WISLA PLOCK (POL) FÜCHSE BERLIN vs - Max-Schmeling-Halle - Füchse ...

Die Seite wird erstellt Mona Brenner
 
WEITER LESEN
WISLA PLOCK (POL) FÜCHSE BERLIN vs - Max-Schmeling-Halle - Füchse ...
FÜCHSE BERLIN vs
WISLA PLOCK (POL)

Max-Schmeling-Halle
08.03.2022 / 20:45 Uhr
Berlin
WISLA PLOCK (POL) FÜCHSE BERLIN vs - Max-Schmeling-Halle - Füchse ...
SHOP AT
HUMMEL.NET/EHF
WISLA PLOCK (POL) FÜCHSE BERLIN vs - Max-Schmeling-Halle - Füchse ...
VORWORT                                              EHF-PRÄSIDENT
                       Dear handball friends,                     As we look forward to the business end of the season, the
                                                                  challenges posed by Covid-19 were brought into sharp fo-
                       It is with great pleasure to welcome       cus at the event in Hungary and Slovakia. Which is why we
                       you to the resumption of the EHF Eu-       should celebrate the fact that we are on course to complete
                       ropean League Men group phase for          the group phase on time, despite the challenge that we will
                       2021/22.                                   always face different environments in different countries
                                                                  across Europe and we wish to express our gratitude to all
                       We can look forward to the second          clubs for the excellent cooperation to date.
                       half of this season with increased
                       optimism and undoubtedly more cu-          The 24 competing teams from sixteen nations have plenty
                       rious eyes on the competition follow-      to play for in the final four rounds of the group phase with
                       ing January’s Men’s EHF EURO 2022.         four teams from each of the four groups set to progress to
                                                                  the knockout rounds.
The championship in Hungary and Slovakia showcased just
how fine the playing talent in the European League is, par-       As ever we, together with clubs and our partners, are ensur-
ticularly when you look at the All-star Team.                     ing that the EHF European League Men continues to bring
                                                                  drama, excitement and passion until the EHF FINALS has
Half of the 10 all-stars play their club handball for Europe-     been played on 28/29 May 2022.
an League teams, including a phenomenal three from Dan-
ish club GOG, the current leader of group B can especially        Whether you are watching inside arenas or from the com-
count on defensive specialists – Icelandic goalkeeper Vik-        fort of your own home. On behalf of the EHF and EHF Mar-
tor Hallgrimsson and best defender, Swede Oscar Bergen-           keting I wish you a second half of the season to remember.
dahl. Their third is Danish right back Mathias Gidsel, who
was the MVP of the Olympic Games in Tokyo.
                                                                  Yours in sport,
The GOG trio were joined by players from last season’s fi-
nalists, Berlin left wing Milos Vujovic (Berlin) and top scorer   Michael Wiederer
Omar Ingi Magnusson, the Magdeburg right back.                    EHF President

                                                                     3
WISLA PLOCK (POL) FÜCHSE BERLIN vs - Max-Schmeling-Halle - Füchse ...
Suppliers
WISLA PLOCK (POL) FÜCHSE BERLIN vs - Max-Schmeling-Halle - Füchse ...
VORWORT                                                           FÜCHSE BERLIN
                               Ein herzliches Willkommen an alle Handball-Freunde aus ganz Europa,
                               an die Mitglieder des Präsidiums der EHF,
                               die Schiedsrichter und die vielen weiteren Offiziellen,
                               liebe Füchse-Familie,

                      mit großer Freude sind wir weiter-                            Wir haben den Traum vom Titel. Denn das Finalturnier in
                      hin in der EHF European League da-                            Berlin im Jahr 2015 war ein Erlebnis, das keiner jemals ver-
                      bei. Eine lange Zeit von Spielen ohne                         gisst. Dafür haben wir in der letzten Saison alles gegeben
                      unsere Fans liegt hinter uns, nun                             und die letzten 10 Spiele in der Bundesliga gewonnen. Die
                      können wir wieder – wenn auch mit                             Belohnung ist die Teilnahme am diesjährigen Europapokal
                      Beschränkungen – unter dem Jubel                              gewesen.
und den Anfeuerungen unserer Zuschauer spielen. Und die
Hoffnung ist da, dass es bald noch mehr Fans sein dürfen.                           Wir freuen uns auf tollen Handball, begeisterte Zuschauer
                                                                                    und fairen Sport.
Für die Füchse Berlin ist es wichtig, in der EHF European
League zu spielen, um einerseits unsere Stadt Berlin und                            Mit sportlichen Grüßen
andererseits unsere Sportart Handball zu repräsentieren.
Wir haben in der vergangenen Saison im Finale gestanden,                            Frank Steffel
natürlich möchten wir dies auch dieses Mal erreichen.                               Präsident der Füchse Berlin-Reinickendorf e. V.

