WIRTSCHAFTSINFO Nachrichten aus dem Wirtschaftsraum Kaiserslautern

Die Seite wird erstellt Niels-Arne Hanke
 
WEITER LESEN
WIRTSCHAFTSINFO Nachrichten aus dem Wirtschaftsraum Kaiserslautern
WIRTSCHAFTSINFO
Nachrichten aus dem Wirtschaftsraum Kaiserslautern                                                80. Ausgabe
                                                                                                  August 2018

Wirtschaftsinfo der WFK · 80. Ausgabe · August 2018

                                                              Liebe Leserinnen
  Neu in Kaiserslautern                                       und Leser,

VersFinDi

Der Versicherungsfachwirt Jürgen Dietrich hat in Bann
VersFinDi Versicherungs- und Finanzmakler gegründet. Er
kooperiert mit mehr als 80 Versicherungs- und Finanzanbie-
ter, aus deren Angeboten er, unterstützt von seinem Team,
                                                              Dr. Philip Pongratz   Dr. Stefan Weiler
für Gewerbe- und Privatkunden die passenden Verträge zu-
sammenstellt. Auch die Schadenabwicklung wird von Jürgen
Dietrich und seinen Mitarbeitern komplett für den Kunden      seit Jahren senden wir Ihnen unsere Wirt-
übernommen und abschließend bearbeitet.➜ versfindi.de          schaftsInfo, um neue Entwicklungen am
                                                              Standort Kaiserslautern sowie Anregungen
                                                              für Weiterbildungen und Geschäftskontak-
Tomatis Institut Nicastro
                                                              te zu präsentieren. Bereits vor Inkrafttreten
Martina Nicastro deckt von Lambsborn aus die Region           der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Saarland und Rheinland-Pfalz mit einem neuen Angebot für      haben wir den Schutz Ihrer Daten sehr
Menschen mit Hörproblemen und –behinderungen ab. Das          ernst genommen, und zukünftig halten wir
TOMATIS®-Hörtraining wird weltweit in 75 Ländern ange-        uns strikt an die Regeln der neuen Verord-
wandt. Es handelt sich um eine neurosensorische Stimula-      nung. Gerne möchten wir Ihnen unsere
tion, die über das Ohr (Hörtraining) das Gehirn stimuliert    Publikation weiterhin zusenden und wür-
und aufmerksamer macht, so dass motorische, kognitive         den uns sehr freuen, wenn Sie die Inhalte
und emotionale Fähigkeiten verbessert werden. In die          als für Sie interessant und Ihrer Anliegen
TOMATIS®-Methode fließen Erkenntnisse der Neurowissen-         förderlich bewerten. Sollten Sie nicht mehr
schaften und der Gehirnforschung ein.                         einverstanden sein, teilen Sie uns dies
                                                              bitte mit, und Ihr Name wird aus dem Ver-
                                       ➜ tomatis-erleben.de   teiler gelöscht. Eine bisherige persönliche
                                                              Zusendung können wir auch nur an Ihr Un-
  Firmen-Notizen                                              ternehmen oder Institution ohne persönli-
                                                              che Zuordnung adressieren. Sie erreichen
Ebert Truck Wash GmbH                                         uns per E-Mail unter wfk@kaiserslautern.
                                                              de, telefonisch unter 0631-37124-1816
Im Gewerbegebiet Am Wasserturm in Ramstein-Miesenbach         oder postalisch an die Adresse Fruchthall-
entsteht eine Waschanlage für Nutzfahrzeuge. Der Trans-       straße 14, 67655 Kaiserslautern.
portunternehmer Dimitri Ebert, seit 2006 selbständig tätig,
schätzt die Lagegunst des Gewerbegebietes in unmittel-
barer Nähe zur A6 und zur A62. Auf der Basis gesetzlicher
Auflagen werden Fahrzeuge bis 40 Tonnen wie Sattelzüge,
Reisebusse und Baufahrzeuge sowohl innen als auch außen
gereinigt. Das benötigte Wasser wird zum großen Teil mit
einer Wasserrückgewinnungsanlage und mit Hilfe von
Schlammfang-, Biologie- und Pumpspeicherbecken wieder
WIRTSCHAFTSINFO Nachrichten aus dem Wirtschaftsraum Kaiserslautern
2

