Wo Hoffnung ist, wachsen Blumen - Veranstaltungender Wesekevom 01. November 2021 bis 31. Oktober 2022

Die Seite wird erstellt Mercedes Stumpf
 
WEITER LESEN
Wo Hoffnung ist, wachsen Blumen - Veranstaltungender Wesekevom 01. November 2021 bis 31. Oktober 2022
Wo Hoffnung ist, wachsen Blumen.
                (© Monika Minder)

Veranstaltungen der       Weseke vom
01. November 2021 bis 31. Oktober 2022
Liebe Frauen der kfd St. Ludgerus Weseke,
am Jahresende blicken wir auf ein Jahr mit einem
unvorhergesehenen Ereignis zurück, dem wir uns
jedoch alle stellen mussten. Ein Jahr, das es für uns
so noch nicht gegeben hat.
Die Welt und unser direktes Umfeld haben sich mit
den Herausforderungen rund um das Coronavirus
verändert. Viele Dinge unseres gewohnten Lebens
wurden eingeschränkt und neu geordnet. Es
herrscht noch immer eine große Ungewissheit. Des-
halb wünschen wir Ihnen den Blick nach vorn, um
mit neuen Kräften in das neue Jahr zu starten und
Mut für den positiven Blick in die Zukunft.

                          2
Unser neues Jahresprogramm bietet Ihnen viele
attraktive Angebote. Für jede Altersgruppe ist etwas
dabei. Erleben Sie mit anderen Frauen vergnügli-
che aber auch besinnliche Stunden. Wir würden
uns freuen, Sie im kommenden Jahr oft begrüßen
zu dürfen. Auch Nichtmitglieder sind immer herzlich
willkommen. Schauen Sie vorbei und nehmen Sie
an unseren Veranstaltungen teil.

Herzliche Grüße Ihr kfd Team

Die Höhe des Kostenbeitrages einer Veranstaltung entneh-
men Sie bitte den jeweiligen Veröffentlichungen in der
Weseke.aktuell, dem Flyer „Ludgerus-Aktuell“ oder der
Borkener Zeitung.

       Krisen sind Angebote des Lebens, sich zu wandeln. Man
       braucht noch gar nicht zu wissen, was neu werden soll.
       Man muss nur bereit sein und zuversichtlich sein.

                                                (Luise Rinser)

                                 3
Wir machen Programm
- für Sie / für Dich / für alle Frauen!

Einen bunten Strauß von Veranstaltungen hat das
Team für 2021/2022 wieder zusammengestellt.

Wenn Sie Lust haben, kommen Sie doch gerne zur
Verstärkung ins Team, um die Arbeit vor Ort zu
stärken und das Team zu unterstützen.

Sprechen Sie uns an!

                             4
November 2021

Mi. 10.11.    Für junge Mütter - Erste Hilfe am Kind
19.30 Uhr     im Gasthof Enning wird der Kinderarzt Dr.
              med. Klaus Hante Informationen zur „Ersten
              Hilfe am Kind“ geben. Anmeldungen nimmt
              Elisabeth Albers, Tel.: 3985, bis zum 06. No-
              vember entgegen.
              Für Großmütter wird der Kurs zu einem späte-
              ren Zeitpunkt angeboten.

Mi. 17.11.    Frauengemeinschaftsmesse
 8.15 Uhr     Rosenkranzgebet
 8.30 Uhr     Gedenkgottesdienst für die
              verstorbenen Mitgliederinnen

Sa. 27.11.    Weihnachtsmarktbesuch am Schloss Dyck
 9.00 Uhr     Abfahrt ab Pfarrheim zur Besichtigung des Ni-
              kolausklosters in Jüchen. Nach einem Imbiss
              geht es zum Weihnachtsmarkt am Schloss
              Dyck. Für nähere Informationen und Anmel-
              dungen ist Walburga Schulze Beiering, Tel.:
              92037, bis zum 20. November zu erreichen.

   Wir wünschen allen Frauen und ihren
   Familien eine schöne Adventszeit, ein
    besinnliches Weihnachtsfest und ein
         gesundes neues Jahr 2022.

