, nach einem kurzen DAS NAVI HIN Dusan Milakovic ist neuer Leiter des Amts für Berufsbildung. Sein Vorgänger, Aufenthalt im Warteraum folgt das Ein- boarden. Nach einem schmerzfreien Stich darf man sich noch ein paar Minuten von Nicht alle Autos haben ein Navigations- Beat Schuler, leitete das Amt 13 Jahre. der Impfung erholen. Sogar ein Getränk system bereits installiert. Worauf man Dabei war ihm die Förderung der Berufs- wird offeriert. Das bestens geschulte Per- beim Kauf und der Montage achten muss – lehre stets ein grosses Anliegen. sonal ist äusserst freundlich und zuvor- der Fachmann weiss Rat. kommend. Ein grosses Dankeschön dem SEITE 21 Zuger Kantonsspital und der Hirslanden SEITE 9 AndreasKlinik, welche für den Aufbau und den Betrieb verantwortlich sind. STADTZUGER LEHR- Lassen Sie sich impfen! In diesem Sinn GEWERBE STELLEN wünsche ich Ihnen allen einen gesunden und schönen Frühling. Neu können Lehrbetriebe bereits ab dem Die Corona-Krise stellt auch die Gewerbe- 1. April ihre offenen Lehrstellen im Lehr- Roland Staerkle betriebe der Stadt Zug vor grosse Heraus- stellennachweis LENA publizieren. Der Präsident des Gewerbeverbandes forderungen. Der Präsident des Gewerbe- Gewerbeverband des Kantons Zug hat des Kantons Zug vereins der Stadt Zug hat klare Vorstel- die bisherige Lösung bevorzugt. lungen, wie geholfen werden kann. SEITE 23 SEITE 10 Infos zu Titelbild: Der Service an Steckerautos ist sehr aufwendig.
MECHATRONIKERN GEHT 4 TITELTHEMA DIE ARBEIT NICHT AUS Machen E-Fahrzeuge Mechatroniker überflüssig oder gar arbeitslos? Nein, sagen die Fachleute. «Der Unterhalt der Fahrzeuge wird sich in den nächsten Jahren zwar ver- ändern, aber die Arbeit geht uns nicht aus», beruhigt Beat Struchen, Geschäftsleiter der AMAG Zug. Auch elek- trisch betriebene Autos müssen gewartet werden. Für E-Autos gelten in den Werkstätten besondere Sicherheitsvorkehrungen. Sie werden zum Beispiel von den übrigen Autos sichtbar abgetrennt. Bereits im Februar 2018 hatte sich auto-schweiz ein Marktziel an sicht in die Zukunft der Garagen respektive der Auslastung der neuen «Steckerfahrzeugen» für 2020 gesetzt. Mit «10/20» sollte Werkstätten entgegen. mindestens jeder zehnte neue Personenwagen ein Elektroauto oder Plug-in-Hybrid sein. Dieses Ziel wurde mit 14,3 Prozent im vergangenen Jahr deutlich übertroffen (8,2 Prozent reinelektri- «Es wird immer behauptet, dass sche Modelle und 6,1 Prozent Plug-in-Hybride). Aber was bedeutet elektrische Autos wartungsärmer diese Entwicklung für die Garagisten mittel- und längerfristig? sind, das deckt sich aber Denn: Gleich zeitig werden zwei völlig unterschiedliche Techno- nicht mit den bisher gemachten logien verkauft, batterieelektrische Fahrzeuge benötigen eine Erfahrungen.» andere Wartung und Mitarbeiter müssen weitergebildet werden. Beat Struchen, Geschäftsleiter AMAG Zug Das steigende Interesse an Fahrzeugen mit alternativen An- trieben stellen weder Beat Struchen, Geschäftsführer der AMAG Zug, noch Olivier Maeder, Bildungsverantwortlicher des Schwei- Unbestritten: Arbeiten verändern sich zer Autogewerbeverbandes und Markus Aegerter, Bereichsleiter Die Arbeiten in den Werkstätten werden sich verändern, stellen Branchenvertretung des AGVS in Frage. Entsprechend seien die Beat Struchen und Markus Aegerter fest. «Aber das geht nicht Garagisten laufend dabei, sich und ihre Mitarbeiter weiterzu- von heute auf morgen, das wird dauern.» Der ganze Bereich des bilden. «Von uns kann erwartet werden, dass wir über ein hohes Fahrwerks wie Bremsen, Reifen, Lenkung, Radaufhängung, Rad- fachmännisches Know-how zu allen Antriebstechnologien ver- lager, Antriebswellen bleibe gleich und müsse auch in Zukunft fügen und unsere Kunden kompetent beraten können», betont durch Fachleute gewartet werden. «Der Verschleiss der Bremsen Beat Struchen. Dass elektrische Autos wartungsärmer seien, ist bei E-Autos zwar tendenziell tiefer, da durch Rekuperation werde zwar immer behauptet, decke sich aber nicht mit den oft verschleissfrei, das heisst elektrisch verzögert wird.» Auf der bisherigen Erfahrungen seitens der Garagen. Er sehe mit Zuver- anderen Seite verschleissen die Reifen schneller, da Steckerautos
5 Blick ins Cockpit eines E-Autos. mässigen Wartung respektive Kontrolle. E-Fahrzeuge arbeiteten mit Spannungen von mehreren hundert Volt. Dementsprechend wichtig und aufwendig erfolge die Isolation der spannungsfüh- renden Bauteile und Kabel. Die Überprüfung der einwandfreien Isolation erfolgt laut den Fachleuten einerseits automatisch und andererseits auch im Rahmen der Servicearbeiten. Hochvolt-Bat- terien besitzen ein dicht abgeschlossenes Gehäuse zur Vermei- dung von Feuchtigkeitseintritt. Zum Druckausgleich werden spezielle Membranventile verwendet. Eine Kontrolle der Dicht- heit der HV-Batterie wird in Zukunft und mit steigender Lauf- leistung respektive steigendem Alter der Fahrzeuge an Bedeu- tung gewinnen. Da die Batteriezellen mit der Zeit altern und an Leistungsvermögen verlieren, kann besonders bei älteren Fahr- zeugen (ca. ab zehn Jahren) ein Austausch einzelner Zellen oder ganzer Zellpakete notwendig sein. schwerer seien und ein stärkeres Anfahrdrehmoment aufweisen «Anstelle der herkömmlichen würden. «Auch im Bereich Karosserie und Komfort fallen die- Wartungsaufwände fallen andere selben Wartungsumfänge an.» Struchen wie Aegerter denken Arbeiten an.» dabei an das Ersetzen der Pollenfilter, an die Rostschutzkontrol- Markus Aegerter, AGVS-Branchenvertreter le, Beleuchtung, Klimaanlage, Windschutzscheibe. «Aber: Die Arbeiten in den Werkstätten werden sich verändern. Das steht ausser Frage. Doch die Umstellung geht langsam voran. Ausser- Ein E-Fahrzeug muss auch kompatibel sein und bleiben mit mög- dem wird der grösste Teil der Service- und Reparaturarbeiten lichst vielen der verfügbaren Ladestationen. Dazu sind Updates auch in den nächsten Jahren noch durch Fahrzeuge mit Ver- oder Upgrades des bordinternen Ladegerätes und dessen Soft- brennermotoren anfallen.» Fazit: «In den Garagen geht die Arbeit ware notwendig. Gerade E-Fahrzeuge sind auf aktuelle Informa- nicht aus.» tionen im Bordcomputer/Infotainment angewiesen, wenn es um verfügbare Ladestationen geht, das heisst, Navi-Systeme benö- Unterhalt der Steckerautos ist komplex tigen entsprechende Updates, sofern sie nicht schon online ver- Hochkomplex seien die Arbeiten an den Hochvolt-Komponenten netzt sind. und würden deshalb das Anforderungsprofil der Mechatroniker Aber nicht nur in den Werkstätten verändern sich die Arbeiten, verändern. So müsse das Hochvolt-System jeweils spannungsfrei die Digitalisierung schreitet auch im Verkaufsbereich mit grossen geschaltet und danach wieder sicher eingeschaltet werden. Dies Schritten vorwärts. Beat Struchen: «Ein Autoverkäufer kann sei ein zusätzlicher Aufwand. Die Hochvolt-Batterie von Elektro- nicht mehr an seinem Schreibtisch auf den Autokäufer warten. und Hybridautos verfüge meistens über ein aufwendiges Thermo- Er muss aktiv auf potenzielle Käufer zugehen. Wir müssen unse- management (Heizung und Kühlung), damit die Batteriezellen re Kunden an uns binden. Deshalb ist es auch wichtig, dass die optimal und möglichst lange funktionieren. Die dazu verwende- Garagen über entsprechende Plattformen respektive Websites ten Bauteile und besonders Flüssigkeiten bedürften einer regel- verfügen. Wir sind in jeder Hinsicht gefordert.»