in den Waschkreislauf eingefügt. Ein Sanitärbereich         Transporte JUNG Spedition: Zum 25. Betriebsjubilä-
für die Fahrer mit Duschen und WCs schließen eine           um überzeugten sich die Gäste von den vorzüglichen
weitere Angebotslücke. Bis zu sechs Arbeitsplätze           Arbeitsbedingungen, die das Logistikunternehmen in
sollen entstehen.                                           Enkenbach-Alsenborn seinen 40 Beschäftigten bietet.
                                                                                            ➜ jung-spedition.de
                                                            Brenntag: Der Brenntag-Konzern, Weltmarktführer in
                                                            der Chemiedistribution mit Hauptsitz in Essen hat vor
                                                            einem Jahr die Firma LEIS Polytechnik in Ramstein-
                                                            Miesenbach übernommen und so sein Produktportfo-
                                                            lio in der Sparte thermoplastischer Verbundwerkstoffe
                                                            erweitert. Das Werk bietet 40 Arbeitsplätze.
                                                                                             ➜ brenntag-gmbh.de
                                                            WOLF IT Consulting: Seit fast 20 Jahren entwickelt
                                                            der Ingenieurinformatiker Andreas Wolf mit zurzeit
                                                            17 Beschäftigten in Bruchmühlbach IT-Lösungen für
So wird die Halle der Ebert Truck Wash GmbH im Gewerbege-   Unternehmen.                       ➜ witconsulting.de
biet Am Wasserturm in Ramstein-Miesenbach aussehen
                                                             Jubiläen
Math2Market
                                                            70 Jahre Parkett Hesch
Math2Market wurde 2011 aus dem Fraunhofer-Institut
für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM heraus           Vor 70 Jahren durch Schreinermeister Albert Hesch
gegründet. Größtes Geschäftsfeld ist die Entwicklung        in Olsbrücken gegründet, siedelte die Albert Hesch
und der Verkauf der Software GeoDict® sowie siw             GmbH unter der Leitung seines älteren Sohnes Wolf-
Kundenbetreuung. GeoDict® ist ein virtueller Mate-          gang Hesch nach Kaiserslautern um. Danach führte
rialsimulator, der die Modellierung von Materialien,        der jüngere Sohn, Manfred Hesch, das Unternehmen
Visualisierung, Charakterisierung von Materialeigen-        und sorgte vor drei Jahren für die Unternehmensnach-
schaften, simulationsgetriebene Materialentwicklung         folge: Der Raumausstatter Sascha Lang übernahm das
und Optimierung von Prozessen ermöglicht. Das               Unternehmen, das nun als Parkett Hesch Fußboden
Unternehmen hat rund 150 Firmenkunden weltweit              Design GmbH firmiert. Gemeinsam mit seiner Frau
und einen Jahresumsatz von fast drei Millionen Euro.        Tanja Lang beschäftigt er heute sechs Mitarbeiter. Im
Der Betrieb wurde nun in das Fackelcenter (ehemals          Angebot sind neben allen Arbeiten rund um Parkett
Hamburg-Mannheimer-Terrassen) verlegt, wo die               auch die Verlegung anderer Fußbodenbeläge wie Tep-
aktuell 40 Mitarbeiter auf 1.200 Quadratmetern Platz        pichboden, PVC-Böden, Laminat und Kork.
für weitere Expansion haben. Bis zu 45 neue Arbeits-                                            ➜ parkett-hesch.de
plätze können am neuen Sitz entstehen.
                                   ➜ math2market.de         50 Jahre Hefesta Fensterbau

 Firmenbesuche                                              In Steinwenden führt Christiane Heil in zweiter
                                                            Generation die Hefesta Fensterbau Heil GmbH. Der
Vertreter der WFK besuchen regelmäßig gemeinsam
                                                            große Handwerks- und Dienstleistungsbetrieb mit 95
mit dem Oberbürgermeister und dem Landrat Unter-
                                                            Beschäftigten liefert und installiert Fenster und Türen
nehmen der Region Kaiserslautern.
                                                            aus Kunststoff inklusive Zubehör sowie Wintergärten
Gemeinsam mit Landrat Ralf Leßmeister waren wir seit        und Beschattungssysteme. Das Unternehmen hat sich
Jahresbeginn zu Gast bei                                    auf qualitativ hochwertige Bauteile spezialisiert und
MKT Metall-Kunststoff-Technik: Der Hersteller von           vertritt namhafte Hersteller wie Profine, Rehau, Lakal
Spezialdübeln, seit fast 30 Jahren in Weilerbach an-        und diverse andere Hersteller. Der energetischen Sa-
sässig, beschäftigt 200 Mitarbeiter. mkt-duebel.de          nierung von bewohnten Objekten liefert Hefesta von
VEMO Vereinigte Modellbau: Der Modellbaubetrieb in          der Planung bis zur Durchführung komplette Service-
Kindsbach hat zurzeit 17 fest angestellte Mitarbeiter,      pakete an.                                 ➜ hefesta.de
vier Auszubildende und vier Minijobber. Herausra-
gend ist die hohe Ausbildungsquote: Das mittelstän-         50 Jahre Gaul Elektrotechnik und
dische Unternehmen hat seit der Gründung 1971               25 Jahre EPLAN
bereits 61 Auszubildende bis zur Gesellenprüfung
geführt.                             ➜ vemo-gmbh.de         Im Gewerbegebiet West feierten der Meisterbetrieb
                                                            Gaul Elektrotechnik 50-jähriges und die EPLAN 25-jäh-
WIRTSCHAFTSINFO Nachrichten aus dem Wirtschaftsraum Kaiserslautern
3

