Durchblick deine Finanzen - SV19 Bübingen

Die Seite wird erstellt Mats Schindler
 
WEITER LESEN
Durchblick deine Finanzen - SV19 Bübingen
MEERWALDKURIER
                                Ausgabe 156 · Juni 2021
                                Vereinsmagazin des SV 19 Bübingen

Durchblick
deine Finanzen.
Finanzplaner, Kontowecker
und Multibanking – mit               Soccer School im Bübinger Meerwaldstadion
unseren digitalen Banking-
Funktionen immer den
Überblick behalten.
Und den Kopf frei für das,
was wichtig ist.
Jetzt freischalten auf:
sparkasse-saarbruecken.de

    ‚
Weil s um mehr als Geld geht.
Durchblick deine Finanzen - SV19 Bübingen
Anpfiff                                                        Von Vicky Braun

Liebe Freunde des SV 19 Bübingen,
wieder sind einige Wochen vergangen, leider ohne
Fußballspiele in unserem schönen Meerwaldstadion
und ohne ein kühles Getränk in unserem Clubheim.
Nichtsdestotrotz passiert weiterhin einiges in unserem
Verein und rund um unseren schönen Sportplatz.
Neben einigen Trainingseinheiten, immer mit tagesak-
tuellen, negativen Coronatests fand auch die Soccer
School statt, die in diesem Jahr einen sensationellen
Anklang gefunden hat.
Aber auch der Spielplatz nimmt seine geplante Form an und wenn es so weiter
läuft sehe ich schon eine rauschende Einweihungsparty, natürlich nach den ak-
tuell geltenden Corona-Richtlinien.
Ansonsten möchte ich Euch einen kurzen Überblick über die Internetaktivitäten
aufzeigen: Auf der offizielle Webseite www.sv19buebingen.de findet Ihr jetzt
auch immer den Meerwaldkurier, neben den aktuellen Ausgaben sind alle Aus-
gaben seit Start in 2019 enthalten.
Auf unseren Facebook- SV19Bübingen und Instagram- @sv19.buebingen Seiten
sind fast täglich Stories, Links und neue Berichte, mit denen wir versuchen Euch
immer auf dem Laufenden zu halten und natürlich auch um, Euch trotz Pause,
den Fußball nach Hause zu holen.
Auch in diesen einsamen Vereinszeiten tun wir alles um nicht in Vergessenheit
zu geraten. Wir sind eine große Gemeinschaft, die auch in diesen Zeiten zusam-
menhält. Bleibt gesund, Eure Vicky Braun.

 IMPRESSUM
 Herausgeber: Fußballförderverein Bübingen e.V.
 Redaktion:      Vicky Braun, Thomas Becker, Tobias Hauer und Mike Lillig
 Druck:          Offsetdruckerei Lillig
                 Auf Lehen 3, 66129 Bübingen,
                 Tel. 0 68 05/15 03, Fax 0 68 05/91 32 66
                 E-Mail: Lillig-Offsetdruck@t-online.de

                                                                              1
Durchblick deine Finanzen - SV19 Bübingen
Bericht 1. Vorsitzender –
Auf geht’s ins 3. Jahr!                                          Von Tobias Hauer