IHRE MENZINGEN 1%-LEASING AUF DIE IHRE KOMPETENTEN OBERÄGERI MENZINGEN HR Garage MENZINGEN HR HRGarage Garage GESAMTE MAZDA-PALETTE KOMPETENTEN IHRE PARTNER MENZINGEN OBERÄGERI IHRE OBERÄGERI Garage HR Ga JosefMeier rage MENZINGEN Auto Meier Garage AG KOMPETENTEN PARTNER IHRE RUND Garage Müller HR Ga Müller MJaschinen rage osefMeie+r Fahrzeu Maschinen MENZINGEN ge AG + Fahrzeuge AG KOMPETENTEN OBERÄGERI Müller M aschinen + Fahrzeu ge AG HR Garage RUND PARTNER OBERWIL KOMPETENTEN OBERWIL OBERÄGERI Garage JosefMeier UMS AUTO PARTNER GarageM OBERWIL Garage R. R. OBERÄGERI Müller Garage Zemp Zemp AG MeiAG Jaschinen osef e+r Fahrzeu ge AG RUND UMS PARTNER AUTO IHRE Garage Garage Müller M ROTKREUZ R. J Zemp osef Mei aschinen AG e+r Fahrzeu ge AG MENZINGEN RUND UMS IHRE KOMPETENTEN AUTO ROTKREUZ OBERWIL Müller Maschinen + Fahrzeu Auto Bachmann HR Garage ge AG MENZINGEN RUND BAAR BAAR KOMPETENTEN ROTKREUZ Auto GarageBachman OBERWIL Garage R. WismerZempnAG AG HR Garage OBERÄGERI UMS AGAUTO BAARHotzHäcki Autohaus Auto PARTNER AG Auto Auto Bachman Sei OBERWIL Garage Porsche R. AGn AG lZentrum erZemp Zug, Risch GarageJosefMeier OBERÄGERI UMS Autohaus Auto AUTO AGPARTNER HotzHäcki Autohaus BAARHotz Binelli Auto BaarAG Wild AG AG AG AGRND Zug ROTKREUZ Auto GarageSei W R. SIHLBRUGG ROTKREUZ l Auto Bachman Porsche Garage Wism er ism ZAG er AG emp AG ernAG Zug, Risch Zentrum Müller Garage MJaschinen osefMeie+r Fahrzeu Müller Maschinen + Fahrzeu OBERWIL ge AG ge AG Binzegger BAAR Autohaus Auto BavariaWild Au Häcki toAG RND UMS AUTO AutoZug AGAG AG Emil Frey AG ROTKREUZ Auto Auto Seiler Bachman Porsche Garage OBERWIL SIHLBRUGG AG Zentrum R. n AGZug, Risch Zemp carszug GmbH BAAR Auto Hotz Autohaus Garage-Reichlin Bava ria AuGmbH to UMS AUTO AGAGAG Häcki Garage B. Keiser AG Baar carszug Garage W Auto Garage Auto STEINHAUSEN ism Bachman Seiler ROTKREUZ SIHLBRUGG Emil Frey Porsche AutoAuto GarageSeiler W ism AG R. AG Zentrum AG ernAG Zemp er AG AG Zug, Risch Autohaus Auto Ga rageHotz Wild StrHäcki AG AG Garage-Reichlin B ickler Garage Strickler AG aar-Zug AG AG BAAR AG Baar Garage Nagel Bachman ROTKREUZ GmbHn Emil GarageFrey Porsche W ismAG Zentrumer AG Zug, Auto Bava Hüss Hotz Wild ria er Au +St AG rAG to Garage-Reichlin Ga rage Pa B aar-Zug AG ickler lkoska AGAG AG Autohaus BaarHäcki AG MB Auto Auto Center Sei l er Auto Bachmann AG Zug AG Risch - BAAR UNTERÄGERI STEINHAUSEN SIHLBRUGG Hüsser Auto + Wild Palkoska AG Garage-Reichlin Auto B AG HotzHäcki aar-Zug AG AG AG Porsche Garage myCarworld Zentrum AutoSei W ism ler er AGZug, Risch GmbH AG Bava Hüss Keiserria er Au +eat B tolkoska Pa AG AGBaar Autohaus UNTERÄGERI Aegeritalgarage STEINHAUSEN SIHLBRUGG Emil GarageFrey Nagel Porsche AG GmbH Zentrum AGZug, Risch Kläui Autohandel Auto Auto GmbH WildAG Hotz AGB aar-Zug Garage W ism er AG Ga rage Keiser M. BSt Aurto eat Hegglin ickler Garage-Reichlin Bava ria AG AG AG AG Baar UNTERÄGERI Garage Albisser Aegeritalgarage AG M. G. Garage AG Bavaria Au to AG SIHLBRUGG Emil GarageFrey Nagel Porsche AG GmbH Zentrum Zug, Risch IHRE Auto Wild AG B aar-Zug SIHLBRUGG Hüss M. M. er +StPa Garage-Reichlin Ga rage Rogenmoser Hegglin Hegglin lkoska rickler AG AG AutAG AG AG o-El Baar ektro Garage-Reichlin AGAG Baar Aegeritalgarage UNTERÄGERI Garage Bircher Albisser AG AG AG Bavaria Auto AG Emil Frey Emil AG Frey SIHLBRUGG AG Ga rage Hüss Keiser +St er B Rogenmoser rickler Pa eat Au GatAG lkoska AG o-El rage e Stktro ricklerAG AG Albisser UNTERÄGERIReisen AGAG Aegeritalgarage Garage-Reichlin AG Baar Garage BircherAG AG KOMPETENTEN Hüss erAG+StPa lkoska Emil Garage Frey Bircher AG Hüss M. Keiser CHAM er B +eat Hegglin PaAGlkoska Garage rickler AGAG UNTERÄGERI WALCHWIL UNTERÄGERI Aegeritalgarage Garage Albisser AG Garage Blattmann GmbH IHRE CHAM Rogenmoser M. Hegglin AG Keiser Hüss Aut o-El B eat er +ePa lkoska ktro AG AG Aegeritalgarage UNTERÄGERI AG Keiser CHAM Beat AMAGAutomobil Automobil und Motoren WALCHWIL Zugersee-Garag Garage Albisser Bircher Aegeritalgarage & AG e AG AG AG Garage Hans Roman Küng PARTNER AMAG M. Hegglin und AG BeatMotoren Garage Albisser AG IHRE Keiser Aegeritalgarage AG Rogenmoser M. Auto AMAG AutoHegglin Kaiser Kaiser AGAG Automobil AG Auto-Elund Rogenmoserektro AuAG Motoren AG to-Elektro AG Zugersee-Garag Garage Garage Garage Merz Bir Garage cher Albisser Blattmann Bir GmbH AG cher eAG AG GmbH KOMPETENTEN M. Hegglin AG Garage Albisser AG Rogenmoser CHAM Auto Kaiser Bolliger Bolliger AGAu Automobile to-EleAG Automobile ktro AG AG ZUG WALCHWIL Pneuservice Garage BirKoni Bircher AG Bienz GmbHAG RUND Rogenmoser Au to-Elektro AG Garage Blattmann Garage cher AG Conrad CHAM Garage CHAM Auto AMAG Keiser AMAGAutomobil Conrad Bolliger Keiser Zanuco Kaiser AG Automobil CHAM AGAGundAG Automobile Motoren AG AMAGAutomobil und Motoren AG AG und Motoren AG CHAM KOMPETENTEN ZUG WALCHWIL Acklin WALCHWIL WALCHWIL Zug, le Garage Zugersee-Garag PARTNERZugersee-Garag WALCHWIL AutoAndermatt Acklin WALCHWILZug, le Garage Zugersee-Garag e e e AG Conrad Garage Auto AMAG Keiser Zanuco Imholz Autohaus Kaiser Bolliger AG Automobil Automobile AG Auto AMAG AG Kaiser AG und AG AG Automobil Motoren AG UMS AUTO PARTNER Zugersee-Garage und Motoren AG Auto ZUG Zugersee-Garage Pierre AutoAndermatt Zugersee-Garag ZUG Suda en AG RUNDIHRE Das Leasingangebot ist gültig für Privatkunden bis 30.06.21. Ein Angebot von Mazda Finance, powered Garage Imhol Staub AuZanuco zCham tohaus AG AG Bolliger Auto Automobile Kaiser AG AG Auto Kaiser AGConrad Garage Auto Acklin ZUG ZUG ZUG A. Huber Pierre Acklin Zug, Suda Zug, AG n le leGarage Garage Conrad Bolliger Keiser AutomobileAGAG KeiserAG AG AG RUND by ALPHERA Financial Services, ein Unternehmen der BMW Finanzdienstleistungen (Schweiz) AG. Voll- Imhol Staub zCham Au tohausBolliger Automobile AutoAndermatt AG Garage Keiser Zanuco AG Zugerland Acklin Garage Zug, AutoAndermatt Acklin Verkehrsbetriebe le A. Huber Zug, Garage le AGAG Garage AG kaskoversicherung obligatorisch und nicht inbegriffen. Eine Leasingvergabe wird nicht gewährt, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt. Laufzeit 36 Mt., Laufleistung 15 000 km/Jahr (Mazda MX-5 HOLZHÄUSERN Garage Bolliger Conrad Staub Cham Auto Zanuco Automobile Keiser Seiler HÜNENBERG AG AG Imhol AG AG AG Conrad Garage z Au tohaus AG Zanuco AG ZUG KOMPETENTEN Acklin UMS AUTO BAAR Auto Zug, AutoAndermatt Zugerland Pierre AutoAndermatt Acklin Zug, le Auto Pierre Suda AutoAndermatt le Garage AG n Garage AG Verkehrsbetriebe Suda nAG AG UMS AUTO Conrad Imholz Au Garage Keiser tohaus Zanuco AGAG AG Garage A. Huber AG PARTNER Auto Auto 10 000 km/Jahr), effektiver Jahreszins 1%. Staub ImholzCham AuGmbH tohaus AG Wild Pierre