riges Bestehen. Zusammen sind in der Gaul Gruppe                   wert. Prämiert werden vorbildliche mittelständische
15 Personen tätig. Geschäftsführer Karl Werner Gaul                Unternehmen. Wichtige Kriterien sind Innovations-
übernahm den Elektrotechnik-Betrieb vor 30 Jahren                  kraft, die Schaffung von Arbeitsplätzen und soziales
von seinem Vater und bietet heute Elektroinstalla-                 Engagement. 2018 wurden fast 5.000 Unternehmen
tionen aller Art. Fünf Jahre später ergänzte er das                nominiert - allein schon die Nominierung ist eine
Angebot über die EPLAN-Management GmbH: Das                        Auszeichnung!
elektrotechnische Planungsbüro ist Ansprechpartner                 Aus der Region Kaiserslautern erreichten
rund um Beleuchtungstechnik auf LED-Basis. Die
                                                                   Empolis Information Management GmbH, Loomis Pro-
Gaul-Gruppe ist bundesweit tätig. ➜ gaul-gruppe.de
                                                                   ducts Kahlefeld GmbH, PMB - Präzisionsmaschinen-
                                                                   bau Bobertag GmbH, Robot Makers GmbH, Saitow AG,
30 Jahre DiPro                                                     Wessamat Eismaschinenfabrik GmbH, die Jurystufe.
                                                                   Vertreter der WFK überreichten die Urkunden.
DiPro steht für „Dienstleistung und Produktion“ und
ist eine Einrichtung des Ökumenischen Gemein-                                                    ➜ mittelstandspreis.com
schaftswerkes Pfalz. Gestartet als kleine Werkstätte
für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen,                   Empolis / Digital Leader Award 2018
sind heute in Häusern in Ramstein-Miesenbach und
in Kaiserslautern 130 Personen tätig. Im Berufsbil-                Dimension Data und IDG Germany (Computerwoche,
dungsbereich soll die Leistungsfähigkeit der Beschäf-              CIO-Magazin) prämierten im Rahmen des Digital
tigten verbessert oder wiederhergestellt werden, und               Leader Award 2018 die Kaiserslauterer Empolis
im Arbeitsbereich führt DiPro Aufträge aus der Indus-              Information Management GmbH. Sie würdigten die
trie aus. Außerdem bietet DiPro Kurse zur beruflichen               tiefgreifende digitale Transformation des Empolis-
Bildung an und flankiert das gesamte Angebot mit                    Geschäftsmodells von einem klassischen Softwarean-
arbeitstherapeutischen Maßnahmen.                                  bieter zu einem Anbieter von cloudbasierten Lösun-
                                                                   gen für den technischen Kundenservice. Empolis, mit
                             ➜ gemeinschaftswerk.de.
                                                                   knapp 100 Beschäftigten einer der größten Arbeit-
                                                                   geber im PRE-Park, erzielte damit den 3. Platz in der
 Preise und Auszeichnungen                                         Kategorie „Transform Culture“.
                                                                                       ➜ empolis.com, computerwoche.de
Großer Preis des Mittelstandes
                                                                    Industrie- und Gewerbegebiete
Die Oskar-Patzelt-Stiftung (OPS) in Leipzig prämiert
seit 2005 Jahren mittelständische Unternehmen
in Deutschland. Schirmherren sind hochrangige                      Hütschenhausen: Wasgau-Frischemarkt
Vertreter der Landesregierungen in den jeweiligen
Bundesländern. Sie ist bundesweit durch Servicestel-               In Hütschenhausen hat ein Wasgau-Frischemarkt mit
len vertreten, eine davon ist die WFK. Die OPS wird                einer Verkaufsfläche von 1.100 Quadratmetern eröff-
ausschließlich durch Spenden finanziert. Die Preise                 net. Ein rund 30 Personen starkes Team präsentiert
sind nicht dotiert, haben aber einen hohen Werbe-                  ein Sortiment von mehr als 12.000 Markenartikeln,
                                                                   mehr als 700 Bio-Artikeln und zahlreichen Waren im
                                                                   Discounter-Preissegment.            ➜ wasgau-ag.de

                                                                   „Potenziale heben“

                                                                   Die Entwicklung von sechs Flächen in Rheinland-Pfalz,
                                                                   Sieger des Wettbewerbs „Potenziale heben“, werden
                                                                   vom Land gefördert. Ausgezeichnet wurden beispiel-
                                                                   gebende Konzepte für die Nachnutzung von Problem-
                                                                   flächen, damit neue Arbeitsplätze entstehen können.
                                                                   Gleich zwei Förderbescheide gehen in den Raum
                                                                   Kaiserslautern:
                                                                   Die Stadt Ramstein-Miesenbach überzeugte mit dem
                                                                   Konzept für die Wiederbelebung des Munitionsdepots
                                                                   Ramstein. Das brachliegende Gelände von 9,3 Hektar
Übergabe der Urkunde zum Erreichen der Jury-Stufe im               soll das Industriezentrum Westrich erweitern, eine
„Großen Preis des Mittelstandes“, v.l.n.r.: Dr. Philip Pongratz,   Machbarkeitsstudie soll Detailfragen zu Altlasten und
Geschäftsführer der WFK, Pia Ilona Kahlefeld, Geschäftsführe-
                                                                   sonstigen Hemmnissen beantworten.
rin der Loomis Products Kahlefeld GmbH, Keven Bielski, WFK
4