INHALT
 7       Team Füchse Berlin                                                        15       Füchse siegen auch in Lübbecke

 9       Team Wisla Plock                                                          16       A-Jugend feiert 60. Sieg in Folge

11       Erfolgreiches Rückspiel in Irun                                           17       Nächste Heimspiele

13       Bereit für das Gruppenfinale                                              18       • Fanclub Füchsepower e. V.: Frühlingsgefühle
                                                                                            • #socialrevier – hier netzen wir auch ein

IMPRESSUM
Herausgeber:                     Verantwortlich:                Anzeigendisposition:                Layout:                       Fotos:
Füchse Berlin Handball GmbH      Bob Hanning, Geschäftsführer   M. Hartensuer                       WORKS – Büro für Gestaltung   Foto Lächler
Markgrafenstraße 34                                             Füchse Berlin Handball GmbH         und Konzeption                Michael Hundt
10117 Berlin                     Redaktionelle Mitarbeit:       Telefon: 030/20916-876              www.works-berlin.de           Eduardo Agreda Pictures
Telefon: 030/20916-876           Kim Martin Heeß                Telefax: 030/20916-878                                            Oliver Krato
Telefax: 030/20916-878           Fanclub Füchsepower            E-Mail: hartensuer@fuechse.berlin   Druck:
E-Mail: info@fuechse.berlin                                                                         novusPRINT
Internet: www.fuechse.berlin                                                                        www.novus-print.de

                                                                                        5
WISLA PLOCK (POL) FÜCHSE BERLIN vs - Max-Schmeling-Halle - Füchse ...
ALS TEAM
                  HABEN WIR IMMER
                     HEIMVORTEIL.

HAUPTSPONSOR DER FÜCHSE BERLIN SEIT 2016.
WISLA PLOCK (POL) FÜCHSE BERLIN vs - Max-Schmeling-Halle - Füchse ...
TEAM FÜCHSE BERLIN

                                                                          Hintere Reihe v. l.: Co-Trainer Maximilian Rinderle, Lasse Andersson, Marian Michalczik, Mijajlo Marsenic, Marko Kopljar, Marc Walter, Viran Morros, Hans Lindberg,
                                                                                                Betreuer Rainer Beck
                                                                          Mittlere Reihe v. l.: Physiotherapeut Tim Schilling, Mannschaftsarzt Sebastian Birke, Athletiktrainer Carsten Köhrbrück, Robin Heinis, Matthes Langhoff, Fabian Wiede,
                                                                                                Paul Drux, Jacob Holm, Johan Koch, Valter Chrintz, Trainer Jaron Siewert, Torwarttrainer Dejan Peric
                                                                          Vordere Reihe v. l.: Tim Freihöfer, Nils Lichtlein, Fredrik Genz, Dejan Milosavljev, Lasse Ludwig, Milos Vujovic, Tim Matthes

                                                                            NR.    VORNAME                   NAME                 GEBURTSTAG             NATION        POSITION             TORE ZUM MITSCHREIBEN
                                                                           16      Fredrik                   Genz                 08.03.1997             GER           TW
                                                                           96      Dejan                     Milosavljev          16.03.1996             SRB           TW
                                                                             3     Fabian                    Wiede                08.02.1994             GER           RR
                                                                             6     Jacob Tandrup             Holm                 05.09.1995             DEN           RM
                                                                           11      Lasse                     Andersson            11.03.1994             DEN           RL
                                                                           17      Nils                      Lichtlein            31.07.2002             GER           RR
                                                                           18      Hans                      Lindberg             01.08.1981             DEN           RA
                                                                           20      Tim                       Freihöfer            21.08.2002             GER           LA
                                                                           22      Marian                    Michalczik           01.02.1997             GER           RM
KM = Kreis Mitte/LA = Links außen/RA = Rechts außen/RL = Rückraum links