Liebe Mitglieder, Fans und Freunde des Fußballs in Bübingen,
der SV 19 Bübingen e.V. geht in sein drittes Jahr und hoffentlich wird sich das alte
Sprichwort bewahrheiten: „Aller guten Dinge sind drei!“. Ein Jahr mal ohne an-
dauernde Unterbrechungen, eine Saison mal komplett durchspielen, ein Jahr wie-
der zurück zur Normalität. Das würde ich mir für die kommende Saison wünschen.
In der vergangenen Saison gab es den ein oder anderen Personalwechsel im
Bereich des Vorstandes und auch das Trainerteam unserer Aktiven stellt sich zur
kommenden Saison neu auf. Von einem erneuten Neuanfang brauch hier
jedoch nicht die Rede zu sein. Die neuen und zum Großteil auch bekannten
Gesichter tragen das weiter, was vor zwei Jahren neu aufgebaut wurde:
„WIR.GEMEINSAM.“.
Die Bundesnotbremse hatte uns in den letzten Monaten fest im Griff und dafür
gesorgt, dass der Amateursport zum wiederholten Male fast komplett zum Er-
liegen kam. Einziger Lichtblick blieb, dass zumindest unsere Kids in Kleingruppen
kontaktfrei trainieren konnten. Ein besonderes Highlight war das über Pfingsten
nun schon zum zweiten Mal in unserem Meerwaldstadion durchgeführte Fuß-
ball Feriencamp in Zusammenarbeit mit der MG Soccer School. Unser Jugend-
leiter Manuel Winkel fasst diese tolle Veranstaltung in seinem Bericht für Sie zu-
sammen.
Nun sind in den letzten Wochen die Infektionszahlen zum Glück wieder so weit
gesunken, dass man zurück zum Saarland-Modell wechseln konnte. Dadurch
können wir mit allen unseren Mannschaften den Trainingsbetrieb erneut auf-
nehmen und schon mit einem Auge in Richtung Vorbereitung schielen. Der
Saarländische Fußballverband hat Ende Mai seinen vorläufigen Rahmentermin-
kalender mit den Spieltagen für alle saarländischen Mannschaften herausgege-
ben. Demnach beginnt die neue Saison für unsere Aktiven in der Bezirksliga am
01.08.2021. Genaue Spielpaarungen stehen allerdings noch nicht fest. Sobald
diese geplant sind, werden wir sie über unsere Vereinsmedien bekannt geben
und auch unser traditioneller Terminkalender für den Geldbeutel wird dann
wieder erhältlich sein.
Die Saisonvorbereitung möchten wir auch in diesem Jahr mit einem gemeinsa-
men Trainingsauftakt der Aktiven und Frauen am Sonntag, dem 20. 06. 2021, ab

2
Durchblick deine Finanzen - SV19 Bübingen
11:00 Uhr beginnen. Unser Vereinsheim hat dann gemäß der Vorgaben der Lan-
desregierung für die Gastronomie wieder für Sie geöffnet. Wir hoffen, dass das
Infektionsgeschehen sich weiter verringert, dass zu den Spielen wie im letzten
Sommer wieder Zuschauer zugelassen werden. Denn eines ist klar: Der Ama-
teursport lebt von seinen Zuschauern!
Leider gab es im Bereich des Vorstandes Ende April eine erneute Hiobsbot-
schaft. Unser Leiter für Spielbetrieb Aktive, Sascha Greff, musste sein Amt im
Vorstand aus beruflichen Gründen niederlegen. Ich möchte mich auf diesem
Wege bei Sascha für seine engagierte Arbeit bedanken! Er hat es zusammen mit
dem Trainerteam geschafft, bei der Neugründung eine Mannschaft zusam-
menzustellen, die direkt in der ersten Saison den Meistertitel erlangen konnte
und auch in der zweiten Saison bis zum Abbruch oben mitspielte. Zum Glück
gibt es auch gute Nachrichten. Sascha wird uns nicht komplett verloren gehen.
Er bleibt weiterhin unserem Verein als ein wichtiger Teil der AH erhalten.
Die Stelle des Leiters Spielbetrieb Aktive ist bisher noch unbesetzt. Selbstver-
ständlich ist der Vorstand hier bereits dran, einen passenden Nachfolger für
Sascha zu finden. Da aber gerade das Amt des Leiters Spielbetrieb Aktive für die
Kaderzusammenstellung und die Saisonplanung einen besonders hohen Stel-
lenwert hat, wollen wir hierfür nicht vorschnell handeln, sondern einen qualifi-
zierten Nachfolger auswählen. Sollte sich jemand berufen fühlen, dieses Amt
übernehmen zu wollen, so kann er sich gerne jederzeit bei einem unserer Vor-
standsmitglieder melden.
Doch möchte ich meinen Bericht noch mit einem schönen Thema beenden.
Unser Spielplatz nimmt weiter Form an. Vielen Dank noch einmal an alle Unter-
stützer, die sowohl mit ihrer Spende aber auch mit ihrer tatkräftigen Hilfe uns
ermöglicht haben, dieses Projekt durchzuführen. Aktuelle Eindrücke von den
Fortschritten finden Sie hier in unserem Heft.
Ich wünsche all unseren Teams viel Erfolg für die bevorstehende Vorberei-
tungszeit und hoffe, dass wir uns bald auf dem Sportplatz zu den ersten Spie-
len wieder zusammenfinden können. Bis dahin bleiben Sie gesund!