Die Stadt Kaiserslautern strebt die Wiederbelebung         tern. Diese werden vom Hertelsbrunnenring in ein grö-
des Eisenbahnausbesserungswerks West an. Auf dem           ßeres Bürogebäude umziehen, Neueinstellungen sind
17,5 Hektar großen Areal sind rund 200 Personen im         geplant. Die Geschäftstätigkeit in Baden-Württemberg
Eisenbahnausbesserungswerk tätig. Bei intensiver           soll stark ausgeweitet werden, dieser Markt wird von
Nutzung des Areals wäre ein Vielfaches möglich, die        Kaiserslautern aus betreut. Neben dem Firmensitz
Arbeitsplatzdichte und die Wertschöpfung im Areal          entstehen auch drei Musterhäuser. ➜ reihenhaus.de
sollen steigen. Nutzungen für Handwerk, Gewerbe,           …PRE-Gebäude DOMINO I: In nur zehn Monaten
Industrie, Kreativwirtschaft, Forschung und Dienstleis-    Bauzeit entstand das Verwaltungsgebäude der PRE
tungen werden angestrebt, zunächst wird ein städte-        GmbH. Das Zehn-Millionen-Euro-Projekt bietet auf
baulicher Rahmen- und Masterplan durchgeführt.             sechs Etagen 3.000 Quadratmeter Nutzfläche. Die PRE
                                                           GmbH selbst nutzt 500 Quadratmeter, Hauptmieter ist
IG Hühnerbusch                                             die Techniker-Krankenkasse mit 900 Quadratmetern.
                                                           Bis auf 200 Quadratmeter ist schon alles vermietet.
Im Industriegebiet Hühnerbusch, Ortsgemeinde               …DOMINO II + DOMINO III: Bei weiteren Projekten hat
Rodenbach, stehen noch fünf Grundstücke mit einer          die PRE mit der Realisierung begonnen: Baugleich zu
Gesamtfläche von 4,2 Hektar zur Verfügung. Der              dem Verwaltungsgebäude der PRE sollen die Büro-
Industriedienstleister WCI Europa GmbH baut derzeit        komplexe DOMINO II und DOMINO III in der Mailänder
eine Niederlassung, um den Betrieb aus einer ange-         Straße entstehen. Aufgrund des erfolgreichen Starts
mieteten Halle in Siegelbach in ein eigenes, größeres      und der hohen Nachfrage für zukunftsorientierte
Werk zu verlagern. Eine weitere Ansiedlung ist in          Büroräume investiert die PRE 16 Millionen Euro in die
Vorbereitung.                                              beiden Gebäude mit zusammen 5.000 Quadratmeter
                                                           Nutzfläche.                            ➜ pre-park.com
Gewerbepark Sembach
                                                           Europahöhe: Europa-Karree
Hier stehen noch 13 Hektar zum Verkauf, wobei für
5,4 Hektar Optionen für konkrete Projekte bestehen         Der erste Trakt des Europa-Karrees ist bezogen: Das
und Verkäufe noch in diesem Jahr geplant sind. Die         Unternehmen Peter Gross Hoch- und Tiefbau mit Sitz
neuesten Ansiedlungen sind ein Baggerunternehmen,          in St. Ingbert ist mit den 70 Beschäftigten der Kai-
ein Glasrecycler und ein Investor für ein Logistikunter-   serslauterer Niederlassung eingezogen, der Rest der
nehmen.                   ➜ gewerbepark-sembach.de         Flächen ist vermietet. Der Neubau von zwei weiteren
                                                           Trakten ist in Planung.
PRE-Park
                                                                                  ➜ europakarree.de, gross-bau.de
Im PRE-Park sind nach wie vor große Veränderungen
im Gange, die letzten freien Flächen sind verplant.         Investitionen
Aktuelle Baustellen sind…
                                                           52 Millionen Euro kostet das Forschungsgebäude, das
…Lutrina-Klinik: 16 Millionen Euro werden die Ge-          zurzeit auf dem Campus der Technischen Universität
sellschafter der Lutrina-Klinik, die Mediziner Sascha      Kaiserslautern gebaut wird. Ausführlicher Artikel auf
Hopp und Wolfgang Franz, in den Neubau der Lutrina-        Seite….
Klinik investieren. Der sechsstöckige Komplex mit
                                                           18 Millionen Euro investiert Wipotec, Spezialist für
einer Nutzfläche von 7.100 Quadratmetern soll Ende
                                                           Wäge- und Inspektionssysteme, am Kaiserslauterer
2019 bezogen werden und neben der Lutrina-Klinik
                                                           Hertelsbrunnenring in die „WIPOTEC-Akademie“.
Raum für Arztpraxen verschiedener Fachrichtungen,
                                                           Diese ermöglicht im Rahmen einer neuen Vorfertigung
Wohnungen und eine Cafeteria bieten. Die neue
                                                           Auszubildenden, neuen Mitarbeitern und Servicetech-
Lutrina-Klinik wird sich als Kompetenzzentrum für die
                                                           nikern das Training an Spezialmaschinen. Am Stamm-
Belange des Bewegungsapparats positionieren, mit
                                                           sitz sind 700 Personen beschäftigt, vor drei Jahren
Spezialisierung auf Erkrankungen und Verletzungen
                                                           waren es noch 480. 300 Mitarbeiter sind weltweit in
an Knie, Sprunggelenk, Schulter, Fuß und Hand. Der
                                                           Vertriebs- und Service-Einheiten für Wipotec tätig. 80
weitere Fokus auf „Leistenschmerz“ ist ebenfalls
                                                           Neueinstellungen sind noch in diesem Jahr in Kaisers-
Grund dafür, dass viele Spitzensportler, auch aus dem
                                                           lautern geplant.                       ➜ wipotec.com
Ausland, zur Behandlung nach Kaiserslautern kom-
men. Aktuell bietet die Lutrina-Klinik 25 Arbeitsplätze.   17 Millionen Euro fließen in 2018 in den Ausbau des
                                                           Werkes von Fuchs Lubritech im IG Nord. Bereits im
                                      ➜ lutrinaklinik.de
                                                           Vorjahr wurden 22 Millionen Euro investiert, und für
…DRH Deutschen Reihenhaus AG: Das Unternehmen              die folgenden Jahre 2019 bis 2021 sind weitere Maß-
mit Sitz in Köln hat 200 Beschäftigte an mehreren          nahmen geplant. Fuchs Lubritech gilt als „Ertragsper-
Standorten im Bundesgebiet, davon 60 in Kaiserslau-        le“ des Schmierstoffkonzerns Fuchs Petrolub mit Sitz
5