                                                                           23      Viran                     Morros               15.12.1982             ESP           RL
                                                                           25      Matthes                   Langhoff             30.03.2002             GER           RL
                                                                           26      Valter                    Chrintz              26.04.2000             SWE           RA
RM = Rückraum Mitte/RR = Rückraum rechts/TW = Torwart

                                                                           30      Marc                      Walter               05.01.2000             GER           KM
                                                                           31      Tim                       Matthes              05.05.1999             GER           LA
                                                                           35      Marko                     Kopljar              12.02.1986             CRO           RR
                                                                           37      Robin                     Heinis               28.04.2002             SUI           RL
                                                                           66      Milos                     Vujovic              05.09.1993             MNE           LA
                                                                           77      Johan                     Koch                 29.11.1990             DEN           KM
                                                                           93      Mijajlo                   Marsenić             09.03.1993             SRB           KM
                                                                           95      Paul                      Drux ©               07.02.1995             GER           RL
                                                                           JS      Jaron                     Siewert              31.01.1994             GER           Trainer
                                                                          MR       Maximilian                Rinderle             26.01.1987             GER           Co-Trainer

                                                                                                                                                                       7
WISLA PLOCK (POL) FÜCHSE BERLIN vs - Max-Schmeling-Halle - Füchse ...
ULTIMATE
Completely controlled bounce. Extreme durability.
Optimal roundness. Perfect grip and soft feel.
Official match ball of the EHF European League Men.

     SELECT-SPORT.COM
WISLA PLOCK (POL) FÜCHSE BERLIN vs - Max-Schmeling-Halle - Füchse ...
TEAM

                                                                          Hintere Reihe v. l.: Krzysztof Komarzewski, Tin Lucin, Dmitry Zhitnikov, Marek Dacko, Leon Šušnja, Sergei Mark Kosorotov, Zoltan Szita,
                                                                                                Mirsad Terzic, Abel Guntín Serdio, David Alonso Fernández
                                                                          Mittlere Reihe v. l.: Lovro Mihic, Przemyslaw Krajewski, Mikolaj Czaplinski, Adam Morawski, Krystian Witkowski, Admir Ahmetasevic,
                                                                                                Jan Jurecic, Niko Elizaga Mindegia, Michal Daszek
                                                                          Vordere Reihe v. l.: k. A., k. A., Michal Dolny, k. A., Dawid Nilsson, Xavier Caviedes Sabate, Marcin Wichary, k. A., k. A., k. A., k. A.

                                                                            NR.       VORNAME                   NAME                             GEBURTSTAG           NATION       POSITION           TORE ZUM MITSCHREIBEN
                                                                                  1   Adam                      Morawski                         17.10.1994           POL          TW

                                                                              16      Admir                     Ahmetasevic                      05.06.1994           BIH          TW

                                                                              20      Krystian                  Witkowski                        01.12.1999           POL          TW

                                                                                  3   Michal                    Daszek                           27.06.1992           POL          RR

                                                                                  6   Tin                       Lucin                            16.08.1999           CRO          RL

                                                                                  9   Jan                       Jurecic                          26.10.1994           SLO          RA

                                                                              14      David                     Alonso Fernández                 14.04.1996           ESP          RR
KM = Kreis Mitte/LA = Links außen/RA = Rechts außen/RL = Rückraum links

                                                                              17      Abel                      Guntín Serdio                    16.04.1994           ESP          KM

                                                                              19      Leon                      Šušnja                           05.08.1993           CRO          KM

                                                                              21      Zoltan                    Szita                            10.02.1998           HUN          RL
RM = Rückraum Mitte/RR = Rückraum rechts/TW = Torwart