        Besuchen Sie uns im Internet unter
            www.sv19buebingen.de

                                                                              5
Durchblick deine Finanzen - SV19 Bübingen
Soccer School                                             Von Manuel Winkel

Vom 25. bis 28. Mai 2021 fand unser zweites Feriencamp gemeinsam mit der
MG Soccer School statt. Zum ersten Mal in den Pfingstferien. Hierbei nahmen
trotz Corona und strengsten Hygieneauflagen 50 Kinder teil.
Täglich mussten alle Teilnehmer und Funktionäre getestet werden, um Kon-
taktsport zu ermöglichen. Mit der Unterstützung der Einhorn Apotheke konn-
ten wir dies jeden Morgen vor Ort umsetzen. Hier einmal ein dickes Dankeschön
an die Tester, die das sehr kurzfristig und ohne zu zögern umsetzen konnten.
Auch wenn das Wetter zwischendurch mal nicht so mitspielte und der Regen
öfter da war als die Sonne, hatten die 50 Kids trotzdem ihren Spaß gehabt.
Neben dem Training der Basistechniken und der Spielformen von 1 gegen 1 bis
3 gegen 3, waren vor allem die Wettbewerbe (Torschussgeschwindigkeit, Elfer-
könig, schnellster Sprinter, Dribbelkönig, Zielschießen) und auch die Turniere
(EM, WM, Champions League) das Highlight des diesjährigen Feriencamps. Ge-
rade bei den Turnieren ging es heiß her. Hier wurde sich nichts geschenkt und
hin und wieder flossen auch einmal ein paar Tränen nach einer Niederlage. Die
Sieger der einzelnen Wettbewerbe durften sich über eine Medaille freuen und
jedes Kind ging mit einem Pokal nach Hause. Zuständig für die Verpflegung den
gesamten Tag über waren, wie beim letzten Feriencamp, Caroline Irsan und
Sandra Moslavac.
Vielen Dank an Euch zwei für das Besorgen und Zubereiten der leckeren Mahl-
zeiten. So konnten die Kinder nach jeder Pause gestärkt weitertrainieren.

                                                                            7
Durchblick deine Finanzen - SV19 Bübingen
8
Durchblick deine Finanzen - SV19 Bübingen
Vor dem Feriencamp ist nach dem Feriencamp!
Schon im Oktober ist das nächste Feriencamp geplant.
     Dieses findet vom 26. bis 29. Oktober 2021
         wieder bei uns im Meerwald statt!
              Wir würden uns freuen,
         Euch nochmal begrüßen zu dürfen!

                                                       11
Durchblick deine Finanzen - SV19 Bübingen
Wiedereröffnung Vereinsheim!

Wir freuen uns, Sie endlich wieder begrüßen zu dürfen!
Sonntag, 20. Juni 2021, ab 11.00 Uhr
Voraussetzungen:
– Vorlage eines tagesaktuellen negativen SARS-CoV-2-Tests, eines Nach-
  weises einer Genesung oder eines Nachweises einer vollständigen
  Schutzimpfung (vor min. 14 Tagen)
– maximal 10 Personen pro Tisch
– Maskenpflicht auf dem gesamten Gelände außerhalb des zugeordne-
  ten Sitzplatzes
– Kontaktnachverfolgung
– Einhaltung der allgemeinen Hygiene- und Abstandsgebote

Für Speis und Trank ist bestens gesorgt!