in Mannheim. In Kaiserslautern sind rund 300 Perso-       1,4 Millionen Euro investieren die Stadtwerke Kaisers-
nen beschäftigt, der Gesamtkonzern, führender un-         lautern (SWK), um den PRE-Park mit Fernwärme zu ver-
abhängiger Anbieter von Schmierstoffen, hat weltweit      sorgen. Mit der Verlegung der Fernwärmerohre wird
mehr als 5.000 Beschäftigte in 58 Gesellschaften.         eine Maßnahme angeschoben, die für die Erreichung
                                            ➜ fuchs.com   der Klimaziele der Stadt Kaiserslautern von großer
Für 16 Millionen Euro wird im PRE-Park die neue Lutri-    Bedeutung ist. Der Energieträger „Fernwärme“ wird
na-Klinik errichtet. Ausführlicher Artikel auf Seite….    sowohl zum Beheizen als auch zum Kühlen genutzt.
Auf 11 Millionen Euro belaufen sich die reinen Bau-                                               ➜ pre-group.com
kosten für das Caritas-Altenzentrum St. Nikolaus in       1,3 Millionen Euro kosten Sanierung und Neubau der
Landstuhl. Vier Gebäudeflügel, die zusammen 7.000          2.200 Quadratmeter großen Fassade des Kreishauses
Quadratmeter Nutzfläche bieten, werden einen 500           in der Lauterstraße. Die hinterlüftende Fassade mit
Quadratmeter großen Innenhof umschließen. Das             Kanälen für Frisch- und Abluft ist Teil der neuen Wär-
Haus soll ab Ende 2019 von 84 Bewohnern bezogen           me- und Klimatechnik des Gebäudes.
werden, für die jeweils Einzelzimmer zur Verfügung        770.000 Euro kostete der Erweiterungsbau der kom-
stehen.                                                   munalen Kindertagesstätte „Sonnenblume“ in Sem-
10 Millionen Euro kostete das neue Bürogebäude im         bach. Pünktlich zum 25-jährigen Bestehen der Kita
PRE-Park. Ausführlicher Artikel auf Seite….               konnten die 60 Kinder „ihre“ neuen Räume in Besitz
10 Millionen Euro investiert die IFA-Unternehmens-        nehmen.                    ➜ enkenbach-alsenborn.de
gruppe in den Neubau eines Hotels der Marke „Hamp-        Für 500.000 Euro hat die Zentrale Abfallwirtschaft
ton by Hilton“ auf dem Messeplatz in Kaiserslautern.      Kaiserslautern (ZAK) einen neuen Gasheizkessel in
Auf sechs Etagen entstehen 140 Zimmer, Tagungs-           Betrieb genommen, was die Produktionskapazität von
und Gesellschaftsräume, ein Fitnessraum, eine Lobby-      Fernwärme um 20 Prozent erhöht. Der Wärmebedarf
bar und ein Restaurant.               ➜ hiltonhotels.de   von 3.500 Haushalten kann nun mit der Umwandlung
10 Millionen Euro kostet die Sanierung der Fassade,       der Gasströme aus der Deponie gedeckt werden.
Fenster und Eingangslobby des GDA-Wohnstifts in                                                         ➜ zak-kl.de
Trippstadt. Das zehnstöckige Hochhaus ist das Zuhau-
se von 118 Bewohnerinnen und Bewohnern, die von
einem mehr als 90 köpfigen Team umsorgt und ge-
                                                          Mehr als 2,5 Millionen Euro wird die Wigastone Natur-
pflegt werden. Tagesbetreuung und ein Hotelbetrieb
                                                          steinsysteme GmbH, Steinwenden, in eine automati-
vervollständigen das Angebot.                  ➜ gda.de
                                                          sierte Produktionslinie für Fensterbänke investieren.
Für 9,4 Millionen Euro wird die AutobahnAnschluss-
                                                          Mit über einer halben Million Euro fördert die Euro-
stelle Einsiedlerhof ausgebaut, ein zweispuriger
                                                          päische Union die Maßnahme aus dem Europäischen
Kreisel entsteht. Die Bauarbeiten sollen spätestens in
                                                          Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
drei Jahren, zur Eröffnung des US-Medical-Centers in
Weilerbach beendet sein.                                                                         ➜ wigastone.de
5,7 Millionen Euro kostet die Aufstockung des Gebäu-
des des Pfalzklinikums für Psychiatrie und Neurolo-
gie. Das Haus mit 146 Beschäftigten erhält mit dem
zusätzlichen Stockwerk Platz für eine weitere Station
mit 20 Betten sowie für Konferenzräume und Büros.
                                     ➜ pfalzklinikum.de
5,3 Millionen Euro flossen über die Sommerferi-
en in Sanierungsmaßnahmen in Schulgebäude im
Landkreis – mehrere schon länger laufende Projekte
wurden abgeschlossen.
2,4 Millionen Euro sollen Umbauten am Congress
Center Ramstein und am Busbahnhof in Ramstein-
Miesenbach kosten.                                        Übergabe des Förderbescheides, v.l.n.r.: Firmeninhaber
2 Millionen Euro kostet der Lückenschluss des Radwe-      Armin Wigand, Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing,
ges zwischen Landstuhl und Kaiserslautern. Der Rad-       Landrat Ralf Leßmeister, Dr. Philip Pongratz, Geschäftsführer
                                                          der WFK, Dr. Ulrich Link, Mitglied des Vorstandes der ISB,
weg führt über eine Strecke von 2,4 Kilometer entlang
                                                          Christian Dietrich, Mitglied des Vorstandes der Volksbank
der L395 vom Einsiedlerhof nach Kindsbach.                Glan-Münchweiler, Steven Wink, Mitglied des Landtages,
2 Millionen Euro werden in den nächsten beiden Jah-       Bürgermeister Ralf Hechler, Bürgermeister der Verbandsge-
ren im Alpla-Werk in Kaiserslautern-Einsiedlerhof in      meinde Ramstein-Miesenbach, Stefan Strasser, Volksbank
Maschinen investiert.                       ➜ alpla.com   Glan-Münchweiler, und Matthias Huber, Ortsbürgermeister.
6