                                                                              25      Krzysztof                 Komarzewski                      18.09.1998           POL          RA

                                                                              26      Przemyslaw                Krajewski                        20.01.1987           POL          LA

                                                                              30      Mirsad                    Terzic                           12.07.1983           BIH          RL

                                                                              34      Lovro                     Mihic                            25.08.1994           CRO          LA

                                                                              55      Niko                      Elizaga Mindegia                 19.07.1988           ESP          RM

                                                                              89      Dmitry                    Zhitnikov                        20.11.1989           RUS          RM

                                                                              99      Sergei Mark               Kosorotov                        16.06.1999           RUS          Left Back

                                                                              XS      Xavier                    Caviedes Sabate                  15.08.1976           ESP          Trainer

                                                                              DN      Dawid                     Nilsson                          31.08.1977           POL          Co-Trainer

                                                                                                                                                                        9
WISLA PLOCK (POL) FÜCHSE BERLIN vs - Max-Schmeling-Halle - Füchse ...
Während der nächste Angriff
über die Flügel läuft, beflügelt
dein Konto erneuerbare Energien.
Jetzt kostenloses Konto mit Visa Karte eröffnen und automatisch Gutes tun.
Mehr Infos unter: dkb.de
Bob Hanning coacht die Füchse

ERFOLGREICHES RÜCKSPIEL
IN IRUN
                                       Die Füchse Berlin gewinnen nach knapp 48 Stunden auch das zweite Auswärts-
                                       spiel in Folge. In der EHF European League war der Hauptstadtklub gegen den
                                       spanischen Vertreter Bidasoa Irun mit 35:32 (20:16) erfolgreich. Lasse Anders-
                                       son traf neunmal.

Vor Anpfiff sendeten beide Teams gemeinsam ein Zeichen          nen Szenen ausmachen möchte, dann an einer wie dieser:
für den Frieden, bevor es dann um wichtige Punkte in der        Viran Morros erkämpfte sich in der Abwehr vorne auf der
Gruppenphase ging. Auf der Bank saßen dieses Mal Bob            Spitze den Ball und traf zum 29:27 ins leere Tor (46.). Fabi-
Hanning und Volker Zerbe, da das Gespann Siewert/Rinder-        an Wiede tankte sich durch, hatte zuvor nicht das Wurfglück
le weiterhin aufgrund von Corona-Infektionen fehlte. Die        im Spiel und konnte dennoch zum 30:28 einnetzen (49.).
Füchse waren von Anfang an gut im Spiel, Lasse Andersson        Und auch Dejan Milosavljev konnte seinen Beitrag leisten
war es, der hellwach agierte und beim 7:3 (9.) schon seinen     und hielt den fälligen Strafwurf knapp zehn Minuten vor
vierten Treffer markierte. In der 11. Minute feierte Nicholas   Schluss. So setzten sich die Füchse wieder ab und führten
Schley am Kreis Premiere bei den Profis, der A-Jugendliche      kurz vor Abpfiff mit vier Toren. Die torreiche Partie endete
kam für Marsenic, der zwei Minuten auf der Bank platzneh-       mit dem 35:32 für die Füchse Berlin und dem achten Sieg
men musste. Der Serbe sah in der 20. Minute dann schon          im neunten Spiel. Gegen den Tabellenführer Wisla Plock
seine zweite Zeitstrafe und musste fortan kürzertreten. Die     geht es im Gruppenfinale am kommenden Dienstag (20.45
Spanier hatten die gesamte Halbzeit keinen wirklichen Zu-       Uhr) dann um den Gruppensieg. Den direkten Vergleich im
griff in der Abwehr, sodass die Füchse frei agieren konnten     Hinspiel gewannen die Füchse. Erfreulich: Nicholas Schley
und bis zur Pause 20 Tore erzielten. Doch auch die Berliner     durfte bei seiner Premiere bei den Profis im Europapokal
standen hinten nicht so kompakt wie gewohnt, was sich in        gleich mit einem Tor glänzen.
16 Gegentreffern widerspiegelte. Milos Vujovic, Lasse An-
dersson und Jacob Holm konnten jeweils vier Tore erzielen
                                                                 BIDASOA IRUN (ESP)                                          32 (16)
und waren beste Torschützen in Durchgang Eins.
                                                                 FÜCHSE BERLIN                                               35 (20)
Bis zur 39. Minute lief es für die Füchse so weiter, dann        Irun: Menéndez (4 Paraden), Sierra (2 Paraden) – Aguinagalde 2, Cavero 10,
kam der Bruch. Mijajlo Marsenic musste nach seiner drit-         Fernandez 2, Furundarena 2, Marcos 2, Odriozola 7, Rivera 3, Rodriguez 3,
                                                                 Santano 1
ten Zeitstrafe auf die Tribüne und die Berliner kassierten
einen 1:5-Lauf. So kamen nicht nur die Heimfans zurück,          Berlin: Milosavljev (5 Paraden, 1 Siebenmeter), Genz (3 Paraden) –
                                                                 Andersson 9, Chrintz 1, Drux 1, Holm 4, Langhoff 2, Lindberg 5, Marsenic 4,
sondern auch Irun. Es stand nur noch 28:27 aus Sicht des         Morros 1, Schley 1, Vujovic 4, Wiede 3
Bundesligisten. Doch wenn man den Auswärtssieg an klei-