                                                                         13
WIR.SPIELEN.GEMEINSAM.                                        Von Tobias Hauer

Die Baumaßnahmen für unseren neuen Kinderspielplatz gehen weiter voran.
Nachdem wir in der letzten Ausgabe über den Bau der Schaukel bereits berich-
ten konnten, hat in der Zwischenzeit ein neues Highlight Einzug erhalten. Noch
nicht ganz fertig, aber bereits ein echter Hingucker ist unser Klettergerüst. Das
6-Eck wird mit vielen verschiedenen Kletter- und Spielmöglichkeiten den Kin-
dern besondere Abwechslung bieten können. Ein großer Dank geht hierbei an
Michael Braun, der diese Konstruktion entworfen, geplant und schließlich auch
aufgebaut hat. Die Erdarbeiten im Bereich des Hangs und die Fundamente für
die beiden Wipptiere sind ebenfalls bereits fertig. Hier geht der Dank an unse-
ren Spieler Carsten Munz, der unseren Verein mit seinen Kenntnissen und Fähig-

                                                                              15
keiten im Garten- und Landschaftsbau über das gesamte Projekt hinweg tatkräf-
tig unterstützt. Leider sind wir bei den ganzen Arbeiten an dem Spielplatz auch
immer abhängig vom Wetter und das war die letzten Wochen alles andere als
schön. Die vielen Regentage haben dazu geführt, dass wir Arbeiten, die eigentlich
geplant waren, immer wieder verschieben mussten. Wir hoffen, dass sich das Wet-
ter in den kommenden Wochen bessert, sodass wir bald die Bauarbeiten am Spiel-
platz fertigstellen und die Kinder endlich nach Lust und Laune toben können.
Abschließend möchte ich mich bei allen Unterstützern, die uns bisher egal ob fi-
nanzieller Art oder auch durch ihre tatkräftige Arbeit geholfen haben, bedan-
ken.Natürlich können wir jede weitere Spende, egal in welcher Höhe, gut ge-
brauchen. Jeder Spender wird von uns auf einer Spendentafel namentlich ge-
nannt. Ab einer Spende von 250 Euro sogar auf einer extra großen Fläche.

16
19   Spendenkonto: IBAN: DE58 5905 0101 0067 1589 64 · BIC: SAKSDE55
Interview Trainerteam Männer                                    Von Vicky Braun

Überpünktlich zum 1. Training nach der 3. Corona-
welle stehen unseren beiden Trainer des SV 19 Bü-
bingen auf dem Platz und besprechen ihr Vorge-
hen für die kommenden Wochen. Damit wir alle
einen kleinen Einblick in die Gedanken der beiden
Männer bekommen, haben wir ihnen ein paar Fra-
gen gestellt:

Was hat dich dazu gebracht Trainer zu werden?
Volker: Ich möchte mein Können und Wissen auch
an junge, unerfahrene Spieler weitergeben.
Ricci: Es war die Liebe zum Fußball! Da ich selbst schon früh von Verletzungen
geplagt wurde und nie mehr unbeschwert hätte spielen können, habe ich mich
dazu entschlossen den Trainerschein zu machen.

Was bedeutet es für dich Trainer des SV 19 Bübingen zu sein?
Volker: Da ich bereits im Jahre 1988 Trainer in Bübingen gewesen bin, damals ins-
gesamt 7 Jahre inkl einem Aufstieg, gab es für mich auch kein langes Überlegen
als die Frage kam, ob ich noch einmal Trainer in Bübingen werden möchte.
Ricci: Ich selbst, als Bübinger Junge, der schon die komplette Jugend beim SV
09 Bübingen verbracht hat, musste somit auch Trainer in Bübingen werden. Dass
es keine einfache Aufgabe werden wird, war von Anfang an klar. Als neu ge-
gründeter Verein fehlte der komplette Nachwuchs, den man mit in die Män-
nermannschaft nach und nach integrieren kann.