             Ihr/Euer Team der kfd
                           5
Dezember 2021

Mi. 08.12.   Krimilesung
19.00 Uhr    in der Zeitungsspinnerei bei Marita Drees. Bei
             einem leckeren Glas Rotwein wird aus einem
             Kriminalroman vorgelesen und mit dem Zei-
             tungsgarn weitergesponnen. Anmeldungen
             nimmt Walburga Schulze Beiering, Tel.:
             92037, ab dem 02. November entgegen.

So. 12.12.   Lebendiger Adventskalender
18.00 Uhr    bei Familie Mathilde Büning, Kotten Büsken.
             Auch in diesem Jahr beteiligt sich die kfd am
             lebendigen Adventskalender der Kath. Kir-
             chengemeinde St. Ludgerus.

Mi. 15.12.   Frauengemeinschaftsmesse
 8.15 Uhr    Rosenkranzgebet
 8.30 Uhr    Hl. Messe
             anschließend gemütliches Beisammensein in
             adventlicher Atmosphäre, im Gasthof Enning.
             Anmeldungen sind ab dem 17. November bei
             Marietta Pölling, Tel.: 2198, möglich.

                           6
Es ist Zeit für Liebe und Gefühl,
nur draußen bleibt es richtig kühl.
Kerzenschein und Apfelduft,
ja - es liegt Weihnachten in der Luft.
Wir wünschen manche schöne Stunde
in eurer trauten Familienrunde.

                         (Unbekannt)

                  7
2022
             Ein neues Jahr bedeutet
             neue Hoffnung, neues Licht,
             neue Begegnungen und
             neue Wege Neues zu entdecken.

             Januar 2022

Mo. 10.01.   Besuch des Krippenweges in Handorf
14.00 Uhr    Treffen am Pfarrheim zur Abfahrt nach Han-
             dorf zur Besichtigung des Krippenweges, an-
             schließend gemeinsames Kaffeetrinken.
             Anmeldungen ab 01. Dezember bei Mechthild
             Heselhaus, Tel.: 1690, möglich

Do. 13.01.   Bezirksdamen-Neujahrsversammlung
14.30 Uhr    im Gasthof Enning

Mi. 19.01.   Frauengemeinschaftsmesse
 8.15 Uhr    Rosenkranzgebet
 8.30 Uhr    Hl. Messe

Fr. 28.01.   Märchen und Menü-Abend
19.00 Uhr    Ort noch offen. Zu den Märchen von Frau
             Raue wird wieder ein passendes Menü ser-
             viert. Anmeldungen nimmt Walburga Schulze
             Beiering, Tel.: 92037, ab 15. Dezember entge-
             gen.
                          8
Februar 2022

Di. 01.02.          Kochabend „Frühlingszauber“
19.00 Uhr           in der Küche der MSM-Realschule wird dem
                    Frühling entgegengekocht. Anmeldungen ab
                    06. Januar 2022 bei Marietta Pölling, Tel.:
                    2198.

Mi. 09.02.          Besuch des Gasometers in Oberhausen
13.00 Uhr           Abfahrt ab Pfarrheim nach Oberhausen. Hier
                    wird die Ausstellung „Das zerbrechliche Para-
                    dies“ besucht. Nähere Informationen und An-
                    meldungen bei Walburga Schulze Beiering,
                    Tel.: 92037, ab 10. Januar 2022.

Mi. 16.02.          Frauengemeinschaftsmesse
 8.15 Uhr           Rosenkranzgebet
 8.30 Uhr           Hl. Messe

Mi. 16.02.          Anmeldungen für die Fahrten
                    1. Tagesfahrt nach Kempen
                    2. 2-Tages-Tour
                    werden vormittags, im Anschluss an die Hl.
                    Messe sowie
                    nachmittags von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr
                    im Pfarrheim entgegengenommen.

             Der Februar, er schlummert auch im stillen,
             leisen Winterhauch.
             Doch einer macht meist laut Krawall:
             es ist der liebe Karneval.
                                         (Norbert van Tiggelen)

                                    9
März 2022

Mi. 02.03.    36. Aschermittwoch der Frauen
              auf der Jugendburg in Gemen
              Anmeldungen über das kfd-Diözesanbüro
              Münster, Tel.: 0251-495-471 oder per Mail:
              kfd@bistum-muenster.de möglich.