                                                                  11
BEREIT FÜR DAS
GRUPPENFINALE
                                                                        Im letzten Gruppenspiel stehen sich heute
                                                                        die Füchse Berlin und Wisla Plock gegen-
                                                                        über, der Zweite empfängt den Tabellen-
                                                                        führer. Doch die Hausherren haben die
                                                                        bessere Ausgangslage.

Tabellenführer der Gruppe A sind                                                   die Füchse Zweiter werden, wäre
die polnischen Gäste, deren Tor-                                                   in einem möglichen Viertelfinale
differenz um sechs Tore besser                                                     ein Duell mit dem SC Magdeburg
ist als die der Füchse. Doch das                                                   wahrscheinlich.
Hinspiel am dritten Spieltag in
Plock gewann die Mannschaft                                                          Plock hat alle anderen Gruppen-
von Jaron Siewert mit 28:24. Im                                                      spiele gewonnen, zuletzt am
Europapokal zählt der direkte                                                        Dienstag knapp gegen den Ta-
Vergleich, sodass den Füchsen                                                        bellenletzten Tatran Presov mit
ein Unentschieden für den Grup-                                                      33:29 nach Halbzeitrückstand.
pensieg reichen würde. Diese                                                         Top-Torschützen im Europapokal
Ausgangslage möchte der Hauptstadtklub unbedingt er-       sind Sergei Kosorotov (49), Michal Daszek (43) und Abel
reichen. Im Achtelfinale würde dann höchstwahrscheinlich   Guntín (40). Im Tor steht Polens Nationaltorwart Adam Mo-
der TBV Lemgo Lippe warten (Gruppenvierter B), sollten     rawski, der im kommenden Jahr nach Melsungen wechselt.

                                                            13
Gemeinsam
  für Berlin
                                   ... sportbegeistert.
                                   Deshalb unterstützen wir Sportvereine
                                   und tragen so dazu bei, dass aus
                                   Nachwuchstalenten Spitzensportler
                                   werden.

berliner-sparkasse.de/engagement
FÜCHSE SIEGEN                                                                                   Die Füchse Berlin haben auch
                                                                                                das vierte Spiel in Folge in der
                                                                                                LIQUI MOLY HBL gewonnen. Mit

AUCH IN LÜBBECKE
                                                                                                32:26 (16:11) siegte der Haupt-
                                                                                                stadtklub – betreut von Bob
                                                                                                Hanning – bei TuS N.-Lübbecke.
                                                                                                Bester Werfer war Hans Lind-
                                                                                                berg (9/5).