Suda n AG Verkehrsbetriebe Garage HÜNENBERG Auto Hans AG Furrer Christen Autohaus Garage Auto Häcki A. Huber Pierre Zugerland AutoAndermatt Garage A.Suda HuberAG AG n AG AG AG Staub Garage Imhol zCham AuZanuco tohaus AG AG Staub Cham Kessel Auto Zug AG HÜNENBERG Zugerland Auto GarageHotz AG Verkehrsbetriebe A. Huber AG AG Pierre RND Suda n Auto Zugerland Verkehrsbetriebe AG Garage Conrad Keiser AG Auto StaubSu Imhol Furrer tertohaus zCham HÜNENBERGAu AG AG AG Zugerland Verkehrsbetriebe AG HÜNENBERG Auto Furrer AG HÜNENBERG BAAR Zugerland Garage Auto A. Wild Verkehrsbetriebe Huber AG ZugAG AG Alte Steinhauserstrasse 19 ∙ 6330 Cham ∙ www.ckeiser.ch Auto Staub Su ter AG Auto Furrer Cham AGAuto Suter AG Garage Hans Christen GmbH Auto Auto Suter FurrerAG HÜNENBERG Auto Furrer AG AG Auto Suter AG BAAR Autohaus Zugerland Bava Auto ria Au HotzHäcki UMS AUTO Häcki AG AG AGAG toVerkehrsbetriebe AG Rigiweg 3 ∙ 6343 Rotkreuz ∙ www.garagechristen.ch British HÜNENBERG Auto Premium-Cars Suter Furrer AG AG AG Autohaus Garage-Reichlin AG Baar KNONAU British Premium-Cars AG Auto Hotz Wild AGB ZentralGarage Sutter AG British Auto Premium-Cars Furrer Su ter AG AG AG Garage StrAG ickler aar-Zug AG BAAR British Premium-Cars AG British Premium-Cars AG Bahnhofstrasse 43 ∙ 6440 Brunnen ∙ zentralgarage.mazda.ch Auto Suter AG Auto Bava Wild Hüssria er +Au AG tolkoska Pa AGB aar-ZugAGHäcki AG Autohaus British Premium-Cars AG Garage-Reichlin Bava riaBeat Keiser Auto AG Auto AGHotz Baar AG British Premium-Cars AG Auto WildAG B aar-Zug Ga rage Str ickler Garage-Reichlin AG AG M. Hegglin AGBavaria Auto AG Baar Bavaria Auto AG ACKLIN ZUG le GARAGE «Wir kennen unser Einzugsgebiet.» Silvan Arzethauser Die Markenunabhängige Garage im Zentrum der Stadt Zug – Leiter Niederlassung Ihr Partner auch für Classic-Cars! Patrik Städelin Reto Acklin Stv. Leiter Niederlassung Poststrasse 26, 6300 Zug Telefon 041 711 35 35 Fax 041 711 35 36 968. Neu seit 1 mail@acklinzug.ch Immobilien und Beratung Vielseitig im Stadtzentrum www.acklinzug.ch Luzern | Schwyz | Stans | Zug «Ich kann dir kein Gitarrensolo spielen, aber dein Elektroauto mit AC/DC laden.» Deine E-Mobilität wwz.ch/emobility Da für dich. Inserat_WirtschaftZug_emobility_acdc_0421_186x68mm.indd 1 30.03.2021 14:21:08
AUTO 7 NEUE KOMPETENZEN SIND GEFRAGT Der Wandel der Antriebs- Ausbildungscenter und weiter darauf orte in den Prozess miteinbezogen werden. technologien wirkt sich spezialisierte Bildungspartner. Die Aktivi- So waren in die Erarbeitung der Bildungs- auch auf die Berufsbildung täten werden laufend ausgebaut. Stetige verordnung weit über 100 Personen invol- aus. Olivier Maeder ist in Weiterbildung ist notwendig, um ein ver- viert. Neben Vertretern aus allen Landes- der AGVS-Geschäftsleitung gleichbares Kompetenzniveau zu errei- regionen, der Berufsschulen, der über- für den Bereich Bildung chen wie bei den konventionellen Verbren- betrieblichen Kurse und Berufsbildnern zuständig und erklärt, wie nungsmotoren. Mittlerweile ist die Anzahl aus den Betrieben wurden bewusst auch der Verband reagiert. der Bildungspartner, welche die Ausbil- Vertreter von Herstellern beziehungsweise dung für den AGVS-Kompetenzausweis Importeuren für die Zukunftskompeten- Olivier Maeder, jeder zehnte verkaufte Neu- Hochvolt anbieten, auf über 100 angewach- zen miteinbezogen sowie junge Fachkräfte, wagen in der Schweiz verfügt über einen sen. Das hat sicher auch damit zu tun, dass die für die Ist-Analyse über ihre aktuellen elektrischen Antrieb. Was bedeutet das für dieser seit der Bildungsverordnung 2018 Tätigkeiten im Betrieb Auskunft geben die berufliche Bildung im Autogewerbe? ein Bestandteil der Ausbildung zum Auto- konnten. Olivier Maeder: Dass die Kompetenzen der mobil-Mechatroniker ist. Fachkräfte für die Wartung, Reparatur Das sieht in der Tat nach einer breiten Ab- und Diagnose auch für batterieelektrische Die Umsetzung der Grundbildung ist Sache stützung aus. Wer koordiniert diese grosse Fahrzeuge und Plug-in Hybrid-Fahrzeuge der Kantone. Inwieweit unterstützt der Zahl an involvierten Fachleuten? breit abgestützt werden. AGVS diese und die Sektionen beziehungs- Es war die nationale Berufsbildungskom- weise die Mitglieder in der Transformation mission mit Vertretern aus allen Sektionen, Wer stellt das sicher? der Lehrinhalte? die entschied, welche Handlungskompe- Das sind die Trainingscenter der Importeu- Das beginnt bereits mit der Revision einer tenzen die zu überarbeitenden technischen re, aber auch Berufsfachschulen, AGVS- Grundbildung, indem Vertreter aller Lern- Autoberufe beinhalten sollen. EINE SCHNUPPERLEHRE IST IM AUTOGEWERBE SEHR WICHTIG Obwohl das Jahr 2020 für den Berufsnachwuchs wenn es darum geht, sich für einen Beruf herausfordernd war, blicken die Absolventinnen und zu entscheiden. Es folgen Gespräche mit den Absolventen der drei technischen Grundbildungen Eltern, Freunden und anderen Familienmit- im Autogewerbe gerne auf ihre Lehrzeit zurück. Und: gliedern. Leicht stärker als in den Vorjahren Sie glauben an ihre Zukunft im Autogewerbe. wird Berufswerbung im Internet, auf Social Media und an den Berufsmessen wahr Ob das handwerkliche Feingefühl, die tech- genommen. «Aufgrund der Corona-beding- nische Herausforderung oder der Kunden- ten Absage verschiedener Berufsmessen, kontakt: Autoberufe sind nicht nur vielseitig, -informationen und -demonstrationen war es sondern auch faszinierend. Dass dem so ist, daher die richtige Entscheidung, Ersatzfor- unterstreicht die Lehrabgänger-Umfrage mate ins Leben zu rufen», erklärt der 2020 des Auto Gewerbe Verbands Schweiz AGVS-Bildungsverantwortliche, Olivier (AGVS). Über 1000 Absolventinnen und Ab- Maeder. Dazu gehören zum Beispiel das On- solventen der Grundbildungen Automobil- line-Schnuppern, multimediale Porträts von Assistent/-in, Automobil-Fachmann/-frau- Absolventen diverser Grundbildungen und und Automobil-Mechatroniker/-in wurden Präsentationsvideos der AGVS-Grundbil- über ihre Lehrzeit und ihre berufliche Zu- dungen auf verschiedenen Plattformen. kunft befragt. Das Fazit ist eindeutig: 89 Pro- Die Faszination Automobil (74,1 Prozent) zent der Teilnehmenden gaben an, froh zu hat die Befragten am Beruf besonders an- sein, sich für ihre Ausbildung entschieden gesprochen genauso wie die breite techni- zu haben und würden sie auch weiteremp- sche Ausbildung, die Vielseitigkeit und die fehlen. Wie die Befragung zeigt, ist die Ausbildung als Sprungbrett für eine Karrie- Schnupperlehre (74,2 Prozent) nach wie vor re im Autogewerbe. Diese Faszination bleibt Die Ausbildung zum Mechatroniker ist gefragt. das Kriterium mit dem grössten Einfluss, bis zum Schluss der Ausbildung bestehen.