Fr. 04.03.    Weltgebetstag der Frauen
17.00 Uhr     in der ev. Matthäus-Kirche

             Zukunftsplan: Hoffnung
             So lautet das Motto des Weltgebetsta-
             ges 2022, vorbereitet von Frauen aus
             England, Wales und Nordirland.

                              10
So. 06.03.   Fahrt für die Gruppe „Miteinander“
14.30 Uhr    Abfahrt ab Kindergarten St. Marien zum Be-
             such eines Café‘s.

Mi. 16.03.   Frauengemeinschaftsmesse
 8.15 Uhr    Rosenkranzgebet
 8.30 Uhr    Hl. Messe, equal-pay-day,
             anschließend gemütliches Beisammensein

Di. 22.03.   Tagesfahrt nach Kempen
 9.00 Uhr    Abfahrt ab Pfarrheim zur Besichtigung und
             Führung in einer Kerzenfabrik; anschließend
             Bummel durch die Altstadt von Kempen. An-
             meldungen werden am Mittwoch, 16. Februar
             im Pfarrheim entgegengenommen.

                         11
April 2022

Fr. 01.04.   Kreuzwegandacht
14.30 Uhr    Treffen am Pfarrheim zur Abfahrt mit dem Au-
             to, um in Heiden eine Kreuzwegandacht zu be-
             ten. Im Anschluss ist gemeinsames Kaffeetrin-
             ken. Anmeldungen ab 01. März bei Walburga
             Schulze Beiering, Tel.: 92037, möglich.

Mi. 20.04.   Familientour zum Irrland nach Kevelaer
 9.00 Uhr    Abfahrt ab Busplatz/Schule zum Bauernhof-
             Erlebnispark „Irrland“ in Kevelaer-Twisteden.
             Hier können sich kleine und große Kinder auf
             Wasserrutschen und großen Hüpfkissen wie-
             der richtig austoben oder den verrückten Bau-
             ernhof, mit Tieren zum Anfassen, besuchen.
             Anmeldungen ab 14. März bei Marietta Pölling,
             Tel.: 2198.

Di. 26.04.   Energie Heiden
14.00 Uhr    Abfahrt ab Pfarrheim zur Besichtigung eines
             Windrades in Heiden Des Weiteren wird ein
             Spaziergang mit Führung durch den Ortskern
             von Heiden, mit gemütlichem Kaffeetrinken,
             und ein Besuch des Wassertretbeckens unter-
             nommen. Zum Abschluss gibt es einen kleinen
             Abendimbiss. Anmeldungen ab 21.März bei
             Walburga Schulze Beiering, Tel.: 92037.

                  Frühling ist,
                  wenn die Seele wieder
                  bunt denkt.

                            12
Mai 2022

Fr. 06.05.   Salat- und Bowle-Abend
19.00 Uhr    im Heimathaus Weseke. Frauen der kfd brin-
             gen ihren Lieblingssalat zur Verkostung mit.
             Auch werden wieder verschiedene Bowle-
             Getränke angeboten. Rezeptvorschläge bitte
             per Mail an: marietta.kfd@web.de. Anmeldun-
             gen ab 04. April bei Marietta Pölling, Tel.:
             2198, möglich.

So. 08.05.   Hl. Messe zum Muttertag
 9.30 Uhr    Pfarrkirche St. Ludgerus

Do. 19.05.   Maiandacht
14.00 Uhr    Treffen am Pfarrheim St. Ludgerus um mit
             dem Fahrrad zur Maiandacht nach Südlohn zu
             fahren.
14.30 Uhr    Abfahrt ab Pfarrheim mit dem Auto.
             Anschließend gemeinsames Kaffeetrinken.
             Anmeldungen nimmt Elisabeth Albers, Tel.:
             3985, ab dem 21. April entgegen.

                          13
Juni 2022

Do. 02.06.   Überraschungs-Halbtagestour
14.30 Uhr    Treffen am Pfarrheim
             Anmeldungen ab 06. Mai bei Walburga
             Schulze Beiering, Tel.: 92037, möglich.