Wie hast du die Corona-Zeit als Trainer wahrgenommen, was hast du un-
ternommen um nicht den Kontakt zum Team zu verlieren?
Volker: Hierzu kann ich aktuell nichts sagen, ich bin ja erst neu hinzugekommen.
Aber eins ist klar, die lange Pause hat vielen Spielern, besonders denen, die be-
reits überlegt haben aufzuhören, eine andere Sichtweise gegeben. Plötzlich hat
man sonntags Zeit, etwas zu unternehmen mit der Freundin/Frau und sie haben
den freien Tag mehr lieben gelernt. Es wird wahrscheinlich einige Aussteiger auf
Grund von Corona geben.
Ricci: Das meiste läuft über eine Whatsapp Gruppe. Die Spieler haben Trai-
ningspläne bekommen, die sie einzeln abarbeiten konnten und im Anschluss
war dann immer ein Nachweis über gelaufene Zeiten und Entfernungen gefor-

                                                                              21
dert. Auch sonst wird hierüber viel kommuniziert, aber auch in einzelnen Ge-
sprächen/Chats habe ich versucht den Kontakt zu halten.

Welche Pläne hast du für die Mannschaft nach Corona?
Volker & Ricci: Das Ziel ist definitiv ein starkes Team zu formen. Jeder muss sich
erneut zeigen und beweisen und dann wollen wir vorne mitspielen.
Der Wunsch ist es natürlich auch, dass wir genügend Spieler für die beiden
Mannschaften haben.

Nenne 3 Worte, die den SV 19 Bübingen beschreiben.
Volker: interessant / neu / hoffnungsvoll
Ricci: Zusammenhalt / WIR.GEMEINSAM. / positiv

Nachtrag: Volker war damals mit dabei, als der Spielplatz des SV 09 Bübingen
eröffnet wurde. Den Zeitungsartikel hat er heute noch und wir dürfen ihn mit
euch teilen. Dieser Zeitungsbericht ist vom 12. September 1994.
Der Initiator beim
Spielplatzbau war
nicht Jürgen son-
dern unser Joachim
Winkel.
Seine Helfer waren
damals unter ande-
rem Stefan Fay und
Mike Lillig, deren
Kinder später mit
ihren Jahrgängen
in der Jugend und
bei den Aktiven für
viel Freude sorg-
ten.
Und auf der näch-
sten Seite sehen wir
ein Bild aus unse-
rem damaligen Ver-
einskalender.

22
Spielplatzeröffnung 1994

25
Auf den Zahn gefühlt
Name:           STEFANIE KLINGLER
Geboren:        28. 03. 2000
In:             Saarbrücken
Wohnhaft in:    Bliesmengen-Bolchen
Beruf:          Architektur Studentin an der HTW Saar
Familienstand: Ledig
Hobbies:        Fußball, Unternehmungen mit
                Freunden, Fahrradfahren

In welchen Vereinen hast du bisher gespielt?
SV Bliesmengen-Bolchen, DJK Ensheim, SV 19 Bübingen
Was ist dein Lieblingsverein? FC Bayern München
Drei Dinge, die du überhaupt nicht magst?
unloyal sein, Arroganz, andere Menschen wegen einer Beeinträchtigung zu mobben
Drei Dinge, die du am liebsten magst?
Humor, gutes Wetter, Fußball spielen
Was ist dein Lieblingsessen/Lieblingsgetränk? Flammkuchen, Bier ;D
Was ist dein Lieblingsfilm? Bud Spencer Filme
Wen würdest du gerne mal treffen? Winston McCall
Was gefällt dir besonders beim SV 19 Bübingen?
Der Zusammenhalt untereinander und zwischen allen Mannschaften. Das man
zum Beispiel nach dem Training/Spiel noch gemütlich zusammensitzt
Welche Position spielst Du? Sturm
Welche Position würdest du am liebsten spielen?
Bin mit meiner Position zufrieden, aber könnte es mir auch im rechten Mittel-
feld vorstellen
Und welche Position willst du gar nicht spielen? Abwehr

Was sind deine weiteren sportlichen Ziele?
Die erste Meisterschaft zu gewinnen

                                                                           27
Das Highlight für den Sommer:
Der Grillrost des SV 19 Bübingen!

Ein Muss für jeden Schwenker!
Ab sofort erhältlich: Der Grillrost mit
dem Wappen des SV 19 Bübingen
komplett aus Edelstahl!
– 70 cm Durchmesser
– 6 mm Rundeisen
– 5 mm Wappenstärke
– für 200,00 Euro (netto)
Einen kompletten Schwenker mit
Galgen zum Einbetonieren gibt es
für 460,00 Euro (netto).
Bestellungen können bei unserem
Vorstandsmitglied Michael Braun
unter Tel. 01 51/11 56 68 29 getätigt
werden.