8 PUBLIREPORTAGE MIT VIEL LEIDENSCHAFT UND ENERGIE IM EINSATZ FÜR PORSCHE dynamisches Team, das mit Spass bei der Sache ist.» Natürlich komme es auch zu Meinungsverschiedenheiten. «Das sport lich faire Ringen um die beste Lösung so wie der offene, konstruktive Umgang mit Fehlern sind uns sehr wichtig.» Kundinnen und Kunden im Zentrum Im Alltag zeigt sich dies in unterschiedli chen Bereichen. So sind – ob im Verkauf, in der Werkstatt oder in der Administra tion – alle bereit, das «gewisse Extra» zu leisten. «Bei uns dreht sich alles um unse re Kund*innen. Ihnen wollen wir ein be sonderes Erlebnis und höchste Qualität bieten», erklärt Raffael Wild, Leiter Marke ting. Deshalb werden bestehende Prozesse immer wieder hinterfragt. «Wir sind flexi bel und wollen uns stets verbessern.» Umfassende Ausbildung Das PZZ setzt sich auch für den Nachwuchs ein. Fünf Lernende werden aktuell ausge bildet. «Uns ist wichtig, dass die Lernenden eine umfassende praktische Ausbildung Yannik Huwiler – der erste Lernende des Porsche Zentrum Zug. erhalten, mit guten Voraussetzungen für das schulische Lernen», sagt Ausbildungs verantwortliche Marijana Lasica. Sei bei Das Porsche Zentrum Zug in Rotkreuz bietet seinen spielsweise Nachhilfe nötig, werde diese Mitarbeiter*innen modernste Infrastruktur, innovative organisiert. Wenn immer möglich werden Technik und ein äusserst spannendes Umfeld. Das Lernende nach der Ausbildung übernom Teammotto «One Team. One Passion.» ist hier weit mehr men. «Bislang konnten wir allen Ausgebil als einfach ein Slogan. Es wird tagtäglich gelebt. deten eine feste Anstellung anbieten», erzählt Marijana Lasica stolz. Yannik Eine lichtdurchflutete Ausstellung, eine Geschäftsführer oder die individuelle Huwiler hat diese Möglichkeit erhalten. toporganisierte Werkstatt und Carrosserie, Laufbahnförderung. «Für technische Mit Der Rotkreuzer hat seine Ausbildung zum offene Büros: Das Porsche Zentrum Zug arbeitende gibt es einen Ausbildungsplan, Automobilmechatroniker 2019 abgeschlos (PZZ) empfängt seine Kund*innen in mo damit sie auf dem neusten Stand sind. Wer sen. Im PZZ tätig zu sein, macht ihm Freu dernsten Räumen. Die hohe Qualität, mit sich sonst weiterbilden möchte, wird eben de: «Die Arbeit ist vielseitig und interes der sich das PZZ seit 2014 in Rotkreuz falls unterstützt», so Beatrix Harrer. sant. Zudem sind wir ein tolles Team. Alle präsentiert, widerspiegelt sich auch im Um sind motiviert und geben vollen Einsatz.» gang mit Menschen. Das erfahren nicht nur Brennen für Porsche Kund*innen, sondern genauso Mitarbei Es sind nicht allein die Rahmenbedingun Ganz getreu dem Motto: ter*innen. «Wir bieten ein hochwertiges gen, die das PZZ zu einem attraktiven Ar «One Team. One Passion.» Arbeitsumfeld mit neuster Infrastruktur. beitgeber machen. Eine wichtige Rolle Gleichzeitig sind wir ein familiärer Betrieb. spielt die Marke. «Wir brennen für Porsche. Jeder und jede als individuelle Persönlich Unsere Mitarbeitenden sind stolz, für die keit wahrgenommen», sagt Beatrix Harrer, sen Brand zu arbeiten», sagt Beatrix Harrer. Leiterin Human Resources beim PZZ. Werte wie Innovation, Pioniergeist, Tradi Porsche Zentrum Zug Für die 75 Mitarbeiter*innen des PZZ tion, Sportlichkeit und Qualität, für die Blegistrasse 7 heisst das, dass flexible Arbeitszeiten, at Porsche steht, prägen das Schaffen und den 6343 Rotkreuz traktive Sozialleistungen, Benefits und der Teamgeist. «Wir leben den Slogan: One +41 749 0 911 Beitrag ans Fitnessabo genauso selbst Team. One Passion.», beschreibt Harrer und www.porsche-zug.ch verständlich sind wie offene Türen beim fügt an: «Wir sind ein leistungsorientiertes,
AUTO 9 WO PLATZIERE ICH DAS NAVI? Für eine sichere Fahrt ist Das Anbringen des Navis mitten im Platzierungsmöglichkeiten ein.» Die beste unter anderem entscheidend, Sichtfeld ist verboten. Im oberen und unte- Platzierung sei auf dem Armaturenbrett wo das Navigationsgerät ren Bereich wird es toleriert, wenn es nicht rechts vom Lenkrad. Die AGVS-Garagisten im Auto angebracht ist. die Sicht versperrt. «Einerseits darf das helfen nicht nur bei der Platzierung und Die Garagisten des Auto Sichtfeld nicht eingeschränkt werden, an- Aktualisierung des Kartenmaterials, sie Gewerbe Verbands Schweiz dererseits muss das Gerät leicht zugäng- geben auch vor dem Kaufentscheid fun- (AGVS) unterstützen Auto lich, also bedienbar sein. Das schränkt die diert Auskunft. mobilistinnen und Auto- mobilisten bei Auswahl, Kauf und Montage von Navigationssystemen. Richtig tanken Wer für sein Fahrzeug ein neues Navigati- onsgerät kaufen möchte, der soll auf eine Ob gängige Treibstoffe wie Benzin und Diesel oder Zusatzstoffe wie im Markt etablierte Marke zurückgreifen. AdBlue: Wenn Automobilisten tanken müssen, stehen ihnen ver- Diese bieten eine optimale Bedienbarkeit schiedene Sorten zur Verfügung. Die beiden populärsten Treibstoffe und automatische Updates an. «Ein Navi sind Bleifrei 95 und Bleifrei 98. «Je niedriger die Oktanzahl, je höher funktioniert nur so gut, wie sein Karten- ist die Wahrscheinlichkeit, dass es im Motor zu unkontrollierten material aktuell ist», erklärt Markus Peter, Verbrennungsvorgängen kommen kann», erklärt Markus Peter, Leiter beim Auto Gewerbe Verband Schweiz Technik und Umwelt beim AGVS. Besondere Aufmerksamkeit ist (AGVS) verantwortlich für Technik und im Ausland geboten. In Deutschland und Frankreich sind Benzinsorten Umwelt. Die Geräte sollten gerade im Hin- erhältlich, denen bis zu 10 Prozent Bioethanol beigemischt ist. «Zu blick auf Reisen ins Ausland offline nutzbar viel Bioethanol kann Schäden an Benzinleitungen und Dichtungen ver sein, damit die Roaming-Kosten nicht in die ursachen.» Das Auto stehen lassen muss man, wenn man anstatt Höhe schnellen. Beim Kaufentscheid spielt Benzin Diesel tankt. ebenfalls die Displaygrösse eine Rolle. GEWERBEVERBAND DES KANTONS ZUG ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG Dienstag, 4. Mai 2021, 11.30 Uhr Die Generalversammlung findet gewerbe.ch/Generalversammlung) oder im coronabedingt ohne Delegierte statt. Sekretariat (info@zugergewerbe.ch) ange- Traktanden fordert werden und muss bis spätestens Die Rechte der Delegierten können nur 30. April 2021 per Post dem Sekretariat 1. Begrüssung durch den seitens des Vorstandes des Ge- (Irène Castell-Bachmann, Gewerbeverband 2. Genehmigung der Traktandenliste werbeverbandes eingesetzten unabhängi- des Kantons Zug, Postfach 7148, 6002 Zug) 3. Protokoll der GV vom 6. Mai 2020 gen Stimmrechtsvertreter ausgeübt wer- zugestellt werden. 