17 Jahre ist es her, dass Bob Hanning als Trainer in der     sein mit der Leistung seiner Mannschaft. Bis zur 44. Minute
Handball-Bundesliga auf der Bank saß, doch nachdem           fanden nur fünf Bälle den Weg ins Tor von Lübbecke. Jetzt
Jaron Siewert und Max Rinderle ausfielen, übernahm der       beflügelten die Fans die Hausherren, die plötzlich aufhol-
Geschäftsführer gemeinsam mit Stefan Kretzschmar die         ten und nach sieben Toren Rückstand ausgleichen konnten
Leitung auf der Bank der Füchse – eine Premiere. Der         (20:20/44.). Den kühlen Kopf behielten aber die Füchse, die
Hauptstadtklub kam gut in das Spiel, vor allem Lasse An-     sich erneut aufrappelten. Die folgenden vier Treffer gingen
dersson wusste zu überzeugen und setzte sich gut durch.      auf das Konto der vier Dänen, jeder mit je einem Tor. Jacob
Fünf Tore erzielte der dänische Nationalspieler im ersten    Holm erhöhte in der 52. Minute auf 27:23, anschließend
Durchgang, u.a. die Tore neun, zehn und elf (11:8/ 18.).     ging Kapitän Paul Drux voran und sicherte mit zwei Treffern
Auch Landsmann Hans Lindberg war gewohnt sicher und          die Fünf-Tore-Führung (29:24/55.). In der Schlussminute
verwandelte alle vier Siebenmeter. Als die Hausherren auf    konnte Fredrik Genz noch einen Strafwurf festhalten und
ein Tor herankam, nahm Bob Hanning die erste Auszeit und     mit seinen Vordermännern den 32:26-Auswärtssieg feiern.
wechselte frische Kräfte ein. So konnten die Füchse erneut
erhöhen und profitierten auch von Fehlern von Lübbecke
sowie von Unaufmerksamkeiten in der Abwehr der Mann-
                                                              TUS N-LÜBBECKE                                               26 (11)
schaft von Emir Kurtagic. Mit 16:11 ging es in die Pause,
                                                              FÜCHSE BERLIN                                                32 (16)
kurz zuvor musste Fabian Wiede nach einem Gesichtstref-
fer und einer durchaus harten Entscheidung mit Roter Karte    Lübbecke: Asheim (4 Paraden), Rezar (2 Paraden) – Tokuda 1, Heiny 5,
auf die Tribüne.                                              Petreikis 5, Strosack 2, Dräger 1, Kontrec 4, Mrakrovcic 3 (Rote Karte),
                                                              Spohn 3, Speckmann 3/1
                                                              Berlin: Milosavljev (5 Paraden), Genz (2 Paraden, 1 Siebenmeter) – Holm 6,
Fünf Minuten nach Wiederanpfiff musste Bob Hanning            Andersson 7, Lindberg 9/5, Morros 1, Vujovic 1, Koch 2, Marsenic 4, Drux 4
schon die Grüne Karte legen, er konnte nicht zufrieden

                                                               15
Anton Preußner

            N        S
    WAHNSIN
     SERIE

A-JUGEND
FEIERT
60. SIEG
IN FOLGE
Mit dem 26:22-Erfolg über den HSV Hamburg
am vergangenen Freitag hat die A-Jugend der
Füchse Berlin ihr 60. Spiel in Serie gewonnen.
Damit bleiben die Jungfüchse seit dem 28. Ap-
ril 2019 ungeschlagen. Man unterlag damals
im Hinspiel des Viertelfinals um die Deut-
sche Meisterschaft den Rhein-Neckar Löwen
mit 23:26. Innerhalb dieser knapp drei Jahre
sammelten die Hauptstädter zwei Deutsche
Meistertitel (2020, 2021) ein und wurden Ende
2021 mit dem Schul- und Leistungssportzent-
rum Berlin (SLZB) Schulweltmeister.

Der erste Platz in der Hauptrundengruppe ist der
Mannschaft aus Berlin nicht mehr zu nehmen.
Mit 22:0 Punkten lagen sie bereits sechs Zäh-
ler vor dem Tabellenzweiten aus Leipzig. Trotzdem woll-          die Mannschaft, trotz einer Auszeit von Interimstrainer Bob
ten die Jungfüchse ihre weiße Weste natürlich bewahren.          Hanning, die Hamburger auf 17:15 herankommen. Dieses
Nach knapp fünf Minuten Spielzeit gelang Tim Grüner der          Zwischenergebnis lieferte aber anscheinend den nötigen
erste Führungstreffer der Partie zum 3:2. Anton Preußner         Wachrüttler für den Nachwuchs der Füchse Berlin. Ron
(eigentlich B-Jugend) durfte zu Beginn des Spiels direkt auf     Dieffenbacher, mit 5 Treffern erfolgreichster Werfer der
Rückraumrechts ran und erzielte beim 7:4 bereits seinen          Berliner, erhöhte mit einem Doppelschlag auf 20:15. Die-
zweiten Treffer. Insgesamt kontrollierten die Hauptstädter       sen Vorsprung konnten die Jungs dann bis zum Ende ver-
die erste Halbzeit und konnten kurz vor dem Seitenwech-          teidigen und setzten sich mit 26:22 durch.
sel mit sechs Toren in Front gehen (15:9). Hamburg traf
jedoch noch einmal mit dem Pausenpfiff zum Halbzeit-             Viel Zeit zum Feiern dieses Erfolges blieb allerdings nicht.
stand von 15:10. Der Beginn der 2. Halbzeit gestaltete sich      Denn ein Großteil des Teams machte sich danach auf den
jedoch nicht besonders gut für die Jungfüchse. Nachdem           Weg Richtung Schleswig-Holstein zur 2. Mannschaft, die
Finn Scheminski in der 36. Minute das 17:11 erzielte, ließ       am letzten Samstag zu Gast beim TSV Altenholz war.