Sichert Euch dieses einzigartige Highlight für den Sommer!

                                                         29
Ab Freitag, dem 11. Juni
     ist unser Bübinger Treff
         wieder geöffnet!

30
Vorstand Fußball-Förderverein Bübingen e.V.
1. VORSITZENDER    FRANK STEFFEN
                   Telefon 0160/90711808
                   steffen-f@t-online.de

2. VORSITZENDER    ERIK ROTHE
                   Telefon 0152/07866666
                   erik.rothe.erik@googlemail.com

KASSIERER          MANFRED HECK
                   Telefon 0157/74023236
                   hama.heck@schlau.com

BEISITZER          CHRISTIAN PEYSSI
                   Telefon 0173/6617820
                   c.peyssi@web.de

                   CARSTEN MUNZ
                   Telefon 0160/92617182
                   carja612@gmail.com

                   MIKE LILLIG
                   Telefon 0171/6541929
                   Lillig-offsetdruck@t-online.de

                 Sprechen Sie uns an,
            wir helfen Ihnen gerne weiter!

                                                    33
Ansprechpartner Jugend Saison 2021/22

G-Jugend:   Manuel Winkel           Tel. 0176/614 234 59

            Oliver Richrath         Tel. 0152/53623970

            Dennis Lorkowski        Tel. 0173/9016322

F-Jugend:   Daniel Decker           Tel. 0173/6835261

            Leo Monz                Tel. 0173/2970937

            Bastian Junker          Tel. 0176/20328249
            Michelle Keller         Tel. 0176/76799176

E-Jugend:   Volker Müller           Tel. 0178/5246771

            Maxine Moslavac         Tel. 0152/27560196

C-Jugend:   Dieter Schmidt          Tel. 0152/23169635
            Sandra Linn             Tel. 0157/20810660

C-Jugend:   Paul Guth               Tel. 0157/50459735
            Sandra Ludwig           Tel. 0171/4888033

B-Jugend:   Nico Junk               Tel. 0176/517 32943

A-Jugend:   Mike Moslavac           Tel. 0152/22647142

            Benjamin Kreis-Schadt   Tel. 0173/6747845

                                                           35
Geburtstage im Juli und August
HOPPE       Ben Leon        01. 07.   BECKER      Thomas            02. 08.

BREYER      Ursula          03. 07.   KEHL        Cornelia          02. 08.
GREFF       Sascha          04. 07.
                                      MUNZ        Carsten           05. 08.
RODE        Lukas           06. 07.
                                      GLOGOWSKI   Patrick           06. 08.
LENZ        Leon            07. 07.

SCHMITT     Ben             07. 07.   ZAHRA       Mohammad          09. 08.

ROMANO      Gaetano         10. 07.   GÖRLINGER   Dirk              10. 08.

SCHWEDLER   Jochen          10. 07.
                                      NUßBAUM     Henry             14. 08.
BRAUN       Vanessa         11. 07.
                                      PRINZ       Mike              15. 08.
SCHMITT     Heike           13. 07.
                                      JUNG        Julian            18. 08.
DRUCK       Heiko           19. 07.

ROTHE       Sandra          20. 07.   ACKERMANN Michael             19. 08.

SACCO       Justin          24. 07.   DANOPOULOS Yannick            25 .08.
ZAHRA       Housaen         25. 07.
                                      DEUTSCH     Giuliano          26. 08.
FEIT        Manuel          25. 07.
                                      KLÜCKMANN   Karl              28. 08.
NEUMANN     Julien Michel   27. 07.
                                      GAGLIARDI   Matteo Federico   31. 08.
AMBROSIUS   Jonas           28. 07.

FUCA        Baldassare      28. 07.   PAPDO       Eliel Tadiesse    31. 08.

36
Sie können auch lesen