4. Jahresbericht des Präsidenten den mit der generellen Weisung, das 5. Jahresrechnung 2020, Stimmrecht gemäss den Anträgen des Revisorenbericht Vorstandes auszuüben. Erteilt ein Delegier- 6. Décharge-Erteilung ter dagegen zu Handen der Generalver- 7. Budget und Jahresbeitrag 2021 sammlung spezifische Weisungen, wird 8. Wahlen der unabhängige Stimmrechtsvertreter a) Vorstand gemäss diesen stimmen. 9. Varia Das entsprechende Formular kann auf der Homepage des Gewerbeverbandes des Kantons Zug heruntergeladen (www.zuger-
10 GEWERBEVEREIN STADT ZUG WIE DIE BANKEN HELFEN KÖNNEN «Die Zuger Kantonalbank hat im Geschäftsjahr 2020 gut gearbeitet. Mit 74,8 Millionen Franken liegt der Gewinn auf Vorjahresniveau.» Das ist dem letzthin publizierten Jahresabschluss 2020 der Zuger KB zu entnehmen. Zu diesem schönen Geschäftsergebnis ist der Bank, den Mitarbeitenden aller Stufen, zu gratulieren. Ähnlich positiv sieht es bei den vie- ürfen, fährt man grösste Verluste d len andern Banken aus. Die Pande- ein. Hilfspakete, bisher hauptsäch- mie hat offenbar der Finanzbranche lich als Darlehen, wurden und wer- nicht geschadet beziehungsweise den geschnürt und auch bean- zumindest den Geschäftsgang nicht sprucht, wo die Voraussetzungen negativ beeinflusst. dafür gegeben sind. Nur, mit diesen Hilfen verschulden sich die Gewerb- Gewerbe leidet ler immer weiter und am Tag X er- Anders sieht es leider in vielen ge- halten sie dafür die Rechnung – von werblichen Branchen aus. Obwohl den Banken. Solche zusätzlichen auch dort die Angestellten und die Belastungen, die in keinem Finanz- Chefs strampeln, zumindest jene, plan vorkamen, können künftige die das in Zeiten des Lockdowns und Investitionen und Erneuerungsfi- Der Markt auf dem Landsgemeindeplatz fehlt. der Kurzarbeit überhaupt noch nanzierungen gefährden. Selbst in x BURKARD BURKARD AG Architektur · Projektplanung · Baurealisation Aegeristrasse 25 · 6300 Zug · 041 727 80 10 info@burkardburkard.ch · burkardburkard.ch Acklin Metall- und Stahlbau AG Industriestr. 59, 6300 Zug Tel. 041 761 82 15, www.acklin.ch MOOS BAUINGENIEURE AG Ingenieurhochbau Spezialtiefbau Um- und Anbauten Ertüchtigungen Tragwerksanalysen Erdbebensicherheit Industriestrasse 55, 6300 Zug | +41 41 767 44 33 | www.moos-bauing.ch Stahl ist edel LANDIS BAU AG | Feldpark 2 | 6302�Zug | Tel. 041 729 19 19 | info@landisbau.ch | www.landisbau.ch
GEWERBEVEREIN STADT ZUG 11 Kenntnis dieser Problematik bemü- den einschränkenden Massnah- offenbar bis zu 60 Milliarden Fran- hen sich die Zuger Gewerbler, Ar- men – BR Berset: «Sie müssen Ge- ken – anhäufen, welche dann die beits- und Ausbildungsplätze mög- duld haben.» – angemessen und nur nächsten Generationen zurückzah- lichst zu erhalten und nehmen so richtig ist. Bezogen auf die Hand- len müssen, was gezwungenermas- eine wichtige gesellschaftliche Ver- habung des Härtefallprogramms ist sen wiederum zu Einschränkungen antwortung wahr. der Verwaltung, insbesondere der führen wird. Die Gesellschaft muss Finanzdirektion, ein Kränzchen zu also dringend schauen, dass sie mög- Helfen die Banken? winden. In Zug funktioniert das lichst schnell aus diesem Teufels- Felix Kalt Könnten sich die rentablen Banken Programm offenbar besser als in kreis Lockdown – Nothilfe – Lock- vorstellen, die Gewerbler dabei zu anderen Kantonen. Gesuche werden down – Nothilfe rauskommt. unterstützen? Beispielsweise, in- speditiv an die Hand genommen und dem die jeweilige Hausbank für in kürzester Zeit behandelt, die Gel- Zur Normalität zurückkehren eine gewisse Zeit auf die Hypo der dann prompt ausbezahlt. Diese Wir müssen zur Normalität zurück- thekarzinsen für Geschäftsliegen- Hilfe wird von den Unternehmen finden. Dazu gehört, mit dem Virus schaften jener Branchen verzichtet, geschätzt, wie auch eine Plakatak- zu leben und, wie es Regierungsrat welche unverschuldet zu den Coro- tion eines Fitnesszentrums bewies. Heinz Tännler anlässlich der Medi- naverlierern gehören? Dies wäre in Die üble Situation setzt dem Ge- enkonferenz vom 15. März 2021 der angespannten Situation sehr werbler auch mental zu. Von seinem formulierte, die geschlossenen Un- willkommen, auch als Geste der An- Selbstverständnis her steht er auf ternehmen unter Einhaltung der erkennung. eigenen Füssen. Er bestimmt, ge- Schutzkonzepte schnellstmöglich Inzwischen ist in Zug das Härte- schäftet und verdient in eigener Ver- wieder zu öffnen. «Die Unternehmen fallprogramm angelaufen. Über antwortung und will nicht staatliche brauchen wieder Perspektiven für dieses Programm werden nun auch Almosen, Steuergelder, beziehen. die Zukunft.» im grossen Stil A-fonds-perdu-Bei- Ihm widerstrebt auch zutiefst der träge (afp) gewährt, was natürlich Umstand, dass so die Gemeinwesen Gewerbeverein der Stadt Zug, angesichts der Dauer der anhalten- immense Schulden – bis Ende Jahr Felix Kalt, Präsident Anzeigen ROOSLI ARCHITEKTEN Gotthardstrasse 31, 6300 Zug Telefon +41 41 712 28 00 Willkommensrabatt 10% kontakt@roeoesli-architekten.ch Willkommensrabatt 10% Grabenstrasse 14 - 6300 Zug - info@lakestore.ch - www.lakestore.ch