Mi. 22.06.   Frauengemeinschaftsmesse
 8.15 Uhr    Rosenkranzgebet
 8.30 Uhr    Hl. Messe
             anschließend gemütliches Beisammensein

             Juli 2022

Do. 21.07.   Weinwanderung
19.00 Uhr    Treffen am Pfarrheim
             Der Winzer Bernhard Eckes wird uns bei einer
             Wanderung leckere Weine präsentieren. An-
             meldungen nimmt Walburga Schulze Beiering,
             Tel.: 92037, ab 01. Juni entgegen.

             Dankeschönfahrt

                           14
Anfang Juli    Besuch der Freilichtbühne
18.30 Uhr      Treffen am Pfarrheim zur Abfahrt nach
               Coesfeld. Es wird das Stück „Eine Hochzeit
               zum Verlieben“ aufgeführt. Nähere Infos folgen
               im Frühjahr.

               August 2022

Mo. 15.08.     Kräutersträuße für kfd-Messe
19.00 Uhr      Treffen bei Walburga. Für die kfd-Messe am
               Mittwoch, 17. August zu „Mariä Himmelfahrt“
               werden Kräutersträuße gebunden.

Mi. 17.08.     Frauengemeinschaftsmesse
 8.15 Uhr      Rosenkranzgebet
 8.30 Uhr      Hl. Messe zu „Mariä Himmelfahrt“
               mit Segnung der Kräutersträuße

              Der beste Weg,
              sich selbst eine Freude zu machen,
              ist zu versuchen,
              einem anderen eine Freude zu bereiten.
                                       (Mark Twain)

                                15
September 2022

Di. 06.09.    Bezirksdamenversammlung
14.30 Uhr     Treffen im Pfarrheim St. Ludgerus

Mi. 21.09.    Frauengemeinschaftsmesse
 8.15 Uhr     Rosenkranzgebet
 8.30 Uhr     Hl. Messe
              anschließend gemütliches Beisammensein

Sa. 17.09./   2-Tages-Tour
So. 18.09.    Das Ziel wird zu einem späteren Zeitpunkt
              bekannt gegeben!?!
              Anmeldungen werden am Mitt-
              woch, 16. Februar, entgegen-
              genommen.

Mi. 28.09.    Fahrt nach Kevelaer
10.00 Uhr     Abfahrt ab Pfarrheim nach Kevelaer, mit Teil-
              nahme an einem Wortgottesdienst und Besuch
              der Gnaden- und Kerzenkapelle. Anmel-
              dungen nimmt Marietta Pölling, Tel.: 2198, ab
              dem 17. August entgegen.

                           16
Oktober 2022

Di. 04.10.   Rosenkranzandacht
19.00 Uhr    Pfarrkirche St. Ludgerus

Mo. 10.10.   Literaturabend der Bücherei
19.00 Uhr    Anmeldungen nimmt Elisabeth Albers, Tel.:
             3985, ab dem 12. September entgegen.

Mi. 19.10.   Frauengemeinschaftsmesse
 8.15 Uhr    Rosenkranzgebet
 8.30 Uhr    Hl. Messe

Fr. 28.10.   Jahreshauptversammlung
19.00 Uhr    Pfarrheim St. Ludgerus

Sa. 29.10.   Jahreshauptversammlung
14.30 Uhr    Pfarrheim St. Ludgerus

             Suche die kleinen Dinge,
             die dem Leben mehr Freude geben.

                                  (Konfuzius)
                            17
•   Einzelheiten zu den verschiedenen Veranstaltungen erfahren
    Sie in der Kirchenzeitung, im Flyer „St. Ludgerus-Aktuell“, in
    der Borkener Zeitung und im Weseke.aktuell.
•   Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
    Walburga Schulze Beiering, Tel.: 92037 oder 0170-1687118
    Elisabeth Albers, Tel.: 3985
    Mechthild Heselhaus, Tel.: 1690
    Marietta Pölling, Tel.: 2198
    Nicole Schmeink, Tel.: 589154

Wir freuen uns auf viele gemeinsame Stunden.

Ihr / Euer Team der

                                   18
Sie können auch lesen