                                                            des JobWERKs unterstützen bei der Suche nach einer
 Kontakte und Initiativen                                   passenden Beschäftigung im ersten Arbeitsmarkt,
                                                            nach einem Praktikumsplatz oder einem Ehrenamt, je
Internationale Schule Westpfalz                             nach individueller Voraussetzung. Das JobWERK-Team
                                                            berät interessierte Betriebe zu den finanziellen Unter-
In Ramstein-Miesenbach startet die Internationale           stützungsmöglichkeiten.       ➜ gemeinschaftswerk.de
Schule Westpfalz in ihr zweites Schuljahr. Die Ganz-
tagsschule mit der Unterrichtssprache Englisch wird         DEKRA Akademie
von der SBW Haus des Lernens mit Sitz in Romans-
horn/Schweiz getragen und stellt im Bildungsangebot         Die DEKRA Akademie startet mehrere Weiterbil-
der Westpfalz ein Alleinstellungsmerkmal dar. Zum           dungen, die sie im September und im Oktober in
neuen Schuljahr werden 65 Kinder zwischen 5 und             Info-Veranstaltungen vorstellt. Die Lehrgänge gehen
18 Jahren Klassenstufen vom Kindergarten bis zum            über 14 und 24 Monate, können berufsbegleitend
Abitur besuchen.                           ➜ sbw.edu        absolviert werden, sie enden mit Prüfungen der IHK
                                                            und der Berufsbezeichnung „Fachwirt“. Sie haben die
                                                            Themen Güterverkehr und Logistik, Logistiksysteme,
                                                            Wirtschaft allgemein, Gesundheits- und Sozialwesen
                                                            zum Thema und richten sich an Beschäftigte in diesen
                                                            Branchen.        ➜ dekra-akademie.de/kaiserslautern

                                                            Breitbandausbau

                                                            Die Telekom setzt den Ausbau von schnellen Internet-
                                                            Anschlüssen in der Stadt Kaiserslautern fort. Weitere
                                                            35 Kilometer Glasfaser werden verlegt und 69 Vertei-
                                                            ler aufgestellt, wovon 13.000 Haushalte profitieren
                                                            könnten.
Ralf Hechler (rechts), Bürgermeister der Verbandsgemeinde   VWA-Studium
Ramstein-Miesenbach, besucht die Internationale Schule
                                                            Anfang Oktober 2018 startet ein weiterer berufsbe-
                                                            gleitender Studienzyklus zur Betriebswirtin oder zum
Congress Center Ramstein
                                                            Betriebswirt (VWA) beziehungsweise zur Verwaltungs-
Das ehemalige Kultur- und Tagungsstätte „Haus               Betriebswirtin oder zum Verwaltungs-Betriebswirt
des Bürgers“ in Ramstein-Miesenbach wird nun als            (VWA). Das von der Verwaltungs- und Wirtschafts-Aka-
„Congress Center Ramstein“ weitergeführt. Zunächst          demie Rheinland-Pfalz e.V. Kaiserslautern (VWA) ange-
stehen Umbauarbeiten an, unter anderem soll das             botene Studium lässt sich in nur sechs Semestern mit
Gebäude, in dem 2017 230 Veranstaltungen stattfan-          und ohne Abitur absolvieren. Die Absolventinnen und
den, barrierefrei werden.                                   Absolventen der VWA können zudem berufsbegleitend
                                                            ihren Bachelor-Grad an der Hochschule Kaiserslautern
                                                            oder an der Fachhochschule Südwestfalen erlangen.
Business Center in Otterberg
                                                            Wer bereits ein Fachabitur oder Abitur aufweist, kann
                                                            auch parallel zur beruflichen Ausbildung bei der VWA
Das ehemalige Modehaus Binoth in Otterberg wur-
                                                            Kaiserslautern studieren.    ➜ vwa-kaiserslautern.de
de zu einem „Business Center“ mit insgesamt rund
1.000 Quadratmetern Nutzfläche umgebaut. Die
Geschäftsräume, Ladenlokale und Büros sind weitge-          Mit Kontakten zu Investoren und Unternehmen aus
hend vermietet: Eine Schule für Hörakustik sowie eine       China scheint sich in Kaiserslautern ein neuer Schwer-
Werbe- und Eventagentur sind eingezogen. Ein Semi-          punkt und Alleinstellungsmerkmal zu entwickeln.
narraum mit Loungebereich steht für Veranstaltungen
zur Verfügung.                   ➜ bc-otterberg.com         China-Center