www.roeoesli-architekten.ch Grabenstrasse 14 - 6300 Zug - info@lakestore.ch - www.lakestore.ch Metallbau seit 1929 Fenster hassler.ch Türen + Tore Geländer 041 761 22 23 Treppen Hans Hassler AG Chamerstrasse 174 6300 Zug 041 748 00 48 info@metallbau-weber.ch Reparaturen TRADITIONELLES TRADITIONELLES TRADITIONELLES GEWERBE benannt-1 1 SEIT TRADITIONELLES GEWERBE SEIT 1948 1948SEIT TRADITIONELLES GEWERBE 1948 29.09.16 14:07 GEWERBE SEIT 1948 GEWERBE SEIT 1948 UU U Gipserarbeiten Gipserarbeiten Gipserarbeiten U Gipserarbeiten Ihr Elektro-Partner vor Ort U Leichtbausysteme UUU Gipserarbeiten Leichtbausysteme U Leichtbausysteme U Stukkaturen UUU Leichtbausysteme Stukkaturen Stukkaturen U Stukkaturen U Stukkaturen Marcel Hufschmid AG Fadenstrasse 28, 6300 Zug, Tel. 041 740 39 10, Fax 041 740 39 11 Fadenstrasse Fadenstrasse 28, 28, 6300 6300 Zug, Tel. Tel. 041 Fadenstrasse 28, 6300 Zug, Tel. 041 740 39 10, Fax 041 740 39 11 041 740 740 39 39 10, Zug,www.gipser-wetter.ch, Fax info 041 041 740 740 39 @ gipser-wetter.ch 10,www.gipser-wetter.ch, Fax 11 39 info 11 @gipser-wetter.ch 6302 Zug, +41 41 769 69 69, www.hufschmid-elektro.ch www.gipser-wetter.ch, info @ gipser-wetter.ch www.gipser-wetter.ch, info gipser-wetter.ch Fadenstrasse 28, 6300 Zug, Tel. 041 740 39 10, Fax 041 740 39 11
BRAUCHT IHRE KÜCHE Zusammen erfolgreich! EIN LIFTING? WIR WISSEN WIE! Werder Küchen AG Sinserstrasse 116 | 6330 Cham Dürfen wir Sie unterstützen? 041 783 80 80 − Kreditoren-, Debitoren- und werder-kuechen.ch Finanzbuchhaltung − Lohn- und Personaladministration − Steuern − Sozialversicherungen − Nachfolgeregelung Daniel Trottmann Leiter Niederlassung Baar/Zug ZEBERG AG 041 726 09 22 Blickensdorferstrasse 8a daniel.trottmann@gewerbe-treuhand.ch CH-6340 Baar Philippe Inderbitzin T 041 761 49 31 Mandatsleiter info@zeberg.ch 041 726 09 12 philippe.inderbitzin@gewerbe-treuhand.ch Gewerbe-Treuhand AG, 6340 Baar/Zug www.gewerbe-treuhand.ch vielseitig - weil Sie es auch sind. Pflege Wundpflege Palliative Care Nachtdienst Psychiatrische Hauswirtschaft Pflege & Betreuung Frischmahl Demenz zeitendienst
WIRTSCHAFT 13 ANLEGEN STATT SPAREN Geld auf einem Sparkonto auf die Seite legen, um es zu vermehren und sich später einen Wunsch zu erfüllen: Das war lange Zeit eine gute Möglichkeit. Doch im aktuellen Zinsumfeld bringt Sparen so gut wie keine Rendite mehr. Alternativen sind gefragt. Statt das Geld auf ein Sparkonto einzuzah- Anlagefonds für jedes Bedürfnis len, sind Anlagefonds interessante Invest- Die Zuger Kantonalbank bietet Ihnen eine mentoptionen. Die Idee eines Fonds: Viele interessante Auswahl an verschiedenen Anlegerinnen und Anleger legen ihr Geld Anlagefonds mit attraktiven Renditechan- zusammen, statt es einzeln zu investieren. cen – seien es Aktienfonds, Vorsorgefonds oder Strategiefonds. Dabei profitieren Sie auch mit einem geringen Kapitaleinsatz «Strategiefonds eignen von einer breiten Risikodiversifikation und sich für Kunden, die attraktiven Preisen. Alle Anlagen werden die Verwaltung ihrer global investiert, aber lokal von unseren Gelder an unsere eigenen Anlagespezialisten bewirtschaf- Experten delegieren tet. Unsere Investmentstrategie hat sich wollen. Wir investieren bewährt, ist breit diversifiziert und solid. Alex Müller, Chief Investment Officer der ZugerKB weltweit in gängige Mit einer Investition in einen unserer Fonds Anlageklassen wie profitieren Sie somit von der gesamten An- Aktien, Obligationen lagekompetenz der Zuger Kantonalbank. Ihnen, wie Sie – bereits mit kleinen Beträ- und Immobilien. Natür- Doch nicht nur die Wahl des Fonds ist ent- gen – Ihr Vermögen langfristig aufbauen lich eignet sich der scheidend, sondern auch die Anlagestrate- können. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Fonds auch für das gie. Mit einer gezielten Analyse legen wir Wertschriftensparen gemeinsam Ihr Risikoprofil fest. www.zugerkb.ch im Rahmen der Säule 3a.» Strategiefonds mit Auszeichnung Alex Müller, Chief Investment Officer Unser ZugerKB Fonds – Strategie Konser- vativ (CHF) B wurde mit einem Award ausgezeichnet. Dazu Alex Müller: «Dies Award für ZugerKB Fonds Dieses Kapital wird vom Fondsmanager belegt eindrücklich, dass wir gerade für Die Zuger Kantonalbank hat für breit diversifiziert an den Finanzmärkten konservative und stabilitätsorientierte ihre Vermögensverwaltung in unterschiedliche Anlageklassen ange- A nleger auch im heutigen Umfeld solide den Refinitiv Lipper Fund Award legt. So können Anleger bereits mit tiefen Anlagerenditen realisieren können. Auch 2021 Switzerland in der Kategorie Beiträgen und individuellem Risikoappetit in anderen Strategiefonds haben wir eine «Mixed Asset CHF Conservative» an den Entwicklungen der internationalen sehr gute Performance erreicht.» über fünf Jahre gewonnen. Finanzmärkte teilhaben und ihr Vermögen Die Zuger Kantonalbank berät Sie gerne Ausgezeichnet wurde der ZugerKB systematisch und langfristig aufbauen. persönlich und individuell. Wir zeigen Fonds – Strategie Konservativ (CHF) B. Der Fonds hat sich mit seinem herausragend guten Risiko-Rendite-Profil über die Die Entwicklung des ZugerKB Fonds – Strategie Konservativ (Anteilsklasse B) letzten fünf Jahre in einer breiten Vergleichsgruppe klar abgehoben. Infos unter zugerkb.ch/awards 120 115 110 105 Diese Publireportage dient einzig der Information und für Marketingzwecke und ist weder ein 100 Angebot noch eine Aufforderung seitens oder im 95 Auftrag der Zuger Kantonalbank zur Beanspruchung einer Dienstleistung, zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder ähnlichen Finanzinstrumenten Juli 15 Jan 16 Juli 16 Jan 17 Juli 17 Jan 18 Juli 18 Jan 19 Juli 19 Jan 20 Juli 20 Jan 21 oder zur Teilnahme an einer spezifischen Handels strategie. Mehr Informationen sind unter Quelle: Bloomberg www.zugerkb.ch/anlagefonds zu finden.