                                                      16
Innehalten für Frieden in der Ukraine

NÄCHSTE HEIMSPIELE
PROFIS                                 2. MANNSCHAFT      A-JUGEND         B-JUGEND
LIQUI MOLY HAND-   EHF EUROPEAN        3. LIGA NORD-OST   BUNDESLIGA OST   REGIONALLIGA
BALL-BUNDESLIGA    LEAGUE

24.03.2022         29.03./05.04.2022   noch offen         noch offen       12.03.2022
19:05 Uhr          Achtelfinale                                            18:30 Uhr
TBV Lemgo                                                                  SC DHfK Leipzig

                                                    17
FRÜHLINGSGEFÜHLE

 Wer mehr über uns und unsere angebotenen Aktionen wissen möchte, kann uns im Internet unter www.fuechse-
 power-berlin.de erreichen. Dort besprechen wir alle Spiele in unserem großen Forum. In der Halle ist unser Stand
 hinter Block A zu finden. Wir freuen uns immer über neugierige neue Gesichter.

Zum heutigen Spiel gegen Wisla Plock begrüßen wir              Die Klatschpappen und Trommeln stehen bereit, um den
vom Fanclub Füchsepower e.V. wieder alle Fans, Gäste,          Fuchsbau in einen Hexenkessel zu verwandeln und uns al-
Freunde, kurzum alle kleinen und großen Füchse. Herz-          len so richtig einzuheizen. Die Kehlen sind geölt, um unser
lich willkommen und „Witamy“ in unserem Fuchsbau!              Team nach vorne zu peitschen und beide Punkte im Fuchs-
                                                               bau zu lassen.
Man spürt es schon morgens, die Tage werden wieder län-
ger, die Sonne lässt sich wieder deutlich häufiger sehen –     Die Statistik spricht dabei für uns: Jedesmal, wenn die
der Frühling steht vor der Tür und damit auch die Aussicht     Füchse in der Gruppenphase des European Cup (oder früher
auf ein Stückchen mehr an Normalität und das Ende des          im EHF-Pokal) spielten, haben sie auch den Gruppensieg
„Winterblues“. Es liegt was in der Berliner Luft und passend   geschafft. Es ist also alles angerichtet und die Vorzeichen
dazu freuen wir uns heute auf einen besonderen Leckerbis-      stehen günstig, um heute alles klar zu machen. Wir haben
sen im Fuchsbau, wenn es um den Gruppensieg im Euro-           „Bock auf Plock!“ und freuen uns auf ein spannendes Spiel!
pean Cup gegen den polnischen Verein aus Plock geht.

#SOCIALREVIER –
HIER NETZEN WIR
AUCH EIN                                                       @fuechseberlin                         @FuechseBerlin

            @fuechse_berlin                         @fuchsi_berlin                                    @FuechseBerlin

                                                      18
OFFICIAL APP OF THE EHF
It’s here at last: introducing your new Home of Handball app. The only dedicated
handball app that allows you to personalise your experience. From giving you
live updates of games to news, video highlights and interviews, you can dive
deeper into a world of handball. With every competition covered – from the EHF
Champions League to the EHF EURO – it’s a must download for any fan.

 DOWNLOAD NOW!                        APP.EUROHANDBALL.COM
Sie können auch lesen