JobWERK                                                     In Kaiserslautern-Siegelbach wurde ein „China-Cen-
                                                            ter“ eröffnet. Rund 1.400 Quadratmeter Büroflächen
Das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz hat in              waren schon kurz nach der Eröffnung komplett an
Kaiserslautern das JobWERK, einen Dienst zur betrieb-       chinesische Unternehmen vermietet, die von diesem
lichen Integration für Menschen mit Unterstützungs-         Standort aus ihre Produkte in Deutschland und Eu-
bedarf, eröffnet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter      ropa vertreiben. Das China-Center steht auch jungen
7

Unternehmen aus der Region offen, die Kontakt zur        Preise für DFKI und IESE
chinesischen Wirtschaft suchen.
                                                         Im Rahmen der Initiative „Deutschland – Land der
Chinesisch-Deutsche Industriestädteallianz               Ideen“ wurden 100 innovative Projekte aus ganz
                                                         Deutschland unter dem diesjährigen Motto „Welten
Die Stadt Kaiserslautern ist der Chinesisch-Deutschen    verbinden - Zusammenhalt stärken“ vom Bundes-
Industriestädteallianz beigetreten. Intensive Be-        präsidenten ausgezeichnet. Zwei Preise gingen nach
suchstätigkeit in beide Richtungen, um Kontakte zu       Kaiserslautern: Das Deutsche Forschungszentrum
knüpfen und Geschäfte abzuschließen, steht nun auf       für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat einen digitalen
dem Programm.                                            Zwilling zur Behandlung von Patienten mit sozialen
                                                         Störungen entwickelt, und das Fraunhofer-Institut für
 Wir haben wieder einen Jahresbericht zum ver-           Experimentelles Software Engineering (IESE) stellt
 gangenen Geschäftsjahr 2017 erstellt, der einen         eine Plattform für den ländlichen Raum vor, über die
 komprimierten Überblick zur wirtschaftlichen            Dorfbewohner auf digitale Dienste zugreifen können.
 Entwicklung der Region Kaiserslautern und zur                                      ➜ dfki.de, iese.fraunhofer.de
 Tätigkeit der WFK bietet. Das Dokument ist online
 unter wfk-kl.de, Menü „Publikationen“ abrufbar.         DFKI: Neubau und Auszeichnung
                                                         Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche
 Hochschulen und Forschungsinstitute                     Intelligenz (DFKI) plant elf Jahre nach dem Erstbezug
                                                         des Standortes und einer zwischenzeitlich erfolgten
                                                         Erweiterung wieder eine Expansion am Standort Tripp-
LPME                                                     stadter Straße. Der Neubau soll 30 Meter lang wer-
                                                         den, bei fünf Geschossen. Die rund 140 Beschäftigten
52 Millionen Euro kostet das Forschungsgebäude,
                                                         bearbeiteten 2017 Forschungsaufträge in einem
das zurzeit auf dem Campus der Technischen Uni-
                                                         Volumen von 50 Millionen Euro. Dabei wurden sie von
versität Kaiserslautern gebaut wird. Davon entfallen
                                                         rund 130 studentischen Hilfskräften unterstützt. Das
40 Millionen Euro auf das dreistöckige Gebäude mit
                                                         DFKI ist ein international vielfach prämiertes Institut.
einer Nutzfläche von 3.100 Quadratmetern und ein
                                                         Aktuell ist die Auszeichnung mit dem „NVIDIA Pioneer
Parkhaus. Für zwölf Millionen Euro werden Großge-
                                                         Award“. Als einziges europäisches Team wurden die
räte angeschafft. Im Laboratory for Ultra-Precision
                                                         Forscher vom DFKI Deep Learning-Kompetenzzentrum
and Micro Engineering“ (LPME) sollen Teams aus den
                                                         für ihre Arbeit „What do Deep Networks Like to See?“,
Fachbereichen Maschinenbau und Verfahrenstechnik,
                                                         die einen neuartigen Einblick in die Verarbeitungspro-
Physik sowie Informatik gemeinsam rund um Mik-
                                                         zesse neuronaler Netzwerke ermöglicht, prämiert.
rostrukturen forschen. Ziel ist es, Oberflächen von
Bauteilen mit besseren Eigenschaften auszustatten.                                                      ➜ dfki.de
In den Büros und Laboren können bis zu 85 Arbeits-       Leistungszentrum Simulations- und
plätze eingerichtet werden.                ➜ uni-kl.de   Softwarebasierte Innovation

Hochschule: Neue Studiengänge                            Das Fraunhofer Leistungszentrum Simulations- und
                                                         Softwarebasierte Innovation in Kaiserslautern geht
Ab dem Wintersemester 2018/19 erweitert der              in die nächste Runde. Im Rahmen dieses Zentrums
Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften           forschen die Kaiserslauterer Fraunhofer-Institute, die
der Hochschule Kaiserslautern erneut sein Angebot        TU Kaiserslautern, die Hochschule Kaiserslautern und
an berufsbegleitenden Studiengängen, diesmal mit         weitere Partner am Standort gemeinsam an Zukunfts-
den beiden Masterstudiengängen Elektrotechnik und        themen. Das Ziel des Zentrums ist der Transfer von
Prozesstechnik. Die Studiengänge wenden sich an im       Forschungsergebnissen zur Stärkung der regionalen
Beruf stehende Ingenieurinnen und Ingenieure, die        Wirtschaft. Ein Fokus liegt dabei zum Beispiel im
für sich die Möglichkeit einer umfassenden fachlichen    Bereich des Software Engineerings auf der Plattform-
und überfachlichen Weiterbildung nutzen wollen           ökonomie und auf Software-Ökosystemen, um neue
und dabei gerne auch den international anerkannten       Geschäftsmodelle für die Produktion von morgen zu
Akad. Grad „Master of Engineering, M.Eng.“ erwer-        entwickeln.                      ➜ iese.fraunhofer.de,
ben. Unter bestimmten Voraussetzungen können auch                   ➜ leistungszentrum-simulation-software.de
beruflich qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber
                                                          Impressum:
ohne Hochschulabschluss zum Studium zugelassen            Wirtschaftsförderungsgesellschaft Stadt und Landkreis Kaiserslautern mbH
werden.                                   ➜ hs-kl.de      Fruchthallstraße 14, D-67655 Kaiserslautern
                                                          Tel.: +49 (0)631 / 37124-0, Fax: +49 (0)631 / 37124-1825
                                                          wfk@kaiserslautern.de, www.wfk-kl.de
8