14 VERBAND HR SERVICES NACHHALTIGE HR-LÖSUNGEN FÜR ZUG höhere spezifische Ausbildung und eine starke regionale Verankerung durch den Firmensitz im Kanton Zug. Die Vorteile für unsere Kunden lie- gen auf der Hand: Dank der lokalen Marktkenntnisse sind kurze Kom- munikations- und Informationswege garantiert. Zudem verpflichten sich alle Mitglieder zur Einhaltung eines Verhaltenskodex. Das heisst, wir agieren nach professionellen Verhal- tensregeln und halten berufsethi- sche Grundsätze ein. Ein ständiger Austausch ist sehr wichtig. Weitere Aktivitäten Zu unseren weiteren Aktivitäten ge- hören die Vernetzung mit kanto Die Krise macht uns kreativ! Lesen Sie im nalen Wirtschaftsverbänden, die nachfolgenden Beitrag, wer wir sind, was unsere Durchführung von Workshops und Arbeit so einzigartig macht, was uns im Paneldiskussionen für Personal- Corona-Jahr bewegt hat und welche neuen fachleute, die aktive Zusammenar- Erfahrungen wir gemacht haben. beit mit Ausbildungsinstitutionen sowie die Publikation von News und HR Services Zug ist ein kantonaler lung und Rekrutierung, Operative Editorials im Bereich Personal- Branchenverband von renommierten HR Services (Payrolling, HR auf Zeit, dienstleistungen auf unserer Web- Unternehmen für Personaldienstleis- Legal, Relocation) oder Beratung, site. Um den hohen Qualitätsansprü- tungen. Der Verband besteht seit 2005 Coaching und Training (Innovation, chen an unsere Arbeit gerecht zu und zählt heute 30 Mitglieder mit Bei- Change-Management, Assessment, werden und den Kunden einen opti- räten. Anstatt miteinander zu konkur- Outplacement) – unsere Mitglieder malen Service zu bieten, tauschen renzieren, arbeiten wir zusammen, um setzen sich für qualitativ hochste- sich die Mitglieder des Verbands den Arbeitgebern gesamthafte und hende Dienstleistungen in allen regelmässig aus. Dazu wurde im nachhaltige HR-Lösungen anzubieten. Personalfragen schweizweit und 2021 ein neues Projekt lanciert, wel- Unser Verband deckt alle Aspek- international ein. Alle verfügen über ches den bisherigen Newsletter er- te der Personalarbeit ab: Ob Vermitt- langjährige Praxiserfahrung, eine gänzt. Mit dem Ziel des gegenseiti- x personal Management Development & Dagmar Suter Wurr Berufliche Neuorientierung Impuls Personal AG, Zug Für kaufmännische Telefon 041 726 20 00 Erich A. Estermann 041 544 40 41 e.estermann@visius.ch www.visius.ch Dauer- und Temporärstellen www.impulspersonal.ch VERTICAL HOLISTIC LEADERSHIP PROFILE NEWSIGHT CONSULT DISCOVERY Turbulenz als Chance Onsight GmbH Baar DEBRIEF Disruption as Opportunity Perturbation comme opportunité Der Joker für ihr Personalmanagement als externe Personalabteilung und für Interims-Management-Einsätze Executive Leadership Coaching www.newsightconsult.ch 078 600 33 21, kontakt@onsight-zug.ch, www.onsight-zug.ch
VERBAND HR SERVICES 15 gen Kennenlernens und Austausches werbers auch ohne Intuition sehr Der Schlüssel dazu war die intensive erstellen wir in regelmässigen Ab- treffend eruiert werden können. Er Pflege des Netzwerkes und eine of- ständen eine kleine Broschüre mit war so begeistert, dass er auch in fene Herangehensweise. Erfahrungsberichten von einzelnen Zukunft mit dieser Unterstützung Mitgliedern. Die Mitglieder nehmen arbeiten will. Auch schwierige Zei- Story Nr. 3 eine zentrale Rolle ein, indem sie ten ermöglichen Neues und hinter- Berufseinsteiger sind in einer Krise sich aktiv an der Erstellung des In- lassen viele positive Lerneffekte. besonders betroffen. Als Experten halts zu einer defi nierten Leitfrage können unsere Berater Arbeitsu- beteiligen und uns ihre Storys aus Story Nr. 2 chende gezielt unterstützen. Dafür dem Arbeitsalltag liefern. Outplacement unterstützt in diesen bieten wir Berufseinsteigern und Die erste Ausgabe stand ganz im herausfordernden Zeiten, den Stel- jungen Stellensuchenden Kurse an. Zeichen der Corona-Krise. Die Mitglie- lenabbau sozial verträglich zu ge- Da Präsenzkurse aufgrund der Coro- der wurden motiviert, ihre Erfahrun- stalten. Eine grosse Industrieunter- na-Pandemie reduziert werden muss- gen zu folgender Hauptfrage zu teilen: nehmung hat nach der ersten Welle ten, entwickelten wir unsere Kanäle im Frühling 2020 eine Reorganisa- anhand interessanter Zielgruppen Haben Sie in der Krise für einen tion initiiert. Dabei wurde eine lang- weiter, um die Identifi kation von Kunden in den Bereichen Vermitt- jährige Führungskraft nicht mehr Talenten voranzutreiben. Gerade ver- lung, Outplacement, Coaching und benötigt. Der Unternehmung war es öffentlicht wurde der SkillsTransla- HR auf Zeit eine aussergewöhnli- wichtig, den schmerzhaften Schnitt tor, welcher die Fähigkeiten, die beim che, erfolgreiche oder sehr knifflige so erträglich wie möglich zu machen. Spielen von Online Games angeeig- Lösung gefunden? Der anschliessende Begleitprozess net wurden, in Soft Skills übersetzt, half in einer ersten Phase, den die wiederum auf dem Arbeitsmarkt Gerne geben wir Ihnen einen Ein- Schock der Veränderung zu verdau- gesucht sind. Die Kandidaten erhal- blick in die interessanten Storys: en. In vertrauensvollen, regelmässi- ten eine Auswertung für ihren Le- gen virtuellen Gesprächen wurde benslauf und Zuordnungen zu pas- Story Nr. 1 die Persönlichkeit Schritt für Schritt senden Arbeitsgebieten. Eine Krise Aufgrund der Corona-Regeln wurde für den Arbeitsmarkt fit gemacht. bringt immer wieder neue innovative die Vorgehensweise im Selektions- Eine individuelle Marktstrategie Lösungen hervor! prozess erschwert oder sogar ver- wurde erstellt und das Dossier auf unmöglicht. Persönliche Gespräche den neusten Stand gebracht. Für die Mehr Infos zu unserem Verband waren nicht mehr möglich und ein erfahrene Führungskraft hat sich in finden Sie auf www.hrsz.ch. Wir langjähriger Kunde konnte sich der Aufarbeitung und Neuausrich- freuen uns auf Ihren Besuch! nicht auf seine Erfahrung und In- tung ein neuer Weg herauskristalli- tuition verlassen. Er liess sich über- siert. Aus einem Hobby wurde ein zeugen, dass mit einem professionel- Beruf. Als begeisterter Sportler mit len Online Assessment Tool die entsprechenden Diplomen wurde die Persönlichkeitsmerkmale eines Be- Tür zum Schwimmlehrer geöffnet. Anzeigen Wir suchen keine Magier. MENSCHEN Aber erfahrene Fach- und Führungskräfte, .. UND ORGANISATIONEN die Probleme lösen. BEI VERANDERUNGSPROZESSEN BERATEN UND BEGLEITEN www.buchmannconsulting.ch first choice for highly qualified employees
16 PUBLIREPORTAGE EIGENMIETWERT BEI LEERSTAND Der Eigenmietwert auf Liegenschaften ist bei vertrag sowie Rechnungen von Räumungs- Eigentümer*innen steuerpflichtig. Bei Leerständen und Endreinigungskosten. kann dieser jedoch unter Umständen entfallen. Gegenüber der Steuerverwaltung müs- sen nebst dem Verkaufswillen auch tat- sie aufgrund von objektiven, äusseren Von Andreas Hänggi, sächliche Verkaufsbemühungen nachge- dipl. Steuerexperte, dipl. Wirt- Umständen nicht benutzt werden kann. wiesen werden. Wird der Verkauf über schaftsprüfer, dipl. Betriebsökonom Gleiches gilt, wenn ein Objekt leer steht, einen Mäkler abgewickelt, können diese FH und Leiter Sitz Zug der Treu- weil es trotz ernsthafter Verkaufs-/ hand- und Revisionsgesellschaft Verkaufsbemühungen in der Regel gut Vermietungsabsicht und -bemühung nicht Mattig-Suter und Partner, Zug AG nachgewiesen werden. Wird der Verkauf vermietet oder verkauft werden kann. selbst organisiert, sollten die Belege der Eine Liegenschaft muss also nicht versteu- Verkaufsinserate aufbewahrt und Besich- Eigenmietwertbesteuerung ert werden, wenn ein Leerstand entgegen tigungstermine protokolliert werden. Die Eine Liegenschaft unterliegt der Eigenmiet- dem Willen der Eigentümer*innen entsteht. Verkaufsbemühungen müssen während wertbesteuerung, wenn die Eigentümer*in- der gesamten Verkaufsphase nachgewie- nen ihre Liegenschaft selbst bewohnen und/ Eigenmietwert bei Verkauf/Kauf sen werden können. Wenn sich ein Verkauf oder zur Verfügung stehende Liegenschaf- Der Verkaufsentscheid ist getroffen, die über längere Zeit hinzieht und diese nicht ten oder Teile davon selbst benutzen. Somit Liegenschaft wird geräumt und zum Ver- nachgewiesen werden können, kann ein müssen beispielsweise auch Ferienwohnun- kauf vorbereitet. Während dieser Zeit ist Eigenmietwert veranlagt werden. gen, Garagen- und Aussenstellplätze, ge- grundsätzlich kein Eigenmietwert geschul- deckte Unterstände, Kellerabteile sowie det, wenn gegenüber der Steuerbehörde Renovationen Gartenhäuschen, sofern sie fest mit dem nachgewiesen werden kann, dass und ab Ist eine Liegenschaft aufgrund grösserer Boden verbunden sind, versteuert werden. wann die Liegenschaft den Eigentümer*in- Umbauarbeiten nicht bewohnbar, dann nen nicht mehr zur Verfügung stand. Es ist muss während dieser Zeit kein Eigenmiet- Ausnahme/Kürzung der Besteuerung deshalb empfehlenswert, den gesamten wert versteuert werden. Als unbewohnbar Gemäss Rechtsprechung des Bundesgerichts Prozess gut zu dokumentieren. Zum zeitli- gilt, wenn Wohnräume nachweislich und steht eine Liegenschaft steuerlich dann nicht chen Nachweis eignen sich unter anderem dauerhaft nicht mehr für die bestimmungs- zum Eigengebrauch zur Verfügung, wenn Belege von Verkaufsinseraten, der Mäkler- gemässe Nutzung gebraucht werden kön- nen. Ist dies nicht der Fall, kann für die Zeit der eingeschränkten Nutzbarkeit eine © iStock.com/Thomas Bullock Reduktion des Eigenmietwertes beantragt werden. Ob diese gewährt wird, liegt im Ermessen der Steuerverwaltung. Erbengemeinschaften Bei Erbengemeinschaften entstehen oft Diskussionen, was mit einer Liegenschaft geschehen soll. Bis zur Klärung können längere Leerstände entstehen. Ein Eigen- mietwert ist nicht geschuldet, wenn sich die Liegenschaft in einem nicht vermiet- baren Zustand befindet und der/die einzel- ne Erb*in nicht selbständig über die Liegen- Ist eine Liegenschaft unbewohnbar, muss kein Eigenmietwert versteuert werden. schaft entscheiden kann. Vermietung der Ferienwohnung Wird eine Wohnung teilweise vermietet, kann der Eigenmietwert entsprechend der vermieteten Zeit gekürzt werden. Eine Kür- zung um den Betrag der Mieteinnahmen Schwyz Pfäffikon SZ Brig Industriestrasse 2 ist nicht zulässig. Zug Altdorf Zürich CH-6302 Zug Bukarest Timisoara Tel +41 (0)41 818 02 00 Fazit Sibiu Sofia zug@mattig.ch Bei Leerständen und Nutzungseinschrän- www.mattig.swiss kungen von Liegenschaften lohnt es sich, blog.mattig.swiss die Deklaration des Eigenmietwertes zu überprüfen.