                                                         nenen Erfahrungen und Kontakte im Handelsgeschäft
 made in KL                                              mit Tyre24, entwickelte sich dieser Zukauf zum größ-
                                                         ten Waschstraßennetz Deutschlands. Gestärkt durch
SAITOW AG                                                die Übernahme der Shop-Software-Hersteller MONDO
                                                         MEDIA und omeco bietet die SAITOW AG umfassenden
Die SAITOW AG ist ein europaweit agierendes IT-Un-       IT-Service unter einem Dach.
ternehmen mit knapp 300 Mitarbeitern an mehreren         Neue Wege geht die SAITOW AG, um die Zufriedenheit
deutschen Standorten und Sitz in Kaiserslautern.         ihrer Mitarbeiter zu ermitteln und sicherzustellen. Mit
Kerngeschäft des 2002 gegründeten Unternehmens           der Integration eines neuen Tools wird die Zufrieden-
ist die Herstellung, der Betrieb und der Vertrieb von    heit der Mitarbeiter individuell, permanent und lö-
eCommerce-Systemen. Im Zuge ihrer Geschäftstä-           sungsorientiert gemessen. Das Unternehmen verwen-
tigkeit hat die SAITOW AG mit Alzura.com eine der        det dabei nicht die üblichen Kurzumfragen, sondern
größten branchenspezifischen B2B-Plattformen in           fragt die Mitarbeiter gezielt nach ihrer Stimmung
ganz Europa geschaffen. Aus verschiedensten Sparten      und bekommt die wichtigsten Informationen zum
nutzen rund 2.000 Lieferanten und über 40.000 Han-       Betriebsklima und den Begründungen in Echtzeit. Um
delskunden die Plattform zur Beschaffung und zum         neue qualifizierte Fachkräfte insbesondere im Bereich
Absatz von Waren. tyre24.alzura.com deckt dabei die      Online-Marketing und IT zu gewinnen, geht das Unter-
Kfz-Branche ab und bietet Reifen, Felgen, Werkstattzu-   nehmen dorthin, wo die zukünftigen Mitarbeiter sind
behör und Verschleißteile in neun Ländern an. Alleine    und auch bleiben möchten. Dafür wurden Standorte in
in dieser Branche wird jährlich ein Außenumsatz von      Berlin, Frankfurt und Hamburg gegründet.
mehr als 1 Milliarde Euro erzielt.                       Für seine Leistungen wurde das ISO zertifizierte
Mit den Endkundenplattformen www.autoreparatu-           Unternehmen in den letzten Jahren mehrfach ausge-
ren.de und www.reifen-vor-ort.de besteht zudem ein       zeichnet. Neben einer mehrmaligen Top-3 Platzierung
Geschäftsmodell, das es den teilnehmenden Händlern       beim renommierten Unternehmerpreis “Entrepreneur
der B2B-Plattform ermöglicht, am boomenden Online-       des Jahres”, war die SAITOW AG unter anderem auch
markt für Reifen, Ersatzteile und Autoservice teilzu-    beim “Großen Preis des Mittelstandes” erfolgreich.
nehmen und auch hier Endkunden zu gewinnen.              Nach der Auszeichnung „Preisträger für die Region
Durch Akquisitionen von Unternehmen hat die SAITOW       Rheinland Pfalz/ Saarland“ im Jahr 2015, bekam Mi-
AG ihre Kompetenzen in den letzten Jahren weiter         chael Saitow, CEO und Gründer des Unternehmens, im
gestärkt, um sich noch mehr als ein führendes Unter-     letzten Jahr die bundesweite Ehrenplakette in Berlin
nehmen im Bereich eCommerce zu etablieren. Hierzu        überreicht. In den nächsten Jahren möchte das Un-
gehört unter anderem der Kauf von meine-waschst-         ternehmen horizontal und vertikal wachsen und viele
rasse.de und der wash-app. Durch die bereits gewon-      neue Arbeitsplätze in Kaiserslautern schaffen.

                                                                                          Der unternehmenseige-
                                                                                          ne Gebäudekomplex im
                                                                                          Technologie-Park, mit
                                                                                          seinen 15.000 Quadrat-
                                                                                          metern Büro-, Service-
                                                                                          und Lagerflächen, dient
                                                                                          nicht nur der SAITOW
                                                                                          AG als Unternehmens-
                                                                                          zentrale, sondern
                                                                                          steht auch zahlreichen
                                                                                          Start-up-Unternehmen
                                                                                          und etablierten Firmen
                                                                                          als mietbare Basis zur
                                                                                          Verfügung.
Sie können auch lesen