WIRTSCHAFT 17 NACHHALTIG, FIT UND ERFOLGREICH UNTERWEGS Unternehmen sind es gewohnt, sich ständig anzupassen, stellte uns mit dem «Fitnessadventskalen- um ihren langfristigen Erfolg sicherzustellen. Durch der» jeden Tag eine Fitnessübung vor. innovative Lösungen verwirklichen sie ihre Expansions- In meinem Newsbeitrag zum Umgang pläne oder steigern die Effizienz in der Produktion mit der Pandemiemüdigkeit auf der Home- und schaffen sich so Wettbewerbsvorteile. page des Gewerbeverbands Kanton Zug fi nden Sie unseren Fragebogen zum Thema Folgende Ziele haben sich als die relevantes- Wohlbefi nden. Gerne dürfen Sie diesen ten herauskrista llisiert (siehe Grafi k). auch in Ihrem Unternehmen einsetzen: Von Christoph Guyot zugergewerbe.ch/news UBS Switzerland AG Als Führungskraft Verantwortung Marktgebietsleiter Firmenkunden übernehmen Zug, Schwyz, Uri Der Beitrag zur Nachhaltigkeit von zu- friedenen Mitarbeitern, die produktiv und Jetzt #TOGETHERBAND Viele Firmen haben in diesem Zusammen- motiviert sind und gleichzeitig mitdenken, gewinnen hang die wachsende Bedeutung von Nach- ist nicht zu unterschätzen. Wie die Umfra- haltigkeit erkannt und beispielsweise ihren ge zeigt, stehen die Gesundheit und das UBS ist Mitinitiantin der Energieverbrauch gesenkt. Gemäss einer Wohlergehen der Mitarbeitenden an erster #TOGETHERBAND-Aktion, welche Umfrage bei Schweizer KMU vom März 2019 Stelle der Unternehmer bezüglich Nach- 2019 am World Earth Day startete, ist der Energieverbrauch klar die grösste haltigkeit. Doch wie gelingt es Eigentümern um die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele Umweltbelastung aus der eigenen Geschäfts- oder Führungskräften in dieser schnell- zu unterstützen und bekannt tätigkeit, gefolgt von der Verschmutzung lebigen und hektischen Zeit, sich selbst und zu machen. durch Plastikabfall. ihre Belegschaft «fit» für das Thema «Ge- Schreiben Sie uns in einer E-Mail, sundheit und Wohlergehen» zu halten? welches der 17 Ziele für Sie eine Energieeffizienz zahlt sich aus Viele mögliche Ansätze sind wohl schon ganz besondere Bedeutung hat und Unternehmen, welche ihre Energieeffi zi- bekannt, doch diese scheitern meist an der gewinnen Sie zwei von enz steigern und damit die Betriebskosten Umsetzung. Für mich war und ist es äus- 20 #TOGETHERBANDS. Eines zum senken wollen, empfehlen wir den Energie- serst aufschlussreich, Fragen zum Wohl- Tragen, eines zum Verschenken. Check-up der Energie-Agentur der Wirt- befi nden regelmässig und strukturiert im Wir freuen uns auf Ihre E-Mail schaft (EnAW). Team zu diskutieren. Der offene Austausch an SH-Wettbewerb-Zentralschweiz@ Die EnAW-Experten analysieren Ihr zum physischen, geistigen und arbeitsbe- ubs.com. Einsendeschluss ist der Unternehmen und zeigen Ihnen, wie und wo zogenen Wohlbefi nden hilft uns allen, 31. Mai 2021. Sie Ihre Energiekosten reduzieren können. laufend besser mit den aktuell schwierigen Rahmenbedingungen umzugehen. Mehr zu den 17 UN- UBS fördert die Teilnahme So griff eine Mitarbeiterin die Idee eines Nachhaltigkeitszielen und zu am Energie-Check-up mit Kollegen bezüglich Entspannung mit Rach- #TOGETHERBAND erfahren einmalig bis zu 4000 Fran- maninovs Klavierkonzert No. 2 auf und Sie auf ubs.com/togetherband ken. Erfahren Sie mehr war begeistert. Ein anderer Mitarbeiter dazu auf ubs.com/energie. Hin zu einer besseren Welt Nachhaltigkeit umfasst heute weit mehr Dienstleistung Industrie als Energieeffi zienz und Umweltschutz. Wichtigste fünf SDG nach Relevanz Nach Unternehmensgrösse: Relevanzwerte in Prozent absteigend sortiert bis 50 Mitarbeiter 51–250 MA mehr als 250 MA Kommentar Kundinnen und Kunden achten bei Kauf- Ein gesundes Leben gewährleisten un ddas Wohl- Gesundheit und ergehen fördern. Dieses Ziel hat für alle Befragten die entscheiden zum Beispiel immer öfter auf 1 Wohlergehen 33 45 43 58 44 52 höchste Priorität – mit der stärksten Ausprägung im Dienstleistungsfaktor. soziale und gesellschaftliche Aspekte. Zu- Verantwortungs- Nachhaltigkeit bei Ressourcenkonsum und Produktions- 39 32 30 verhalten geniesst bei Industrieunternehmen einen dem stärkt ein nachhaltiges Geschäftsmo- 2 voll bei Konsum höheren Stellenwert: Je grösser das Unternehmen, und Produktion 48 46 38 desto mehr reduziert sich die Relevanz. dell die Glaubwürdigkeit eines Unterneh- Menschenwürdige 34 31 42 Die Förderung nachhaltigen Wirtschaftswachstums und die Vollbeschäftigung in Verbindung mit 3 Arbeit und Wirt- menschenwürdiger Arbeit sind für alle Befragten von mens, seine Reputation und macht es schaftswachstum 38 44 40 grosser Bedeutung. attraktiv für Investoren und Mitarbeiten- 4 Hochwertige 43 55 42 Eine hochwertige Bildung – bestenfalls für alle – gewährleisten und lebenslanges Lernen ermöglichen. Bildung Gute Bildung spielt besonders im Dienstleistungs- de. Das haben viele Firmen erkannt. 2019 20 19 23 gewerbe eine massgebliche Rolle. Geschlechtergleichstellung erreichen sowie Frauen haben wir über 2500 Schweizer Unterneh- 5 Gleichstellung der Geschlechter 30 52 50 und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen. Dieses Anliegen ist vor allem für mittelgrosse und 20 29 40 men zur Bedeutung der 17 UN-Nachhaltig- grosse Unternehmen zentral. keitsziele für Ihre Geschäftstätigkeit befragt.
Sie können auch lesen